Benchmark Metals -- ehem. Crystal Exploration (Seite 1410)
eröffnet am 12.10.16 12:56:44 von
neuester Beitrag 18.01.21 16:39:18 von
neuester Beitrag 18.01.21 16:39:18 von
WKN: A2JM2X | Symbol: BNCH
1,040
C$
18:03:08
TSX Venture
-1,89 %
-0,020 CAD
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
![]() ![]() | |
16:39 Uhr | |
15.01.21 | |
13.01.21 | |
04.01.21 |
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.888.760 von petersylvester am 30.11.20 14:25:41Ach was, Montag ist nahezu ausgeschlossen, da ist niemand produktiv. Samstags hat man auch besseres zu tun und am Tag des Herrn was zu arbeiten wär ja fast Blasphemie ☝🏻
Genug Trashtalk von meiner Seite, bin dann mal weg bis wieder was gibt :-)
Genug Trashtalk von meiner Seite, bin dann mal weg bis wieder was gibt :-)
Kurze Mail an Jim:
Übersetzte Antwort :
Hallo,
BNCH verlegt seine Website auf einen anderen Host / Anbieter. Die Website wird sehr bald wieder online sein. Es ist nur eine technische Verzögerung.
Grüße, Jim
Meine Prognose ist das sich alles ab dem 21.12 - 05.01 wieder alles fängt und auch der Gold Preis sich stabilisiert. Und genau von da aus erhalten wir auch Ergebnisse also durch halten
Übersetzte Antwort :
Hallo,
BNCH verlegt seine Website auf einen anderen Host / Anbieter. Die Website wird sehr bald wieder online sein. Es ist nur eine technische Verzögerung.
Grüße, Jim
Meine Prognose ist das sich alles ab dem 21.12 - 05.01 wieder alles fängt und auch der Gold Preis sich stabilisiert. Und genau von da aus erhalten wir auch Ergebnisse also durch halten

Website wieder online

Spannend(!) - Widerstand bei 0,60€ wird getestet. 😳
Eileen
Eileen
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.892.048 von Ultra1 am 30.11.20 17:19:22
________________________________________________________________________
Na sowas ,dann hoffen wir mal sehr ,daß auch das eintrifft !
Vielen Dank für Deine Information und Mühe dazu !
Zitat von Ultra1: Kurze Mail an Jim:
Übersetzte Antwort :
Hallo,
BNCH verlegt seine Website auf einen anderen Host / Anbieter. Die Website wird sehr bald wieder online sein. Es ist nur eine technische Verzögerung.
Grüße, Jim
Meine Prognose ist das sich alles ab dem 21.12 - 05.01 wieder alles fängt und auch der Gold Preis sich stabilisiert. Und genau von da aus erhalten wir auch Ergebnisse also durch halten
________________________________________________________________________
Na sowas ,dann hoffen wir mal sehr ,daß auch das eintrifft !
Vielen Dank für Deine Information und Mühe dazu !
Ich habe mir nochmal ein paar Berichte angesehen. Eigentlich, um ein paar Daten nochmal ins Gedächtnis zu rufen.
Dabei sind mir noch ein paar schöne Details aufgefallen. Weiss nicht, ob die hier schon mal gepostet wurden, aber auf jeden Fall sind sie es wert nochmal verdeutlicht zu werden:
Mit den letzten gemeldeten Bohrergebnissen wurde ja der lange Abschnitt mit 128m & 3,02g/t GÄ gemeldet (20CCDD028). Dazu das hier aufgeführte Bild:
![]()
Ganz unten in der "gold-Zone steht geschrieben: "Visual results from holes 56 & 67 are very smilar to 20CCDD028". Bedeutet vor allem ähnlich lang. Ähnliche Gold-Aq.-Grade kann man wohl auch annehmen.:
![]()
Interessant wird das ganze wenn man sich den Bohrplan zu CC aus der Juni-Präsentation vor Augen führt:
![]()
und sich hier den unteren teil mal genauer anschaut:
![]()
Da ist BL 56 dargestellt. 67 ist nicht markiert, aber ich würde es direkt unterhalb vermuten.
Das tolle daran ist, dass die Bohrungen (Schätzung anhand des Massstabs) relativ weit auseinander liegen, Explorationsbohrungen sind und nicht in der vorgestellten überschlägigen Ressourcenschätzung enthalten sind. Das kommt alles nochmal oben drauf.
![]()
Stay long. Bald kriegen wir wieder mehr zu sehen & zu lesen.
Dabei sind mir noch ein paar schöne Details aufgefallen. Weiss nicht, ob die hier schon mal gepostet wurden, aber auf jeden Fall sind sie es wert nochmal verdeutlicht zu werden:
Mit den letzten gemeldeten Bohrergebnissen wurde ja der lange Abschnitt mit 128m & 3,02g/t GÄ gemeldet (20CCDD028). Dazu das hier aufgeführte Bild:
Ganz unten in der "gold-Zone steht geschrieben: "Visual results from holes 56 & 67 are very smilar to 20CCDD028". Bedeutet vor allem ähnlich lang. Ähnliche Gold-Aq.-Grade kann man wohl auch annehmen.:
Interessant wird das ganze wenn man sich den Bohrplan zu CC aus der Juni-Präsentation vor Augen führt:
und sich hier den unteren teil mal genauer anschaut:
Da ist BL 56 dargestellt. 67 ist nicht markiert, aber ich würde es direkt unterhalb vermuten.
Das tolle daran ist, dass die Bohrungen (Schätzung anhand des Massstabs) relativ weit auseinander liegen, Explorationsbohrungen sind und nicht in der vorgestellten überschlägigen Ressourcenschätzung enthalten sind. Das kommt alles nochmal oben drauf.
Stay long. Bald kriegen wir wieder mehr zu sehen & zu lesen.
...Gold glänzt auch wieder etwas mehr. Kann ein guter Tag werden.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.900.490 von Brlauchmeister am 01.12.20 09:53:14Hi Brlauchmeister,
hier ist mal der aktuelle Bohrplan mit den von mir eingezeichneten Löchern.
Die Nummerierung der Löcher im Bohrplan ist NICHT identisch mit den Nummern der tatsächlich gebohrten Löcher.
Jim sagte dazu: "The planned drilling versus actual drilling is different. The Benchmark geologist alter drill hole locations in real-time based on what they visually see and based on assay results that are provided much later.
Drill priorities, collar locations, angles and drill density (spacing) are altered on a regular basis."
![]()
Die Löcher 56 und 67 liegen wie in der Grafik 2 von dir zu sehen links neben dem Loch DD028. In dem aktuellen Bohrplan sind beide nicht eingezeichnet. Diese müssten auf der Linie nach links liegen. Das Loch 67 ganz knapp auf der grünen Linie (Block Model Outline). Das Loch 84 liegt nach rechts auf der Linie innerhalb der grünen Outline vor dem letzten roten Punkt.
Die stecken damit meiner Meinung nach die Zone nach rechts und links ab. Die roten Löcher sind die historischen Löcher – kann man auf der Grafik 2 auch gut erkennen.
Nur meine Meinung! Bei Fehlern meinerseits bitte korrigieren.
hier ist mal der aktuelle Bohrplan mit den von mir eingezeichneten Löchern.
Die Nummerierung der Löcher im Bohrplan ist NICHT identisch mit den Nummern der tatsächlich gebohrten Löcher.
Jim sagte dazu: "The planned drilling versus actual drilling is different. The Benchmark geologist alter drill hole locations in real-time based on what they visually see and based on assay results that are provided much later.
Drill priorities, collar locations, angles and drill density (spacing) are altered on a regular basis."
Die Löcher 56 und 67 liegen wie in der Grafik 2 von dir zu sehen links neben dem Loch DD028. In dem aktuellen Bohrplan sind beide nicht eingezeichnet. Diese müssten auf der Linie nach links liegen. Das Loch 67 ganz knapp auf der grünen Linie (Block Model Outline). Das Loch 84 liegt nach rechts auf der Linie innerhalb der grünen Outline vor dem letzten roten Punkt.
Die stecken damit meiner Meinung nach die Zone nach rechts und links ab. Die roten Löcher sind die historischen Löcher – kann man auf der Grafik 2 auch gut erkennen.
Nur meine Meinung! Bei Fehlern meinerseits bitte korrigieren.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.894.661 von EileenSnorra am 30.11.20 20:00:32
Moin, abwarten.... ich denke wir werden diese Woche eher die 0,70€ Marke testen auch ohne Ergebnisse.
Zitat von EileenSnorra: Spannend(!) - Widerstand bei 0,60€ wird getestet. 😳
Eileen
Moin, abwarten.... ich denke wir werden diese Woche eher die 0,70€ Marke testen auch ohne Ergebnisse.
Seid ihr noch alle da??? Habt ihr denn auch alle so richtig bock auf news??? dann gibt mir ein lautes bnch ahuuuu, sodass es Jim auch hört. Wir müssen nur fest genug daran glauben, dann können wir alles schaffen