checkAd

     986  0 Kommentare Urlaub – warum nicht in der eigenen Ferienimmobilie? - Seite 3

    Bei den Ostseestandorten erreichen Rügen, Timmendorfer Strand, Warnemünde und Usedom Höchstpreise mit über 10.000 Euro pro Quadratmeter. Das günstigste Preisniveau für hochwertige Ferienimmobilien an der Ostsee bietet die Insel Fehmarn. Hier starten Objekte in sehr guter Lage bei 3.500 Euro pro Quadratmeter.

    Am Tegernsee liegt die Preisobergrenze mit 12.000 Euro pro Quadratmeter deutlich über dem Vorjahresniveau von 10.000 Euro pro Quadratmeter. In Garmisch-Partenkirchen beginnen Quadratmeterpreise für Ferienwohnungen in sehr guter Lage bei 5.800 Euro pro Quadratmeter und am Chiemsee bei 4.500 Euro pro Quadratmeter.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Short
    19.200,00€
    Basispreis
    12,13
    Ask
    × 14,84
    Hebel
    Long
    16.818,09€
    Basispreis
    12,15
    Ask
    × 14,82
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    An beiden Standorten ist somit ein leichter Anstieg der Preisspanne im ersten Halbjahr 2017 im Vergleich zum Vorjahr zu beobachten. Auch im Ostallgäu haben sich die Preise im Premium-Segment auf einem hohen Niveau eingependelt.

    Man sieht: je nach eigenem Wohnort und eigenem Wunschziel, kann die Ferienimmobilie ganz schön ins Geld gehen. Aber: Die Preissteigerungen zeigen auch, dass derzeit dort gute Renditen erzielt. Aus der aktuellen Lage aber ein dauerhaftes Investment zu machen, sollte mehr Gründe als nur Renditeerwägungen haben. Denn: Sollte sich die geopolitische Lage wieder etwas beruhigen sind deutsche Ferienziele schnell „out“ und die Preise sinken. Das muss man stets bedenken.

    In diesem Sinne,
    weiterhin viel Erfolg bei der Geldanlage

    Ihre dieboersenblogger.de-Gründer
    Christoph A. Scherbaum & Marc O. Schmidt

    Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

    Bildquelle: dieboersenblogger.de

    Seite 3 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Die Börsenblogger
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Christoph Scherbaum M.A. und Diplom-Betriebswirt Marc Schmidt sind die Gründer von dieboersenblogger.de. Der Social-Börsenblog wurde Ende 2008 im Zeichen der Finanzkrise von den zwei Finanzjournalisten gegründet und hat sich seither fest in der Börsenmedienlandschaft etabliert. Heute schreibt ein gutes Dutzend Autoren neben Christoph Scherbaum und Marc Schmidt über Aktien, Geldanlage und Finanzen. Weitere Informationen: www.dieboersenblogger.de.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von 2Die Börsenblogger
    Urlaub – warum nicht in der eigenen Ferienimmobilie? - Seite 3 Die Niedrigzinsen sorgen nicht nur dafür, dass klassische Eigenheime immer günstiger finanzierbar sind, sondern auch, dass Ferienimmobilien lukrativ werden. Die eigene Ferienwohnung ist ein Stück Lebensart abseits des Alltags.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer