checkAd

    An alle Neu-Spartaner oder die, die es noch werden wollen! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 31.01.00 14:09:45 von
    neuester Beitrag 07.02.00 23:54:17 von
    Beiträge: 13
    ID: 57.463
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.943
    Aktive User: 0

    ISIN: GB0004726096 · WKN: 856880
    2,2100
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 15.06.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Hardware

    WertpapierKursPerf. %
    2,9800+12,03
    0,5890+11,34
    19,676+10,73
    0,8100+9,76
    44,08+4,28
    WertpapierKursPerf. %
    3,5100-5,90
    2,0400-7,69
    0,5380-11,80
    0,7260-14,79
    6,6700-15,89

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.01.00 14:09:45
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo!
      Nachdem allein letzte Woche um die 3 Mio der 10,8 Mio Sparta Ahtien ihren Besitzer gewechselt haben und immer mehr
      besorgte Fragen über Sparta im Board auftauchen, möchte ich etwas Aufklärung unabhängig vom Balaton-Deal betreiben.
      Zunächst möchte ich betonen, daß ich selbsr seit der Spartaemission Spartaaktionär bin (hatte ausnahmsweise mal Glück bei der Zuteilung) und seitdem aufmerksam die gesamte Spartageschichte verfolge: Habe alle Beiträge in der Sparta Investorcorner und fast alle Berichte und Analysen über Sparta gelesen. Ich war natürlich auch auf der HV am 29. Juni ´99 im Steigenberger, bei der es die begehrten Sparta-Poloshirts gab. Zudem studiere ich mittlerweile die Board-Postings.
      Nach dem Gesamtbild, was ich mir bisher von Sparta machen konnte, vor allem durch die vorzügliche HV geprägt, kann ich folgende Aussagen machen:
      Sparta wird von drei genialen Vorständen (Dr.Olaf Hein,
      Dr. Alexander Nill und Philip Moffat)geführt, die neben einer perfekten Spürnase für Deals mit astronomischen (fast immer mehr als 100% per anno, teils 1000%) Renditen auch
      eine grundsolide Einstellung zu ihrer Tätigkeit haben.
      Letzteres bedeutet, daß sie grundsätzlich zurückhaltend agieren, keine Luftversprechungen machen und langfristig orientiert sind. Ihr Auffassung von Shareholder-Value definieren sie wie folgt: Reality/Expectation > 1.
      Das bedeutet, daß sie versuchen, die an sie gestellten Erwartungen grundsätzlich zu übertreffen.
      (Dies haben sie bisher immer mit mehr als 20% geschafft!)
      Daraus resultiert in gewisser Weise ihre Zurückhaltung bzgl der Veröffentlichung ihrer Beteiligungen:
      Immer einen Trumpf in der Hinterhand, den Handlungsdruck von außen minimal halten, Fantasie aufrecht erhalten statt der Möglichkeit, rechnerisch die theoretischen Gewinne von Sparta feststellen zu können. Letztere belaufen sich im übrigen auf etwa 100 Mio DM +/- 40% (mehrfaches des Ergebnisses von 98/99 = x*21 Mio DM; allein die Bewertung der Beteiligungen an der Pre-IPO (49%, WPK 777600) und The internet.z AG (37%, Grundkapital 15 Mio Euro) belaufen sich schon rechnerisch auf etwa so viel).
      Weitere bekannte Beteiligungen sind sport.de (9,2%, 147.000 Aktien für 11 DM; etw Wert: 7-15 Mio DM), 1,5 % net-IPO (WPK 525000, 75.000 Aktien für unter 5 DM/Aktie, Wert: 7,5 Mio DM), Carthago AG (25%, Wert: nbek., 2-5 Mio DM ?),
      4% Hesser AG, 2,5% Buch.de (Wert etwa 3 Mio DM),
      1,5% Balaton (40.000 Aktien, Wert: 6,5 Mio DM), <1 % Bell AG teils seit ´95 (Wert: 2-5 Mio DM), 100% Contour GmbH (´99 Ebit 1,4 Mio DM), stilwerk AG, HBAG AG, Oceanica GmbH & CO KGaA, Johannes Jeserich AG, IQ Capital (insb. für US-Markt, hält selbst nochmals kleine Beteiligungen (1-5%) an Beteiligungen, die auch Sparta hält, etwa pre-IPO, Neomedia,
      Cyberoffice ua) und etwa 40 weitere unbekannte Beteiligungen
      über pre-IPO ist Sparta an OTI.AG, Buch.de (nochmals 2,5%),
      Phenomenia (2,6%/110.000 Aktien = etw 5 Mio DM) und üner
      The Internet.z AG an mondia AG, Cyberoffice (3%), netbid.de (etw 10%, Industriemaschinenversteigerungen) , Zland (ASP)und 5 weiteren beteiligt.
      Spartas weitere stärke liegt in ihren Geschäftsverbindungen und Partnern:
      Bankhaus MM Warburg, U.C.A. AG, Rho Mang. Inc NY, IQ Cap., GCI Manag. GmbH München ua.
      Obwohl Sparta mit 16 Mitarbeitern zumeist kleiner als ihre Partner ist, hält sie immer den größten Teil bei einem Neuinvestment. Ihre Partner helfen ua bei der Logistik, Managementwahl und streuen das Risiko.
      Zwar hält Sparta zumeist Minderheitsbeteiligungen, doch haben sie als größter Aktionär indirekte Einflußnahme oder haben über ihre eigenen Beteiligungen sogar doch die Mehrheit (The internet.z AG über IQ-Capital).
      Außerdem möchte Sparta, daß sich ihrer Beteiligung unabhängig entwickeln können, da sie sich so den größten Wertzuwachs erhoffen. Auch sind sie so flexibler in ihrer Bilanzierung.
      Fazit: Sparta ist selbst bei der jetztigen Börsenkapitalisierung ein grundsolider Wert, dessen stille Reserven allein für die Gewinne der nächsten zwei Jahre bei 100% Steigerungsrate ausreichen würden.
      Hinzu würde der Besteurungswegfall von Beteiligungen die derzeitige Steuerquote von über 50% auf unter 10% drücken, so daß die jetzigen stillen Reserven sogar für die nächsten vier Jahre ausreichen würden.
      Im übrigen hat Sparta erst angefangen die Samen in die Erde zu pflanzen (etliche vorbörsliche Beteiligungen, teils iH vom Grundkapital), die in den nächsten Jahren selbst so groß werden können, wie ihre Mutterbaum jetzt. Besonders aussichtsreich scheinen pre-IPO, The internet.z AG, netbid. de, sport.de.
      Desweiteren läßt sich Sparta als Beteiligungsgesellschaft mit Schwerpunkt Internet auch noch konventionell bewerten,
      Spartaaktie=40 Euro:

      KGV 98/99=80, eKGV 99/00=30-50, eKGV 00/01=10-30;
      PEG 98/99=<0,3 ePEG 99/00=0,1-0,2 ePEG 00/01=<0,1
      U/B 98/99=8 U/B 99/00=4 U/B 00/01=1 bis 2.

      Zwar spielen Softbank und CMGI in einer ganz anderen Liga
      als Sparta, doch waren diese vor wenigen Jahren auch nicht größer als Sparta heute, so daß nur ein teilweiser Vergleich möglich ist/wäre:
      Softbank und CMGI haben derartig hohe Werte bei einer klassischen Bewertung (KGV ´00>100, PEG ´00 >2, U/B>10), daß daraus nur das enorme Potenzial für Sparta in den nächsten Jahren zu erahnen ist.

      Daher ist es nur eine Frage der Zeit, wann Sparta mit dreistelligen Kursen gehandelt wird.
      Ob dies bereits dieses Jahr oder erst in drei Jahren erfolgt, erscheint mir als unwichtig, da bei Sparta das Gewinn-Verlustverhältnis derartig günstig ist, daß sie auch ihren Weg geht, wenn an den Börsen ein andere Wind wehen sollte.
      Kommt der Deal mit Balaton zustande, würde dies für Sparta nochmals einen "Turboeffekt" verleihen, da vor allem hohe Synergien über die indirekte Beteiligung an net-IPO für die zukünftigen Börsengänge erzielt werden könnten und die stillen Reserven sich nochmals um 50-100% erhöhen würden.

      mfg

      PS: Die og Daten sind nach bestem Wissen von mir aus Kundgaben von Sparta auf der Inverstorcorner sowie auf der HV zusammengetragen. Ich habe dabei versucht den neusten Stand der Beteiligungsstruktur zusammenzustellen, was mir aber vereinzelt sicherlich nicht gelungen ist.
      Bezüglich der Gewinnschätzungen habe ich mich der neuen Börse Online, sowie meinen eigenen Einschätzungen bedient.
      Die veranschlagten Daten würden bei 50% Abzug immernoch zu
      einer moderaten Bewertung führen.

      PPS: Da ich meine Spartaaktien frühestens im Jahr 2001 teilweise verkaufen möchte, ist mir mit diesem Bericht vornehmlich daran gelegen, die Aufregung mancher Spartaaktionäre zu lindern, die Angst haben auf einer Bubble zu sitzen.
      Avatar
      schrieb am 31.01.00 18:58:40
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hallo N512!

      Guter Bericht.Dr.Nill ist aber kein Sparta-Vorstand mehr !
      Der neue Mann ist Dr.Lukas Lenz.





      Gruß
      tiger4
      Avatar
      schrieb am 31.01.00 21:10:02
      Beitrag Nr. 3 ()
      Schöner Bericht, Danke.
      Bin auch "bullish" für Sparta und rechne schon in Kürze mit weiteren attraktiven Investments. Erst vor einigen Tagen gab es eine vwd-Meldung, in der eine neue Linux-Beteiligung der Sparta gemeldet wurde...
      Gruß
      The Trump
      Avatar
      schrieb am 01.02.00 09:22:45
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hallo N512,

      besten Dank für den ausführlichen Bericht.
      An alle die in diesem Board aktiv sind, es macht Freude die fundierten Beiträge zu lesen.

      Mit Freundleichen Grüßen

      Alfa Romeo
      Avatar
      schrieb am 01.02.00 17:03:25
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hier mal ein paar weitere Info zu Sparta :
      1) Segementwechsel im März
      2) KE nicht beim Segmentwechsel, sondern erst muß genehmigtes Kapital auf der HV geschaffen werden ( April )

      3 ) Nach Segementwechsel können Institutionelle einsteigen
      4 ) Optionsscheine auf Internet.Z AG auf Basis einer Marktkapitalisierung von 40 Mio DM !!! bei Kapitalerhöhung ( SAMBA )
      5 ) Mittelfristig ist die Aufnahme in den SDAX oder MDAX geplant.
      QUelle : www.sparta.de

      zu 4 ) Man sollte mal ein kleines Rechenexempel starten :
      OS sollen 6,5 Euro kosten.

      "ei ca. DM 40 Mio, was im Zeitpunkt der Ausübung der O/S (Laufzeit ca. 9 Monate, Strike Price Euro 6,25) dem zweifachen des
      Eigenkapitals der THE internet.z entsprechen wird, - sofern zwischenzeitlich keine KE stattfindet.
      Wir halten diese Bewertung tatsächlich für sehr moderat, angesichts des erheblichen Potentials der Beteiligungen, die in den
      kommenden Wochen aus dem Gesellschafterkreis erworben werden." IC, Sparta

      Man benötigt 2 OS, um eine Aktie der Internet.Z AG zu erwerben.
      Wenn nun der Wert der Internet.Z AG nach 9 Monaten bei z.B. 400 Mio DM liegt, so wird sich der Wert der OS verfünffachen.
      ( Wert der Internet.Z steigt um Faktor 10, zwei OS notwendig=> Faktor 5 )
      Man hätte also eine Zusatzdividende von 5* 6,5 Euro je Sparta-Aktie = 32,50 Euro

      Beim heutigen Kurs also fast 85 % Zusatzdividende !!!

      Nun sollte man also einfach versuchen den Wert der Internet.Z AG realistisch zu betrachten :
      Vgl. mit 1&1 ???
      Pre-IPO ?? ( z.b. MK von ca. 600 Mio DM )
      In Anbetracht der hochwertigen Gesellschafter der Internet.Z ( BAIN ; UCA, Warburg, RHO, Adobe... )
      sollte eine MK in Höhe der Pre-IPO mittelfristig kein Problem darstellen. Bereits im Februar wird die Internet.Z in einer PK vorgestellt, wobei die eingegangenen bzw. eingebrachten ( alle
      Gesellschafter bringen Ihre "Perlen" in die Internet.Z ein als Sacheinlage ) genannt werden sollen.
      Dann lassen sich genauere Schlüsse über die MK der Internet.Z treffen, aber die Frage lautet dann :
      Wo steht dann bereits der Kurs von SPARTA ???
      Ich hoffe auf konstruktive Kritik an meiner Bsp-Rechnung !
      Es gruesst
      DER KAISER

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.02.00 17:06:27
      Beitrag Nr. 6 ()
      Zusatz :
      Klar, ich besitze sowohl SParta Aktien als auch DBBH-Aktien, die ich
      aber auf jeden Fall tauschen werde ( wegen Segementwechsel und OS )
      Man kann alle Info auf der HP von SParta bzw. im Internet nachprüfen.
      Avatar
      schrieb am 01.02.00 18:10:46
      Beitrag Nr. 7 ()
      erklär mir doch mahl einer warum ich jetzt sparta kaufen soll, wenn ich die über dbh-tausch 30% únd mehr billiger kriege ??
      Avatar
      schrieb am 01.02.00 19:44:11
      Beitrag Nr. 8 ()
      Deine Rechnung zu den OS klingt logisch, auch wenn ich davon ausgehe, daß die Marktkapitalisierung von Internet.Z Ag deutlich höher ausfallen wird.
      dualband
      Avatar
      schrieb am 01.02.00 20:25:51
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hi KAISER,
      leider kann ich Dir bei deiner Optionsscheinberechnung nicht beipflichten.
      Zwar kann sich der Wert des OS vielleicht verfünffachen (ich gehe eher von 200-300% aus), doch bekommst du nicht für jede Spartaaktie einen OS, sondern für jede neu gezeichnete bei der KE. Da dort ein Bezugsverhältnis besteht (etwa 1 zu 14; war vor Übernahme angedacht), kämst du gerade auf eine The Internet.z Aktie auf 28 alte Sparta. Daraus ergäbe sich lediglich ein Gewinn von 0,5 bis 1 Euro pro Aktie.
      Was das Bezugsverhältnis 1 zu 14 angeht, muß ich zugeben, daß dies auf den alten Spartadaten bei einer KE mit 756000 neuen Aktien angesetzt war (siehe Spartaaktionärsbrief Nov.´99).
      Allerdings kann sich die Lage durch den Balatondeal eigentlich nicht verbessern, sondern nur verschlechtern, da nur 765000 OS existieren, die verteilt werden können (HV-Beschluß 10.11.99 Top 5 der noch damaligen Wallberg AG).
      Falls diese auf 16,2 Mio Spartaaktien verteilt werde (nach KE für Balaton), fallen auf 21 Spartaaktien ein OS. Also Gewinn pro Spartaaktie max. 1Euro, eher 0,3-0,5 Euro.
      Ich hoffe, jemand erkennt, daß ich mich verrechnet habe und belehrt mich eines besseren.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 02.02.00 16:19:33
      Beitrag Nr. 10 ()
      Da mittlerweile in der Sparta-Investorcorner (allg.) nach Menge der Intert.z OS gefragt wird, möchte ich vorab darauf verweisen, daß es tatsächlich 765000 sind (siehe HV Beschluß, müßte über THE internet.z Homepage abrufbar sein). Auch steht fest, daß es die OS nur in Verbindung mit der Teilnahme an einer KE gibt. Die OS selbst gibt es dann kostenlos. Ob man eine Optionsscheinberechtigung bei seiner Bank braucht, um die OS ins Depot nehmen zu können oder später auszuüben ist noch unklar.
      Schließlich bin ich jedoch der Meinung, daß die OS auf gar keinen Fall Grundlage für den Kauf der Spartaaktien seien sollten, sondern die oben (erster Bericht) erwähnten Punkte. Im übrigen sind die OS ja erst der Anfang des SAMBA-Programms (entspr.APN). Also, wenn Sparta etwa 6 Firmen pro Jahr an die Börse bringt, kann sich der Wert der Bezugsrechte durchaus auf eine stattliche Summe addieren (vielleicht 10 Euro pro Jahr?).
      Im übrigen hat Sparta nach kurzfristigem testen der 34 Euro Marke heute, sofort wieder Käufer angelockt.
      Im Hinblick, daß Beteiligungsgesellschaften momentan "Inn" sind (siehe U.C.A, TFG), denke ich, daß die Rotation bald auch wieder Sparta treffen wird. Da bei Sparta die Umsätze in letzter Zeit so enorm hoch waren, wurde ein größerer Anstieg, wie bei TFG die letzten Tage (im Schnitt mit 100T Aktien), gebremst. Dafür hat dies aber den Vorteil, daß das Rückschlagspotential geringer ist (siehe TFG heute).

      Daher, wer wenigstens bis zur nächsten Sparta-HV durchhält, wird noch viel Freude haben (kritisch wird es erst, wenn Sparta nochmal auf 25-26 Euro fallen sollte)

      mfg
      Avatar
      schrieb am 06.02.00 22:24:20
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hallo Community!

      Überall geistert jetzt das Gerücht von einer angeblichen Ad Hoc-Meldung herum wegen dem Wechsel in den Geregelten Markt.
      Doch keiner kann mir sagen, wo diese Meldung stehen soll oder wie dieses Gerücht aufgekommen ist.

      Nur eines:
      Am Besten wäre ein Wechsel in den Neuen Markt. Die Regeln in diesem Segment sind so hart, daß wir dann mehr Details erfahren würden.
      Alleine schon die Regelung der Pflichtmitteilungen wäre gut für uns alle.

      Trotz allem: Ich kaufe morgen nochmals nach und behalte die Postion länger!
      Avatar
      schrieb am 07.02.00 23:10:40
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hallo Leute!

      Schaut euch mal den Kurs von Sparta an!Ich glaube, der Kurs wird bewußt gedrückt wegen der Tauschgeschichte.
      Deshalb halte ich Kurs unter 40€ für absolute Einstiegskurse.

      Die InternetZ soll dieses Jahr noch an die Börse gehen. Daran wird SParta sehr gut verdienen.
      Und wir damit auch.

      Wenn die Umschreibung der Aktien von InternetZ abgeschlossen ist,
      wird die Emission vorbereitet. Da es sich hierbei um eine kleine Emission handelt, wird sie spätestens im 3.Quartal kommen.
      Und bis dahin werden garantiert mehrere Meldungen veröffentlicht,
      um vorbörslich Kurspflege zu betreiben.
      Alleine davon wird der Sparta-Kurs die nächsten Monate massiv profitieren.
      Vergleich: Siemens - Infenion (nur nicht so extrem)!

      Viel SPaß beim Geld verdienen!

      Bullstoxx
      Avatar
      schrieb am 07.02.00 23:54:17
      Beitrag Nr. 13 ()
      Hallo Bullstoxx!

      Klingt ganz interessant. Vor allem weil die InternetZ auch sehr lukrativ klingt, vor allem durch einen Börsengang!

      Danke an Dich!

      BC


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      An alle Neu-Spartaner oder die, die es noch werden wollen!