checkAd

    Börse Stuttgart-News  783  0 Kommentare bonds weekly - Seite 3

    Die Hoffnung auf Einigung führte zu hohen Handelsumsätzen in argentinischen Staatsanleihen. Der bis Dezember 2035 laufende Bond (WKN: A0DUDM) verzeichnete einen Kursanstieg. Das Papier kann ab einem Euro gehandelt werden und ist mit einem Kupon ausgestattet, dessen Höhe von der wirtschaftlichen Entwicklung abhängt.

    Südzucker unter Druck

    Vergangene Woche wurde bekannt, dass dem größten Zuckerhersteller der Welt, Südzucker, eine Klagewelle wegen illegaler Kartellabsprachen droht. Der geforderte Schadensersatz von 31 Lebensmittelherstellern summiert sich laut einem Medienbericht auf 315 Millionen Euro. Bislang war die Öffentlichkeit noch von einer Forderungssumme von 100 Millionen Euro ausgegangen.

    Aus Sicht des Bundeskartellamts haben sich Südzucker, Nordzucker sowie Pfeifer & Langen (Diamant-Zucker) über Jahre hinweg bis 2009 verbotenerweise über Verkaufsgebiete, Quoten und Preise abgesprochen. Die Behörde strafte die Unternehmen bereits mit hohen Bußgeldern ab. Südzucker musste mit 195,5 Millionen Euro die höchste Einzelstrafe zahlen, insgesamt waren es 280 Millionen Euro.

    An der Börse Stuttgart verzeichnetet insbesondere der Hybridtitel (WKN: A0E6FU) des Zuckerproduzenten in der Handelswoche weitere Kursverluste. Das nachrangige Papier im Volumen von 500 Millionen Euro ist mit einem Floater-Kupon, der sich am 3-Monats-Euribor + 310 Basispunkte orientiert, ausgestattet und kann zu einer Mindeststückelung von 1.000 Euro nominal gehandelt werden. Seitens des Emittenten besteht ein Kündigungsrecht zu 100 Prozent zum 30. eines jeden Quartals. Derzeit notiert die Anleihe bei 85,5 Prozent.

    Disclaimer:

    Der vorliegende Marktbericht dient lediglich der Information. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart GmbH keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftung für die in diesem Marktbericht enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit einem Wertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

    Lesen Sie auch

    Quelle: Boerse Stuttgart GmbH

    (Für den Inhalt der Kolumne ist allein Boerse Stuttgart GmbH verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)


    Seite 3 von 3



    Weitere Artikel des Autors

    Verfasst von Börse Stuttgart
    Börse Stuttgart-News bonds weekly - Seite 3 Anleihenmarktbericht der Börse Stuttgart ÖL - SPEKULATIONEN AUF EINE MÖGLICHE FÖRDERKÜRZUNG MEHREN SICH Starker Euro belastet den Aktienmarkt Nach einem starken Start ist das deutsche Börsenbarometer am Donnerstag doch wieder unter die Marke …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer