checkAd

Chipindustrie in Gefahr Hellmeyer: So setzen die USA Taiwans Sicherheit aufs Spiel

Während der Ukraine-Krieg in sein zweites Jahr geht, steigt die Sorge vor der nächsten großen geopolitschen Eskalation: Dem Konflikt zwischen Taiwan und China. Folker Hellmeyer sieht die Gefahr vor allem durch die USA.



Die USA stellen sich im Streit zwischen China und Taiwan bislang demonstrativ hinter Taipeh. Doch für Folker Hellmeyer, Chefvolkswirt der Netfonds AG, schwächen die Amerikaner ihren vermeintlichen Verbündeten, indem sie ihm sein größtes Pfund wegnehmen: Die weltmarktführende Halbleiter-Industrie des Landes.


Schwierige Zeiten für das Portfolio brauchen starke Aktien, die den unsicheren Märkten trotzen. Lars Wißler stellt in seinem kostenlosen Report fünf Aktien mit großen Comeback-Chancen vor! JETZT KOSTENLOS HERUNTERLADEN! 


Massive Subventionen für die Chipindustrie sollen Branchenführer wie TSMC in die USA locken. Wie ernst die Lage ist und warum Europa sich aus diesem Konflikt am besten heraushalten sollte, erklärt Hellmeyer im Interview. Jetzt einschalten!

Moderation: Martin Kerscher, Text: Julian Schick, wallstreet:online Zentralredaktion

Neueste Videos von wallstreet:online Zentralredaktion

Play
wallstreet:online Zentralredaktion

Quelle: wallstreet:online Zentralredaktion | 27.03.2023, 18:20

Klotter: Die heftige Korrektur steht erst noch bevor

Weitere Videos von wallstreet:online Zentralredaktion

18:20 Uhr · wallstreet:online Zentralredaktion · Bechtle
26.03.23 · wallstreet:online Zentralredaktion · DAX
24.03.23 · wallstreet:online Zentralredaktion
23.03.23 · wallstreet:online Zentralredaktion · DAX
22.03.23 · wallstreet:online Zentralredaktion · DAX
22.03.23 · wallstreet:online Zentralredaktion · Dow Jones
21.03.23 · wallstreet:online Zentralredaktion · Smarttrade 5 Lions Zertifikat PLN Index Zertifikat Open-End
20.03.23 · wallstreet:online Zentralredaktion · S&P 500
20.03.23 · wallstreet:online Zentralredaktion · Fraport
20.03.23 · wallstreet:online Zentralredaktion · Credit Suisse Group
19.03.23 · wallstreet:online Zentralredaktion · DAX
17.03.23 · wallstreet:online Zentralredaktion · DAX
17.03.23 · wallstreet:online Zentralredaktion · Credit Suisse Group
16.03.23 · wallstreet:online Zentralredaktion · Credit Suisse Group
16.03.23 · wallstreet:online Zentralredaktion · DAX
15.03.23 · wallstreet:online Zentralredaktion · SVB Financial Group
14.03.23 · wallstreet:online Zentralredaktion · DAX
14.03.23 · wallstreet:online Zentralredaktion · DAX
13.03.23 · wallstreet:online Zentralredaktion · DAX
13.03.23 · wallstreet:online Zentralredaktion · DAX


9 Kommentare
 |  18985   |   |   

Schreibe Deinen Kommentar

Kommentare

Avatar
11.02.23 16:08:50
Zitat
Herr russischer Troll, genau das ist die Argumentation der Kollaborateur, die nicht auf den Angriffskrieg Russlands eingehen möchten, wenn es dir hier nicht gefällt im Kapitalismus, kannst du dich nach Moskau aufmachen, da freuen sie sich über Nord Stream Phantasien.

Der eine ist ein Troll ,der andere ein Trollo und wird es immer bleiben.
Avatar
11.02.23 09:14:44
Zitat von Daxtest: Die Krim wurde 2014 besetzt von Russland, MH17 wurde ca. 2014 abgeschossen, Georgien wurde 2008 angegriffen, viele weitere Kriege Russlands gegen seine Nachbarn haben viele offene Rechnungen erschaffen, die Wut die gegen Russland erschaffen wurde mit den Kriegen wird sich entladen.
Russland wird nie wieder zur Ruhe kommen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Leider bist du sehr naiv und ohne Geschichtskenntnisse. Kuba 1963 hätte Amerika den 3 Weltkrieg angefangen ,wenn die Russen nicht eingelenkt hätten. Wer hat seinen militärischen Block aufgelöst in den 90igern. Wer hat Nord Stream 1+2 in die Luft gesprengt. Wer hat Vietnam den Erdboden gleich gemacht und nie ein Cent an Reparationen bezahlt und weiter will ich dies nicht aufführen. Was Hänschen nicht lernt ,lernt Hans nimmermehr.


Herr russischer Troll, genau das ist die Argumentation der Kollaborateur, die nicht auf den Angriffskrieg Russlands eingehen möchten, wenn es dir hier nicht gefällt im Kapitalismus, kannst du dich nach Moskau aufmachen, da freuen sie sich über Nord Stream Phantasien.
Avatar
10.02.23 17:44:17
Die Krim wurde 2014 besetzt von Russland, MH17 wurde ca. 2014 abgeschossen, Georgien wurde 2008 angegriffen, viele weitere Kriege Russlands gegen seine Nachbarn haben viele offene Rechnungen erschaffen, die Wut die gegen Russland erschaffen wurde mit den Kriegen wird sich entladen.
Russland wird nie wieder zur Ruhe kommen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Leider bist du sehr naiv und ohne Geschichtskenntnisse. Kuba 1963 hätte Amerika den 3 Weltkrieg angefangen ,wenn die Russen nicht eingelenkt hätten. Wer hat seinen militärischen Block aufgelöst in den 90igern. Wer hat Nord Stream 1+2 in die Luft gesprengt. Wer hat Vietnam den Erdboden gleich gemacht und nie ein Cent an Reparationen bezahlt und weiter will ich dies nicht aufführen. Was Hänschen nicht lernt ,lernt Hans nimmermehr.
Avatar
10.02.23 16:43:53
Zitat von Daxtest: Wir haben wirklich einen "Demokraten" im Weißen Haus der seit dem Amtsbeginn die Welt auf den Kopf stellt. Jelzin hat noch einen besseren Eindruck gemacht als dieser große weiße Mann da. Bei dem weiß man nicht ob es alters schwäche ist oder eine andere Krankheit. Irgendwie muss sich dieses Land mit 30 Billionen Dollar Schulden refinanzieren und in der Vergangenheit hat es immer geklappt (1+2 Weltkrieg) aber wir haben jetzt andere Waffen, die werden auch diese Profiteure des Krieges nicht mehr profitieren lassen.


Die Krim wurde 2014 besetzt von Russland, MH17 wurde ca. 2014 abgeschossen, Georgien wurde 2008 angegriffen, viele weitere Kriege Russlands gegen seine Nachbarn haben viele offene Rechnungen erschaffen, die Wut die gegen Russland erschaffen wurde mit den Kriegen wird sich entladen.

Russland wird nie wieder zur Ruhe kommen.
Avatar
07.02.23 17:22:14
Das wirtschaft- ökonomische Wissen von Herrn Hellmeyer ist unbestritten und aus rein
wirtschaftlicher Sicht hat er wohl recht. Ich bin jedoch erschüttert, dass er das Selbstbestimmungsrecht des taiwanesischen Volkes

vollkommen ignoriert und
m. E. unseren wirtschaftlichen Interessen opfern will. Die VR China ist auf dem besten Weg zu einem Orwell- Staat und lieber verzichte ich und hoffentlich auch viele Landsleute auf unsere Behaglichkeit, als diese Despoten ohne Widerstand - wenigstens passiv durch Boykott - gewähren zu lassen.

Disclaimer

Chipindustrie in Gefahr Hellmeyer: So setzen die USA Taiwans Sicherheit aufs Spiel

Während der Ukraine-Krieg in sein zweites Jahr geht, steigt die Sorge vor der nächsten großen geopolitschen Eskalation: Dem Konflikt zwischen Taiwan und China. Folker Hellmeyer sieht die Gefahr vor allem durch die USA.

Autor

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreet:online Zentralredaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreet:online Zentralredaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreet:online Zentralredaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


RSS-Feed wallstreet:online Zentralredaktion

Community