checkAd

    E-Trade/Online-Broker: Die Amis kommen - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 08.11.01 10:28:23 von
    neuester Beitrag 09.11.01 16:36:13 von
    Beiträge: 7
    ID: 501.495
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 402
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.11.01 10:28:23
      Beitrag Nr. 1 ()

      Es ist lange erwartet worden, weshalb die Überraschung jetzt gering sein dürfte: Der zweitgrößte US-Online-Broker E-Trade startet heute sein Deutschland-Geschäft. Die Deutschland-Tochter soll trotz des schwierigen Marktumfeldes innerhalb von zwei Jahren in die Gewinnzone geführt werden - ein schwieriges Unterfangen.

      Der Start beginnt mit einer kleinen E-Trade-Kampfansage an die Etablierten: Kooperationen mit Unternehmen wie Consors, Comdirect oder DAB bank seien nicht geplant. Dafür wolle man aber aktiv an der Konsolidierung des Marktes teilnehmen: Im Klartext: E-Trade hat Hunger auf Übernahmen, sofern sich eine Gelegenheit ergibt.

      [Anzeige]
      einsurance garantiert "Best Price" für Kfz-Versicherungen

      Das heißt: Sie finden mit unserem kostenlosen Vergleich einen günstigeren Versicherungstarif als Ihre aktuelle Versicherung, oder wir erstatten 1 Jahr lang die Differenz zwischen Ihrem Beitrag für 2002 und dem günstigsten Angebot aus unserem Preis-Leistungsvergleich! Ohne dass Sie Ihre Versicherung wechseln müssen! Sie können also nur gewinnen!

      Lesen Sie dazu unsere Teilnahmebedingungen!

      Doch nicht nur die etablierten Online-Broker sehen sich mit neuer Konkurrenz konfrontiert. E-Trade hat eine Vollbanklizenz und will nach und nach eine breite Palette von Bankdienstleistungen anbieten. Insbesondere das Passiv-Geschäft mit Spareinlagen von Kunden soll intensiviert werden. Dazu kommt eine breite Fondspalette und – als habe Consors und die Berliner Effektengesellschaft nicht schon genug Probleme – ein Handel mit US-Aktien an amerikanischen Börsen im Rahmen eines Mehrwährungskontos. Bisher ist vor allem die Berliner Effektengesellschaft als Skontroführer für viele US-Aktien an der Börse Berlin Marktführer für diesen Bereich in Deutschland.

      Viel wird für E-Trade davon abhängen, wie schnell man auf eine konkurrenzfähige Kundenzahl in Deutschland kommt, die Technik, Handelssysteme und Personal auslastet – die größten Kostenbereiche eines Direktbrokers. Zwar bringt E-Trade eine gute finanzielle Stärke mit, um die Etablierten zu ärgern, trifft in Deutschland aber auch auf einen weitgehend aufgeteilten Markt. Die Amerikaner haben Chancen, wenn sie die Kosten unter Kontrolle halten und Kunden der zweiten Welle an sich binden können. Ansonsten kann das „Abenteuer Deutschland“ für E-Trade schnell so enden wie zum Beispiel für die irische Bank first-e oder Systracom: Beide haben das Geschäft eingestellt.

      Autor: Michael Barck (© wallstreet:online AG),10:28 08.11.2001

      Avatar
      schrieb am 08.11.01 11:36:41
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hallo Herr Bark,

      können Sie mir die Internetadresse von E-Trade Deutschland
      mitteilen ??

      Vielen Dank für Ihre Hilfe.:):):)





      MfG:)
      Avatar
      schrieb am 08.11.01 11:46:30
      Beitrag Nr. 3 ()
      Sie haben... Board-Post ! :D

      Gruß Michael
      Avatar
      schrieb am 08.11.01 20:51:32
      Beitrag Nr. 4 ()
      Sie wären sicher besser gefahren wenn Sie die URL veröffentlicht hätten :-)
      Ich habe nämlich dieselbe Bitte an Sie: die URL von E-trade, möglichst in .de

      Besten Dank
      giaccomo
      Avatar
      schrieb am 08.11.01 21:38:30
      Beitrag Nr. 5 ()
      www.etrade.de

      das angebot is aber nix besonderes.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.11.01 13:10:52
      Beitrag Nr. 6 ()
      Nix besonderes ? Hmmm, was erwartest Du denn.

      Immerhin schenken sie den Kunden bis 31.01.2002
      2 freie Trades im Monat.

      Und viel schlechter als andere scheinen sie nicht zu sein.
      Der Ami-Handel ist übrigens auch sehr günstig.
      Avatar
      schrieb am 09.11.01 16:36:13
      Beitrag Nr. 7 ()
      eben sie sind weder besser noch schlechter als die andreren deutschen anbieter. ich habs mir das angebot aber nur in ner minute angeguckt um mein urteil zu fällen.
      ich trade eh nur noch in den usa bei ib, 0,01$ gebühr pro aktie, mindestens 1$ und 10$ im monat für nasdaqrealkurse.

      gruss

      wg


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,04
      -0,09
      +0,35
      -0,50
      -2,91
      +0,22
      -2,58
      +1,75
      -1,23
      -1,49

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      E-Trade/Online-Broker: Die Amis kommen