checkAd

    Roth + Rau AG geht in Lichtgeschwindigkeit ab - 500 Beiträge pro Seite (Seite 10)

    eröffnet am 01.12.06 12:12:36 von
    neuester Beitrag 04.06.16 14:12:00 von
    Beiträge: 10.091
    ID: 1.097.768
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 740.497
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    2,1900+116,83
    12,570+9,59
    2,8700+7,09
    4,00+5,12
    10,000+4,17
    WertpapierKursPerf. %
    4,3800-10,25
    7,8500-14,67
    1,0300-17,60
    0,9110-18,77
    1,3050-23,43

     Durchsuchen
    • 1
    • 10
    • 21

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.10.09 14:58:39
      Beitrag Nr. 4.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.139.803 von geldverschwendung am 08.10.09 14:31:46Wieso Abverkau bei Roth? Ich sehe anderes auf meinen Bildschirmen....:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.10.09 15:41:54
      Beitrag Nr. 4.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.140.097 von Cichla am 08.10.09 14:58:39Richtig, bei mir steht R&R noch bei 27,31 EUR! :)
      Noch 10% und wir sind über der 30 EUR! :lick:
      Avatar
      schrieb am 08.10.09 15:47:28
      Beitrag Nr. 4.503 ()
      Da sind wir schon weiter.....

      08.10.2009 15:35
      Commerzbank hebt Roth & Rau-Ziel auf 26 Euro - 'Hold'
      Die Commerzbank hat das Kursziel für Roth&Rau von 18,00 auf 26,00 Euro erhöht, die Einschätzung aber auf "Hold" belassen. Die Aktien seien im Gegensatz zu vielen Wettbewerbern noch günstig bewertet, schrieb Analyst Robert Schramm in einer Branchenstudie am Donnerstag. Der Solarzulieferer sei wegen seiner starken Stellung auf den asiatischen Märkten in einer guten Position, um vom nächsten Investitionszyklus in Asien zu profitieren.
      Avatar
      schrieb am 08.10.09 16:01:32
      Beitrag Nr. 4.504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.140.611 von Cichla am 08.10.09 15:47:28Guten Morgen, Robert...
      Avatar
      schrieb am 08.10.09 16:23:15
      Beitrag Nr. 4.505 ()
      Also, ganz so dicke ist das Plus von Dow Jones und Nasdaq Comp. nun auch wieder nicht. :rolleyes:
      Ich würde mich nicht wundern, wenn die beiden Indizes doch noch ins Minus rutschen. :rolleyes:
      Dann geht es mit dem Kurs von R&R schnell mal wieder bergab. :mad:
      Aber das kennen wir ja aus der Vergangenheit.
      Die Volatilität ist halt relativ hoch. :eek:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.10.09 17:26:50
      Beitrag Nr. 4.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.140.796 von lonesome loser am 08.10.09 16:01:32Robert...??????:eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 08.10.09 17:42:59
      Beitrag Nr. 4.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.141.022 von Broker-Nummer1 am 08.10.09 16:23:15Dow und Nasdaq steigen aber schön. Wenn sich das hält, brechen wir morgen klar über die 20 aus - und das an einem Freitag.
      Avatar
      schrieb am 08.10.09 19:55:58
      Beitrag Nr. 4.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.141.659 von Cichla am 08.10.09 17:26:50Analyst Robert Schramm
      Avatar
      schrieb am 08.10.09 21:39:23
      Beitrag Nr. 4.509 ()
      ....brechen wir morgen klar über die 20 aus.....

      :laugh::laugh::laugh:

      Ja ja....sicher dat....!!!! ;)
      Avatar
      schrieb am 09.10.09 00:29:52
      Beitrag Nr. 4.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.143.014 von lonesome loser am 08.10.09 19:55:58Ach der Robert. Ist eigentlich ganz vernünftig.
      Avatar
      schrieb am 09.10.09 00:36:30
      Beitrag Nr. 4.511 ()
      Anscheinend glauben jetzt immer mehr auf dem Parkett an eine weiter andauernde Rallye. Das Skeptiker-Lager schrumpft:


      Godmode trader

      „Die Aktien-Rally sollte sich im vierten Quartal fortsetzen“, kommentierte Tom Wirth, Senior Investment Officer beim Vermögensverwalter Chemung Canal Trust Co.in New York (Bloomberg). „Alcoa ist ein sehr guter Indikator für die gesamte Gewinn-Saison. Deren Zahlen sind eine weitere Indikation dafür, dass die Dinge besser werden“, so Wirth.


      Scharte ausgeglichen

      Kurz vor Börsenstart lief ein überraschend deutlicher Rückgang der wöchentlichen Arbeitslosenmeldungen über die Ticker. Damit wurde die Scharte der Vorwoche mehr als ausgeglichen.
      Die Zahl der Jobverluste schmolz um 33.000 auf 521.000. Der gleitende 4-Wochendurchschnitt dieser Größe sank um 9.000 auf 539.750. Die Zahl der kontinuierlich gemeldeten Empfänger von Arbeitslosengeld fiel auf 6,04 Millionen (Vorwoche: 6,11 Millionen).


      Die US-Ladenketten berichteten - ebenfalls vor Börsenbeginn - ihre September-Umsätze (in Läden, die mindestens 1 Jahr geöffnet sind, eine wichtige Vergleichsgröße). Dabei schnitt das Gros der US-Ladenketten besser ab als erwartet und macht jetzt Appetit auf das nahende Weihnachtsgeschäft.
      Insgesamt meldete der Einzelhandel den ersten Umsatzanstieg seit 13 Monaten (plus 1% gegenüber Vorjahr), berichtete Bloomberg. Dank heftiger Discounts hätten die Verbraucher wieder in die Shops zurückgefunden.
      Avatar
      schrieb am 09.10.09 11:12:17
      Beitrag Nr. 4.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.144.615 von Cichla am 09.10.09 00:36:30Ist das nun ein gutes oder schlechtes Zeichen? :rolleyes:
      Ich meine, eher schlecht. :eek:
      26,99 EUR! :mad:
      Das schaut ja z.Z. nicht so toll aus. :mad:
      Avatar
      schrieb am 09.10.09 11:17:49
      Beitrag Nr. 4.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.146.311 von Broker-Nummer1 am 09.10.09 11:12:17Wir können uns doch auch ruhig mal ein paar gesunde, ruhige Tage gönnen, oder?
      Avatar
      schrieb am 09.10.09 11:29:40
      Beitrag Nr. 4.514 ()
      Genau. Geduld Geduld. Ich wette das wir Ende Oktober über der 30,00 Euro Marke liegen.

      Viele Grüße Riesbroker
      Avatar
      schrieb am 09.10.09 11:44:22
      Beitrag Nr. 4.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.146.456 von Riesbroker am 09.10.09 11:29:40Na, mal sehen. :rolleyes:
      Schön wär es ja. :)
      Avatar
      schrieb am 09.10.09 12:46:40
      Beitrag Nr. 4.516 ()
      26,85 EUR! :mad:
      Es geht weiter bergab! :eek:
      Fast alle Solarwerte sind im TecDax im Minus. :eek:
      Mal sehen, wann heute der Boden gefunden wird.
      Ich hoffe über 26 EUR! ;)
      Avatar
      schrieb am 09.10.09 13:13:20
      Beitrag Nr. 4.517 ()
      Begreift ihr jetzt endlich, das Solar z.Z. völlig out ist, es fehlen Aufträge!!! Was nützt die ganze Schönrederei, wenn der Kurs kippt, es verkaufen nicht nur Kleinanleger, die beeinflussen keine Kurse.
      Der Sektor ist Schrott!:mad:
      Avatar
      schrieb am 09.10.09 13:41:17
      Beitrag Nr. 4.518 ()
      Aus dem Dax-Thread:


      JETZT werden die Solar-Schafe bald geschoren, wie eichelburg so schön feststellt...

      Teurer Ökostrom
      Gabriels Solarpolitik hinterlässt Milliarden-Schuldenberg

      Solarzellen: Auch in 20 Jahren fallen noch Kosten an
      Die Große Koalition ist abgewählt, doch die Bürger tragen an einer teuren Erblast: Die Solaranlagen, die unter Umweltminister Gabriel installiert wurden, verursachen langfristig Kosten von 27 Milliarden Euro. Dabei ist der Nutzen minimal - die Sonne trägt fast nichts zur Stromerzeugung bei.
      http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,653993,0…
      Avatar
      schrieb am 09.10.09 13:50:02
      Beitrag Nr. 4.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.147.308 von geldverschwendung am 09.10.09 13:13:20Nun mal halblang! :D
      Man sollte nicht alle Solarwerte über einen Kamm scheren! :D
      Die Solarausrüster sind schon besser dran.
      Ein Unternehmen, wie R&R, ist von solchen Subventionen quasi unabhängig.
      Schließlich kommt die Hälfte des Umsatzes aus China! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.10.09 13:50:05
      Beitrag Nr. 4.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.147.308 von geldverschwendung am 09.10.09 13:13:20Mein Gott, was für Hasenfüße hier wieder aktiv sind. Freut euch doch, das ihr eine so gute Firtma kaufen konntet, die stark international ausgerichtet ist und euch noch vile Freude bereiten wird. Ist doch klar, dass die deutschen Solars es schwer haben werden. Die arbeiten schließlich in einem stark künstlichen, weil subventionierten Markt. Das war als Anschub gut, hat aber heute doch nichts mehr mit Marktwirtschaft zu tun.
      Avatar
      schrieb am 09.10.09 13:52:43
      Beitrag Nr. 4.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.146.456 von Riesbroker am 09.10.09 11:29:40Schließe mich an.
      Avatar
      schrieb am 09.10.09 14:15:43
      Beitrag Nr. 4.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.147.586 von Cichla am 09.10.09 13:50:05geldverschwendung ist wohl das, was man an der Börse als zittrigen Lemming bezeichnet - und zwar in Reinform! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.10.09 14:17:42
      Beitrag Nr. 4.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.147.769 von JamesClown am 09.10.09 14:15:43:laugh::laugh::laugh:

      wie sich hier immer alle provozieren lassen.....
      Avatar
      schrieb am 09.10.09 14:27:25
      Beitrag Nr. 4.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.147.783 von geldverschwendung am 09.10.09 14:17:42Ich fühle mich nicht provoziert, halte keine Solaraktien. Von daher ist meine Feststellung über Dich rein sachlich! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.10.09 14:42:13
      Beitrag Nr. 4.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.147.864 von JamesClown am 09.10.09 14:27:25Ich fühle mich nicht provoziert


      wieder erwischt!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.10.09 14:48:13
      Beitrag Nr. 4.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.147.995 von geldverschwendung am 09.10.09 14:42:13;) Der kleine Lemming muß wohl etwas Dampf ablassen..
      Avatar
      schrieb am 09.10.09 15:09:51
      Beitrag Nr. 4.527 ()
      wo liegt das Problem?:confused:

      ROTH & RAU AG INHABER-AKTIEN O.N. (A0JCZ5)

      Avatar
      schrieb am 09.10.09 15:10:51
      Beitrag Nr. 4.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.148.216 von lonesome loser am 09.10.09 15:09:51Genau. Weiß auch nicht, welches Problem hier einige haben. Übrigens: Deutsche Indizes haben gedreht. Wetten, dass wir heute auch in USA wieder im Plus enden werden....?
      Avatar
      schrieb am 09.10.09 15:11:15
      Beitrag Nr. 4.529 ()
      Die Obama-Hausse muss kommen!!!!:lick::lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 09.10.09 15:18:52
      Beitrag Nr. 4.530 ()
      ...der feine Unterschied.;)

      Roth & Rau = schwarz (Produktionsanlagen)
      Die Roth & Rau AG ist ein Anbieter von Plasmaprozesssystemen für die Photovoltaik. Die Gesellschaft fertigt PECVD-Anlagen für die Antireflexbeschichtung und Passivierung kristalliner Siliziumsolarzellen. Hinzu kommen Plasmaätzanlagen für die Kantenisolation und andere Trockenätztechnologien für die Photovoltaik. Ergänzt wird dies durch ein umfassendes Prozess-Know-how bei plasma- und ionenstrahlgestützten Dünnschicht- und Oberflächenbearbeitungsverfahren, die in der Forschung und der Automobil- und Halbleiterindustrie Einsatz finden. So bietet Roth & Rau Komponenten wie Plasma- und Ionenquellen an. Der Fokus liegt auf maßgeschneiderten Systemlösungen und Prozessen. Mit mehr als 100 entwickelten und produzierten industriellen Solarzellen-Beschichtungsanlagen ist das Unternehmen auf diesem Gebiet einer der führenden Anbieter. Die Geschäftstätigkeit untergliedert sich in Photovoltaik einerseits und Plasma- und Ionenstrahltechnologie andererseits.

      Q-Cells = grün (Solarzellenhersteller)
      Kerngeschäft der Q-Cells SE (zuvor Q-Cells AG) ist die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von mono- und multikristallinen siliziumbasierten Solarzellen. Auf die Herstellung von Photovoltaik-Zellen fokussiert zählt sich das Unternehmen hier zu einem der weltweit führenden unabhängigen Produzenten. Q-Cells konkurriert dabei nicht mit den ergänzenden Leistungen der Lieferanten von Wafern und Silizium oder den Modulanbietern und ist weder in einen Konzern noch in weiteren Stufen der Wertschöpfung um Solarzellen integriert. Das Unternehmen erschließt darüber hinaus weitere Technologien durch Beteiligungen, die die Kommerzialisierung dieser Technologien zum Gegenstand haben. Zu einem solchen Forschungsgegenstand zählt dabei die Dünnschichttechnologie. Das Unternehmen unterscheidet die Segmente Kerngeschäft (Produktion von Solarzellen und Projektgeschäft), Neue Technologien, Siliziumhandel und REC.

      Avatar
      schrieb am 09.10.09 16:47:13
      Beitrag Nr. 4.531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.148.226 von Cichla am 09.10.09 15:11:15Wenn R&R genauso soviel Vorschußlorbeeren wie Obama bekommt, dann sind wir bald bei 50 €.

      Die brauche ich auch, denn es geht nach Sylt...... ;)

      Schöne Herbstferien (habe nun endlich ein mobiles WLan und kann gelegentlich alles verfolgen :cool: )
      Avatar
      schrieb am 09.10.09 17:02:55
      Beitrag Nr. 4.532 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.149.139 von sawasdee_kha am 09.10.09 16:47:13Viel Spaß. Wenn du wieder zurück bist, haben wir die 30 endlich genommen.
      Avatar
      schrieb am 12.10.09 11:04:58
      Beitrag Nr. 4.533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.149.276 von Cichla am 09.10.09 17:02:55Manz läuft, Roth stagniert?

      Und das nur wegen 5Mio Auftragseingang von ner Messer für Manz :confused:

      Go Roth, Go!!!
      Avatar
      schrieb am 12.10.09 11:51:25
      Beitrag Nr. 4.534 ()
      Jetzt sogar schon rot!!! :-/
      Avatar
      schrieb am 12.10.09 12:07:55
      Beitrag Nr. 4.535 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.158.127 von LAP1 am 12.10.09 11:51:25Eben: ROT&Rau....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.10.09 13:09:34
      Beitrag Nr. 4.536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.158.254 von Abby Kohlen am 12.10.09 12:07:55Bitte ein bischen mehr Geduld!!!
      Avatar
      schrieb am 12.10.09 13:39:21
      Beitrag Nr. 4.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.158.708 von Cichla am 12.10.09 13:09:34Klar haben wir Geduld, aber man muss schon sagen, das es heute sehr schwach in diesem stark positiven Markt!!!! Naja vielleicht schaffen heute nachmittag noch das ein oder andere Prozentchen....war ja in den letzten Wochen schonmal des öfteren so...
      Avatar
      schrieb am 12.10.09 15:16:35
      Beitrag Nr. 4.538 ()
      Ein kleiner vermeldeter Auftrag - und wir legen wieder ein Plus von 8 Prozent hin (siehe Manz heute).
      Avatar
      schrieb am 13.10.09 09:43:46
      Beitrag Nr. 4.539 ()
      Das ist ja heute wieder ein Fehlstart gewesen. :eek:
      Mal sehen, was der Tag noch so bringt. :lick:
      Avatar
      schrieb am 13.10.09 10:33:51
      Beitrag Nr. 4.540 ()
      http://www.wallstreet-online.de/nachrichten/nachricht/282035…
      Sorgen vor einer Kürzung der Solar-Förderung lasten auf dem Sektor. Wie in der Presse zu lesen ist, wollen Wirtschaftspolitiker von Union und FDP rigorose Einschnitte bei der Förderung der erneuerbaren Energien durchsetzen. Besonders deutliche Einschnitte fordern die Energieexperten unter den Wirtschaftspolitikern der künftigen Koalition bei der Förderung von Photovoltaikanlagen, hieß es weiter. Unter anderem bröckeln SolarWorld um 2,5 Prozent, Phoenix Solar um 1,8 Prozent und Q-Cells um 1,6 Prozent ab.
      Avatar
      schrieb am 13.10.09 11:08:27
      Beitrag Nr. 4.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.164.649 von lonesome loser am 13.10.09 10:33:51Das ist aber für R&R wenig relevant und sollte eher in den Foren für SolarWorld, Phoenix Solar oder Q-Cells veröffentlicht werden! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.10.09 13:15:17
      Beitrag Nr. 4.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.164.926 von Broker-Nummer1 am 13.10.09 11:08:27Richtig: Hat kaum etwas mit Roth zu tun. Hat hier jemand das Gechäftsmodell nicht kapiert?
      Avatar
      schrieb am 13.10.09 13:45:07
      Beitrag Nr. 4.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.164.926 von Broker-Nummer1 am 13.10.09 11:08:27Natürlich hat es etwas mit diesen Firmen zu tun, denn diese sind die Abnehmer der Maschinen.

      Es werden aber nicht nur deutsche Firmen beliefert, sondern zur Zeit in der Mehrheit Firmen in Asien.
      Avatar
      schrieb am 13.10.09 14:00:30
      Beitrag Nr. 4.544 ()
      leider werden die Anlagenhersteller oft mit den Modulherstellern in einen Topf geworfen.:(
      Avatar
      schrieb am 13.10.09 16:57:52
      Beitrag Nr. 4.545 ()
      11.10.2010
      US-Großinvestor
      Soros will eine Milliarde Dollar in Klimaschutz investieren

      Gesamter Artikel:
      http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,654506,0…
      Avatar
      schrieb am 13.10.09 18:02:51
      Beitrag Nr. 4.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.168.313 von karambol am 13.10.09 16:57:52Dann soll der mal Aixtron und Roth kaufen!!!:lick::lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 13.10.09 18:04:32
      Beitrag Nr. 4.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.168.313 von karambol am 13.10.09 16:57:52"Soros sagte, er werde seine Investitionen an zwei Kriterien ausrichten: Sie müssten Aussicht auf Gewinn bieten, und die Investitionen müssten einen echten Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels leisten".

      Ich sage ja: Aixtron und Roth kaufen!!!:lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 14.10.09 12:42:23
      Beitrag Nr. 4.548 ()
      Na endlich einmal eine positive Meldung und das noch von einer Bank:

      Die Analysten der Credit Suisse stufen die Aktien von Roth & Rau weiterhin mit "Outperform" ein.
      Das Kursziel wurde von 26 Euro auf 28 Euro erhöht.
      Avatar
      schrieb am 14.10.09 12:47:13
      Beitrag Nr. 4.549 ()
      Unser Baby will nicht steigen :cry::cry: Was ist denn los???

      Nimm dir mal eine Beispiel an AIXTRON. Die Anleger die in Aixtron
      sind könnten sich doch eine Roth & Rau kaufen. Ist auch ein super
      Investment. Also kaufen kaufen kaufen.

      Manz steigt doch auch!!! Also Roth & Rau lets go up. Wir wollen
      doch noch in diesem Monat die 30,00 Euro sehen.


      Gruß Riesbroker
      Avatar
      schrieb am 14.10.09 13:06:49
      Beitrag Nr. 4.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.174.191 von Riesbroker am 14.10.09 12:47:13Ja, so langsam müsste doch Roth anspringen - und zwar richtig. Halte den Titel immerhin für eine zweite Aixtron im nächsten Jahr!!!!:lick::lick::lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 14.10.09 13:35:34
      Beitrag Nr. 4.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.174.127 von karambol am 14.10.09 12:42:2328 Euro naja, da sind aber gleich.;)
      Avatar
      schrieb am 14.10.09 14:37:47
      Beitrag Nr. 4.552 ()
      Na also. Kommt ja langsam in Gang, das ganze. Eine gute Nachricht und das Ding wird richtig explodieren.:lick::lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 14.10.09 16:43:11
      Beitrag Nr. 4.553 ()
      14.10.2009 15:10
      Credit Suisse hebt Ziel für Roth & Rau auf 28 Euro - 'Outperform'
      Credit Suisse hat das Kursziel für Roth & Rau von 26,00 auf 28,00 Euro angehoben und die Einstufung auf "Outperform" belassen. Analyst Karsten Iltgen begründete in einer Branchenstudie vom Mittwoch die Zielerhöhung mit der wachsenden Nachfrage nach Solaranlagen. Daran ändere auch die vorübergehende Auftragsschwäche im dritten Quartal nichts, die seine kurzfristigen Gewinnprognosen je Aktie habe sinken lassen.

      AFA0061 2009-10-14/15:10



      © 2009 APA-dpa-AFX-Analyser
      Avatar
      schrieb am 14.10.09 21:32:54
      Beitrag Nr. 4.554 ()
      Jetzt müsste doch wohl Roth auch langsam in Fahrt kommen. Hier gibt es doch wohl riesiges Nachholpotenzial. Die Hausse gewinnt an Dynamik:

      US-Börsen: Dow Jones knackt die 10.000er-Marke

      Zum ersten Mal nach rund einem Jahr ist es wieder so weit: Der Dow Jones hat die magische 10.000-Punkte-Marke überschritten. Die vorgelegten Quartalszahlen von JP Morgan und Intel euphorisieren die Anleger, auch der US-Einzelhandel stützt die Märkte.


      Lange kratze der Dow an der magischen Marke von 10.000-Punkten, im Nachmittagshandel war es dann so weit: Der Dow Jones durchbrach kurzzeitig die 10.000-Punkte-Marke. Wenig später sackte er jedoch wieder ab und notierte bei 9992 Punkten.


      Neue Konjunkturdaten untermauerten die Zuversicht der Börsianer: Die amerikanischen Einzelhändler haben im September nach dem Auslaufen der Abwrackprämie weniger starke Umsatzeinbußen erlitten als befürchtet. Viele Anleger blickten zudem mit Spannung auf die im Handelsverlauf erwartete Veröffentlichung des jüngsten Sitzungsprotokolls der US-Notenbank.


      Der Dow-Jones-Index für 30 Industriewerte hatte am Dienstagabend mit leichten Verlusten bei
      9.871,06 Zählern geschlossen.


      Der S&P 500 kletterte im Nachmittagshandel um 1,2 % auf 1086 Zähler. Der technologielastige Nasdaq Composite notierte 1,1 % fester bei 2162 Punkten.


      Beste Laune zeigten die amerikanischen Anleger nach einer Reihe von Quartalsberichten und Konjunkturindikatoren. Für große Erleichterung hatte JP Morgan gesorgt. Das Institut verbuchte im dritten Quartal ein Plus von 3,6 Mrd. $ und übertraf damit die Erwartungen der Experten. Die Aktien der Bank stiegen 3 %. Auch bei der Konkurrenz griffen die Investoren zu: Citigroup wurde mit einem Aufschlag von 2,1 % gehandelt und Goldman Sachs verteuerte sich um 1,9 %.


      Für gute Stimmung sorgte auch Intel, dessen Papiere mit einem Kursplus von 2 % gehandelt wurden. Der weltgrößte Chiphersteller erwirtschaftete 1,9 Mrd. $ Gewinn bei einem Umsatz von 9,4 Mrd. $. Sehr positiv nahmen die Marktteilnehmer auch den Ausblick des Unternehmens auf: Im vierten Quartal - dem Weihnachtsquartal - wird ein Umsatz von 10,1 Mrd. $ erwartet. Mitbewerber ADM profitierte von den entfachten Hoffnungen in der IT-Branche. Die Anteilsscheine verteuerten sich um 3,3 %.


      Unterstützend wirkten Daten aus dem Einzelhandel: Weniger stark als zunächst angenommen knickte der US-Einzelhandelsumsatz ein. Mit einem Rückgang von nur 1,5 % im Vergleich zum Vormonat wurden die pessimistischen Einschätzungen der Experten von minus 2,1 % unterschritten. Gerade der Einzelhandel ist in den USA ein sehr wichtiger Faktor, da die Wirtschaftsleistung zu knapp zwei Dritteln vom privaten Konsum abhängt.




      Quelle: FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND
      Avatar
      schrieb am 14.10.09 21:49:36
      Beitrag Nr. 4.555 ()
      Das müsst ihr gelesen haben! Ist ja wohl lächerlich: Jetzt wollen alle die, die vor Angst Anfang des Jahres nicht mehr aus dem Haus gingen und ihr Geld in irren Papieren verpulvert haben, die Hausse vorausgesehen haben. Freche Spinner! Wer hat denn wohl mitten in der Angst-Phase voll auf Aixtron und Roth und Rau gesetzt....????? Diese Leute jedenfalls nicht.

      Hier der Originalton der Großtöner, die jetzt, nachdem sie 40 Prozent der Hausse vepasst haben mutiger aus den Löchern kriechen:

      Die Aktienmärkte legen weiter zu. Der Dax gewinnt heute erneut mehr als zwei Prozent. Im Interview mit dem Handelsblatt erklärt Tammo Greetfeld, Aktienstratege der Unicredit, warum der Aufwärtstrend noch eine Weile anhalten wird - und wann die Stimmung kippen könnte.

      Handelsblatt: Der Dax hat in den letzten Monaten mehr als 2 000 Punkte zugelegt. Heute geht es wieder kräftig nach oben. Überrascht Sie das?

      Greetfeld: Überhaupt nicht, wir sprechen schon seit Ende letzten Jahres von den Chancen am Aktienmarkt. An der Einschätzung hat sich zu keinem Zeitpunkt etwas geändert. Wir erwarten, dass sich der Aufwärtstrend bis in das Jahr 2010 fortsetzt, getrieben von einer Erholung der Konjunktur.

      Wieso ist die Stimmung schon wieder so gut?

      Es gibt nach wie vor viele Risiken im Kontext der Finanzkrise. Es sind auch nicht plötzlich alle Probleme überwunden. Wir erleben nur einen weiteren Schritt auf dem Weg der Erholung. Seit Anfang des Jahres haben sich die Frühindikatoren kontinuierlich verbessert, zuerst die Sentimentindikatoren, dann die Auftragseingänge, dann die Industrieproduktion. [...]
      Avatar
      schrieb am 15.10.09 08:20:59
      Beitrag Nr. 4.556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.179.662 von Cichla am 14.10.09 21:49:36...das sind die Pappenheimer die den Anstieg verpasst haben und noch rein wollen. Die sprechen sich Mut zu, weil sie insgeheim auch Angst vor einer Korrektur haben und dann schnell wieder im Minus wären.;)
      Avatar
      schrieb am 15.10.09 10:16:28
      Beitrag Nr. 4.557 ()
      15.10.2009 09:57
      Roth & Rau eröffnet Tochtergesellschaft und Technologiezentrum in der Schweiz
      Roth&Rau eröffnet Tochtergesellschaft und Technologiezentrum in der Schweiz

      Roth&Rau AG / Sonstiges

      15.10.2009

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      -------------------------------------------------------------------- -------

      - Roth&Rau eröffnet Tochtergesellschaft und Technologiezentrum in der Schweiz - Forschungslinie für die Entwicklung der übernächsten Solarzellengeneration installiert

      Hohenstein-Ernstthal/Neuchâtel, 15. Oktober 2009 - Die Roth&Rau Switzerland AG, eine 100%ige Tochtergesellschaft der Roth&Rau AG, hat im Rahmen des im Mai 2008 geschlossenen Kooperationsvertrags mit dem Schweizer Institut für Mikrotechnologie (EPFL/IMT) die erste Forschungslinie in den Räumlichkeiten des EPFL/IMT in Neuchâtel installiert, ein kompetentes Forschungsteam aus Wissenschaftlern und Ingenieuren aufgebaut und damit die Weichen für den Erfolg des dreijährigen Entwicklungsprojektes gestellt. Dabei sollen Anlagen, Technologien und Prozesse für die Herstellung hocheffizienter kristalliner Silizium-Solarzellen auf Basis der Hetero-Junction-Technologie entwickelt werden.

      Anlässlich der heutigen offiziellen Eröffnung der Roth&Rau Switzerland AG sowie des Technologiezentrums am IMT erläutert der Konzernchef, Dr. Dietmar Roth, den aktuellen Fortgang des Projekts: 'Wir forschen in Neuchâtel bereits intensiv an der übernächsten Solarzellengeneration, mit der Wirkungsgrade von 20 und mehr Prozent möglich sind. Die ersten vielversprechenden Ergebnisse haben wir bereits erzielt und sind daher zuversichtlich, die neuen Fertigungstechnologien inklusive der dafür notwendigen Anlagentechnik und Prozesse bereits ab 2011 in die Massenproduktion überführen zu können.'

      Bei der Hetero-Junction-Technologie handelt es sich um eine bereits bekannte Technologie, die bis heute erst von einer einzigen Firma industriell genutzt wird. Hetero-Junction-Zellen basieren auf einem recht einfachen Niedertemperatur-Herstellkonzept. Sie zeichnen sich durch eine ausgezeichnete Passivation aus, welche zu sehr hohen Wirkungsgraden und ausgezeichnetem Temperaturverhalten führt. Damit bereitet sich Roth&Rau optimal auf die notwendigen Erneuerungs-, aber auch Erweiterungsinvestitionen ihrer bestehenden Kunden vor, die durch den zunehmenden Kostendruck im Markt gezwungen sind, in die nächste Technologiegeneration zu investieren. 'Unser Ziel ist es, unsere Technologieführerschaft mit innovativen Produkten zu sichern und damit langfristig weiter zu wachsen. Umfangreiche Investitionen in Forschung und Entwicklung, wie hier in Neuchâtel, bilden dafür die Grundlage', sagt Dr. Bernd Rau, Geschäftsführer der Roth&Rau Switzerland AG und auf Konzernebene verantwortlich für den Bereich Forschung und Entwicklung.

      Über EPFL/ IMT: Das Institut für Mikrotechnologie der Universität Neuchâtel ist für seine Arbeiten sowohl auf dem Gebiet der Dünnschicht-Silizium-Solarzellen als auch auf dem der kristallinen Silizium-Solarzellen anerkannt. Das Institut war in der Vergangenheit an der Gründung mehrerer Unternehmen beteiligt und konnte erfolgreich wesentliche Technologie-Transfers in Zusammenarbeit mit Solarzellenherstellern sowie mit einem führenden Anbieter von Produktionsanlagen für Dünnschicht-Silizium-Solarzellen umsetzen.

      Über die Roth&Rau AG: Die Roth&Rau AG mit Sitz in Hohenstein-Ernstthal (ISIN DE000A0JCZ51) ist einer der weltweit führenden Anbieter von Technologien und Produktionsequipment für die Photovoltaikindustrie. Im Geschäftsbereich Photovoltaik (PV) bietet Roth&Rau vor allem Antireflexbeschichtungsanlagen sowie vollautomatisierte Produktionslinien (Turnkey-Produktionslinien) für die Herstellung von kristallinen Silizium-Solarzellen an. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Fertigung von Beschichtungsanlagen und Turnkey-Produktionslinien zur Herstellung von Dünnschichtsolarmodulen. Im zweiten Geschäftsbereich Plasma- und Ionenstrahltechnologie (PIB) produziert die Gesellschaft Plasma- und Ionenquellen sowie Prozesssysteme für plasma- und ionenstrahlgestützte Dünnschicht- und Oberflächenbearbeitungsverfahren. Kunden sind in diesem Geschäftsbereich insbesondere Unternehmen der Halbleiterindustrie, Forschungs- und Entwicklungsabteilungen verschiedener anderer industrieller Branchen einschließlich der Photovoltaik sowie Forschungsinstitute und Universitäten. Der dritte Geschäftsbereich Sonstige umfasst das Wartungs- und Servicegeschäft, Softwareprodukte und weitere Produkte und Dienstleistungen. Die Roth&Rau AG erzielte im Geschäftsjahr 2008 nach IFRS ein EBIT von 28,5 Mio. EUR bei einem Umsatz von 272,1 Mio. EUR und beschäftigte zum 31. Dezember 2008 606 Mitarbeiter. Im ersten Halbjahr 2009 beliefen sich der Umsatz auf 117,0 Mio. Euro und das EBIT auf 12,0 Mio. Euro. Die Mitarbeiterzahl erhöhte sich zum 30. Juni 2009 auf 729.

      Kontakt: Roth&Rau AG Dr. Silvia Roth Tel.: +49 (0) 3723/6685-333 E-Mail: investor@roth-rau.de

      Haubrok Investor Relations GmbH Simone Gorny Tel.: +49 (0) 211/30126-130 E-Mail: s.gorny@haubrok.de

      15.10.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

      -------------------------------------------------------------------- -------

      Sprache: Deutsch Unternehmen: Roth&Rau AG An der Baumschule 6-8 09337 Hohenstein-Ernstthal Deutschland Telefon: 03723 6685-0 Fax: 03723 6685-100 E-Mail: info@roth-rau.de Internet: www.roth-rau.de ISIN: DE000A0JCZ51 WKN: A0JCZ5 Indizes: TecDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service
      Avatar
      schrieb am 15.10.09 22:10:29
      Beitrag Nr. 4.558 ()
      Kann nicht mehr lange dauern, bis unser Baby richtig ins Laufen kommt.:lick::lick::lick::lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 16.10.09 10:26:24
      Beitrag Nr. 4.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.188.791 von Cichla am 15.10.09 22:10:29Cichla Dein Wort in Gottes Ohr....

      Warum bist Du Dir da so sicher?? Ich glaube zwar auch fest an R&R, bin auch gut investiert und hoffe auch auf einen steuerfreien Gewinn!! Aber in den nächsten Wochen werden nicht unbedingt positiven Meldungen reingespült, z. B. Subventionskürzungen und vor allem die 3Q Zahlen. Die machen mir die meisten Sorgen, Q1 & Q2 waren ja noch suppa...Dr. Roth hatte aber auf der Solarmesse neulich gesagt, das die Umsatzprognose evtl. gesenkt werden müsse. Sollte das der Fall sein, dann sehen wir bestimmt keinen Run auf die 30, sondern eher einen Rückzug auf die 20!! :confused:
      Avatar
      schrieb am 16.10.09 14:37:29
      Beitrag Nr. 4.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.190.903 von LAP1 am 16.10.09 10:26:24ALLES RAUS!

      DAS GEHTD EN BACH RUNTER! 20 WIR KOMMEN!!!!!! :cry:
      Avatar
      schrieb am 16.10.09 14:38:29
      Beitrag Nr. 4.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.193.484 von Zahnarztmann am 16.10.09 14:37:29Sehe ich genauso. Die GE Zahlen sind grottenschlecht! Den Rest werdenb die ängstlichen Lemminge besorgen! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.10.09 20:07:22
      Beitrag Nr. 4.562 ()
      Erst mal einen schönen Abend von der Insel Sylt - bei traumhaften sonnigen Herbstwetter, das sogar noch offenes fahren zulässt.

      Nun sehe ich hier, dass sich die Spezialisten zu Worte melden. Die Begründungen für den Kursverfall finde ich sehr informativ. Spezialisten, die billig noch einmal abstauben wollen und nicht im entferntesten eine Ahnung von R&R haben. Ob den Zahnärzten und Clows die Sylter Sonne einen Brand zugefügt hat. :keks:
      Jedenfalls sollte ihnen der "Zahn" gezogen werden.

      Leider ist es die Politik in Deutschland, die für Verunsicherung sorgt. International gesehen wird R&R eine größere Zukunft haben. Warten wirs ab, jedenfalls besteht gute Hoffnung, es wird nur etwas dauern.

      Guttenberg: Grundsätzliche Einigung zu Energiepolitik
      Samstag, 17. Oktober 2009, 12:58 Uhr


      Berlin (Reuters) - Union und FDP haben in ihren Koalitionsverhandlungen Einigkeit über die Grundsätze der Energiepolitik der künftigen schwarz-gelben Regierung erzielt.

      "Da ist man sich in der Zielsetzung sehr sehr einig geworden", sagte der Chefunterhändler der Union zum Bereich Wirtschaftspolitik, Karl-Theodor zu Guttenberg, am Samstag. Er bezog sich damit auf die Positionen der Wirtschafts- und der Umweltpolitiker zu diesem Thema. "Wir werden das Thema Energie insgesamt heute noch einmal aufrufen, und zwar mit einem wirklichen Schwerpunkt auf erneuerbare Energie", ergänzte er. Unstrittig ist bei FDP und Union seit längerem die Zielsetzung, die Laufzeit von sicheren Atomkraftwerken zu verlängern.

      FDP-Chefunterhändler Wirtschaft Rainer Brüderle ergänzte: "Wir sind uns einig: wir wollen hin zu einer Versorgung mit alternativen Energien." Dieser Weg solle beschleunigt werden. Energie müsse in Deutschland aber bezahlbar bleiben, auch für die Bürger. Daher sei die Versorgungssicherheit mit immer mehr erneuerbaren Energien und die Schaffung bezahlbarer Energiepreise gleichgewichtig zu sehen.

      Die große Koalitionsrunde beriet am Mittag über die abschließenden Formulierungen zur Energiepolitik.

      © Thomson Reuters 2009 Alle Rechte vorbehalten.
      Avatar
      schrieb am 18.10.09 20:46:13
      Beitrag Nr. 4.563 ()
      NEWSTICKER DER dpa

      Analyse: Protest gegen Atompläne wird lauter

      Berlin (dpa) - Auf die neue Koalition könnte eine Protestwelle zurollen. Die schwarz-gelbe Regierung ist noch gar nicht am Start, schon zeichnet sich wachsender Widerstand gegen ihre Atom-Pläne ab.

      Mit einer Sitzblockade und einer Mahnwache zeigten Demonstranten den Spitzen von Schwarz-Gelb am Sonntag direkt vor der Tür des Verhandlungsgebäudes in Berlin, was sie von einem Rückzug vom Atomausstieg halten. Das ist nach Ansicht der Organisation «Ausgestrahlt» nur ein kleiner Vorgeschmack auf weitere Proteste.

      Wie sehr das Thema die Menschen auf die Barrikaden treiben kann, war Anfang September zu sehen als knapp 50 000 Menschen in Berlin gegen Atomkraft demonstrierten. Es war eine der größten Anti-Atom-Demos seit Juni 1986 - damals waren bundesweit rund 80 000 Menschen für den Ausstieg aus der Atomkraft auf die Straßen gegangen.

      Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin richtet bereits eine deutliche Warnung an die Koalitionäre in spe. «Da werden ganz andere Leute auf die Straße gehen als nur die demonstrationserprobten Grünen und Ökos», glaubt er. Trittin sieht die Öko-Energien in Gefahr und damit 280 000 Arbeitsplätze. Baden-Württembergs Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) appelliert an die Atomkraftgegner, die Diskussion nicht zuzuspitzen. Es geht um ein heikles Thema.

      Die künftigen Koalitionäre spüren die Spannung. Deshalb ist die Strategie, die Atompolitik nicht in den Mittelpunkt zu stellen: «Wir haben einen großen Schwerpunkt (...) auf die regenerativen Energien gelegt und sehen das auch als Zukunft», sagt Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU). Weil die Zukunft aber noch Zukunft ist, muss die Atomkraft nach Ansicht von Union und FDP erstmal weiter herhalten.

      Der Kern der Pläne: Die Atommeiler sollen später abgeschaltet werden. In der Union wird eine Pauschalregelung von zehn Jahren gefordert, die Liberalen wollen, dass die Restlaufzeit für jeden einzelnen Meiler geprüft wird. Deshalb werden die genauen Laufzeiten voraussichtlich nicht im Koalitionsvertrag genannt, sondern in einem späteren Konzept. Nach dem bisherigen Atomausstieg war geplant, dass der letzte der noch 17 Atommeiler etwa 2022 vom Netz gehen würde.

      Atomkraft-Gegner halten die Kernenergie im Gegensatz zur Wirtschaft nicht für sicher. Seit 1965 hat es in den deutschen Atommeilern nach Angaben des Bundesamts für Strahlenschutz mehr als 5700 sogenannte Ereignisse gegeben. Das müssen nicht unbedingt Störfälle sein, es kann sich auch um kleine Pannen handeln. Gleich mehrere Pannen gab es in diesem Jahr im Reaktor Krümmel bei Hamburg, den Vattenfall betreibt. Dies griff Kanzlerin Angela Merkel (CDU) im Wahlkampf auf und attestierte dem Konzern einen Vertrauensverlust.

      Merkel stellt die Sicherheit obenan. Deshalb sollen bestimmte Anforderungen an die vorübergehende Atom-Renaissance geknüpft werden. Geplant ist auch, dass die Stromkonzerne einen Großteil ihrer zusätzlichen Milliarden-Gewinne, die sie aus der längeren Laufzeit der Atomkraftwerke abschöpfen, in erneuerbare Energien stecken sollen. Union und FDP wollen damit erreichen, dass sie nicht als Stromlobby angesehen werden - und Proteste nicht zu heftig werden.

      Die längeren Laufzeiten sind zumindest für die neueren Meiler schon jetzt möglich. Als Regelfall gilt bisher, dass die ältesten Reaktoren zuerst vom Netz gehen sollen, die modernsten und damit die mit den besten Sicherheitsanforderungen zuletzt. Die ältesten Meiler können theoretisch auch früher stillgelegt werden, indem ihre Restlaufzeiten auf neuere übertragen werden, doch die Energiekonzerne EnBW, RWE und Vattenfall haben bisher genau das Gegenteil versucht.

      Auf die Koalitionsverhandlungen strahlt noch ein weiterer Punkt aus: die ungelöste Endlagerung. Bereits jetzt gibt es in Deutschland 6000 Tonnen Atomabfälle in Form bestrahlter Brennelemente. Nach Einschätzung des Bundesumweltministeriums sollten bis 2022 noch etwa 4800 Tonnen hinzukommen. Eine Verlängerung der Laufzeiten um zehn Jahre würde nach Ministeriumsangaben 15 300 Tonnen Atommüll in Form abgebrannter Brennelemente bedeuten statt 10 800 Tonnen.
      Avatar
      schrieb am 19.10.09 09:39:21
      Beitrag Nr. 4.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.190.903 von LAP1 am 16.10.09 10:26:2427,09 EUR! :lick:
      Jetzt könnte der nächste Anlauf auf die 30 EUR folgen! :lick:
      Warum sollten die Q3-Zahlen nicht gut ausfallen? :rolleyes:
      Bis jetzt hat R&R mit den bisher vorgelegten Zahlen immer überzeugt!
      Warum diesmal nicht? :rolleyes:
      R&R verkaufen ja über 50% der Anlagen nach China und dort brummt der Markt immer noch! :)
      Avatar
      schrieb am 19.10.09 10:53:58
      Beitrag Nr. 4.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.203.564 von Broker-Nummer1 am 19.10.09 09:39:21So berauschend waren die Q2 Zahlen aber nicht....vor ein paar Wochen war doch irgendwo ne Solarmesse, ich glaube in Leipzig. Hier sind doch die Vorstände kurz interviewt worden. Dr. Roth meinte, das man die Umsatzprognose für 2009 von 245 - 270 Mill. € evtl. nach unten korrigieren müsse.....wenn das passiert, könnt Ihr Euch ja vorstellen was dann abgeht...nix mehr mit 30....dann können wir froh sein, wenn die 20 halten!!! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.10.09 16:18:01
      Beitrag Nr. 4.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.204.082 von LAP1 am 19.10.09 10:53:58R&R hatten bisher immer recht tief gestapelt und dann mit den Quartalszahlen geglänzt.
      Lieber so, als andersherum. :)
      Der Kursverlauf ist allerdings heute recht dürftig. :eek:
      Avatar
      schrieb am 19.10.09 17:35:40
      Beitrag Nr. 4.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.206.529 von Broker-Nummer1 am 19.10.09 16:18:01Außer bei NORDEX gab es fast überall im TECDAX geringe Anstiege zu verzeichnen. Nur nicht unruhig werden.
      Avatar
      schrieb am 19.10.09 19:15:50
      Beitrag Nr. 4.568 ()
      Inverse S-K-S voraus! Centrosolar hat Topzahlen geliefert heute!

      Am Donnerstag kommt SunPower aus Amerika mit Zahlen und die werden bestätigen, daß der Sektor z.Zt. nur politisch getrieben ist. Mit der fundamentalen Lage hat das wenig zu tun!

      Nicht vergessen, die Goldmänner haben ein Kursziel von 40,00 Euro ausgesprochen, sollten also Minimum 35,00 Euro drin sein, bevor die aussteigen!

      Dies wird die erste solare Woche! Die Jahresendrally beginnt!

      Cu
      RockyAtItsBest
      Avatar
      schrieb am 19.10.09 22:06:44
      Beitrag Nr. 4.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.208.107 von RockyAtItsBest am 19.10.09 19:15:50Goldmann hat bei 14 gekauft und ist längst draußen...:p
      Avatar
      schrieb am 19.10.09 22:20:32
      Beitrag Nr. 4.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.208.107 von RockyAtItsBest am 19.10.09 19:15:50Guten Abend,
      mir ist mein eigener Optimismus etwas unangenehm weil der den Realist unterbuttert trotzdem liegt hier laut chart eine Dreieckssituation vor. Der Kursverlauf zielt in die Spitze des 3Ecks und ein Ausbruch nach unten würde mich sehr wundern. Ich befürchte mein Vorredner(-schreiber hat einfach Recht.
      Komisch an der ganzen Sache ist nur: die kleinen Aktionäre haben seit März mit vollem Einsatz zu den Unternehmen gehalten während die Profis in weiten Teilen einen günstigen Einstiegszeitpunkt suchten. Im normalen Leben gewinnen gewöhnlich die Großen und ein Absacker mit besser laufendem Rentenmarkt besonders für die Staatpapiere der Wohlstandsnationen wäre den MM bestimmt ganz recht.
      Lassen wir uns überraschen
      Avatar
      schrieb am 20.10.09 00:10:32
      Beitrag Nr. 4.571 ()
      Tatsache ist auch, dass man mit stinknormalen Dax-Titeln, sieht man mal von Losern wie der Telekom ab, einfach erheblich mehr Rendite erwirtschaftet hätte (seit März) als mit Solarwerten und das bei geringerem Risiko. Die Sparte zieht einfach nicht, da ist voll der Wurm drin!
      Avatar
      schrieb am 20.10.09 10:18:04
      Beitrag Nr. 4.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.209.620 von klaro94 am 19.10.09 22:20:32bis vor kurzem war ich mir auch relativ sicher, dass es die großen jungs noch schaffen werden, die indizes signifikant zu drücken, um noch günstig reinzukommen. im sommer lief ja auch ein ernsthafter versuch, aber allzu viel brachten sie nicht zu wege. bis zu diesem zeitpunkt hatten die instis aber schon zig prozent performance verloren und saßen auf gigantischen bargeldbergen. ein paar monate konnten die fonds ihre anleger mit der zauberformel "sicherheit vor rendite" offensichtlich beruhigen. inzwischen sind aber bereits die ersten auf einkaufstour. die anderen würden bestimmt immer noch liebend gern jede hiobsbotschaft nutzen, im eigenen interesse weltuntergangsstimmung zu verbreiten. aber die front bröckelt allmählich, und die wahrscheinlich, dass es in den nächsten drei, vier monaten keinen wirklich ernsthaften rücksetzer mehr gibt, steigt meines erachtens von tag zu tag.
      Avatar
      schrieb am 20.10.09 11:08:05
      Beitrag Nr. 4.573 ()
      wir sind auf einem guten Weg.
      Avatar
      schrieb am 20.10.09 12:30:46
      Beitrag Nr. 4.574 ()
      TecDAX - SMA Solar erzielt kräftiges Umsatz- und Gewinnwachstum
      20.10.09 | 12:11 Uhr


      Wie der im TecDAX notierte Konzern am Dienstag erklärte, wuchs der Umsatz aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage nach Photovoltaik-Wechselrichtern im In- und Ausland um rund 38 Prozent auf ca. 312 Mio. Euro, nach 226,7 Mio. Euro im Vorjahresquartal. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) kletterte von 63,1 Mio. auf ca. 86 Mio. Euro.
      Avatar
      schrieb am 21.10.09 08:39:02
      Beitrag Nr. 4.575 ()
      Hallo Roth & Rau Freunde,

      bin ja selber auch investiert. Aber zur Zeit macht mir die Aktie
      ein wenig Sorgen!!! Vor allem gestern. Alle Solarwerte waren im
      Plus manche sogar relativ viel, nur Roth & Rau sind gefallen. Vielleicht fallen die Zahlen doch nicht so gut aus. Anderst kann
      ich es mir nicht erklären.

      Was meint Ihr?

      Gruß Riesbroker
      Avatar
      schrieb am 21.10.09 09:06:41
      Beitrag Nr. 4.576 ()
      Wann kommen die Zahlen eigentlich von Roth & Rau ?

      Gruß Riesbroker
      Avatar
      schrieb am 21.10.09 11:17:48
      Beitrag Nr. 4.577 ()
      Hallo Roths & Raus,

      so langsam wird's eng....da werden wir wohl nochmals die Unterstützung testen....
      Avatar
      schrieb am 21.10.09 11:25:06
      Beitrag Nr. 4.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.219.308 von Riesbroker am 21.10.09 09:06:41Die offiziellen Zahlen zum Q3/09 gibt es am 13.11.2009.
      Ich rechne damit, dass das vorläufige Q3-Ergebnis bereits eine Woche vorher verkündet wird (also in ca. 2 Wochen ;)).
      Keine Angst, die Zahlen werden wieder gut ausfallen. :lick:
      Es war bisher immer so, dass vor der Bekanntgabe die Aktie gefallen ist, da einige Marktteilnehmer mit schlechten Zahlen rechneten. :rolleyes:
      Nach der Bekanntgabe der Quartalszahlen schoss der Kurs in die Höhe.
      Warum sollte es diesmal nicht so sein? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.10.09 12:29:23
      Beitrag Nr. 4.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.220.687 von Broker-Nummer1 am 21.10.09 11:25:06So war meine Einstellung eigentlich auch immer....aber Dr. Roth hat auf der letzten Messe ja die evtl. Anpassung der Umsatzprognose in Betracht gezogen...und außerdem vermisse ich mal die Bekanntgabe neuer guter Aufträge....hab ein bißchen Sorge... :-//
      Avatar
      schrieb am 21.10.09 12:36:02
      Beitrag Nr. 4.580 ()
      Was nicht steigen will, fällt!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.10.09 12:46:00
      Beitrag Nr. 4.581 ()
      Besser ne Glatze als gar keine Haare!!
      Avatar
      schrieb am 21.10.09 12:46:23
      Beitrag Nr. 4.582 ()
      Gestern stand ich am Abgrund, heute bin ich schon einen Schritt weiter....
      Avatar
      schrieb am 21.10.09 12:46:42
      Beitrag Nr. 4.583 ()
      Zahl ich gewinne - Kopf Du verlierst!
      Avatar
      schrieb am 21.10.09 12:47:05
      Beitrag Nr. 4.584 ()
      Blaukraut bleibt Blaukraut und Brautkleid bleibt Brautkleid!
      Avatar
      schrieb am 21.10.09 12:48:58
      Beitrag Nr. 4.585 ()
      Immer diese schlauen Sprüche...ich kann's nicht mehr hören!
      Avatar
      schrieb am 21.10.09 13:22:21
      Beitrag Nr. 4.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.221.528 von LAP1 am 21.10.09 12:48:58Ja ja, die Nerven....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.10.09 14:46:04
      Beitrag Nr. 4.587 ()
      Avatar
      schrieb am 21.10.09 14:57:10
      Beitrag Nr. 4.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.222.536 von lonesome loser am 21.10.09 14:46:04lonesome loser was willst Du uns mit Deinem Posting sagen?? :confused:
      Avatar
      schrieb am 21.10.09 16:37:48
      Beitrag Nr. 4.589 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.222.641 von LAP1 am 21.10.09 14:57:10Nerven bewahren, der Trend ist intakt.:cool:
      Avatar
      schrieb am 21.10.09 22:33:34
      Beitrag Nr. 4.590 ()
      Guckt euch mal den Chart von Schmack Biogas an, ehemaliger Top-Wert der EE-Branche....Kann immer wieder passieren, sowas.....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.10.09 08:25:03
      Beitrag Nr. 4.591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.221.355 von LAP1 am 21.10.09 12:29:23Eine Umsatzanpassung nach unten oder oben? :rolleyes:
      Es wurde ja eine Zielsetzung für den Umsatz in Höhe von 245 - 270 Mio. EUR herausgegeben.
      Aber wichtiger ist, wie sich der Auftragseingang im letzten Quartal entwickelt hat. Und hier sehe ich durchaus Potential (vor allem im Vergleich zum 2. Quartal). ;)
      Also, ich freue mich schon auf die Zahlen zum 3. Quartal. :lick:
      Desweiteren ist Roth & Rau nach wie vor immer noch ein Übernahmekanditat (mit einem Freefloat von 86,66%)! :lick:
      Es gibt wohl in Deutschland keinen anderen größeren Solaranlagenhersteller mit einem Freefloat von über 50%.
      Roth & Rau wäre auch für Firmen wie Siemens interessant.
      Schaun wir mal, was da noch kommt. :lick:
      Avatar
      schrieb am 22.10.09 09:47:00
      Beitrag Nr. 4.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.228.209 von Broker-Nummer1 am 22.10.09 08:25:03Ok Broker No.1! Warten wir's ab....hoffen auf gute Zahlen....heute is leider wieder alles für den Ar...!!! Die 25 musste halten, sonst geht's weiter down... :rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.10.09 09:54:38
      Beitrag Nr. 4.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.228.885 von LAP1 am 22.10.09 09:47:00Im Vergleich zum Gesamtmarkt (Tec-Dax -1,6%) hält sich die R&R-Aktie mit -0,4% bei 25,57 EUR recht gut. ;)
      Wenn ich das richtig sehe, ist die R&R-Aktie heute die Solar-Aktie, mit der besten Kursentwicklung. :rolleyes:
      Ein gutes Ohmen? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.10.09 12:21:02
      Beitrag Nr. 4.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.228.961 von Broker-Nummer1 am 22.10.09 09:54:38Jetzt sind wir schon bei 25,35€...hoffentlich hält die Marke!!
      Avatar
      schrieb am 22.10.09 14:32:32
      Beitrag Nr. 4.595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.230.312 von LAP1 am 22.10.09 12:21:0225,61 EUR :)
      Wenn das so weitergeht, dreht die R&R-Aktie heute noch ins Plus! :rolleyes:
      Dann könnte es die nächsten Tage wieder kräftig nach oben gehen. :lick:
      Das sieht nicht schlecht aus! ;)
      Avatar
      schrieb am 22.10.09 15:07:41
      Beitrag Nr. 4.596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.231.520 von Broker-Nummer1 am 22.10.09 14:32:32Zittrig, zittrig.. ;)
      Avatar
      schrieb am 22.10.09 17:22:16
      Beitrag Nr. 4.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.231.923 von JamesClown am 22.10.09 15:07:41Sie sind zittrig? :look:
      Dazu brauchen Sie doch gar keinen Grund zu haben!
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.10.09 07:45:54
      Beitrag Nr. 4.598 ()
      Na dann kann es heute wieder mal kräftig nach oben gehen.
      Bei den guten Vorgaben aus den USA .... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.10.09 09:33:56
      Beitrag Nr. 4.599 ()
      25,85! :)
      Na also, die 25 EUR-Marke hat gehalten.
      Jetzt geht der Kurs wieder deutlich nach oben. :)
      Avatar
      schrieb am 25.10.09 17:44:52
      Beitrag Nr. 4.600 ()
      R&R ist aus dem Musterdepot von EURAMS geflogen, dann kanns ja hochgehen, oder?:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.10.09 23:51:36
      Beitrag Nr. 4.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.249.010 von geldverschwendung am 25.10.09 17:44:52Ja. Ist ein sicherer Kontraindikator, das Blatt.
      Avatar
      schrieb am 26.10.09 12:02:02
      Beitrag Nr. 4.602 ()
      Das ist ja wie immer.
      Die Aktie von R&R wird gnadenlos unterschätzt und fällt im Kurs, um dann bei positiv vorgelegten Quartalszahlen wieder kräftig zu steigen. :rolleyes:
      Uns soll es recht sein. :)
      Die Zahlen für das 3.Qartal kommen bald raus. :lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 26.10.09 13:13:04
      Beitrag Nr. 4.603 ()
      Irgendwas stimmt hier wohl nicht.....
      Avatar
      schrieb am 26.10.09 15:35:34
      Beitrag Nr. 4.604 ()
      Seit über 4 Wochen wieder auf dem absteigenden Ast!

      Zahlen erst am 13.11.2009.

      Bis dahin könnte der Seitwärtstrend sich fortsetzen und wehe die sind schlecht die Zahlen!

      Cu
      RockyAtItsBest
      Avatar
      schrieb am 26.10.09 16:21:14
      Beitrag Nr. 4.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.253.243 von RockyAtItsBest am 26.10.09 15:35:34Ich rechne damit, dass es vielleicht schon nächste Woche vorläufige Zahlen zum 3. Quartal gibt. :rolleyes:
      Der Kurs der R&R-Aktie ist in letzter Zeit nicht so gut gelaufen, gerade weil viele mit schlechten Zahlen rechnen.
      Sollten die Zahlen nur ein wenig besser als erwartet sein, steigt die Aktie. :lick:
      Ich sehe den Zahlen also somit gelassen entgegen. :lick:
      Avatar
      schrieb am 26.10.09 16:32:41
      Beitrag Nr. 4.606 ()
      Ich auch!!!
      Avatar
      schrieb am 26.10.09 16:47:56
      Beitrag Nr. 4.607 ()
      Oh Gott die Unterstützung bei 25 ist gefallen.......jetzt kann's ganz böse werden!!
      Avatar
      schrieb am 26.10.09 16:53:32
      Beitrag Nr. 4.608 ()
      Wird immer besser heute!

      Die Unterstützung wackelt gewaltig!

      Cu
      RockyAtItsBest
      Avatar
      schrieb am 26.10.09 18:38:54
      Beitrag Nr. 4.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.254.146 von LAP1 am 26.10.09 16:47:56Keine Angst, die Unterstützung bei ca. 25 EUR wird nachhaltig nicht fallen. :)
      Wenn wir morgen oder übermorgen wieder über die 25 EUR sind, geht es kräftig wieder bergauf.
      Jetzt haben wir punktgenau das untere Bolinger-Band getroffen.
      Da der Kursverlauf generell zwischen unteren und oberen Bolinger-Band tendiert, sollte es jetzt Richtung 28 EUR (Momentanwert des oberen Bolinger-Bandes) gehen. :):):)
      Avatar
      schrieb am 26.10.09 18:52:14
      Beitrag Nr. 4.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.255.469 von Broker-Nummer1 am 26.10.09 18:38:54
      Keine Angst, die Unterstützung bei ca. 25 EUR wird nachhaltig nicht fallen. Lächeln


      Da wär ich mir nicht so sicher. Es hat eine Dynamik des Marktes eingesetzt die tendenziel nach unten geht.
      Ich persönlich halte R&R für sehr solide. Bin aber bei 27.34 raus, da kein neuer Impuls kam.
      Meineserachtens könnte der Kurs noch weiter fallen. Der Markt entscheidet. Und der wird immer negativer.
      Ich glaube auch das R&R erst nächstes Jahr richtig durchstartet, und da bin ich auf jedenfall wieder dabei;)
      Mein Bauch sagt es geht weiter abwärts.:cry:
      Avatar
      schrieb am 26.10.09 19:00:53
      Beitrag Nr. 4.611 ()
      Grundsätzlich stimme ich Broker-Nummer1 zu, aber die Finanzkrise hat uns in den letzten 2 Jahren gelehrt, daß manch extrem harter Widerstand in Wirklichkeit wie Butter durchstoßen werden kann!

      Insofern levis65, warten wir's ab ;)

      Bin noch bullish und hoffe dicke Gewinne nach Ablauf der 52 Wochen einzustreichen und dem Schäuble den Stinkefinger zu zeigen!

      Cu
      RockyAtItsBest
      Avatar
      schrieb am 26.10.09 19:20:11
      Beitrag Nr. 4.612 ()
      25,15 EUR! :)
      Und schon sind wir wieder über der 25-EUR-Marke.
      Also von Fallen dieser Marke kann z.Z. keine Rede sein.
      Naja, mal sehen was die kommenden Tage noch so bringen.
      :):):)
      Avatar
      schrieb am 27.10.09 11:21:29
      Beitrag Nr. 4.613 ()
      Ich versteh' nur noch Bahnhof.....is mir ein absoutes Rätsel.... :confused::confused::confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 27.10.09 12:39:02
      Beitrag Nr. 4.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.255.469 von Broker-Nummer1 am 26.10.09 18:38:54Trotzdem merkwürdig, dass bei Roth auch in den letzten Wochen bei guter Börse kaum zugelangt wurde. Eigentlich untypisch.
      Avatar
      schrieb am 27.10.09 14:11:50
      Beitrag Nr. 4.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.260.345 von Cichla am 27.10.09 12:39:02Richtig, die R&R-Aktie lief in den letzten Tagen nicht ganz so toll. Die Marktteilnehmer warten auf die Q3-Zahlen.
      Ähnlich war es ja bei Daimler.
      Als die Zahlen vorab verkündet worden, gab es ein regelrechtes Kursfeuerwerk.
      Das ist gut für diejenigen, welche bereits jetzt in R&R investiert sind, dann brauch man nur noch abzuwarten.
      :lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 27.10.09 15:50:39
      Beitrag Nr. 4.616 ()
      Habe ich das richtig gesehen, dass der Dow Jones und der Nasdaq Comp. wieder im Plus sind. :lick:
      Ob davon die R&R-Aktie profitieren kann? :rolleyes:
      Die R&R-Aktie ist ja dbzgl. meistens ein Spätzünder gewesen.
      Schaun wir mal! :lick:
      Avatar
      schrieb am 27.10.09 16:46:36
      Beitrag Nr. 4.617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.262.287 von Broker-Nummer1 am 27.10.09 15:50:39Bin ja schon ein wenig frustriert....wir hatten vor Wochen mal ein Intradayhoch von 29,50€ oder 29,60€....das machen bei meinen 1000Stck. = 5000,-€ weniger im Depot....schon scheisse!!! :confused:


      Na hoffen wir mal auf gute Q3 Zahlen.... :rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.10.09 18:32:45
      Beitrag Nr. 4.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.262.874 von LAP1 am 27.10.09 16:46:36Ich verstehe Ihre Frustration. :rolleyes:
      Jetzt sollte wirklich mal bald der Markt drehen.
      Sonst wird die Unterstützungszone, in welcher wir uns gerade befinden, zur Wiederstandszone. :rolleyes:
      Mittlerweile ist der Nasdaq-Comp. auch wieder mit 1,3% im Minus.
      Die Zahlen zum 3. Quartal werden es schon richten. :lick:
      Avatar
      schrieb am 28.10.09 09:46:28
      Beitrag Nr. 4.619 ()
      Das ist schon eine komische Kiste. :confused:
      Der Nasdaq-Future ist mit 0,1% im Minus, der Tec-Dax hingegen bei -2,1%.
      Das sieht man schon die letzten Tage, dass der deutsche Markt völlig überreagiert, aber das wird sich auch wieder ausgleichen.
      Avatar
      schrieb am 28.10.09 09:59:53
      Beitrag Nr. 4.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.267.368 von Broker-Nummer1 am 28.10.09 09:46:28:laugh::laugh::laugh: Jetzt werden die R+R Lemminge so richtig schön gegrillt. Da wackelt das Zitterhändchen! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.10.09 10:19:25
      Beitrag Nr. 4.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.267.538 von JamesClown am 28.10.09 09:59:53Diejenigen werden schon noch sehen, was Sie davon haben, jetzt noch Ihre R&R-Aktien zu verkaufen. :rolleyes:
      Schon merkwürdig, dass die Aktien fast aller Solaranlagenbauer so kräftig einbrechen. :rolleyes:
      Aber an der Börse ist ja nichts logisch. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.10.09 10:20:46
      Beitrag Nr. 4.622 ()
      Es ist einfach zum kotzen...

      L&S nur noch 22,57€ im Bid!!! Das ist nur noch unverschämt was hier abläuft...
      Avatar
      schrieb am 28.10.09 10:21:28
      Beitrag Nr. 4.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.267.772 von LAP1 am 28.10.09 10:20:46Da wackelt das Zitterhändchen!! Noch ein paar schwache tage und komme unter 20€ endlich zum Kauf!! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.10.09 10:36:17
      Beitrag Nr. 4.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.267.772 von LAP1 am 28.10.09 10:20:46Ich habe bisher keine Nachrichten zu R&R und anderen Solaranlagenbauern gefunden. Ich kann mir den Kurssturz nur erklären, dass die Unterstützungszone bei 24,50-25 EUR gerissen ist und einige Panik bekommen und Ihre Aktien verkaufen, aber Diejenigen sind schneller wieder drin als man denkt. :rolleyes:
      JamesClown viel Glück! ;)
      Avatar
      schrieb am 28.10.09 11:02:49
      Beitrag Nr. 4.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.267.772 von LAP1 am 28.10.09 10:20:46Man hat leider von R&R in letzter Zeit nicht viel gehört. :confused:
      Wenn die Q3-Zahlen schlecht sein würden, dann wäre ja heute ein guter Zeitpunkt gewesen, um diese vorab zu verkünden. :rolleyes:
      Bei einer Bekanntgabe von guten Q3-Zahlen würde das ja auch nur verpuffen. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.10.09 11:26:56
      Beitrag Nr. 4.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.268.244 von Broker-Nummer1 am 28.10.09 11:02:49Ich mach mir trotzdem Sorgen im Moment. Der Vorstand müsste mehr kommunizieren, es kann doch nicht sein das man wochenlang ohne News bleibt...bis auf die Schweizer Depedance die eröffnet worden ist....

      Ich lobe Deinen ungebrochenen Optimismus Broker No.1!! Und hoffe natürlich auch, das Du recht behälst....

      Der 1 Monatschart tut trotzdem weh... :confused:
      Avatar
      schrieb am 28.10.09 12:08:14
      Beitrag Nr. 4.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.268.530 von LAP1 am 28.10.09 11:26:5623,01 EUR! :)
      Der Kurs scheint sich so langsam zu stabilisieren.
      Jetzt kommen die Schnäppchenjäger ....:D
      Natürlich tut das weh, dass die R&R-Aktie vor kurzem noch bei 29,50 EUR stand und nun 28% niedriger bei ca. 23 EUR, aber Kurse von unter 20 EUR werden wir wohl nicht dieses Jahr erleben. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.10.09 15:56:57
      Beitrag Nr. 4.628 ()
      Mittwoch, 28. Oktober 2009

      Kluges Netz für die Zukunft
      Obama investiert in Smart Grids

      (Foto: AP)
      US-Präsident Barack Obama hat das bislang umfangreichste Projekt zur Modernisierung des Stromnetzes in den USA vorgestellt. Der Staat werde rund 3,4 Milliarden Dollar (2,3 Milliarden Euro) bereitstellen, um die zum Teil schon jahrzehntealten Leitungen zu modernisieren und für Ökostrom nutzbar zu machen, sagte Obama beim Besuch einer Solaranlage in Arcadia im Bundesstaat Florida.

      Nach Angaben der US-Regierung könnte das geplante "kluge Stromnetz" ("smart grid") bis 2030 etwa vier Prozent des US-Energieverbrauchs einsparen. Das entspräche etwa 20,4 Milliarden Dollar.

      Das neue Stromnetz solle alternative Energie effizient über große Entfernungen nutzbar machen, sagte ein Berater Obamas. So könnten Unternehmen etwa Solarstrom aus dem sonnigen Südwesten der USA oder Windenergie aus dem stürmischen Mittleren Westen beziehen. In Millionen von Privathäusern sollten Energiemessinstrumente installiert werden, mit denen sich der Stromverbrauch senken lässt. Ziel sei es, dass die USA bis 2020 etwa 20 Prozent ihres Strombedarfs aus alternativen Quellen decken.

      "Unser Stromnetz basiert auf uralter Technologie"

      Die von Obama freigegebenen Mittel sollen etwa hundert Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Kommunen zur Verfügung gestellt werden, die das neue Stromnetz aufbauen sollen. Die Spanne der Anschubkredite soll von 400.000 Dollar bis zu 200 Millionen Dollar reichen. "Unser Stromnetz basiert auf uralter Technologie", sagte Obama. "Es verschwendet zu viel Energie, ist zu teuer und zu anfällig für Störungen." Die Gelder sollen aus dem im Februar verabschiedeten 787 Milliarden Dollar schweren Konjunkturpaket kommen.

      Smart Grids sind eine Voraussetzung für den Ausbau der erneuerbaren Energien. Auch die neue Bundesregierung will "die rechtlichen Rahmenbedingungen für eine flächendeckende Modernisierung der Energienetze zu intelligenten Netzen weiterentwickeln", wie es im Koalitionsvertrag heißt. Die Grünen kritisierten die Beschlüsse allerdings als unzureichend: "Die dringend erforderliche Gründung einer von den Konzernen unabhängigen Netzgesellschaft ist nicht zu erwarten", sagte der Grünen-Energieexperte Hans-Josef Fell.
      Avatar
      schrieb am 28.10.09 17:06:36
      Beitrag Nr. 4.629 ()
      Organische Photovoltaik: Erste Produkte und Studie zeigen, dass der Durchbruch naht.

      weiterlesen: http://www.cleanthinking.de/organische-photovoltaik-studie-d…

      und wer ist dabei ??? :D


      Roth & Rau eröffnet Technologiezentrum in Schweiz
      v. 15.10.09

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2009-10/15207760…
      Avatar
      schrieb am 28.10.09 17:16:47
      Beitrag Nr. 4.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.267.785 von JamesClown am 28.10.09 10:21:28Genau das hab ich geahnt. R&R ist seit seinem Anstieg auf 29,?? nicht mehr richtig hochgekommen. Als ich bei etwas über 27 Euro verkauft habe, hab ich irgendwie das Kommen gesehen.
      Der Gesammtmarkt setzt zu einer Konsolidierung an, die wird etwa so 20 % ausmachen. Das werden die Shorties schon hinbekommen.
      Jetzt wieder einzusteigen scheint mir noch etwas verfrüht.
      Ich denke auch das wir die 20 noch sehen werden. Falls der Markt mal richtig nacheinander absacken sollte, könnte es auch drunter gehen. Hab mal ein 1. Limit knapp unterhalb von 22 Euro gesetzt. Bin mal gespannt die nächsten Tage.
      Aber ansonsten ist R&R ein Top Invest. Das werden wir nächstes Jahr dann richtig merken.:kiss::D
      Avatar
      schrieb am 28.10.09 20:07:16
      Beitrag Nr. 4.631 ()
      Wie gasagt! Das sieht gar nicht Gut aus für Morgen:cry:
      Avatar
      schrieb am 28.10.09 23:00:23
      Beitrag Nr. 4.632 ()
      First Solar enttäuscht mit Quartalsumsatz - Aktien verlieren nachbörslich 15% :eek:

      TEMPLE (dpa-AFX) - Der weltweit führende Dünnschichtmodulhersteller First Solar
      hat im dritten Quartal mehr verdient aber weniger umgesetzt als von Experten
      erwartet. Der Gewinn je Aktie sei von 1,20 US-Dollar im entsprechenden
      Vorjahreszeitraum auf 1,79 Dollar geklettert, teilte das Unternehmen am Mittwoch
      in Temple mit. Analysten hatten nur mit 1,74 Dollar gerechnet. Insgesamt stieg
      der Gewinn von 99,3 auf 153,3 Millionen Dollar. Der Umsatz kletterte von 348,7
      auf 480,9 Millionen Dollar. Hier hatten die Experten allerdings mit 528,78
      Millionen Dollar gerechnet. Im nachbörslichen Handel sackten die Titel von First
      Solar um mehr als 15 Prozent ab und drückten auch die Anteilscheine anderer
      Branchenvertreter nach unten.

      First Solar hatte für die zweite Jahreshälfte Preisnachlässe angekündigt, um
      seinen Marktanteil gegen kristalline Solarmodule zu verteidigen. Deren Preise
      sind in diesem Jahr unter anderem wegen eines Überangebots an Polysilizium
      deutlich gesunken. Um seinen Wettbewerbsvorteil zu halten, musste First Solar
      nachziehen. Die Dünnschichtmodule des US-Unternehmens auf der Basis von
      Cadmiumtellurid sind viel billiger zu produzieren als auf Silizium basierende
      Anlagen, allerdings haben sie auch einen geringeren Wirkungsgrad./nl/he



      Meine Fresse, das rummst morgen nochmal bei allen Solars = Sippenhaft!
      Avatar
      schrieb am 29.10.09 09:55:49
      Beitrag Nr. 4.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.275.709 von geldverschwendung am 28.10.09 23:00:23Da sieht man mal die Überreaktion des Marktes. :rolleyes:
      Da macht ein Unternehmen mehr Gewinn als erwartet und der Kurs geht 15% nach unten. :confused:
      Am Ende zählt doch der Gewinn nicht der Umsatz.
      Aber bald wird der Markt das erkennen und die Kurse steigen wieder kräftig. :lick:
      Avatar
      schrieb am 29.10.09 10:03:08
      Beitrag Nr. 4.634 ()
      PHOTON Consulting: Photovoltaik-Zubau wird sich 2010 weltweit mehr als verdoppeln, Preisabsturz 2013 erwartet

      Quelle: http://www.solarserver.de/news/news-11614.html

      und

      Grünes Licht in Deutschland für Photovoltaik! Keine drastische Senkung der Einspeisetarife in Deutschland

      Quelle: http://www.be24.at/blog/entry/630365/gruenes-licht-in-deutsc…

      Also :cool: bleiben............ ;)
      Avatar
      schrieb am 29.10.09 10:07:48
      Beitrag Nr. 4.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.272.368 von levis65 am 28.10.09 17:16:47Ich wünsche Ihnen viel Glück, dass Sie noch unter 22 EUR in R&R reinkommen. :rolleyes:
      Es ist vielleicht eher mit einem Rebound zu rechnen, da die Aktie kurzfrist völlig überverkauft ist.
      Also sollte der Kurs erst mal wieder Richtung Wiederstandsmarke bei 24,50-25 EUR gehen.
      Dann werden wir weitersehen....
      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 29.10.09 10:12:50
      Beitrag Nr. 4.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.277.428 von Broker-Nummer1 am 29.10.09 10:07:48
      Eigentlich ist der Levis - Broker Nr. 1 :laugh:

      Spaß.......... ;)

      PS: Ich habe die Zukunft gekauft, langfristig und steuerfrei....
      Avatar
      schrieb am 29.10.09 10:44:12
      Beitrag Nr. 4.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.274.264 von levis65 am 28.10.09 20:07:1623,03 EUR! :lick:
      levis65 doch eher das Limit auf 24 EUR hochsetzen, oder?

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.10.09 16:37:07
      Beitrag Nr. 4.638 ()
      24,85 EUR! :D:D:D
      levis65 sind Sie wieder eingestiegen? :D
      Wie von mir vorausgesagt, ist die R&R-Aktie wieder in den Bereich zwischen 24,50 - 25 EUR eingedrungen. :D
      Avatar
      schrieb am 29.10.09 16:42:19
      Beitrag Nr. 4.639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.277.816 von Broker-Nummer1 am 29.10.09 10:44:12Ich stehe in den Startlöchern!:cool:
      Übrigens bin gestern bei Aixtron rein, auch nicht schlecht.:D
      Aber mein Bauch gibt noch kein grünes Licht für R&R: Mit nem Rebound muß man immer rechnen!:cry:
      Ansonsten viel Glück mit R&R:kiss:
      Avatar
      schrieb am 29.10.09 16:43:48
      Beitrag Nr. 4.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.281.651 von Broker-Nummer1 am 29.10.09 16:37:07Und es geht weiter....die 25er Marke wird in den nächsten Tagen auch nur so wegbrechen!!!

      Durchhalten Broker No.1!!!
      Avatar
      schrieb am 29.10.09 16:54:09
      Beitrag Nr. 4.641 ()
      Glückwunsch an die, die heute früh den Mut hatten zuzugreifen!:)
      Avatar
      schrieb am 29.10.09 17:20:41
      Beitrag Nr. 4.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.281.826 von Abby Kohlen am 29.10.09 16:54:09Jo - schöner Tageszock - bin eben mit 10% Tagesgewinn raus.;)
      Das nächste Mal schiess ich die unter 20 - that's for sure.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.10.09 18:41:57
      Beitrag Nr. 4.643 ()
      Unerwartete Gegenreaktion heute, deshalb um so schöner. :D

      Bundesagentur - Börse Frankfurt Schluss: Satte Gewinne, US-Wirtschaft wächst unerwartet stark
      29.10.09 | 18:00 Uhr
      und
      Wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) bekannt gab, hat sich die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im Oktober im Zuge der Herbstbelebung weiter verringert.


      Wenn R&R richtig zündet, dann gehts durch die Decke.
      Jedenfalls im Hinblick auf die Zahlen und Zukunftsaussischten hält sich R&R sehr stabil.

      Sicher nicht ohne Grund............ :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.10.09 19:04:08
      Beitrag Nr. 4.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.281.694 von levis65 am 29.10.09 16:42:19Glückwunsch zu Aixtron! War wohl der beste Zeitpunkt, um noch aufzuspringen. Mit Aix und Roth haben wir zwei der besten Aktien am deutschen Markt überhaupt.
      Avatar
      schrieb am 30.10.09 09:28:08
      Beitrag Nr. 4.645 ()
      R&R gestern schon Kasse und AIX heute morgen zu 20,11 raus - sowie Conti, CoBa, Deutsche, Gildemeister und Heidelberger Dreck raus.
      Kasse Leute und sonst nix. Ihr schwelgt schon wieder alle in Wolkenkuckucksheim und merkt nicht, dass die Korrektur erst angefangen hat.
      R&R bekommt ihr i.d. nächsten Woche unter 20 auf dem Grabbeltisch und dafür halte ich jetzt Cash bereit.
      DAX Puts gebunkert, Depot besenrein.;)
      Avatar
      schrieb am 30.10.09 10:08:34
      Beitrag Nr. 4.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.286.534 von Parasjonok am 30.10.09 09:28:08Na dann viel Glück:laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.10.09 11:40:12
      Beitrag Nr. 4.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.286.534 von Parasjonok am 30.10.09 09:28:08Du bist ja voll der Hecht! Aber recht könnteste haben (bekommen);)
      Avatar
      schrieb am 30.10.09 12:13:05
      Beitrag Nr. 4.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.286.534 von Parasjonok am 30.10.09 09:28:08..DAX Puts gebunkert.. :laugh: Damit wirst Du kleiner Aufschneider köstlich auf die Fresse fliegen! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.10.09 13:37:04
      Beitrag Nr. 4.649 ()
      Mal sehen, wie sich heute die US-Indizes schlagen. :rolleyes:
      Wenn diese pos. sind, dann könnten wir heute oder spätestens Montag einen Anlauf auf die 25 EUR sehen.
      Ist diese Marke überwunden ist das nächste Kursziel bei 26 EUR (mittlere Bollinger-Band). :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.10.09 13:44:39
      Beitrag Nr. 4.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.288.971 von Broker-Nummer1 am 30.10.09 13:37:04Was heiß das ..ist die Marke 25€ überwunden ist das nächste Ziel 26€? Was heißt so ein Quatsch? ;)
      Avatar
      schrieb am 30.10.09 13:55:17
      Beitrag Nr. 4.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.289.050 von JamesClown am 30.10.09 13:44:39Was heißt so ein Quatsch? :confused::confused::confused:
      Was will mir der Dichter damit sagen?
      Das nächste KZ ist erst einmal 26 EUR!
      Dafür muss aber zunächst die 25-EUR-Marke überwunden werden.
      So wie ich es geschrieben habe! :)
      Wer lesen kann, der ist klar im Vorteil! ;)
      Avatar
      schrieb am 30.10.09 14:14:03
      Beitrag Nr. 4.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.289.159 von Broker-Nummer1 am 30.10.09 13:55:17Du hast meine Frage nicht verstanden.. Was heißt denn hier ..das nächste Kursziel ist 26€.. :laugh:

      Was bedeutet Kursziel? Ist das Dein Wunsch? Ist das die Wahnvorstellung irgendeines Charttechnikers, daß die Marke 26€ zwangsläufig auf die 25€ folgt (als gäbe es nix dazwischen?) Heißt das, daß die 27€ nicht erreicht werden? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.10.09 14:14:56
      Beitrag Nr. 4.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.288.971 von Broker-Nummer1 am 30.10.09 13:37:04Die Kurskapriolen bei Roth bleiben mir kaum verständlich. Auch wenn es keine wesentlichen Wirtschaftsdaten gibt, gibt es oft irre Schwankungen. Wird Zeit, dass sich Roth endlich um den schon lange angekündigten Ankerinvestor (siehe Aixtron über KE) kümmert, über den dann endlich Kontinuität in den Laden kommt.
      Avatar
      schrieb am 30.10.09 14:25:58
      Beitrag Nr. 4.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.289.351 von Cichla am 30.10.09 14:14:56Stimmt, das war allerdings eine gute Kaufgelegenheit für diejenigen, welche noch günstig einsteigen möchten, wie z.B. levis65. ;)
      Weiß der Geier, wer hier seine R&R-Aktien billigst verschleudert.
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.10.09 15:07:58
      Beitrag Nr. 4.655 ()
      23,72 EUR! :)
      Der Kurs zieht wieder an!
      Es würde mich nicht wundern, wenn die R&R-Aktie heute noch im Plus schließt. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.10.09 15:18:05
      Beitrag Nr. 4.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.290.028 von Broker-Nummer1 am 30.10.09 15:07:58Ach ja? Mich würde nicht wundern, wenn sie unter 24€ bleibt! ;)
      Avatar
      schrieb am 30.10.09 15:26:09
      Beitrag Nr. 4.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.290.132 von JamesClown am 30.10.09 15:18:05Sie hätten eigentlich den Zynismus in meiner Mitteilung erkennen können, sonst hätte ich nie den Satz mit :laugh: abgeschlossen.
      Natürlich bleibt die R&R-Aktie höchstwahrscheinlich heute unter 24 EUR! Es fehlen einfach die Impulse! Der Markt dümpelt nur so vor sich hin... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.10.09 15:42:47
      Beitrag Nr. 4.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.290.207 von Broker-Nummer1 am 30.10.09 15:26:09Der Markt dümpelt so vor sich hin.. Aha..



      :laugh::laugh::laugh:

      Ganz klares Dümpeln!!!
      Avatar
      schrieb am 30.10.09 15:53:57
      Beitrag Nr. 4.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.290.385 von JamesClown am 30.10.09 15:42:47Ich rede von der Gegenwart, nicht von der Vergangenheit! :D
      Avatar
      schrieb am 30.10.09 15:59:22
      Beitrag Nr. 4.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.290.499 von Broker-Nummer1 am 30.10.09 15:53:57Junge, Du schreibst hier nix als Dünnpfiff! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.10.09 16:39:20
      Beitrag Nr. 4.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.290.538 von JamesClown am 30.10.09 15:59:22:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Schauen Sie Ihre letzten Beiträge an, dann wissen Sie, was "Dünnpfiff" ist!

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.10.09 16:49:25
      Beitrag Nr. 4.662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.291.012 von Broker-Nummer1 am 30.10.09 16:39:2025€, 26€ in Angriff nehmen, würde mich nicht wundern, wenn die Aktie heut im Plus schließt, Marks dümpelt vor sich hin..

      Da brauch ich Dich nur zitieren, da wird es schnell peinlich für Dich! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.10.09 17:23:40
      Beitrag Nr. 4.663 ()
      Amüsantes Schauspiel, wie die gierigen Solarlemminge hin- und hergescheucht werden! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.10.09 17:42:37
      Beitrag Nr. 4.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.291.537 von JamesClown am 30.10.09 17:23:40Jo - rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln.:laugh:
      Wer das lange genug macht, wird sich ganz genau ausrechnen können, wann sein Cash verdampft ist. Nie das Kasse machen vergessen, vor allem dann, wenn es eine technische Erholung im Abwärtstrend handelt und einige Bullen mit Schaum vorm Maul bereit sind, mehr als 10-15% als zum Vortagesschlusskurs zu bezahlen.
      Wer einigermassen die Börse versteht, konnte das voraussehen. Die Anschlusskäufer fehlen.
      Also heute morgen der Rest raus, Kasse, Geld auf dem Konto, Depot besenrein und DAX Puts geladen.
      Montag geht es weiter runter, tiefer als die alten Tiefs am Mittwoch.
      Da wird noch so macher Bulle als Steak auf dem Grill landen.
      Wir sind noch nicht durch mit der Konsolidierung.
      Ich schiesse R+R i.d. nächsten Woche knapp unter 20.:D:cool::kiss:
      Avatar
      schrieb am 30.10.09 17:49:08
      Beitrag Nr. 4.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.291.772 von Parasjonok am 30.10.09 17:42:37Gratuliere! Ich schaue mir das Affentheater von der Seitenlinie an (bzw. mit Restpositionen, die nahe der Tiefs gekauft wurden und langfristig liegen bleiben..)
      Avatar
      schrieb am 30.10.09 17:50:56
      Beitrag Nr. 4.666 ()
      die nahe der Tiefs gekauft wurden...

      Eben wie bei allen..... :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.10.09 18:40:53
      Beitrag Nr. 4.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.291.867 von Mutzinger am 30.10.09 17:50:56Jo-jo...hier im WO gibt es nur Gewinner.
      Einge haben schon hellsherische Fähigkeiten und wissen genau, wann das Tief zum Kauf und das Hoch zum Verkauf da ist.
      Ich persönlich arbeite da mit meinem Bauchgefühl und momentan habe einen ziemlich großen Knoten im Buch. Nochmals werden die Bullen nicht so schnell alles wieder unlimitiert hochkaufen, sondern diesmal erst mal die Wunden lecken.
      Und da sind die Bullen alle gleich, egal ob hier, in Hongkong oder NY.
      Montag geht es erst richtig in die Grütze und deswegen: FINGER WEG...:eek:
      Avatar
      schrieb am 30.10.09 19:10:35
      Beitrag Nr. 4.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.283.429 von Cichla am 29.10.09 19:04:08Mit Aix und Roth haben wir zwei der besten Aktien am deutschen Markt überhaupt.

      Einmal haste wohl recht, das andere mal....?:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.10.09 19:11:17
      Beitrag Nr. 4.669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.288.142 von JamesClown am 30.10.09 12:13:05:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.10.09 19:13:02
      Beitrag Nr. 4.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.290.538 von JamesClown am 30.10.09 15:59:22Selbstgespräche???:keks:
      Avatar
      schrieb am 30.10.09 19:24:04
      Beitrag Nr. 4.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.292.756 von geldverschwendung am 30.10.09 19:10:35AIX ist everybodys darling und zieht seine eigenen Bahnen, aber gerade weil dort so viele Hardcorezocker werkeln ist sie so brandgefährlich. Unlim. rein, unlim. raus. Ich fass die nur an, wenn sie mind. 10 oder besser 15% korregiert und dann auch nur sehr kurzfristig. 16,50 dürfte dort der nächste Kauf sein.
      Es gibt noch eine Menge anderer ähnlich gelagerte Werte, nicht nur im Tec-Dax, sondern auch der M-DAX ist sehr reitzvoll: Aareal, Gildemeister, Heidelberger Dreck, Wacker Chemie, das sind alles gute Kanditaten für den Verlierer des Tages. Natürlich kann man die nur an sehr schwachen Tagen einsammeln, aber das dürfte wohl demnächst der Fall sein, wenn die Pferde vor der Apotheke kotzen, denn die Jungs in NY holen gerade das große, lange, scharfe Messer raus.
      Nächste Woche bekommen alle Bären Bullensteaks serviert und deswegen nur mit ein paar Puts auf den DAX zuschauen, wie die ganzen Kamikatzepiloten in den Sturzflug gehen. Wenn die crashen, mutiere ich wieder zum Bullen, that s for sure.
      A nice weekend @ all.:cool::D
      My point of view.;)
      Avatar
      schrieb am 30.10.09 20:20:18
      Beitrag Nr. 4.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.291.867 von Mutzinger am 30.10.09 17:50:56Dann siehe z.B. Alcoa Thread und scroll mal in den März rein. Im Gegensatz zu vielen anderen habe ich zeitnah meine Einstiege geposted. :D

      Aber das hast Du ja auch - wie z.B. Tele Atlas und andere Pleitebuden. :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.10.09 12:02:46
      Beitrag Nr. 4.673 ()
      Ein bereinigendes Gewitter - na und. Beruhigt euch :D

      Wer im letzten Jahr mutig und rechtzeitig eingestiegen ist,

      der hält auch das locker aus


      Avatar
      schrieb am 02.11.09 09:11:19
      Beitrag Nr. 4.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.295.170 von sawasdee_kha am 31.10.09 12:02:46Jo - ein bereinigendes Gewitter. Das werden wir diese Woche wohl erleben. Ich rechnen mit ernsthaften Kaufkursen aber erst ab Mittwoch - Donnerstag. Bis dahin haben sich alle Hardcorezocker die Finger verbrannt und sind draußen. Nur mit Kauf-Limits unter 20% vom Vortagesschlußkurs in euren Ordermasken arbeiten, ihr werdet es erleben, dass die auch bedient werden.
      Wie immer ist in so einem Downpeak das Zeitfenster nur sehr kurz und wer kann, bleibt möglichst am Compi, um dann unlim. in den Markt hinein zu kaufen.
      Geduld - Geduld.;)
      Avatar
      schrieb am 02.11.09 14:01:02
      Beitrag Nr. 4.675 ()
      Handelsblatt 02.11.2009 06:44 Uhr

      Kommende Weltmeister: Ostdeutsche Erfolgsgeschichte Roth & Rau[/u]

      Roth & Rau hat den Sprung an die Spitze des diesjährigen Handelsblatt-Rankings „Kommende Weltmeister“ geschafft. Kein deutscher Mikro-Weltmarktführer wächst so schnell wie der auf den Solarbereich spezialisierte Anlagenbauer. Hinter dem Unternehmen stehen drei ungewöhnliche Gründer.

      DÜSSELDORF. Im Juni 1990, kurz vor der deutschen Wiedervereinigung, haben sich drei Wissenschaftler der Technischen Universität Chemnitz zusammengetan und den Anlagenbauer Roth & Rau gegründet. Nur wenige Tage zuvor war Karl-Marx-Stadt wieder in Chemnitz umbenannt worden. Die promovierten Physiker Dietmar Roth, seine Frau Silvia und Bernd Rau sind Spezialisten für Plasmatechnik. Innerhalb von 19 Jahren haben die Gründer eine beeindruckende Erfolgsgeschichte hingelegt. Heute beschäftigt die seit Mai 2006 börsennotierte Unternehmensgruppe mit Sitz im sächsischen Hohenstein-Ernstthal 820 Mitarbeiter und setzte im vergangenen Jahr 272,1 Mio. Euro um. Seit Juni 2008 gehört sie zum Index Tec-Dax.

      Der Umsturz 1989/90 machte auch vor den Universitäten nicht halt. "Wir hatten die Alternativen, abzuwarten oder die Flucht nach vorne zu ergreifen", erinnert sich Silvia Roth. Die guten Fördermöglichkeiten für Gründer bestärkten das Bauchgefühl: "Diese Chance kommt nie wieder." Die drei sahen die Möglichkeit, ihre Idee real zu vermarkten. Dennoch gingen sie die Sache "mit einer guten Portion Blauäugigkeit" an, wie Silvia Roth rückblickend sagt. So waren Finanzierung, Marketing oder Vertrieb Neuland für die Wissenschaftler.

      Angefangen haben die Gründer ganz bescheiden mit einem Mitarbeiter, der noch immer im Unternehmen ist. "Die Männer saßen in einem recht hübschen Hintergebäude vor einem leeren Schreibtisch mit einem Telefon, und keiner rief an", erzählt Silvia Roth und lacht. Zunächst hatten Dietmar Roth und Bernd Rau noch eine halbe Stelle an der Uni, die sie aber bald aufgaben. Silvia Roth dagegen arbeitete noch bis 1992 an der Hochschule. "Einer musste die Familie ernähren." Sie und ihr Mann haben zwei Töchter, die damals drei und zehn Jahre alt waren.
      Handelsblatt
      Interview: Wie Unternehmen erfolgreich wachsen

      Der Unternehmensberater und Mittelstandsforscher Bernd Venohr hat das Ranking „Kommende Weltmeister“ erstellt.

      Wissenschaftler sind auch die treibende Kraft beim letztjährigen Wachstumsweltmeister, dem Biotechnologieunternehmen Novaled. Hinter der Ausgründung der Technischen Universität Dresden aus dem Jahr 2001 stecken ursprünglich vier Physiker. Diesmal landete der weltweit führende Anbieter von organischen LEDs (OLEDs) auf Platz 13 des Handelsblatt-Rankings "Kommende Weltmeister". Die extrem dünnen und energieeffizienten Lichtquellen sind bereits in kleinen Displays im Einsatz, etwa bei MP3-Playern oder Displays von Mobiltelefonen.

      Und wie gelingt es einem Unternehmen wie Roth & Rau, das nun schon seit Jahren aktiv ist, sich plötzlich zum wachstumsstärksten kommenden Weltmeister zu entwickeln? Den Durchbruch schaffte Roth & Rau um die Jahrtausendwende, als das damals noch sehr kleine Unternehmen einen Prozess zur Oberflächenbeschichtung von Solarzellen erfand, "der die Zellen zum Massenartikel und uns zu Pionieren beim Anlagenbau im Solarbereich machte", wie Silvia Roth sagt. "Wir haben damals die Nische erkannt und waren dann in der Lage, das Tempo der Photovoltaikindustrie mitzugehen und mitzubestimmen."

      Die Grundlagen für das Verfahren lieferte die Plasma- und Ionenstrahltechnologie. Roth & Rau hatte in den 90er-Jahren begonnen, für Kunden aus der Forschung Anlagen zu bauen, die diese Technologie zur Oberflächenbearbeitung nutzen, vor allem in der Halbleiterindustrie. Der Geschäftsbereich spielt heute mit einem Umsatzanteil von zuletzt gut fünf Prozent wirtschaftlich nur noch eine untergeordnete Rolle.

      Mehr als 90 Prozent erlöst das Unternehmen mit der Photovoltaik. Das rasante Wachstum machte auch der Einstieg eines strategischen Investors im Jahr 2001 möglich, der sich nach dem Börsengang zurückzog. Bis 2008 verdreißigfachte sich der Umsatz innerhalb von vier Jahren beinahe. Das veränderte Roth & Rau enorm. "Mit bis zu 30 Mitarbeitern können sie alles selbst machen", sagt Silvia Roth rückblickend. "Dann brauchen Sie Strukturen." Heute ist der Anlagenbauer global aktiv, die meisten Kunden sitzen in Asien und dort vor allem in China und Indien. Silvia Roth als Marketing- und Investor-Relations-Chefin und die beiden anderen Gründer sind noch immer im Unternehmen aktiv und mit knapp 13,5 Prozent daran beteiligt, Dietmar Roths Vertrag als Vorstandschef läuft bis 2014.

      Mit den gewaltigen Zuwächsen allerdings ist es im laufenden Jahr vorbei. In den ersten sechs Monaten stieg der Umsatz zwar noch um knapp 13 Prozent, doch im Gesamtjahr wird er wohl höchstens das Niveau von 2008 erreichen. Das Unternehmen berichtet von einer Investitionsschwäche in der Solarbranche und einem daraus resultierenden Auftragsrückgang, wobei das Geschäft in China schon wieder anziehe. Die Sachsen haben mit der Entlassung von mehr als 150 der rund 200 Zeitarbeiter reagiert.

      Nach der rasanten Entwicklung in den vergangenen Jahren kann Silvia Roth der "kurzen Atempause" jedoch auch Positives abgewinnen. So könne sich das Unternehmen wieder intensiver um Forschung und Entwicklung kümmern. Mit der Rückkehr zu den gewohnten Wachstumsraten rechnet sie von 2011 an. Zulegen kann Roth & Rau bis dahin auch durch weitere Zukäufe. Nach einer Kapitalerhöhung im vergangenen Jahr hat das Unternehmen Silvia Roth zufolge "eine gut gefüllte Kriegskasse".

      Quelle: http://www.handelsblatt.com/kommende-weltmeister-ostdeutsche…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.handelsblatt.com/kommende-weltmeister-ostdeutsche…
      Avatar
      schrieb am 02.11.09 23:38:56
      Beitrag Nr. 4.676 ()
      Ich kann kurz vor den Zahlen nur an die Einschätzung von Goldman Sachs erinnern. Also: Durchhalten wird belohnt werden:

      21.08.2009 15:15
      Chart-Check Roth & Rau: Kaufrausch nach Analystenempfehlungen
      Kaufempfehlungen von Analysten sorgen bei der Aktie von Roth&Rau in diesen Tagen für gute Stimmung. Aus charttechnischer Sicht hat die Aktie einen saubere Kehrtwende auf das Parkett gelegt. Die jüngste Aufwärtsbewegung dürfte die TecDAX-Aktie in den nächsten Tagen zunächst bis 24,80 Euro treiben.

      DER AKTIONÄR hatte bereits gestern darüber berichtet: Goldman Sachs hat die Kaufempfehlung für Roth&Rau in einer Branchenstudie bestätigt und das Kursziel von 34,00 auf 40,00 Euro angehoben. Bei dem Solarmaschinenbauer blicke der Markt zu sehr auf die schwachen Zahlen zum ersten Halbjahr und übersehe dabei die Wachstumschancen, so Analyst Mariano Alarco. Chinesische Solarfirmen könnten im Vergleich zur europäischen Konkurrenz 30 Prozent günstiger produzieren. Letztere seien daher gezwungen, weiter zu expandieren und die Produktion in Niedriglohnländer zu verlagern. Nutznießer dieser Entwicklung seien die Solarindustrie-Ausrüster, da die Solarzellen- und Solarmodul-Hersteller ...
      Avatar
      schrieb am 03.11.09 09:15:01
      Beitrag Nr. 4.677 ()
      Da sind ja alles schöne 'Gute-N8-Geschichten' aber wenn Werte wie R+R schon gut gelaufen sind, werden sie auch anfälliger für Retourkutschen. So was kauft man nur dann, wenn der Markt stark korregiert.
      Die Hälfte der Gesammtkorrektur hat der Markt schon hinter sich und der DAX dürfte somit nochmals knapp unterhalb von 5000 im Downpeak stehen. Spätestens dann werde ich alles kaufen, was nicht schnell genug die Bäume hochkommt.
      Korregiert der DOW um 1% und der Nasdaq um 2%, dann korregiert der DAX um 2%, der M-DAX um 3% und der Tec-Dax um 4%. Haben die Jungs in NY Schnupfen, dann herrscht hier schon Swinojegrip und einige Werte werden um 10-20% tiefer als zum Vortagesschlusskurs fallen gelassen.
      Aber das ist ja alles nix Neues und dennoch sind viele Marktteilnehmer einfach zu ungeduldig bzw. fall am Ende via SL raus.
      Eine AIX war gestern im Tief unter 19 und dann wurden fast wieder 20,50 bezahlt um dann erneut ein zu brechen. So ist nun mal die Börse:
      Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen.:cry:
      Also warten wir mal geduldig mit viel Cash ab, bis die Grabbeltischkurse kommen.
      Avatar
      schrieb am 03.11.09 16:49:53
      Beitrag Nr. 4.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.307.242 von Parasjonok am 03.11.09 09:15:01Grabbeltischkurse

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Na dann passen Sie mal auf, dass Ihnen die Kurse nicht weggrabbeln.

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.11.09 18:18:35
      Beitrag Nr. 4.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.311.344 von Broker-Nummer1 am 03.11.09 16:49:53Die Grabbeltischkurse wurden dankbar aufgenommen...finde ich ja auch einen wirklich schönen Begriff. Danke für die Wortschöpfung

      ...Neben Klöckner&Co. sind wieder Centrotherm, Roth und Rau, Bauer und Heidelcement im Depot. Q-Cells, GEA Group und Solarworld wurden aufgestockt. Nordex, SKW Stahl und Wienerberger sind unverändert im Depot. Ausserdem kam heute mal wieder eine Tradingposition Continental dazu. Kauf hier war 34,35, Kursziel ist 37,- Euro. Der weitere Verlauf dieses Depots hängt nun natürlich maßgeblich davon ab ob der US Markt heute und in den kommenden Tagen mitspielt. Die Frage ob dies also schon Grabbeltisch-Kurse sind wird wohl bald beantwortet…

      http://www.investorsinside.de/sind-das-jetzt-schon-wieder-gr…
      Avatar
      schrieb am 04.11.09 12:15:18
      Beitrag Nr. 4.680 ()
      04.11.2009 10:28
      Commerzbank hebt Roth & Rau auf 'Buy' - Ziel 26 Euro
      Die Commerzbank hat Roth&Rau vor Quartalszahlen von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel auf 26,00 Euro belassen. Der Markt dürfte sich mittlerweile der anstehenden Gewinnwarnung bewusst sein, schrieb Analyst Robert Schramm in einer am Mittwoch vorgelegten Studie. Der Fokus sollte auf dem im dritten Viertel erreichten Tiefpunkt beim Auftragseingang liegen. Auch dürfte sich die Qualität des Auftragsbestands verbessern, da verschobene Aufträge reaktiviert würden. Der Anlagenbauer für die Photovoltaik- und Halbleiterindustrie dürfte im dritten Viertel einen Umsatz von 45,6 Millionen Euro und einen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 4,2 Millionen Euro erzielt haben.

      AFA0026 2009-11-04/10:28
      Avatar
      schrieb am 04.11.09 13:32:13
      Beitrag Nr. 4.681 ()
      Bin gestern früh mit gaaanz engem Stopp in Q-Cells rein, die läuft tatsächlich etwas besser zur Zeit...
      Bei R&R warte ich lieber die Zahlen ab....hier wird ganz schön geschmissen..:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.11.09 14:17:01
      Beitrag Nr. 4.682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.317.238 von Cichla am 04.11.09 12:15:18:laugh::laugh::laugh: Die dreckigen Banken.. Wollen wohl ein paar Bestände loswerden, die Krisenverursacher und Betrüger. ;)
      Avatar
      schrieb am 04.11.09 15:04:46
      Beitrag Nr. 4.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.317.238 von Cichla am 04.11.09 12:15:18:laugh::laugh::laugh:

      Hatte Robert Schramm nicht schon einmal von einer "Gewinnwarnung" geredet?
      Es ist aber keine gekommen!
      Die angegebenen "geschätzten" Zahlen für das 3. Quartal 2009 würden ja im Umsatz ca. 10,4% geringer und im EBITDA ca. 41% niedriger sein als das 2. Quartal 2009. :rolleyes:
      Das halte ich dann doch etwas zu pessimistisch.
      Kein Wunder das der Kurs der R&R-Aktie weiter heruntergeht.
      Sollten die Zahlen nur ein wenig besser ausfallen als viele denken, dann war es wohl mit den Grabbeltischkursen. :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.11.09 15:32:52
      Beitrag Nr. 4.684 ()
      Da ist die Gewinnwarnung. Ich finde, gemessen an der Gesamtlage der letzten Monaten sind die Zahlen ok und sind auch wohl vom Markt so erwartet worden. Alles ok bei Roth!

      04.11.2009 15:24
      DGAP-Adhoc: Roth & Rau AG: Anhaltend schwaches Branchenumfeld führt zu niedrigerem Auftragseingang im dritten Quartal / Prognose an Marktentwicklung angepasst
      Roth&Rau AG: Anhaltend schwaches Branchenumfeld führt zu niedrigerem Auftragseingang im dritten Quartal / Prognose an Marktentwicklung angepasst

      Roth&Rau AG / Prognose

      04.11.2009

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      -------------------------------------------------------------------- -------

      Roth&Rau AG: - Anhaltend schwaches Branchenumfeld führt zu niedrigerem Auftragseingang im dritten Quartal - Prognose an Marktentwicklung angepasst

      Hohenstein-Ernstthal, 4. November 2009 - Die weltweiten Photovoltaikmärkte haben sich im dritten Quartal 2009 weiterhin schwach entwickelt. Der nochmals fortgeschrittene Preisverfall bei Modulen und Zellen sowie die anhaltend schwierigen Finanzierungsbedingungen im Projektgeschäft führten zu einer geringeren Investitionsbereitschaft der Hersteller und wirkten sich somit negativ auf die Auftragslage des Roth&Rau Konzerns aus. Die erwartete leichte Erholung in der zweiten Jahreshälfte hat sich bisher nicht eingestellt. Dies zeigt sich im Auftragseingang, der von Juni bis September mit 18.291 TEUR hinter den Erwartungen zurück blieb (2008: 40.493 TEUR). Der Auftragsbestand belief sich zum 30. September 2009 auf 134.571 TEUR (2008: 238.225 TEUR). Darüber hinaus lagen Absichtserklärungen in Höhe von 195,0 Mio. Euro vor.

      Auf Basis des Auftragsbestands zum 30. September und unter Berücksichtigung des in den ersten neun Monaten 2009 erwirtschafteten Umsatzes in Höhe von 159.514 TEUR (2008: 197.479 TEUR) hat der Vorstand heute seine Prognose angepasst und geht nunmehr davon aus, im Gesamtjahr 2009 einen Konzernumsatz in Höhe von etwa 200 Mio. EUR zu erreichen. Die Ertragslage war in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres zum einen durch das niedrigere Umsatzniveau und zum anderen durch einmalige Aufwendungen im Zusammenhang mit strategischen Investitionen und Akquisitionen beeinflusst. Demnach erzielte Roth&Rau ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von 13.128 TEUR, was einer EBIT-Marge von 8,2 % entspricht (2008: 20.869 TEUR / 10,6 %). Für das Gesamtjahr erwartet der Vorstand ebenfalls eine EBIT-Marge von etwa 8,0 %.

      Die endgütigen Zahlen zum Geschäftsverlauf der ersten neuen Monate und des dritten Quartals 2009 werden mit dem Quartalsbericht am 13. November 2009 veröffentlicht.

      Kontakt: Roth&Rau AG Dr. Silvia Roth Tel.: +49 (0) 3723/6685-333 E-Mail: investor@roth-rau.de

      Haubrok Investor Relations GmbH Simone Gorny Tel.: +49 (0) 211/30126-130 E-Mail: s.gorny@haubrok.de

      04.11.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

      -------------------------------------------------------------------- -------

      Sprache: Deutsch Unternehmen: Roth&Rau AG An der Baumschule 6-8 09337 Hohenstein-Ernstthal Deutschland Telefon: 03723 6685-0 Fax: 03723 6685-100 E-Mail: info@roth-rau.de Internet: www.roth-rau.de ISIN: DE000A0JCZ51 WKN: A0JCZ5 Indizes: TecDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      -------------------------------------------------------------------- -------

      ISIN DE000A0JCZ51

      AXC0190 2009-11-04/15:24



      © 2009 dpa-AFX


      Klicken Sie hier, um weitere aktuelle Nachrichten zum Unternehmen zu finden:

      ROTH & RAU AG Aktienkurs / News
      Avatar
      schrieb am 04.11.09 15:33:46
      Beitrag Nr. 4.685 ()
      Roth & Rau AG: Anhaltend schwaches Branchenumfeld führt zu niedrigerem Auftragseingang im dritten Quartal / Prognose an Marktentwicklung angepasst

      Roth & Rau AG / Prognose

      04.11.2009

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt
      durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------



      Roth & Rau AG:
      - Anhaltend schwaches Branchenumfeld führt zu niedrigerem Auftragseingang
      im dritten Quartal
      - Prognose an Marktentwicklung angepasst

      Hohenstein-Ernstthal, 4. November 2009 - Die weltweiten Photovoltaikmärkte
      haben sich im dritten Quartal 2009 weiterhin schwach entwickelt. Der
      nochmals fortgeschrittene Preisverfall bei Modulen und Zellen sowie die
      anhaltend schwierigen Finanzierungsbedingungen im Projektgeschäft führten
      zu einer geringeren Investitionsbereitschaft der Hersteller und wirkten
      sich somit negativ auf die Auftragslage des Roth & Rau Konzerns aus. Die
      erwartete leichte Erholung in der zweiten Jahreshälfte hat sich bisher
      nicht eingestellt. Dies zeigt sich im Auftragseingang, der von Juni bis
      September mit 18.291 TEUR hinter den Erwartungen zurück blieb (2008: 40.493
      TEUR). Der Auftragsbestand belief sich zum 30. September 2009 auf 134.571
      TEUR (2008: 238.225 TEUR). Darüber hinaus lagen Absichtserklärungen in Höhe
      von 195,0 Mio. Euro vor.

      Auf Basis des Auftragsbestands zum 30. September und unter Berücksichtigung
      des in den ersten neun Monaten 2009 erwirtschafteten Umsatzes in Höhe von
      159.514 TEUR (2008: 197.479 TEUR) hat der Vorstand heute seine Prognose
      angepasst und geht nunmehr davon aus, im Gesamtjahr 2009 einen
      Konzernumsatz in Höhe von etwa 200 Mio. EUR zu erreichen. Die Ertragslage
      war in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres zum einen
      durch das niedrigere Umsatzniveau und zum anderen durch einmalige
      Aufwendungen im Zusammenhang mit strategischen Investitionen und
      Akquisitionen beeinflusst. Demnach erzielte Roth & Rau ein Ergebnis vor
      Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von 13.128 TEUR, was einer EBIT-Marge von
      8,2 % entspricht (2008: 20.869 TEUR / 10,6 %). Für das Gesamtjahr erwartet
      der Vorstand ebenfalls eine EBIT-Marge von etwa 8,0 %.

      Die endgütigen Zahlen zum Geschäftsverlauf der ersten neuen Monate und des
      dritten Quartals 2009 werden mit dem Quartalsbericht am 13. November 2009
      veröffentlicht.
      Avatar
      schrieb am 04.11.09 15:37:21
      Beitrag Nr. 4.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.317.238 von Cichla am 04.11.09 12:15:18na, da haben die Spitzen-Staats-Banker von der Commerz ja mal wieder richtig ins Klo gegriffen...Gratulation. Wozu braucht man die eigentlich noch ?
      GLTY
      Avatar
      schrieb am 04.11.09 15:37:38
      Beitrag Nr. 4.687 ()
      Na endlich ist die Spannung raus uns alle haben gesehen, dass die Welt nicht untergegangen ist!
      Avatar
      schrieb am 04.11.09 15:47:01
      Beitrag Nr. 4.688 ()
      Au au, das wird noch böse hier werden....die 20 wird diese Woche noch fallen!!
      Avatar
      schrieb am 04.11.09 16:04:11
      Beitrag Nr. 4.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.318.743 von Cichla am 04.11.09 15:32:52Richtig, so schlecht sind die Zahlen nicht. :rolleyes:
      Allerdings finde ich den Zeitpunkt für die Herausgabe einer "Umsatzwarnung" für denkbar ungünstig.
      Die Meldung hätte schon vor Tagen kommen können.
      An einem schlechten Börsentag wäre sie vielleicht verpufft. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.11.09 16:25:42
      Beitrag Nr. 4.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.318.794 von Torte11 am 04.11.09 15:37:21Ins Klo gegriffen??? Bist Du minderbemittelt? Raffst Du immernoch nicht, wie die Banken lügen und betrügen?

      Die wußten von der Umsatzwarnung und haben vorher nochmal schnell empfohlen, damit bestimmte Leute noch zu einem guten Kurs rauskommen.. Offensichtlicher gehts nicht mehr, aber manche Deppen glauben immernoch, daß ihnen die Banken mit den kostenlosen Empfehlungen was Gutes tun wollen! :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.11.09 16:59:35
      Beitrag Nr. 4.691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.319.094 von Broker-Nummer1 am 04.11.09 16:04:11...oder es wäre an einem schlechten Börsentag weit massiver herunter gegangen als heute an einem Top-Börsentag.....
      Avatar
      schrieb am 04.11.09 17:04:28
      Beitrag Nr. 4.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.319.774 von Cichla am 04.11.09 16:59:35Momentan sieht es jedenfalls so aus, als wäre des Ergebnis schon im derzeitigen Kurs eingepreist.

      Vielleicht gibts ja am 13ten noch ne kleine Prognose, deshalb der zeitliche Abstand.

      Taktik ???
      Avatar
      schrieb am 04.11.09 17:12:46
      Beitrag Nr. 4.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.319.363 von JamesClown am 04.11.09 16:25:42du armes würstchen scheinst auch so ein comi zu sein. aber auf dein niveau lasse ich mich nicht herunter, ich weiß, wie anal-ysten ticken. vielleicht kannst du mir trotzdem die frage beantworten, ob wir die noch brauchen?
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 04.11.09 17:15:01
      Beitrag Nr. 4.694 ()
      Genau das hab ich kommen sehn! Und es ist noch nicht das Ende. Es sind auch viele Stützungskäufe zu werke. Wenn heut irgendetwas mit der Fed, wegen Zinsen wäre, au Backe...
      Hab aber trotzdem unter 22 Euro erste Positionen aufgebaut. Denke es wird aber noch etwas nach unten gehn.
      Avatar
      schrieb am 04.11.09 17:15:20
      Beitrag Nr. 4.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.319.363 von JamesClown am 04.11.09 16:25:42...und natürlich haben sie ins klo gegriffen, denn mit ihrer kaufempfehlung von heute haben sie ja nun nada wirkung erzielt...
      Avatar
      schrieb am 04.11.09 17:34:23
      Beitrag Nr. 4.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.319.926 von Torte11 am 04.11.09 17:15:20Die gute alte Co-Bank :cry:

      6100 Punkte zum Jahreswechsel - Commerzbank erwartet Dax-Rally ...
      4. Nov. 2009 ... Am deutschen Aktienmarkt könnte es nach Einschätzung der Commerzbank bis Ende Dezember noch mehr als zehn Prozent nach oben gehen.


      http://www.handelsblatt.com/finanzen/anlagestrategie/ausblic…

      Passend dazu bieten sie natürlich gleich die passenden Produkte an.
      Ich glaube den Analysten jedenfalls kein Wort. Sagen sie kaufen, meinen sie verkaufen. Sagen sie verkaufen wollen sie günstig kaufen.

      Mein Wetterhäuschen, dass ist bei weitem schlauer :D

      Die Banken leben von diesen Manipulationen, dass sollte jedem klar sein :mad:

      Charttechnisk und eigene Infos, dass ist wichtig...... ;)
      Avatar
      schrieb am 04.11.09 18:04:03
      Beitrag Nr. 4.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.319.920 von levis65 am 04.11.09 17:15:01Wenn du denkst (oder der Meinung bist) dass es weiter mit R+R runter geht, warum versenkst Du jetzt schon Deine Kohle darin und nicht erst weit unter 20 - oder hast Du zuviel Geld auf dem Konto ?
      Das heute war Reversal. Kurzer Zock mit CoBa und IFX, Rein / Raus.
      Ideal wäre es, wenn die FED heute anfängt, an der Zinsschraube zu drehen. Dann gibt es zum Wochenden die erwarteten Grabbeltischkurse.
      Avatar
      schrieb am 04.11.09 18:58:12
      Beitrag Nr. 4.698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.320.356 von Parasjonok am 04.11.09 18:04:03Denken ist nicht wissen!!
      Eine kleine Position unter 22 Euro tut mir nicht weh!
      Aber ich denke wirklich das wir noch Kurse um oder unter 20 Euro sehen werden. Dann greif ich aber voll zu. Ich kann mich auch täuschen, dann ärgert es mich, nicht voll unter 22 Euro eingestiegen zu sein.
      Das ist jetzt ein Nervenspiel!!!!!
      Avatar
      schrieb am 04.11.09 19:08:24
      Beitrag Nr. 4.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.320.848 von levis65 am 04.11.09 18:58:12Ich denke auch, dass es nochmal unter 20 geht.
      Avatar
      schrieb am 04.11.09 22:13:12
      Beitrag Nr. 4.700 ()


      Bei 11,63 € würde ich noch ein weiteres Mal zugreifen.

      Aber im Ernst, ich könnte mir auch vorstellen, dass wir noch einmal Kurse unter 20 € sehen. Das wars dann aber auch. ;)
      Avatar
      schrieb am 04.11.09 22:21:50
      Beitrag Nr. 4.701 ()
      Die nächsten Unterstützungen hier sind 19 - 17,50 - 16
      Mal sehen, welche hält...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.11.09 10:49:09
      Beitrag Nr. 4.702 ()
      22,42 EUR! :lick:
      Es geht wieder aufwärts.
      Wenn so viele Leute glauben, dass es weiter heruntergeht, dann kann ja der Kurs nur noch steigen. :rolleyes:
      Alte Börsenregel! ;)
      Avatar
      schrieb am 05.11.09 14:11:00
      Beitrag Nr. 4.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.322.885 von Parasjonok am 04.11.09 22:21:50War wohl nix.. ;)
      Avatar
      schrieb am 05.11.09 14:17:01
      Beitrag Nr. 4.704 ()
      23,07 EUR! :lick::lick::lick:
      Jetzt geht die Post aber ab!
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.11.09 15:49:25
      Beitrag Nr. 4.705 ()
      23,98:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.11.09 16:03:17
      Beitrag Nr. 4.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.327.549 von Freund21 am 05.11.09 15:49:25Da wurden wohl einige auf dem falschen Bein erwischt!
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.11.09 16:03:18
      Beitrag Nr. 4.707 ()
      Super Anstieg heute und das nach den mäßigen Zahlen von gestern.Ich denke das es hauptsächlich Shorties zu verdanken ist die auf dem falschen Fuss erwischt wurden und sich nun um jeden Preis eindecken müssen.
      Denn wenn ich die ganzen Berichte, Kommentare und Herabstufungen(Kursziele)lese habe ich kein gutes Gefühl mehr.Ich werde wohl den Anstieg von heute nutzen um auszusteigen.

      maless
      Avatar
      schrieb am 05.11.09 16:19:11
      Beitrag Nr. 4.708 ()
      kampf um das überspringen der 100 tage linie bei 24,00
      Avatar
      schrieb am 05.11.09 16:24:21
      Beitrag Nr. 4.709 ()
      geknackt.jetzt gehts richtung 25
      Avatar
      schrieb am 05.11.09 16:26:33
      Beitrag Nr. 4.710 ()
      24,19 EUR! :lick::lick::lick:
      Klasse! :lick:
      Avatar
      schrieb am 05.11.09 16:45:23
      Beitrag Nr. 4.711 ()
      Wau! Das hätt ich nach den Zahlen gestern nicht für Möglich gehalten.
      Da sieht man mal wie Börse läuft. UNBERECHENBAR:cry:
      Ob das schon die Trendwende ist oder nur wieder Eindeckungen von Shorties?
      Trotzdem meinen Glückwunsch die gestern beherzt eingestiegen sind.:cry:
      Avatar
      schrieb am 05.11.09 17:22:35
      Beitrag Nr. 4.712 ()
      Bei den Miniumsätzen aller Orten sind schnell sämtliche Stopps abgeräumt und die Masse wieder mal verarscht....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.11.09 17:42:51
      Beitrag Nr. 4.713 ()
      miniumsätze?

      das sind heute die 2.höchsten umsätze des monats
      Avatar
      schrieb am 05.11.09 20:26:50
      Beitrag Nr. 4.714 ()
      Ich freue mich zwar :D

      Aber dennoch verstehe ich die Welt nicht mehr. :cry:

      Wie ich es gesagt habe, nun redet man von verkaufen, was auch die Angstlichen tun und was macht der Kurs.............. ? :eek:

      Da ist noch was in der Pipeline ! Am 13.11.09 wissen wir mehr.

      Die Kleinaktionäre werden schwer vereiert. Aber - das ist nur meine ganz bescheidene Meinung :confused:

      ;)
      Avatar
      schrieb am 05.11.09 22:12:44
      Beitrag Nr. 4.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.330.295 von sawasdee_kha am 05.11.09 20:26:50Schließe mich an: Die Kleinanleger wurden mit dem Kursrutsch hinters Licht gehführt. Klar ist, dass schon zwei Wochen vor der Zahlenveröffentlichung Insider verkauft haben. Der Kurs wurde meiner Meinung nach abgesprochen gedrückt, die Zittrigen verkauften. Jetzt die rasente Erholung: Da steckt auf jeden Fall mehr dahinter.
      Avatar
      schrieb am 06.11.09 12:26:24
      Beitrag Nr. 4.716 ()
      Die "rasante" Erholung kommt rasant ins Stocken....
      Avatar
      schrieb am 06.11.09 12:27:26
      Beitrag Nr. 4.717 ()
      LONDON (dpa-AFX) - Merrill Lynch hat das Kursziel für Roth & Rau nach Quartalszahlen von 19,00 auf 18,00 Euro gesenkt und die Einstufung auf ´Underperform´ belassen. Nach der Gewinnwarnung im Zuge der Bekanntgabe der unter den Markterwartungen liegenden Ergebnissen senke er die Gewinnprognosen je Aktie für 2009 bis 2011 um 18 bis 21 Prozent, schrieb Analyst Gerhard Orgonas in einer am Donnerstag vorgelegten Studie. Der eher schwache Auftragseingang des Solaranlagenbauers dürfte auch im ersten Halbjahr 2010 anhalten.
      Avatar
      schrieb am 06.11.09 12:59:56
      Beitrag Nr. 4.718 ()
      habe den größten teil vor den zahlen rausgetan
      werde aber unter 20 wieder aufstocken
      Avatar
      schrieb am 06.11.09 14:14:31
      Beitrag Nr. 4.719 ()
      So ist es: Kurzfristiges, kein strukturelles Problem!!!

      06.11.2009 09:35
      Equinet senkt Roth & Rau von 'Accumulate' auf 'Hold'
      Equinet hat Roth&Rau nach schwachen vorläufigen Zahlen zum dritten Quartal von "Accumulate" auf "Hold" abgestuft, das Kursziel jedoch auf 23,00 Euro belassen. Das Ausmaß der Gewinnwarnung des Solarzulieferers sei sicherlich negativ, schrieb Analyst Sebastian Growe in einer Studie vom Donnerstag. Dennoch erscheine dies eher wie ein kurzfristiges Problem beim Auftragseingang und nicht wie ein strukturelles Problem.

      AFA0006 2009-11-06/09:34
      Avatar
      schrieb am 06.11.09 16:32:08
      Beitrag Nr. 4.720 ()
      Also irgendetwas läuft hier nicht normal.
      Entweder steht eine positive Nachricht an, oder die Aktie wird von einigen Teilnehmern bewusst hochgezogen um die Kleinaktionäre abzuzocken.
      Es könnte sich aber vielleicht doch um eine Übernahme von Manz oder Roth übernimmt Manz handeln. Wie auch immer. Auffällig ist das die Aktien von Manz ebenfalls gestern stark gestiegen sind.
      Eure Meinungen dazu......
      Gruß Levis
      Avatar
      schrieb am 09.11.09 09:48:15
      Beitrag Nr. 4.721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.336.820 von levis65 am 06.11.09 16:32:08ich sehe nach wie vor Roth&Rau mit einem Free Float von 86,66% als Übernahmekandidat an. :rolleyes:
      Bei Manz und Centrotherm ist der Streubesitz ja weniger als 50%.
      Vielleicht erfolgt auch eine Übernahme durch Centrotherm.
      Centrotherm scheint mir doch etwas finanzkräftiger zu sein als Manz. :rolleyes:
      Die liquiden Mittel von fast 77 Mio. € bei Roth&Rau könnten bei einer Übernahme von mind. 75% der Roth&Rau-Aktien durch z.B. Centrotherm angezapft werden. :rolleyes:
      Noch dazu ist Roth&Rau, selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, hochprofitabel und hat in den ersten 9 Monaten des Jahres 2009 ein EBIT von sage und schreibe 13,128 Mio. € erzielt.
      Roth&Rau wäre eine tolle Braut! :lick:
      Avatar
      schrieb am 09.11.09 12:12:02
      Beitrag Nr. 4.722 ()
      Wenn man Manz dagegen sieht....die haben in 2009 nur Brand gemacht!
      Avatar
      schrieb am 09.11.09 15:22:44
      Beitrag Nr. 4.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.345.477 von Broker-Nummer1 am 09.11.09 09:48:15Wollen wir nicht hoffen, dass die uns so schnell weggekauft wird!!!
      Avatar
      schrieb am 09.11.09 18:03:25
      Beitrag Nr. 4.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.348.374 von Cichla am 09.11.09 15:22:44Ein Übernahmeangebot sollte den Kurs beflügeln, aber unter 35 EUR werde ich meine Roth&Rau-Aktien nicht verscherbeln. :rolleyes:
      Da muss schon wesentlich mehr geboten werden. :lick:
      Avatar
      schrieb am 10.11.09 10:06:56
      Beitrag Nr. 4.725 ()
      24 EUR! :lick:
      Denjenigen, die glauben Sie könnten Roth&Rau-Aktien noch für weniger als 20 EUR kaufen, denen wünsche ich viel Glück!
      :laugh::laugh::laugh:
      Es sieht so aus, als ob die Korrektur bei Roth&Rau bald abgeschlossen wird.
      Die Aktie von Roth&Rau ist ja schneller wieder bei 25 EUR als man denkt. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.11.09 11:50:57
      Beitrag Nr. 4.726 ()
      Moin moin,

      wie kommt ihr eigentlich immer auf Übernahme ??? :confused:
      Avatar
      schrieb am 10.11.09 12:04:55
      Beitrag Nr. 4.727 ()
      Roth&Rau nicht mehr für unter 20 Euro? Ich denke Du täuschst Dich gewaltig! :eek:

      Cu
      RockyAtItsBest
      Avatar
      schrieb am 10.11.09 13:06:02
      Beitrag Nr. 4.728 ()
      Beweise ??? :confused:

      Avatar
      schrieb am 10.11.09 13:59:33
      Beitrag Nr. 4.729 ()
      Warten wirs mal ab. Gerüchteweise lieg z. Bsp eine unterzeichnete Absichterklärung zum Auftrag in Höhe von 195 Mio. € vor, die in den Prognosen noch nicht berücksichtigt wurde. ( http://www.wallstreet-online.de/nachrichten/empfehlungen/283… )

      Wer weiss was man am 13ten noch so alles in der Pipeline hat :D

      Schaun wir mal, aber an Kurse < 20 € kann ich fast nicht glauben :confused:
      Avatar
      schrieb am 10.11.09 16:29:31
      Beitrag Nr. 4.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.356.317 von sawasdee_kha am 10.11.09 13:59:33Schaun wir mal, ob es mit den von Ihnen angesprochenen Auftrag klappt. :rolleyes:
      Wenn ja, dann steppt der Bär. :laugh:
      Die Krabbeltischkurse wären dann endgültig vorbei. :laugh:
      Die Aktie von Roth&Rau schlägt sich heute recht gut, wenn man bedenkt, dass der TecDax um 0,8% gefallen ist. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.11.09 19:47:09
      Beitrag Nr. 4.731 ()
      Ostdeutsche Erfolgsgeschichte Roth & Rau

      Roth & Rau hat den Sprung an die Spitze des diesjährigen Handelsblatt-Rankings „Kommende Weltmeister“ geschafft.

      Kein deutscher Mikro-Weltmarktführer wächst so schnell wie der auf den Solarbereich spezialisierte Anlagenbauer. Hinter dem Unternehmen stehen drei ungewöhnliche Gründer.

      DÜSSELDORF. Im Juni 1990, kurz vor der deutschen Wiedervereinigung, haben sich drei Wissenschaftler der Technischen Universität Chemnitz zusammengetan und den Anlagenbauer Roth & Rau gegründet. Nur wenige Tage zuvor war Karl-Marx-Stadt wieder in Chemnitz umbenannt worden. Die promovierten Physiker Dietmar Roth, seine Frau Silvia und Bernd Rau sind Spezialisten für Plasmatechnik. Innerhalb von 19 Jahren haben die Gründer eine beeindruckende Erfolgsgeschichte hingelegt. Heute beschäftigt die seit Mai 2006 börsennotierte Unternehmensgruppe mit Sitz im sächsischen Hohenstein-Ernstthal 820 Mitarbeiter und setzte im vergangenen Jahr 272,1 Mio. Euro um. Seit Juni 2008 gehört sie zum Index Tec-Dax.

      Der Umsturz 1989/90 machte auch vor den Universitäten nicht halt. "Wir hatten die Alternativen, abzuwarten oder die Flucht nach vorne zu ergreifen", erinnert sich Silvia Roth. Die guten Fördermöglichkeiten für Gründer bestärkten das Bauchgefühl: "Diese Chance kommt nie wieder." Die drei sahen die Möglichkeit, ihre Idee real zu vermarkten. Dennoch gingen sie die Sache "mit einer guten Portion Blauäugigkeit" an, wie Silvia Roth rückblickend sagt. So waren Finanzierung, Marketing oder Vertrieb Neuland für die Wissenschaftler.

      Angefangen haben die Gründer ganz bescheiden mit einem Mitarbeiter, der noch immer im Unternehmen ist. "Die Männer saßen in einem recht hübschen Hintergebäude vor einem leeren Schreibtisch mit einem Telefon, und keiner rief an", erzählt Silvia Roth und lacht. Zunächst hatten Dietmar Roth und Bernd Rau noch eine halbe Stelle an der Uni, die sie aber bald aufgaben. Silvia Roth dagegen arbeitete noch bis 1992 an der Hochschule. "Einer musste die Familie ernähren." Sie und ihr Mann haben zwei Töchter, die damals drei und zehn Jahre alt waren.

      Wissenschaftler sind auch die treibende Kraft beim letztjährigen Wachstumsweltmeister, dem Biotechnologieunternehmen Novaled. Hinter der Ausgründung der Technischen Universität Dresden aus dem Jahr 2001 stecken ursprünglich vier Physiker. Diesmal landete der weltweit führende Anbieter von organischen LEDs (OLEDs) auf Platz 13 des Handelsblatt-Rankings "Kommende Weltmeister". Die extrem dünnen und energieeffizienten Lichtquellen sind bereits in kleinen Displays im Einsatz, etwa bei MP3-Playern oder Displays von Mobiltelefonen.

      Und wie gelingt es einem Unternehmen wie Roth & Rau, das nun schon seit Jahren aktiv ist, sich plötzlich zum wachstumsstärksten kommenden Weltmeister zu entwickeln? Den Durchbruch schaffte Roth & Rau um die Jahrtausendwende, als das damals noch sehr kleine Unternehmen einen Prozess zur Oberflächenbeschichtung von Solarzellen erfand, "der die Zellen zum Massenartikel und uns zu Pionieren beim Anlagenbau im Solarbereich machte", wie Silvia Roth sagt. "Wir haben damals die Nische erkannt und waren dann in der Lage, das Tempo der Photovoltaikindustrie mitzugehen und mitzubestimmen."

      Die Grundlagen für das Verfahren lieferte die Plasma- und Ionenstrahltechnologie. Roth & Rau hatte in den 90er-Jahren begonnen, für Kunden aus der Forschung Anlagen zu bauen, die diese Technologie zur Oberflächenbearbeitung nutzen, vor allem in der Halbleiterindustrie. Der Geschäftsbereich spielt heute mit einem Umsatzanteil von zuletzt gut fünf Prozent wirtschaftlich nur noch eine untergeordnete Rolle.

      Mehr als 90 Prozent erlöst das Unternehmen mit der Photovoltaik. Das rasante Wachstum machte auch der Einstieg eines strategischen Investors im Jahr 2001 möglich, der sich nach dem Börsengang zurückzog. Bis 2008 verdreißigfachte sich der Umsatz innerhalb von vier Jahren beinahe. Das veränderte Roth & Rau enorm. "Mit bis zu 30 Mitarbeitern können sie alles selbst machen", sagt Silvia Roth rückblickend. "Dann brauchen Sie Strukturen." Heute ist der Anlagenbauer global aktiv, die meisten Kunden sitzen in Asien und dort vor allem in China und Indien. Silvia Roth als Marketing- und Investor-Relations-Chefin und die beiden anderen Gründer sind noch immer im Unternehmen aktiv und mit knapp 13,5 Prozent daran beteiligt, Dietmar Roths Vertrag als Vorstandschef läuft bis 2014.

      Mit den gewaltigen Zuwächsen allerdings ist es im laufenden Jahr vorbei. In den ersten sechs Monaten stieg der Umsatz zwar noch um knapp 13 Prozent, doch im Gesamtjahr wird er wohl höchstens das Niveau von 2008 erreichen. Das Unternehmen berichtet von einer Investitionsschwäche in der Solarbranche und einem daraus resultierenden Auftragsrückgang, wobei das Geschäft in China schon wieder anziehe. Die Sachsen haben mit der Entlassung von mehr als 150 der rund 200 Zeitarbeiter reagiert.

      Nach der rasanten Entwicklung in den vergangenen Jahren kann Silvia Roth der "kurzen Atempause" jedoch auch Positives abgewinnen. So könne sich das Unternehmen wieder intensiver um Forschung und Entwicklung kümmern. Mit der Rückkehr zu den gewohnten Wachstumsraten rechnet sie von 2011 an. Zulegen kann Roth & Rau bis dahin auch durch weitere Zukäufe. Nach einer Kapitalerhöhung im vergangenen Jahr hat das Unternehmen Silvia Roth zufolge "eine gut gefüllte Kriegskasse".

      Handelsblatt 09.11.2009
      Avatar
      schrieb am 10.11.09 20:52:46
      Beitrag Nr. 4.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.359.821 von ZenoCyprus am 10.11.09 19:47:09Weltmeister, genau - nur die Firma R&R ;)



      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.11.09 09:29:23
      Beitrag Nr. 4.733 ()
      Hallo Broker-Nummer 1 was für einen Auftrag meinst du?
      Avatar
      schrieb am 11.11.09 09:52:39
      Beitrag Nr. 4.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.362.826 von Riesbroker am 11.11.09 09:29:23 Das Unternehmen habe eigenen Angaben zufolge eine Absichtserklärung über einen Auftrag mit einem Volumen von 195 Mio. EUR unterzeichnet. Diese Order sei in den Prognosen von Close Brothers Seydler Research jedoch noch nicht berücksichtigt worden

      http://www.wallstreet-online.de/nachrichten/empfehlungen/283…
      Avatar
      schrieb am 11.11.09 11:24:43
      Beitrag Nr. 4.735 ()
      habe meine anteile verkauft, sehr enttäuschende Entwicklung, sowohl beim Umsatz als auch den Auftragseingängen.
      Viel Glück euch weiterhin
      Avatar
      schrieb am 11.11.09 12:48:06
      Beitrag Nr. 4.736 ()
      Nach dem Motto (Sch)Rot(t)h&Rau(ß) crabbe?

      Cu
      RockyAtItsBest
      Avatar
      schrieb am 11.11.09 13:50:34
      Beitrag Nr. 4.737 ()
      Die mäßige Kursentwicklung heute ist wohl auf die Vorlage der guten Quartalszahlen des Konkurenten Centrotherm zurückzuführen.
      Auf der anderen Seite wird an der Börse nicht die Vergangenheit sondern die Zukunft gehandelt.
      Ich bin fest davon überzeugt, dass Roth&Rau mit der Umsatzprognose für 2009 tiefstabelt. Wenn man eine Umsatzprognose verringern muss, dann nimmt man doch eher einen Wert an, den man gut überschreiten kann, so dass wieder gesagt werden kann: "Wir haben unsere Umsatzprognose für 2009 übertroffen". :rolleyes:
      Warum sollten die Auftragseingänge bei R&R im 4.Q.2009 nicht ansteigen, wenn bei Centrotherm die Auftragseingänge bereits im 3.Quartal (im Vergleich zum 2.Q.) angestiegen sind? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.11.09 15:22:38
      Beitrag Nr. 4.738 ()
      Mit Sicherheit kein 11.11. Scherz :D

      11.11.2009 11:32

      Commerzbank belässt Roth & Rau auf 'Buy' - Ziel 26 Euro


      Die Commerzbank hat die Einstufung für Roth&Rau auf "Buy" und das Kursziel auf 26,00 Euro belassen. Die Gespräche mit dem Management von Roth&Rau und Manz bestätigten seine Einschätzung, dass die Solarindustrie-Zulieferer vor einem Aufschwung stünden, schrieb Analyst Robert Schramm in einer Branchenstudie am Mittwoch. Nachrichten über hohe Auslastungen und eine überraschend starke Nachfrage untermauerten diese Einschätzung. Der Auftragseingang für kleinere Anlagen ziehe bereits an, Großaufträge folgten sicher bald. Roth&Rau gehöre wegen seiner im Branchenvergleich günstigen Bewertung der Aktien zu seinen Favoriten.

      AFA0030 2009-11-11/11:32


      © 2009 APA-dpa-AFX-Analyser
      Avatar
      schrieb am 11.11.09 15:26:01
      Beitrag Nr. 4.739 ()
      Kann doch gar nicht anders kommen: Der Aufschwung für Manz und Roth steht bald bevor. Dann heißt es aber wirklich: Anschnallen. Habe heute gehört, dass China jetzt wieder genau so schnell wächst wie vor der Bankenkrise.
      Avatar
      schrieb am 11.11.09 15:29:35
      Beitrag Nr. 4.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.365.052 von Broker-Nummer1 am 11.11.09 13:50:34Sehe ich auch so: Die Wende kommt jedenfalls schneller als der Abschwung kam. Darauf deuten alle Parameter hin. Nur cool bleiben. Wir haben mit Roth eine der besten deutschen Unternehmen im Depot. Wahrscheinlich ist nur Aixtron besser, da die am Anfang einer noch jungen, neuen Superkonjunktur stehen.
      Avatar
      schrieb am 11.11.09 15:58:15
      Beitrag Nr. 4.741 ()
      Sorry: Wer jetzt noch bei Roth verkauft, muss doch ne Meise haben.....
      Avatar
      schrieb am 11.11.09 16:15:56
      Beitrag Nr. 4.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.366.336 von Cichla am 11.11.09 15:58:15Das sind wahrscheinlich Fonds, die etwas umschichten und bei der marktenge gibt es dann sofort Abschläge. Ich bin eben noch bei R&R und SMA zum Zuge gekommen, wenn auch nur mit untergeordneten Positionen.
      Die größten Brocken sind CoBa und DBK
      Avatar
      schrieb am 11.11.09 16:38:47
      Beitrag Nr. 4.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.366.565 von Parasjonok am 11.11.09 16:15:56Meine größten Positionen sind Aixtron, Roth, Centrotherm und Basf. Kleinere Kontron und Akeena. Bist du der Meinung dass SMA auch auf diesem Niveau noch Potenzial hat?
      Avatar
      schrieb am 11.11.09 19:43:09
      Beitrag Nr. 4.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.366.860 von Cichla am 11.11.09 16:38:47R+R und SMA sind bei mir jeweils 8%-Positionen im Depot, AIX mittlerweile 10%, CoBa ist die grösste mit fast 20%, daneben noch ein paar andere. Diversifizierung ist eben alles.
      SMA ist nicht billig, aber eben wie AIX oder R+R Schlüsselindustriemarktführer. So etwas wird - jedenfalls in Haussephasen - mit einem höheren KGV honoriert (und umgekehrt !!!). Wenn Sie eine AIX am Ende über 30 schieben, ist das sicherlich jenseits von Gut & Böse und ich mache natürlich Kasse. SMA hat oberhalb von 72 ein Ausbruchsniveau von bis über 100, eine R+R hat erst ab 28 den oberen Widerstand geknackt und schiesst dann nach 35-40.
      Eine Gildemeister liegt sehr gut im Rennen und über 11,20 geht die Post richtig ab bis 15-16 ... und so kann man auch im M-DAX jede Menge Werte finden, die zwischen 20-50% Kurspotential aufweisen.
      Der DAX wird zum Jahresende im Peak die 6600 anlaufen und alles queer Beet mit nach oben reissen. Entsprechend der nächsten oberen Widerstände sind dort die VK-Orders im Brief zu positionieren.
      Ich will mich ja nicht mit meinen Depotwerten verheiraten, sondern nur mein Geld damit möglichst schnell vermehren. Läuft eine nicht so wie ich es mir vorstelle, fliegt er raus.
      Also bis Anfang Dezember alles schön laufen lassen, denn jetzt kommt windowdressing und bei niedrigen Umsätzen alles in Kaufzwang.
      Ich sehe die Konsolidierung als beendet an.
      Avatar
      schrieb am 11.11.09 21:58:52
      Beitrag Nr. 4.745 ()
      Heute ZDF 22.25 Uhr

      Abenteuer Wissen

      Thema: "Strom aus der Sahara"
      Avatar
      schrieb am 11.11.09 23:32:42
      Beitrag Nr. 4.746 ()
      Ich stehe hier auch an der Seitenlinie. Es scheint mir hier ein solides langrfistiges Invest. Jetzt stelle ich mir nur die Frage, ob ich noch die Zahlen abwarten soll, denn jeder will ja am liebsten zum optimalen Zeitpunkt kaufen.
      Avatar
      schrieb am 12.11.09 07:45:22
      Beitrag Nr. 4.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.370.109 von Napoleon19 am 11.11.09 23:32:42Jeder möchte am Liebsten zum günstigsten Zeitpunkt eine bestimmten Wert kaufen, allerdings sollte man sich im klaren sein, dass:
      "Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.".
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.11.09 08:29:05
      Beitrag Nr. 4.748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.370.109 von Napoleon19 am 11.11.09 23:32:42Den billigsten Kurs erhältst Du eh immer im Verkauf :cry:

      Nach der gestrigen Sendung "Strom aus der Sahara", bin ich noch mehr von alternativen Energien überzeugt.

      Vor allem, weil wir hier wirklich absoluter technologischer Spitzenreiter sind (Weiterleitung, Speicherung, 1% Verlust beim Transport von Gleichstrom über hunderte v. Kilometern etc.)

      Die Sendung war sehr überzeugend und : Null Umweltverschmutzung :cool:

      Strom für alle aus der Sahara oder aus Windparks.

      Verona würde sagen: Da werden Sie geholfen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.11.09 12:11:37
      Beitrag Nr. 4.749 ()
      Setzt eurer Chips nicht alle auf eine Karte sondern diversifiziert. Legt eine Order meinetwegen 5% unter aktuellem Niveau rein und wartet darauf, daß sie bedient wird. Die Volatilität ist in diesen Titeln enorm und jeder sollte das entsprechende Nervenkostüm dafür mitbringen.
      Angst fressen Seele auf...:look:
      Angst treibt aber auch die Kurse, denn jeder wartet auf den anderen und am Ende läuft alles wieder unlimitiert den abfahrenden Zügen hinterher. Es ist genauso wie im Frühjahr.
      DAX Ziel 6600...;):cool::D:):eek:
      Rechnet euch selber aus, wo die einzelnen Titel dann im Uppeak stehen werden.
      Avatar
      schrieb am 13.11.09 10:37:26
      Beitrag Nr. 4.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.366.336 von Cichla am 11.11.09 15:58:15Quartalsbericht: Es ist ein mächtiger Abschwung zu verzeichnen:

      http://www.roth-rau.de/datenbanken_de/investor_relations/ber…
      Avatar
      schrieb am 13.11.09 10:40:29
      Beitrag Nr. 4.751 ()
      Avatar
      schrieb am 13.11.09 12:09:23
      Beitrag Nr. 4.752 ()
      Hätte ich nicht gedacht, dass die Nachrichten so schlecht sind.
      Durch die Vorwegnahme der Gewinnwarnung, hatte der Kurs schon ordentlich gelitten. Mich wundert im Moment der noch relativ stabile Kurs.

      Nun ist R&R im Tal der Tränen angekommen.

      Für viele sicherlich ein Kaufsignal, denn es kann nur noch besser werden.

      Schaun wir mal wie sich der Kurs verhält...........

      Andere Meinungen ?
      Avatar
      schrieb am 13.11.09 12:14:09
      Beitrag Nr. 4.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.381.048 von sawasdee_kha am 13.11.09 12:09:23Ich bin auch deiner Meinung. Ich dachte, dass der Kurs mehr nachgeben wird. Heute ist im TecDax nicht viel los, denn mit weenig Umsatz gehen die Kurse etwas nach unten. Die Amis haben aber gute Vorzeichen so um die 0,5%.

      Ich wollte ja noch einmal bei ca. 21,- einkaufen. Ich denke, wenn zum Wochenende einige die Nachrichten genauer gelesen haben, kann es noch Verkäufe mit einem leicht fallenden Kurs geben.
      Avatar
      schrieb am 13.11.09 12:20:13
      Beitrag Nr. 4.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.381.078 von karambol am 13.11.09 12:14:09wenig mit einem e
      Avatar
      schrieb am 13.11.09 12:23:17
      Beitrag Nr. 4.755 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.381.048 von sawasdee_kha am 13.11.09 12:09:23Für viele sicherlich ein Kaufsignal, denn es kann nur noch besser werden.

      Schaun wir mal wie sich der Kurs verhält...........

      Da muß ich Dir Recht geben schlechter kann es für R&R kaum noch kommen,aber der Kurs wird bei schlechteren Märkten noch viel stärker nachgeben.
      So wie es aussieht ist die 22,50 schon mal Vergangenheit und wenn man sich den Chart so anschaut kann es ohne weiteres bis auf 20 oder sogar noch tiefer runtergehen.Die nächste Unterstützung wäre dann bei ca.17,50.:(:(
      Avatar
      schrieb am 13.11.09 12:28:28
      Beitrag Nr. 4.756 ()
      Da gabs doch letztens eine Meldung, dass es eine unterzeichnete Absichtserklärung in Höhe von 192 Mio € geben soll.

      War das ein Fake ? Weiss jemand mehr ??? :confused:
      Avatar
      schrieb am 13.11.09 12:39:59
      Beitrag Nr. 4.757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.381.187 von sawasdee_kha am 13.11.09 12:28:28Steht auf Seite 11 des Quartalsbericht.
      Avatar
      schrieb am 13.11.09 12:40:51
      Beitrag Nr. 4.758 ()
      Was mich stutzig macht ist der geringe Umsatz und die kleinen Stückzahlen die gehandelt werden.Das heißt das heute morgen nur Kleinaktionäre unterwegs sind.Also haben Fonds und andere noch nicht reagiert,das wird sich dann ändern wenn sie ihre Meetings beendet haben.Hoffentlich drücken sie dann nicht den Verkaufsknopf.:(:(
      Avatar
      schrieb am 13.11.09 14:47:29
      Beitrag Nr. 4.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.381.263 von Napoleon19 am 13.11.09 12:39:59Danke :kiss:

      Wer lesen kann ist klar im Vorteil und wer die die Zeit dazu hat erst recht ;)

      L&S gerade 23,12 €. Vielleicht heute ein Startschuß in mit Sicherheit besser werdende Zeiten.

      Persönlich habe ich diese Zeit :D
      Avatar
      schrieb am 13.11.09 15:18:26
      Beitrag Nr. 4.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.381.146 von maless am 13.11.09 12:23:17:laugh::laugh::laugh:

      So wie es aussieht ist die 22,50 schon mal Vergangenheit...
      Der Ausspruch stimmt sogar, da der Kurs bereits wieder über 23 EUR ist.
      Aus dem Q3-Bericht ist zu lesen, dass R&R nach wie vor auf der Suche nach einem Ankerinvestor ist, um zusammen (R&R-Gründer und Ankerinverstor) über 25% der Aktien zu halten.
      Wenn dies scheitern sollte, wovon ich nicht ausgehe, bliebe immer noch die Möglichkeit, das R&R selbst Aktien zurückkauft.
      Die entsprechende Liquidität wäre dafür vorhanden. :rolleyes:
      Sollte nur eine der beiden Möglichkeiten vollzogen werden, gibt es für den Kurs nur noch eine Richtung und zwar nach oben. :lick:
      Das ist gut für Diejenigen, die vor Bekanntgabe bereits investiert sind. Ich rechne mit einer der beiden Möglichkeiten noch vor der nächsten HV. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.11.09 15:29:35
      Beitrag Nr. 4.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.382.636 von Broker-Nummer1 am 13.11.09 15:18:26Hoffentlich trifft das auch so ein.Wäre super.:):)
      Avatar
      schrieb am 14.11.09 08:41:03
      Beitrag Nr. 4.762 ()
      Studie - Deutsche Nachfrage hilft Solarbranche auf die Beine


      Los Angeles, 14. Nov (Reuters) - Eine starke Nachfrage nach Sonnenkollektoren in Deutschland hilft einer Studie zufolge der Solarbranche schneller aus dem Absatztief als bislang erwartet. Der Überschuss auf dem Markt werde möglicherweise bereits 2010 aufgezehrt und nicht das gesamte kommende Jahr über die Geschäfte belasten, hieß es in einem am Freitag veröffentlichten Bericht des Brancheninstituts iSuppli. "Die Installation von Sonnenkollektoren hat im Juli in Deutschland dank der Preissenkungen für photovoltaische Systeme einen Rekord erreicht", erklärte Studienleiter Henning Wicht. Dies habe der gesamten Branche weltweit Schwung gegeben und das Überangebot abschmelzen lassen. Demnach übertrifft die Produktion von Sonnenkollektoren die Nachfrage 2009 nun um 66 Prozent, nach bislang erwarteten 92 Prozent.

      Die deutschen Hersteller wie Q-Cells <QCEG.DE>, Conergy <CGYG.DE> und Phoenix Solar <PS4G.DE> blicken ihrerseits optimistisch aufs kommende Jahr und rechnen wieder mit einem Wachstum.
      Avatar
      schrieb am 14.11.09 14:15:19
      Beitrag Nr. 4.763 ()
      Bald scheint wieder die Sonne für R&R :D

      Avatar
      schrieb am 14.11.09 14:35:05
      Beitrag Nr. 4.764 ()
      Hoffentlich. Ich werde hier auf jeden Fall investieren, bin mir aber unschlüssig, wann der richtige Zeitpunkt ist. Unter 22 Euro werde ich zuschlagen.:lick:Danach kann es gerne auf zu neuen Höhen gehen.;)
      Avatar
      schrieb am 15.11.09 17:32:22
      Beitrag Nr. 4.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.388.083 von sawasdee_kha am 14.11.09 14:15:19Hab keinen Zweifel daran !
      Avatar
      schrieb am 17.11.09 12:59:33
      Beitrag Nr. 4.766 ()
      24,63 EUR! :lick:
      Die Korrektur scheint abgeschlossen zu sein. :rolleyes:
      Nun kann es wieder kräftig nach oben gehen.
      Schnallt euch an! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.11.09 13:12:33
      Beitrag Nr. 4.767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.402.037 von Broker-Nummer1 am 17.11.09 12:59:33Wenn Du es sagst ;)



      :eek:

      ahnt jemand einen Grund :confused:
      Avatar
      schrieb am 17.11.09 13:14:54
      Beitrag Nr. 4.768 ()
      Gefunden !!!b:cool:

      17.11.2009 11:49
      Goldman Sachs hebt Ziel für Roth & Rau auf 41 Euro - 'Buy'

      Goldman Sachs hat das Kursziel nach Zahlen für Roth&Rau von 40,00 auf 41,00 Euro erhöht und die Einschätzung auf "Buy" belassen. Zwar habe die Solarfirma die Prognose für 2009 gesenkt, aber der Trend beim Auftragseingang sei positiv, schrieb Analyst Stephen Benson in einer Studie am Dienstag. Dieser Trend werde sich nächstes Jahr fortsetzen und der Markt unterschätze das Ausmaß der Kosteneinsparungen.

      AFA0019 2009-11-17/11:49


      © 2009 APA-dpa-AFX-Analyser
      Avatar
      schrieb am 17.11.09 13:16:25
      Beitrag Nr. 4.769 ()
      17.11.2009 11:49
      Goldman Sachs hebt Ziel für Roth & Rau auf 41 Euro - 'Buy'

      Goldman Sachs hat das Kursziel nach Zahlen für Roth&Rau von 40,00 auf 41,00 Euro erhöht und die Einschätzung auf "Buy" belassen. Zwar habe die Solarfirma die Prognose für 2009 gesenkt, aber der Trend beim Auftragseingang sei positiv, schrieb Analyst Stephen Benson in einer Studie am Dienstag. Dieser Trend werde sich nächstes Jahr fortsetzen und der Markt unterschätze das Ausmaß der Kosteneinsparungen.

      AFA0019 2009-11-17/11:49
      Avatar
      schrieb am 17.11.09 14:00:33
      Beitrag Nr. 4.770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.402.149 von Batys am 17.11.09 13:16:25Na, also, geht doch!!!
      Avatar
      schrieb am 17.11.09 14:28:03
      Beitrag Nr. 4.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.402.138 von sawasdee_kha am 17.11.09 13:14:54Außerdem hat die Aktie von Roth&Rau gegenüber den Aktien von Centrotherm, Manz etc. erhebliches Aufholpotential. :rolleyes:
      Während die Aktie von Roth&Rau in den letzten Tagen vor sich hindümpelte stiegen beide anderen Werte deutlich an. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.11.09 14:34:24
      Beitrag Nr. 4.772 ()
      Die Charttechnische Situation hat sich merklich verbessert.
      Die Aktie von Roth&Rau hat das mittlere Bollinger-Band von unten nach oben geschnitten. Das obere Bollinger-Band liegt zur Zeit bei ca. 26 EUR (nächstes kurzfristiges Kursziel). ;)
      Avatar
      schrieb am 17.11.09 15:34:12
      Beitrag Nr. 4.773 ()
      Mit schwachem Dow können wir heute froh sein, wenn die 24 hält!!
      Avatar
      schrieb am 17.11.09 17:32:39
      Beitrag Nr. 4.774 ()
      Sieht gut aus trotz schwachen Umfeld.

      M.M. ist bis Freitag die 26 Euro möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.11.09 12:05:11
      Beitrag Nr. 4.775 ()
      Bei 25,-€ abgeprallt heute morgen........
      Avatar
      schrieb am 18.11.09 13:40:19
      Beitrag Nr. 4.776 ()
      Hi zusammen,

      Ja Ja, die "Goldmänner" erst empfehlen se teuer und dann kaufen se selbst nix :cry:

      Was ist denn mit dem Kurs :confused: Ich dachte jetzt gehts UP.

      ;)


      Alles wird gut........... :D
      Avatar
      schrieb am 18.11.09 13:58:34
      Beitrag Nr. 4.777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.410.082 von sawasdee_kha am 18.11.09 13:40:19und dann kaufen se selbst nix


      Ich glaube du hast das System nicht verstanden: wieso sollten die kaufen, es wird zum Kauf geblasen, wenn man selber veräußern will und umgekehrt, das war schon immer so...;)
      Avatar
      schrieb am 18.11.09 15:18:41
      Beitrag Nr. 4.778 ()
      :eek:

      ...und ich Depp habe gedacht, die meinen es diesmal ehrlich :(

      :laugh: :laugh: :laugh:


      ;)
      Avatar
      schrieb am 18.11.09 16:46:18
      Beitrag Nr. 4.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.410.082 von sawasdee_kha am 18.11.09 13:40:19Geht doch up - und zwar schön.:lick::lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 18.11.09 19:41:33
      Beitrag Nr. 4.780 ()
      Avatar
      schrieb am 19.11.09 08:43:33
      Beitrag Nr. 4.781 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.413.831 von sawasdee_kha am 18.11.09 19:41:33Das sieht so aus, als möchte hier noch jemand günstig in Roth&Rau-Aktien einsteigen. ;)
      Tatsächlich wurde die Oberkante des kurzfristigen Abwärtstrendkanals bei ca. 24,75 EUR bereits von unten nach oben gebrochen. Nicht auszudenken, wenn der Kurs weitersteigt, dann muss so mancher doch noch mehr für Roth&Rau-Aktien zahlen, als er eigentlich wollte. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.11.09 12:11:29
      Beitrag Nr. 4.782 ()
      Die Aktie ist wirklich sehr stark unterwegs im Moment...schon wieder zurück über 25!! Erstaunlich....
      Avatar
      schrieb am 19.11.09 15:58:39
      Beitrag Nr. 4.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.416.078 von Broker-Nummer1 am 19.11.09 08:43:33der kanal wurde angekratzt aber der horizontale deckel steht noch. auf jeden fall ist wirklich ne wichtige marke und in beide richtungen kanns dann schnell gehen. ich lehn mich zurück und warte was passiert den finger am abzug in beide richtungen
      Avatar
      schrieb am 19.11.09 20:24:58
      Beitrag Nr. 4.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.419.795 von KMST am 19.11.09 15:58:39
      Hilfreich ist, dass die schlechten Nachrichten durch sind :D


      PS: Vor der Dämmerung ist die Nacht am dunkelsten ! ;)
      Avatar
      schrieb am 20.11.09 15:30:24
      Beitrag Nr. 4.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.421.999 von sawasdee_kha am 19.11.09 20:24:58die bullen haben auf jeden fall den kampf angenommen. starker tag heute, wieder bis an den deckel ran.
      Avatar
      schrieb am 20.11.09 18:28:19
      Beitrag Nr. 4.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.421.999 von sawasdee_kha am 19.11.09 20:24:58Guter Spruch. Wo ist der her?
      Avatar
      schrieb am 23.11.09 14:57:52
      Beitrag Nr. 4.787 ()
      Das ist ja ein Kampf heute um die 25 Euromarke. Hoffe das wir
      diese mal nachhaltig knacken. Wiederstand ist bei 25,35 Euro
      wenn dieser überwunden wird gehts weiter aufwärts ansonsten
      gehen wir wieder nach unten.

      Viele Grüße Riesbroker
      Avatar
      schrieb am 23.11.09 14:58:58
      Beitrag Nr. 4.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.428.549 von Cichla am 20.11.09 18:28:19Ja, guter Spruch und er stimmt sogar.
      Habe ihn irgenwo mal aufgeschnappt

      Es wird heller...............;)
      Avatar
      schrieb am 23.11.09 15:01:05
      Beitrag Nr. 4.789 ()
      Avatar
      schrieb am 23.11.09 15:09:24
      Beitrag Nr. 4.790 ()
      25,29 EUR! :lick:
      Nun geht aber die Post ab. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.11.09 15:25:05
      Beitrag Nr. 4.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.437.927 von Broker-Nummer1 am 23.11.09 15:09:24Nicht so bescheiden, 25,75€!!! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.11.09 15:31:54
      Beitrag Nr. 4.792 ()
      I LIKE IT !!! :lick:
      Avatar
      schrieb am 23.11.09 15:35:05
      Beitrag Nr. 4.793 ()
      25,90 :)
      Avatar
      schrieb am 23.11.09 15:41:00
      Beitrag Nr. 4.794 ()
      26.04
      Avatar
      schrieb am 23.11.09 16:22:32
      Beitrag Nr. 4.795 ()
      zieht ohne schwäche durch
      sieht optimal aus für morgen... :)
      Avatar
      schrieb am 23.11.09 16:33:06
      Beitrag Nr. 4.796 ()
      Hast Recht. Wurde aber auch Zeit....:lick::lick::lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 23.11.09 16:43:39
      Beitrag Nr. 4.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.438.805 von Cichla am 23.11.09 16:33:06ich bin erst seit freitag dabei
      für mich gings eigentlich ruckzuck, kann mich echt nicht beschweren :)
      Avatar
      schrieb am 23.11.09 17:21:29
      Beitrag Nr. 4.798 ()
      26.30
      Avatar
      schrieb am 23.11.09 17:58:46
      Beitrag Nr. 4.799 ()
      chart sieht echt traumhaft aus
      ich glaube wir werden diese woche noch den 30er knacken... :)
      Avatar
      schrieb am 23.11.09 18:09:04
      Beitrag Nr. 4.800 ()
      Also bei der Euphorie sag ich gleich 300 Euro voraus! Man weiß es nicht ;)

      Lasst mal die Pferde im Dorf!

      Cu
      RockyAtItsBest
      Avatar
      schrieb am 23.11.09 18:35:24
      Beitrag Nr. 4.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.439.804 von RockyAtItsBest am 23.11.09 18:09:04300 EUR?! :lick:
      Bis wann? :D
      Avatar
      schrieb am 23.11.09 18:39:25
      Beitrag Nr. 4.802 ()
      Solarwerte wie Manz Automation, Roth & Rau und Centrotherm Photovoltaics profitierten laut Händlereinschätzung von einem Bericht der "Welt". Manz stiegen um 6,18 Prozent auf 53,25 Euro, Roth & Rau um 4,80 Prozent auf 25,99 Euro und Centrotherm verteuerten sich an der TecDax-Spitze um 7,05 Prozent auf 37,20 Euro. Wie das Blatt berichtet, drängen chinesische Solarunternehmen wie Yingli mit ihren günstigeren Modulen auf den deutschen Markt. Dabei will Yingli mit einer TÜV-Plakette punkten. Für Anlagenbauer wie die drei genannten sei die Nachricht indes positiv, da die Nachfrage nach Anlagen weiter steigen dürfte, sagte der Börsianer./gl/wiz :lick::lick::lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 23.11.09 19:15:57
      Beitrag Nr. 4.803 ()
      Indiens Solarpläne helfen Centrotherm, SMA und Co.
      Florian Söllner

      Am Montag starten deutsche Solartitel wie Solarworld, Manz, Centrotherm, SMA Solar oder Roth & Rau durch. Neben dem starken Gesamtmarkt sorgen auch News aus Indien für gute Anlegerlaune.
      Solar für Indien passt wie die Faust aufs Auge. Denn einerseits ist Indien mit 300 Sonnentagen pro Jahr gesegnet. Andererseits wartet jedoch immer noch rund ein Drittel der Bevölkerung auf einen Stromanschluss. Aufgrund der fehlenden Infrastruktur sind daher Solar-Insellösungen eine willkommene Alternative, die Stromprobleme in den Griff zu bekommen.

      Die Regierung macht nun Ernst: Die Entwicklung des Solarsektors soll mit rund 12,8 Milliarden Euro gefördert werden, mit dem Ziel bis zum Jahr 2020 rund 20 Gigawatt durch Solar zu erzielen. Zum Vergleich: In den USA werden 2010 höchstens vier Gigawatt erwartet. Die Pläne der indischen Regierung wurden im Rahmen der nun zu Ende gegangenen ersten Solarmesse Intersolar India bekannt gegeben.

      Viele Profiteure

      In erster Linie würden vom Aufbau einer indischen Solarindustrie deutsche Maschinenhersteller wie Manz Automation (Hoffnung auf Lithium-Ionen-Batterien und Asien) oder Roth & Rau (Analysten auf Distanz) profitieren. Besonders Centrotherm (Prognosen bestätigt) fühlt sich in Asien zuhause und erzielt dort schon jetzt 80 Prozent seiner Umsätze. Auch SMA Solar (Up, Up and Away) darf sich als Wechselrichter- und Solar-Insellösungs-Spezialist gute Chancen ausrechnen, langfristig vom Erwachen des indischen Marktes zu profitieren.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 24.11.09 01:38:22
      Beitrag Nr. 4.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.439.804 von RockyAtItsBest am 23.11.09 18:09:0430 sind durchaus realistisch imo
      ich hoffe wir sehen das sogar noch in den nächsten tagen...
      Avatar
      schrieb am 24.11.09 12:50:20
      Beitrag Nr. 4.805 ()
      Gleiches Spiel mit der 26,00 Euromarke wie gestern mit der 25,00 Euromarke. Wird wieder alles eingesammelt und dann gehts hoffe ich
      wieder Schlag auf Schlag an die 27,00 Euro ran.

      Viele Grüße Riesbroker
      Avatar
      schrieb am 24.11.09 13:00:35
      Beitrag Nr. 4.806 ()
      Trading-Update Roth + Rau: Zurück in Richtung Top?

      24.11.2009 (www.cleantech-aktien.de) - Die Solarenergieaktie Roth & Rau hat im Montagshandel mit einem Anstieg um 4,8 Prozent auf 25,99 Euro einen wichtigen bullishen Schritt vollzogen. Dass die Aktie das Tageshoch bei 26,30 Euro nicht halten konnte, fällt angesichts der gestrigen Tradingsignale nicht so sehr ins Gewicht. Der wichtigere Faktor ist der Ausbruch über die technische Hürde unterhalb von 25,30 Euro sowie die 50-Tage-Linie, die knapp darüber notiert.

      Wird das Kaufsignal nicht bearish gekontert, sollten die Bullen das Ruder nach einer vorangegangenen Konsolidierung wieder in der Hand haben. In diesem Fall könnte die TecDAX-notierte Aktie von Roth & Rau wieder in Richtung 27,58 Euro und 29,47 Euro tendieren, wo die nächsten Widerstandsmarken lauern. Positiver Faktor ist eine nach oben abdrehende obere Begrenzung des Bollinger-Bandes.
      (Autor: mic)
      Avatar
      schrieb am 24.11.09 14:55:45
      Beitrag Nr. 4.807 ()
      Klimaschutz bleibt DER Anlagetrend des 21. Jahrhunderts

      Sascha.Mohaupt am 24.11.2009, 10:44 (Gastkommentar)

      im Zeichen von Finanzkrise, gigantischer Konjunkturprogramme und leerer Staatshaushalte blieben die Fortschritte im Kampf gegen den Klimawandel zuletzt hinter den Erwartungen zurück. Bei Klimagipfeln konnten sich die Regierungschefs in den meisten Fällen lediglich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner einigen. Aber es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich dies ändert. Schließlich verschlimmert sich das Problem der globalen Erwärmung mit jedem Jahr, indem die Welt nicht konsequent gegensteuert. Langfristig gibt es zu konsequenten Klimaschutz-Maßnahmen keine Alternative.

      Der Kampf gegen den Klimawandel wird ohne Frage nicht billig werden. Allein die Investitionen in Erneuerbare Energien werden in den kommenden Jahrzehnten exorbitant hoch ausfallen. Die Internationale Energie-Agentur schätzt die notwendigen Investitionen zur Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen bis zum Jahr 2050 auf 45 Bio. US-Dollar. Der Anfang ist bereits gemacht: Die Wirtschaftsmächte USA und China haben mit der massiven Förderung Erneuerbarer Energien begonnen. Hier entstehen in den kommenden Jahren gigantische neue Absatzmärkte, insbesondere für Technologie zur Nutzung der Solar- und Windenergie.

      45 Bio. US-Dollar sind eine gigantische Summe, die etwa 1% des globalen Bruttosozialprodukts in diesem Zeitraum ausmacht. Aber die potenziellen Schäden, falls nichts unternommen wird, fallen noch wesentlich dramatischer aus. Damit steht außer Frage: Die Investitionen im Kampf gegen den Klimawandel werden sich langfristig auszahlen.

      Gleiches gilt an der Börse. Klimaschutz bleibt der Anlagetrend des 21. Jahrhunderts. Daher ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, sich die Gewinner des Megatrends Klimaschutz günstig ins Depot zu legen. Später, wenn diese Werte wieder in den Fokus der breiten Öffentlichkeit rücken, werden Sie wesentlich mehr dafür bezahlen müssen.

      http://www.de.sharewise.com/finanznachrichten/12062-Klimasch…
      Avatar
      schrieb am 24.11.09 15:13:02
      Beitrag Nr. 4.808 ()
      26.30 ist der nächste widerstand, danach ist luft nach oben
      sieht gut aus :)
      Avatar
      schrieb am 24.11.09 15:17:56
      Beitrag Nr. 4.809 ()
      AIX, R+R, SMA, Centrotherm ... das sind alles gute Werte, die man jetzt mit in die Weihnachtsrally nehmen kann. DAX bis 6200, im Peak sogar (mit Übertreibung) 6600 zum Jahresende. Rechnet euch aus, wo diese Werte dann landen.
      Natürlich wird am Ende der Fahnenstange Kasse gemacht und den Lemmingen die Schmierseife überlassen. Aber soweit sind wir noch nicht.
      Laufen lassen ... :eek::cool::kiss:
      Avatar
      schrieb am 24.11.09 15:19:33
      Beitrag Nr. 4.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.445.495 von tom2006 am 24.11.09 15:13:02Richtig! :lick:
      Gibt es immer noch Leute hier im Thread, die an Kurse von unter 20 EUR dieses Jahr glauben?
      Die Stimmen sind ganz schön verhallt!
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.11.09 15:23:53
      Beitrag Nr. 4.811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.445.552 von Broker-Nummer1 am 24.11.09 15:19:33Klar glaube ich an 20 € :eek:

      Nach dem Aktiensplit 5:1 :D

      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.11.09 16:35:56
      Beitrag Nr. 4.812 ()
      ich bin schon mit 30 zufrieden
      die will ich dafür aber umgehend... :D
      wer hat denn zeit bis weihnachten?
      Avatar
      schrieb am 24.11.09 16:37:26
      Beitrag Nr. 4.813 ()
      26.68
      freie fahrt bis 26.90 :)
      Avatar
      schrieb am 24.11.09 16:57:29
      Beitrag Nr. 4.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.446.325 von tom2006 am 24.11.09 16:37:26Jetzt wird ja noch einmal der Turbo eingeschaltet!:lick:
      Es scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis der Kurs der Roth&Rau-Aktie die 27 EUR überspringt. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.11.09 17:06:23
      Beitrag Nr. 4.815 ()
      Die nächsten Widerstände sind 28 und 29 jeweils auf Schlusskursbasis überschritten, dann bis 37 open end, was im 3-Jahres-Chart gut zu erkennen ist.
      Der DAX will jetzt die 6000 sehen und es herrscht immer noch bei vielen Fondsmanagern Anlagenotstand.
      Die sitzen auf ihrem Cash und warten auf den berühmten Rücksetzer, um noch den Fuß in die Tür zu bekommen.
      Ich bin 100%ig investiert: AIX, Centrotherm, R+R, SMA, Gildemeister, Heidelberg Dreck, Thyssen, IFX, DBK, Bayer...und noch ein paar mehr.
      Die Weihnachtsrally werde ich mir nicht entgehen lassen. That's for sure.;)
      Avatar
      schrieb am 24.11.09 17:27:21
      Beitrag Nr. 4.816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.445.584 von sawasdee_kha am 24.11.09 15:23:53Schließe mich an! :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.11.09 18:25:34
      Beitrag Nr. 4.817 ()
      Roth hatte einen schönen Lauf die letzten Tage. Sieht gut aus.
      Avatar
      schrieb am 25.11.09 09:25:23
      Beitrag Nr. 4.818 ()
      26.97 mucho gusto :)
      Avatar
      schrieb am 25.11.09 09:56:49
      Beitrag Nr. 4.819 ()
      nach diesem dip sollten wir die 27 knacken... ;)
      Avatar
      schrieb am 25.11.09 14:04:15
      Beitrag Nr. 4.820 ()
      Der eine geht ab wie Schmidts Katze, der andere macht Pause, der nächste konsolodiert und kommt zurück, alles normal an der Börse.
      Irgendwann aber wird Herdentrieb einsetzen und alle, die noch auf Rücksetzer warten, kommen in Kaufzwang.
      Dann haben wir Weihnachtsrally...;):cool::D:kiss:
      Avatar
      schrieb am 25.11.09 15:22:23
      Beitrag Nr. 4.821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.452.547 von Parasjonok am 25.11.09 14:04:15Der jetzige Kurs ist nur ein freundliches und günstiges Einkaufsangebot für unsere Amerikanischen Freunde :D

      Vielleicht sind sie heute freundlich gestimmt.... ;)
      Avatar
      schrieb am 25.11.09 18:57:53
      Beitrag Nr. 4.822 ()
      :eek:

      Obama will CO 2 -Ausstoß deutlich senken
      FR-online.de - ‎Vor 1 Stunde‎

      http://www.fr-online.de/top_news/2103244_Klimawandel-Obama-w…

      http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5jl4Lw_lqj…

      Bald gehts richtig los..................... ;)

      :lick: :lick: :lick:
      Avatar
      schrieb am 25.11.09 19:05:40
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 26.11.09 08:16:33
      Beitrag Nr. 4.824 ()
      Heute ist in Amiland Thanksgiving, der höchte Feiertag. Da kommen die ganze family zusammen und futtert Truthahn bis zum Abwinken.
      Die Wjudschurs leicht im Minus, da wird unserer Börse wahrscheinlich etwas ängstlicher in den Markt kommen. Für diejenigen, die noch am Wegesrand stehen gilt es, mit sehr tiefen Orders zum Zuge zu kommen.
      Avatar
      schrieb am 26.11.09 11:38:59
      Beitrag Nr. 4.825 ()
      26,10 EUR! :lick:
      Und schon steht die R&R-Aktie wieder über 26 EUR.
      Kurze Rücksetzer werden für Nachkäufe genutzt.
      Das schaut nicht schlecht aus! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.11.09 12:09:58
      Beitrag Nr. 4.826 ()
      Stark !!! :D



      ;)
      Avatar
      schrieb am 26.11.09 12:27:15
      Beitrag Nr. 4.827 ()
      ANALYSE/UBS senkt Kursziele für deutsche Solarwerte
      26.11.2009 - 10:28

      Q-Cells
      Einstufung: Bestätigt Sell
      Kursziel: Gesenkt auf 7,40 (7,50) EUR

      Solarworld
      Einstufung: Bestätigt Sell
      Kursziel: Gesenkt auf 12,80 (15,00) EUR

      Solon
      Einstufung: Bestätigt Sell
      Kursziel: Gesenkt auf 5,80 (6,40) EUR


      Die UBS senkt die Kursziele deutscher Solarwerte und empfiehlt Anlegern, die Aktien von Modulherstellern zu meiden. Zwar sei der Preisverfall angesichts der gestiegenen Nachfrage aus Europa zunächst gestoppt worden. Die Analysten gehen aber davon aus, dass die Preisspirale nach unten wegen der Kapazitätsausweitungen in China im zweiten Halbjahr 2010 wieder einsetzen werde. Die Ansicht der 'Bullen', dass der Markt bei den Bruttomargen 2009 sein Tief gesehen habe, entbehrt aus ihrer Sicht jeder Grundlage.

      DJG/reh
      (END) Dow Jones Newswires
      November 26, 2009 04:28 ET (09:28 GMT)


      :eek: :eek: :eek:

      Dann muss man natürlich alternativ R&R kaufen :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 26.11.09 12:29:29
      Beitrag Nr. 4.828 ()
      :D

      26,62 ;)

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 26.11.09 18:24:50
      Beitrag Nr. 4.829 ()
      Die Volatilität dieser Titel ist enorm, aber auch im DAX oder M-DAX wird rausgeschmissen. Das sind natürlich keine Verkaufstage sondern Kauftage. Nächste Woche haben sie das kleine Kuwait schon längst wieder abgehakt.
      Avatar
      schrieb am 26.11.09 18:54:23
      Beitrag Nr. 4.830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.463.263 von Parasjonok am 26.11.09 18:24:50So ist es, aber das bring den hosenscheißenden Kleinstzockern mal bei.

      PS: Du bist doch selbst seit geraumer Zeit in Cash und wartest auf den großen Kursrückgang! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.11.09 09:43:42
      Beitrag Nr. 4.831 ()
      Avatar
      schrieb am 27.11.09 09:52:21
      Beitrag Nr. 4.832 ()
      hab mir erlaubt bei 24.50 ein wenig nachzulegen... :D
      Avatar
      schrieb am 27.11.09 09:54:04
      Beitrag Nr. 4.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.463.263 von Parasjonok am 26.11.09 18:24:5025,12 EUR! :lick:
      Ja, die Volatilität ist z.Z. ganz schön hoch.
      Die Futures (S&P- und Nasdaq-) steigen wieder an.
      Es würde mich nicht wundern, wenn Dow Jones und Nasdaq-Comp. am Ende des Tages leicht im Minus oder sogar noch im Plus schließen. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.11.09 11:02:07
      Beitrag Nr. 4.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.463.263 von Parasjonok am 26.11.09 18:24:50das sehe ich ähnlich.

      aber letztlich hängt es davon ab, inwieweit es den großen jungs gelingt, die hasen in panik zu halten. viele instis stehen bekanntlich noch immer an der seitenlinie - inzwischen haben sie zig przent performance verschlafen und sind logischerweise froh über jede neue horrormeldung, die ihnen helfen könnte, sich günstigere einstiegskurse zu basteln.

      da kommt dubai natürlich gerade recht. fakt ist, dass dubai seit über einem jahr an der finanziellen nabelschnur von abu dhabi hängt - und jetzt sind plötzlich alle total überrascht? herrliches laientheater, oder?
      Avatar
      schrieb am 27.11.09 11:03:46
      Beitrag Nr. 4.835 ()
      Mal ährlich. Datt mit Dubai ist doch schon ein Hammer. Getreu dem Mott: Hochmut kommt vor dem Fall.

      Eines Tages hat der Wüstensand all das wieder zu dem gemacht, was sie einmal waren. Wenn das Öl dann noch fort ist..........;)

      Dann konnten sie ja Wüstenstrom liefern :D

      Ich hätte da ne Idee........... :laugh: :laugh: :laugh:

      Schönes Wochenende :D
      Avatar
      schrieb am 27.11.09 12:53:15
      Beitrag Nr. 4.836 ()
      26,06 EUR! :lick:
      Die R&R-Aktie zeigt heute eine starke Performance!
      Respekt! :lick:
      Avatar
      schrieb am 27.11.09 13:43:39
      Beitrag Nr. 4.837 ()
      ich hab jetzt mal kassa gemacht
      aber beim nächsten dip springe ich wieder auf ;)
      Avatar
      schrieb am 27.11.09 14:13:58
      Beitrag Nr. 4.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.468.404 von tom2006 am 27.11.09 13:43:39Wie kann man denn bei Roth unter 45 € Kasse machen? Das ist doch kein Kasse machen! Die Aktie kommt doch jetzt erst in Schwung. Bewunderswert die Erholung heute, die zeigt, welche Chancen in dem Wert stecken. Die Profiteure heute nach dem gestrigen Abschwung zeigen auch die ganz großen Pofiteuere von morgen an: Aixtron, Roth, Centrotherm, Manz, Infineon !!!!!
      Avatar
      schrieb am 27.11.09 14:29:38
      Beitrag Nr. 4.839 ()
      Schroders auf "cleantech-Aktien.de" zum Klimagiofel:

      "Fazit ist, dass sich die kurzfristigen Aussichten für Wachstum in kohlenstoffarmen Wirtschaftsbereichen verbessern. Anleger, die bei den Aussichten auf langfristige Signale für Investitionen in den Klimaschutz warten, sollten die Regierungen gut im Auge behalten. Auch dann, wenn es nach den Ergebnissen in Kopenhagen zu Volatilität kommen kann. Wir sind entsprechend aufgestellt, um von dieser Volatilität zu profitieren".
      Avatar
      schrieb am 27.11.09 14:30:06
      Beitrag Nr. 4.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.468.680 von Cichla am 27.11.09 14:13:58solche flips trade ich mit summen, die mir erlauben auch bei kleineren kursbewegungen ordentlich kassa zu machen
      allein mit diesem trade habe ich mein wochenpensum übertroffen....ich bin also sehr zufrieden
      aber danke der nachfrage ;)
      während andere auf die grosse kursrakete warten, die sie in die pension schickt, verfolge ich mein ziel lieber konsequent mit kleinen schritten
      das ist zwar mehr arbeit, dafür aber sicherer
      ich habe diese aktie ausschliesslich wegen ihrer volatilität ausgesucht, was die machen ist mir eigentlich ganz egal
      solar? toll,freut mich...weitermachen!
      hauptsache das teil, bleibt so volatil, daß ich ein paar nette flips machen kann
      Avatar
      schrieb am 27.11.09 16:41:08
      Beitrag Nr. 4.841 ()
      soso jetzt wollen alle rein :laugh: bald ist unter 35€ nichts mehr zu haben:D
      Avatar
      schrieb am 27.11.09 17:01:07
      Beitrag Nr. 4.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.468.829 von tom2006 am 27.11.09 14:30:06Denke schon, dass die Vola so bleibt. Die Tendenz ist aber klar und eundeutig steil nach oben gerichtet.
      Avatar
      schrieb am 27.11.09 17:06:17
      Beitrag Nr. 4.843 ()
      Steige hoch, du stolzer Adler !!!!!!:lick::lick::lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 27.11.09 17:11:10
      Beitrag Nr. 4.844 ()
      ...und welche Titel führen wieder den Tecdax an? Richtig, die Titel, die in den kommenden 24 Monaten die besten Aussichten haben:

      Top TecDAX Kursliste

      Roth & Rau 26,80 € +6,98%
      Aixtron 23,73 € +3,71%
      Manz Automa. 52,90 € +3,62%
      Avatar
      schrieb am 27.11.09 17:25:33
      Beitrag Nr. 4.845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.468.404 von tom2006 am 27.11.09 13:43:39was hast du kasse gemacht :laugh::laugh::laugh:wo hast du denn gekauft bei 1 € oder was :confused:warte mal ab was da noch schönes kommt :D:keks:
      Avatar
      schrieb am 27.11.09 18:45:35
      Beitrag Nr. 4.846 ()
      Wen interessiert es, wenn andere Kasse machen :cry:

      Freut euch doch und gut iss !!!

      Wenn ehrlich, dann auch bitte die Verluste angeben ;)

      Ich mache Kasse bei HUNDERT ;)
      Avatar
      schrieb am 27.11.09 20:37:25
      Beitrag Nr. 4.847 ()
      Avatar
      schrieb am 27.11.09 21:34:01
      Beitrag Nr. 4.848 ()
      Also, verstehe gar nicht, daß Ihr so früh Kasse machen wollt :confused::confused::confused:

      Also, ich mache Ende 2010 Kasse bei 1000€ und nach dem Mitte 2010 stattfindenden ForwardSplit von 1:10 :D:D:D

      Von mir aus verkauft halt früher, aber beschwert Euch nicht, wenn ich alleine in die Analen eingehe :cool:

      Cu
      RockyAtItsBestBaldInDenAnalen
      Avatar
      schrieb am 28.11.09 13:36:07
      Beitrag Nr. 4.849 ()
      Alles Gute kommt aus Brüssel :eek:

      28.11.2009
      Oettinger will erneuerbare Energien fördern

      STUTTGART: Der designierte deutsche EU-Kommissar Günther Oettinger will sich als Chef des Energieressorts für den Ausbau erneuerbarer Energien einsetzen. Der bisherige Ministerpräsident Baden-Württembergs kündigte an, er werde sich auch für die Versorgungssicherheit sowie die europäische Energie-Infrastruktur stark machen. EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso hatte die Nominierung Oettingers und weiterer neuer Mitglieder der Brüsseler Behörde am Freitag bekanntgegeben. Die neue Funktion einer Klima-Kommissarin soll die Dänin Connie Hedegaard übernehmen. Der begehrte Posten für Wirtschaft und Währung ging an Finnland mit Olli Rehn, der damit auch die Etats der Mitgliedstaaten überwachen wird. Vor ihrem Amtsantritt muss die Kommission noch vom EU-Parlament bestätigt werden.


      Na dann - alles Gute

      :D
      Avatar
      schrieb am 28.11.09 19:46:44
      Beitrag Nr. 4.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.471.275 von sawasdee_kha am 27.11.09 18:45:35Schließe mich an! :lick::lick::lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 29.11.09 14:02:35
      Beitrag Nr. 4.851 ()
      jetzt gehts lossssssss :keks::D
      Avatar
      schrieb am 30.11.09 08:20:21
      Beitrag Nr. 4.852 ()
      Und heute über die 28 € - anders geht das gar nicht! :lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 30.11.09 11:03:49
      Beitrag Nr. 4.853 ()
      10 Prozent noch und wir haben die 30 Euro-Marke geknackt.
      Vielleicht schaffen wir es noch diese Woche wenn die Börse
      mitspielt. Kommt aber wahrscheinlich auf Dubai darauf an.

      Viele Grüße Riesbroker
      Avatar
      schrieb am 30.11.09 12:35:20
      Beitrag Nr. 4.854 ()
      Also, ich würde sagen, es kommt eher auf Burkina-Faso an ;))

      Aber das ist auch nur so ein Bauchgefühl!

      Cu
      RockyAtItsVeryBest
      Avatar
      schrieb am 30.11.09 14:52:54
      Beitrag Nr. 4.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.478.658 von RockyAtItsBest am 30.11.09 12:35:20....und auf die Zentralafrikanische Republik. Wobei auch Kongo Brazzaville und die Demokratische Republik Kongo mit im Spiel sind. Brisante Lage. Mal sehen, wann das verdaut ist. Diese Staaten wollen angeblich auch den bleichen Scheichs Kredit gewähren... :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.11.09 16:09:28
      Beitrag Nr. 4.856 ()
      Ja, ja! Wer da Alles so übel mitspielen kann!

      :laugh::laugh::laugh:

      Ende nächsten Jahres dann 54€ nach Korrektur der 100€ :eek::eek::eek:

      Cu
      RockyAtItsBest
      Avatar
      schrieb am 01.12.09 08:32:28
      Beitrag Nr. 4.857 ()
      Heute ! :eek:

      Nicht Roth u. Roth

      sondern

      Grün u. Grün

      :D
      Avatar
      schrieb am 01.12.09 09:23:25
      Beitrag Nr. 4.858 ()
      Wenn ich mir so den Chart so anschaue,denke ich der Ausbruch nach oben lässt nicht mehr lange auf sich warten...

      K.
      Avatar
      schrieb am 01.12.09 10:39:36
      Beitrag Nr. 4.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.483.802 von Kalajacon am 01.12.09 09:23:25Die Dynamik nimmt trotz guter Vorgaben langsam ab. :rolleyes:
      Vielleicht sollte man sich doch überlegen, Gewinne mitzunehmen. :rolleyes:
      Bis zum letzten Hoch bei ca. 29 EUR ist noch ein langer Weg.
      Ich glaube kaum, dass die R&R-Aktie ohne Rücksetzer bis 29 EUR steigt. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.12.09 11:05:33
      Beitrag Nr. 4.860 ()
      Vielleicht hilfts es :D :



      ;)
      Avatar
      schrieb am 01.12.09 11:10:53
      Beitrag Nr. 4.861 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.484.428 von Broker-Nummer1 am 01.12.09 10:39:36ja dann geh doch raus. was schreibst da noch immer :mad:
      ich bleib
      Avatar
      schrieb am 01.12.09 11:27:06
      Beitrag Nr. 4.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.484.692 von saicon am 01.12.09 11:10:53
      ...iss doch klar was er will. Billig shoppen gehn........ :rolleyes:

      ;)
      Avatar
      schrieb am 01.12.09 11:36:28
      Beitrag Nr. 4.863 ()
      Jetzt noch mal im alten Jahr günstig nachlegen !!!

      :eek: :eek: :eek:

      Sarasin-Studie: Photovoltaik-Markt erholt sich 2010
      30. November 2009 |

      Märkte und Trends, Politik und Gesellschaft, Topnews

      Im kommenden Jahr rechnet die Schweizer Bank wieder mit einer Belebung im Solarbereich. Deutschland kommt dabei eine Schlüsselrolle zu, wie aus der am Montag veröffentlichten Studie „Solarwirtschaft – grüne Erholung in Sicht“ hervorgeht.
      Matthias Fawer von der Schweizer Bank Sarasin beim Vortrag
      Matthias Fawer sieht Deutschland als Wachstumstreiber in der Photovoltaik

      Die Schweizer Bank Sarasin geht nach der derzeitigen Stagnation 2010 von einer deutlichen Belebung des weltweiten Photovoltaik-Markts aus. Die nun veröffentlichte Nachhaltigkeitsstudie trägt daher auch den Titel „Solarwirtschaft – grüne Erholung in Sicht“. „Deutschland ist sowohl für die Entwicklung der Solarindustrie als auch für die Installation von Solaranlagen eine treibende Kraft. Ohne die deutschen Solarunternehmen wäre ein Wachstum in einem solch hohen Tempo in den vergangenen Jahren nicht möglich gewesen“, sagt Matthias Fawer, Analyst bei der Bank Sarasin. Gerade in diesem Jahr habe Deutschland trotz der aktuellen Krise eine regelrechte Überflutung bei der Installation neuer Photovoltaik-Anlagen erlebt. Grund dafür sei gewesen, dass die Renditen auf dem deutschen Markt nach dem rasanten Preisverfall bei den Solarmodulen seit dem zweiten Quartal 2009 besonders attraktiv für Investoren sind.
      Stagnation 2009

      Die Wirtschafts- und Finanzkrise habe den globalen Photovoltaik-Markt dennoch in voller Fahrt getroffen und auf ein Nullwachstum gebremst. Für 2009 erwarten die Schweizer Analysten eine Stagnation beim weltweiten Zubau. Im kommenden Jahr werde es aber bereits wieder aufwärts gehen, heißt es in der Nachhaltigkeitsstudie von Sarasin. In der derzeitigen Krise hätten besonders chinesische Produzenten profitiert, da sie wegen niedrigerer Produktions- und Finanzierungskosten ihre Solarzellen und Photovoltaik-Module günstiger anbieten können. Europäische Hersteller bekamen dagegen den Kosten- und Margendruck besonders zu spüren, wie es weiter hieß. Insgesamt profitiere aber speziell der Endverbraucher von der gegenwärtigen Preisentwicklung.
      Wachstum trotz Unsicherheit

      Der globale Photovoltaik-Markt werde im kommenden Jahr um 45 Prozent wachsen, sagen die Sarasin-Experten. Die neu installierte Leistung werde 2010 voraussichtlich bei 8,5 Gigawatt liegen. Die Wachstumsraten bis 2012 könnten dann zwischen 45 bis 50 Prozent betragen. In Deutschland gebe es hinsichtlich der Einspeisevergütung für die kommenden Jahre noch einige Unsicherheit. Allerdings sei trotzdem mit einem weiteren Wachstum um 15 bis 20 Prozent zu rechnen, sagen die Analysten der Schweizer Bank voraus.
      In der Photovoltaik-Industrie trage insbesondere Kostenreduktion, tiefere Modulpreise, Effizienzsteigerung und der Ausbau der Vertriebskanäle dazu bei, dass es wieder aufwärts gehe. Global seien vor allem China, Indien und USA künftige Wachstumstreiber. Die Sarasin-Analysten erwarten Steigerungsraten von bis zu 130 Prozent jährlich auf diesen Märkten. In Europa werde das Wachstum pro Jahr bis 2012 hingegen wohl bei 14 Prozent liegen.
      Positive Langzeitprognose

      Für 2020 prognostiziert die Bank Sarasin, gestützt auf ökonomischen Argumenten und den damit zusammenhängenden positiven Aussichten für die Photovoltaik-Industrie, einen Anstieg des globalen Marktvolumens auf 155 Gigawatt. Damit liegt sie über dem politisch getriebenen Szenario des Europäischen Photovoltaik-Industrieverbands EPIA. Die Bank ziehe ihren Optimismus nicht aus der Hoffnung auf mehr politische Unterstützung, sondern aus den wachsenden ökonomischen Argumenten, welche für die Solarenergie sprächen, hieß es weiter. (Sandra Enkhardt)
      Avatar
      schrieb am 01.12.09 12:28:41
      Beitrag Nr. 4.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.484.692 von saicon am 01.12.09 11:10:53Den Letzten beißen die Hunde!
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.12.09 13:21:39
      Beitrag Nr. 4.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.485.327 von Broker-Nummer1 am 01.12.09 12:28:41jaja schon recht wir werden ja sehen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.12.09 14:27:41
      Beitrag Nr. 4.866 ()
      Schwere Geburt heute. Bei 27,30 Euro ist immer Schluß heute. Ist irgendwie der Deckel drauf. Hoffe das wir diese heute noch überwinden, dann gehts ratzfatz über 28 Euro.

      Vielleicht kauft ihr ja noch ein wenig unlimitiert ein damit es klappt. Hab leider kein Geld mehr zum kaufen. :kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 01.12.09 14:53:39
      Beitrag Nr. 4.867 ()
      Datt wird schon werden.............. ;)



      :D
      Avatar
      schrieb am 01.12.09 15:29:20
      Beitrag Nr. 4.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.486.248 von Riesbroker am 01.12.09 14:27:41Das ist das Problem! :eek:
      Bei 27,20-27,30 EUR befindet sich eine Widerstandszone, welche vom Zwischenhoch im Oktober 2009 resultiert.
      Sollte es nicht gelingen diesen Widerstand nachhaltig zu überwinden, dann geht es noch einmal kräftig bergab! :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 01.12.09 16:51:13
      Beitrag Nr. 4.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.486.800 von Broker-Nummer1 am 01.12.09 15:29:20dieser widerstand ist mittlerweile durchbrochen
      ich denke wir sehen hier noch einen endspurt ;)
      Avatar
      schrieb am 01.12.09 17:08:56
      Beitrag Nr. 4.870 ()
      there you go....
      Avatar
      schrieb am 02.12.09 09:39:47
      Beitrag Nr. 4.871 ()
      Na also, bei Roth springt das Geschäft wieder richtig an. Und schon odert mit Yingli Green auch einer der Großen in China. Seltsam nur, dass die Aktie leicht schwächer tendiert. Das verstehe wer will. Aber man muss ja nicht alles verstehen....

      Erste Anzeichen für Nachfragebelebung in China: Roth & Rau gewinnt neue Aufträge in Höhe von 14,6 Mio. EUR

      Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      Erste Anzeichen für Nachfragebelebung in China: Roth & Rau gewinnt neue
      Aufträge in Höhe von 14,6 Mio. EUR

      Hohenstein-Ernstthal, 02. Dezember 2009 - Die Roth & Rau AG hat in der
      vergangenen Woche drei neue Aufträge über die Lieferung von
      Antireflexbeschichtungsanlagen der Serie SiNA in Höhe von insgesamt 14,6
      Mio. EUR erhalten. Die Lieferung der Anlagen ist für das zweite Quartal
      2010 vorgesehen. Bei den Auftraggebern handelt es sich ausschließlich um
      chinesische Kunden. Als einer der weltweit führenden Equipmentanbieter
      profitiert Roth & Rau damit von den ersten Erholungstendenzen des
      chinesischen Photovoltaikmarktes.

      Der größte Einzelauftrag ging mit 9,6 Mio. EUR von Yingli Green Energy ein.
      Der Solarzellenhersteller orderte Spezialequipment für die Herstellung
      neuartiger Hocheffizienz-Solarzellen mit einer Produktionskapazität von 200
      MWp. 'Der Yingli Auftrag zeigt, dass wir unsere Innovationskraft durch
      intensive Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten weiter stärken konnten.
      Gerade was innovative Zellkonzepte und neuartige Technologien für mehr
      Effizienz betrifft, werden wir weltweit als kompetenter Partner
      wahrgenommen und beauftragt' zeigte sich Dr. Dietmar Roth,
      Vorstandsvorsitzender der Roth & Rau AG zufrieden.

      Zum 30. November 2009 beliefen sich die Auftragseingänge auf insgesamt
      106,4 Mio. EUR.
      Avatar
      schrieb am 02.12.09 09:59:27
      Beitrag Nr. 4.872 ()
      Sehe gerade, dass Roth heute schon nach der News auf 28 € war. Und jetzt wieder so schwach. Ich fasse es nicht. Möglicherweise hat dieser Satz in der News enttäuscht: "Zum 30. November belief sich der Auftragseingang des Unternehmens auf insgesamt 106,4 Millionen Euro". Ist doch aber angesichts der Gesamtlage noch gut! Mit der angelaufenenen Erholung des Solarmarktes werden die Aufträge vor allem für Roth schon noch Schlag auf Schlag kommen. Das kann gar nicht anders sein.
      Avatar
      schrieb am 02.12.09 10:42:14
      Beitrag Nr. 4.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.492.135 von Cichla am 02.12.09 09:59:27
      Sicherlich ging vor den News ein Gerücht um noch größere Aufträge in China an Land zu ziehen.
      Deshalb denke ich, der kurzzeitige Sprung über 28 Euro.

      Umsatz 2008 = 272,1 Mio. mit 606 Mitarbeitern

      Umsatz bis einschl. Sept.2009 = 159,5 Mio. mit 857 Mitarbeitern

      Bis Ende 2009 wird der Umsatz von 2008 m.M. nach kaum noch zu toppen sein.

      Der Bedarf ist riesig. R&R ist gut aufgestellt und wird somit weiter wachsen und so manchen dicken Fisch an Land ziehen.
      Avatar
      schrieb am 02.12.09 10:53:23
      Beitrag Nr. 4.874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.491.988 von Cichla am 02.12.09 09:39:47ganz egaL was der markt kurzfristig aus der nachricht macht: ich finde es beruhigend zu wissen, dass r+r bei chinesischen frontrunnern wie yingli offenbar nach wie vor erste wahl ist.
      Avatar
      schrieb am 02.12.09 11:49:21
      Beitrag Nr. 4.875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.492.593 von petro001 am 02.12.09 10:53:23Genau !

      Dem schliesse ich mich an.

      Und gewiss werden sie nicht nur für China die Nr.1 sein

      War da nicht auch was mit Indien, USA......... ;)

      Wir handeln die Zukunft und R&R ist die ZUKUNFT :D
      Avatar
      schrieb am 02.12.09 14:11:26
      Beitrag Nr. 4.876 ()
      Tepla hatte heute auch was mit China vermeldet....:rolleyes::D
      Avatar
      schrieb am 02.12.09 15:42:32
      Beitrag Nr. 4.877 ()
      So langsam kommt ja die Einsicht mit dem Kurs offenbar zurück.
      Avatar
      schrieb am 02.12.09 17:25:37
      Beitrag Nr. 4.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.495.008 von Cichla am 02.12.09 15:42:32Offenbar doch nicht....
      Avatar
      schrieb am 02.12.09 18:17:04
      Beitrag Nr. 4.879 ()
      Tja, leider nicht der Tag der Tage, auch nicht der Tag der erneuerbaren Energien.

      Und so ist der ÖkoDax halt auch im Minus mit knapp 1 %.

      Keine Sorge, der Tag der Tage kommt schneller als ihr denkt....... ;)

      Und dann hoffe ich, dass hier nicht jede Stunde jeder Euroanstieg kommentiert wird :laugh: :laugh: ;)
      Avatar
      schrieb am 03.12.09 08:25:49
      Beitrag Nr. 4.880 ()
      Gewehr bei Fuß :eek:

      Zukunftsmärkte Erneuerbare Energien für die Welt
      VON JOSÉ MACIAS - zuletzt aktualisiert: 02.12.2009 - 11:56

      (RP) Das Ziel ist ehrgeizig: „Wir wollen bei den Erneuerbaren Energien die Marktführerschaft bei den Geschlossenen Fonds.“ Gert Waltenbauer, Geschäftsführer der KG Allgemeine Leasing (KGAL), weiß, wovon er spricht. Das Emissionshaus mit Sitz im feinen Münchner Stadtteil Grünwald steht seit über vier Jahrzehnten für erfolgreiche Beteiligungsmodelle. Und so hat die KGAL in den vergangenen Jahren im Bereich Erneuerbare Energien Beachtliches geschafft: Photovoltaik, Wind und perspektivisch auch Solarthermie - bei den Zukunftsmärkten sind die Münchner längst mit dabei.

      Ein Beispiel dafür ist die Photovoltaik: „Es gibt nur wenige etablierte Emissionshäuser bei den Solarfonds, wir sind schon seit 2004 mit dabei“, erläutert Waltenbauer. Sechs KGAL-Fonds bauen auf die Kraft der Sonne und haben ihren Anlegern seitdem deutlich mehr Erträge als prognostiziert erwirtschaftet. „Bei unseren Publikums-Solarfonds haben wir in mehrere Parks investiert, die Rendite lag zum Teil doppelt so hoch wie erwartet“, freut sich der Geschäftsführer. Insbesondere Standorte in Spanien und Italien seien wegen der dortigen staatlichen Förderung derzeit sehr attraktiv.

      Sind solche Investments Modetrends, die morgen schon überholt sind? „Im Gegenteil, gerade die institutionellen Investoren suchen gezielt nach nachhaltigen Investments, um ihre Portfolios zu diversifizieren: Solarfonds und andere Segmente aus dem Bereich Erneuerbare Energien eignen sich perfekt, zumal sie nicht konjunkturabhängig sind.“ Solaranlagen zeichneten sich durch eine ähnlich niedrige Volatilität wie Immobilien aus, aber mit einer Rendite auf Aktien-Niveau.

      Vorsichtig ist der Manager lediglich beim Thema Biomasse - „meist eine sehr komplexe Technik mit Unsicherheit bezüglich der Liefersicherheit von Biomasse“. Für den Fondsanbieter spielen institutionelle Kunden und auch die Office Families eine zunehmende Bedeutung. Von den über 340 Fonds, die die KGAL derzeit unter ihren Fittichen hat, gehören ohnehin bereits 200 zu den so genannten Private Placements. „Unser institutionelles Geschäft läuft sogar in diesen Krisenzeiten sehr gut“, so Gert Waltenbauer. Kein einfaches Geschäft, denn diese Kunden unterziehen die Fonds harten Checks, erwarten noch mehr Transparenz als private Investoren und erfordern einen ganz anderen Investitionsprozess.

      Die KGAL hat sich auf diese anspruchsvolle Kundschaft nunmehr noch stärker ausgerichtet, etwa mit dem Start neuer Produktreihen. „Wir wollen nur noch Produktreihen mehrer Fonds einer Assetklasse auf den Markt bringen, um dem hohen Research-Aufwand gerecht zu werden.“ Dazu gehören auch Waldfonds, von dem jüngsten konnte die KGAL über 90 Millionen Dollar platzieren - der bislang größte auf dem Markt. Gert Waltenbauer ist aber sicher: „Hätte es die Finanzkrise nicht gegeben, hätten wir sogar das dreifache Volumen platzieren können.“
      Avatar
      schrieb am 03.12.09 13:22:15
      Beitrag Nr. 4.881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.487.725 von tom2006 am 01.12.09 16:51:13Leider wurde der Widerstand zwischen 27,20-27,30 EUR eben nicht nachhaltig durchbrochen. :rolleyes:
      Offenbar hat der Markt größere Auftragseingänge aus China erwartet. :rolleyes:
      Jetzt müssen größere Folgeaufträge in den nächsten Wochen kommen, ansonsten geht es mit dem Kurs wieder abwärts. :eek:
      Avatar
      schrieb am 03.12.09 14:27:19
      Beitrag Nr. 4.882 ()
      26,98 EUR! :eek::eek::eek:
      Der Kurs gibt ja immer mehr nach! :mad:
      Avatar
      schrieb am 03.12.09 15:33:01
      Beitrag Nr. 4.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.502.340 von Broker-Nummer1 am 03.12.09 14:27:19Nur die Ruhe.

      Es geht doch jetzt schon seit Wochen nur nach oben...ich denke eine Erholungsphase ist auch mal angesagt bis wir die 30 nachhaltig durchstoßen! :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.12.09 18:27:40
      Beitrag Nr. 4.884 ()
      Is halt keine Dialog bzw. Aixtron vom Kursverlauf, aber es könnte auch schlimmer sein!

      Kurs hält sich gut für die schlechten Quartalszahlen! Die Zukunft wird aber gehandelt und da sieht's wieder besser aus!

      30€ als Boden wär schon toll, aber noch ist es die Decke!

      Cu
      RockyAtItsBest
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 09:22:01
      Beitrag Nr. 4.885 ()
      :eek:

      Hui, gehts los ??? ;)
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 10:58:27
      Beitrag Nr. 4.886 ()
      Nö!

      :yawn::yawn::yawn:

      Cu
      RockyAtItsBest yawning!
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 11:35:10
      Beitrag Nr. 4.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.507.364 von sawasdee_kha am 04.12.09 09:22:01nein jetzt erst.

      11:33:46 28,15 116
      11:33:35 28,23 33
      11:33:35 28,16 67
      11:32:42 28,16 872
      11:31:33 28,15 160
      11:31:33 28,18 20
      11:31:32 28,18 500
      11:30:58 28,19 127
      11:29:57 28,25 500
      11:29:42 28,25 100
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 11:41:24
      Beitrag Nr. 4.888 ()
      ursache dürfte wohl das hier sein. das wäre natürlich der hammer.


      04.12.2009 11:37
      ROUNDUP/Aktien TecDax: Etwas schwächer - Roth & Rau gefragt

      Die meisten deutschen Technologie-Werte haben am Freitag im Einklang mit dem Gesamtmarkt nachgegeben. Im späten Vormittagshandel sank der TecDax um 0,78 Prozent auf 796,50 Zähler.

      Dialog Semiconductor verloren nach zuletzt starker Entwicklung als Schlusslicht 4,67 Prozent auf 6,94 Euro. An der Index-Spitze legten dagegen die Titel von Roth&Rau nach Spekulationen und einer positiven Analystenstudie um kräftige 3,91 Prozent auf 28,16 Euro zu. Die Commerzbank hob das Ziel für die Aktie des Solarzulieferers von 26 auf 32 Euro an und bestätigte den Titel mit "Buy". Händler verwiesen zudem auf Gerüchte über ein mögliches Interesse von Siemens an dem Solarzulieferer. Ein Händler sagte: "Es wird darüber gesprochen, dass Siemens 38 Euro je Aktie von Roth&Rau bieten könnte":kiss:. Ein Sprecher von Siemens sagte auf Anfrage von dpa-AFX: "Marktgerüchte kommentieren wir generell nicht."

      Mehrere weitere Aktien standen ebenfalls nach Studien im Blick: So senkte Goldman Sachs die Centrotherm-Aktie von "Buy" auf "Neutral" und hob zugleich das Zweijahreskursziel von 47 auf 51 Euro, während die Commerzbank das Aktienkursziel von 36 auf 50 Euro anhob und das Papier auf "Buy" beließ. Die Aktie gab daraufhin um moderate 0,22 Prozent auf 41,25 Euro nach.

      Manz Automation hingegen reagierten nicht auf die Hochstufung der Commerzbank von "Hold" auf "Add" und zeigten sich bei 57,00 Euro unverändert. Mit 0,10 Prozent auf 9,83 Euro notierte die Freenet-Aktie im Plus. Damit ignorierte sie eine Kurszielsenkung vpn 17,20 auf 13,00 Euro durch die US-Bank Morgan Stanley. Das Anlageurteil "Overweight" wurde hingegen bestätigt./ck/gl

      AXC0062 2009-12-04/11:37



      © 2009 dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 11:41:51
      Beitrag Nr. 4.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.508.475 von Freund21 am 04.12.09 11:35:10:D

      Ich habe doch nur den Startschuß gegeben :laugh:

      ;)
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 11:45:00
      Beitrag Nr. 4.890 ()
      38 euro pro aktie. wenn das war ist..........
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 11:45:15
      Beitrag Nr. 4.891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.508.526 von Freund21 am 04.12.09 11:41:24nur mal ganz spontan in die runde gefragt: wer von euch würde seine r+r-aktien denn für 38 euro hergeben?
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 11:45:23
      Beitrag Nr. 4.892 ()
      wahr
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 11:45:57
      Beitrag Nr. 4.893 ()
      gute frage. wäre eine überlegung wert.
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 11:58:42
      Beitrag Nr. 4.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.508.564 von Freund21 am 04.12.09 11:45:00Ich wäre über 38 € enttäuscht, weil mein Kursziel und ich halte es nicht für überzogen, in den nächsten 2 Jahren bei 125 € gesehen habe.

      :cry:
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 12:03:16
      Beitrag Nr. 4.895 ()
      Aber ehrlich gesagt glaube ich nicht daran weil:

      Avatar
      schrieb am 04.12.09 12:05:27
      Beitrag Nr. 4.896 ()
      mal sehen was da heute noch passiert. über kurz oder lang wird roth&rau geschluckt von wem auch immer.
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 12:17:34
      Beitrag Nr. 4.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.508.760 von Freund21 am 04.12.09 12:05:27Wieso?
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 12:18:11
      Beitrag Nr. 4.898 ()
      Geht ja richtig ab heute. Und wenn die Amis nach den Zahlen noch mitspielen....

      04.12.2009 11:37
      ROUNDUP/Aktien TecDax: Etwas schwächer - Roth & Rau gefragt
      Die meisten deutschen Technologie-Werte haben am Freitag im Einklang mit dem Gesamtmarkt nachgegeben. Im späten Vormittagshandel sank der TecDax um 0,78 Prozent auf 796,50 Zähler.

      Dialog Semiconductor verloren nach zuletzt starker Entwicklung als Schlusslicht 4,67 Prozent auf 6,94 Euro. An der Index-Spitze legten dagegen die Titel von Roth&Rau nach Spekulationen und einer positiven Analystenstudie um kräftige 3,91 Prozent auf 28,16 Euro zu. Die Commerzbank hob das Ziel für die Aktie des Solarzulieferers von 26 auf 32 Euro an und bestätigte den Titel mit "Buy". Händler verwiesen zudem auf Gerüchte über ein mögliches Interesse von Siemens an dem Solarzulieferer. Ein Händler sagte: "Es wird darüber gesprochen, dass Siemens 38 Euro je Aktie von Roth&Rau bieten könnte". Ein Sprecher von Siemens sagte auf Anfrage von dpa-AFX: "Marktgerüchte kommentieren wir generell nicht."

      Mehrere weitere Aktien standen ebenfalls nach Studien im Blick: So senkte Goldman Sachs die Centrotherm-Aktie von "Buy" auf "Neutral" und hob zugleich das Zweijahreskursziel von 47 auf 51 Euro, während die Commerzbank das Aktienkursziel von 36 auf 50 Euro anhob und das Papier auf "Buy" beließ. Die Aktie gab daraufhin um moderate 0,22 Prozent auf 41,25 Euro nach.

      Manz Automation hingegen reagierten nicht auf die Hochstufung der Commerzbank von "Hold" auf "Add" und zeigten sich bei 57,00 Euro unverändert. Mit 0,10 Prozent auf 9,83 Euro notierte die Freenet-Aktie im Plus. Damit ignorierte sie eine Kurszielsenkung vpn 17,20 auf 13,00 Euro durch die US-Bank Morgan Stanley. Das Anlageurteil "Overweight" wurde hingegen bestätigt./ck/gl

      AXC0062 2009-12-04/11:37
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 12:32:17
      Beitrag Nr. 4.899 ()
      bissl spät dran mit der meldung :-)
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 13:08:42
      Beitrag Nr. 4.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.509.003 von Freund21 am 04.12.09 12:32:17Hast Recht. Bin heute spät eingestiegen....
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 13:58:48
      Beitrag Nr. 4.901 ()
      Roth hat offenbar keine Angst vor den US-Jobdaten.
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 13:59:13
      Beitrag Nr. 4.902 ()
      Na ja, besser spät als gar nicht. ;)

      Ich denke gerade an einige Kameraden hier, die nochmal günstig unter 20 Euronen rein wollten.

      Ich glaube, dass ist wirklich zu spät......... :laugh: :laugh: :laugh:

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 14:04:54
      Beitrag Nr. 4.903 ()
      Solar-Wachstum in Deutschland weitaus stärker als erwartet
      Alfred Maydorn



      Das Solarstrom-Magazin PHOTON erwartet für das laufende eine neu installierte Solarleistung von bis zu vier Gigawatt. Das wäre mehr als doppelt so viel wie im Vorjahr. Insgesamt könnte die installierte Gesamtleistung in Deutschland damit die Schallmauer von zehn Gigawatt erreichen und zwei Prozent des deutschen Strombedarfs abdecken.
      Laut einer vom Bundesumweltministerium in Auftrag gegebenen Leitstudie wurde für 2009 ursprünglich nur mit einer neu installierten Leistung von 1.300 Megawatt gerechnet. Allerdings war bereits im Oktober abzusehen, dass diese Prognose bei weitem zu niedrig angesetzt war.

      Weit mehr als erwartet

      Auf Basis einer Stichprobe unter 119 Netzbetreibern sowie Informationen von Wechselrichterherstellern geht das Branchenmagazin PHOTON jedoch davon aus, dass auch diese Statistik die tatsächlichen Verhältnisse nicht korrekt abbildet. Das Solarstrom-Magazin schätzt die Gesamtleistung der von Januar bis Dezember 2009 in Deutschland neu installierten Photovoltaikanlagen vielmehr auf 3.000 bis 4.000 Megawatt.

      Anteil wächst auf zwei Prozent

      Damit könnte die insgesamt in Deutschland installierte Leistung bis zum Jahresende die Marke von zehn Gigawatt erreichen. Die Stromproduktion aus diesen Anlagen - rund zehn Terawattstunden - entspricht einem Atomkraftwerk wie Biblis A. Solarstrom dürfte damit im nächsten Jahr bereits knapp zwei Prozent des deutschen Stromverbrauchs decken.

      Für ein besseres Klima

      PHOTON-Chefredakteurin Anne Kreutzmann: "Die hohen Zubauzahlen sind ein Beleg dafür, wie sehr die Photovoltaik bislang unterschätzt wurde. Doch damit Solarstrom nennenswert gegen die Klimakatastrophe wirkt, muss der Zubau noch schneller vorangehen und eher bei zehn Gigawatt pro Jahr liegen." Um solch hohe Raten zu ermöglichen, sollte die Einspeisevergütung für Solarstrom deshalb stärker als geplant gesenkt werden: "Die Herstellungskosten für Solarmodule sind aufgrund der Massenproduktion inzwischen sehr niedrig. Angesichts der Klimakatastrophe sollten wir Solarstrom nicht künstlich teuer halten, denn dies würde bei den benötigten hohen Zubauzahlen seine gesellschaftliche Akzeptanz gefährden."

      Gewaltiges Wachstumspotenzial

      Mit einem Anteil von zwei Prozent Sonnenstrom hat Deutschland eine weltweite Spitzenposition erreicht. Kein anderes Land hat auch nur annähernd einen so hohen Anteil am Strommix. So ist etwa in China weniger als ein Gigawatt Solarstrom installiert, der prozentuale Anteil an der Stromerzeugung dürfte bei etwa 0,1 Prozent liegen. Entsprechend hoch ist das weltweite Wachstumspotenzial der Solarbranche. Zu diesem Ergebnis kommt übrigens auch eine weitere gerade veröffentlichte Solarstudie der Schweizer Bank Sarasin.
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 14:17:14
      Beitrag Nr. 4.904 ()
      Sollte aus dem Gerücht um die Übernahme durch Siemens eine Tatsache werden, wäre das für alle kurzfristig Investierten sicherlich sehr angenehm.
      Für diejenigen, die von den langfristien Aussichten überzeugt sind, heißt das allerdings: Deckel drauf !!! Leider !!!

      Grundsätzlich halte ich eine Übernahme der Roth & Rau AG für nicht ausgeschlossen. Immerhin hat BOSCH durch die Übernahme von ERSOL ja schon deutlich gemacht, dass diese Branche durchaus interessant sein kann.

      Wir reden zwar noch von ungelegten Eiern, aber ich appeliere schon jetzt an alle Aktionäre: Roth & Rau braucht Siemens nicht, lasst Euch daher nicht abspeisen !!!
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 14:27:24
      Beitrag Nr. 4.905 ()
      28,31 € !!! :lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 14:34:18
      Beitrag Nr. 4.906 ()
      Festhalten :D

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 14:35:24
      Beitrag Nr. 4.907 ()
      Arbeitsmarktdaten in USA POSITIV

      Leichter Rückgang..... und los gehts....... :lick: :lick: :lick:

      :D
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 14:36:37
      Beitrag Nr. 4.908 ()
      Einfach nur noch geil: + 7,68 %.
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 14:41:05
      Beitrag Nr. 4.909 ()
      Aix, Centro, R+R, SMA ... Das sind everybodys darlings im Tec-Dax. Ein Schlußkurs über 29,50 würde den Nachbrenner einschalten, genauso wie beim DAX noch kanpp 100 Punkte fehlen. Dann geht die Post ab bis 6200-6600 und jeder muss mit, ob er will oder nicht bis in den Jan.2010 Fahnenmast hinein.
      Wo eine R+R landet, kann sich jeder am Chart auslesen: über 40.:eek:
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 14:43:46
      Beitrag Nr. 4.910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.510.159 von Parasjonok am 04.12.09 14:41:05
      Ich bin bereit :D
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 14:53:01
      Beitrag Nr. 4.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.510.191 von sawasdee_kha am 04.12.09 14:43:46Ich bin schon seit Wochen bereit und schon fett im Plus aber die Sahnehauben kommen jetzt erst. Vergesst nicht, am Ende des langen Fahnenmastes das Kasse machen.
      Die Bullen, die jetzt und morgen noch zuschauen sind diejenigen, die am Ende noch verzweifelt in die überkauften Märkte reinkaufen, uns die Gewinnmitnahmen bezahlen und sich dann wundern, wenn sie Schmierseife an ihren Händen haben. Aber so weit ist es erst in ca. 4 Wochen. Dann wird auch der Goldpreis in seinen Fahnenmast stehen und ich ich mit Puts auf Gold und DAX neu positioniere.
      Also Freunde - laufen lassen...;):cool::D:eek:
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 14:56:21
      Beitrag Nr. 4.912 ()
      bin raus
      was so schnell raufschiesst kommt auch schnell wieder runter
      bei 26,80 komme ich wieder an bord ;)
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 15:08:05
      Beitrag Nr. 4.913 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.510.340 von tom2006 am 04.12.09 14:56:21Wir sehen ein wunderbares Chartbild. Auch kein GAP.
      Wenn wir am Tagesende > 29,50 stehen, dann ist der Zug weg.

      26,80 haben kaufmännische gesehen für mich nur noch einen Erinnerungswert.

      Ähnlich haben sich die Billigeinkäufertraumwünscher < 20 auch aufzeigen lassen müssen.

      Aber das ist nur meine Meinung und ich passe mich Parasjönok an.

      Schaut euch die Solarnachrichten an zum Thema erneuerbare Energien
      Der Wunsch ist 100 % Stromversorgung dürch Ökostrom.

      Den Zug hält keiner mehr auf !!!

      GlückAuf aus dem Kohlenpott ;)
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 15:13:18
      Beitrag Nr. 4.914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.510.340 von tom2006 am 04.12.09 14:56:21Schau auf das Gesammtbild. Wenn der DAX jetzt abgeht, zieht er alles mit, davon kann sich keiner frei machen und es auch so gewollt, denn jeder Fondsmanager will zum Jahresende eine gute Performence aufweisen, sei es aus Gründen der Optik und um gut da zu stehen oder weil er selbst am Gewinn beteiligt ist.
      Ich hatte auch den Fehler gemacht und bei Dialog vorgestern den fetten Gewinn bei 5,71 mit zu nehmen und bin heute zu 5,90 wieder rein.
      Im Januar werden die Punkte gezählt und Kasse gemacht, vorher gebe ich nichts mehr ab. That's for sure.
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 15:17:19
      Beitrag Nr. 4.915 ()
      Ich nehme ein wunderbares Vollbad, welches ich bei 11,63 habe einlaufen lassen :D



      ;)
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 15:32:10
      Beitrag Nr. 4.916 ()
      Vielleicht heute :cool:

      Avatar
      schrieb am 04.12.09 15:41:16
      Beitrag Nr. 4.917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.510.340 von tom2006 am 04.12.09 14:56:21Richtig gemacht mit der Gewinnemitnahme!

      Eben war R&R noch bei fast 30 EUR und nun geht es wieder abwärts mit dem "Aufzug".
      Jetzt steht R&R nur noch bei 28,99 EUR! :eek::eek::eek:
      Bei den ungelegten Eiern ... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 15:52:35
      Beitrag Nr. 4.918 ()
      naja, würde ich mal so nicht sagen....
      R8R ist gerade erst nach oben ausgebrochen...
      Moderat bewertet und Kursziel erhöht...
      Gewinnmitnahmen zum jetzigen Zeitpunkt sind der falsche Weg...

      K.
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 15:52:46
      Beitrag Nr. 4.919 ()
      wer hätte es hier für mgl. gehalten, dass hier noch mal der korken knallt....eigentl hatte ich die hoffnung schon aufgegeben, aber das ist börse:lick:
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 16:01:16
      Beitrag Nr. 4.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.510.871 von first cream am 04.12.09 15:52:46Wie kann man denn bei der Zukunftsaktie die Hoffnung aufgeben!? Das ist die neue Aixtron in den nächsten 2 Jahren.:lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 16:03:41
      Beitrag Nr. 4.921 ()
      Der Schramm hat übrigens fast immer Recht...:

      04.12.2009 15:35
      Commerzbank hebt Roth & Rau-Ziel auf 32,00 Euro - 'Buy'
      Die Commerzbank hat das Kursziel für die Aktie von Roth&Rau von 26,00 auf 32,00 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die jüngst veröffentlichten Quartalsausweise der Solar-Unternehmen signalisierten den den offiziellen Start eines neuen Investitions-Zyklus in der Branche, schrieb Analyst Robert Schramm in einer Studie vom Freitag.

      AFA0065 2009-12-04/15:32



      © 2009 APA-dpa-AFX-Analyser
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 16:59:29
      Beitrag Nr. 4.922 ()
      Vermeintliche Hochzeit mit Manz abgesagt, stattdessen Adoptionsfreigabe an Siemens.....oder was?:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 17:35:04
      Beitrag Nr. 4.923 ()
      ROTH & RAU - Bullen bleiben am Drücker, wohin .. ?
      Optionen Drucken PDF Bookmark | Autor: Alexander Paulus, Technischer Analyst | 14:31 | Copyright BörseGo AG 2000-2009
      Roth & Rau - WKN: A0JCZ5 - ISIN: DE000A0JCZ51

      Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 28,17 Euro

      Rückblick: Die Aktie von Roth & Rau fiel im Februar 2009 kurzzeitig unter die Unterstützung bei 10,56 Euro. Danach startete allerdings eine massive Aufwärtsbewegung, welche den Wert auf ein Hoch bei 29,47 Euro und damit nahe an den Widerstand bei 29,62 Euro führte.

      Anschließend konsolidierte die Aktie innerhalb einer bullischen Flagge auf das 38,2% Retracement bei 22,20 Euro. Aus dieser Flagge brach die Aktie am 23. November nach oben aus. Nach einem Pullback an die Flagge zieht die Aktie seit 27. November deutlich an. Heute ist der Wert mit einem Plus von über 4,1% der stärkste Wert im TecDAX.

      Charttechnischer Ausblick: In den nächsten Tagen sollte die Aktie von Roth & Rau bis an den Widerstandsbereich um 29,47/62 Euro ansteigen. Durchbricht sie dann diesen Bereich wäre eine weitere starke Rally zu erwarten. Ziel wäre dann 34,27 - 35,51 Euro.

      Sollte die Aktie aber unter 26,35 Euro abfallen, wäre ein kleiner Rücksetzer gen 24,60 Euro und damit auf den Aufwärtstrend seit Februar 2009 zu erwarten.

      Kursverlauf vom 23.04.2009 bis 04.12.2009 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 17:40:00
      Beitrag Nr. 4.924 ()
      Interessant, wie ich meine:


      Aktienstrategie 2010: Offensiv in das Jahr hineingehen, defensiver ab dem Frühjahr
      Optionen Drucken PDF Bookmark | 14:38 | Copyright BörseGo AG 2000-2009
      Externe Quelle: Unicredit

      Wir erwarten in den nächsten Monaten positive Impulse für den Aktienmarkt aufgrund einer deutlichen Verbesserung der Gewinnbasis. Das Umfeld für die Entwicklung der Unternehmensgewinne ist weiterhin als sehr günstig einzuschätzen. Die Erholung der Eigenkapitalrentabilität befindet sich noch in einem sehr frühen Stadium. Der für den STOXX 600 für die nächsten 12 Monate geschätzte ROE liegt bei rund 12,9% und damit noch deutlich unter dem langfristigen Durchschnitt von rund 15%. Unter Top-Down Gesichtspunkten ist eine weitere Verbesserung der Gewinne in den nächsten Monate durch die eingeläutete Trendwende bei Produktion und Absatz vorgezeichnet. Insbesondere im Verarbeitenden Gewerbe gehen von einer anziehenden Geschäftstätigkeit über eine bessere Fixkostendegression starke Impulse für die Profitabilität aus. Die Grafik auf der Titelseite zeigt, dass sich dies auch auf die Gewinnentwicklung des Gesamtmarktes übertragen lässt. Der Anstieg der Frühindikatoren in den letzten Monaten lässt für die nächsten Quartale eine bessere Auslastung der Kapazitäten erwarten, was mit einer deutlichen Verbesserung der Gewinnbasis einhergehen sollte. Zudem blieb die Produktivität europäischer Unternehmen seit Lehman klar hinter den USA zurück. Bereits stabil bleibende Konsensgewinnschätzungen für den STOXX 600 würden bis Ende 1Q einen Anstieg der 12M FWD EPS um rund 7% bewirken. Aufgrund der klar positiven Überraschungen während der 3QBerichtssaison wurden die Schätzungen für 2009 und 2010 jedoch sogar sogar leicht angehoben. Für 4Q sehen wir ebenfalls die Chancen für positive Überraschungen klar überwiegen, was das Gewinnmomentum zusätzlich akzentuieren würde.

      Wir werten die begrenzt gebliebenen Folgewirkungen der Kreditprobleme Dubais als Bestätigung für ein intaktes Liquiditätsumfeld. Die in Dubai deutlich gewordenen Schuldenprobleme zeigen, dass von Seiten der Kreditkrise mit weiteren Belastungen zu rechnen ist und dass mögliche Spannungen in der EWU einen Risikofaktor für 2010 darstellen. Die Ereignisse der letzten Tagen haben zu einer verstärkten Fokussierung auf Länderrisiken geführt. Interesssanterweise hat sich diese Entwicklung im Wesentlichen auf „Übliche Verdächtige“ konzentriert. In der Euro zone standen mit Griechenland und Irland die Länder im Vordergrund, die von der EU-Kommission kürzlich als die Länder mit der stärksten Verschuldungsdynamik genannt wurden. Zudem kam es bei Corporate Credit weder im High Grade noch im High Yield Bereich zu einer stärkeren Spreadausweitung. Die geringen Anzeichen für ein Übersprungen auf stabilere Bereiche des Kreditmarktes sprechen dafür, dass der Risikoappetit erhalten bleiben dürfte, solange die Notenbanken weiterhin hohe Überschussliquidität bereitstellen.
      Avatar
      schrieb am 05.12.09 13:25:53
      Beitrag Nr. 4.925 ()
      Börsengerücht: Siemens an Roth % Rau interessiert
      Beide Unternehmen lehnen Stellungnahme ab

      siehe letzten Absatz:

      Roth & Rau hängt Konkurrenz ab
      Die Anleger geben ihre Risikoscheu auf und nutzen starke Daten vom US-Arbeitsmarkt, um ihre Depots aufzufüllen. Besonders gefragt sind Roth & Rau, bei TUI können sich die Investoren hingegen nur schwer entscheiden, ob sie die Aktie haben möchten oder nicht. Der MDax schaffte die Wende ins Plus und stieg um 1,1 % auf 7418 Zähler, der technologielastige TecDax hinkte etwas hinterher und verteuerte sich um 0,8 % auf 809 Punkte. Der Leitindex Dax gewann 0,8 %.
      Das Signal zum Aktienkauf lieferten die Daten zum US-Arbeitsmarkt. Sie nährten Hoffnungen auf neuen Schub für die Konjunkturerholung: Der Jobabbau in den USA ist im November nahezu zum Stillstand gekommen. Insgesamt fielen 11.000 Stellen weg und damit so wenige wie seit Beginn der Rezession im Dezember 2007 nicht mehr.
      Die Entwicklung am Arbeitsmarkt ist entscheidend für die Konsumausgaben, die wiederum rund 70 % der Wirtschaftsleistung in den USA ausmachen. Seit Ausbruch der Rezession in den USA Ende 2007 sind der Krise bereits 7,2 Millionen Arbeitsplätze zum Opfer gefallen.
      Im TecDax sicherte sich Roth & Rau die Spitzenposition: "Es kursiert das Gerücht, dass Siemens an Roth & Rau interessiert ist. Das kann aber auch das typische Freitagsgerücht sein", sagte ein Händler. Weder Siemens noch das Solarunternmehmen kommentierten die Spekulationen. Die Aktie schloss 6,3 % fester.
      Avatar
      schrieb am 07.12.09 09:40:22
      Beitrag Nr. 4.926 ()
      Roth + Rau: Bären in der Falle

      07.12.2009 (www.cleantech-aktien.de) - Der Freitag war bei der Aktie von Roth & Rau kein guter Tag für die Bären: Zunächst in die Falle gelockt, mussten sie anschließend deutliche Gewinne bei der Solarenergie-Aktie über sich ergehen lassen. Ein kurzzeitiger Rutsch unter die Trading-Unterstützung bei 26,68 Euro wurde durch einen Anstieg auf 28,80 Euro abgelöst – der Schlusskurs entspricht gleichzeitig dem Tageshoch vom Freitag. Nachdem zunächst als ein drohendes Verkaufssignal korrigiert wurde, kam es anschließend zu einem klaren Trading-Kaufsignal.

      Mit dieser Entwicklung im Rücken könnte nun ein Anstieg in Richtung der breiten und wichtigen Widerstandszone um die Marke von 30 Euro anstehen, die schon im ersten Halbjahr 2008 ihren Einfluss auf den Kursverlauf hatte. Bereits im September dieses Jahres scheiterte die Aktie mit einem Ausbruchsversuch an dieser Widerstandszone, woraufhin es zu einem Kursrutsch bis auf 21,50 Euro kam – hier hat die weiter intakte Aufwärtsbewegung dann ihren Anfang genommen. Unterstützungen finden sich um 26,60 Euro sowie oberhalb von 26,35/26,68 Euro.
      (Autor: mic)
      Avatar
      schrieb am 07.12.09 11:13:59
      Beitrag Nr. 4.927 ()
      Der DAX steht nur noch einen Katzensprung vorm Break und jeder, der ein wenig von Vharttechnik versteht, weiss was das bedeutet.
      Dann geht die Post beschleunigt ab durch die Decke. R+R wird nicht unter 40 zuzm Halten kommen.
      Avatar
      schrieb am 07.12.09 12:08:35
      Beitrag Nr. 4.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.519.634 von Parasjonok am 07.12.09 11:13:59Kann eigentlich kaum anders kommen - es sei denn wir bekommen für ein paar Tage eine politische Börse auf Grund irgendeines Zwwischenfalls...
      Avatar
      schrieb am 07.12.09 13:03:16
      Beitrag Nr. 4.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.519.036 von Cichla am 07.12.09 09:40:22Ein kurzzeitiger Rutsch unter die Trading-Unterstützung bei 26,68 Euro wurde durch einen Anstieg auf 28,80 Euro abgelöst – der Schlusskurs entspricht gleichzeitig dem Tageshoch vom Freitag.
      :laugh::laugh::laugh:
      Schaun Sie mal auf den Kursverlauf der Roth&Rau-Aktie vom Freitag, den 04.12.2009!
      Da werden Sie feststellen, dass der Kurs schon bei knapp 30 EUR stand. 28,80 EUR kann nicht das Tageshoch gewesen sein! :rolleyes:
      Die Roth&Rau-Aktie kämpft heute, wie auch am Freitag, mit den Widerstandsbereich zwischen 29,50 EUR - 30 EUR.
      Ohne weitere Impulse wird es schwer sein, diesen zu überspringen.
      Zumal ja auch noch heute Nachmittag Gegenwind aus den USA droht.
      Wenn ich mir die Futures so ansehe .... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.12.09 13:54:50
      Beitrag Nr. 4.930 ()
      Und wir sollten den Klimaschutz nicht vergessen.... :D



      anbei meine Hängematte..... ;)
      Avatar
      schrieb am 07.12.09 14:15:19
      Beitrag Nr. 4.931 ()
      Von HSBC:

      „Dem Dax winken rasch Kurse über 6 000 Punkten“
      Wer sich von dem ewigen Widerspruch zwischen steigenden Börsen und schlechtem Umfeld nicht verwirren lassen will, sollte sich auf die Kurse konzentrieren. Denn die, so Rainer Sartoris von HSBC Trinkaus, lügen nicht. Schon seit Monaten signalisieren die Charts steigende Kurse.


      Nach der Lehman-Pleite Mitte September 2008 stürzte der Dax unter 6000 Punkte. Seither ist diese Marke unerreicht. Quelle: dpa
      DÜSSELDORF. Kurse lügen nicht. Steigen sie, ergibt es wenig Sinn, lange über die Gründe zu grübeln. Wer dennoch hadert, zögert oder gar auf fallende Kurse wettet, weil schwache Konjunkturaussichten solch ein Vorgehen vielleicht rechtfertigen, wird schnell arm. So geschehen in den letzten Wochen, als viele Investoren vergeblich auf einen neuen Abschwung spekuliert haben.

      Wer den ewigen Widerspruch zwischen steigenden Börsen und schlechten fundamentalem Umfeld auflösen möchte, schaltet den Blick auf miserable Firmenerträge, die Finanzkrise in Dubai und den drohenden Rückfall in die Rezession angesichts auslaufender Konjunkturprogramme einfach aus und starrt stattdessen auf die Kurse. Denn sie lügen nicht. Die Charts signalisieren steigende Kurse - und das schon seit vielen Monaten.

      Als der Dax - und mit ihm beinahe alle Börsenindizes in den etablierten Industrieländern - zum wiederholten Male an seinem Jahreshoch kratzten, schockierten die Meldungen über Dubais Finanzkrise die Märkte. Rasch und keineswegs überraschend fiel der Dax um 200 Punkte. Doch nüchtern und aus dem Blickwinkel der Charts betrachtet sprang damit die grüne Börsenampel noch nicht einmal auf gelb um.


      "Schon vor Dubai gab es kleine Warnsignale", sagt Rainer Sartoris, technischer Analyst bei HSBC Trinkaus. Wichtiges Indiz: Der im März etablierte steile Aufwärtstrend brach im Oktober, weil die Kurse nur noch zögerlich stiegen. Als der Dax dann auch noch bei seinem neuen Anlauf nach oben das vorangegangene Kurshoch von 5 888 Punkten nicht mehr erreichte und im November bei 5 843 Zählern hängen blieb, wurde offensichtlich, dass der weitere Weg nach oben erst einmal versperrt war.

      Doch ein gebrochener steiler Aufwärtstrend bedeutet noch keineswegs die Etablierung eines Abwärtstrends. Denn auf dem Weg nach unten wurde ebenso rasch offensichtlich, dass alle wichtigen Unterstützungen hielten. Die wichtigste liegt knapp oberhalb des Bereichs von 5 300 Punkten, dem Tief aus vergangenen Korrekturen. Solange der Dax hier seinen Halt findet, droht nach Sichtweise des HSBC-Experten nicht wirklich Ungemach.

      Überhitzter Zustand löst sich auf

      "Der Markt legt lediglich eine Verschnaufpause ein und baute damit Überhitzungserscheinungen ab", interpretiert Sartoris die vorübergehende Müdigkeit der Börsen sogar positiv. Denn nach dem steilen Anstieg seit dem Frühjahr galt der Markt als "überkauft". Monatelang waren die Kurse fast nur gestiegen. Nur wenige Anleger hatten während dieser Zeit Gewinne realisiert. Dieser Stau hat sich nun in wochenlanger Seitwärtspendelei aufgelöst.

      Mit neuer Kraft startete der Dax Ende vergangener Woche mehrmals neue Angriffe. Er überwand dabei zumindest das vorangegangene Hoch bei 5 843 Punkten. "Gelingt nun auch noch der Befreiungsschlag über das Jahreshoch von 5 888 Punkten, dann geht es ganz rasch in Richtung 6 000 Punkte", ist sich Sartoris sicher.

      Dem bisherigen Jahreshoch kommt auch deshalb eine so hohe Bedeutung zu, weil genau hier der Dax um 50 Prozent gestiegen ist - nimmt man den Start der Hausse bei 3 588 Punkten im März zum Maßstab. Oftmals endet nach solch einer 50-Prozent-Aufwärtsbewegung eine erste Rally - so auch diesmal -, ehe es nach einiger Zeit des Zögerns schließlich doch weiter nach oben geht. Schafft der Dax den Ausbruch, dann lauern anschließend "nur" noch alte Widerstände aus fast vergessenen Zeiten. Aus Zeiten, bevor die US-Investmentbank Lehman Brothers im September 2008 pleiteging.
      Avatar
      schrieb am 07.12.09 14:54:09
      Beitrag Nr. 4.932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.520.376 von Broker-Nummer1 am 07.12.09 13:03:16sorry, aber ich find das immer ein bisschen putzig, wenn jemand mehrere stunden vor dem us-börsenstart meint, am stand von dow-futures irgendetwas über die aktuellen befindlichkeiten an der wall street ablesen zu können...
      Avatar
      schrieb am 07.12.09 16:17:46
      Beitrag Nr. 4.933 ()
      Die 30 ist genommen !!!! :lick::lick::lick::lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 07.12.09 16:27:33
      Beitrag Nr. 4.934 ()



      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.12.09 16:36:51
      Beitrag Nr. 4.935 ()
      So kanns weitergehen und wir stehen Weihnachten bei 33,50:lick:
      Avatar
      schrieb am 07.12.09 17:07:31
      Beitrag Nr. 4.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.521.840 von TTkladi am 07.12.09 16:36:51Jau und dann gehn wir schlitten fahrn :laugh:



      ;)
      Avatar
      schrieb am 07.12.09 17:34:14
      Beitrag Nr. 4.937 ()
      Wollen wir uns heute nicht beklagen.... :lick::lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 07.12.09 17:42:16
      Beitrag Nr. 4.938 ()
      Sollte an der Übernahme durch Siemens doch was dran sein ?

      R&R hat die letzten beiden Handelstage einen schwungvollen Kursanstieg gezeigt ohne sich dabei auf News zu beziehen,wenn man die 3 Aufträge aus China mal außen vor lässt.
      Falls an dem Gerücht einer Übernahme durch Siemens etwas dran sein sollte,haben die kurzfristigen Anleger hier richtig gehandelt,vorraugesetzt sie finden den richtigen Zeitpunkt für den Ausstieg.
      Die langfristigen Investoren jedoch, haben mit Zitronen gehandelt.

      M.M. TTkladi
      Avatar
      schrieb am 07.12.09 17:47:10
      Beitrag Nr. 4.939 ()
      Siemens kann mich anschreiben wenn sie meine 1000Stücke haben wollen.....sie sollten aber Gas geben...wenn der Kurs erstmal bei 33 oder 35 steht geb ich sie für 38 bestimmt nicht mehr her!!
      Avatar
      schrieb am 07.12.09 18:21:33
      Beitrag Nr. 4.940 ()
      Die 30 sind ja ein harten Brocken... :lick::lick::lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 07.12.09 18:29:10
      Beitrag Nr. 4.941 ()
      Anleger werden wohl auf weitere positive Signale von der Klimakonferenz warten, bevor die Post hier richtig abgeht.:lick:
      Avatar
      schrieb am 07.12.09 19:57:45
      Beitrag Nr. 4.942 ()
      Nachbörslich schon wieder bei 30,10, steigend.... :lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 07.12.09 20:19:18
      Beitrag Nr. 4.943 ()
      ...und Roth läuft mit... :lick::lick::lick::lick::lick::lick::


      Analyst sorgt für Solar-Party in China: Suntech und Yingli mit satten Gewinnen
      Alfred Maydorn

      Die gute Stimmung der vergangenen Woche setzt sich zum Wochenauftakt fort. Die chinesischen Solaraktien schießen am Montag in New York um bis zu acht Prozent nach oben. Auslöser hierfür sind positive Analystenkommentare und bei einigen Titel auch eine verbesserte Charttechnik.
      Die Worte von Vishal Shah von Barclays Capital haben in der Branche Gewicht. Der Experte hatte in den letzten Monaten eher mit skeptischen Äußerungen Schlagzeilen gemacht. Jetzt stuft er gleich eine ganze Reihe von Solaraktien herauf, was sich deutlich an den Kursverläufen ablesen lässt.

      Übergewichten!

      So stuft Shah die Aktie von Suntech Power von "Gleichgewichten" auf "Übergewichten" nach oben und erhöht das Kursziel von 15 auf 20 Dollar. Die Aktie reagiert mit einem satten Kursplus von über sieben Prozent. Ebenfalls positiv ist der Barclays-Experte für JA Solar und Sunpower gestimmt, bei denen er ebenfalls zum "Übergewichten" rät.

      Jahresprognose angehoben

      Auch für die gesamte Branche blickt Shah positiv ins nächste Jahr. Er erwartet insbesondere in Deutschland, Italien, China, den USA und Kanada eine wachsende Nachfrage und rechnet mit einem Gesamtabsatz von 9,3 Gigawatt - das sind 2 Gigawatt mehr als bei seiner letzten Prognose.



      Mit dem Überschreiten der 16-Dollar-Marke hat die Aktie von Suntech Power heute auch charttechnisch ein Kaufsignal generiert. Der Titel ist auf das höchste Niveau seit über zwei Monaten geklettert, hat aber im Vergleich zu vielen Konkurrenten noch Nachholpotenzial. Bis zum im Sommer erreichten Jahreshoch beläuft sich das Potenzial auf rund 30 Prozent.

      Yingli im Aufwind

      Die Aktie von Yingli Green Energy ist nur noch einen Wimpernschlag von einem neuen Jahreshoch entfernt. Der Titel wurde zwar nicht hochgestuft, profitiert aber von einem neuen Auftrag der deutschen Payom Solar. DER AKTONÄR rät bei Suntech Power und Yingli Green Energy weiter zum Kauf.
      Avatar
      schrieb am 08.12.09 09:32:17
      Beitrag Nr. 4.944 ()
      29,71 EUR! :eek::eek::eek:
      Die R&R-Aktie ringt mit der 30-EUR-Marke!
      Sollte die Aktie etwa zum 3. Mal in Folge an der 30-EUR-Marke scheitern? :rolleyes:
      Kurz- bis mittelfristig ist die R&R-Aktie überkauft, so dass es ohne weitere Impulse wieder abwärts gehen sollte. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.12.09 11:34:40
      Beitrag Nr. 4.945 ()
      Ist schon passiert:

      07.12.2009 17:29
      Roth & Rau: 30 Euro-Marke überschritten
      Roth&Rau überschreitet die 30 Euro Marke. Prognose für Roth&Rau am Montag den 14. Dezember bei 30,26 Euro. (Happyyuppie)
      Avatar
      schrieb am 08.12.09 11:44:03
      Beitrag Nr. 4.946 ()
      Macht Euch doch nicht ins Hemd....dann geht's halt nochmal 2,-€ runter...na und....mit der ganzen Fantasie für die nächsten Jahre können doch hier nur steigende Kurse drin sein....oder seit Ihr etwa alle nur auf schnelles Geld raus???
      Avatar
      schrieb am 08.12.09 12:30:40
      Beitrag Nr. 4.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.526.638 von LAP1 am 08.12.09 11:44:03Genau so ist es !
      Avatar
      schrieb am 08.12.09 13:08:27
      Beitrag Nr. 4.948 ()
      Today: R&R :D



      ;)
      Avatar
      schrieb am 08.12.09 14:50:24
      Beitrag Nr. 4.949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.526.555 von Cichla am 08.12.09 11:34:4029,42 EUR! :eek::eek::eek:
      Eben nicht!
      Die 30-EUR-Marke wurde auch das 3. Mal in Folge nicht nachhaltig geknackt.
      Aber tröstet Euch, denn Ihr konntet ja schon an der 30-EUR-Marke lecken.
      Jetzt bräuchtet Ihr dafür schon eine sehr lange Zunge.
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.12.09 15:13:06
      Beitrag Nr. 4.950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.528.128 von Broker-Nummer1 am 08.12.09 14:50:24Hääää ? Schließt die Börse heute früher ??? :confused:

      Warte doch mal ab watt die Amis noch zu sagen haben :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.12.09 15:27:08
      Beitrag Nr. 4.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.528.299 von sawasdee_kha am 08.12.09 15:13:06hey, du wirst doch das geblubber von unserem freund mit dem großspurigen namen nicht etwa ernst nehmen?
      Avatar
      schrieb am 08.12.09 16:04:00
      Beitrag Nr. 4.952 ()
      "Eine Ratingagentur hat die Kreditwürdigkeit Griechenlands herabgestuft und damit die Aktienbörsen in ganz Europa erschüttert.
      Der DAX verliert zeitweise mehr als zwei Prozent.Auch das Dubai-Gespenst geht wieder um."
      Quelle:ARD-Börse.de

      Dies und kein anderer ist der Grund, warum R&R heute die 30-Hürde nicht schafft.
      Dafür hält sie sich,im Gegensatz zu anderen Werten,noch gut.;)
      Avatar
      schrieb am 09.12.09 11:44:36
      Beitrag Nr. 4.953 ()
      Heute sollten wir noch einmal einen Versuch starten die "30" zu knacken.

      :D :D :D :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.12.09 11:47:46
      Beitrag Nr. 4.954 ()
      Sieht so aus, als würde die 30 jetzt nachhaltig überwunden. :lick:
      Avatar
      schrieb am 09.12.09 11:55:08
      Beitrag Nr. 4.955 ()
      Immer diese Schweizer - ich mag sie :laugh: :laugh: :laugh:


      09.12.2009 11:52
      Credit Suisse hebt Ziel für Roth & Rau auf 30 Euro - 'Outperform'


      Credit Suisse hat das Kursziel für Roth&Rau von 28,00 auf 30,00 Euro angehoben und die Empfehlung auf "Outperform" belassen. Die Solaranlagenbauer Roth&Rau und Centrotherm profitierten von einer sehr starken Nachfrage in Deutschland sowie von Marktanteilsgewinnen chinesischer Fertiger, schrieb Analyst Karsten Iltgen in einer Branchenstudie vom Mittwoch. Sie blieben daher seine bevorzugten Aktien in dem Sektor.

      AFA0029 2009-12-09/11:52


      © 2009 APA-dpa-AFX-Analyser
      Avatar
      schrieb am 09.12.09 12:01:40
      Beitrag Nr. 4.956 ()
      Na wenigstens etwas!

      Credit Suisse hebt Ziel für Roth & Rau auf 30 Euro- "Outperform"

      Quelle: "Finanznachrichten.de"
      Avatar
      schrieb am 09.12.09 12:05:46
      Beitrag Nr. 4.957 ()
      Von Siemens hört man auch nix mehr. Gott sei Dank.
      Oder weiß jemand mehr ? :confused:

      Nun blasen wir mal an: (hoffentlich - aber 30, da ist mir die Goldmänner Prognose lieber)



      :D
      Avatar
      schrieb am 09.12.09 12:12:00
      Beitrag Nr. 4.958 ()
      Meinen Glückwunsch an alle, die hier rechtzeitig rein sind. Ich könnte mir in den Allerwertesten treten, dass ich zu lange gewartet habe. Ist aber meistens so, wenn man auf einen Abstauber wartet.;)
      Avatar
      schrieb am 09.12.09 12:21:39
      Beitrag Nr. 4.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.534.815 von Napoleon19 am 09.12.09 12:12:00Ist doch wurscht, ob du bei 25 oder 30 kaufst.

      Wenn du dann bei 100 verkaufst ist es nur ein marginaler Unterschied.

      Wenn du langfristig denkst........... ;)
      Avatar
      schrieb am 09.12.09 14:55:47
      Beitrag Nr. 4.960 ()
      Erklärst Du mir bitte mal, wie Du auf ein KZ von 100,00 (bzw. 125,00) Euro kommst?

      Das wäre eine MK von 1,380 bzw. 1,725 Mrd ;)

      Danke und Gruß,
      RockyAtItsBest
      Avatar
      schrieb am 09.12.09 16:25:29
      Beitrag Nr. 4.961 ()
      Nach Dubai,Griechenland jetzt auch noch Spanien mit schlechten Nachrichten.

      Jetzt fehlen die nötigen Impulse aus Kopenhagen, um die 30 Euro zu nehmen.
      Bin da recht zuversichtlich,dass wir zu Weihnachten diese Hürde nachhaltig genommen haben.;)
      Avatar
      schrieb am 09.12.09 17:42:19
      Beitrag Nr. 4.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.536.114 von RockyAtItsBest am 09.12.09 14:55:47Oh - schwierig. Natürlich spielt die MK und KGV bei Aktien eine Rolle, aber bei solchen HighTech-Werten, läuft das schon mal anders.

      Die hohe Volatilität und auch die Phantasie für eine großartige und umsatzträchtige Zukunft (in den nächsten 1-2 Jahren) von R&R lassen den Kurs recht ordentlich steigen.

      Als Bsp. nehme ich eine Aixtron. Tief bei 3 €, heute 25 €, wobei das sicher noch nicht das Ende der Fahnenstange ist.

      R&R lag im Tief ca. bei 11 €................... :rolleyes:

      Sicher ist das jetzt eine phantasievolle und möglicherweise auch unvernünftige Denke, aber der Kurs wird es uns in 1-2 Jahren zeigen.

      Technologisch gesehen hat R%R den Anspruch eines Weltmarktführers und wenn sie nicht aufgekauft werden, dann werden sie weiter sinnvoll selbst investieren. Der hohe Cashbestand läßt darauf schließen.

      Das ist meine Phantasie und deshalb halte meine Prognose im Hinterkopf. ;)

      Gruß vom Thai ;)

      PS: Das ist keine Kaufempfehlung !!!
      Avatar
      schrieb am 09.12.09 18:49:27
      Beitrag Nr. 4.963 ()
      50€ kommen sicher :D:laugh::D:keks:
      Avatar
      schrieb am 09.12.09 19:16:11
      Beitrag Nr. 4.964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.538.299 von saicon am 09.12.09 18:49:27Bestimmt ! :eek:

      Iss ja auch schon ma watt :laugh:

      Avatar
      schrieb am 09.12.09 22:15:25
      Beitrag Nr. 4.965 ()
      09.12.2009 11:52
      Credit Suisse hebt Ziel für Roth & Rau auf 30 Euro - 'Outperform'
      Credit Suisse hat das Kursziel für Roth&Rau von 28,00 auf 30,00 Euro angehoben und die Empfehlung auf "Outperform" belassen. Die Solaranlagenbauer Roth&Rau und Centrotherm profitierten von einer sehr starken Nachfrage in Deutschland sowie von Marktanteilsgewinnen chinesischer Fertiger, schrieb Analyst Karsten Iltgen in einer Branchenstudie vom Mittwoch. Sie blieben daher seine bevorzugten Aktien in dem Sektor.

      AFA0029 2009-12-09/11:52
      Avatar
      schrieb am 09.12.09 22:15:52
      Beitrag Nr. 4.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.538.299 von saicon am 09.12.09 18:49:27Ganz sicher, und zwar schnell.
      Avatar
      schrieb am 10.12.09 08:34:35
      Beitrag Nr. 4.967 ()
      Interessant !

      0.12.2009 08:19
      Manz sieht Trendwende bei Auftragseingängen

      Der auf die Photovoltaik- und LCD-Industrie spezialisierte Anlagenbauer Manz Automation sieht nach monatelanger Durststrecke eine Trendwende bei den Auftragseingängen. In den vergangenen Wochen seien Bestellungen über 15 Millionen Euro eingegangen, teilte die TecDax-Gesellschaft am Donnerstag in Reutlingen mit. Damit belaufe sich der Auftragsbestand auf 65,3 Millionen Euro. Die größten Aufträge seien von chinesischen Solarzellen-Herstellern eingegangen. Vorbörslich zog die Manz-Aktie an.

      Zudem einigte sich das Unternehmen mit einem Großkunden aus dem Dünnschichtbereich auf die Neuordnung eines bestehenden Auftrags. Hintergrund seien die Schwierigkeiten für die Hersteller von Dünnschicht-Solarmodulen. Nun sollen die Laserstrukturierungsmaschinen noch bis zum Jahresende ausgeliefert und ergebniswirksam werden. Für den restlichen Auftragswert erwartet Manz einen leicht positiven Einmaleffekt, der ebenfalls in diesem Jahr noch in die Bilanz einfließen soll. In den vergangenen Quartalen war Manz in die roten Zahlen gerutscht, der Auftragsbestand schmolz wegen der lange angespannten Lage der Solarbranche deutlich./nl/tw

      ISIN DE000A0JQ5U3
      Avatar
      schrieb am 10.12.09 10:04:27
      Beitrag Nr. 4.968 ()
      ROTH & RAU - Direkter Durchmarsch?
      von Alexander Paulus
      Donnerstag 10.12.2009, 09:39 Uhr Roth & Rau - WKN: A0JCZ5 - ISIN: DE000A0JCZ51

      Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 29,92 Euro

      Rückblick: Seit Ende Februar 2009 fließt überwiegend Kapital in die Aktie von Roth & Rau. Der Kurs der Aktie legt also trotz einiger Rückschläge mehrheitlich zu. Es hat sich eine Aufwärtsbewegung etabliert.

      Im Rahmen dieser Bewegung zog die Aktie bis an den Widerstand bei 29,62 Euro an. Am 18. September scheitertet sie daran. Anschließend konsolidierte sie in einer bullischen Flagge. Am 23. November brach sie aus dieser Konsolidierungsformation nach oben aus. Damit kam es zu einem weiteren, mittelfristigen Kaufsignal.

      Dieses Signal wird seitdem auch umgesetzt. Bereits am 07. Dezember gelang der Aktie der Ausbruch über 29,62 Euro. Seitdem kann sie zwar keine weiteren Gewinne erzielen, aber immerhin behauptet sie sich oberhalb dieser Marke.

      Charttechnischer Ausblick: Allem Anschein nach soll es in der Roth & Rau Aktie einen direkte Durchmarsch geben. Die Aktie kann in den nächsten Tagen und Woche nun direkt bis ca. 34,27 - 35,51 Euro ansteigen.

      Voraussetzung dafür ist, dass sich der Wert nun konstant per Tagesschlusskurs über 29,62/47 Euro behauptet. Denn ein Rückfall darunter würde einige Bullen aus der Aktie vertreiben. Eine Stopp Loss - Welle in Richtung 26,35 Euro wäre dann zu erwarten.

      Kursverlauf vom 17.04.2009 bis 09.12.2009 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)
      Avatar
      schrieb am 10.12.09 10:06:46
      Beitrag Nr. 4.969 ()
      Jetzt ist Manz dran. Es läuft alles wieder satt an bei Roth, Manz und Centrotherm:

      Manz Automation gewinnt Neuaufträge über 15 Mio. Euro
      Reutlingen (BoerseGo.de) - Die Manz Automation AG hat in den letzten Wochen mehrere Aufträge im Gesamtvolumen von mehr als 15 Millionen Euro gewonnen. Die größten Bestellungen seien von mehreren bedeutenden chinesischen Solarzellen-Herstellern eingegangen, teilte der Technologieanbieter für die Photovoltaik- und LCD-Industrie mit. Bestandteil dieser Aufträge seien neben Automatisierungssystemen auch komplette Backend-Linien zur Herstellung kristalliner Solarzellen sowie mehrere Wafertester der neuesten Generation. Die Auslieferung der Bestellungen soll innerhalb des ersten Halbjahrs 2010 erfolgen.

      Aufgrund der spürbaren Schwierigkeiten im Markt für Dünnschichttechnologie hat sich die Manz Automation mit einem Großkunden über die Neustrukturierung eines bestehenden Auftrags verständigt. Dies habe zur Folge, dass alle bereits gefertigten Laserstrukturierungsmaschinen noch in diesem Jahr ausgeliefert werden und sich damit positiv im Umsatz- und Ertrag widerspiegeln. Für den restlichen Auftragswert könne Manz einen leicht positiven Einmaleffekt realisieren, der ebenfalls noch im Geschäftsjahr 2009 umsatz- und ertragswirksam werde.

      Unter Berücksichtigung der Neuaufträge sowie den getroffenen Vereinbarungen mit dem langjährigen Großkunden beläuft sich der Auftragsbestand auf derzeit 65,3 Millionen Euro.
      Avatar
      schrieb am 10.12.09 14:59:21
      Beitrag Nr. 4.970 ()
      Manz hat heute durch Großauftrag gut zugelegt.:)

      R&R schafft es auch im vierten Anlauf in Folge nicht die 30 Euro-Hürde zu nehmen.:cry:
      Avatar
      schrieb am 10.12.09 16:18:20
      Beitrag Nr. 4.971 ()
      Ja leider traurig aber wahr das wars dann wohl mit den 30 Euro fürs erste. Gleich unter 29 Euro. Schade. :cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 10.12.09 16:39:51
      Beitrag Nr. 4.972 ()
      Nein,die 29 hält,da hatte wohl Jemand fett abgeladen.

      Der Kurs steigt wieder.
      Avatar
      schrieb am 11.12.09 08:51:33
      Beitrag Nr. 4.973 ()
      newsticker der dpa

      EU sagt Milliarden für Klimaschutz zu

      Brüssel (dpa) - Zur Halbzeit der Klimakonferenz in Kopenhagen bietet die Europäische Union den armen Ländern milliardenschwere Sofort-Hilfen im Kampf gegen die Erderwärmung an. Der EU-Gipfel einigte sich auf mindestens 5,4 Milliarden Euro.

      Bis zum Freitag soll nach dem Willen der schwedischen EU-Ratspräsidentschaft eine Summe von sechs bis sieben Milliarden Euro zusammenkommen. Deutschland dürfte davon freiwillig einen Milliardenbetrag schultern.....
      Avatar
      schrieb am 11.12.09 09:41:42
      Beitrag Nr. 4.974 ()
      11.12.2009

      Quelle: Finanznachrichten.de

      Bundesumweltminister Norbert Röttgen macht ernst:

      Die Solarförderung soll gekürzt werden.

      Noch ist allerdings nicht klar,in welchem Umfang.

      Ist die gerade begonnene Erholung der Solarbranche damit in Gefahr?

      Sollten Anleger sich von Solaraktien trennen?
      Avatar
      schrieb am 11.12.09 09:45:48
      Beitrag Nr. 4.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.549.121 von TTkladi am 11.12.09 09:41:42
      Bin mal gespannt welche der beiden News größeres Gewicht bei den Anlegern findet.
      Avatar
      schrieb am 11.12.09 11:14:41
      Beitrag Nr. 4.976 ()
      Was meint der Spiegel dazu:


      Ökorepublik Deutschland
      Was neue Energien wirklich bringen


      Von Jens Lubbadeh und Anselm Waldermann

      Quelle: http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,665198,00.…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,665198,00.…


      ...

      Photovoltaik:

      Das Potential

      Solarenergie hat gigantisches Potential - schließlich scheint die Sonne für jedermann umsonst. Und Dachflächen gibt es ebenfalls genug. Das Problem sind die Kosten. Allein die bisher installierten Solaranlagen werden in den kommenden 20 Jahren Extra-Ausgaben von rund 27 Milliarden Euro nach sich ziehen. Und Jahr für Jahr kommen neue Anlagen hinzu.

      Zwar ist der Rohstoff Silizium in Hülle und Fülle vorhanden, aber der Produktionsprozess ist aufwendig, die energetische Amortisation daher lang: Je nach Zellentyp und Sonneneinstrahlung dauert es zwischen vier und neun Jahren, bis die Energie, die zur Herstellung der Zelle nötig war, durch den produzierten Strom wieder hereingeholt ist. Die Kosten hat man - dank Subventionen - nach rund vier Jahren wieder drinnen. Die Lebensdauer einer Solarzelle wird mit 30 bis 40 Jahren veranschlagt.

      Deutlich besser sähe es aus, wenn Solarmodule günstiger würden. Tatsächlich deuten erste Anzeichen darauf hin: Allein im vergangenen Jahr fielen die Preise um rund 25 Prozent - vor allem chinesische Anbieter beleben den Wettbewerb.

      Sollte Solarstrom eines Tages genauso günstig sein wie Steckdosenstrom, wäre der Durchbruch geschafft: Für die Verbraucher gäbe es keinen Grund mehr, sich keine Solaranlage zu kaufen - die Nachfrage würde explodieren. Ab diesem Zeitpunkt könnte die Photovoltaik auch mengenmäßig eine relevante Größe auf dem Energiemarkt werden. IW-Experte Bardt glaubt allerdings, dass dies "noch Jahrzehnte" dauern könnte.
      Avatar
      schrieb am 11.12.09 11:21:01
      Beitrag Nr. 4.977 ()
      Röttgens Aussage am 25. November: :rolleyes:

      Streit um Atomkraft
      Röttgen rechnet nicht mit langfristiger Nutzung der Atomenergie

      Bundesumweltminister Norbert Röttgen hält eine Nutzung der Atomenergie in Deutschland für langfristig nicht mehr möglich.

      Berlin. „Kernenergie kann man auf Dauer nur nutzen, wenn eine Mehrheit der Menschen sie akzeptiert“, sagte der CDU-Politiker der „Bild“-Zeitung (Mittwochausgabe). Das aber sei seit Jahrzehnten nicht mehr der Fall und daran werde sich nach seiner Einschätzung auch nichts mehr ändern. Nach Einschätzung von Röttgen führt auch eine Laufzeitverlängerung der Atomreaktoren nicht zu „Billigenergie“. Es wäre unredlich, das zu versprechen, sagte der Minister laut Vorabmeldung der Zeitung. „Wenn wir die Laufzeiten verlängern, dann auch, um einen wesentlichen Teil der Sondergewinne in erneuerbare Energiequellen zu investieren.“ (ap/abendblatt.de)
      Avatar
      schrieb am 11.12.09 11:36:34
      Beitrag Nr. 4.978 ()
      Ja das sind die Politiker,sie hängen ihr Fähnchen in den Wind,so wie es ihnen gerade passt.;)

      Letztendlich werden sich erneuerbare Energien durchsetzen und in Zukunft den Markt behaupten.Dies wird jedoch noch einige Zeit andauern,aber R&R ist für die Zukunft sehr gut aufgestellt.
      Avatar
      schrieb am 11.12.09 17:04:35
      Beitrag Nr. 4.979 ()
      29,28 EUR! :eek::eek::eek:
      Gestern durfte das 5. Mal in Folge an der 30-EUR-Marke geleckt werden. Nun scheint wohl die Spucke alle zu sein.
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Geht der Kurs jetzt wieder in Richtung 26,35 EUR, wie von Cichla 10.12.09 10:04:27 erwähnt? :rolleyes:
      Wir werden es sehen! :D
      Avatar
      schrieb am 11.12.09 18:21:23
      Beitrag Nr. 4.980 ()
      Finde ich alles nicht wirklich beunruhigend ;)

      Avatar
      schrieb am 13.12.09 11:23:04
      Beitrag Nr. 4.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.553.483 von sawasdee_kha am 11.12.09 18:21:23Ich auch nicht.
      Avatar
      schrieb am 14.12.09 09:13:49
      Beitrag Nr. 4.982 ()
      Kann mir sagen warum der Kurs in Stuttgart bei 60,00 Euro ist und das Bid und Ask auch?

      Da kann doch was nicht stimmen oder?

      Viele Grüße Riesbroker
      Avatar
      schrieb am 14.12.09 09:39:01
      Beitrag Nr. 4.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.560.743 von Riesbroker am 14.12.09 09:13:49Börse Stuttgart
      Bid: 29,61, Ask: 29,67

      Daran hat sich seit Eröffnung nicht viel geändert.
      Die 60 EUR sind vielleicht Wunschkurse gewesen oder waren es doch 6 EUR?
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.12.09 11:16:53
      Beitrag Nr. 4.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.560.743 von Riesbroker am 14.12.09 09:13:49So schnell geht es nun wirlich nicht. Die Stuttgarter haben getrunken !! :lick::lick::lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 14.12.09 11:25:01
      Beitrag Nr. 4.985 ()
      29,37 EUR! :mad:
      Nach anfänglichen Kursgewinnen brökelt der Kurs der R&R-Aktie immer mehr ab.
      Die Luft ist raus.
      Sieht so aus, als ob der R&R-Kurs bis 27,50 EUR (mittleres Bollinger-Band) absackt.
      Schaun wir mal! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.12.09 10:37:18
      Beitrag Nr. 4.986 ()
      28,94 EUR! :eek::eek::eek:
      Jetzt reißt auch noch die Marke von 29 EUR! :rolleyes:
      Na dann, frohe Weihnachten!
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.12.09 11:41:06
      Beitrag Nr. 4.987 ()
      Avatar
      schrieb am 15.12.09 12:00:45
      Beitrag Nr. 4.988 ()
      Es wird auch noch weiter runter gehen mit dem Papier. Aber ist doch egal... es ist doch alles wie immer an der Börse ;-)
      Wer auf das Schnelle Geld aus ist, ist bei dieser Aktie eher fehl am Platze. Ich freue mich darüber, dass die Aktie nächstes Jahr deutlich höher schließen wird..
      Avatar
      schrieb am 15.12.09 12:35:30
      Beitrag Nr. 4.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.568.135 von Broker-Nummer1 am 15.12.09 10:37:18Ich sag dir mal was und das mit Freude.

      Wer, wie ich, im letzten Jahr mutig nicht unerheblich bei 11,63 €
      eingestiegen ist, der kann getrost Frohe Weihnachten feiern.

      Ich danke dir für die netten Wünsche und wünsche ebenfalls ein schönes Weihnachtsfest.
      Avatar
      schrieb am 15.12.09 13:51:12
      Beitrag Nr. 4.990 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.568.980 von sawasdee_kha am 15.12.09 12:35:30bitte tut uns einen gefallen und hört auf, auf die null-infos unseres threadclowns broker-nummer1 zu reagieren. der hört mit seinen vorschul-postings schon irgendwann auf, wenn er von den erwachsenen keine antwort mehr bekommt.
      Avatar
      schrieb am 15.12.09 14:05:46
      Beitrag Nr. 4.991 ()
      Also, ich hab meine 10000 Stücke damals außerbörslich von Goldman Sachs für 5,00 Euro bekommen :eek::eek::eek:

      Cu
      RockyAtItsBest
      Avatar
      schrieb am 15.12.09 14:41:25
      Beitrag Nr. 4.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.569.635 von RockyAtItsBest am 15.12.09 14:05:46wow - respekt!
      mein durchschnitts-ek liegt bei 17,15 - bin aber auch recht zufrieden
      Avatar
      schrieb am 15.12.09 16:05:29
      Beitrag Nr. 4.993 ()
      Hier lügt sich aber Jemand selbst in die Tasche.

      Wertentwicklung von R&R: 174,64%

      Volatilität: 69,89%

      Zeitraum Hoch : 64,28 (28.12.2007)

      Zeitraum Tief : 6,95 (02.08.2006)

      Wie bitteschön konnte man für 5 Euro kaufen?:confused:
      Avatar
      schrieb am 15.12.09 17:29:55
      Beitrag Nr. 4.994 ()
      Au man....

      is Ironie ein Begriff TTkladi??? :confused:
      Avatar
      schrieb am 15.12.09 17:42:15
      Beitrag Nr. 4.995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.568.980 von sawasdee_kha am 15.12.09 12:35:30warum so teuer? mein Einstand war bei 10,43 €

      Ich treffe nämlich immer das Tief zum Einstieg!

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.12.09 00:05:05
      Beitrag Nr. 4.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.571.556 von LAP1 am 15.12.09 17:29:55Danke LAP1 ;)

      Als ob ich 10000 Stücke außerbörslich für 5€ von Goldman Sachs gekauft hätte! :laugh::laugh::laugh:

      Cu
      RockyAtItsBest
      Avatar
      schrieb am 16.12.09 09:48:11
      Beitrag Nr. 4.997 ()
      28,57 EUR! :eek:
      Im Bereich von 27 - 27,50 EUR gibt es eine Widerstandszone.
      Dort sollte die R&R-Aktie wieder Halt finden. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.12.09 10:00:38
      Beitrag Nr. 4.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.574.402 von RockyAtItsBest am 16.12.09 00:05:05Obwohl beschweren würdest Du Dich auch nicht wenn Du sie für 5,-€ hättest... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.12.09 10:10:05
      Beitrag Nr. 4.999 ()
      Gibts doch nicht. Jedes mal kacken wir kurz vor der 30 Euro Marke ab.
      Manz hat heute die 60 Euro Marke geknackt. Müsste Roth & Rau doch eigentlich auch steigen. :cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 16.12.09 12:05:25
      Beitrag Nr. 5.000 ()
      Nein,

      diese Woche laufen wir noch auf 6000 Punkte im DAX und dann kommt der Crash und ich krieg den Stake von GS doch noch für 5€ :eek::eek::eek:

      Die Zeiten, wo R&R wie eine Dialog Semiconductor oder Aixtron nur nach oben lief, sind endgültig vorbei!

      Cu
      RockyAtItsBest
      • 1
      • 10
      • 21
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,14
      -1,52
      -25,00
      0,00
      -2,59
      +0,55
      -0,90
      +0,04
      0,00
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      37
      19
      19
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      Roth + Rau AG geht in Lichtgeschwindigkeit ab