checkAd

     4499  0 Kommentare DAX-Rekordhoch in Sicht – Unfassbares im Euro-Raum - Seite 3

    Der Euro kann sich nach anfänglicher Schwäche erholen und notiert bei aktuell 1,2940 USD. Am Nachmittag könnte dann das US-Verbrauchervertrauen dem Dollar weiter Auftrieb geben. Erwartet wird der Index bei 72,5. Im Vormonat hatte der Index zum Verbrauchervertrauen noch  bei 68,1 notiert. Die positiven Konjunkturmeldungen stützen den Dollar, auch weil dadurch die FED immer mehr in Versuchung gerät, die Geldschleusen etwas zu schließen, was der Währung Auftrieb verleiht.

     

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Dow Jones Industrial Average Excess Return!
    Short
    43.100,00€
    Basispreis
    43,13
    Ask
    × 8,98
    Hebel
    Long
    33.963,60€
    Basispreis
    42,97
    Ask
    × 8,93
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    JP Morgan stuft Ziele für Metallpreise herunter

    Gold steht heute schwächer bei etwa 1380 US Dollar. Neben den aktuellen Analysen auf Feingold Research können sie hier auch ein Interview zur Entwicklung am Goldmarkt mit Önder Ciftci von Ophirum lesen. Auch Silber verliert nach einem guten Start in den Handelstag und bestätigt, dass sich Anleger aus dem Edelmetallmarkt verabschieden, sobald der Aktienmarkt gut läuft. Zudem hat JP Morgan seine Kursziele für Metallpreise reduziert, was heute ebenfalls belastet. Zuvor hatten zahlreiche andere Finanzinstitute ebenfalls ihre Kursziele gesenkt. Das Gold-Kursziel für 2013 beispielsweise wurde von JP Morgan von 1745 USD auf 1595 USD reduziert. Kurzfristig erwartet die Bank sogar ein Niveau von 1450 USD. Aber auch für Silber und Kupfer wurden die Preisziele gesenkt. 

     

    Seite 3 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Daniel Saurenz
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Der ehemalige FTD-Redakteur und Börse Online-Urgestein Daniel Saurenz hat zusammen mit Benjamin Feingold das Investmentportal „Feingold Research“ gegründet. Dort präsentieren die beiden Börsianer und Journalisten ihre Markteinschätzungen, Perspektiven und Strategien samt Produktempfehlungen. Im strategischen Musterdepot werden die eigenen Ideen mit cleveren und meist etwas „anderen“ Produkten umgesetzt und für alle Leser und aktiven Anleger verständlich erläutert. Weitere Informationen: Feingold Research.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Daniel Saurenz
    DAX-Rekordhoch in Sicht – Unfassbares im Euro-Raum - Seite 3 Wir wissen nicht, wie es Ihnen geht! Haben Sie neues Vertrauen in die südeuropäischen Länder gewonnen, sind Italien und Spanien auf einmal ein Hort der Solidität, an dem man Geld parken will? Haben wir etwas verpasst und die Italiener verfügen …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer