checkAd

    GOLD  3680  0 Kommentare Bearish engulfing im Gold

    Ein Trendwendemuster im Goldpreis mahnt zur Vorsicht! In der vergangenen Woche Gewinnmitnahmen und Verkäufe im Gold. Das Hoch notierte bei 1.375$, das Tief bei 1.320$. Die schwarze Wochenkerze umschließt die vorherige weiße Kerze: Ein Bearish engulfing in den Wochenkerzen als potenzielles Trendwendemuster. Nur ein Anstieg über 1.375$ würde dieses Muster negieren – ein Fall unter 1.320$ hingegen auch per Daily-Close beinhaltet das Risiko weiterer Abgaben und eines Tests der runden 1.300$. Ein sehr negatives Szenario wäre zudem bei einem Fall unter 1.300, 1.275 und 1.250$ einzukalkulieren.

     

    Gold - Wochenkerzen

    Der Goldpreis mit einem umgekehrten Dreieck – die Unsicherheit über die weitere Richtung nimmt in dieser Formation zu, nicht ab. Damit besteht jedoch auch das Risiko eines Fehlausbruchs nach oben. Mit dem aktuellen Bearish engulfing steigt dieses Risiko an – sollte die Aktienmärkte deutlich nach oben streben und sich die Unsicherheit der letzten Monate nach oben auflösen, so könnte der Goldpreis in den kommenden Wochen wieder unter Druck geraten. Aktuell ist der Rücksetzer noch als Pullback definierbar. Kritisch jedoch unter 1.300$ sowie folgend unter 1.275, 1.250 und 1.230$.

     

    Gold - Tageskerzen

    Lesen Sie auch

    In den Tagen eine Stabilisierung, aber noch keine klare Entspannung. Deutliche Entspannung erst über 1.347 und folgend 1.353 sowie 1.361$ auch per Hourly-Close – negativ unter 1.320 sowie 1.305 und 1.300$.

     

    Gold - Stundenkerzen

    Der Break des Abwärtstrends in den Stundenkerzen konnte keine Aufwärtsbewegung entfachen – derzeit „Range-Trading“. Ein Ausbruch über 1.338$ wäre ein erstes positives Signal mit Zielen bei 1.343 bis 1.347$ - negativ unter 1.320$ mit Ziel 1.305 bis 1.300$.

     

    Ihr Stefan Salomon

    Chartanalyst wallstreet-online.de

    Die interaktiven Charts zum Gold finden Sie hier: Experten-Desktop Stefan Salomon

    Die wichtigsten Zahlen:

    www.wallstreet-online.de - Wirtschaftskalender

     

    Hinweis: Die Analyse wurde von Stefan Salomon mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit der in der Analyse enthaltenen Aussagen, Prognosen und Angaben wird jedoch keine Gewähr übernommen. Der Inhalt dient lediglich der Information und beinhaltet keine Vermögensberatung und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von CFD, Aktien oder anderen Finanzprodukten. Die Analysen dienen nicht als konkrete Handelsempfehlung. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Erklärung nach §34b Abs 1 WPHG: Der Autor erklärt, dass er im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich einzelne Analysen beziehen. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes. Charts: http://www.guidants.com



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Stefan Salomon
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Stefan Salomon ist seit Mitte der 1990er-Jahre Technischer Analyst. Er gilt als der Spezialist in Deutschland für Candlesticks in Verbindung mit der Trend- und Formationsanalyse. Mit rund 20 Jahren Erfahrung ist Stefan Salomon gefragter Medienpartner und Vortragsredner (u.a. auch n-tv, DAF, diverse Zeitungen und Magazine). Sein Motto lautet: "Börse ist einfach"! In Seminaren und Webinaren sowie als Coach vermittelt "Mr. Candlestick" sein Wissen an Börsen-Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis gern weiter. Dazu hat er auch Das Große Lehrbuch der Chartanalyse* geschrieben. *Werbelink
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Stefan Salomon
    GOLD Bearish engulfing im Gold Ein Trendwendemuster im Goldpreis mahnt zur Vorsicht! In der vergangenen Woche Gewinnmitnahmen und Verkäufe im Gold. Das Hoch notierte bei 1.375$, das Tief bei 1.320$. Die schwarze Wochenkerze umschließt die vorherige weiße Kerze: Ein Bearish …

    Schreibe Deinen Kommentar

     

    Kommentare


    Es wurden noch keine Kommentare abgegeben.

    Disclaimer