Quo vadis, Intel? (Seite 202)
eröffnet am 18.02.06 01:03:38 von
neuester Beitrag 18.01.21 15:35:52 von
neuester Beitrag 18.01.21 15:35:52 von
ISIN: US4581401001 | WKN: 855681 | Symbol: INTC
57,59
$
16.01.21
NYSE
-2,82 %
-1,67 USD
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
![]() ![]() | |
18.01.21 | |
18.01.21 | |
17.01.21 | |
16.01.21 |
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.750.367 von Wörns am 18.11.20 11:36:57
Danke. Sehr interessant! Aus meiner Erfahrung heraus neigt die Börse oft zu Übertreibungen, die irgendwann wieder wett gemacht werden. Ich halte den Absturz von Intel in diesem Ausmass für nicht gerechtfertigt, da Intels Zukunft nicht so schlecht ist, wie zumeist dargestellt. Daher halte ich die Chancen für größer als die Risiken. Ich werde bei einem weiteren Rücksetzer nachkaufen.
MfG
Zitat von Wörns: Von AMD wird Intel nur sehr begrenzt attackiert, weil AMD momentan nicht mehr Fertigungskapazität bei TSMC bekommt. Intel ruht sich also weiter auf seiner hohen Marge aus. Allerdings investiert TSMC enorm, und Samsung wäre als zweiter, wenn auch nicht ganz so fortschrittlicher Lieferant auch eine Option. Sollte AMD seine Produktionsmöglichkeiten signifikant ausbauen, dann müsste Intel endlich auch liefern, sprich: mit seinen Prozessen wieder vorne mit dabei sein. Sonst kostet das Marktanteile, bzw. Marge, sofern Intel seine Marktanteile verteidigen will.
Für mich ist Intel kein Langfristinvestment, wie es das in den letzten Jahrzehnten war. Man kann die Aktie haben, aber man muss quasi täglich schauen, wie sich das Umfeld entwickelt. Dass auf X86 niemand generell angewiesen ist, hat Apple gerade eindrucksvoll gezeigt. Man kann froh sein, dass Apple nur für sich selbst fertigt. Aber es kommen auch andere nach, wie Google mit Annapurna, etc.
MfG
Danke. Sehr interessant! Aus meiner Erfahrung heraus neigt die Börse oft zu Übertreibungen, die irgendwann wieder wett gemacht werden. Ich halte den Absturz von Intel in diesem Ausmass für nicht gerechtfertigt, da Intels Zukunft nicht so schlecht ist, wie zumeist dargestellt. Daher halte ich die Chancen für größer als die Risiken. Ich werde bei einem weiteren Rücksetzer nachkaufen.
MfG
Ich denke gewisse Ähnlichkeiten in der Kurserholung erkennen zu können wie nach dem Crash im Sommer aufgrund der Fertigungsprobleme. Wir haben uns vom Tief knapp unter 44 USD nun teilweise bis zu ca. 10% erholt...
Glaubt ihr hier eigentlich an den Gap Close? Charttechnisch sieht das brutal gut aus!
Aktienanalyse zu Intel. Soll ich die Aktien jetzt kaufen, nach einem Kursverlust von 19% im Jahr 2020? Was ist der Vor- und zugleich der Nachteil von Intel? Das und viel mehr, im Video. 

Gibt es irgendwelche News?
Seht ihr Intel weiterhin im Aufwärtstrend?
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.974.136 von Dagobert_Fuck am 07.12.20 16:57:59
Für mich ganz klar nach oben mit kleinen ruecksetzern
Zitat von Dagobert_Fuck: Seht ihr Intel weiterhin im Aufwärtstrend?
Für mich ganz klar nach oben mit kleinen ruecksetzern
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.974.682 von Geronimo11 am 07.12.20 17:24:38
Warum ist sie denn heute -4%? Gibt es Einen Grund ?
Zitat von Geronimo11:Zitat von Dagobert_Fuck: Seht ihr Intel weiterhin im Aufwärtstrend?
Für mich ganz klar nach oben mit kleinen ruecksetzern
Warum ist sie denn heute -4%? Gibt es Einen Grund ?
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.974.136 von Dagobert_Fuck am 07.12.20 16:57:59Wenn man mal auf einen größeren Zeitraum rauszoomt, dann sieht man, dass Intel im Abwärtstrend ist.
Heute hat der Kurs die obere Trendlinie berührt und jetzt gehts bergab....
Ich bin heute in der Früh rausgegangen
Heute hat der Kurs die obere Trendlinie berührt und jetzt gehts bergab....
Ich bin heute in der Früh rausgegangen