Orpea im Crash - Kaufchance oder hochverschuldeter Sondermüll (Seite 5)
eröffnet am 26.01.22 08:40:02 von
neuester Beitrag 15.02.23 08:48:08 von
neuester Beitrag 15.02.23 08:48:08 von
Beiträge: 46
ID: 1.356.871
ID: 1.356.871
Aufrufe heute: 3
Gesamt: 4.334
Gesamt: 4.334
Aktive User: 0
ISIN: FR0000184798 · WKN: 575626 · Symbol: OPA
1,899
EUR
+2,21 %
+0,041 EUR
Letzter Kurs 02.06.23 Tradegate
Neuigkeiten
![]() |
02.06.23 · Business Wire (engl.) |
27.05.23 · Business Wire (engl.) |
25.05.23 · Business Wire (engl.) |
24.05.23 · Business Wire (engl.) |
Werte aus der Branche Gesundheitswesen
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
62,00 | +171,22 | |
2,480 | +42,53 | |
186,48 | +35,08 | |
7,809 | +22,40 | |
21,270 | +17,45 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
2,780 | -7,33 | |
2,460 | -8,21 | |
296,10 | -10,00 | |
0,818 | -16,15 | |
30,24 | -20,55 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Krass - den 3. Tag in Folge ./20%

Nehmt mich als Kontraindikator !!
Die Aktie notierte heute eben im Tief bei circa 45,18 Euro (heute Mittag waren es noch 52,22 Euro) und vor 10 Tagen 88,00 Euro
Das Buch mit dem Titel „Les fossoyeurs“ („Die Totengräber“) ist heute am 26. Januar 2022 herausgekommen
Die Aktie notierte heute eben im Tief bei circa 45,18 Euro (heute Mittag waren es noch 52,22 Euro) und vor 10 Tagen 88,00 Euro
Das Buch mit dem Titel „Les fossoyeurs“ („Die Totengräber“) ist heute am 26. Januar 2022 herausgekommen
Wenn man das mal alles googelt, dann stößt man zum Beispiel auf "investigative Journalisten" und einen Artikel mit der Überschrift "Profitmaschine Pflegeheim" aus der Schweiz vom Juli 2021.
Es geht wohl insgesamt um Folgendes:
Nach der Erfahrung von "Expertinnen" machen die Personalkosten in gut geführten Pflegeheimen rund 70 Prozent der Einnahmen aus. Die marktführenden Konzerne wie Orpea und Korian veranschlagen in ihren jüngsten Konzernbilanzen dagegen lediglich 50 bis 55 Prozent. Möglich sei das nur, «wenn sie unter Tarif bezahlen und die Fachkraftquote auf dem untersten gesetzlich vorgeschriebenen Niveau halten.
Das ist wohl der Hauptvorwurf.
Der Chef von Orpea Deutschland, hält den niedrigen Anteil der Personalkosten am Umsatz seines Unternehmens laut Artikel aus Juli 2021 damals für harmlos: «Wir machen nur mehr Umsatz als andere.», sagte er damals. Sein Unternehmen biete Komfortzimmer und andere Zusatzleistungen, «dafür zahlen unsere Bewohner mehr», sagt er. Dass das die niedrige Quote für Personalausgaben erklärt, belegt das Unternehmen aber nicht. Die Erzählungen von Mitarbeiterinnen und Bewohnern in Orpea-Heimen wecken laut Journalisten Zweifel.....
Dann wird noch ein Heim in Österreich aufgeführt, bei dem die Mindestpersonalquote nicht erreicht worden sein soll weil monatlich 620 Arbeitsstunden zu wenig geleistet würden.
usw usw
Ich denke mal, dass so etwas jetzt nochmal in ähnlicher Form der Orpea vorgeworfen wird.
Es geht wohl insgesamt um Folgendes:
Nach der Erfahrung von "Expertinnen" machen die Personalkosten in gut geführten Pflegeheimen rund 70 Prozent der Einnahmen aus. Die marktführenden Konzerne wie Orpea und Korian veranschlagen in ihren jüngsten Konzernbilanzen dagegen lediglich 50 bis 55 Prozent. Möglich sei das nur, «wenn sie unter Tarif bezahlen und die Fachkraftquote auf dem untersten gesetzlich vorgeschriebenen Niveau halten.
Das ist wohl der Hauptvorwurf.
Der Chef von Orpea Deutschland, hält den niedrigen Anteil der Personalkosten am Umsatz seines Unternehmens laut Artikel aus Juli 2021 damals für harmlos: «Wir machen nur mehr Umsatz als andere.», sagte er damals. Sein Unternehmen biete Komfortzimmer und andere Zusatzleistungen, «dafür zahlen unsere Bewohner mehr», sagt er. Dass das die niedrige Quote für Personalausgaben erklärt, belegt das Unternehmen aber nicht. Die Erzählungen von Mitarbeiterinnen und Bewohnern in Orpea-Heimen wecken laut Journalisten Zweifel.....
Dann wird noch ein Heim in Österreich aufgeführt, bei dem die Mindestpersonalquote nicht erreicht worden sein soll weil monatlich 620 Arbeitsstunden zu wenig geleistet würden.
usw usw
Ich denke mal, dass so etwas jetzt nochmal in ähnlicher Form der Orpea vorgeworfen wird.
Würde es mir vielleicht unter 20 überlegen, aber für mich ist der Laden mit über 7x EBITDA völlig überschuldet. Das toppt eigtl nur noch Grenke. Könnte also auch ein Beispiel für eine Zombiebutze sein.
Fresenius sieht wesentlich solider aus, hat ein KGV von 12 bei relativ sicheren 2,5% Dividende.

Antwort auf Beitrag Nr.: 70.642.405 von MisterGoodwill am 26.01.22 08:40:02
Hallo,
Buchwert je Aktie Ende 2020 54,08 Euro
Gewinn je Aktie 2020 circa 2,48 Euro
KGV bei Kurs von 52,22 Euro circa noch 21
Ich habe zu 52,22 Euro eine Anfangsposition erworben, bin zugegebenermaßen aber etwas skeptisch bzw nervös.
Eventuell sollte man eine Bodenbildung im Kurs abwarten.
Die Gesellschaft hat erstmal die Vorwürfe des Buches zurückgewiesen, obwohl ihr dieses Buch noch gar nicht vorliegt (nur in Auszügen)
Die Erfahrungen mit Wirecar und Grenke und Adler Group zeigen eigentlich, dass das lange dauern kann und der Ausgang nicht prognostiziert werden kann.
Was genau vorgeworfen wird ist mir auch nicht so ganz klar.
Der Kurs notiert jedenfalls gerade irgendwo am Buchwert, aber da die Gesellschaft Immobilien/Pflegeheime betreibt, muss man die Werthaltigkeit der Immo-bewertungen vielleicht mit Vorsicht genießen.
Zitat von MisterGoodwill: Die Aktie des Pflegeheimbetreibers Orpea ist massiv unter Druck. Ob an den in der Presse berichteten Vorwürfen etwas dran ist, kann nicht ausgeschlossen werden. Günstig erscheint die Aktie mir aber unabhängig davon trotzdem nicht. Die Schulden sind extrem hoch, die Marge schwach und das KGV immer noch weit über 15. Fresenius ist das viel günstiger.
Was meint ihr zu dieser Aktie? Habt ihr gekauft?
Hallo,
Buchwert je Aktie Ende 2020 54,08 Euro
Gewinn je Aktie 2020 circa 2,48 Euro
KGV bei Kurs von 52,22 Euro circa noch 21
Ich habe zu 52,22 Euro eine Anfangsposition erworben, bin zugegebenermaßen aber etwas skeptisch bzw nervös.
Eventuell sollte man eine Bodenbildung im Kurs abwarten.
Die Gesellschaft hat erstmal die Vorwürfe des Buches zurückgewiesen, obwohl ihr dieses Buch noch gar nicht vorliegt (nur in Auszügen)
Die Erfahrungen mit Wirecar und Grenke und Adler Group zeigen eigentlich, dass das lange dauern kann und der Ausgang nicht prognostiziert werden kann.
Was genau vorgeworfen wird ist mir auch nicht so ganz klar.
Der Kurs notiert jedenfalls gerade irgendwo am Buchwert, aber da die Gesellschaft Immobilien/Pflegeheime betreibt, muss man die Werthaltigkeit der Immo-bewertungen vielleicht mit Vorsicht genießen.
Die Aktie des Pflegeheimbetreibers Orpea ist massiv unter Druck. Ob an den in der Presse berichteten Vorwürfen etwas dran ist, kann nicht ausgeschlossen werden. Günstig erscheint die Aktie mir aber unabhängig davon trotzdem nicht. Die Schulden sind extrem hoch, die Marge schwach und das KGV immer noch weit über 15. Fresenius ist das viel günstiger.
Was meint ihr zu dieser Aktie? Habt ihr gekauft?
Was meint ihr zu dieser Aktie? Habt ihr gekauft?
Neues aus der Redaktion
02.06.23 · Business Wire (engl.) · Orpea | |
27.05.23 · Business Wire (engl.) · Orpea | |
25.05.23 · Business Wire (engl.) · Orpea | |
24.05.23 · Business Wire (engl.) · Orpea | |
17.05.23 · Business Wire (engl.) · Orpea | |
24.04.23 · Business Wire (engl.) · Orpea | |
24.03.23 · Business Wire (engl.) · Orpea | |
20.03.23 · Business Wire (engl.) · Orpea | |
13.03.23 · Business Wire (engl.) · Orpea | |
08.03.23 · Business Wire (engl.) · Orpea |