checkAd

    Aktienanalyse  1066  4 Kommentare C.A.T. oil: Nach starkem Kursanstieg begrenztes (Rest-)Potential - Seite 3


     

    Bewertung


    Bei 48,9 Mio. Aktien (Stand: 22.01.14) bringt das Unternehmen bei einem Aktienkurs von 19 Euro eine Marktkapitalisierung von 929,1 Mio. Euro auf die Waage.
     
    Bei geplanten Umsätzen von EUR 420 bis 450 Millionen errechnet sich ein Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von über 2, was angesichts nur leicht steigender Umsätze bzw. im 1. Quartal 2014 sogar leicht gesunkener Umsätze in Euro als ambitioniert bewertet gilt.
     
    Da wohl auch bei den geplanten EBIT-Zahlen kein starkes Gewinnwachstum erwartet wird, erscheint bei einem angenommen unveränderten Gewinn je Aktie von etwas mehr als 1 Euro das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von ca. 19 ebenfalls als nicht mehr günstig bewertet.
     
    Selbst wenn der Gewinn je Aktie (EPS) im Gesamtjahr 2014 um 30% steigen sollte, wie es im ersten Quartal gelungen ist, würde sich immer noch ein KGV von 14,6 errechnen. Ein derart hohes Wachstum ist aber nicht zu erwarten wegen der Rubel-Schwäche, die noch anhalten dürfte.
     

    Fazit


    Der Ausbruch über den Widerstand bei 16,325 Euro erfolgte sehr dynamisch, was ein absolut bullisches Signal war. Doch mit über 19 Euro ist die Aktie nicht mehr ganz so günstig bewertet. Insofern haben wir zwar charttechnisch weiteres Potential, fundamental ist dieses aber begrenzt.
     
    Sollte die Schwäche des Rubels anhalten, müsste man hier mit einer Gewinnwarnung rechnen. Dies könnte die Aktie angesichts des aktuell erreichten Bewertungsniveaus deutlich zurückwerfen.
     

    Über C.A.T. oil AG


    Die C.A.T. oil AG (ISIN: AT0000A00Y78) ist nach eigenen Angaben, einer der führenden Anbieter von Öl- und Gasfelddienstleistungen in Russland und Kasachstan. C.A.T. oil bietet eine breite Palette an hochwertigen Dienstleistungen an, mit denen Öl- und Gasproduzenten die Lebensdauer ihrer Quellen verlängern bzw. unerschlossene Öl- und Gasquellen zugänglich machen können.
     
    C.A.T. oil hat den Unternehmenssitz in Wien und beschäftigte im ersten Quartal 2014 durchschnittlich 2.837 Mitarbeiter, den größten Teil davon in Russland und Kasachstan.
    Zu den Kunden von C.A.T. oil zählen führende Öl- und Gasproduzenten wie Rosneft, Lukoil, Gazprom Neft, Tomskneft VNK, Slavneft, Russneft und KazMunaiGaz.
     
    Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1991 in Celle. Der Börsengang erfolgte im Jahr 2006. Die Aktien des Unternehmens sind an der Frankfurter Wertpapierbörse im SDAX gelistet.


    Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Geldanlage
    Sven Weisenhaus

    (Quelle: Geldanlage-Brief, Ausgabe vom 04.06.2014)
    Sie möchten zukünftig derartige Marktanalysen kostenlos in Ihr E-Mail-Postfach bekommen? Dann melden Sie sich zu unserem kostenlosen E-Mail-Newsletter “Geldanlage-Brief“ an.

    Seite 3 von 3



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Sven Weisenhaus
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Sven Weisenhaus ist seit Jahren Trader und Börsenexperte. Seine Erfahrungen und Analysen veröffentlicht er als Redakteur in verschiedenen Börsenpublikationen. Unter anderem veröffentlicht er seit Dezember 2012 den kostenlosen Börsendienst "Geldanlage-Brief". Zudem gehört er seit einigen Jahren zum Team von www.stockstreet.de und schreibt dort seit Anfang 2016 für den kostenlosen Börsendienst "Börse - Intern". Er hat außerdem die Bücher Das Internet vergisst nie: Chancen und Risiken im Umgang mit persönlichen Daten im Internet* und IT-Prüfungen im Rahmen von Jahresabschlussprüfungen* geschrieben. *Werbelink
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Sven Weisenhaus
    Aktienanalyse C.A.T. oil: Nach starkem Kursanstieg begrenztes (Rest-)Potential - Seite 3 Die C.A.T. oil-Aktie hat innerhalb eines Monats um 40% zugelegt. Nun wurden aktuelle Geschäftszahlen veröffentlicht. Rechtfertigen diese einen weiteren Anstieg oder ist der aktuelle Kurs bereits übertrieben?