checkAd

     1945  2 Kommentare Trend-Report US-Aktien 02.Dezember 2014 - Seite 2

    Welche Aktien wiesen aber nun gestern tatsächlich bis zum Handelsende eine hohe relative Stärke auf und scheinen gute Kaufkandidaten zu sein?

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu TASER International INC!
    Short
    300,65€
    Basispreis
    1,77
    Ask
    × 14,79
    Hebel
    Long
    265,26€
    Basispreis
    1,96
    Ask
    × 13,36
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

     

    Weiter auffällig ist hier der The Hackett Group (HCKT), die ich bereits im letzten US-Trend-Report vorgestellt hatte: http://www.wallstreet-online.de/nachricht/7207560-us-trendaktien-hochs

    Nach einem kurzen heftigen Rücksetzer am Freitag, der sofort von starken Händen aufgefangen wurde, marschierte die Aktie gestern bei erneut deutlich erhöhtem Handelsvolumen weiter nach oben und erreichte dabei sogar ein neues Allzeit-Hoch. Das sieht sehr bullisch aus!

     

    Erstmals in meinen Fokus geriet gestern Descartes Systems (DSGX), ein Anbieter von globalen Logistik-Lösungen. Zum Handelsende gab es hier ungewöhnlich hohes Handelsvolumen begleitet von steigenden Kursen. Möglicherweise gab es eine Börsenbriefempfehlung für die Aktie oder eine Empfehlung im Pro-Segment von Seeking Alpha. Das Unternehmen wuchs in der Vergangenheit durch verschiedene Zukäufe, die erfolgreich integriert werden konnten.

    Die Aktie bewegte sich das ganze Jahr über in einer relativ engen Trading-Range. Ein erster Ausbruchsversuch vor wenigen Tagen war gescheitert. Sollte das erhöhte Handelsvolumen sich fortsetzen und das Hoch bei 15,93 US-Dollar geknackt werden, ergäbe sich ein neues Kaufsignal.

     

    Ein weiterer rarer CANSLIM-Ausbruch gelang Blackhawk Network (HAWK). Das Unternehmen bewegt sich in einem spannenden Wachstumsmarkt. Es verkauft PrePaid-Karten und PrePaid-Geschenkkarten und verdient dabei an den einbehaltenen Gebühren.

    Im Consumer-Bereich schließt Blackhawk Verträge mit Einzelhändlern, die es der Firma erlauben, ihre Produkte innerhalb der betreffenden Läden zu platzieren.

     

    Diese Vertriebspartner erhalten dabei den Großteil der Prämien, Blackhawk den Rest. Dafür sichern die Vertriebspartner Blackhawk Exklusivität zu und binden sich mit langfristigen Verträgen (3 bis 5 Jahre).

     

    Bei den Inhalten kooperiert man mit starken Marken wie bspw. Apple mit ähnlich langen Verträgen und üblicherweise ebenfalls mit Exklusiv-Vereinbarungen.

     

    Der Geschäftskunden-Bereich wurde erst vor kurzem akquiriert und ist noch wesentlich kleiner. Hier bewegt man sich im Bereich der Kundenrabatt- und Kundentreue-Programme wie sie hierzulande von Anbietern wie Payback bekannt sind. Auch als Leistungsanreize für Mitarbeiter können die Karten hier eingesetzt werden. Im Business-Segment nutzen inzwischen bereits 68 Prozent der Fortune 100-Firmen in den USA die Produkte von Blackhawk mit einer Erneuerungsrate von 100 Prozent. Das heißt: Nicht ein Kunde sprang bisher ab.

    Seite 2 von 3



    Armin Brack M.A.
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Armin Brack ist seit über 20 Jahren an der Börse erfolgreich. Seit 2003 gibt er Börsenmagazine heraus, damit auch andere von seiner Leidenschaft für Aktien profitieren. Zum Beispiel in dem sie seine Musterdepots ganz einfach nachbilden. Armin Brack ist Chefredakteur der "Gewinner-Aktien" und Redakteur bei "TraderMacher Depot". Zusätzlich schreibt er auch den Aktien-Report, einen der größten kostenlosen Börsenbriefe Deutschlands. TIPP: Jetzt meine Geldanlage-Tipps 100% gratis sichern (+Geschenk): www.aktien-report.de
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Armin Brack M.A.
    Trend-Report US-Aktien 02.Dezember 2014 - Seite 2 (Mögliche) Ausbrüche nach CANSLIM und Darvas.