Altcoins = die Bitcoin Alternativen Ethereum, Ripple, DASH, Litecoin, Monero oder Bitshares (Seite 577)
eröffnet am 07.05.17 21:12:00 von
neuester Beitrag 06.07.22 04:26:33 von
neuester Beitrag 06.07.22 04:26:33 von
1.201,28
19:38:24
Coinbase
+7,23 %
80,96€
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
05.07.22 | Krypto-Markt: Schock: Nach Celsius stoppt der nächste große Krypto-Verleiher alle Auszahlungen wallstreet:online Zentralredaktion | Kommentare |
![]() | |
13:00 Uhr | REPEAT -- HIVE Blockchain Provides June 2022 Production Update globenewswire | Weitere Nachrichten |
10:05 Uhr | Bitcoin, Ethereum: Haben Kryptowährungen einen negativen Wert? The Motley Fool | Kommentare |
09:50 Uhr | Bitcoin – Druck hält an Daniel Saurenz | Kommentare |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Antwort auf Beitrag Nr.: 55.111.729 von TradingChancen am 09.06.17 15:20:53Ich bin bei Bittrex, Poloniex und btcdirect.eu, auch bei Electrum habe ich ein Wallet.
Woran scheitert es bei dir genau?
Kraken und die anderen Großen werden gerade so richtig überrannt.
Bitcoin und Altcoins boomen gerade extrem.
Woran scheitert es bei dir genau?
Kraken und die anderen Großen werden gerade so richtig überrannt.
Bitcoin und Altcoins boomen gerade extrem.
Bin grade ziemlich genervt:
So schwer hätte ich mir das nicht vorgestellt einen geeigneten Broker/Handelsplattform zu finden wenn man Ethereum etc. handeln will:
Hier die Auflistung meiner Odysee:
1.) Bitcoin.de (da handle ich seit 2014 Bitcoins) bietet noch immer keine Altcoins an
2.) Die europäischen Plattformen Anycoin und Bitpanda erwiesen sich als viel zu teuer (hoher Aufschlag zum Marktpreis beim Kauf der Coins - also uninteressant
3.) Kraken: Warte seit 3-4 Tagen auf die Legitimation - und bekomme nun die Meldung dass dies wegen des hohen Andrangs bis zu 3 Wochen(!!!) dauern kann!!! - soll das ein Witz sein?
4.) Poloniex: Auf deren Website blickt doch niemand durch - und wenn ich das richtig sehe kann ich dort kein Geld einzahlen sondern nur Bitcoins
5.) coinbase: Sah erst klasse aus: deuschsprachig, übersichtliche Website, Einzahlung in Euro möglich - gute Benutzerführung - aaaaaaaber: nachdem ich mich durch Hochladen von Personalausweis-Fotos legitimiert hatte - hänt bei denen nun irgendwas - er fordert jedes mal neu dass ich Personalausweis -Kopien hochladen soll und hängt sich dann jedesmal auf .....
Ich gebs langsam auf! -
oder hat noch jemand nen ultimativen Tipp????
So schwer hätte ich mir das nicht vorgestellt einen geeigneten Broker/Handelsplattform zu finden wenn man Ethereum etc. handeln will:
Hier die Auflistung meiner Odysee:
1.) Bitcoin.de (da handle ich seit 2014 Bitcoins) bietet noch immer keine Altcoins an
2.) Die europäischen Plattformen Anycoin und Bitpanda erwiesen sich als viel zu teuer (hoher Aufschlag zum Marktpreis beim Kauf der Coins - also uninteressant
3.) Kraken: Warte seit 3-4 Tagen auf die Legitimation - und bekomme nun die Meldung dass dies wegen des hohen Andrangs bis zu 3 Wochen(!!!) dauern kann!!! - soll das ein Witz sein?
4.) Poloniex: Auf deren Website blickt doch niemand durch - und wenn ich das richtig sehe kann ich dort kein Geld einzahlen sondern nur Bitcoins
5.) coinbase: Sah erst klasse aus: deuschsprachig, übersichtliche Website, Einzahlung in Euro möglich - gute Benutzerführung - aaaaaaaber: nachdem ich mich durch Hochladen von Personalausweis-Fotos legitimiert hatte - hänt bei denen nun irgendwas - er fordert jedes mal neu dass ich Personalausweis -Kopien hochladen soll und hängt sich dann jedesmal auf .....
Ich gebs langsam auf! -
oder hat noch jemand nen ultimativen Tipp????
Antwort auf Beitrag Nr.: 55.094.779 von C3I am 07.06.17 11:51:04Das ist keine Call-Option. Das ist ein Zertifikat, also quasi ein Direktinvestment auf $-Basis. Wie bei so manchen Goldzertifikaten sind die entsprechenden Bitcoins beim Emittenten hinterlegt. Ich finde Ethereum auch interessant, mir ist es aber zu umständlich irgendwo ein neues Konto zu eröffnen etc. Daher bin ich auf der Suche nach einem "soliden" herkömmlichen Invest in Ethereum (Zertifikat, Fonds, führende Firma etc) um am langfristigen Potential zu partizipieren.
Zitat von C3I: Du hast mit dem SE0007126024 einen Optionschein (Call Option auf Bitcoin) genannt, wenn ich es recht sehe ? Soweit ich weiß, gibt es für Altcoins keine derartigen Anlageprodukte.
Dürfte noch zu neu sein. Ich versuch ja gerade überall, überall wo ich mich mitteilen kann, das wenigstens ein klein wenig ändern, aber selbst Bitcoin ist den meisten nur ein ganz verschwommener Begriff.
Du hast mit dem SE0007126024 einen Optionschein (Call Option auf Bitcoin) genannt, wenn ich es recht sehe ? Soweit ich weiß, gibt es für Altcoins keine derartigen Anlageprodukte.
Dürfte noch zu neu sein. Ich versuch ja gerade überall, überall wo ich mich mitteilen kann, das wenigstens ein klein wenig ändern, aber selbst Bitcoin ist den meisten nur ein ganz verschwommener Begriff.
Dürfte noch zu neu sein. Ich versuch ja gerade überall, überall wo ich mich mitteilen kann, das wenigstens ein klein wenig ändern, aber selbst Bitcoin ist den meisten nur ein ganz verschwommener Begriff.
Antwort auf Beitrag Nr.: 55.092.376 von C3I am 06.06.17 22:56:20Gibt eigentlich auch für Ethereum sowas wie eine tracker?...Bsp. Bitcoin:
Tracker One auf BTC/USD (Bitcoin / US-Dollar)
ISIN: SE0007126024
Tracker One auf BTC/USD (Bitcoin / US-Dollar)
ISIN: SE0007126024
Hallo Stefan,
Coins ohne Mining können genau so erfolgreich sein wie coins mit Mining. Beispiel: Blackcoin BLK und Stratis STRAT. Ethereum ETH hat mehrere Forks hinter sich, um Fehler zu beheben. Ich sehe das positiv und Bitcoin ging es in der Anfangszeit nicht anders.
Dafür kommt Bitcoin aktuell gar nicht zu potte. Über den Bitcoin Fork segwit / unlimited streiten sich die Miner seit 2 Jahren und vor Ende 2017 ist keine Einigung in Sicht.
Verschwörungstheorie: Bitmain will keine Antminer mehr bauen, seit neuem haben sie mit dem L3+ einen Litecoin Script Miner im Programm. Bitmain käme es durchaus gelegen, keine Geräte mehr für das ausgereizte Bitcoin mehr bauen zu müssen.
Du hast das Potential in Ethereum noch nicht erkannt. So wird Ethereum Bitcoin in der Internetglückspiel Industrie ablösen. Das ist unausweichlich.
Coins ohne Mining können genau so erfolgreich sein wie coins mit Mining. Beispiel: Blackcoin BLK und Stratis STRAT. Ethereum ETH hat mehrere Forks hinter sich, um Fehler zu beheben. Ich sehe das positiv und Bitcoin ging es in der Anfangszeit nicht anders.
Dafür kommt Bitcoin aktuell gar nicht zu potte. Über den Bitcoin Fork segwit / unlimited streiten sich die Miner seit 2 Jahren und vor Ende 2017 ist keine Einigung in Sicht.
Verschwörungstheorie: Bitmain will keine Antminer mehr bauen, seit neuem haben sie mit dem L3+ einen Litecoin Script Miner im Programm. Bitmain käme es durchaus gelegen, keine Geräte mehr für das ausgereizte Bitcoin mehr bauen zu müssen.
Du hast das Potential in Ethereum noch nicht erkannt. So wird Ethereum Bitcoin in der Internetglückspiel Industrie ablösen. Das ist unausweichlich.
Antwort auf Beitrag Nr.: 55.091.842 von C3I am 06.06.17 21:37:501)Power of Stack wird bedeuten die Miner werden gehen.
2) bei Etherum ist nicht mal die maximale Anzahl der Coins fix.
3) Andauernde Forks aus beliebigen Gründen.
4) Skaliert genauso schlecht wie Bitcoins.
Nettes Spekulationsobjekt .. Anlage mutig..
Gn8
Stefan
2) bei Etherum ist nicht mal die maximale Anzahl der Coins fix.
3) Andauernde Forks aus beliebigen Gründen.
4) Skaliert genauso schlecht wie Bitcoins.
Nettes Spekulationsobjekt .. Anlage mutig..
Gn8
Stefan
Kleines Update zu Ethereum: schaut euch Mal auf coinmarketcap an, wer da kauft. ETH wird durch China / Korea gekauft, wie irre, das seh ich jetzt seit Wochen.
Tendenziell wird sich ETH verknappen, ich verlink euch dazu Mal einen sehr aufschlussreichen Artikel:
https://bitcoinblog.de/2017/05/30/ethereum-der-winter-naht/
Das hängt mit der Umstellung von der Gewinnung von ETH zusammen. Langfristig soll mining durch staking (halten von ETH, dafür gibts eine Vergütung) abgelößt werden. Ich rechne mit weiter steigenden Kursen bei Ethereum.
Die Nachfrage ist durch tolle Projekte da, das Angebot verknappt sich.
Tendenziell wird sich ETH verknappen, ich verlink euch dazu Mal einen sehr aufschlussreichen Artikel:
https://bitcoinblog.de/2017/05/30/ethereum-der-winter-naht/
Das hängt mit der Umstellung von der Gewinnung von ETH zusammen. Langfristig soll mining durch staking (halten von ETH, dafür gibts eine Vergütung) abgelößt werden. Ich rechne mit weiter steigenden Kursen bei Ethereum.
Die Nachfrage ist durch tolle Projekte da, das Angebot verknappt sich.
Ich hab mit Anycoindirect gute Erfahrung gemacht. Allerdings hast du recht walk@out, die Gebühren sind hoch und der Preis liegt zusätzlich oft noch etwas über dem Marktpreis.
Ihr könnte ja Mal den Spread vergleichen zwischen Ankauf / Verkauf, 15 % können das schon sein.
Nicht schön, aber es gibt nur wenige Alternativen. Da wir immer noch eine sehr hohe Volatilität haben, halte ich den kleinen Aufpreis für vertretbar. Nur meine persönliche Meinung. Okay, 5% Aufschlag ist nicht fair, aber wenn man auf die richtige Coin setzt, ist man nach einer Woche sowieso dick im Plus. Das funktioniert zur Zeit, in diesem Marktumfeld. Oder man fixt den Preis mit anycoindirect und am Tag der Überweisung hat man 20% plus zum Einstieg. Ist mir bei Stratis so passiert.
Schau dir Mal Bitshares BTS an, die haben mit Openledger eine eigene Handelsplattform. Dort kann man Euro / Dollar einzahlen, das wird dort als Euro-Derivat gelistet und beim Verkauf wieder in echte Euro ausgezahlt.
Aktien Broker sind auch nicht immer fair. In meiner wilden, längst hinter mir liegenden Zeit als Penny-Stock-Looser ist es mir passiert, daß mir einer einen Pennystock (1 Cent) verkauft hat und die Bank hat für diesen Aktiendeal (1 Stück) stramm nach Preisliste 10 Euro genommen.
Sowas kann dir bei den Coins nicht passieren.
Ihr könnte ja Mal den Spread vergleichen zwischen Ankauf / Verkauf, 15 % können das schon sein.
Nicht schön, aber es gibt nur wenige Alternativen. Da wir immer noch eine sehr hohe Volatilität haben, halte ich den kleinen Aufpreis für vertretbar. Nur meine persönliche Meinung. Okay, 5% Aufschlag ist nicht fair, aber wenn man auf die richtige Coin setzt, ist man nach einer Woche sowieso dick im Plus. Das funktioniert zur Zeit, in diesem Marktumfeld. Oder man fixt den Preis mit anycoindirect und am Tag der Überweisung hat man 20% plus zum Einstieg. Ist mir bei Stratis so passiert.
Schau dir Mal Bitshares BTS an, die haben mit Openledger eine eigene Handelsplattform. Dort kann man Euro / Dollar einzahlen, das wird dort als Euro-Derivat gelistet und beim Verkauf wieder in echte Euro ausgezahlt.
Aktien Broker sind auch nicht immer fair. In meiner wilden, längst hinter mir liegenden Zeit als Penny-Stock-Looser ist es mir passiert, daß mir einer einen Pennystock (1 Cent) verkauft hat und die Bank hat für diesen Aktiendeal (1 Stück) stramm nach Preisliste 10 Euro genommen.
Sowas kann dir bei den Coins nicht passieren.
Antwort auf Beitrag Nr.: 55.088.815 von TradingChancen am 06.06.17 16:01:03...Bitpanda liegt bei den Gebühren noch etwas höher als Anycoin. Was mich wundert sind die Kursangaben:
Heute 20:00 bei Bitpanda 240,85 € bei Kraken 226,91 € ???
Heute 20:00 bei Bitpanda 240,85 € bei Kraken 226,91 € ???