CureVac ist endlich an der Börse
eröffnet am 12.08.20 14:50:35 von
neuester Beitrag 31.01.23 20:29:40 von
neuester Beitrag 31.01.23 20:29:40 von
ISIN: NL0015436031 · WKN: A2P71U
9,893
EUR
-7,04 %
-0,749 EUR
Letzter Kurs 21:59:35 · Tradegate
Werte aus der Branche Pharmaindustrie
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
0,700 | +29,34 | |
2,860 | +25,44 | |
1,040 | +25,30 | |
0,900 | +25,01 | |
2,700 | +22,73 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
1,330 | -15,82 | |
1,710 | -18,58 | |
0,600 | -43,93 | |
2.350,58 | -48,45 | |
1,400 | -63,16 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.198.789 von wekru60 am 31.01.23 17:11:20Du hast genau so Recht,mit deiner Aussage, Curevac wird meiner Ansicht nach hier, von einigen, falsch gewollt dargestellt. CUREVAC hat Potenzial
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.199.578 von baggo-mh am 31.01.23 18:32:51Sie trauen dem Management nicht? Haben alle verstanden.
Es "wurden fünf Dosen zwischen 2 und 54μg mit bis zu 24 Teilnehmern pro Dosis-Kohorte bei jungen Erwachsenen der Altersgruppe von 18-45 Jahre" verabreicht, siehe Meldung vom 6.1.2023. Und nun steht da nichts bei den Älteren und Sie wittern den Skandal? Was ist daran wissenschaftlich? Es hat funktioniert und wurde vertragen. Warum soll man der Konkurrenz auf die Nase binden was genau?
Es "wurden fünf Dosen zwischen 2 und 54μg mit bis zu 24 Teilnehmern pro Dosis-Kohorte bei jungen Erwachsenen der Altersgruppe von 18-45 Jahre" verabreicht, siehe Meldung vom 6.1.2023. Und nun steht da nichts bei den Älteren und Sie wittern den Skandal? Was ist daran wissenschaftlich? Es hat funktioniert und wurde vertragen. Warum soll man der Konkurrenz auf die Nase binden was genau?
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.199.227 von richard58 am 31.01.23 17:55:47Was für ein Quatsch. Ein börsennotiertes Unternehmen muss kursrelevante Ereignisse berichten, egal ob diese gefallen oder nicht. Da bewegt man sich juristisch in sehr engen Grenzen. Die brauchen keinen Showmaster
Was gilt es zu bemängeln?
Altersgruppe >65CV0501: no comment on or disclosure of reactogencity data
Influenza: nicht benannter Comperator, GMT Erhöhung 15-fach allerdings fehlt das Dosierungslevel.
Warum arbeitet man so unwissenschaftlich?? Ist das Absicht weil man was nicht passendes nicht zeigen möchte?? Ich traue dem derzeitigen Management incl. IR Abteile jedenfalls nicht über den Weg.
Hoffentlich waren die bei den Patentanmeldungen gründlicher.
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.198.789 von wekru60 am 31.01.23 17:11:20 Wie schon geschrieben , einen neuen Pressesprecher der die Menschen überzeugen und alles schönreden kann ob es stimmt oder nicht ..curevac hat einen verpasst
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.198.369 von richard58 am 31.01.23 16:20:37Was gibt es daran schön zu reden? LexisNexis hat Curevac heute in die Liste der Top 100 Untenehmen aufgenommen was Innovation und geschütztes geistiges Eigentum an Zukunftstechnologien betrifft. Und der Gründer von Curevac stand 2022 auf der Liste möglicher Nobelpreisträger. Ich glaube nicht, dass die über 1000 Menschen die bei Curevac heute forschen und Produkte entwickeln alle keine Ahnung haben von dem was sie da machen. Curevac hat rund 1000 Patente für die mRNA-Technologie. Wer bietet mehr?
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.197.832 von wekru60 am 31.01.23 15:28:54Vielleicht braucht curevac einen neuen Pressesprecher der alles schönreden kann .Da war doch einer auf den Markt ,
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.197.430 von baggo-mh am 31.01.23 14:43:12Okay, habe mich irritieren lassen davon, dass die Impfstoffart beim RKI als "Mono" klassifiziert ist
(zugelassene Grippeimpfstoffe) und es neben den 4 Stämmen dutzende Subtypen gibt, von denen momentan halt 4 adressiert werden. Hatte mal gelesen, dass zukünftig alle 4 Stämme mit allen Subtypen erfasst würden, also ein auf Dauer gültiger Influenza-Impfstoff auf mRNA-Basis entwickelt würde. Aber, sorry, vielleicht ist das doch nicht die Idee. (Kam auch nicht von Curevac)
(zugelassene Grippeimpfstoffe) und es neben den 4 Stämmen dutzende Subtypen gibt, von denen momentan halt 4 adressiert werden. Hatte mal gelesen, dass zukünftig alle 4 Stämme mit allen Subtypen erfasst würden, also ein auf Dauer gültiger Influenza-Impfstoff auf mRNA-Basis entwickelt würde. Aber, sorry, vielleicht ist das doch nicht die Idee. (Kam auch nicht von Curevac)
Es kommen in der Saison 2022/2023 ausschließlich tetravalente Grippeimpfstoffe zum Einsatz.
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de
Der Vierfach-Impfstoff (auch quadrivalenter oder tetravalenter Impfstoff genannt)
Der von GSK heisst: Fluarix Tetra
Experten gibt es hier
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de
Der Vierfach-Impfstoff (auch quadrivalenter oder tetravalenter Impfstoff genannt)
Der von GSK heisst: Fluarix Tetra
Experten gibt es hier
