checkAd

    Chance/Risiko  3732  0 Kommentare Short ist Mord oder Manche lernen es nie - Seite 3

    Viele Male, gegen ein einziges Mal…

    Um es auf die Spitze zu treiben, so dass es deutlich wird: Wenn Sie sich diesen Chart ansehen, erkennen Sie, dass Sie auf der Short-Seite viele Male in großer Gefahr sind, falsch zu liegen. Und da die Kurse, wenn sie drehen, dies gerne höchst dynamisch tun und dann einfach immer weiter ansteigen, wird Ihnen der Aufwärtstrend auch keinen Fehler auf der Short-Seite verzeihen.

    Sie werden andererseits nur wenige Mal, wenn überhaupt, richtig liegen. Und selbst dann ist noch fraglich, ob Sie rechtzeitig einen Ausstieg finden, bevor die Kurse wieder explosionsartig ansteigen.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Short
    19.200,00€
    Basispreis
    12,13
    Ask
    × 14,84
    Hebel
    Long
    16.818,09€
    Basispreis
    12,15
    Ask
    × 14,82
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Drehen Sie das Bild jedoch um, dann sehen Sie, dass es viele Chancen auf der Long-Seite gab, die funktioniert haben. Sicherlich gibt es auch auf der Long-Seite einige Fehlsignale, aber in solchen Fällen wird der Markt Ihnen einige dieser Fehler verzeihen, einfach weil er plötzlich doch wieder ansteigt.

    Und das ist es, was ich mit Chance/Risiko-Verhältnis meine – auf der Shortseite haben Sie dieses eindeutig gegen sich. Warum also die Mühe?

    Die andere „Denke“

    Um dem für das Ego oft problematische Gefühl zu entgehen, dass man in einer Konsolidierung den fallenden Kursen hinterherschaut und ärgerlich die entgangene Gewinne auf der Short-Seite zusammenrechnet, hilft es, sich etwas klar zu machen:

    Fallende Kurse sind super! Denn fallende Kurse machen das, was Sie eigentlich die ganze Zeit schon kaufen wollen, nämlich die Aktien, billiger. Und wer hat beim Schlussverkauf schon schlechte Gefühle? Freuen Sie sich also, wenn die Kurse fallen. Nur wenn die Aktien nach einer überhitzten Phase wieder deutlich billiger geworden sind, können schöne und hochlukrative Trades machen.

    Das Depot absichern

    Wenn Sie ein größeres Depot haben und nicht allzu langfristig ausgerichtet sind, sollten Sie Stopp-Kurse unter einige Positionen legen, so dass sie bei fallenden Kursen langsam die Investitionsquote herabsenken. Dann müssen Sie aber nur noch den Mut finden, etwas später, in der Konsolidierung wieder zu kaufen…

    Ein letzter Punkt

    Vergessen sollten man auch nicht, dass der Markt vor größeren Konsolidierungen die Bären gerne in ein oder zwei Fallen tappen lässt. Wenn diese dann auf der Short-Seite entmutigt sind und nicht mehr auf fallende Kurse setzen – dann kommt sie, die Konsolidierung…

    Viele Grüße

    Ihr

    Jochen Steffens

    (Quelle: www.stockstreet.de)

    Seite 3 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Jochen Steffens
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von 2Jochen Steffens
    Chance/Risiko Short ist Mord oder Manche lernen es nie - Seite 3 Das ist heute wieder so ein Text, der mir viele böse Mails einbringen wird. Schließlich fällt der Markt endlich mal ein wenig, und schon wettere ich gegen Shorts - aber das kennen Sie von mir. Der Hintergrund für die Schwäche ist folgender ...

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer