Quo vadis, Intel?
eröffnet am 18.02.06 01:03:38 von
neuester Beitrag 18.05.22 22:34:01 von
neuester Beitrag 18.05.22 22:34:01 von
ISIN: US4581401001 | WKN: 855681 | Symbol: INTC
42,20
$
25.05.22
Nasdaq
+1,27 %
+0,53 USD
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
24.05.22 | Wachstumsbranche fürs Depot: Geheimfavorit Wolfspeed: Darum gehört der Chip-Spezialist auf die Watchlist wallstreet:online Zentralredaktion | Kommentare |
![]() | |
25.05.22 | Intel oneDNN AI Optimizations Enabled as Default in TensorFlow Business Wire (engl.) | Weitere Nachrichten |
25.05.22 | |
25.05.22 | DAVOS/ROUNDUP: Kein Weg zurück für die Wirtschaft - Lieferketten im Dauerstress dpa-AFX | Weitere Nachrichten |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Werte aus der Branche Halbleiter
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
9,570 | +739,47 | |
5.591,44 | +185,86 | |
10,900 | +175,95 | |
46,05 | -64,49 | |
146,20 | -68,36 | |
91,48 | -72,69 |
Sagen wir mal 2 $ oder 20 $ je nachdem ab A oder B
Jetzt geht alles sowas von den Bach runter
Man verliert mit jedem Asset. Aktien, Edelmetalle, Immobilien, Rohstoffe, Cash oder NOK
Am Ende siegt nur die Schwerkraft. Runter kommen sie alle




Antwort auf Beitrag Nr.: 71.581.560 von MisterGoodwill am 16.05.22 08:41:33
ich tippe auf b) !!! 😎 Nachhaltiger Valuewert, preiswert bewertet und mit steigender Dividende... Chips sind quasi genauso systemrelevant wie Nahrung, ohne die geht gar nix mehr...auch keine Alternativen Energien...fast jedes Haushaltsgerät hat mittlerweile doch nen Chip...ich kaufe jeden Rücksetzer in kleinen Tranchen, langfristig mache ich mir da keine Sorgen. Bin gespannt auf Intel Chips "made in Germany" 😎👍
Zitat von MisterGoodwill: Die Unsicherheit am Markt ist immens. Hier ist alles möglich von voller Teilnahme am Tech Crash ins Bodenlose oder einem Nokia-Dejavu bis hin zu einer nachhaltigen Entdeckung von Value. Denke aber schon, dass Intel nicht als Player verschwindet z.B. durch Übernahme, sondern eher vergleichbar als Qualcomm vor paar Jahren eher als Abstiegskandidat gehandelt wurde.
ich tippe auf b) !!! 😎 Nachhaltiger Valuewert, preiswert bewertet und mit steigender Dividende... Chips sind quasi genauso systemrelevant wie Nahrung, ohne die geht gar nix mehr...auch keine Alternativen Energien...fast jedes Haushaltsgerät hat mittlerweile doch nen Chip...ich kaufe jeden Rücksetzer in kleinen Tranchen, langfristig mache ich mir da keine Sorgen. Bin gespannt auf Intel Chips "made in Germany" 😎👍
Die Unsicherheit am Markt ist immens. Hier ist alles möglich von voller Teilnahme am Tech Crash ins Bodenlose oder einem Nokia-Dejavu bis hin zu einer nachhaltigen Entdeckung von Value. Denke aber schon, dass Intel nicht als Player verschwindet z.B. durch Übernahme, sondern eher vergleichbar als Qualcomm vor paar Jahren eher als Abstiegskandidat gehandelt wurde.
Antwort auf Beitrag Nr.: 71.563.818 von MisterGoodwill am 12.05.22 20:41:03
daran glaube ich nicht bei den aktuellen Zahlen.... Intel verdient gutes Geld trotz immenser Investitionen, die sich langfristig auszahlen sollten...
ich rechne hier mittel- langfristig mit deutlich höheren Kursen... nur meine Meinung.
Zitat von MisterGoodwill: HP ist 2012 brutal abgerutscht unter 10 Euro. Kann hier auch passieren
daran glaube ich nicht bei den aktuellen Zahlen.... Intel verdient gutes Geld trotz immenser Investitionen, die sich langfristig auszahlen sollten...
ich rechne hier mittel- langfristig mit deutlich höheren Kursen... nur meine Meinung.
HP ist 2012 brutal abgerutscht unter 10 Euro. Kann hier auch passieren

Im jetzigen Bärenmarkt, der den NDX und SPX noch heftig durchschütteln wird, habe ich neben dem in den nächsten 12 Monaten vermutlich besser laufenden europäischen Markt, einzelne US-Werte auf dem Schirm. Intel ist günstig bewertet, zahlt eine vernünftige Dividende und ich hoffe, sie zu ca. 35$ in einem Ausverkauf ins Depot zu bekommen. Viele Jahre war Intel die Nummer 1 und AMD unter ferner liefen. Das muss nicht so bleiben. Wenn es vollkommen bescheuert bewertete Aktien wie Tesla, oder sau teure wie Apple oder Microsoft im Bärenmarkt zerreißt, wird es auch Gewinner geben. Ich tippe da unter anderem auf Intel. Auf Sicht von 10 Jahren meiner Meinung nach ein Gewinner.
Aus IbM bin ich raus. Die letzte Aktie mit der im noch im Plus war. Das sieht alles gabz übel aus. Ob ich mehr Intel kaufe? Ich glaube ich warte lieber noch...
Antwort auf Beitrag Nr.: 71.505.143 von MisterGoodwill am 05.05.22 21:00:39
wenn die Margen von Intel aus das Niveau von IBM sinken, bin ich draußen!! 😂
Mal schauen, was nun mit Mobileye wird...🤔
Zitat von MisterGoodwill: Du solltest hoffen, dass Intel die nächste IBM wird. Eine der wenigen Aktien mit denen ich noch im Plus bin
wenn die Margen von Intel aus das Niveau von IBM sinken, bin ich draußen!! 😂
Mal schauen, was nun mit Mobileye wird...🤔
Du solltest hoffen, dass Intel die nächste IBM wird. Eine der wenigen Aktien mit denen ich noch im Plus bin

Intel verdient gutes Geld, daher bin ich überhaupt nicht der Meinung, dass Intel die nächste IBM wird... ich bin langfristig weiterhin optimistisch für Intel und kaufe jeden Rücksetzer... ich denke, der Bereich um 40€ sollte halten, sofern kein großer Crash im Gesamtmarkt kommt... (freihändig gezeichnet, daher nicht ganz gerade 😎)