Renault: Fusion vom Tisch! (Seite 6) | Diskussion im Forum
eröffnet am 06.06.19 11:35:18 von
neuester Beitrag 07.04.22 21:29:17 von
neuester Beitrag 07.04.22 21:29:17 von
ISIN: FR0000131906 · WKN: 893113 · Symbol: RNL
37,54
EUR
-1,66 %
-0,64 EUR
Letzter Kurs 11:38:59 · Tradegate
Neuigkeiten
![]() |
12:14 Uhr · dpa-AFX |
08:23 Uhr · dpa-AFX |
27.01.23 · w:o Chartvergleich |
20.01.23 · dpa-AFX |
Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
1,000 | +9.900,00 | |
517,60 | +52,72 | |
2,480 | +36,26 | |
1,450 | +31,73 | |
1,342 | +22,67 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
1,290 | -8,00 | |
31,55 | -8,15 | |
7,250 | -8,23 | |
2,640 | -16,16 | |
0,860 | -22,52 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
-7% .
Ohne bedeutende Meldung.
Ohne übermäßigen Vortagesanstieg.
Ohne analog fallende Peers.
Insolvenzangst?
Ohne bedeutende Meldung.
Ohne übermäßigen Vortagesanstieg.
Ohne analog fallende Peers.
Insolvenzangst?
Wird schon.
Kurs April 2018 zwischen 95 und 100.
Aktuell Herumkrebsen zwischen 20 und 25, was 20-25% davon sind.
Aktuell Herumkrebsen zwischen 20 und 25, was 20-25% davon sind.
Jetzt hat PSA, die mit den heute vermeldeten miesen Verkaufszahlen, Renault überholt. Fast +5% .
An Börsen lässt sich von der jeweiligen Gegenseite am besten mit unerwarteten bzw. unplausible Kursen verdienen.
An Börsen lässt sich von der jeweiligen Gegenseite am besten mit unerwarteten bzw. unplausible Kursen verdienen.
Kurz über 24 nach überwältigenden Verkaufszahlen.
Fällt nun wieder. Offenbar hatten manche in der Euphorie für einen Moment vergessen, dass es Renault ist. 😆
Fällt nun wieder. Offenbar hatten manche in der Euphorie für einen Moment vergessen, dass es Renault ist. 😆
Mal sehen ob es am 15.10 Neuigkeiten gibt die den Kurs antreiben.
Antwort auf Beitrag Nr.: 64.989.738 von Mokele am 04.09.20 13:22:32Eigentlich dümpeln die hier ja am unteren Ende rum. Bauen keine schlechten Autos, haben überall Beteiligungen , aber der Kurs bleibt unten: Bleibt das noch lange so , Freunde?
Renault u. ZOE Nummer EINS
"......Zumindest wenn man dies auf Monatsbasis betrachtet. Hier zeigt sich Ende Juli 2020 der Renault ZOE mit 9.245 Einheiten an der Spitze der E-Auto-Zulassungen, gefolgt von 728 Tesla Model 3 sowie VW e-Golf (3.780) und Audi e-tron (3.013). "Quelle: https://www.elektroauto-news.net/2020/vw-id-3-7000-bestellun…
Fantastisch ! 👍
Schaut lieber mal da was bei Renault abgeht ! 
https://www.elektroauto-news.net/2020/renault-zoe-neuer-verk…

https://www.elektroauto-news.net/2020/renault-zoe-neuer-verk…
Was ist eigentlich die Ursache der besonderen Underperformance von Renault?
6 Mrd MK, weniger als alleine die Nissan-Beteiligung.
Verbindlichkeiten mehrfaches unter z.B. VW oder Daimler. EK-Anteil höher. Neue Kreditlinie von 5 Mrd noch gar nicht gezogen bzw. ziehen müssen. Laut jüngster adhoc 17 Mrd Liquiditätsreserven. Pleitegefahr also keineswegs greifbar. Zusätzlich durch Nissan-Beteiligung noch eine Art Notreserve, wenn es ganz eng käme. Mit Zoe auch im Zukunftsmarkt e-mobility vertreten. Dieselskandal längst nicht so ausgeprägt. Französische Staatsbeteiligung muss nicht unbedingt Nachteil sein, gerade in schweren Zeiten.
Klar, Zahlen waren nicht gut. Aber wer hätte anderes erwartet Von Sondereinflüssen abgesehen melden doch alle Peers um 30-50% Minus.
6 Mrd MK, weniger als alleine die Nissan-Beteiligung.
Verbindlichkeiten mehrfaches unter z.B. VW oder Daimler. EK-Anteil höher. Neue Kreditlinie von 5 Mrd noch gar nicht gezogen bzw. ziehen müssen. Laut jüngster adhoc 17 Mrd Liquiditätsreserven. Pleitegefahr also keineswegs greifbar. Zusätzlich durch Nissan-Beteiligung noch eine Art Notreserve, wenn es ganz eng käme. Mit Zoe auch im Zukunftsmarkt e-mobility vertreten. Dieselskandal längst nicht so ausgeprägt. Französische Staatsbeteiligung muss nicht unbedingt Nachteil sein, gerade in schweren Zeiten.
Klar, Zahlen waren nicht gut. Aber wer hätte anderes erwartet Von Sondereinflüssen abgesehen melden doch alle Peers um 30-50% Minus.