checkAd

    Lycos mit 40,2 mio Euro - Umsatz mehr als verdreifacht.... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 05.09.00 09:12:23 von
    neuester Beitrag 21.12.00 10:33:49 von
    Beiträge: 31
    ID: 233.515
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.011
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Internet

    WertpapierKursPerf. %
    1,0800+32,99
    3,0500+24,49
    1,5200+21,12
    2,0500+10,81
    0,8700+10,69
    WertpapierKursPerf. %
    0,5225-9,52
    3,8400-12,73
    0,5420-15,18
    1,4200-15,98
    0,8300-17,00

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.09.00 09:12:23
      Beitrag Nr. 1 ()
      nachzulesen unter http://recherche.newsaktuell.de/...

      ist das nicht schön...

      WMFM
      Avatar
      schrieb am 05.09.00 09:17:20
      Beitrag Nr. 2 ()
      Und ein Nettoverlist von 100 Mio € = zweieinhalbmal der Umsatz
      Lets burn lots of money
      Avatar
      schrieb am 05.09.00 09:17:33
      Beitrag Nr. 3 ()
      klar ist das schön, wenn man bedenk, dass ich nch der neuemission bei 19 euro eingestiegen bin (ohne stopp loss) und jetzt ganz schön auf diesem brocken hänge. was denkst du bekomme ich mein eingesetztes kapital noch einma zurück evtl. mit ***

      champYio
      Avatar
      schrieb am 05.09.00 09:33:08
      Beitrag Nr. 4 ()
      Zur Info
      Sieht doch besser aus als erwartet!




      Haarlem (ots Ad hoc-Service) - LYCOS EUROPE HAT UMSATZ MIT 40,2
      MIO. EURO IN DEN LETZTEN 12 MONATEN MEHR ALS VERDREIFACHT

      Umsatzwachstum im 4, Quartal beschleunigt mit 15,7 Mio, Euro mehr
      als verfünffacht

      Lycos Europe N.V. (XETRA: LCY) gab heute die Zahlen für das 4.
      Quartal und das Geschäftsjahr 1999/2000 bekannt: Der Umsatz hat sich
      im vierten Quartal gegenüber dem Vorjahr verfünffacht und kumuliert
      für das gesamte Geschäftsjahr mehr als verdreifacht. Im vierten
      Quartal konnte ein Gesamtumsatz in Höhe von 15,7 Mio. Euro erzielt
      werden. Dies bedeutet eine Steigerung um 408% gegenüber dem
      vergleichbaren Vorjahreszeitraum und liegt damit sowohl deutlich über
      dem Marktwachstum als auch über den Markterwartungen. Für das gesamte
      Geschäftsjahr beträgt der Umsatz 40,2 Mio. Euro, was einer Steigerung
      um 271% gegenüber dem Vorjahr entspricht.

      Die Bruttomarge konnte im Geschäftsjahr auf 50% gesteigert werden,
      im Vergleich zu 36% im Vorjahr. Der insgesamt größte Kostenblock
      waren die Marketing- und Vertriebskosten in Höhe von 56 Mio. Euro für
      das Berichtsquartal und kumuliert 112,8 Mio. Euro für das gesamte
      Geschäftsjahr. Die Gesamtkosten lagen bei 73,2 Mio. Euro für das
      Quartal bzw. 145,5 Mio. Euro für das gesamte Geschäftsjahr. Damit
      ergibt sich ein Nettoverlust in Höhe von 52 Mio. Euro im vierten
      Quartal bzw. 99,7 Mio. Euro für das Geschäftsjahr.

      Ein Drittel aller europäischen Internet-User besucht jeden Monat
      das Lycos- Netzwerk. In Deutschland, dem größten Internetmarkt
      Europas, liegt das Lycos- Netzwerk gemäß NetValue- Messung im Juli
      2000 hinsichtlich der Reichweite an 2. Stelle. Bei der
      Spitzen-Zielgruppe der Werbung, den 14-29-Jährigen hat Lycos die
      führende Position inne. Ein Relaunch des Lycos Portal sowie der
      Fireball Seite wurden vorgenommen, um den Nutzern eine verbesserte
      Navigation und Technologie zur Verfügung zu stellen. Weiterhin hat
      Lycos Europe ein umfassendes Finanzportal sowie Unified Messaging
      Services eingeführt.

      Die Anzahl der täglichen Pageviews ist im Monatsdurchschnitt von
      4,4 Mio, im Juni 1999 auf 12,8 Mio. im Juni 2000 gestiegen. Die
      Steigerung der Nutzerzahl und die zunehmende Bindung der
      Kernzielgruppe haben die Attraktivität von Lycos für Werbetreibende
      und E-Commerce Partner erhöht. So warben im vierten Quartal insgesamt
      1.066 Anzeigenkunden im Lycos Netzwerk, was einem 261%igen Zuwachs im
      Vergleich zum Vorjahr entspricht.

      Geschäftsjahr 01.07.1999- 01.07.1998- Veränderung
      30.06.2000 30.06.1999
      Mio Euro Mio Euro

      Umsatz 40,2 10,8 +271%
      Bruttoergebnis 20,0 3,9 +411%
      Bruttomarge 50% 36%
      Verlust -99,7 -8,7


      4. Quartal 01.04.2000- 01.04.1999- Veränderung
      30.06.2000 30.06.1999
      Mio Euro Mio Euro

      Umsatz 15,7 3,1 + 408%
      Bruttoergebnis 5,4 0,5 + 887%
      Bruttomarge 34% 18%
      Verlust -52,0 -4,7


      Ende der Mitteilung
      -----------------------------------------------------
      Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de
      Avatar
      schrieb am 05.09.00 09:51:14
      Beitrag Nr. 5 ()
      Die Kernzahlen sind:

      112,8 Mio Marketing und Vertriebskosten
      99,7 Mio Verlust

      Das bei steigender Marge. Wenn die den Markt einmal erobert haben werden sie fette Gewinne einfahren...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.09.00 10:49:02
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hallo zusammen,

      sagt mal, redet Ihr euch eigentlich nur ein, daß alles in Ordnung ist? Und wenn, warum?

      Also ich für meinen Teil finde, daß die Zahlen nicht sooo gut bin und bei dem derzeitigen Minus wahrscheinlich auch der Rest des Marktes.

      Aber nix für ungut.

      so long. Auf Richtung Norden
      Avatar
      schrieb am 05.09.00 11:00:19
      Beitrag Nr. 7 ()
      Denk daran, es gehört mit zu Bertelsmann, und die haben jede Menge
      Geld zum nachschießen, und es wird ein Synergieeffekt durch diese Kombination geben. Ich sehe Lycos Langfristig (Anfang bis Mitte 2001)
      bei 28 bis 30 Euro!!
      Avatar
      schrieb am 05.09.00 11:15:28
      Beitrag Nr. 8 ()
      Wie kommst du darauf, daß bertelsmann Geld bei Lycos reinpumpt?
      Lycos gehört nun den Aktionären, und Bertelsmann wird einen teufel tun und geld anderen Mitaktionären schenken.

      100 Mio Miese sind 100 Mio Miese, die Börse scheinst genauso zu sehen.
      Es ist und bleibt ein Kettenbrief
      Avatar
      schrieb am 05.09.00 11:18:06
      Beitrag Nr. 9 ()
      Und Gü_
      wo bitte ist in Zukunft mit steigenden margen zu rechnen??? Da machst Du Dir was vor, die Margen werden in dem Sektor nie und nimmer steigen.
      Auffällig ist, daß die hohen Ausgaben vor allem im zweiten Greschäftshalbjahr entstanden sind und die Verkluste damit kräftig verstärkt haben; die Tendenz ist also derzeit eher noch in Richtung Ausbau der Minuszahlen.
      Avatar
      schrieb am 05.09.00 11:20:11
      Beitrag Nr. 10 ()
      Wenn man realistisch ist,war aber mit einem "Verlustwachstum" zu rechnen. Ich hoffe ihr seid um 19.00 zahlreich im LE-chat.Ciao Bella
      Avatar
      schrieb am 05.09.00 11:46:47
      Beitrag Nr. 11 ()
      Revolutionäre Geschaftsidee !

      Am 1.12.2000 findet der Börsengang der KFZ.COM statt. Unternehmensziel ist die Vermarktung von Neufahrzeugen aller Art.
      Das Besondere an diesem Unternehmen ist, das die Fahrzeuge für 50 % des Listenpreises angeboten werden. Das Unternehmen garantiert,
      daß keine Gewinne gemacht werden und der Umsatz sich jährlich um mindesten 100 % erhöht. Die Aktien kommen ausschließlich aus Altbesitz. Der Altaktionär garantiert, daß die Erstausgabe zu einem Kurs erfolgen wird, der deutlich oberhalb des Wertes liegt. Die Marktkapitalisierung beträgt mindestens 12 Milliarden Euro. Um die Pantasie anzuheizen, überlegt der Altaktionär die Beteiligung von Bertelsmann an KFZ.COM ( Natürlich zu leicht veränderten Bedingungen).Für alle Lycosaktionäre die absolut geeignete Investitionsmöglchkeit. Also :
      Zeichnet massenhaft !!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 05.09.00 11:52:36
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hallo Neemann.


      Deine Rechnung geht m.M. nicht auf. Im 2. HJ waren die Ausgaben höher als im ersten. Das ist richtig.

      Aber warum?

      Sicher hast Du im TV auch mal einen der unzähligen Werbespots von Lycos gesehen. Die haben mit dieser
      Kampagne richtig geklotzt. Sowas kostet. Auf allen großen Sendern, oft zur Prime-Time.

      Das Resultat kann z.T. schon jetzt erkannt werden. Sie sprunghaft gestiegenen Seitenaufrufe zum Beispiel.


      Klar sind 100 Mio. Euro Minus ein dicker Brocken. Aber durch den (zugegebenermaßen überzogenen)
      Emmisionskurs stehen Lycos riesige Finanzmittel zur Verfügung. Die reichen selbst bei dieser
      Cash-Burn-Rate noch Jahre! Bertelsmann muß gar nichts nachschiessen.

      Nur die ganz Großen in dem Geschäft können auf längere Sicht überleben. Die Dutzenden kleinen
      "Popel"-Suchmaschinen werden verschwinden. Aufgrund von Geldmangel.
      Wer also jetzt sein Geld nicht investiert, läuft große Gefahr, nie ausreichend genutzt zu werden, und damit
      dann unweigerlich zu verschwinden.

      PS: Ich denke auch, daß gerade in den letzten Tagen sehr viele Zocker wieder eingestiegen sind. Nur so
      lassen sich die stark steigenden Kurse und hohen (!) Umsätzen doch erklären. Heute geht ein Teil wieder
      von Bord. So what??
      Avatar
      schrieb am 05.09.00 11:58:35
      Beitrag Nr. 13 ()
      @MaxMeise

      Warum macht dann Lycos Inc. in den USA mit dem "revolutionären Geschäftsmodell" Gewinne???

      PS: KFZ.com zeichne ich nicht. ;)

      Neuwagen sind out im Moment.
      Avatar
      schrieb am 05.09.00 11:58:50
      Beitrag Nr. 14 ()
      @MGS Trader

      das ist ja der ganze Jammer - der Umsatz hat sich um 250% gesteigert, weil wie irre geworben wurde. Ich habs ja wie jeder mitgekriegt. Nur - wie lange soll das so weitergehen?
      Bist Du so optimistisch und glaubst, irgendwann könne Lycos die Werbung ja zurückfahren und ihre Kunden würden einfach weiter bleiben oder gar der Kundenstamm weiter dynamisch wachsen?
      Das Gegenteil ist der Fall - die werden ihre Marketingausgaben weiter steigen müssen, wenn sie den Umsatz weiter anheizen wollen, und da vergleich ich jetzt mal die aufgewandten Marketingausgaben mit dem dabei erreichten Resultat. Das sollte einem objektiven Beobachter kritisch stimmen.

      Und die Konkurrenz im netz wird bestand haben, jetzt und auch später, denn so groß ist der Kapitalbedarf nicht, wenn man nicht ständig für Anzeigen und Spots Geld verpulvert. Nein, bei der margenentwicklung bin ich skeptisch, das Netz ist ja prädestiniert für den vollkommensten aller Wettbewerbe.
      Avatar
      schrieb am 05.09.00 12:52:52
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hallo Leute,
      möchte auch mal einen kleinen Beitrag posten. War vor einigen Wochen bei WEB.de in Karlsruhe. Eine kleine nette Firma ohne Anbindung an einen Großkonzern. Der Kurs derzeit bei ca. 25,00 Euro.
      Ich frage mich da wirklich warum?????
      Im Vergleich dazu ist LYCOS ein paar Nummern größer und hat viele Internationale Anbindungen, die bei WEB.DE fehlen. Das LYCOS so tief bewertet wird, ist für mich völlig unverständlich und kann sich für mich nur darin wiederspiegeln das die Börsenkapitalisierung doch etwas zu hoch war. Ansonsten halte ich LYCOS für das ausgereiftere Unternehmen mit Zukunftspotential und Backround.
      Ich sehe daher die Zukunft nicht so schwarz.
      Also, Viel Glück auch weiterhin
      Ciao Kresu
      Avatar
      schrieb am 05.09.00 14:25:00
      Beitrag Nr. 16 ()
      Mal einen kleinen Spaß am Rande.
      Viele von Euch werden sich bestimmt erinnern, daß die Deutsche Bank lycos empfohlen mit Kursziel 11 Euro.
      Da sie die Aktie ja auch an die Börse gebracht hat zu 24 EURO habe ich meinen Unmut mal Luft gemacht und der Deutschen Bank ein Mail geschickt.
      Hier die Antwort:
      vielen Dank fuer Ihre e-mail.

      Wir bedauern sehr, dass Sie Anlass haben, sich kritisch ueber unser Haus zu
      aeußern.
      Ihren Hinweis haben wir an die uebergeordnete Stelle weitergeleitet.



      Mit freundlichen Gruessen


      Katrin Klaering

      Deutsche Bank AG
      Private Banking
      --- Ihre Anfrage vom 21.08.2000 10:11:16 ---
      Wie wärs , wenn sich doch einige mehr über diesen Schmu mal luft machen.

      Viele Grüße
      P.S. Kallemann lebe hoch, hoch, hoch
      Avatar
      schrieb am 05.09.00 15:06:13
      Beitrag Nr. 17 ()
      Frankfurt, 05. Sep (Reuters) - Der Internet-Anbieter Lycos Europe NV<LCYE.DE> will im laufenden Geschäftsjahr 2000/01 deutlich mehr umsetzen als im vergangenen Jahr, rechnet aber mit einem niedrigeren operativen Ergebnis. Wie Finanzvorstand Jens-Uwe Intat am Dienstag auf der Bilanzpressekonferenz in Frankfurt sagte, soll sich der Umsatz mehr als verdoppeln. Wegen der Markteinführung neuer Produkte sei jedoch mit einem leicht zurückgehenden operativen Ergebnis zu rechnen. Im Geschäftsjahr 2003/04 solle dann der Break Even erreicht werden. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 1999/2000 (zum 30. Juni) hatte Lycos Europe seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 271 Prozent auf 40,2 Millionen Euro gesteigert, bei einem Nettoverlust von 99,7 (8,7) Millionen Euro. Die am Frankfurter Neuen Markt notierte Aktie verzeichnete einen kräftigen Kursverlust.
      Nach Aussage von Vorstandschef Christoph Mohn wächst Lycos Europe deutlich schneller als der Markt. Wegen des weiteren Ausbaus des Geschäfts habe sich der Verlust (korrekt) im abgelaufenen Geschäftsjahr zwar auf fast 100 Millionen Euro ausgeweitet. Er rechne jedoch damit, diese Verluste in vier bis fünf Jahren wieder auszugleichen. "Bei weiterhin so starkem oder auch leicht abgeschwächten Wachstum haben wir kein Problem, das Ziel Break-Even in 2003/04 zu erreichen", sagte der Vorstandschef.
      "Momentan liegt unser Schwerpunkt darauf, Marktanteile zu gewinnen und zu wachsen, nicht darauf, Geld zu verdienen", sagte Intat. Im abgelaufenen Geschäftsjahr habe Lycos Europe seine Attraktivität für Werbetreibende und E-Commerce-Partner bereits deutlich erhöht. Allein im vierten Quartal sei die Zahl der Anzeigenkunden um 261 Prozent auf 1066 geklettert. Die Anzahl der täglichen Seitenabrufe habe sich im Juni dieses Jahres im Monatsdurchschnitt auf 12,8 Millionen von 4,4 Millionen im Juni 1999 erhöht.
      Um das weitere Wachstum zu finanzieren, habe Lycos Europe noch 580 Millionen Euro an liquiden Mitteln. "Das reicht, um den Break Even zu erreichen", sagte Mohn. Nach Aussage von Intat wird das Unternehmen in diesem Jahr "die Talsohle des negativen operativen Ergebnisses durchschreiten". Die Wachstumsstrategie umfasse in den kommenden zwölf Monaten insbesondere den Ausbau bestehender Inhalte, die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen sowie die Einführung neuer Marken.
      Darüber hinaus will sich Lycos nach Worten Mohns auch geographisch weiter ausbreiten. "Wir werden die ein oder andere Akquisition in diesem Geschäftsjahr tätigen, um unsere Marktposition zu verbessern", so der Vorstandschef. Die Kernaktivitäten für Übernahmen seien in England, Deutschland und Frankreich geplant, aber auch in Österreich und der Schweiz wolle Lycos Marktanteile gewinnen. Darüber hinaus werde der Markteintritt auch in Osteuropa geprüft, dies sei aber "nicht wirklich notwendig". Interessante Märkte seien auch die südeuropäischen, da diese in den kommenden Jahren voraussichtlich schneller wüchsen als die bisherigen Kernmärkte.
      Am Dienstag brach der Aktienkurs des Internetanbieters deutlich ein. Gegen 13.50 Uhr MESZ notierte der Wert, der im März zu 24 Euro an den Neuen Markt gebracht worden war, mit 10,55 Euro mehr als 15 Prozent im Minus und gehörte damit zu den größten Kursverlieren am Wachstumssegment. Ein Analyst führte dies auf Gewinnmitnahmen zurück, nachdem der Titel in den vergangenen Tagen kontinuierlich gestiegen sei und die Geschäftszahlen nicht besser als erwartet ausgefallen seien. Mohn zeigte sich wenig erfreut über den Kurs seiner Aktie. Er sehe längerfristig ein erhebliches "Upside-Potenzial", sagte er. Dafür müsse das Unternehmen aber weiterhin deutlich schneller als der Markt wachsen.
      fvm/ban
      Avatar
      schrieb am 05.09.00 17:20:50
      Beitrag Nr. 18 ()
      Revolutionäre Geschaftsidee !

      Am 1.12.2000 findet der Börsengang der KFZ.COM statt. Unternehmensziel ist die Vermarktung von Neufahrzeugen aller Art.
      Das Besondere an diesem Unternehmen ist, das die Fahrzeuge für 50 % des Listenpreises angeboten werden. Das Unternehmen garantiert,
      daß keine Gewinne gemacht werden und der Umsatz sich jährlich um mindesten 100 % erhöht. Die Aktien kommen ausschließlich aus Altbesitz. Der Altaktionär garantiert, daß die Erstausgabe zu einem Kurs erfolgen wird, der deutlich oberhalb des Wertes liegt. Die Marktkapitalisierung beträgt mindestens 12 Milliarden Euro. Um die Pantasie anzuheizen, überlegt der Altaktionär die Beteiligung von Bertelsmann an KFZ.COM ( Natürlich zu leicht veränderten Bedingungen).Für alle Lycosaktionäre die absolut geeignete Investitionsmöglchkeit. Also :
      Zeichnet massenhaft !!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 05.09.00 17:43:55
      Beitrag Nr. 19 ()
      @MaxMeise

      :confused:

      So ein schlechtes Gedächnis? Oder warum den gleichen Mist gleich 2mal
      am Tag posten?

      PS: Lycos Inc. macht mit dieser "revolutionären Geschäftsidee" jedenfalls Gewinne.

      Noch Fragen?

      PPS: Nachtrag, kam gerade auf Bloomberg.
      Axel Mühlhaus sieht in den Internets großes Potenzial. Aber speziell Lycos "muß man nicht haben". *Snüff*

      ;) Neemann, warst Du das? ;)
      Avatar
      schrieb am 05.09.00 19:26:10
      Beitrag Nr. 20 ()
      @Neemann

      Hier ein kleiner Auszug aus dem LCY chat von gerade eben:

      Gue: wie sehen sie die entwicklung der margen in ihrer branche in den nächsten 3 jahren
      (Moderator LycosCFO) wir als portal werden unsere bruttomarge von heute 50 % auf ca 70 bis 80% erhöhen

      und wenn du ein bisschen nachdenkst wirst du auch noch draufkommen, dass die marge bei werbung generell in diesem bereich anzusiedeln ist

      mE redest du das ding sowieso nur schlecht, damit du sie wieder billig einkaufen kannst oder warum würdest du dich sonst hier herum treiben. damit du mit deinen unqualifizierten meldungen uns vor dem drohenden Urteil bewahren kannst? wohl kaum...
      Avatar
      schrieb am 05.09.00 19:50:33
      Beitrag Nr. 21 ()
      Vielleicht auch interessant:

      Studio54: wollen sie nicht mal irgendeine erfolgreiche internetbude in anderen europ. ländern kaufen? dann kommt der kurs mal in schwung. genug reserven haben sie ja!
      (Moderator LycosCFO) wir arbeiten in der tat genau daran
      Avatar
      schrieb am 05.09.00 20:25:41
      Beitrag Nr. 22 ()
      Hi Leute

      Also Lycos Europe hat seine Zahlen gebracht ,
      nun kann man sich die Frage stellen ob Sie gut waren oder nicht.

      Die meisten Anleger haben diese Frage eigentlich schon beantwortet.

      Mit einen Verlust von 21 % zu den Kurs von Gestern ist Lycos Europe heute auf Xetra aus den Markt gegangen.


      Damit liegt Sie jetzt in etwa bei den Kurs vom 1.9.00

      ____________________________________________________________________

      Fragen wir uns doch einmal warum dieser große Kursverlust zustande gekommen ist.


      Kann es nicht sein das sehr viele hier spekuliert haben und nun wieder raus gegangen sind?

      und würde dieses der Realität entsprechen , bedeuten das nicht auch das der Kurs von Lycos Europe jetzt wieder Richtung Süden geht?

      ____________________________________________________________________

      Ach noch etwas

      wenn ich Online gehe benutze ich zuerst immer bei einer Suche die Suchmaschine meines Providers.

      Nur in den Seltensten Fällen greife ich dann auf eine andere Suchmaschine zurück.

      Das bedeutet, wenn die Suchmaschinen meines Providers besser werden
      brauche ich gar nicht mehr auf eine andere Suchmaschine zurück zugreifen

      und damit erledigt sich Lycos , web.de u.s.w von alleine

      Gruß
      Erik
      Avatar
      schrieb am 06.09.00 09:56:49
      Beitrag Nr. 23 ()
      @eriknrw

      Wie erklärst Du Dir dann, das Yahoo und Lycos Inc. gewinne machen?
      Avatar
      schrieb am 06.09.00 10:41:44
      Beitrag Nr. 24 ()
      Hi Gü_,

      Sehen wir uns doch Lycos Europe an.


      Comundo

      a)während andere Online-Dienste bereits eine Flatrate anbieten
      hat Comundo immer noch einen Minutenpreis von 2,9PF +5 Pf Einwahl-
      kosten .

      b)Die Übertragungsgeschwindigkeit ist auch nicht die beste.
      öfters Abbrüche

      C) Kundenservice gibt es praktisch nicht.
      Emailanfragen nach Technischen Problemen werden gar nicht beantwortet
      oder erst nach Tagen,und zwar in Form einer Aufforderung die
      0190er Nummer anzurufen 1,21DM/min



      Also gehe ich mal davon aus das Comundo nicht der große Hit wird.
      _____________________________________________________________________

      Lycos als Suchmaschine

      a)hat bei manchen Themen immer noch große Lücken

      b)wird von den großen Providern AOL, T-Online, Freenet nicht als
      Suchmaschine eingesetzt.


      ____________________________________________________________________

      woher soll Lycos Europe später seine Kunden nehmen
      wenn Sie keine Kooperation mit einen großen
      Provider eingeht?
      Avatar
      schrieb am 06.09.00 10:46:31
      Beitrag Nr. 25 ()
      Gü_,
      Du bist son richtig typischer wo-Vertreter, kommt jemand und redet kritisch, macht er es schlecht, weil er billig einkaufen will - damit kann man freilich jeder Kritik bequem begegnen.
      By the way - ich kann genausogut sagen: Du redet das Ding zu gut, weil du drinsteckst und es puschen willst. Diese Art der Diskussion bringt niemandem etwas, also lassen wir sie doch, ja?

      Zudem: Ich rede seit Monaten `schlecht` über Lycos, ich hab die Leute bei 24€ gewarnt, als es runterging, und auch jetzt rate ich davon ab.
      Was die so an margen prognostizieren, mögen sie sich ja erhoffen, aber erreichen werden sie es deswegen noch lange nicht. Was soll da denn anderes geäußert werden, nachdem sich die Verluste gerade ver10facht haben?

      Ich habs an vielen anderen Stellen geschrieben - bei Betrachtung von Umsatz, margen, Marktkapitalisierung hatte und hat Lycos was von einem Kettenbrief an sich: Wer da jetzt reinbgeht, hofft auf noch dümmere, die es ihm teurer wieder abnehmen ... oder er hofft darauf, daß die Fundamentaldaten den Kurs in vielleicht 5 oder 8 Jahren mal rechtfertigen. Ich bleibe dabei - auch zu diesem Kurs ist bei weitem zuviel Zukunft eingepreist. Es gibt zur zeit hinreichend schönere Möglichkeiten, um am markt Geld zu verdienen.
      Avatar
      schrieb am 06.09.00 10:49:39
      Beitrag Nr. 26 ()
      Und Reserven zum Einkaufen? Höchstens Cyberwährung, durch Ausgabe eigener Aktien.
      Es stimm t mich schon bedenklich, wenn die Ad Hoc zum geschäftsjahr neben den Nettoverlusten gleich noch die Geldreserven ausweist - die sind, wenn ich das richtig gesehen habe, etwa 5 mal so hoch wie der Nettoverlust 1999/2000.
      Wenn also aquiriert werden soll, bestimmt nicht durch Geld, sondern durch Aktien; und warum sollen Übernahmen dem Kurs per se nützlich sein?
      Avatar
      schrieb am 06.09.00 11:03:20
      Beitrag Nr. 27 ()
      Und wenn wir schon bei Chat-Ausschnitten sind:

      woichallesfinde: stimmt es das sie bei 4facherumsatzsteigerung den verlust ver10facht haben ?
      (Moderator LycosCFO) das stimmt ungefähr
      (Moderator LycosCFO) wir haben mit ca 100 mio euro ca. 30 mio umsatz gekauft
      (Moderator LycosCFO) das bedeuetet bei einer bruttomarge von 70 bis 80 % im eingescdhwungenen zustand eine pay back periode von 4 bis 5 jahren
      (Moderator LycosCFO) das ist für eine investition durchaus ein achtbarer wert

      Das ist doch hanebüchen - dies unterstellt, daß der Umsatz selbst dann gehalten würde, wenn fortan 0 Pfennig ins Mareting gesteckt würde. Sprich: Von heute auf Morgen stellt Lycos alle Werbemaßnahmen ein und könnte seinen Umsatz halten.
      Nur so läßt sich der Payback von 4 - 5 Jahren errechnen, und das ist schlicht und ergreifend schönfärberei, denn auch für die jetzt gewonnenen Nutzer werden Ausgaben notwendig sein, um sie bei Stange zu halten.
      Avatar
      schrieb am 19.12.00 12:26:29
      Beitrag Nr. 28 ()
      @Gü_, MGS Trader, lust, die `Lets burn lots of money+#-Diskussion fortzusetzen?
      Avatar
      schrieb am 20.12.00 11:49:36
      Beitrag Nr. 29 ()
      deeper and deeper,

      klar , die jenigen, die auf kredit gebaut haben, geht das fracksausen.
      Zugegeben, ich habe lycos übergewichtig im depot, trotzdem schieße ich jetzt nach ( immer so, wie ich kann )
      Habe wieder 100 stück zu 3.95 eingesammelt und senke so den durchschnittspreis. ich denke die 24 euro sehen wir so schnell nicht wieder, aber 12 bis 16 halte ich für realistisch. Logisch, da muß ich mit dem durchschnitt runter, damit der spaßfaktor beginnt.
      also; vertrauen auf kostelany, aktien gehören in die starken Hände, die anderen sorgen für kurzfristige auf und ab bewegung
      solong
      max_2
      Avatar
      schrieb am 20.12.00 12:36:57
      Beitrag Nr. 30 ()
      @max_2

      Habe ich richtig gelesen, daß die Marktkapitalisierung dem cash entspricht? Warum geht es dann weiter gen Süden? Oder habe ich das falsch gelesen?

      Gruß Savar
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 10:33:49
      Beitrag Nr. 31 ()
      Savar, mag sein, davon gibt es derzeit übrigens viele Werte (Bsp. ADCapital, mediascape), aber da Lycos ständig das geld verbrennt, ist das auch keine Absicherung für weitere Kursrückgänge.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,35
      -0,50
      +0,09
      -3,59
      -1,86
      -2,58
      0,00
      0,00
      -3,36
      -1,92

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      60
      37
      19
      18
      17
      17
      17
      15
      14
      14
      Lycos mit 40,2 mio Euro - Umsatz mehr als verdreifacht....