checkAd

    Deutscher DVD-Video-Markt verfünffacht !!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 23.10.00 16:12:32 von
    neuester Beitrag 23.10.00 16:44:37 von
    Beiträge: 2
    ID: 278.482
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 423
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.10.00 16:12:32
      Beitrag Nr. 1 ()
      Deutscher DVD-Video-Markt verfünffacht
      Zwei Jahre nach der breiten Markteinführung des Home-Cinema-Systems DVD-Video in Deutschland konnte die optimistische Absatzprognose der Industrie deutlich überschritten werden. Im ersten Halbjahr 2000 verzeichneten sowohl die Hersteller von DVD-Playern als auch die Anbieter von DVD-Titeln eine Verfünffachung ihrer Verkäufe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (Quelle: gfk). Die Arbeitsgemeinschaft DVD-AG e.V. geht davon aus, dass zum Jahreswechsel 2000/2001 die 1 Mio.-Marke der in den deutschen Privathaushalten stehenden DVD-Playern überschritten sein wird. Die Videoindustrie, die den Gerätebesitzern im Juni 2000 ein Sortiment von 1.500 Spielfilmen, Musik-, Kinder- und Special-Interest-Programmen auf DVD anbieten konnte, setzte im ersten Halbjahr 4 Mio. DVDs ab. Damit erhöhte sich der Anteil der DVDs an verkauften Bildtonträgern von 7,5 auf 24, 5 Prozent (Quelle: Bundesverband Video). Bei einem geplanten Sortiment von 2.600 DVD-Titeln bis Ende 2000 werden die Major Studios und Independant Programmanbieter in diesem Jahr rund 11 Mio. Discs an den Handel ausliefern. Allein in Deutschland konnte der erfolgreichste DVD-Titel "Matrix" aus dem Hause Warner Home Video, der im November 1999 veröffentlicht wurde, über 300.000mal verkauft werden. Doch auch für andere Top-Titel wie "Die Mumie" (200.000 Stück), "James Bond 007 - Die Welt ist nicht genug", "Wild, Wild West", "Das Fünfte Element", "End of Days - Nacht ohne Morgen" und "Eiskalte Engel" ist ein Absatz von 100.000 Stück und mehr binnen weniger Monate keine Seltenheit mehr. Die Zeichen für eine weiterhin rasante Entwicklung des DVD-Marktes sind mehr als positiv. So gehören DVD-ROM-Laufwerke, die ein Abspielen von DVD-Video-Titeln erlauben, immer mehr zum PC-Standard. Und auch im Unterhaltungselektronik-Bereich wird das Sortiment an attraktiven DVD-Playern mit immer wieder erweiterten und verbesserten Ausstattungsmerkmalen um Geräte ergänzt, die für die DVD neue Zielgruppen erschließen. So wird die Spielkonsole PlayStation 2 vom 24. November 2000 bis 31. März 2001 allein 3 Mio. europäische Kinderzimmer mit einer DVD-Abspielmöglichkeit ausstatten. Hinzu kommen DVD-Audio-Geräte, Set-Top-Boxen mit integriertem DVD-Player oder Multimedia-Geräte, die neben DVD u.a. Multimedia-, Online- und Telefondienste anbieten. Aktuelle Informationen zum Thema DVD wie eine Geräteübersicht, Titeldatenbank, Nachrichten und monatliche Top-10 Charts liefert die neu konzipierte Internetseite www.dvd-info.de der DVD-AG. Die DVD-Arbeitsgemeinschaft, ein Zusammenschluss der wichtigsten DVD-Geräte- und -Programmanbieter sowie anderer, das Medium DVD fördernden Firmen, ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Stuttgart. Ihr Ziel ist es, das neue Speichermedium DVD zu unterstützen und es als universellen Datenträger in der Unterhaltungselektronik- sowie der Videofilmindustrie zu fördern. Die DVD-AG hat derzeit 25 Mitglieder. Hierzu gehören: 20thCentury Fox, BMG Video, Buena Vista Home Entertainment, CDA, Columbia TriStar, E-M-S New Media, Grundig, Entertainment Media Verlag, ISP KG/Orion, I-D Gruppe, Kenwood, Kinowelt Home Entertainment, enteractive Entertainment; "video - das Testmagazin", Mediatainment Publishing, Panasonic, Philips, Pioneer, Sonopress, Sony, Thomson, TMS & Verlag - DVD MAGAZIN, Verlagsgruppe Milchstraße, Warner Home Video und Warner Music Manufacturing.
      Quelle : DVD-Arbeitsgemeinschaft
      Avatar
      schrieb am 23.10.00 16:44:37
      Beitrag Nr. 2 ()
      Singulus: strong buy
      Kursziel 3/2001: 90-100 Euro
      gruß
      notation


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,72
      -0,50
      +0,09
      -2,04
      -3,59
      -2,58
      -1,75
      0,00
      -3,36
      -1,92

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      87
      42
      31
      28
      23
      22
      20
      20
      17
      15
      Deutscher DVD-Video-Markt verfünffacht !!!