checkAd

    OBDUCAT EXPLOOOOOOOOOOOOOOODIERT IN SWEDEN !!! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 5)

    eröffnet am 26.02.04 14:46:01 von
    neuester Beitrag 04.04.07 08:53:44 von
    Beiträge: 5.119
    ID: 827.000
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 505.487
    Aktive User: 0

    ISIN: SE0000514705 · WKN: 922032 · Symbol: OBD
    0,1000
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Frankfurt

    Werte aus der Branche Nanotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,5500+5,44
    1,85600,00
    1,3562-0,50
    45,84-1,55
    75,01-1,69
    WertpapierKursPerf. %
    14,240-4,30
    46,75-4,49
    28,10-6,02
    2,2150-9,96
    1,9150-25,78

     Durchsuchen
    • 1
    • 5
    • 11

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.09.04 14:36:59
      Beitrag Nr. 2.001 ()
      "We are very happy to work with Obducat, says professor Lars Montelius."



      http://www.obducat.com/focus1/montelius.html
      Avatar
      schrieb am 21.09.04 15:11:37
      Beitrag Nr. 2.002 ()
      @McTobi,
      bist du immer noch auf die suche nach trifftigen Gründe OBDU etwas genauer zu betrachten????:confused:

      Wenn ich als "uncrowned" Marktführer agieren darf in ein solchen "Mega-Umfeld" (schau dir die Zahlen unten an)-dann finde ich sollten wir-etwas Phantasie- mit im Gepäck haben als mundige Anlegerschaft, bewappnet für die Märkte von morgen...LG,Intel & Hitachi lassen bereits Grüßen;)

      "Neue Speichertechnologien bedeuten für die Anbieter von Speicherlaufwerken und verwandten Branchen eine echte Bedrohung. Bis 2011 wird mit einer fast 40-prozentigen Durchdringung des Laufwerke- und Speicherchipgeschäftes durch die so genannte Nanostorage-Technologie gerechnet.....
      :eek:Bis zu dem Zeitpunkt rechnet man mit einem gesamten Marktvolumen von 166 Milliarden US-Dollar.:eek: "


      Die momentanige Finanzschwäche von OBDU werte ich als exzellente Gelegenheit für die "Big-Players" und venture Kapital spielern am Markt, die deren wahren Absichten demnächst präsentieren dürfen....

      Sogar das "very simpel" Jahreschart lässt uns hier "erahnnen" was im Kursentwicklung demnächst anstehen könnte :)



      Good trades & "wide open eyes" wünscht dir,
      Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 21.09.04 15:52:53
      Beitrag Nr. 2.003 ()
      :eek::eek: mann o mann, heute wird ja richtig eingesammelt... ich kann mir nicht vorstellen, daß das nur zocker sind...

      nano for president...
      Avatar
      schrieb am 21.09.04 16:02:37
      Beitrag Nr. 2.004 ()
      ...sind auf gar keinen fall nur zocker...

      ....only tip of the iceburg...
      Avatar
      schrieb am 21.09.04 16:03:55
      Beitrag Nr. 2.005 ()
      ...leider ist der kurs wieder etwas überhitzt...

      ...mal schauen wieviele spülgänge noch kommen...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.09.04 16:24:05
      Beitrag Nr. 2.006 ()
      2000 :)
      Avatar
      schrieb am 21.09.04 16:30:34
      Beitrag Nr. 2.007 ()
      Stockpix ist das ein Kursziel von dir, oder was wolltest du uns mit deine Posting -2000- eigentlich mitteilen???:D

      Steigende Grüße,
      Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 21.09.04 16:35:42
      Beitrag Nr. 2.008 ()
      :D

      % würdens auch schon machen, ist mir im Grunde aber egal ;)
      Avatar
      schrieb am 21.09.04 16:49:59
      Beitrag Nr. 2.009 ()
      Ich glaube durchaus , dass Nano eine Revolution im Mikrokosmos darstellen wird, bloss glaub ich einfach nicht, dass Firmen wie Intel mit Obducat zusammenarbeiten, da die ihre eigene Abteilung für Nanotechnologie haben.

      VOr kurzem hieß es sogar, dass Intel jetzt einen noch besseren waver als obducat rausgebracht hat. mal schaun....

      übrigens das zertifikat ist ja schon uralt. Und ging es mit dem Kurs nach oben. NEIN!!!

      Obducat läuft heute wieder mal bei matthias koch zum kauf....

      viel spaß
      tobi
      Avatar
      schrieb am 21.09.04 16:58:11
      Beitrag Nr. 2.010 ()
      "VOr kurzem hieß es sogar, dass Intel jetzt einen noch besseren waver als obducat rausgebracht hat. mal schaun...." :cry::cry::cry:

      hast du dich nicht richtig mit obducat auseinandergesetzt?
      seit wann stellen die denn wafer her...

      mal extra für unseren mc:
      Als Wafer wird in der Halbleiterindustrie die kreisrunde, wenige 100µm dicke Scheibe bezeichnet, auf der elektronische Bauelemente, vor allem integrierte Schaltkreise durch verschiedene technische Verfahren hergestellt werden.

      Diese Scheibe besteht in den meisten Fällen aus monokristallinem Silizium, es werden aber auch andere Materialien wie Siliziumcarbid, Gallium-Arsenid und Indium-Phosphid verwendet.

      Die Scheiben werden in verschiedenen Durchmessern gefertigt. Die zur Zeit hauptsächlich verwendeten Waferdurchmesser unterscheiden sich je nach Halbleiterwerkstoff und vorgesehenem Verwendungszweck (Silizium: 150mm, 200mm und 300mm; Gallium-Arsenid: 3 Zoll, 100mm, 150mm). Je größer der Wafer, desto mehr integrierte Schaltkreise (auch Chips genannt) können darauf untergebracht werden, und desto wirtschaftlicher wird die Fertigung.

      Für die meisten Anwendungen müssen die Oberflächen der Wafer optisch spiegelnd poliert sein. Hinsichtlich der Ebenheit der Wafer, der Perfektion der Politur und der Reinheit der Oberfläche gelten extreme Forderungen. So sind z.B. Dickenschwankungen von nur wenigen µm über die gesamte Waferfläche zulässig.

      Hergestellt werden die einkristallinen oder teilweise polykristallinen Scheiben nach verschiedenen Verfahren:

      Zonenschmelzverfahren
      Czochralski-Verfahren (Ziehen aus der Schmelze, Liquid Encapsulated Czochralski, LEC)
      Bridgman-Stockbarger-Verfahren
      Vertical Gradient Freeze (VGF)

      hört auf so nen quatsch zu posten.

      nichts für ungut.
      Avatar
      schrieb am 21.09.04 18:21:22
      Beitrag Nr. 2.011 ()
      @mctobi

      Mctobi, #1717

      (...)
      @ddslvh
      Verkaufen? Niemals ! ! Vor der ersten Großorder verkauf ich GARANTIERT nichts ! ! Außerdem was heißt hier pushen, ich stell nur eine mail von Herrn Boman ein, nix pushen sondern Realität. Aber es gibt ja menschen die können mit der realität nicht leben :-))

      Ich werde nicht verkaufen, sondern morgen nochmal nachkaufen ! ! ! ! !

      Kursziel 55 Cent !!!!
      (...)


      Mctobi, angesichts Deines früheren Daueroptimismus erwecken Deine kürzlich erwachsenen Bedenken gewisses Unverständnis. Jedenfalls kann man auf Deine Garantie-Erklärungen nicht allzu viel geben. Eine "Großorder" hat es zumindest meines Wissens nach nicht gegeben.

      Mctobi, #1720

      (...)
      Was mich wirklich wundert: Wen Ihr eh nicht investiert seit, warum schreibt ihr dann jeden Tag??? Jeder weiß über das Risiko/Chancen verhältnis bescheid. Bei euch muss es wohl noch einen anderen Grund geben...
      (...)

      Dem stimme ich zu. Du bist doch aber momentan auch nicht investiert, oder? Du erweckst ganz einfach den Eindruck, als ob Du noch einmal billig rein möchtest, nachdem Dein (persönliches) Kursziel erreicht wurde. Meiner persönlichen Meinung nach wirst Du das auch schaffen, aber vermutlich wird Deine Bedenkenträgerei hier im Board nicht dazu beitragen.

      Ansonsten: Dies ist (zeitweilig) einer der amüsantesten Threads überhaupt!

      Gruß an alle (mctobi inklusive)
      BReal
      Avatar
      schrieb am 21.09.04 18:27:28
      Beitrag Nr. 2.012 ()
      Es stimmt ja was ich schreibe und immer sage. Ich habe gesagt, immer noch eine Position drin, bei der ich bei 0,13 reingegagen bin. Einen Teil hab ich aber auch schon rausgenommen, mit schönem Gewinn.

      Was ich lediglich sagte, ist, dass ich JETZT nicht neu investieren täte, da mir das risiko zu höch wäre. Das ist alles!!!!!

      gruss
      tobi
      Avatar
      schrieb am 21.09.04 18:36:33
      Beitrag Nr. 2.013 ()
      Dann mal einen neidlosen "Herzlichen Glückwunsch" zu Deinem Gewinn. Man muss sich auch von Anteilen trennen können, wenn die Zeit dafür gekommen ist. Wann das ist, hat jeder selbst zu entscheiden, gerade bei etwas spekulativeren Werten. Deine Restposition war mir nicht bewusst.

      Gruß
      BReal
      Avatar
      schrieb am 21.09.04 18:37:53
      Beitrag Nr. 2.014 ()
      fogfighter aus Schweden,der etwas grundsätzliches sagte:"Funktioniert wirklich die Obducatgeräte gut genug für GE und die Andere? Wird Obducat pleite bleiben bevor es genug Orders bekommen?
      Werden andere klüge Forscher bessere Mäthoden finden?
      Wird es Obducat schaffen gute Bedingungen von die internationale Riesenbetriebe zu bekommen?"
      Das genau ist der Knackpunkt,denn GE hat am 22.April ein eigenes Patent angemeldet:eek::eek:,obwohl seit
      2002-11-20
      Obducat in partnership with General Electric
      2003-02-20
      Obducats NIL-maskin geliefert an General Electric !d.h. im Klartext,sie werden schwerlich noch Lizenzgebühren an obducat zahlen,wenn sie jetzt eine Eigene Technik entwickelt haben
      Auch Hewlett Packard hat am 30.März ein neues Patent angemeldet::eek::eek::eek::eek:
      United States Patent 6,713,396
      Anthony March 30, 2004
      Method of fabricating high density sub-lithographic features on a substrate
      Inventors: Anthony; Thomas C. (Sunnyvale, CA)
      Assignee: Hewlett-Packard Development Company, L.P. (Houston, TX)

      zu der Zusammenarbeit mit Siemens und IBM ,die man auch in Schweden selber recherchieren konnte,und die hier im Jahr 2001 begann ,nimmt fogfighter übrigens wie folgt Stellung:
      "Die älteste Beiträge sind meistens über Nicht-Nil- Technologie. Zwar intressant aber auch teuer für Obducat . In diese Gruppe gibt die ein bisschen rätselhafte " 2001-05-03 Utvecklingssamarbete mellan Obducat och Siemens" und " 2001-04-24 IBM lägger utvecklingsuppdrag hos Obducat" - ungefähr " Entwicklungszusammenarbeit zwischen Obducat und Siemens" und " IBM legt Entwicklungsauftrag bei Obducat" Ich weiss nicht was für Aufträge diese sind aber bestimmt nicht NIL" !!!

      aber am interessantesten ist vielleicht ein Beitrag zu voraussichtlichen Umsätzen und Order bei avanza im Board:Umsatz im 1.Quartal 4,5Mkr,Order am Ende 1.Quartal 4Mkr
      bis April 2003 hatte man bereits 65% des Jahresumsatzes 2003,danach sank der Verkauf kräftig,es war offensichtlich dass man sich auf einige grössere Kunden konzentrierte,danach passierte nichts,man scheint sich im 1.Quartal auf die Neuemmission der Wandelanleihe ,auf Medienberichte und Reise nach Deutschland konzentriert zu haben,
      Ende Januar betrug der Auftragsbestand 4MKr plus kleinere Order 0,5Mkr
      eine kleinere NIL braucht 3 Wochen in der Produktion,eine grössere SEM wesentlich länger,da kann seit Ende Januar nicht allzu viel passiert sein

      und ein anderer Beitrag hier:
      (Jag tycker att ett antal skribenter på detta forum är överoptimistiska i sin syn på bolaget och därför blir okritiska till vad företaget presterar.Det bolaget hittills har presenterat är så vagt att det inte går att avgöra hur det faktiskt går för företaget. Jag vill ha en ingående redovisning av hur det går med deras försäljning
      Dessutom anser jag att det inte går att, som vissa här vill få det till, använda emissionen som svepskäl för utebliven försäljning under hela kvartalet. )

      Ich denke dass eine Anzahl der Poster überoptimistisch sind mit ihren Ansichten zu der Firma und deswegen unkritisch gegenüber dem ,was die Firma tatsächlich präsentiert.Und das ist so vage,dass man nicht ausmachen kann,wie es wirklich geht.Ich will wissen,wie es mit Ihrem Verkauf wirklich geht.Ausserdem bin ich der Meinung,dass es nicht angeht,dass die Emission als Ursache für ausbleibende Verkäufe während des ganzen Quartals genommen wird!

      Obducat hat derzeit ein 50/50 Risiko. Sollte es Obducat schaffen sich durchsetzen, dann super, aber ich bleibe skeptisch!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 21.09.04 19:09:01
      Beitrag Nr. 2.015 ()
      #2008

      Naja

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 21.09.04 20:51:34
      Beitrag Nr. 2.016 ()
      schönen Abend allseits,

      als mittendrinn in der sehr unübersichtlichen KE im Frühjar die Meldung einer 2.KE kam, bin ich ausgestiegen; noch dazu dann das Tohuwabohu bei der ominösen HV; hatte einfach kein Vertrauen mehr; als ich dann von der "Open House"-Veranstaltung für Analysten + Journalisten hörte, bin ich von Folgendem ausgeangen:

      aus technischer Sicht können sehr sehr wenige die Sache beurteilen ob und wie Obducat konkurenzfähig ist oder sein wird

      Grundproblem ist fehlendes Kapital; man hat Obducat von einer weiteren KE abgeraten und zu mehr Rücksicht auf die Aktionäre gedrängt; dann empfahl man einmal einen ersten gescheiten Schritt zur PR mit dem News-Letter und dem Video.

      Anfang Sept. bin ich wieder massiv eingestiegen, da für mich "vertrauensbildende Maßnahmen" wieder erkennbar und Puscherein div. Hotlines und Leuten geradezu zu Erwarten waren, die m.E. Obducat zu so gescheiter Öffentlichkeitsarbeit geraten haben.

      Ob jetzt ein umsatzträchtiger Auftrag kommt oder nicht, steht weiterhin in den Sternen.

      Höllisch aufpassen muß man allemal

      Servus ;)
      Avatar
      schrieb am 23.09.04 17:01:04
      Beitrag Nr. 2.017 ()
      "Back projection TVs will be more successful in the 50 inch space and in the future in the 60-inch space, but at the 40-inch level plasma will hurt its market share."


      http://www.theinquirer.net/?article=18624

      ;)
      Avatar
      schrieb am 23.09.04 18:46:32
      Beitrag Nr. 2.018 ()
      Heutige Ausgabe vom Börsenkurier aus Österreich: Musterdepot von Erhard M. Salchenegger= OBDUCAT verstärkt seine IR Aktivitäten u. hat auf www.obducat.com den Newsletter "Nanotechnolgy in Fokus" gestellt. Charttechnisch ist die Aktie aus dem Abwärtstrend nach oben ausgebrochen. Wenn der erwartete Großauftrag im Q4 kommt, sehen wir wesentlich höhere Kurse. Das aktuelle Depot: AT&S, Atari, Betand Win, Braine Force, Brau Union H., Globe One, Harmony Gold, JoWood, Obducat, Pan Am.Silver, Sanochemia, update.com; Entwicklung seit 9.1.03 +57,71%
      Avatar
      schrieb am 23.09.04 20:17:50
      Beitrag Nr. 2.019 ()
      Wer jetzt in eine obducat einsteigt, muss sich wirklich die risiken bewusst machen. obducat hat starke konkurrenz, noch keinen großauftrag, finanzierungsprobleme, und wird immer noch wie verrückt von frick und koch auf den hotlines gepusht.

      gruss tobi
      Avatar
      schrieb am 23.09.04 20:44:46
      Beitrag Nr. 2.020 ()
      Avatar
      schrieb am 23.09.04 21:24:52
      Beitrag Nr. 2.021 ()
      ....I`m a buyer....:D



      and probably later "A winner " :rolleyes: Ein Börsenmakler hat mir mal gesagt:"Damit Sie spekulieren können, tun wir es eben nicht "

      Alles unter 0,20 ist für mein dafürhalten absolut...:lick:
      Ciao & weiterhin good trades,
      Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 23.09.04 22:18:42
      Beitrag Nr. 2.022 ()


      ...übrigens habt ihr die heutigen Anschlußkäufe im FSE beobachten können;)...50K Pakete sind geflossen, kauft man jetzt schon ein auf ein demnächst kommede Nachricht???

      Ein Schelm, wer böses dabei denkt:D
      Whyso:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.09.04 16:07:46
      Beitrag Nr. 2.023 ()
      tztz
      Solange der Frick / Koch Push nicht vorbei ist, wird es nicht nachhaltig aufwärts gehen!!!!!

      Ich rate jedem mit wirklich sehr engem Stopp-Loss bei Obducat zu arbeiten, da das Risiko eines Totalverlusts immer noch sehr hoch ist.

      gruss tobi
      Avatar
      schrieb am 24.09.04 16:12:44
      Beitrag Nr. 2.024 ()
      mcTobi,

      biste krank? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.09.04 18:48:53
      Beitrag Nr. 2.025 ()
      ne, bin ich nicht. Ich bin ja selbst noch investiert in obducat (einstieg 0,12). Nur das Risiko ist nun mal sehr hoch !!!!! Obducat kann natürlich wenn das Finanzierungsproblem gelöst ist, der auftrag kommt durchstarten zu höhen, die man bisher gar nicht einem in den sinn kommen (55 cent durchaus).

      Aber wie gesagt sehr spekulativ.


      ...vielleicht bist du krank du hast doch für obducat einen wahren kurs von 5 cent angegeben"!!!!!!:laugh::laugh:

      gruss
      tobi
      Avatar
      schrieb am 24.09.04 21:20:23
      Beitrag Nr. 2.026 ()
      Sehe im fse-chart eine aufsteigendes W oder brauche ich ne brille?
      Avatar
      schrieb am 25.09.04 12:02:47
      Beitrag Nr. 2.027 ()
      @ mctobi
      Deine Postings lassen vermuten,daß du zur Zeit draußen bist.;)
      Bin gespannt ob du hier noch mal billiger rein kommst.

      Durch deine Aufklärung dürfte es eigentlich keinen mehr geben der sich des Risikos bei Obducat nicht bewusst ist.:D

      Viel Erfolg
      Avatar
      schrieb am 25.09.04 19:27:55
      Beitrag Nr. 2.028 ()
      @stoer

      Nein, neu einsteigen werd ich aktuell nicht, sicher nicht. Ich bleib mal dabei, da ich bei 0,12 eingestiegen bin.
      Das Risiko ist mir derzeit zu hoch, da gibts andere Aktien die 1000 mal konservativer sind.

      gruss
      tobi
      Avatar
      schrieb am 26.09.04 18:27:16
      Beitrag Nr. 2.029 ()


      und da gibt´s auch andere Titel die viel interessanter sind finde ich... gerade im otc-bereich... man muß ja nicht immer da aufspringen wo der zug längst abgefahren ist wie bei obducat
      Avatar
      schrieb am 26.09.04 18:28:50
      Beitrag Nr. 2.030 ()
      ...da finde ich Biophan von der Technologie her z.B. viel attraktiver... und derzeit gibt´s auch noch den ein oder anderen... wo hier noch nicht so viel hype gemacht wird
      Avatar
      schrieb am 26.09.04 19:19:45
      Beitrag Nr. 2.031 ()
      The most well-known fund in Sweden specialising in small techstocks (Banco Teknik & Innovationsfond), has sold a considerable part of its holdings in Obducat.

      I am not surprised.
      Avatar
      schrieb am 26.09.04 20:04:59
      Beitrag Nr. 2.032 ()
      na klar haben die einiges verkauft... die story ist ja auch schon gelaufen... ein paar zucker noch und das war´s dann und die luft wird wieder rausgelassen
      Avatar
      schrieb am 26.09.04 20:12:01
      Beitrag Nr. 2.033 ()
      nachdem die Konkurrenz nicht schläft und Hitachi und NND ?(Südkorea)beide neue NIL-Forschung betreiben oder bereits haben vgl http://biz.yahoo.com/bw/040311/115195_1.html
      nachdem Nanosys die Firma ist, die mit Intel kooperiert und Molecular Imprint seine Imprio* 100 an South Korea`s new National Nanofab Center at the Korea Institute of Science and Technology, und an eine electronics company headquartered in Northern California verkauft hat
      http://biz.yahoo.com/bw/040114/145015_1.html
      http://biz.yahoo.com/prnews/040210/datu003_1.html
      muss man sich doch fragen,ob die Technik von Obducat nicht schlichtweg kopiert wurde oder weiterentwickelt.Oder ob obducat noch auf dem neuesten technischen Stand ist.
      Schliesslich haben sie ja die NIL überwiegend an Universitäten und andere Interessenten
      verkauft und ob sie einen Patent-Prozess riskieren scheint fraglich....

      Ich möchte daneben auch nicht behaupten,dass die Technik schlecht sei.Ich gebe lediglich zu bedenken,dass auf dem Gebiet der Nano Imprint Lithographie Firmen wie Hitachi:eek:,Hewlett Packard :eek:,Nikon:eek: ,Intel :eek:und andere forschen und die Entwicklung offensichtlich rasant ist.Ob Obducat,die bisher nur Verluste machen, jemals Gewinn machen wird ist völlig unsicher!

      Und jetzt verkauft, wie ich bereits in vorherigen Postings gesagt habe bei 0,20 Cent einige große, war zu erwarten und dazu täglich neue Headlines bei Frick und Koch ! ! !

      gruss tobi
      Avatar
      schrieb am 26.09.04 20:22:48
      Beitrag Nr. 2.034 ()
      Some time ago, I stated that mctobi was not a person to trust. I guess that you by now have come to the same conclusion.

      Anyhow, he now seems to have changed his opinion about Obducat in a very radical fashion. Earlier he bitterly opposed everyone of my warnings concerning the company. Now he seems unable to stop enumerating all the traps waiting for it.

      I urge you to be very sceptical whatever opinions he for the moment choses to voice.
      Avatar
      schrieb am 26.09.04 20:24:43
      Beitrag Nr. 2.035 ()


      Was meint eigentlich der CEO zu Obdu-CAT ?

      Ich habe ihn interviewt :eek:

      ich: Hallo Herr Cat. Was erwarten sie für die Zukunft ?
      Garfield Cat: fressen, saufen und pennen...
      ich: äääh ich meinte zu ihrem Unternehmen
      Garfield Cat: Achso ?
      ich: ja
      Garfield Cat: äääääääääh
      ich: hmmmmmmmmmmm
      Garfield Cat: ...?
      Garfield Cat: tsssstssssssss



      ich: AUFWACHEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



      ich: Entschuldigen sie Herr Cat ich wollte sie nicht erschrecken !!!

      Garfield Cat: ääääääääh tssssstsssssss



      also gut !!! beenden wir das interview... der CEO scheint sich bedeckt zu geben... nach weiteren genaueren analysen des unternehmens setzt der boresenprofi boersenkrieger das kursziek auf 0.00000000000000001 herab :p
      Avatar
      schrieb am 26.09.04 20:35:18
      Beitrag Nr. 2.036 ()
      mal wieder im ernst...

      mctobi scheint mir hier der einzige zu sein der klaren kopf behält... wenn fonds wieder verkaufen... wenn die großen... bei NIL aufholen... wenn obduat kein geld hat... so hat obducat doch gar keine marktmacht... selbst wenn sie irgendwo sich hintergangen fühlen sollten, so könnten sie doch gar keinen prozeß führen gegen ein world-player... die prozesskosten wären viel zu hoch... es wäre sinnlos... meines erachtens überwiegen ganz klar die risiken... wollte eigentlich selbst auch mal in obducat investieren. aber wenn man alles in allem so zusammenzählt riecht es da sehr streng nach einem totalverlust für mich. drum alsse ich es... und zocken war eiegntlich nie so sehr mein ding, auch schon wegen der spekusteuer... bzw vor allem deswegen

      das ding wird doch nur noch von meister frick über wasser gehalten und auch nur so lange bis die kulmbacher ihre fondsanteile abverkauft haben und dann gute nacht obducat
      Avatar
      schrieb am 26.09.04 20:54:41
      Beitrag Nr. 2.037 ()
      Schöne leute heute:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Kleine jungs was maximum 10,000 obducat kaufen können.

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.09.04 21:05:26
      Beitrag Nr. 2.038 ()
      @Callista

      warum soll ich obducat kaufen... was ich gekauft habe die letzten wochen

      nexus, masterflex, eckert&ziegler, biophan, headwaters, perficient, xing.... was noch folgen wird ist rofin, ikona, steienr leisure....

      ansonsten hab ich noch lpkf, mlnm, pdli im depot... obducat würde ich so an etwa 10.000 Stelle kaufen... da ich aber ein depot mit 10.000 werten etwas unübersichtlich finde kaufe ich sie nicht :p
      Avatar
      schrieb am 26.09.04 21:10:20
      Beitrag Nr. 2.039 ()
      Username: Callista
      Registriert seit: 17.02.2004 [ seit 222 Tagen ]
      User ist momentan: Online seit 26.09.2004 20:54:33
      Threads: 0
      Postings: 125 [ Durchschnittlich 0,5624 Beiträge/Tag ]
      Postings der letzten 30 Tage anzeigen
      Interessen: keine Angaben

      ...seit dem obduvat push :D ...da ist wohl jemand bei 0,50 einestiegen :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

      Threads des Users
      Threads gesamt: 0 :eek:

      Der User Callista hat in folgenden Threads geschrieben
      (Zeitraum: letzte 30 Tage)


      Thread Postings Ansicht Autor Datum
      OBDUCAT EXPLOOOOOOOOOOOOOOODIERT IN SWEDEN !!! 2032 boersian1 26.09.04 21:05:26


      ...oh ein frischer lemming wie ich sehe.... davon gibt´s in letzter zeit immer mehr... wohl die erbengeneration... oder auch frischfleisch genannt... Sei herzlich willkommen Callista :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.09.04 11:26:27
      Beitrag Nr. 2.040 ()
      :laugh:

      ich hab ja schon ne Menge Mist gelesen, aber was hier abgeht ist die Kroenung postpubertaerer Wichtigtuerei.
      lauter Experten die sich gegenseitig mit Fakten und begruendeten, fundamentalen Argumenten den Wind aus den Segeln nehmen....

      ich bin beeindruckt.....





      #18 von mctobi   20.07.04 22:04:08  Beitrag Nr.: 13.758.556   13758556
       Dieses Posting:  versenden | melden | drucken | Antwort schreiben
      Gegen Herbst werdet Ihr sehen wo Obducat steht ! ! !
      Nämlich viel besser, als jetzt, denn dann kommen die Aufträge ! ! !

      @derdiescha.....
      Ich versteh dich nicht. An Obducats fundamentaler Ausrichtung hat sich überhaupt nichts geändert ! ! Es befindet sich weiter auf Erfolgsweg und der Erfolg wird kommen. " Der Weg ist das Ziel"

      LG
      Kursziel 55 Cent
      tobi
      Avatar
      schrieb am 27.09.04 13:01:24
      Beitrag Nr. 2.041 ()
      @James....you said it....

      Wer soviel Zeit zum bashen hat"OBWOHL " es angeblich soviele "super Sexy massiv unterbewertet Aktien am Markt gibt"zur Zeit


      Nun ja, der Chartentwicklung spricht ein ganz andere (und eindeutige) Sprache im moment, wir befinden uns in einaufstrebende "W " formation (extreme Bullish) und das in ein (noch)sehr negativen Umfeld.

      Der Thread will man hier anscheint absichtlich "ermörden"
      (oder müssen wir alle unsere User Daten hier reinkopieren:O pubertäre spielerein )

      Keep the faith James- (wir sprechen uns sicher noch )
      Whyso
      Avatar
      schrieb am 27.09.04 14:45:33
      Beitrag Nr. 2.042 ()
      Hier basht keiner...
      wäre auch gar nicht möglich bei obdu-cat... die meisten lemminge die das zeug kaufen haben gar kein internet und hängen täglich nur an fricks hotline :p
      Avatar
      schrieb am 27.09.04 14:51:42
      Beitrag Nr. 2.043 ()
      @whyso

      hast wohl den überblick für den markt verloren :confused:
      habe grad mal zum spaß intershop ausgewählt da ich mit der gleichen chartformation gerechnet hab... das ist so üblich bei loserwerten, daß sie mal kurzfristig wieder ausbrechen... aber nur um so richtig schön steil fallen zu können... ob du jetzt intershop kaufst ? hätte da noch ein paar 100 andere beispiele



      Fakt ist das die meisten von Euch hier im Minus sind... außer mctobi :eek: ...würde mal darüber nachdenken
      Avatar
      schrieb am 27.09.04 15:14:50
      Beitrag Nr. 2.044 ()
      @whyso
      am besten gefallen mir die Jungs die sich selbst als Börsenprofis bezeichnen und so Statements wie diese abgeben :
      "nach weiteren genaueren analysen des unternehmens setzt der boresenprofi boersenkrieger das kursziek auf 0.00000000000000001 herab "

      besser kann man sich selbst kaum lächerlich machen...:laugh:

      cu
      James
      Avatar
      schrieb am 27.09.04 15:28:31
      Beitrag Nr. 2.045 ()
      der hier ist echt super:


      #3 von Boersenkrieger 08.09.04 21:30:43 Beitrag Nr.: 14.238.370 14238370
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben
      Na immerhin habe ich die Erfahrung einer Vermögenshalbierung hinter mir ...also dürfte verdoppeln auch nicht schwer sein

      ...die überschrift natürlich nicht zu ernst nehmen... ich schreib einfach mal hierein was ich kauf und verkaufe (real) just for fun
      -------------------------------------------------------

      ich kann nur hoffen, das er uns weiterhin mit seinen gehaltvollen postings erhalten bleibt...:laugh::laugh:

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 27.09.04 15:33:00
      Beitrag Nr. 2.046 ()
      @JamesBraun

      Danke schön für das Kompliment :laugh:

      Die Verlierer von gestern sind die Gewinner von morgen :D
      Avatar
      schrieb am 27.09.04 15:38:55
      Beitrag Nr. 2.047 ()
      @JamesBrown
      #2038

      Na das war aber gar nicht lieb

      am besten gefallen mir die Jungs die sich selbst als Börsenprofis bezeichnen

      Börsenkrieger bezeichnet sich nicht als Börsenprofi ....Börsenkrieger ist ein Börsenprofi

      ...um das mal klarzustellen !!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 27.09.04 15:41:29
      Beitrag Nr. 2.048 ()
      Obducat fast 3% im minus !!! bald wird das Teil geschlachtet und dann hat sich`s ausgefrickt

      Armeeeeeeeeee Lemmingeee
      Avatar
      schrieb am 27.09.04 16:19:31
      Beitrag Nr. 2.049 ()
      Einfach nur peinlich.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.09.04 16:27:25
      Beitrag Nr. 2.050 ()
      Börsenkrieger macht eher den gefrusteten Eindruck.
      Hat er wohl Geld verloren ??????:D
      Avatar
      schrieb am 27.09.04 16:30:17
      Beitrag Nr. 2.051 ()
      @ börsenkrieger
      ;)Ich glaub die Pisa-Studie müßte doch korrigiert werden - allerdings nach UNTEN !!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 27.09.04 20:43:24
      Beitrag Nr. 2.052 ()
      Ich bin wie gesagt, nach dem Frick Push und den ´finanziellen Problemen nicht mehr zu 100% überzeugt. Dennoch glaube ich das obducat mit etwas glück eine grossartige zukunft bevorsteht.

      @callista,whyso,james brown

      Wenn ihr sagt ich bashe, dann schaut euch die links an, die funktionieren. Das ist leider nur Realität, dass Obducat nun doch nicht so gut dasteht.

      gruss
      tobi
      Avatar
      schrieb am 27.09.04 20:49:14
      Beitrag Nr. 2.053 ()
      Nein Leute ich finde Obducat einfach nur peinlich

      Zum Glück hab ich Biophan letzt Woche gekauft

      +27,42% in Frankfurt und... was viel wichtiger ist +21% in USA... dat Ding ist nicht pushbar weil die Amis wissen wie geil das Teil ist... obdu ist nur so aufgekommen weil sie Frick mit Billigaktien vollgepumpt haben... das ist der entscheidende Unterschied :p:p:p:p:p:p

      ihr seid voll die amateure... eigentlich solltet ihr froh sein daß ich euch zu helfen versuche !!!!
      Avatar
      schrieb am 27.09.04 22:08:33
      Beitrag Nr. 2.054 ()
      @Borsenkrieger ..
      ich bin dir selbstverständlich "ewig "Dankbar das Du hier ganz uneigennützig wie "Robin Hood" um meine finanzielle Wohlbefinden kümmerst, es ist ja fast rührend deine unbeteiligte Interesse an die verlorene Obducatseelen zu verfolgen... :D



      Vielleicht hilft dir mal ein blick auf den heimische OBDU-Chart zu werfen:rolleyes:, sodass Du deine Orientierung, Nüchternheit, und unendliche Börsenwissen wieder erlangen kannst (als alte Börsenprofi der mal über 1500€ Verlust sein Leid hier im Forum weit und Breit geklagt hatte :laugh::laugh::laugh:...)


      und Obducat mit Intershop zu vergleichen, spricht in der Tat Bände "Herr Fachkollege"... :look:

      So und jetzt werde ich wieder in alle stille weiter "schmunzeln" und der Kurs gen Norden im gedanken begleiten,
      good trades für alle weiterhin,
      Whyso;)
      Avatar
      schrieb am 27.09.04 23:01:22
      Beitrag Nr. 2.055 ()
      @whyso

      ok also dann mal eine frage (auch gurus von gottes gnaden wissen nicht alles :eek: )

      da steht:

      antal 163.698

      heisst das anzahl der gehandelten Aktien an diesem tag ? so habe ich es bislang interpretiert.
      bei uns wurden 208.180 gehandelt... ich habe seither den eindruck daß in deutschland der kurs gemacht wird... wenn dem so ist... warum ist obducat bei uns überhaut bekannt geworden ? wegen Frick... und den lettern die den kulmbachern gehören... das heisst obducat ist abhängig von frick´s laune.

      das problem:
      würde morgen frick über obducat folgendes schreiben "vorsicht bei dieser aktie... verkaufen sie erstmal und warten sie auf klare finanzverhältnisse"

      dann würde der kurs bei uns in den arsch gehen und in schweden auch... das sehe ich durchaus als risiko ! denn der letzte ausbruch war ja nur ein frick-push-ausbruch.. deswegen wurde mctobi auch ziemlich verunsichert !

      bei Biophan z.B. als Vergleichwer... die ja auch ohne Ende von den Kulmbachern empfohlen wurde ist dem nicht so... der kurs bei uns folgt ab 15:30 dem us-kurs... der ausbruch der heute und auch am freitag schon stattfand beruhte sich auf sehr gute neuigkeiten...

      würde frick also schreien "Biophan verkaufen" so würde nichts passieren...

      das ist für mich ein unterschied... obducat erinnert mich ans jahr 2000 und zwar an Antisoma... wobei obducat sicher vom geschäftsbereich wesentlich attraktiver ist. aber sie ist frick´s spielzeug... deswegen bin ich ... und wegen den wie es aussieht aussteigenden fonds... und der finanzprobleme.... also deswegen bin ich da sehr skeptisch...

      und nochwas: ich hab halt nen albernen schreibstil ey is doch cool krass oder nich ? :laugh: ...das leben ist auch so schon ernst genug :eek::D:eek:
      Avatar
      schrieb am 28.09.04 15:33:36
      Beitrag Nr. 2.056 ()
      @ boersenkrieger:
      hast du schon mal versucht in USA Obducat zu ordern? (OTC)

      für die ist es sehr viel einfacher in europa zu ordern.
      und da nicht in stockholm sondern halt in berlin.

      und ich halte dagegen dass diese aktie nicht von frick&co abhängig ist...
      und ausserdem ist es schlichtweg falsch zu sagen dass obducat gestiegen ist, weil es irgendeinen push gegeben hat.dann hätte ja der aktionär und kulmbach im januar zum einstieg aufgerufen haben müssen...ham se aber nich...

      ich habe ziemlich genau beobachtet wann das erste mal im NTV-laufband von obducat die rede war oder im aktionär oder ähnlichem. und das war irgendwann sehr spät und zwar als fast schon alles vorbei war.das heisst die aktien sind ohne deren pusherei gestiegen:-)
      Avatar
      schrieb am 28.09.04 15:39:53
      Beitrag Nr. 2.057 ()
      bin deiner meinung goldi....
      Avatar
      schrieb am 28.09.04 15:50:16
      Beitrag Nr. 2.058 ()
      ich ebenfalls...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.09.04 16:26:05
      Beitrag Nr. 2.059 ()
      ...mal schauen wer das rennen macht...

      ...biophan gegen obducat...und das vom jetzigen niveau aus...


      ...mal sehen..
      Avatar
      schrieb am 28.09.04 16:35:38
      Beitrag Nr. 2.060 ()
      Avatar
      schrieb am 28.09.04 16:46:06
      Beitrag Nr. 2.061 ()
      @goldi77

      ok, da hast du auch wieder recht... daß in deutschland der kurs gemacht wird muss auch nicht unbedingt heissen dass er von deutschen gemacht wird ;)

      ok... wenn die kulmbacher im januar noch nicht gepusht haben ...dann machen sie ja vielleicht doch nicht den kurs... ich fand nur sehr erschreckend daß obducat nach dem frick push gleich +38% hinlegte... oder war´s zufall ? kann sein, weiß ich nicht... sah aber recht verdächtig aus... irgendwie :confused:
      Avatar
      schrieb am 28.09.04 16:50:26
      Beitrag Nr. 2.062 ()
      @longfeld

      hast du beide ? ich tippe auf biophan ;) ...werde obducat aber weiterhin beobachten... aber irgendwie sind mir die nicht so ganz geheuer... auch wegen den finanzproblemen und weil andere sicher auch viel Geld in die NIL-Forschung investieren... könnte ein echter wettlauf mit der zeit werden... das risiko hat man natürlich immer bei kleinen firmen, daß ein schwergewicht dann doch schneller ist... bei biophan natürlich genauso... kennen wir ja schon von den biotecs... viele gehen unter... andere machen sich einen namen... ein bischen wie roulette... rot oder schwarz... das gute daran ist man kann nur 100% verlieren aber viiiiiiiiel mehr gewinnen wenn es gut geht
      Avatar
      schrieb am 28.09.04 17:03:41
      Beitrag Nr. 2.063 ()
      hab obducat...

      biph brauch ich nicht...was sollen die nochmal für die nasa herstellen? Batterien? Für die lampen der raumanzüge?:laugh:

      Wieviel den? Für alle vier?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.09.04 17:18:00
      Beitrag Nr. 2.064 ()
      In #2042 sind wir.... "Armeeeeeeeeee Lemmingeee "
      und dann in #2056 "das gute daran ist man kann nur 100% verlieren aber viiiiiiiiel mehr gewinnen wenn es gut geht" >>>übrigens zwischen beide Postings liegen knappe 24 Stunden-so schnell kann der Wind drehen an die märkte von morgen....:laugh:

      Long & short ist -(wie soeben gesehen)- relativ,
      Whyso;)
      Avatar
      schrieb am 28.09.04 17:18:45
      Beitrag Nr. 2.065 ()
      @longfeld

      NASA ist völlig belanglos was zukünftige Umsätze angeht... denke mal lieber an herzschrittmacher und andere anwendungsgebiete.

      nano gibt es doch auch schon seit jahren... ist das gleiche schlagwort wie internet... am ende kann es jeder selber machen... wozu also NIL von obducat ? gib einer Hitachi 5 monate und sie lachen über obdus technologie... wenn die schon als geldgeber auf die kulmbacher angewiesen waren... ausgegeben zu 0,88 SEK :laugh:

      also da kann einfach keine große zukunft drinstecken irgendwie spricht mir da zuviel dagegen
      Avatar
      schrieb am 28.09.04 17:22:21
      Beitrag Nr. 2.066 ()
      ...mag aber auch sein daß bei beiden werten am ende -100% performance gemacht wird ;) ...deswegen investiere ich wenn überhaupt nur zu nem mini-anteil im depot... der rest ist dann eher was "vernünftiges" wo gute bilanzen gutes wachstum und geringe kgv´s zu buche stehen... es gab hier vor 4 jahren auch mal jemand der hat 35K in antisoma investiert... irgendwann wurde er dann nicht mehr gesehen ;) ...könnte manchem hier auch passieren.. ich meine ja... selbst die kulmbacher sagen obdu ist sehr spekulativ... aber zu 2-5% depotanteil ist das dann schon mal ok mehr sollte es dann aber auch nicht sein... wie viele hier wohl zu über 50% anteil investiert sind :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.09.04 17:25:29
      Beitrag Nr. 2.067 ()
      @börsenkrieger


      Alles klar...du setzt auf herzschrittmacher für astronauten und ich auf nanochips die die herzschrittmacher steuern...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.09.04 17:45:15
      Beitrag Nr. 2.068 ()
      @mc:mad:tobi! Warst nicht Du derjenige der zu Obducat meinte - GOOD NEWS u. Großaufträge werden im Herbst kommen(Kursziel 55cent) - Fakten werden noch folgen - u. das bei jedem Posting u. jetzt auf einmal, nimmst ein Kursziel 20(hast vielleicht sogar aus dem Sack gezogen), u. spielst jetzt großer Börsenmanitu - oder wer war jetzt der Schlaumeier :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.09.04 18:45:26
      Beitrag Nr. 2.069 ()
      Thema mctobi

      ...er macht geld mit obducat und ihr verliert geld... das ist auch schon der einzige unterschied... da kommt bei dem einen oder anderen schon ziemlicher neid auf :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.09.04 18:53:05
      Beitrag Nr. 2.070 ()
      hier mal ein link mit auch älteren infos u.a. OBDUCAT und blu ray.

      ist ganz interessant und zeigt auch dass die amis sich mit obducat beschäftigen (ob die wohl den aktionär beziehen und von den "anregungen" von frick&co profitieren:laugh::laugh::laugh:)
      Avatar
      schrieb am 28.09.04 18:54:32
      Beitrag Nr. 2.071 ()
      @longfeld

      du hast echt keine ahnung :laugh: ...warum obducat und nicht z.B Nanopierce... oder lucent oder hitachi oder oder oder... es ist das gleiche spiel wie immer... da kommt ein milliardenmarkt und viele kleine firmen wollen mitspielen... aber die meisten enden wie comroad, infomatec, brokat, intershop usw usw usw.... ok obdu kann es werden... der bigplayer... man kann auch mit ner schaufel in den wald gehen und graben... vielleicht findet man ne kiste mit diamanten... auch dafür gibt es eine gewisse wahrscheinlichkeit... dürfte dann mal beim 1.000.000.000.000.000.000.000ten Versuch klappen :laugh:

      zu Biophan: Kernspin geht nicht bei leuten mit herzschrittmachern... biophan weiß wie es geht... besondere idee einer besonderen firma... schon ziemlich ausgereift... dürfte klappen... die batterie ist ein anderes interessantes thema... batterien werden sehr häufig verwendet... jawoooooohl :laugh: ...eine besonders leistungsfähige batterie mit 30 jahre betriebsdauer kann man sicher häufiger gebrauchen... nicht nur für starwars-freaks zu empfehlen :kiss:

      aber ich will hier Biophan nicht schön reden... schau dir mal die mitarbeiter an... najas zählt man vieles zusammen kommt hier wirklich ne super spannende story zu tage... bei obducat überwiegt leider negatives... zur zeit... weder du noch ich wissen ob beide zu stars werden oder beide verglühen also was soll die rechthaberei :D:mad::D:mad:

      ich war übrigens vor 2 monaten mal nahe dran obdu zu kaufen... aber inzwischen habe ich meine meinung geändert, wie mctobi auch. man sollte halt nicht ganz blind sein.....
      Avatar
      schrieb am 28.09.04 18:55:03
      Beitrag Nr. 2.072 ()
      hab ich doch glatt den link vergessen; hier:


      http://www.nanalyze.com/forums/topic.asp?TOPIC_ID=885[/url]
      Avatar
      schrieb am 28.09.04 19:41:43
      Beitrag Nr. 2.073 ()
      So, hier unter anderem mal die begründung warum in Berlin höhere Volumina als in Stockholm sind:

      http://www.forbes.com/newsletter/2004/01/09/cz_jw_0109soapbo…

      Ausschnitt daraus(durchaus bekannt aber weils so schön ist):

      There are also two other European companies in this business I want to bring to your attention. Swedish firm Obducat AB (berlin: OBDUb.BE) and the Austria-based EV Group. Obducat has sold more than 25 nanoimprint lithography machines since the second half of 2001. About half of its anticipated $7 million in FY2003 revenue will come from NIL machines. GE Plastics (nyse: GE - news - people ) already has a joint development agreement with Obducat for advancing the polymers used in nanoimprinting and, while the specific name is officially undisclosed, one of the world`s largest semiconductor makers has been its most active customer to date. My guess: Intel .


      Wer nicht ganz blöd ist, der weiss dass FORBES nicht irgendwas in Amiland ist sondern da einen ausgezeichneten Ruf besitzt.
      Also hört auf euch einzubilden dass OBDUCAT an so nem dünnen Stück Nähgarn hängt dass Meister Frick jeden Tag durchschneiden könnte:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 28.09.04 19:52:46
      Beitrag Nr. 2.074 ()
      @goldi77
      und bevor die selbsternannten Börsenexperten jetzt sagen:
      "Intel, schön und gut aber warum hat Intel Obducat nicht schon lange übernommen ? Ausserdem entwickeln die doch ihre eigene NIL Technologie..."
      Nochmal für die ganz blöden :
      Intel stellt Chips her. Intel benutzt dazu, wie alle anderen Chiphersteller auch, Maschinen die von Firmen gekauft werden. Intel stellt keine Maschinen her und schon gar keine NIL Maschinen.

      James
      Avatar
      schrieb am 28.09.04 21:16:26
      Beitrag Nr. 2.075 ()
      Ich möchte goldi77 herzlich Danken für dem "Satz der Woche" aus #2067>>>

      "Also hört auf euch einzubilden dass OBDUCAT an so nem dünnen Stück Nähgarn hängt dass Meister Frick jeden Tag durchschneiden könnte...."
      Einfach klasse goldi-

      und ich behaupte mal "wenn der Markt doch noch Wach wird" erleben wir hier wahren Kursfeuerwerk,
      bis dahin bleiben wir einfach
      Whyso:lick:
      Avatar
      schrieb am 28.09.04 21:32:52
      Beitrag Nr. 2.076 ()
      aber das kursfeuerwerk war doch schon... wenn man bdenkt wo die aktie vor 2 jahren stand :eek:
      Avatar
      schrieb am 29.09.04 02:00:54
      Beitrag Nr. 2.077 ()
      wau,

      hat eigentlich auch nur einer von euch die Links näher gelesen, die ich hier vor einiger Zeit reingestellt hatte ?

      Da steht alles drin, gerade was Intel betrifft, lesen könnt Ihr doch wohl noch selber.

      cu
      Avatar
      schrieb am 29.09.04 08:08:03
      Beitrag Nr. 2.078 ()
      Wenn die Großaufträge ausbleiben wird der Kurs weiter fallen, egal ob Frick nun puscht oder nicht. Ewig reicht das vorhandene Geld nicht, wenn es so verhalten weiter geht.
      Avatar
      schrieb am 29.09.04 11:12:35
      Beitrag Nr. 2.079 ()
      @MRasta
      habs nochmal rausgesucht :




      Intel Achieves Major Milestones In EUV Lithography Program

      SANTA CLARA, Calif., Aug. 2, 2004 - Intel Corporation today revealed two significant milestones in the development of extreme-ultraviolet (EUV) lithography, a technology for making future microprocessors. The company installed the world`s first commercial EUV lithography tool and set up an EUV mask pilot line, marking the move of this technology out of research and into the development phase.

      Lithography is the technology used to print circuits onto computer chips. In order to pack more and more transistors onto a chip, semiconductor manufacturers must print ever-smaller features. EUV lithography is being developed because current chip-printing technology is expected to reach its limits in the next few years. Intel is targeting this technology for high- volume manufacturing in 2009.

      The EUV Micro Exposure Tool (MET) and the establishment of an EUV mask pilot line using the world`s first EUV mask making tools will let Intel print circuits with feature sizes as small as 30 nanometers (nm), in preparation for the 15 nm resolution that will be required when EUV lithography goes into production. By contrast, the smallest feature size being printed today in Intel`s manufacturing facilities measures 50 nm.

      "We are making progress toward implementing EUV lithography technology in manufacturing with the 32nm process in 2009," said Ken David, director of components research for Intel`s Technology and Manufacturing Group. "This technology will help us continue to deliver the benefits of Moore`s Law into the next decade."

      Similar to a painter who needs a tiny brush to paint fine lines, the semiconductor industry must use increasingly shorter wavelengths of light to print smaller circuits on a chip. Today`s optical lithography uses larger wavelengths that are not able to print the tiny features that will be required in the next few years as transistors and other circuit elements shrink in size. Since EUV lithography uses light with a wavelength of only 13.5 nm, versus the 193 nm light of today, it could become vital in the manufacturing of future chips, though some challenges still remain in the development of the technology.

      Intel will use the MET to address two of the key challenges in the development of EUV lithography: the development of the photoresist, an important chemical mixture used in printing chips; and the impact of imperfections on the mask that includes the circuit pattern to be printed on the wafer. The MET will also allow Intel to focus on optimizing the variables that are required for printing the tiny features required in a high-volume manufacturing setting.

      In addition to the installation of the MET, Intel successfully set up an EUV mask pilot line, the foundation needed for future mask production, which Intel intends to do internally. The pilot line builds in EUV-specific modules into Intel`s existing in-house mask production process and includes the world`s first commercial EUV mask making tools.

      While the MET and EUV mask pilot line mark significant milestones, Intel continues to actively invest in and work with the industry on the development of the necessary infrastructure and additional tools to ensure that EUV lithography is ready for manufacturing in 2009. Strategic investments in research and development and joint development programs with such companies as Cymer, Media Lario and NaWoTec continue to move forward the development of EUV lithography.

      Intel, the world`s largest chip maker, is also a leading manufacturer of computer, networking and communications products. Additional information about Intel is available at www.intel.com/pressroom.
      Avatar
      schrieb am 29.09.04 11:38:15
      Beitrag Nr. 2.080 ()
      dabei ist mir das hier untergekommen.
      solche Typen sollten von der Teilnahme an der Diskussion ausgeschlossen werden>

      #1871 von Boersenkrieger   11.09.04 03:05:33  Beitrag Nr.: 14.258.294   14258294
       Dieses Posting:  versenden | melden | drucken | Antwort schreiben
      OK, these are arguments to buy this stock i see....
      But let me bash here a little because i want to get obducat for 15 Cents in Germany. I think Obducat could rise to a global player... and there is a good chance to become the best nanotec company in the world. the great nano-hype will come...
      I can say this because the most of this lemmings cannot understand english too
      Avatar
      schrieb am 29.09.04 22:59:48
      Beitrag Nr. 2.081 ()
      Avatar
      schrieb am 29.09.04 23:04:17
      Beitrag Nr. 2.082 ()
      @JamesBraun

      Heeeeeeeee laß das mal da wo´s war !!!! Nicht daß das hier noch manche übersetzen !!! Ist mir echt voll peinlich !!!



      ...aber schon lustig :laugh: wie man mit solchem Stuß :eek: aufmerksamkeit erregen kann :kiss: ...wenn ich so nen Quatsch ernst gemeint hätte hätte ich das sicher demjenigen als BM geschickt und nicht ins Forum :laugh: geschrieben.

      Ich kann das Teil weder pushen noch bashen weil wir den Kurs doch nicht machen also was soll der Ärger :laugh: ...jaja und wir machen den Kurs doch... bzw Frick macht ihn :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.09.04 23:06:51
      Beitrag Nr. 2.083 ()
      und Frick will Obdu auch nicht mehr... er setzt wie ich in einem anderen Thread bereits erwähnte auf... na ihr wißt schon :laugh:

      Avatar
      schrieb am 30.09.04 20:13:03
      Beitrag Nr. 2.084 ()
      @iaschwilli

      Du bist einfach nur lächerlich. Schau einfach auf meine vorherigen Postings da beantworte ich dir deine Frage......:laugh::laugh::laugh:

      @gold77

      stimmt nicht wie du es mit frick beschreibst. Frick hat Obducat bei ca. 0,48 empfohlen in der großen Nano Hype Blase. Danach nochmal und bei seinem SMS-Tipp Obducat als 500% Chance.
      Lies dir mal den Wirtschaftswocheartikel durch, dann weisst du wie es abgelaufen ist...
      Außerdem siehst du heute jeden zweiten Tag auf N-TV Laufband, "Obducat-2.Chance" Obducat = 700% etc...

      Außerdem:

      LG GE,IBM,Siemens testen die Technologie um sie vielleicht in Massenfertigung für die Chipindustrie zu benutzen ...Der FBI hat Electronikstrahler geordert,keine NIL!Massenfertigung von NIL hat noch nicht angefangen...

      Tatsache ist ,dass d. Marktanteil auf 10% gesunken

      ist von 75% in 2002 und seit letztem Sommer keine NIL mehr verkauft wurde.Die Zusammenarbeit mit Siemens wurde übrigens bereits im Jahr 2001 beendet,auch von IBM liest man nur 2001 etwas.
      http://www.evertiq.com/newsx/search_news.aspx
      dafür ist die Konkurrenz kräftig gestiegen und einer der grössten Konkurrenten offenbar mit NIL-Technologie ist KOMAG ,wobei es laut schwedischem Board bei VCW nicht wahrscheinlich ist,dass sie die Lizenz oder NIL von obducat erworben haben
      http://www.komag.com/company/milestones.html
      Sowohl Molecular IMprints als auch Nanonex haben in den letzten 3 Monaten für NanoImprint-technologie Patente erhalten oder angemeldet.
      http://www.molecularimprints.com/
      http://www.nanonex.com/
      Stephan Chou von Princeton University ist der Erfinder der Technologie:
      Chou, Stephen Y. March 11, 2004
      Laset assisted direct imprint lithography
      Abstract
      In accordance with the invention, features can be directly imprinted into the surface of a solid substrate. Specifically, a substrate is directly imprinted with a desired pattern by the steps of providing a mold having a molding surface to imprint the pattern, disposing the molding surface adjacent or against the substrate surface to be imprinted, and irradiating the substrate surface with radiation to soften or liquefy the surface. The molding surface is pressed into the softened or liquefied surface to directly imprint the substrate. The substrate can be any one of a wide variety of solid materials such as semiconductors, metals, or polymers. In a preferred embodiment the substrate is silicon, the laser is a UV laser, and the mold is transparent to the UV radiation to permit irradiation of the silicon workpiece through the transparent mold. Using this method, applicants have directly imprinted into silicon large area patterns with sub-10 nanometer resolution in sub-250 nanosecond processing time. The method can also be used with a flat molding surface to planarize the substrate.
      Ob Obducat hierfür eine Lizenz hat ist fraglich!

      Tatsache ist auch,dass sie frühestens 2006 Gewinne machen,vorausgesetzt es gelingt ihnen ,einen Auftrag für Massenanfertigung zu erhalten.

      Auch dass Intel mit Obducat zusammenarbeitet:
      http://www.obducat.se/pdf/Year-end_Report_2003_-_Obducat_Eng…
      Dass es intel sei,ist eine reine Vermutung und inzwischen nicht mehr wahrscheinlich,da Intel ein Joint Venture mit einer anderen Nanotechfirma geschlossen hat.
      Tatsache ist nur der Verkauf einer NIL an GE und an Samsung,sowie an mehrere Universitätslaboratorien,von IBM ist bisher auch im Forum von Nanolyze nirgends die Rede gewesen
      http://www.nanalyze.com/forums/topic.asp?TOPIC_ID=277&Search…
      http://www.nanalyze.com/forums/topic.asp?TOPIC_ID=649&Search…
      was den Auftrag von der EU angeht,sind auch hier die Angaben fehlerhaft,denn die 16 Millionen sind für das Konsortium von 30 europäischen Firmen,wie sie aufgeteilt werden,ist völlig unklar.
      Forming a substantial part of the EU Sixth Framework, a consortium comprising some 30 participants (including Obducat) has been established.
      The consortium, Emerging Nanopattering Methods (NaPa), has been granted a € 16 million sponsoring budget from the EU. NaPa shall focus on research and development concerning production techniques for nano structuring as well as multifunctional polymers etc.
      The split of the total NaPa budget amongst the consortium participants remains confidential.


      Das sind u.a. Gründe weshalb ich derzeit ein Neuengagement In Obducat für zu risikoreich halte.

      gruss tobi
      Avatar
      schrieb am 01.10.04 01:26:57
      Beitrag Nr. 2.085 ()
      @mctobi und den jämmerlichen ;) Rest

      ich hab auch mal nachgeschnüffelt bei Frick zwecks obducat. also die früheste empfehlung war anfangs februar... könnte hinkommen mit den 0,48
      bin nach wie vor überzeugt dass frick bzw die frick-lemminge den kurs machen... auch wenn ich mir da nicht ganz 100% sicher bin muss ich zugeben... aber der zufall mit dem push und den 38% an einem tag wäre schon en großer zufall gewesen... schließlich gab´s keine einzige news.

      ich glaube in diesem thred sind hauptsächliche frick-lemminge... kaum gibt der kurs etwas nach wird es total ruhig und einige werden sauer... wo ich bei 0,15 nahe am kaufen war... muss ich sagen... hätte ich bis heute eine nette performance gehabt. so schlecht hält sich obducat doch gar nicht :confused: ...aber ich glaube die meisten dachten es dauert nur ein paar tage oder wochen bis endlich alle kapieren dass obducat der neue nano-weltmarktführer ist

      übrigens finde ich es auch total lustig wie mein englisches posting hier aufsehen erregte... da werde ich wohl als heimlicher insider-profi gesehen der professionell basht um billig reinzukommen.. dabei war das ja wohl ein soooo offensichtlicher joke... an naivität ist dieser thread wirklich nicht zu überbieten... und einer obducat (was imemr auch aus dem teil wird) unwürdig ;)
      Avatar
      schrieb am 01.10.04 09:17:51
      Beitrag Nr. 2.086 ()
      Na das wird hier ja immer lustiger. Mctobi kommt nach seiner Mutation vom Saulus zum Paulus nun mit genau den Argumenten daher, die er früher nicht hören wollte und wirft dabei anderen noch vor sich lächerlich zu machen... *gröhl*

      Muss hier doch wieder öfter mitlesen, ist einfach zu spassig...
      Avatar
      schrieb am 01.10.04 15:51:19
      Beitrag Nr. 2.087 ()
      #2080

      Es gibt sogenannte "Anleger", die pushen wenn sie eine Aktie besitzen und bashen, wenn sie die Aktie nicht haben oder auf fallende Kurse setzen. Jeder kann sich seinen Teil denken, ob solche "Anleger" an der Aktie interessiert sind oder nur andere abzocken wollen.:eek:
      Avatar
      schrieb am 01.10.04 16:08:53
      Beitrag Nr. 2.088 ()
      @guruschreck

      Nix Bashen oder Pushen!! Das ist REALITÄT was du gelesen hast. ich hab hier nur mal alle fakten aufgeführt, natürlich kann sich dass durch den grossauftrag noch ändern, vorerst denke ich aber nicht daran.

      gruss
      tobi
      Avatar
      schrieb am 01.10.04 17:24:56
      Beitrag Nr. 2.089 ()
      #2082

      Dein Statement hat mich nicht überzeugt. Die Fakten, die du jetzt anführst, hättest du auch schon im Juli bekanntgeben können, als du noch die Aktie als unterbewertet angepriesen hast. Dann wärst du damals zu einem völlig anderem Ergebnis gekommen. Wieso du deine Meinung so grundlegend geändert hast und auf einmal auch kritisches findest kannst du den interessierten Lesern in diesem Thread ja mal mitteilen. Alle wissen es wahrscheinlich nicht.

      Auf jeden Fall gibt es einen zeitlichen Zusammenhang zwischen deiner kritischen Berichterstattung und dem Abbau deiner Position in Obducat.
      Avatar
      schrieb am 01.10.04 18:40:52
      Beitrag Nr. 2.090 ()
      @guruschreck

      Ich würde sicher nicht nur aus irgendeinem Grund eine Aktie sinnlos bashen oder pushen, wenn ich noch selbst Positionen in Obducat habe.

      Das wiederholte Pushen von Frick (+38% an einem Tag und das ohne news!!!!!), der rasante Anstieg und wie gesagt auf diese Gründe, die finanz. angespannte Lage....etc. und der noch nicht kommende Auftrag haben Obducat für mich zu einer äußerst äußerst risikoreichen Aktie gemacht, bei der ich nicht mehr neu einsteigen täte.

      Ich persönlich denke, dass es solange der Frick Push ist, nicht nachhaltig aufwärts geht. Kann man sagen was man mag, nach JEDEM Frick Push gings runter !!!!

      lg
      tobi
      Avatar
      schrieb am 01.10.04 19:24:21
      Beitrag Nr. 2.091 ()
      dausend prozent! Prost! :D
      Avatar
      schrieb am 01.10.04 19:58:58
      Beitrag Nr. 2.092 ()
      Der Frick-Push war für mich auch ein entscheidender Grund obducat nicht zu kaufen ! alle Werte die so sensibel auf einen albernen Guru-Push reagieren taugen längerfristig nicht viel... Werte die in den Jahren 2001, 2002, 2003 auf diese art gepusht wurden bzw pushbar waren wurden alle wieder in die vergessenheit abgeschoben. für mich ist das DER HAUPTGRUND nicht in obducat zu investieren. es gibt viele solcher werte die evtl. interessant sind und sich nicht so einfältig pushen lassen.. die sind mir dann alle lieber.
      mctobi´s eisntellugn zu obducat hat sich seit dem tag auch zum negativeren gewandelt... ist doch normal was habt ihr denn :confused:
      man muss sich im klaren sein daß eine entwicklung eienr solchen firma sehr lange dauert... was ist wenn der großauftrag in 12 monaten kommt ? ich meine wenn dann frick nicht regelmäßig pusht bzw etwas zweideutiges sagt dann steht obdu blitzschnell auf 0,10 ..das ist mir einfach zu riskant... wenn frick so eine macht über diesen wert hat was bedeutet das dann ??? daß ansonsten kein großes interesse an obducat besteht von seriösen anlegern... warum geht das bei Biophan nicht ? biophan wird vom markt als interessanter erachtet, das steht fest. da ich von beiden unternehmen technisch praktisch 0 verstehe interessiert mich das unternehmen mehr das mehr interesse am markt bekommt... also biophan

      frick´s erster push ging los als obducat bereits weit oben stand... 0,48 oder so.... wer hat vorher gekauft ? haben die kulmbacher den wert nach oben getrieben um ihn danach zu pushen ? mit dem gefühl daß man obdu locker auf 1 Euro treiben kann ? wenn dem so ist haben sie auch nicht mehr die macht die sie mal hatten... alelrdings für den 38%-Tag hat´s immer noch gereicht... nunja bin da eher skeptisch
      Avatar
      schrieb am 02.10.04 02:56:46
      Beitrag Nr. 2.093 ()
      :cry: Die heile Welt des Biophans::cry:

      Biophan: Rückschlag bei Rebreakversuch
      30.09.2004 - Die Aktie des Bio-Nanotechnologie-Unternehmens Biophan ist nichts für schwache Nerven. Haarsträubend für Aktionäre, wenn sich der eigene Titel im Depot halbiert. Genau das ist mit Biophan geschehen . Über Wochen und Monate hat sich die Aktie oberhalb der 1,00 Dollar halten können, ehe der Absturz auf unter 50 Cent erfolgt ist. Doch wie nach unten, so hat sich der Titel rasch wieder nach oben arbeiten können. Doch der Rebreak der 1,00 Dollar ist der Aktie im ersten Anlauf verwehrt geblieben. Biophan ist durch Gewinnmitnahmen deutlich zurückgeworfen worden.


      http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=3…

      OBDUCAT steht zum abheben parat, BIOPHAN hat man heissgezockt an der OTC.
      OBDU hat vor sich, was BIPH hinter sich hat-ein fetten rebound zu alten höhen,
      Kgv1:cool:
      Avatar
      schrieb am 02.10.04 03:21:20
      Beitrag Nr. 2.094 ()
      Naja kommt immer auf den Einstiegszeitpunkt an... Meine Biophans haben sich jedenfalls nicht halbiert und leuchten schön grün... obducat hat sich vom top auch nicht halbiert sondern gedrittelt.... nicht als was sich drittelt muss sich aber auch unbedingt wieder verdreifachen ;) ...solange kein großauftrag kommt und finanzprobleme auf dem tisch liegen gibt es keinen grund für nen nachhaltigen anstieg. außer frische frick-pushes die dann mal 1-2 tage halten
      Avatar
      schrieb am 02.10.04 11:57:05
      Beitrag Nr. 2.095 ()
      "OBDUCAT steht zum abheben parat"

      Aber erst, wenn die Probleme gelöst sind und Frick mal wieder aufgehört hat, vorerst sehe ich aber kein Potenzial. Sagt Frick dann aufeinmal wieder verkaufen, sind Abschläge auf 0,15 durchaus drinnen ! !

      noch etwas zu Biophan, Biophan ist für mich immer noch eines der führenden Nanotechnologie Unternehmen. Denke durchaus, dass bei Biophan noch einige positive Überraschungen zu erwarten sind.

      Wer jetzt Geld verdienen will, der muss sich ein paar gute Silber Aktien ins Depot legen. Silber steht bald eine Kursrallye bevor.

      gruss
      tobi
      Avatar
      schrieb am 02.10.04 16:18:21
      Beitrag Nr. 2.096 ()
      "Biophan ist für mich immer noch eines der führenden Nanotechnologie Unternehmen"


      da zeigt sich, wieviel Ahnung Du von der Branche wirklich hast.... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.10.04 16:58:42
      Beitrag Nr. 2.097 ()
      wir werden es sehen James Brown. Würdest du dich genauer mit Biophan beschäftigen, dann würdest du auch über das Potenzial bescheidwissen. Biophan ist natürlich auch sehr spekulativ aber lange nicht wie Obducat. 100-200% sind mit Biophan auf lange Sicht durchaus machbar.

      gruss
      tobi
      Avatar
      schrieb am 02.10.04 18:02:31
      Beitrag Nr. 2.098 ()
      @tobi
      Mit deinen Postings in letzter Zeit bist du unglaubwürdig geworden.
      Einige sind einfach lächerlich.:rolleyes:

      Aber was man nicht alles tut,um noch mal billig reinzukommen.;)
      Avatar
      schrieb am 02.10.04 22:57:18
      Beitrag Nr. 2.099 ()
      Obducats Vorstands Vorsitzende.... :cry:



      und wenn auch nicht, "Schwedin" ist sie allemal :lick:
      Whyso:D
      Avatar
      schrieb am 02.10.04 23:15:50
      Beitrag Nr. 2.100 ()
      alter Schwede... :D
      Avatar
      schrieb am 02.10.04 23:32:13
      Beitrag Nr. 2.101 ()
      @mctobi

      Biophan wird mit seinen Herzschrittmacher-Nanobeschichtungen sicher Furore machen.
      Ich will das Potential von Biophan gar nicht bezweifeln. Ich war sogar schon mal investiert.

      Obwohl beide Geschaeftsfelder, das von Obducat wie das von Biophan, im Bereich Nanotech angesiedelt ist, kann man beide nicht vergleichen.

      Du sagst " Biophan ist für mich immer noch eines der führenden Nanotechnologie Unternehmen "

      Ich glaube du hast nicht die geringste Vorstellung, wieviele Companys weltweit im Bereich Nanotech angesiedelte Geschaeftsfelder haben.

      Fuehren tut da niemand ausser den Global Playern die sich das IP kaufen.

      Du willst hier weismachen, das nur Fricklemminge jetzt kaufen wuerden. In jedem deiner postings erwaehnst du den Namen Frick.
      Der User Boersenkrieger tut das auch.
      Who the fu.. is Frick ?
      Ich bin bisher von seinen Verlautbarungen verschont geblieben.

      Du solltest auch damit aufhoeren, ihm Beachtung zu schenken.

      James
      Avatar
      schrieb am 02.10.04 23:34:15
      Beitrag Nr. 2.102 ()
      @JamesBraun

      ...du bist sicher ein Experte stimmt´s ;)

      @STOER

      obducat kann man hier nicht pushen oder bashen... ihr seid euch doch darüber einig daß schwedische anlegerexperten den kurs machen und nicht ihr hier oder frick... oder etwa.... doch nicht :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.10.04 00:28:22
      Beitrag Nr. 2.103 ()
      @James...
      gut erkannt ;)>>>Börsenkrieger & McTobi schreiben immer das gleiche Zeug (Frick etc) und loben sich gegenseitig in
      Tageszyklus>>>sehr verdächtig und riecht irgendwie nach "Zwillingsbruderschaft"...

      Auch ich war Aktionär bei Biophan,aber nachdem ich auf vier e-mails and Mr.Wiener, vier antworten von der CEO höchstpersönlich bekommen habe :confused: habe ich mein gesamte Paket (war nicht wenig) direkt Verkauft-sechs Wochen später fiel die Aktie von 0,90 bis auf 0,40 in knapp zwei tage!!!

      CEO`s sollten m.E. Firmen Geschäfte tätigen -und nicht mit unbekannte Kleinanlegern 3000 Kilometer entfernt regelmaßig kommunizieren (wozu hat man IR Abteilungen überhaupt ???)und das kurz nachdem das BIPH ein Kapitalerhöhung am Markt durchgeboxt hatte :eek:

      @Borsenkrieger-ja Du hast Recht, James ist inn der Tat (imho)ein Experte zumindestens in meine Augen & umso mehr unter sein ehemalige Handel hier bei W.O.

      OBDU ist ein spekulativ zündende Idee-mehr auch nicht zur Zei -der allerdings wirklich Abhehben könnte demnächst wenn man das Chartentwicklung etwas näher anschaut...
      Frick ist und bleibt ein Stotterende Bäckermeister und eigentlich ein Witz geworden mit seine blikende Überschriften, wer sich als Anleger von sein Empfs beeinflussen lässt-(Positiv wie Negativ)-ist nicht ganz Dicht, und hat für mein dafürhalten nichts an die Internationalen Börsenparkett verloren!

      GN8 zusammen,
      Whyso:)
      Avatar
      schrieb am 03.10.04 00:32:56
      Beitrag Nr. 2.104 ()
      servus, gibts neueigkeiten bei Obducat??:)
      möchte endliche einen schönen Kursanstieg sehen..
      Avatar
      schrieb am 03.10.04 00:46:14
      Beitrag Nr. 2.105 ()
      @mirox....bitteschön, das ist relativ neu:cry:

      In accordance with decisions passed at the Annual General Meeting June 4, a Nomination Committee has been formed and will commence the process of proposing Board Directors ahead of the Annual General Meeting 2005.

      The Nomination Committee consists of Henri Bergstrand, Lars Montelius (representing European Nano Invest AB), Lennart Friberg (representing minor shareholders) and the Chairman of the Obducat Board of Directors Peter Jonsson, also being the convener of the Committee.

      Malmö, September 24, 2004
      The Board of Directors of Obducat AB (publ)
      Peter Jonsson
      Chairman
      For further information, please contact:
      Peter Jonsson, Chairman, +46 705 29 25 00

      Obducat AB is an innovative developer and supplier of technologies, products and processes used for the production and replication of advanced micro- and nano structures. Obducat´s products and services are intended to serve the demands of companies within the information storage, semiconductor, printed circuit board, and sensor industries. Obducat´s technologies include electron beam, and nano imprint technology. Obducat has offices in Sweden, and the UK, with the head quarter located in Malmö, Sweden. The Obducat shares are publicly traded on the Swedish NGM stock exchange.

      und wieso nicht abbonieren????
      http://www.obducat.com/focus1/
      Avatar
      schrieb am 03.10.04 00:56:30
      Beitrag Nr. 2.106 ()
      ... so mein erster Beitrag hier und gleich der 21.ooo :D
      Avatar
      schrieb am 03.10.04 00:57:02
      Beitrag Nr. 2.107 ()
      :cry:
      ... ach shit war ja nur der 2.1oo
      Avatar
      schrieb am 03.10.04 02:47:10
      Beitrag Nr. 2.108 ()
      folgendes gibt m.E. sehr gut wieder, welches moegliche Potential Obducat und NIL im allgemeinen hat.
      habs mal aus nem alten steuer_inc. thread kopiert...

      ist aber nach wie vor aktuell :cool:

      James



      #274 von Razorback   08.02.04 23:31:34  Beitrag Nr.: 12.089.779   12089779
       Dieses Posting:  versenden | melden | drucken | Antwort schreiben
      Whatever people think about the recent rise of the stocks I truly believe that nanoimprint will have it`s breakthrough this year. Patrik Lundström, CEO of Obducat has told that patterned media made hard disk drives made by nanoimprint might be available for purchase already next year. They will first appear in laptops he said. For this to come true. The hard disk drive market have to buy machines this year in order to set up a production line to become ready to mass produce next year.

      " Mr. Patrik Lundström gave a presentation on Future Needs for Instrumentation. His company,
      Obducat, produces micro and nano imprint machines to support manufacturing industries like
      semiconductor, storage media, research and development, and bio-application. The need is for
      faster patterning in production environments to produce things not available today. At this
      scale the lithographic technologies of interest are electron beam (master production – down to
      three nano metres) and nano imprint (mass production – down to eighth nano metres).
      Application areas for electron beam and nano imprint lithography include: semiconductor,
      magnetic storage media, optical electronics and storage media, polymer electronics, bio
      applications, and molecular electronics. An example of patterned media, memory space was
      shown, which with its 70/120 nano metre pitch was capable of storing 75 Giga bytes per
      square inch, and might appear in laptops around 2005."
      Avatar
      schrieb am 03.10.04 05:34:40
      Beitrag Nr. 2.109 ()
      @whyso

      Börsenkrieger & McTobi schreiben immer das gleiche Zeug (Frick etc) und loben sich gegenseitig in
      Tageszyklus> > > sehr verdächtig und riecht irgendwie nach " Zwillingsbruderschaft" ...


      Ich kenne mctobi nicht und er mich nicht :mad: ...blödes Gelaber... mctobi und ich sind durch den Frick-Push der 38% an einem Tag erbrachte eben etwas misstrauisch geworden... für mich klingt die sache sowieso ein bischen nach gutem teamwork von frick und obduct... schließlich... und das sollte man nicht vergessen hat obducat die kulmbacher mit billigaktien vollgepumpt... kann man ja auch überall im internet nachlesen 0,88 SEK oder sowas war´s glaub... hat obducat das wirklich nötig sich mit denen einzulassen ??? spricht zumindest nicht für die firma wenn sie keine anderen geldgeber finden... überhaupt sollte es für eine solch aussichtsreiche firma doch kein problem sein investoren zu finden... sehe ich alles sehr negativ. tut mir leid.

      @Borsenkrieger-ja Du hast Recht, James ist inn der Tat (imho)ein Experte zumindestens in meine Augen & umso mehr unter sein ehemalige Handel hier bei W.O.

      ich meinte ein profi im fachlichen sinne. ...wir alle haben unsere erfolge und misserfolge an der börse eingefahren...

      Auch ich war Aktionär bei Biophan,aber nachdem ich auf vier e-mails and Mr.Wiener, vier antworten von der CEO höchstpersönlich

      naja die firma besteht glaub nur aus 11 mann... sowas wie eine ir-abteilung werden sie kaum haben... allerdings wenn dir der ceo gleich 4 mal antwortet spricht das nicht unbedingt für die firma... da muss ich dir rechtgeben... ich weiß ja auch warum ich biophan nur zu 3% depotanteil halte.. rechne da auch mit allem....

      im allgemeinen muss ich sagen, dass man selten mit kleinen eigentlich ja auch recht unbekannten werten wie obducat oder biophan glück hat, vor allem wenn sie so sehr im gespräch sind... passiert fortlaufend nichts positives dann werden die aktien verscherbelt... bei beiden würde ich auch sagen: traden ja, aber ehrlich gesagt rechne ich bei beiden firmen zu 90% damit dass sie in 5 jahren völlig unbedeutend und vergessen sind. solche stories findet man auf diese art nicht.. die wenigen die wirklich eine echte story hinlegen sind irgendwo noch im verborgenen, da würde man vielleicht 50 seiten finden im netz wo überhaupt der name drin vorkommt... deswegen setze ich dann lieber auf titel der zweiten oder dritten reihe und nicht unbedingt auf mini-klitschen wie es obducat und biophan eben sind.

      Biophan halte ich aber für interessanter.... nach dem was man so liest scheint es so, daß es dank biophans technologie möglich ist eine kernspin risikolos bei leuten mit herzschrittmachern durchzuführen... das würde erstmal geld bringen ! die anderen bereiche klingen auch vielversprechend. ..während an der NIL-Technologie doch mehrere firmen "rumforschen"... und obduact hat am wenigsten geld ;)

      sollte obducat nochmal auf 15-17 cents fallen werde ich evtl. auch hier mal ne miniposition anlegen, mehr aber auch nicht....
      Avatar
      schrieb am 03.10.04 05:49:23
      Beitrag Nr. 2.110 ()
      ...wer den Artikel noch nicht kennt.... auch der push der die 38% brachte war nur ein weiterer hinweis dafür, daß obducat´s kurs ein kulmbacher baby ist und mehr nicht.

      auch zu beachten: kulmbach kaufte obducat-aktien im VERGANGENEN JAHR ! ...was hier die meisten offenbar gar nicht wissen...

      eine Bermerkung noch: 0,88 SEK entsprechen 0,10 Euro

      29.04.2004
      AKTIENTIPPS
      Die Rückkehr der selbsternannten Gurus

      Kein Thema hat seit dem Ende des Internethypes die Fantasie der Börsianer so beflügelt wie die Nanotechnologie. Kurse von Mini-Unternehmen werden in Internetforen und von selbst ernannten Gurus in die Höhe getrieben – zu deren eigenem Nutzen. Wie schon vor einigen Jahren tut sich Bernd Förtsch, Herausgeber der Postille „Der Aktionär“, dabei hervor. Förtsch wurde Ende der Neunziger durch Auftritte in der Börsensendung von 3Sat bekannt. Seine Kombination aus TV-Empfehlungen, Aktientipps im eigenem Heft und Fondsberatung beschäftigte Börsenaufsicht und Staatsanwaltschaft, allerdings – wie in fast allen Insiderverfahren – ohne Ergebnisse. In der Baisse verblasste Förtschs kleiner Stern. Seit die Börse besser läuft, kehren seine Fans zurück. Das weiß er zu nutzen.

      Am 12. Dezember 2003 gründeten Förtsch und Marco Beckmann die Nanostart AG. Beckmann ist Mitarbeiter von Förtsch in dessen Gesellschaft für Börsenkommunikation und war Redakteur beim „Nanotech-Report“, der von Förtschs Börsenmedien AG herausgegeben wird. Die Nanostart gehört laut Handelsregister der BF Holding, die sich ebenfalls im Besitz von Förtsch befindet. Förtsch ist Aufsichtsrat, Beckmann Vorstand.

      Der 26-jährige Förtsch-Mitarbeiter ist zugleich als Berater für die Aktienauswahl des H&A Lux DAC Nanotech zuständig. Der Fonds wurde im September 2003 von der Luxemburger Tochter des Bankhauses Hauck & Aufhäuser (H&A) aufgelegt. Auch Förtsch selbst berät einen Fonds von H&A. Der stellvertretende Chefredakteur des „Aktionär“, Alfred Maydorn, ist Berater des H&A Lux DAC Internetfonds.

      Nachdem die beiden Nanotech-Investmentvehikel gegründet waren, schlug Beckmann zu. Für den Fonds kaufte er im vergangenen Jahr Aktien des schwedischen Nanotech-Unternehmens Obducat. Im Januar 2004 übernahm er für Nanostart und den Fonds zudem 15 Millionen Aktien aus einer Kapitalerhöhung des Mini-Unternehmens, das 2003 gerade mal 4,2 Millionen Euro umsetzte. Beckmann zahlte bei der Kapitalerhöhung 0,88 schwedische Kronen, deutlich weniger als den Börsenkurs. Als Obducat dann den Einstieg von Nanostart und des H&A Lux DAC Nanotech bekannt gab – Beckmann garantierte auch noch die Zeichnung einer millionenschweren Wandelanleihe der Schweden –, brachen bei der Aktie die Dämme. Die Nanotech-Jünger im Internet jubelten und kauften. Von Anfang Januar bis Februar stieg der Kurs von gut einer Krone auf fünf Kronen, fiel mittlerweile aber wieder auf gut drei Kronen zurück.

      Parallel zur Aktie zog im Januar der Fondskurs nach oben. Gut für den Fonds: Der Kursanstieg von Obducat und anderen Nano-Aktien ließ seinen Wert im Januar um rund 30 Prozent steigen. Das lockte Anleger, die seit Februar rund 20 Millionen Euro einzahlten. Seitdem bewegt sich der Fonds aber nur seitwärts. Gut für Förtsch: Die von seiner Nanostart gehaltenen Obducat-Aktien haben ihren Wert fast vervierfacht.

      Schützenhilfe bekommt der Aktienkurs von Obducat von den Förtsch-Medien. Als der „Aktionär“ Anfang Februar mit dem Titel „Mega-Markt Nanotech“ erschien, empfahl die Redaktion des „Nanotech-Report“ die Aktie. Im selben Heft wurde mit einer Anzeige der Nanotech-Fonds promotet („Hier ist der Aktienfonds zum neuen Mega-Trend“).

      Um den Nano-Hype zu schüren, spannte Förtsch früh einige Börsen-Kumpel ein: Markus Frick (laut „Bild“-Zeitung „Vom Bäcker zum Millionär“) wurde im Dezember interviewt („Auf Markus Frick hören“). Seine Anhänger können mit einem teuren Newsletter „dabei sein, wenn die ersten Nanotech-Werte explodieren“. Kollege Maydorn vom „Aktionär“ trommelt mit; auch als Fondsberater des Internet-Fonds. Der Börsenmakler Berliner Freiverkehr AG hat dafür gesorgt, dass viele Nano-Aktien an der Berliner Börse gelistet wurden. Obducat wird vor allem in Berlin schon stärker gehandelt als in der Heimat.

      Beckmann hält jetzt als Chef der Nanostart Obducat-Aktien, gibt aber zugleich Kauf- oder Verkaufsempfehlungen für den Fonds ab. Interessenkonflikte sind programmiert, wie schon bei Förtsch in den wilden Jahren des Neuen Markts. Wie wurden Aktien zwischen Fonds und AG verteilt? Und wie managt Beckmann später die Bestände? Verkauft zuerst die Nanostart, leidet der Fonds, weil der Kurs einbricht – und umgekehrt. Wann werden die Förtsch-Blätter empfehlen, die Aktie zu verkaufen: Bevor oder nachdem Fonds und Nanostart ausgestiegen sind? Förtsch will sich nicht äußern und verweist auf Beckmann. Der sieht keine Interessenkonflikte: „Wir machen nichts anderes als die Deutsche Bank. Die hält Allianz-Aktien, die auch von ihrer Fondsgesellschaft DWS gekauft werden.“

      Die Nanostart solle vor allem in nicht börsennotierte Gesellschaften investieren. Förtsch und Beckmann bereiten sich so auf Nanotech-Börsengänge vor, die in den USA bereits anlaufen. Bei der börsennotierten Obducat kam Nanostart ins Spiel, damit Beckmann 15 Millionen Aktien zum günstigen Kurs bekam. Der H&A Nanotech-Fonds war damals zu klein, um die Aktienmenge aufzunehmen. Wie viel in den Fonds floss und welchen Anteil Nanostart bekam, geben die Beteiligten nicht bekannt. Beckmann beteuert nur, er werde die Aktien nicht auf den Markt werfen: „Obducat wird ein großer Konzern.“ HS

      Quelle: Wirtschaftswoche

      >>>>>>>>>>>>>
      Avatar
      schrieb am 03.10.04 09:23:52
      Beitrag Nr. 2.111 ()
      @Börsenkrieger>>>
      ich bin angenehm überrascht :)... dein Antwort ist sehr sachlich und begründet gewesen (trotz unsägliche Posting Uhrzeit):D

      ...und somit ziehe ich meine Behauptung zurück mit der angesprochene "Zwillingsbruderschaft" ...Sorry!!!

      Eine Sache finde ich allerdings trotzdem befremdlich bezüglich deine Aktien Auswahl & wechselhafte Überzeugungen,>>> in #2065 von 28.09 : sagtest Du
      "zu Biophan: Kernspin geht nicht bei leuten mit herzschrittmachern... biophan weiß wie es geht... besondere idee einer besonderen firma... schon ziemlich ausgereift... dürfte klappen... die batterie ist ein anderes interessantes thema... batterien werden sehr häufig verwendet... jawoooooohl ...eine besonders leistungsfähige batterie mit 30 jahre betriebsdauer kann man sicher häufiger gebrauchen... nicht nur für starwars-freaks zu empfehlen aber ich will hier Biophan nicht schön reden... schau dir mal die mitarbeiter an... najas zählt man vieles zusammen kommt hier wirklich ne super spannende story zu tage"

      und dann Fünf Tage später in #2103 nachdem Du etwas "Gegenwind" hier im Forum begegnet bist:

      "bei beiden würde ich auch sagen: traden ja, aber ehrlich gesagt rechne ich bei beiden firmen zu 90% damit dass sie in 5 jahren völlig unbedeutend und vergessen sind "

      Das zeugt für mein dafürhalten nicht gerade von einen überzeugten Langfristigen Strategie deinerseits - and by the way - extra für dich als aktuelle Investierte bei BIPH, hier sind die Kontaktdaten von deren (doch noch existierende) PR Mensch in Amiland

      :cry:Biophan Technologies, Inc. Carolyn Hotchkiss, 585-214-2407 :cry: ...frei nach dem Motto "Ruf mich an":laugh:

      Viel "Glück" an der Börse wünscht dir weiterhin,
      Schönen Sonntag noch,
      Whyso :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.10.04 12:10:29
      Beitrag Nr. 2.112 ()
      Biophan hat definitiv eine höhere Chance wie Obducat, dass sie NACHHALTIG steigt. Ich bin ja immer noch gespannt, wie Obducat die Finanzprobleme in den griff bekommen mag. Keine VC und keine KE. Tja,..:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Jeder sollte sich auch mal die Konkurrenzunternehmen von Obducat anschauen die in riesenschritten arbeiten. Nur mal zu erwähnen Molecular Imprints, derzeit zwar noch die etwas schlechtere technologie sehe ich aber als äußerst schweren Konkurrenten für Obducat.

      Und, Obducat hat heuer noch KEINE EINZIGE Maschine verkauft. Ich hoffe auch dass der Grossauftrag kommt, denn ansonsten dürften enorme kursabschläge drin sein.

      gruss
      tobi
      Avatar
      schrieb am 03.10.04 13:55:55
      Beitrag Nr. 2.113 ()
      hier nochmal fuer alle die meinen, nur irgendwelche selbsternannten Gurus bewegen den Kurs bei Obducat.
      Bei mctobi und Boersenkrieger handelt es sich um Zocker, die von fundamentalen Informationen keinen Schimmer haben, sondern nur von prozentualen Kurssteigerungen träumen.

      #17 von awo007 26.01.04 22:54:40 Beitrag Nr.: 11.968.455 11968455
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben
      @all
      dieses Posting sollte im Faktenthread nicht fehlen.
      es handelt sich um eine Liste der möglichen Anwendungsgebiete der NIL.

      Nanoimprint - Stempeln mit Präzision

      Beim Nanoimprintverfahren werden durch mechanischen Verformung oder auf chemisch reaktivem Wege Resistsysteme so modifiziert, daß sie für nachfolgende Strukturierungsvorgänge eingesetzt werden können. Wie beim klassischen Stempeln können diese Stempel mehrmals eingesetzt werden. Allgemein stellt die schnelle und kostengünstige Strukturierung im Nanometerbereich einen Schlüssel für eine Vielzahl von Anwendungen dar, z.B. für die Herstellung von Speichern, Einzelelektronenlogiken, optoelektronischen Komponenten, diffraktiven Optiken, strukturierten Katalysatoren, Sensoren, etc.. Aufgrund der einfachen Handhabbarkeit der Nanoimprint-Technik eröffnen sich speziell für kleinere Firmen Anwendungsmöglichkeiten.

      Branchenspezifische Produktfelder:

      Medizin/Pharmazie/Biologie:

      Si/Organik-Kopplung
      Medizinische Nanomaschinen
      Ultrafiltration
      Biomolekulare Informationsverarbeitung
      nm-Elektroden / Kapillare


      Feinmechanik/Optik/Analytik:

      Fresneloptiken
      Beugungsgitter
      Mechanische Sensoren
      Lithographiegeräteherstellung
      SL-Josephson-Kontakte


      Chemie/Materialwirtschaft:

      Partikelfilter
      Kopierschutz
      Strukturerzeugung durch Abscheidung
      Nanoimprint-Strukturierung


      Elektronik/Informationstechnik:

      Datenspeicher/Terabit-Chip
      Quanten- / Molekular-/ Opto- / Vakuumnanoelektronik (Einzelelektronenlogik, Laser- und Leuchtdioden, Transistoren)
      SET-Sensorik
      Lithographiemasken
      Strukturierte Schreib-Lese-Köpfe
      Granulare GMR-Elemente
      Quantenbauelemente


      Automobil/Maschinenbau:

      Adhäsionsvermeidung
      Einspritzsysteme (mit Nanolöchern)
      Verschleißsensorik


      Branchenübergreifend:

      Spitzenanordnungen für Photodetektoren, Feldemitterdisplays, Elektrofilter, Hochspannungsschalter, Solarzellen,...


      Quelle:www.nanonet.de





      was meint ihr in welchen Händen sich die 200 Mio. Shares befinden, die Obducat im Markt hat ?
      Eure kleinen Zockerpositiönchen spielen überhaupt keine Rolle.
      Nehmt euch nicht so wichtig und hört auf, den Kulmbachern zu huldigen. Es sind Leute wie ihr, die denen zum Erfolg verhelfen.

      James
      Avatar
      schrieb am 03.10.04 18:32:01
      Beitrag Nr. 2.114 ()
      @whyso

      mein Widerspruch im Forum:

      Das entspricht meinen Erfahrungen mit "glauben an eine Story"... Wenn ich Fehler gemacht habe waren es mehrfach die selben... und zwar eben an die story zu glauben und den hype nicht zum ausstieg genutzt zu haben. das ist mir im extremen genau bei 2 titeln passiert. Antisoma und Nanopierce... die existieren zwar vermutlich noch sind aber bei mir nun zu Depotleichen verkommen, dabei hatte ich beide einst deutlich über 100% im plus... jaja ich weiss selber schuld :rolleyes: ...schuld daran auf eine scheinbar interessante story zu setzen... wenn ich der meinung bin daß in 5 jahren werte wie biophan und obducat eher vergessene titel sind beziehe ich das nur auf meine erfahrungen mit anderen werten. ...was aber nicht heißt dass man sich nicht in einem oder auch noch in 2 jahren über schöne gewinne erfreuen kann.

      gilt ja übrigens auch für sonstige titel (die ich nicht im depot hatte). ballard wäre so ein beispiel. vor ein paar jahren noch dachte jeder gleich an ballard in zusammenhang mit der brennstofftechnologie. wie es um ballard steht derzeit weiss ich nicht genau aber der kurs spricht seine eigene sprache... deswegen liegt bei mir auch evtl die vermutung nahe dass wenn NIL mal mehr in aller munde ist firmen daran beteiligt sind die wir heute noch gar nicht kennen oder irgendwelche bigplayer....

      mag sein obducat hat derzeit die beste technologie. aber das wird ein purer kraftakt sich an einem milliardenmarkt behaupten zu können. da habe ich eben auch meine zweifel. Windows war auch nicht besser als OS/2. trotzdem ist os/2 am ende... wobei das wäre eigentlich auch ein gegenbeispiel, da hat gates in der garage der großen ibm eins ausgewischt ;) ... also wie es kommt weiß man eben nicht.

      die frage ist auch welche connections haben sie. wenn Molecular Impr. bessere geschäftliche Beziehungen am markt hält werden sie vermutlich auch mehr aufträge bekommen. da reicht vielleicht ein kumpel irgendwo in einem vorstand eines anderen unternehmens der es ermöglicht dass die firma aufträge bekommt... läuft es dann bei der einen firma gut, so haben sie referenzen und einen vorteil gegenüber obducat.

      biophan bessere chancen als obducat:
      der meinung war ich nicht immer... ein hauptgrund ist daß ich persönlich der meinung bin biophans technologie ist spezieller und deswegen könnte sie sich besser durchsetzen. grund: weniger konkurrenz für ein ganz spezielles verfahren. NIL ist eher allgemeiner... mehr konkurrenz ist die folge.... ist nur meine meinung... muss auch nicht stimmen... eher vom bauch heraus sozusagen ;)

      zweiter negativer punkt bei obducat:
      steht eigentlich alles in dem artikel der wirtschaftswoche drin. ich muss auch zugeben dass ich nachdem ich diesen artikel zum ersten mal gelesen habe ich sehr viel negativer zu obducat eingestellt war. sicher muss man da natürlich auch aufpassen bei solchen artikeln. da wird dann oft auch sehr viel negatives reininterpretiert was auch nicht unbedingt stimmen muss. obwohl die wirtschaftswoche eher seriöser ist... aber auch da stehen die journalisten unter druck... und es wird vieles übertrieben dargestellt.

      ...naja und schließlich der 38%-Anstieg nach dem frick-push. zufall ? weiss ich nicht ! ich weiss auch nicht was frick da gesagt hatte bzw macht er ja dauernd "werbung" für obducat psivida und biophan.. muss man im prinzip auch nicht unbedingt negativ deuten, solange die werte genug attraktiv sind und eine einflussnahme auf die kursbewegung nicht vorhanden ist. aber jedenfalls erstrahlte für mich der artikel der wirtschaftswoche wieder in einem neuen licht. sozusagen: kulmbach hat billig gekauft und pusht obducat um teuer abgeben zu können. auf sowas stehe ich nicht :mad:

      alles nur meine persönliche einschätzung. ich gebe ja auch zu dass ich von den ganzen technologien nichts verstehe und somit eben darauf angewiesen bin was man so darüber findet...

      also ich habe nichts gegen obducat. ich will nur nicht kulmbach-abhängig sein.
      Avatar
      schrieb am 03.10.04 20:24:36
      Beitrag Nr. 2.115 ()
      @boersenkrieger
      lieber garnix sagen als so einen Mist zu verzapfen:

      zweiter negativer punkt bei obducat:
      steht eigentlich alles in dem artikel der wirtschaftswoche drin. ich muss auch zugeben dass ich nachdem ich diesen artikel zum ersten mal gelesen habe ich sehr viel negativer zu obducat eingestellt war. sicher muss man da natürlich auch aufpassen bei solchen artikeln. da wird dann oft auch sehr viel negatives reininterpretiert was auch nicht unbedingt stimmen muss. obwohl die wirtschaftswoche eher seriöser ist... aber auch da stehen die journalisten unter druck... und es wird vieles übertrieben dargestellt.


      Bei der Überschrift erwarte ich schon den einen oder anderen Fakt.
      Aber wie ich schon sagte, Zocker haben meist von fundamentalen Informationen keinen blassen Schimmer.

      und das hier :

      "die frage ist auch welche connections haben sie. wenn Molecular Impr. bessere geschäftliche Beziehungen am markt hält werden sie vermutlich auch mehr aufträge bekommen. da reicht vielleicht ein kumpel irgendwo in einem vorstand eines anderen unternehmens der es ermöglicht dass die firma aufträge bekommt... läuft es dann bei der einen firma gut, so haben sie referenzen und einen vorteil gegenüber obducat."

      das ist doch hohlstes Gewäsch. null Inhalt.

      selten so einen Quatsch gelesen.

      James
      Avatar
      schrieb am 03.10.04 20:28:14
      Beitrag Nr. 2.116 ()
      Und Antisoma und Nanopierce hast du Dir vermutlich von den Kulmbachern empfehlen lassen....

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.10.04 20:31:49
      Beitrag Nr. 2.117 ()
      die kulmbacher haben mit obducat ja wirklich rein gar nix zu tun :D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.10.04 20:32:46
      Beitrag Nr. 2.118 ()
      Antisoma ehrlich gesagt ja ;) ..anno 2000... aber auch nur kleienr Depotanteil 1500 Euro... Nanopierce weiß ich nicht mehr wie ich drauf kam, jedenfalls hatte ich zu der Zeit nichts mehr vom Aktionär gelesen... Wieso haben die die auch mal empfohlen ? Das einzige was mal war... eine Meldung im Radio vom "Börsenman" (SWR3) Nanopierce wäre subber... danach gings 100% nach oben direkt nach der Melung hatte damals leider nicht verkauft... mein Fazit. Pushbare aktien taugen nichts längerfristig. da der markt kein interesse hat sondern alles nur aufs zocken ausgelegt ist
      Avatar
      schrieb am 03.10.04 21:10:52
      Beitrag Nr. 2.119 ()
      #2111 von big_mac

      wenn du dich da mal nicht täuschst...... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.10.04 22:18:29
      Beitrag Nr. 2.120 ()
      Hallo ihr selbsternannten Gurus, ............

      bei OBDUCAT bin ich sehr zweifelhaft. BIOPHAN schaut m.E.
      weitaus besser aus.

      Biophan hat vielversprechende Produkte in der Pipeline. Entscheidend wird sein, das wieder Fonds einsteigen oder weitere Venture Capital Firmen.

      Übrigens, ihr solltet einen Wert beobachten, das ist

      Nutrition 21 (NXXI)

      Am Freitag letzter Woche hat dieser Wert in der letzten Stunde mit +20% geschlossen, After Hour ist er weitere
      über 5 % gestiegen.

      Informiert Euch über diesen Wert. Trotz starker Daytrading Aktivitäten und auch großer Verkäufe stehen diesem Wert starke Käufer gegenüber......

      Ich halte nicht viel vom Biuotech Investor, aber hier hat er absolut richtig gelegen............

      Wenn hier eine positive Meldung kommt, dann geht der Wert ab durch die Decke.....

      Checkt mal hier das NXXI Discussionboard!

      & Do your own DD
      Avatar
      schrieb am 03.10.04 22:31:57
      Beitrag Nr. 2.121 ()
      @JamesBraun

      #2109

      Thema Connections:
      Unterschätze das mal nicht... ich spreche aus erfahrung. wenn ein kleines unternehmen gute beziehungen bzw freundschaften zu einem vorstandsvorstand eines sehr sehr großen unternehmens hält hat das durchaus seine vorteile... im beruf ist es in der tat manchmal erstaunlich wer sich wo über wen kennt. vieles bzw das meiste wird "politisch" entschieden. da hast du keine ahnung von was ich rede wie mir scheint :laugh:

      wirtschaftswoche:
      ok natürlich alles nur quatsch was drinsteht... ;)

      fakt ist wie es zu sein scheint:
      Obducat ist ein kulmbacher Baby. Gäbe es die Kulmbacher family nicht, würde der kurs deutlich tiefer stehen. warum ? wie ich schon erwähnte deutet dies darauf hin dass der markt kein interesse an obducat als anlage hat. wäre obducat begehrenswert würden sicher andere investieren als die wo-lemminge. bzw die 100 frick-jünger könnten mit ein paar 1000 Euro den kurs nicht beliebig hin- und herbewegen
      nun gut wir werden sehen...
      Avatar
      schrieb am 03.10.04 22:34:47
      Beitrag Nr. 2.122 ()
      und noch zum thema

      Bei der Überschrift erwarte ich schon den einen oder anderen Fakt

      Fakten zu Obducat ?? na kennst du denn welche ? oder nimmst du das als fakt an was andere dir als fakt verkaufen. denk mal genauer drüber nach... wir reden hier von einschätzungen plus und minus im vergleich. fakten sind so eine sache.... manchmal bringen vermutungen mehr als fakten. ein wichtiges faktum gab es aber dann doch: frick pusht -> +38% an einem Tag ohne news... sowas gibt es nur bei zockerwerten für die der markt nicht viel übrig hat
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 14:19:49
      Beitrag Nr. 2.123 ()
      @boersenkrieger

      ein letztes mal, hoer bitte auf deinen Muell hier abzuladen.
      wenn man keine Ahnung hat, ist das verzeilich.
      Aber wenn man trotzdem den Hals aufreisst, ist das meistens peinlich.
      lies dir den folgenden Abschnitt nochmal in Ruhe durch und versuche die Fehler darin zu entdecken.

      "wenn ein kleines unternehmen gute beziehungen bzw freundschaften zu einem vorstandsvorstand eines sehr sehr großen unternehmens hält hat das durchaus seine vorteile... im beruf ist es in der tat manchmal erstaunlich wer sich wo über wen kennt. vieles bzw das meiste wird " politisch" entschieden. da hast du keine ahnung von was ich rede wie mir scheint "

      und tu mir den Gefallen, mir n i c h t zu antworten, denn fuer mich ist jede weitere Diskussion mit dir und deinesgleichen sinnlos.

      viel Erfolg noch

      James
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 19:11:31
      Beitrag Nr. 2.124 ()
      @JamesBraun

      den gefallen tu ich dir nicht.. da deine art hier zu posten vor allem für börsenneulinge gefährlich ist. du willst einfach alles unter den tisch kehren was dir nicht passt. so einfach geht das aber nicht mein lieber ! man weiß ja nie mit wem man es hier zu tun hat. aber solangsam kommt mir da ein verdacht auf. sinnvoll zu argmuntieren scheint nicht deine sache zu sein. du bist schließlich der große NIL-Experte stimmt´s... in deinen bislang recht holen postings ist davon alelrdings nichts zu erkennen... und jetzt tu bitte mir einen gefallen. schreib mich hier nicht wieder blöd an... meine postings sollen andere lesen. dein kommentar dazu kannst du dir sonst wohinstecken
      alles klar ?
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 20:16:50
      Beitrag Nr. 2.125 ()
      ich wusste das wir uns verstehen :D

      als Experte hast du dich bezeichnet. nicht ich mich.
      bei mir wirst du soetwas nicht finden, aber moege sich jeder selbst ein Bild von Dir machen.

      nochmal zum nachlesen :

      #2041 von Boersenkrieger   27.09.04 15:38:55  Beitrag Nr.: 14.397.506   14397506
       Dieses Posting:  versenden | melden | drucken | Antwort schreiben
      @JamesBrown
      #2038

      Na das war aber gar nicht lieb

      am besten gefallen mir die Jungs die sich selbst als Börsenprofis bezeichnen

      Börsenkrieger bezeichnet sich nicht als Börsenprofi ....Börsenkrieger ist ein Börsenprofi

      ...um das mal klarzustellen !!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 20:33:50
      Beitrag Nr. 2.126 ()
      bin ja gespannt, ob der grossauftrag kommt.....zwar erwartet ihn jeder, aber dennoch bin ich da skeptisch.
      Stellt euch mal vor der Grossauftrag kommt doch nicht und die riesigen Finanzierungsprobleme bei Obducat.

      Sollte wirklich die Meldung kommen, dass der Grossauftrag nicht kommt, gehe ich von einem wahren Kursrutsch in die Tiefe aus. Die meisten die jetzt noch in Obducat investiert sind, erwarten nämlich diesen Grossauftrag.....
      :cool::cool::cool::cool::cool:
      gruss tobi
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 20:35:53
      Beitrag Nr. 2.127 ()
      :laugh:

      na man wird doch mal witzig sein dürfen oder etwa nicht :D
      gerade weil man das hier so ernst nimmt reizt es mich manchmal einen draufzusetzen... auch der anklang meines englischen basher-postings fand ich genial...

      aber das eine ist mal ernst gemeint und solche sachen sind ja wohl geradezu offensichtlich zum aufmuntern des eingeschlafenen forums gedacht

      ...und überhaupt nicht mehr viel los hier :confused:
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 21:20:18
      Beitrag Nr. 2.128 ()
      @mctobi

      woher stammt eigentlich das gerücht dass ein großauftrag bevorsteht ?

      ich erwarte schon dass da was kommt. ein auftrag... aber großauftrag ist relativ... vielleicht eher ein pseudoauftrag. mal sehen... dann ginge es kurz schlagartig hoch und danach steil abwärts
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 21:46:55
      Beitrag Nr. 2.129 ()
      @mctobi ...
      " Die meisten die jetzt noch in Obducat investiert sind, erwarten nämlich diesen Grossauftrag....."

      und voher bitteschön, willst Du das wissen Herr Fachkollege:confused:

      Ich setzte überhaupt nicht auf irgendeinen "GROSSAUFTRAG", sondern auf die "Aufkeimende Hoffnung" die in diesen Wert zurückkehren momentan (90% von alle Kurssteigerungen an der Börse sind von Phantasie & die entsprechende Story getrieben, und nicht von Geschäftsabschlüsse die kein Mensch weder verstehen, noch verarbeiten kann)das kommt später mit der solide Finanzierung-und ich behaupte wir werden demnächst von einen -noch nicht dagewesene - Chartechnik auf & ausbauen können...



      ja richtig, von Charttechnik werden wir auch bald sprechen dürfen im Fall Obducat :eek: hier wird öffensichtlich Kraft gesammelt für die nächste Welle/Ausbruch gen Norden!

      So jetzt könnt ihr Lachen, Bashen, oder evtl. doch Kaufen bevor es richtig losgeht,
      einen schönen Abend noch wünscht euch,
      Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 21:50:20
      Beitrag Nr. 2.130 ()
      http://w1.sydsvenskan.se/Article.jsp?article=10093676

      offenbar wundert man sich über die starken Schwankungen,Obducat ist eine Aktie für Spekulanten mit Daytrading,mehr als die Hälfte der Aktien haben dies Jahr den Eigentümer gewechselt nämlich 126 Mikkionen von 196 Millionen insgesamt und sowas wird dann der Finanzaufsicht mitgeteilt.

      Det är många som ringer och undrar vad det är som händer, säger marknadsövervakaren Peter Gönczi.
      Den senaste veckan har Obducats börskurs svängt upp, efter en längre tids nedgång.
      - Vi har funderat över det, säger Gönczi.
      - Det kan ha en naturlig förklaring, som att företaget just haft ett teknikmöte för aktieägare.

      Den omfattande aktiehandeln i Obducat är också något NMG:s övervakare tittar på. I år har aktiehandeln i Obducat varit omfattande, där mer än hälften av bolagets aktier bytt ägare. Det kan vara en följd av att Malmöföretaget är en kär aktie för spekulanter som sysslar med daytrading.
      - Obducat är en aktie som brukar ha stor omsättning, säger Peter Gönczi.

      Totalt finns det 196 miljoner B-aktier i Obducat. Hittills i år har 127 miljoner aktier omsatts. Om detta föranleder någon åtgärd vill inte Gönczi kommentera.
      - Det är något vi i så fall meddelar Finansinspektionen.
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 21:51:41
      Beitrag Nr. 2.131 ()
      obducats kurssteigerungen entsprechen in etwa dem deutlichen anstieg aller tecs seit dem august-crash... hat also nicht viel zu sagen... nichts positives aber auch nichts negatives...
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 22:46:35
      Beitrag Nr. 2.132 ()
      das blöde Geschwetz von mc:mad:tobi u. börsen:mad:krieger ist ja nicht mehr zum haushalten - gar nicht mehr hinhörn:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 23:36:39
      Beitrag Nr. 2.133 ()
      Username: iaschwilli
      Registriert seit: 09.07.2004 [ seit 87 Tagen ] :laugh::laugh::laugh:
      User ist momentan: Offline
      Letztes Login: 04.10.2004 22:38:25
      Threads: 0
      Postings: 69 [ Durchschnittlich 0,7888 Beiträge/Tag ]
      Postings der letzten 30 Tage anzeigen
      Interessen: keine Angaben
      Avatar
      schrieb am 05.10.04 00:53:02
      Beitrag Nr. 2.134 ()
      ok Friede...
      Dieses Posting sei gewidmet an JamesBraun und iashwilli

      obducat ist die sensation. folgende kursziele gelten nach meiner fachmännischen beurteilung für die nächsten 5 jahre:

      KZ Ende 2004 0,50 Euro
      KZ Ende 2005 2,14 Euro
      KZ Ende 2006 4,56 Euro
      KZ Ende 2007 41,37 Euro
      KZ Ende 2008 1143,19 Euro
      Avatar
      schrieb am 05.10.04 07:21:51
      Beitrag Nr. 2.135 ()
      börsenkrieger

      du bist ja ein schleimer ohne ende.
      geh doch wieder ins biophan forum.
      aber da haben sie dich wohl auch schon durchschaut.
      Avatar
      schrieb am 05.10.04 09:17:51
      Beitrag Nr. 2.136 ()
      Guten Morgen:)

      sag mal Börsenkrieger, was ist dein Problem überhaupt?
      Was haben die Benützerdaten von Iaswilli (oder sonst ein User hier bei W.O.)mit der jeweilige Beitrags Inhalt:confused:

      Ich vermute Du hast viele Pickel und unmengen Zeit zur Freie Verfügung-es ist echt schwach, was Du hier so von dir gibts mittlerweile...:O
      Mit einen herzlichen Gruss an die übrige Gemeinde,
      Whyso:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.10.04 10:16:07
      Beitrag Nr. 2.137 ()
      moin whyso,

      TA.... sehe ich da eine Bullflag auf uns zukommen ?
      Avatar
      schrieb am 05.10.04 13:09:30
      Beitrag Nr. 2.138 ()
      Gruß dich James;)

      -das ist ein denkbar "enge" Handelsplatform bei OBDU momentan...gerade diese "schmale Tür" wird eine größe Auswirkung mit sich bringen,und das gilt auch wenn der der Kurs vorläufig fällt (der Rebound wird dann umso heftiger ausfallen )- aber wir brauchen in erste Linie etwas mehr Bewegung z.Z. das gesamte Chartbild zu liebe :D

      Ich sehe bereits eine halbe "weisse Flagge" im Anmarsch...:rolleyes:

      Unter die 0,19 (falls das eintrifft) gehöre ich wieder zum "Kaufgemeinde OBDU"...
      Mfg-Whyso:)
      Avatar
      schrieb am 05.10.04 18:52:51
      Beitrag Nr. 2.139 ()
      Was hat es eigentlich mit diesem Grossauftrag auf sich, von dem hier immer wieder gesprochen wird?
      Hat das Unternehmen einen solchen in Aussicht gestellt oder ist das nur Wunschdenken.
      Na klar hofft jeder, dass ein Grossauftrag ins Haus flattert aber welche Hinweise deuten darauf, dass er noch dieses Jahr bevorsteht und nicht erst in 3-5 Jahren?

      Gruss,
      Bronto99
      Avatar
      schrieb am 05.10.04 19:43:34
      Beitrag Nr. 2.140 ()
      stimmt ich habe zuviel zeit im moment... urlaub bis freitag noh dann werdet ihr wieder weniger von mir lesen :D

      ich fasse es einfach nicht wie teilweise agressiv man hier angegangen wird weil man punkte anspricht die wichtig sind... ihr wollt alles rosarot reden... schaut mal auf den kurs heute. hätte obducat die kulmbacher nicht mit billigaktien eingedeckt würden sie sich 0 dafür interessieren

      biophan ist interessanter. aber natürlich auch high risk. ich weiß schon warum ich in solche unternehmen nur wenig investier. aber obducat ist einfach nur harrakiri auf raten. ihr denkt ihr habt hier großes wissen ? woher ? kulmbacher artikel. der Nnotech-Report gehört auch den kulmbachern... vieles sieht nach verschiedenen quellen aus aber entspringt dann doch derselben quelle. obducat ist nichts weiter als ein zocker-paper... und die kennen bekanntlich mittelfristig nur die richtung in den warmen süden
      Avatar
      schrieb am 05.10.04 19:48:50
      Beitrag Nr. 2.141 ()
      über iashwilli

      iashwilli ist offensichtlich ein neuling.. der ein paar bunte bildchen im aktionär sieht und sich dann schon als millionär sieht :laugh:
      allein die reaktion auf mctobi als dieser nicht mehr so bullish war... iashwilli hat sich am meisten drüber aufgeregt. warum ?
      psychoanalyse: iashwilli fühlte sich durch positive postings bestätigt. dass mctobi seine meinung etwas änderte verunsicherte ihn sehr (nur ein anfängerläßt sich von postings anderer so drastisch beeinflussen). die ganze wut die er her darlegte zeigt nur seine innere verunsicherung. um sich zu stärken ließ er dann seinen semmel hier ab :cry: ...die userinfos bestätigen das nur noch.... leute wie iashwilli sind nur frischfleich für zocker und die kulmbacher
      Avatar
      schrieb am 05.10.04 20:01:13
      Beitrag Nr. 2.142 ()
      @Bronto99

      Es gab schon vor 10 Monaten Gerüchte um einen Großauftrag. ..in diversen Foren :laugh: ...eine Quelle konnte hier noch niemand nennen, da kannst du vergeblich auf eine vernünftige antwort warten
      Avatar
      schrieb am 05.10.04 20:19:19
      Beitrag Nr. 2.143 ()
      also der grossauftrag liegt laut geschäftsleitung von Obducat für dieses Jahr noch vor.

      @whyso
      klar, werden die meisten gewinne durch storys mit phantasie gemacht. Aber hier zu sagen neu einzusteigen, finde ich für nicht richtig.

      <<<<<Fonds steigen aus, Finanzprobleme, wahrsch. Grossauftrag, starke konkurrenz, kein verlässliches management, frick push, <<<<


      Naja wer ein hohes Risiko bei einer Aktie haben will, die sehr volatil ist, der ist in einer obducat gut aufgehoben.
      :D:D:D
      @iaschwilli
      Hast endlich meine Antworten kapiert. :laugh::laugh::laugh::laugh:

      gruss tobi
      Avatar
      schrieb am 05.10.04 22:08:14
      Beitrag Nr. 2.144 ()
      heute wieder spülgang und die nächste tage wieder steigen
      Avatar
      schrieb am 05.10.04 23:49:19
      Beitrag Nr. 2.145 ()
      Wo habe ich zum Einsteig gerufen :confused:

      Ich kann mich wage daran errinern "Kurszeil 0,55 etc " , hier im Forum gelesen zu haben, ich glaube du verwechselst mich mit jemand anderes irgendwie...:D

      Großauftrag-wem kümmert es?
      Wenn Intel doch noch kommen sollte, seid ihr sowieso über alle Berge:laugh: von daher trägt wenig zum Unterhaltung & Phantasie bei!

      GN8 everybody,
      Whyso;) (der nur 17K braucht zu ein Runde Position)
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 11:08:01
      Beitrag Nr. 2.146 ()
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 13:28:14
      Beitrag Nr. 2.147 ()
      danke Callista,
      endlich mal wieder ein Beitrag mit Sinn.....

      auch wenn die Entwicklung von NanoBiosensoren ( im Gegensatz zu NanoSpeichermedien ) noch am Anfang steht, wichtiges Signal ist doch, das diese Entwicklungen auch mit dem Equipment von Obducat stattfinden.

      James
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 14:12:57
      Beitrag Nr. 2.148 ()
      James,das gibs mehr

      http://dbs.cordis.lu/fep-cgi/srchidadb?ACTION=D&CALLER=PROJ_…

      http://www.uudenmaanosaamiskeskus.fi/brussel/lectures/11-CAN…

      http://www.cnm.es/imb/pages/services/nanolab.htm

      http://www.cnm.es/imb/pages/services/images/Nanofabrication%…

      http://www.pcb.ub.es/homePCB/live/en/p907.asp#NIL

      The World Nano-Economic Congress (WNEC) Singapore
      13-14 October

      3:10-3:45 NanoLithography

      Speaker: Patrik Lundstrom, President, Obducat

      PANEL FORUM

      How will the “NanoFactory” evolve over the next five years? Migrating Tools from the Laboratory to Processes

      Dr. Jens Greiser, Strategic Marketing Manager, FEI Company
      Thomas Magnussen, PhD, Chairman of the Board, Atomistix
      Patrik Lundstrom, President, Obducat (Invited )

      http://www.world-nano.com/index.html

      :)
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 14:27:31
      Beitrag Nr. 2.149 ()
      Hier mal noch ein kleiner weiterer Beweis dafür dass nicht alleine Frick oder irgendwelche anderen Quatschköppe
      sich für Obducat interessieren sondern andere Institutionen sehr viel früher dran waren; hier ne Meldung vom Juli 2003 (!!) dass der Activest Fonds den es ja schon ein bischen länger gibt seine spekulative Position verdoppelt hat. Egal was heute ist-nur um zu zeigen dass das nicht ne Frick-Geburt ist...


      I samband med nyemissionen i januari 2003 investerade den i Tyskland baserade fonden Activest Lux NanoTech i Malmöbaserade Obducat AB.
      Nu har fonden fördubblat sitt innehav till totalt 800 000 aktier.


      -Det är naturligtvis mycket intressant när en institutionell investerare, fokuserad på nanoteknologi, visar sitt förtroende för Obducat genom att öka sitt innehav så mycket, säger Peter Ahlgren, styrelseordförande Obducat.
      Activest, som är Hypo Vereinsbanks investeringsgrupp och en av de största i Tyskland, startade Lux NanoTech-fonden i slutet av förra året.
      Den har rönt stort intresse bland Activests klienter och är den första tyska fonden som specialiserat sig på investeringar i nanoteknikföretag.



      För ytterligare information kontakta:
      Peter Ahlgren, styrelseordf. Obducat AB, 040 – 36 21 00



      Obducat AB utvecklar och levererar teknologier, produkter och processer för produktion av avancerade mikro- och nanostrukturer. Obducats tjänster och produkter riktar sig i första hand till expansiva företag inom datalagrings-, halvledar-, kretskorts- och sensorindustrierna. Obducats teknologier omfattar elektronstråleteknik och nanoimprintteknik. Obducat finns i Sverige och Storbritannien och har huvudkontor i Malmö. Aktien är noterad på NGM-listan.
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 14:39:07
      Beitrag Nr. 2.150 ()
      ach, hier sind es ja schon 1,2 Millionen Stück...


      http://www.activest.de/formulare/fonds/fonds_daten/data/de/m…

      und das im Dezember 2003
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 15:01:27
      Beitrag Nr. 2.151 ()
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 15:04:39
      Beitrag Nr. 2.152 ()
      Watch the film from Obducat´s very appreciated ”Technical Evening”


      http://www.obducat.se/focus1/film.html

      LG Elec , Hard drives etc
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 17:22:31
      Beitrag Nr. 2.153 ()
      hhhmmm...something is in the air!?!;)
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 20:50:19
      Beitrag Nr. 2.154 ()
      :laugh::laugh::laugh::laugh: Activest von 2003. Tja, da hat die Lage leider noch besser für Obducat ausgeschaut. Aber dass Obducat am Anfang mehr steigt, davon war auch ich überzeugt. So war es aber nicht so und es ging 78% in den Keller.

      Naja mal schaun, wies weitergeht. Die 15 Cent kommen nochmal, wenn der Grossauftrag nicht kommt, dann evtl sogar noch weiter runter....


      gruss
      tobi
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 21:26:02
      Beitrag Nr. 2.155 ()
      was die fonds angeht die sind in 2003 eingestiegen... bevor ein einziger hier obducat kannte... clever wie sie sind... in letzter zeit werden aber positionen abgebaut.

      inzwischen macht frick hauptsächlich den kurs... und kommt mir nicht mit dem gewinn von heute. mal sind´s 6% plus mal minus... im moment hält sich obducat eben so knapp unter 0,20... bei 0,15 wären sie wieder attraktiv um gezockt zu werden.
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 22:00:21
      Beitrag Nr. 2.156 ()
      @goldi, soweit ich weiss, ist der activest-nanotech-fonds bereits im späten Frühjahr (so irgend was april/mai) komplett ausgestiegen.
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 22:13:55
      Beitrag Nr. 2.157 ()
      stimmt nicht >>>> april/mai<<<<, muss noch früher gewesen sein, nämlich ende januar/anfang februar.
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 22:29:47
      Beitrag Nr. 2.158 ()
      tja lustig oder... vor januar. kannte hier obducat keine sau... erst rein in die fonds.. pushen was das zeug hält... und die gülle wieder verscherbeln... hauptsache nano steht auf der pushfahne. high-tec nennt sich das ganze dann auch noch :mad:
      das übliche spiel eben... bei solchen teilen... ist es besser... irgendwas ungepushtes einzukaufen was chartmäßig gut aussieht. allein von der wahrscheinlichkeit her ist die chance hoch dass es nach oben geht... ein späterer push kann ja auchmal kommen und nen vervielfacher bringen... Börsenkrieger´s otc-test-depot-thread zeigt wie´s geht :D... muss allerdings zugeben was Cygnus und snocone ist weiß ich selber nicht... aber das ist immer dann auch besser so als wenn man etwas glaubt zu wissen was man nicht weiß... puhhh jungs ihr solltet mir dankbar sein daß ich euch mit weiheit geradezu zuschütte. das wird dem ein oder anderen noch nicht ganz hoffnungslosen lemming die kohle retten. und was bekomme ich dafür ??? nicht mal ne seligsprechung vom papst :cry:

      und hier sitzen wirklich welche rum die denken sie haben den super-dollen-überflieger entdeckt.. und das nichtmal 5 jahre nach dem jahr 2000 :laugh: ...unglaublich aba waaaaaaaahr :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 22:43:05
      Beitrag Nr. 2.159 ()
      #2148, 2149

      :laugh::laugh::laugh::laugh:

      Sie sind echt dof!

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 22:49:59
      Beitrag Nr. 2.160 ()
      @Callista

      merk dir mal eins hier alder... wenn der kuchen redet haben die krümel pause... :laugh::kiss::laugh:

      außer mctobi und mir hat doch sowieso hier keiner einen plan. :D

      und ließ mal was baca geschrieben hat und ihr hier nicht wahrhaben wollt.... die fonds haben natrülich nur deswegen verkauft weil sie um euer wohl besorgt sind. sobald ihr 1000% gewinn habt werden sie obducat natürlich wieder zurückkaufen... ansonsten sei mal gesagt... bleib ganz ruhig... die freundlichen männchen mit den weißen kitteln sind schon unterwegs :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 22:51:37
      Beitrag Nr. 2.161 ()
      ansonsten sei noch bemerkt:
      :kiss: wenn Coolness olympisch wäre hätte ich schon längst die Goldmedallie ! :kiss:
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 22:52:38
      Beitrag Nr. 2.162 ()
      @Callista

      du bist sogar zu doof um doof zu schreiben :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 22:55:59
      Beitrag Nr. 2.163 ()
      Username: Callista
      Registriert seit: 17.02.2004 [ seit 232 Tagen ] :laugh:
      User ist momentan: Online seit 06.10.2004 22:43:01
      Threads: 0
      Postings: 132 [ Durchschnittlich 0,5682 Beiträge/Tag ]
      Postings der letzten 30 Tage anzeigen
      Interessen: keine Angaben

      ...ob er sich extra für obducat hat registrieren lassen ? ..fast zeitlich mit dem erstmaligen extrempush :eek::laugh::eek::laugh::eek:

      Der User Callista hat in folgenden Threads geschrieben
      (Zeitraum: letzte 30 Tage)


      Thread Postings Ansicht Autor Datum
      OBDUCAT EXPLOOOOOOOOOOOOOOODIERT IN SWEDEN !!! 2156 boersian1 06.10.04 22:52:38


      ..schon wieder so ein Lemming... aber ist wie mit den Kindern.. so frech waren sie früher nicht :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 23:01:49
      Beitrag Nr. 2.164 ()
      #2154

      HARD DISC DRIVES !
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 23:36:23
      Beitrag Nr. 2.165 ()
      @Börsenkrieger,
      "dof" ist der schwedische kurzausdruck für "eingebildete schnappsnase"...das weiß doch jeder:D

      Fühltest du dich irgendwie angesprochen Robin Hood???

      "puhhh jungs ihr solltet mir dankbar sein daß ich euch mit weiheit geradezu zuschütte. das wird dem ein oder anderen noch nicht ganz hoffnungslosen lemming die kohle retten. und was bekomme ich dafür ???"

      Dein Einsatz, und das von die heldenhafte Zwillingstante "Schwester McTobi", ist bestimmt nur Zeitvertreib von euch beiden, und ganz uneigennützig gedacht, nicht wahr???

      Ich besitze Aktien von Obducat-aber wo liegt deine Interesse an die Firma, frage ich mich mittlerweile????

      Du bist ja so bewündernswert, der wahre Held im Pinstripe eben,
      Nun, such dir gefälligst gleichgesinnten (falls es mehr von die "Species" wirklich geben sollte ????)))

      Tja, sogar der Frick wär mir "fast" lieber zur späte Stunde,
      GN8 y`all,
      Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 23:57:24
      Beitrag Nr. 2.166 ()
      @whyso
      " dof" ist der schwedische kurzausdruck für " eingebildete schnappsnase" ...das weiß doch jede

      hmmm keine Ahnung... klingt irgendwie nach obducat... wobei.... ich dachte immer obdu-cat wäre für katzen-obduktion zuständig und da immer mehr katzen mäuse umbringen könnte vielleicht..... ob´s an obducat liegt daß es in schweden so wenige straftaten gibt ?

      Fühltest du dich irgendwie angesprochen Robin Hood???

      Jo, weil der böse Bub hat doch glatt auf meine Postingnummer verwiesen... aber ich weiß muss ein versehen gewesen sein

      Dein Einsatz, und das von die heldenhafte Zwillingstante " Schwester McTobi" , ist bestimmt nur Zeitvertreib von euch beiden, und ganz uneigennützig gedacht, nicht wahr???

      vom prinzip her muß ich dir rechtgeben...

      Ich besitze Aktien von Obducat-aber wo liegt deine Interesse an die Firma, frage ich mich mittlerweile????


      eine gute Frage die ich mir noch nicht gestellt habe :eek: ...nunja... formulieren wir es so.... Man erspart es sich Fragen zu stellen indem man die Antworten vorher findet :kiss:

      Du bist ja so bewündernswert, der wahre Held im Pinstripe eben,


      Sowas höre ich sehr gerne, Dankeschön ! :D

      Nun, such dir gefälligst gleichgesinnten (falls es mehr von die " Species" wirklich geben sollte ????)))


      geht nicht, ich bin einmalig :mad::D

      Tja, sogar der Frick wär mir " fast" lieber zur späte Stunde,

      Nunja, vielleicht bin ich ja der Meister selbst :confused: ...wobei mein Therapeut meint immer ich wäre Förtsch :confused:
      Aber auch egal... darüber können wir ja morgen noch in aller Ruhe diskutieren :D

      Gute Nacht... :cool:
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 08:09:38
      Beitrag Nr. 2.167 ()
      boersenkrieger

      ich möchte mal wissen was du in diesem forum machst wenn du nicht investiert bist.
      0.15 wird nie wieder erreicht!!!
      du solltest mit einer kleinen position aufspringen!
      bevor der zug weg ist.
      denk mal drüber nach.
      und zieh dein rock aus.
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 10:21:35
      Beitrag Nr. 2.168 ()
      so ist es!
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 10:59:11
      Beitrag Nr. 2.169 ()
      Servus Obducat-ler, es ist schade, was in diesem Thread abgeht. Angeblich Nicht-Investierte beschäftigen sich tagein tagaus mit einem nach ihrer Ansicht am Markt fehlplazierten Unternehmen obwohl doch die Masse der von ihnen verfassten Kommentare eine absolut deutliche Sprache spricht: Vom großen Interesse am Unternehmenserfolg Es ist nicht besonders schwer zu erahnen, dass genau diese Aktionäre schon seit geraumer Zeit einen Einstieg in Obducat für sinnvoll erklärt haben und dem auch folgten: :look::look: Bedingt durch einen turbulenten Weltmarkt sowie hausgemachte Obdu-Kätzchen Ungereimtheiten haben wir nunmal eine Achterfahrt erlebt, welche so manchem an den Verstand gegangen zu sein scheint. :kiss::kiss::kiss: Ich für mein Teil habe Obducat gekauft weil ich an den Erfolg glaube und das bleibt weiterhin so. Gute und schlechte Nachrichten wird Obducat schon selber bringen und nicht diejenigen, denen Obducat nicht gutgetan hat. :rolleyes::kiss::rolleyes:

      Ich bedanke mich bei allen Usern, die einem gesunden Informationsaustausch Fakten und Fairness zusteuern und verbleibe mit freundlichen Grüßen
      :kiss::kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 11:25:17
      Beitrag Nr. 2.170 ()
      Gut gesprochen Cowboy!!

      Was manche hier abliefern ist schon sensationell. Aber irgendwie müssen sich ja 5 MIO. Arbeitslose die Zeit vertreiben. Schnell ein schönes Pseudonym anlegen, sich zum Börsenguru erklären und dann ab die Post mit geistreichen Postings. Und dann vielleicht noch mit der "Stütze" an der Börse spekulieren

      Prost Mahlzeit:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 15:14:57
      Beitrag Nr. 2.171 ()
      Hi.

      bin zum glück rechtzeitig raus.:)
      sehe das die stimmung etwas gedrückt ist. lol
      bei 0,12 steig ich vielleicht wieder ein.

      viel spass noch

      WiMa
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 17:21:12
      Beitrag Nr. 2.172 ()
      wen interessierts ?
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 17:59:53
      Beitrag Nr. 2.173 ()
      @WissenMacht

      Gratulation... bei 0,12 würd es mich evtl auch mal locken.. oder beo 0,15 mal sehen...

      @Ewie

      Wir Schwaben mögen die Schotten.. drum bleiben die Röcke an !

      @bin-fort

      Man muß eben auch die negativen Punkte akzeptieren. Aber hier wird man ja gleich angefaucht wenn man was in Frage stellt..... ziemlich agressives Forum... aber irgendwie auch reizvoll :kiss:
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 18:55:56
      Beitrag Nr. 2.174 ()
      Das schmerzt beim hinsehen ...:O
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 19:43:57
      Beitrag Nr. 2.175 ()
      funzt die Seite - Quote- bei Euch auch nicht seit gestern ??

      kassier-:confused:
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 20:13:08
      Beitrag Nr. 2.176 ()
      Ein weiterer Grund, den ich zu anfangs auch aufführte ist, dass Obducat es immer noch nicht geschaff hat US-Patente zu bekommen ! ! ! Fast die gesamte Konkurrenz hat diese aber ! ! ! :eek::eek::eek::eek::eek::eek:

      Ich hätte auch am Anfang gedacht, dass diese bald kommen, leider sieht es demnach in nächster Zeit nicht aus ! ! !


      gruss
      tobi
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 20:37:56
      Beitrag Nr. 2.177 ()
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 22:30:04
      Beitrag Nr. 2.178 ()
      mcdumm &
      boersenfachmann

      Avatar
      schrieb am 07.10.04 22:55:48
      Beitrag Nr. 2.179 ()
      :eek:www.news-ticker.org/pm.php?news_id=4349328
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 23:09:38
      Beitrag Nr. 2.180 ()
      Börsenkrieger

      ach du bist schwabe!
      dann ist es kein wunder das du kein arsch in der hose hast.

      bau dir lieber ein haus dann lebst du ruhiger.:laugh:
      oder hol dir obducat! dann kannst du dir bald ein neues auto kaufen.:yawn:
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 23:10:43
      Beitrag Nr. 2.181 ()
      @JamesBraun

      genau das solltest du dir mal hinter deine ohren schreiben. ein typischer pusher-thread hier um möglichst viele naive neulinge zu ködern.

      es ist gut dass ich und mctobi leuten wie dir hier einen strich durch die rechnung machen !
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 23:39:56
      Beitrag Nr. 2.182 ()
      @Ewie

      Warum obducat ? Weil´s Frick mag :confused: Lemming Du :laugh: ...mußt nicht alles glauben was Dein Meister sagt... bist doch sicher tief im Minus :laugh:

      Warum soll ich etwas zu 0,2 kaufen wenn ich es einiges später auch für 0,05 kriegen kann und dann bei 0,1 verkaufe :laugh:

      schonmal gemerkt dass es auch werte gibt die nicht im aktionär stehen :kiss:
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 00:09:39
      Beitrag Nr. 2.183 ()
      Ein interessantes Posting aus einem anderen Forum


      Tatsache ist ,dass d. Marktanteil auf 10% gesunken Kicky 13.03.04 18:00

      ist von 75% in 2002 und seit letztem Sommer keine NIL mehr verkauft wurde.Die Zusammenarbeit mit Siemens wurde übrigens bereits im Jahr 2001 beendet,auch von IBM liest man nur 2001 etwas.

      dafür ist die Konkurrenz kräftig gestiegen und einer der grössten Konkurrenten offenbar mit NIL-Technologie ist KOMAG ,wobei es laut schwedischem Board bei VCW nicht wahrscheinlich ist,dass sie die Lizenz oder NIL von obducat erworben haben

      Sowohl Molecular IMprints als auch Nanonex haben in den letzten 3 Monaten für NanoImprint-technologie Patente erhalten oder angemeldet.


      Stephan Chou von Princeton University ist der Erfinder der Technologie:
      Chou, Stephen Y. March 11, 2004
      Laset assisted direct imprint lithography
      Abstract
      In accordance with the invention, features can be directly imprinted into the surface of a solid substrate. Specifically, a substrate is directly imprinted with a desired pattern by the steps of providing a mold having a molding surface to imprint the pattern, disposing the molding surface adjacent or against the substrate surface to be imprinted, and irradiating the substrate surface with radiation to soften or liquefy the surface. The molding surface is pressed into the softened or liquefied surface to directly imprint the substrate. The substrate can be any one of a wide variety of solid materials such as semiconductors, metals, or polymers. In a preferred embodiment the substrate is silicon, the laser is a UV laser, and the mold is transparent to the UV radiation to permit irradiation of the silicon workpiece through the transparent mold. Using this method, applicants have directly imprinted into silicon large area patterns with sub-10 nanometer resolution in sub-250 nanosecond processing time. The method can also be used with a flat molding surface to planarize the substrate.
      Ob Obducat hierfür eine Lizenz hat ist fraglich!

      Tatsache ist auch,dass sie frühestens 2006 Gewinne machen,vorausgesetzt es gelingt ihnen ,einen Auftrag für Massenanfertigung zu erhalten.Bisher war das erste Quartal immer das mit den höchsten Umsätzen.Wie die Reaktion der Kleinanleger sein wird,wenn der nächste Report zeigt,dass die Auftragslage mehr als miserabel ist,kann man sich ausrechnen.Im 4.Quartal 2004 gab es lediglich Aufträge im Wert von einer halben Million!
      und zudem haben sie derzeit noch Probleme ,die Wandelanleihe unterzubringen...
      das Echo auf die Presentation in Stockholm und Göteborg ist sehr bescheiden,es sei eigentlich alles bekannt gewesen
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 00:15:20
      Beitrag Nr. 2.184 ()
      Siemens und IBM waren tatsächlich mal interessiert an obducat`s technologie... aber man hört nichts mehr... da das ganze schon 3 jahre her ist spricht es Bände.

      Wann kommt er also nun der große Autrag der die Welt rettet ? ...oder auch den Arsch der Lemminge aus dem Sumpf zieht... könnte dann so eine Art Auftrag sein wie einst z.B. bei Metabox.... bis sich dann später herausstellte, daß es den Auftraggeber eigentlich gar nicht so richtig gibt :laugh:

      So nach dem Motto:

      Problem: Ich habe eine Pommesbude und werde meine Pommes nicht los.

      Lösung: Ich gründe eine zweite Pommesbude, die die Pommes meiner ersten Bude abkauft incl. Ketchup und Majo

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Obducat... die schwedische Metabox ??? :kiss:
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 07:37:14
      Beitrag Nr. 2.185 ()
      Boersenkrieger

      du wartest auf ein auftrag für obducat?
      wenn es soweit ist stehst du noch auf dem bahnsteig und
      der zug ist schon fast am ziel.:cry:
      0.05 wovon träumst du nachts.:confused:

      aber du mit deinem wissen wirst das schon machen.

      ich bin stolz auf dich.;)
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 08:37:01
      Beitrag Nr. 2.186 ()
      @Ewie

      Ich habe nur Zweifel an dem Großauftrag... Also mal vom Prinzip her kann ich solche Ankündigungen mit Großaufträgen und Kunde unbekannt nicht besonders gut leiden. Die sollen melden wenn was ist und einen nicht "heiß" machen. Hier weiß ja offenbar auch niemand näheres.

      tja warum keine 0,05 :laugh:
      vielleicht ja auch mal 5 :laugh:
      beides ist möglich... das sollte jeder so sehen.
      aber für dich steht es ja sowieso bereits fest mit den 5 stimmt´s

      Ich hab hier nie gesagt daß ich viel weiß... ich habe hier lediglich einige Punkte angesprochen die mir nicht besonders gefallen... um obducat ist es ziemlich laut geworden in letzter zeit, allerdings nicht was fakten angeht... klingt nach marktschreiern

      ich bin auch stolz auf mich, danke schön :)
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 10:32:00
      Beitrag Nr. 2.187 ()
      frei nach dieter nuhr:

      Wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fresse halten.
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 14:08:49
      Beitrag Nr. 2.188 ()
      @longfeld

      Die Frage ist nur ob ihr mehr Ahnung habt ;)
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 19:54:08
      Beitrag Nr. 2.189 ()
      Eine Top Alternative zu Obducat ist Isonics ! ! ! Steht JETZT beim Durchbruch ! ! ! Hat wahre Chancen auf Kursverdopplung oder verdreifachung ! ! !

      Intel stösst mit Ihrer Chip Technologie bald an die Grenzen. Isonics hilft hier weiter...

      Und dabei ein weitaus geringeres Risiko als Obducat

      gruss tob
      Avatar
      schrieb am 10.10.04 11:55:38
      Beitrag Nr. 2.190 ()
      @mctobi

      wieso?:confused:
      welche Risiko siehtst du bei Obdukat bei diesem niedrigen Kurs???:confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 10.10.04 16:06:25
      Beitrag Nr. 2.191 ()
      Wie hoch ist eigentlich die genaue Marktkap. derzeit ?
      Avatar
      schrieb am 11.10.04 16:31:16
      Beitrag Nr. 2.192 ()
      Nanostart’s Stock Day 2004 Nanotech - Investoren treffen Technologieunternehmen
      11.10.2004 (09:16)

      Nanotech-Unternehmen präsentieren sich am 27. und 28. Oktober 2004 in Frankfurt/Main

      Frankfurt, 7. Oktober 2004 – Auf dem Nanostart’s Stock Day 2004 Nanotech im Japan Center in Frankfurt am Main präsentieren sich bis zu vierzehn internationale Unternehmen aus den unterschiedlichen Bereichen der Nanotechnologie. Die Veranstaltung ist speziell für börsennotierte Unternehmen aus dem weiten Feld der Nanotechnologie, einer der Schlüsseltechnologien dieses Jahrhunderts, konzipiert und dadurch einzigartig in Europa. Gemeinsame Veranstalter sind die Value Relations GmbH und die Nanostart Investments AG. Value Relations, der Investor Relations- und Corporate Finance Spezialist aus Frankfurt am Main, führt damit bereits seine vierzehnte Kapitalmarktkonferenz „Stock Day“ durch.

      Auf der Kapitalmarktkonferenz präsentieren sich einige der innovativsten Nanotechnologie-Unternehmen. Dazu zählen u. a. Altair Nanotechnolgies Inc., Arryx Inc., Biophan Technologies Inc., BioMicro Systems, CombiMatrix Corporation, Northwest Mettech Corp., MIV Therapeutics Inc., Omnicorder Technologies, Obducat AB sowie pSivida Limited.

      Das immense Potenzial dieser Technologie erläutert Marco Beckmann, Vorstand der Nanostart AG, wie folgt: „Die Nanotechnologie gilt heute als die Zukunftstechnologie schlechthin. Neben verbesserten Werkstoffen, nanodimensionierten Computerbausteinen oder neuen medizinischen Therapieansätzen kann selbst im Bereich der Energieerzeugung mit fundamentalen Durchbrüchen gerechnet werden.“ Birgit Eggersmeier von Value Relations fügt hinzu: „Aus diesem Grund freuen wir uns, hochinteressante Unternehmen für unsere Veranstaltung gewonnen zu haben, die durch Technologie und Wachstumspotential überzeugen. Mitte Oktober wird das endgültige Teilnehmerfeld feststehen.“

      Der jährlich mehrmals ausgerichtete und für Fachbesucher kostenlose Stock Day bietet den teilnehmenden Unternehmen die Möglichkeit, sich einem ausgewählten Kreis von Investoren und anderen professionellen Kapitalmarktexperten vorzustellen. Anhand von Unternehmenspräsentationen und anschließenden Diskussionsrunden können sich Investoren, interessierte Besucher und die Finanzpresse über die Unternehmen ausführlich informieren. Parallel hierzu erfolgt die Organisation von Einzelgesprächen. Das abendliche Gala Dinner im stilvollen Ambiente des Restaurants Opéra, in der Alten Oper Frankfurt, bietet als exklusive Networking-Veranstaltung den Rahmen, bestehende Kontakte weiter zu vertiefen.


      Nanostart Investments AG
      Die Nanostart AG zählt in Europa zu den führenden Experten im Bereich Nanotechnologie und Investments. Das weltweit agierende Unternehmen gliedert sich in zwei Tätigkeitsbereiche. Ein Schwerpunkt liegt in der Beteiligung an dynamisch wachsenden Nanotechnologie-Unternehmen. Zweiter Tätigkeitsschwerpunkt ist die Beratung von Unternehmen in der Finanzbranche bei Investitionen im Nanotechnologie-Sektor.
      Im Geschäftsbereich Beteiligungen investiert die Nanostart AG in aufstrebende Nanotechnologie-Unternehmen, die aufgrund des Kapitals und des Know-hows der Nanostart AG die Möglichkeit erhalten, mit ihrer innovativen Nanotechnologie bestehende Märkte grundlegend zu verändern. Bei der Beratung von Unternehmen der Finanzbranche in Investitionsfragen im Nanotechnologie-Sektor ist die Nanostart AG als Subadvisor unter anderem für den DAC Nanotech-Fonds zuständig. Der Fonds investiert in Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, denen sich durch die Nanotechnologie ein neuartiges Innovationspotenzial bietet.

      Value Relations GmbH
      Value Relations besteht seit 1999 und ist eine unabhängige Gesellschaft für Investor Relations und Corporate Finance Dienstleistungen. Im Investor Relations Bereich bietet Value Relations sämtliche Services einer dynamischen, auf den Kapitalmarkt ausgerichteten Unternehmung an. Dazu gehören u. a. die Organisation internationaler Roadshows und Investorenveranstaltungen wie dem Stock Day, oder die Veranstaltung von Presse- und Analystenkonferenzen sowie die Koordination von Listings internationaler Firmen an deutschen Börsen mit begleitenden PR-Maßnahmen.
      Das Produktportfolio im Bereich Corporate Finance umfasst die Übernahme von nationalen und internationalen Corporate Finance Mandaten. Zu den Tätigkeiten im Rahmen dieser Mandate zählt insbesondere das übergreifende Projektmanagement im Zusammenhang mit der Kapitalaufnahme von Unternehmen, dem Kauf oder Verkauf von Unternehmen bzw. Unternehmensteilen sowie bei Börsengängen. Value Relations bietet seinen Kunden hier eine anspruchsvolle Beratung, die auf intensiver Marktkenntnis sowie langjähriger Erfahrung im Corporate Finance Geschäft beruht. Mit Vertretungen in Deutschland, den USA und Kanada ist Value Relations international aufgestellt.




      Artikel empfehlen Zurück Zurück zur Übersicht


      © 1996-2004 financial.de, Datum: 11.10.2004 Uhr: 09:16



      --------------------------------------------------------------------------------
      Avatar
      schrieb am 11.10.04 18:49:10
      Beitrag Nr. 2.193 ()
      Stocks to Watch:

      Obducat: Kraft sammeln für den Ausbruch?

      11.10.2004 - Unser Tipp: Aktuelle Nanotech-News von www.4investors.de direkt in Ihr Mail-Postfach:
      hier klicken!!!


      In einer charttechnisch interessanten Lage ist Obducat. Die Aktie der Schweden hat den steilen Anstieg von 12 auf 24 Cent konsolidiert und notiert derzeit bei 19 Cent. Ein Ausbruch über den Widerstandsbereich zwischen 20 und 21 Cent sollte der Startschuss für einen erneuten Test des Bereiches um 24 Cent sein – und gleichzeitig die Chancen auf das Erreichen neuer Zwischenhochs oberhalb dieser Marke deutlich verbessern. Stoploss im Bereich unterhalb von 17 Cent setzen.
      ( mic
      Avatar
      schrieb am 11.10.04 20:34:29
      Beitrag Nr. 2.194 ()
      @mirox

      "welche Risiko siehtst du bei Obdukat bei diesem niedrigen Kurs???"
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh: ----Kein Kommentat
      Avatar
      schrieb am 11.10.04 21:54:17
      Beitrag Nr. 2.195 ()
      mirox,

      it can always go to zero :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.10.04 09:47:57
      Beitrag Nr. 2.196 ()
      Wer kann mir den Zusammenhang der Wandelanleihe und den anhängenden Optionsscheinen von Obducat in meinem Depot erklären.
      Sind aktuell noch nicht veräusserbar?

      Gruss
      timesystem
      Avatar
      schrieb am 12.10.04 20:18:41
      Beitrag Nr. 2.197 ()
      Wer vorgestern meiner Empfehlung Isonics gefolgt ist, der hat sein Geld inzwischen um mehr als 50% vermehrt ! ! ! ! ! ! :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D


      Ob das mit Obducat auch irgendwann möglich ist???????????:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.10.04 20:28:26
      Beitrag Nr. 2.198 ()
      interessiert glaub ich hier keinen... die wollen nur daß es dir obducat so richtig zeigt... :laugh: ...aber ich denke da können sie lange warten. der hype um die aktie scheint vorrüber... frick ist schon längst eingepreist
      Avatar
      schrieb am 12.10.04 21:46:54
      Beitrag Nr. 2.199 ()
      Avatar
      schrieb am 12.10.04 23:05:00
      Beitrag Nr. 2.200 ()
      ..ist ja wirklich ruhig geworden... wenn´s so weitergeht kauf ich doch noch ;)
      Avatar
      schrieb am 13.10.04 13:46:40
      Beitrag Nr. 2.201 ()
      Obducat: Kraft sammeln für den Ausbruch?

      11.10.2004 - Unser Tipp: Aktuelle Nanotech-News von www.4investors.de direkt in Ihr Mail-Postfach:11.10.2004 !!!

      In einer charttechnisch interessanten Lage ist Obducat. Die Aktie der Schweden hat den steilen Anstieg von 12 auf 24 Cent konsolidiert und notiert derzeit bei 19 Cent. Ein Ausbruch über den Widerstandsbereich zwischen 20 und 21 Cent sollte der Startschuss für einen erneuten Test des Bereiches um 24 Cent sein – und gleichzeitig die Chancen auf das Erreichen neuer Zwischenhochs oberhalb dieser Marke deutlich verbessern. Stoploss im Bereich unterhalb von 17 Cent setzen.
      ( mic )


      Und nun könnt ihr weiter ungestört bashen-falls ihr die Neigung spüren solltet,
      Steigende Grüße an die Gemeinde,
      Whyso;)
      Avatar
      schrieb am 13.10.04 19:29:11
      Beitrag Nr. 2.202 ()
      hier basht niemand... hier wird man schon als basher bezeichnet wenn man einen kleinen zweifel hat an euerm zukünftigen weltmarktführer... wenn börse so einfach wäre wär´s in der tat sehr schön :laugh:

      Ne Aktie zu finden die obducat outperformt ist sicher nicht schwer...

      ich setze lieber auf Perficient.... di kennt von euch spezialisten eh kein schwein... über den kurs dürft ihr aber in einem jahr staunen... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.10.04 20:20:06
      Beitrag Nr. 2.203 ()
      Tja, wer die Realität nicht vertragen kann, whyso......:laugh::laugh::laugh:

      Obducat ist ja noch ein ziemlich kleines Unternehmen. Wandern von diesem Unternehmen mal 2-3 schlaue Köpfe weg, kann Obducat gleich wieder von vorne anfangen ! ! !

      Lieber in eine Gold Fields investieren. Wird die Langfrist Rakete 2004 und 2005 akt. bei 10,8 bis Jahresende 15 Euro bis Jahresende 2005 20 Euro ! ! ! !

      gruss
      tobi
      Avatar
      schrieb am 14.10.04 00:21:48
      Beitrag Nr. 2.204 ()
      @Dumpfbacke 1>>>"hier basht niemand"
      Bitte dein #2193 näher anschauen...sehr "Gehaltvoll"für ein "non Bash" Versuch....:D

      @Dumpbacke 2(Mr. 0,55)))>>>>"Wandern von diesem Unternehmen mal 2-3 schlaue Köpfe weg, kann Obducat gleich wieder von vorne anfangen ! ! !" ...und was ist wenn 2-3 schlaue Köpfe hinzu kommen, was wäre dann du hell leuchtende Börsenguru????

      Deine/Eure Tips(Gold fields / Perficient) sind so billig und überflüssig,das sie mir nur zum endlose Lachen bringen-SONST NICHTS-aber das ist doch irgendwie ein Gewinn an sich, wenn man die Qualität der vorhandene Postings vor`m Augen führt laugh:

      Also Danke an die Fahnen im Wind für die Kostenlose Unterhaltung,
      Bis im frühen Nov wieder, bleib sauber ihr leut`,
      GN8-Whyso:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.10.04 10:56:02
      Beitrag Nr. 2.205 ()
      Boersenkrieger

      also ich glaube der boden ist gefunden.
      was denkst du???:confused:
      Avatar
      schrieb am 14.10.04 13:14:07
      Beitrag Nr. 2.206 ()
      Der Boden ist noch nicht gefunden.

      Bei den letzten massiven Anstieg von Obducat hatte die Börsenaufsicht hinterher angekündigt die Aktion zu untersuchen.

      Ich denke Frick und Co werden wohl in Zukunft sich bei Obducat-Empfehlungen zurückhalten.
      Aber trotzdem viel Glück mit Obducat.

      Ansonsten tauscht doch einfach Obducat in Biophan um. Habe ich über Umwege auch gemacht.
      Bestimmt eine gute Lösung ! ;)
      Avatar
      schrieb am 14.10.04 15:52:24
      Beitrag Nr. 2.207 ()
      Kaleidoscape

      danka für den tip!

      habe biophan auch im depot.
      warum nur auf ein pferd setzen.
      obducat lahmt ein wenig.
      fängt aber bald zu rennen.
      habe ich im urin.
      vieleicht muss ich aber zum arzt.
      wenn ein papier läuft ist der verlust des anderen lächerlich.;)
      Avatar
      schrieb am 14.10.04 20:48:43
      Beitrag Nr. 2.208 ()
      @whyso

      also unter bashen verstehe ich was anderes... und zwar argmuntativ eine aktie schlecht reden mit sätzen die negativ sind und halbwahrheiten entsprechen... kann mich nicht erinnern das hier gemacht zu haben... ein bischen grafik lockert das forum auf... meine art humor solltest du inzwischen kennen ;) ...wer obducat verkauft weil er ein "strong sell" in einem forum liest der soll die hände von ALLEN aktien lassen :p
      habe hier nur negatives angesprochen um eine diskussion anzuzetteln... hättet ihr meine argumente nicht belächelt sondern widerlegt hätte ich evtl. auch meine meinung zu obducat geändert... ich bin nicht in aktien verliebt und hasse andere werte dafür... komtm immer drauf an wie sich die fakten auf meine sichtweise auswirken... daß ich obducat nicht uninteressant fidne habe ich auch schon erwähnt... aber es spricht für mich zuviel gegen einen kauf das ist auch schon alles
      Avatar
      schrieb am 14.10.04 20:55:53
      Beitrag Nr. 2.209 ()
      @Ewie

      wo der boden ist weiß kein mensch. im moment bin ich einfach dazu geneigt aktien zu kaufen die ein vernünftiges kgv haben oder mehr eigentkapital als der aktuelle kurs (wie Nexus z.B.) oder unter buchwert notieren (Eckert&Ziegler)... mir ist nicht so spekulativ zumute... von xing und biophan abgesehen.. wobei meine aktien allesamt eine agressive risikoneigng haben ;)
      drum bin ich bei Nano mit Headwaters und Masterflex dabei... der grund ist: die amis haben probleme (handelsbilanzdefizit heute mal wieder gemeldet als deutlich höher als erwartet)... dazu das öl... was wenn die blase nicht so groß ist und kein großer einbruch stattfindet :mad: ...also die zeiten in denen wir sind sind nicht so optimal um auf unternehmen zu setzen die fast keine umsätze machen von frick push´s leben und finanzielle probleme haben... letzteres sollte einem superstar wie obducat eigentlich nicht passieren... wo sind die geldgeber ??? naja.. wären wir im jahr 2000 hätte ich obdu scon längst im depot... aber da überzeugt mich Biophan einfach mehr von der Idee her...
      ich denke daß ich mit meinen aktien in erster linie im schnitt weniger verliere .. ob ich damit mehr gewinne weiß ich nicht... aber wie gesagt gesamtmarktmäßig ist´s mir einfach nicht so ganz wohl derzeit ;)
      Avatar
      schrieb am 15.10.04 16:08:08
      Beitrag Nr. 2.210 ()
      Rechne in den nächsten Wochen einen sehr deutlichen DAX und DOW Absturz. Würde jetzt vorerst aus normalen DAX-Aktien rausgehen. Gold wird wieder als Krisenwährung gewinnen. Davon wird vor allem Gold Fields profitieren. Akt. Kurs 11,2 Kurziel 2004 15E Kursziel 2005 20 Euro und das mit 0 Risiko.

      @whyso, mit deinen Aussagen zeigst du einmal mehr was du für eine "börsenintelligenz besitzt". Wenn du Gold Fields so abschlägst und schlecht redest......naja ich komm auf dich zurück wenn Gold Fields bei 20 Euro steht und Obducat bei 0,2-0,3 :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      gruss tobi
      Avatar
      schrieb am 16.10.04 13:13:27
      Beitrag Nr. 2.211 ()
      ..grass nie vor der abenddämmerung rauchen, weil das erste anzeichen einer psychose ist immer ein jesus-christus-komplex..
      Avatar
      schrieb am 16.10.04 20:28:15
      Beitrag Nr. 2.212 ()
      wirst wohl depressiv weil du nur Verlust mit Obducat gemacht hast bzw. weil das akt. Obducat im Depot hast.
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      gruss tobi
      Avatar
      schrieb am 17.10.04 12:27:31
      Beitrag Nr. 2.213 ()
      Avatar
      schrieb am 17.10.04 14:23:12
      Beitrag Nr. 2.214 ()
      callista
      da sieht man, wo es hingehen kann....

      "Mit der schwedischen Firma Obducat AB arbeiten die Bremer beispielsweise an Spezialbeschichtungen im Bereich von neuartigen Speichermedien für elektronische Daten, Biosensoren und Halbleitern..."

      gruß
      James
      Avatar
      schrieb am 17.10.04 16:34:13
      Beitrag Nr. 2.215 ()


      Jungs obducat ist hochriskant sag ich euch !!!!
      Avatar
      schrieb am 17.10.04 16:46:05
      Beitrag Nr. 2.216 ()
      @James

      wenn ich sage das ding taugt nix ey... dann hat das was zu sagen !!! wenn du anderer meinung bist hat dat nix zu sagen.

      Begründung:
      Avatar
      schrieb am 17.10.04 19:45:58
      Beitrag Nr. 2.217 ()
      Bin ja gespannt auf den Grossauftrag. Ob der kommt?????

      Wenn nicht, oh je wie wird dann der nächste Quartalsbericht ausschauen, wenn heuer noch keine Maschine verkauft wurde?:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Lieber in Gold Fields investieren. Steht grad vor 100% ! ! !

      gruss
      tobi
      Avatar
      schrieb am 17.10.04 20:21:13
      Beitrag Nr. 2.218 ()
      vielleicht kommt auch ein gefakeder großauftrag...
      Avatar
      schrieb am 18.10.04 12:40:49
      Beitrag Nr. 2.219 ()
      schaut euch lieber 898464 an!!!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 18.10.04 14:07:26
      Beitrag Nr. 2.220 ()
      Statt in Obducat jetzt zu investieren, lieber in Gold Fields. Akt. 12 Euro steigt auf 20 Euro ! ! !

      Und 0 Risiko ! !

      gruss
      tobi
      Avatar
      schrieb am 18.10.04 14:21:21
      Beitrag Nr. 2.221 ()
      mcTobi,

      biste endlich draußen?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.10.04 20:22:54
      Beitrag Nr. 2.222 ()
      mein Neuerwerb ORASCOM Telecom ist schon über 7% gestiegen heute :eek: ...kgv 10... wachstumsrausch in der telekom-branche in ägypten, kongo, bangaldesh und dem guten alten irak :kiss: ..Eigentümer ist übrigens die reichste Familie Ägyptens.. Hauptzulieferer Siemens :laugh: ..wachstum pur und kgv von 10... kein fantasialand wie obducat... die kann man nach dem großauftrag immer noch billig bekommen da "sell on good news" :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.10.04 17:32:06
      Beitrag Nr. 2.223 ()
      ein kleiner beitrag unseres freundes BOERSENKRIEGER aus dem headwaters-forum, in dem er selber zugibt dass er keine ahnung hat:

      naja kgv 2005 liegt bei 13-14... also teuer sind sie nicht.. hab die letzte übernahme und den damit verbundenen absturz von 10% vor ein paar wochen zum einstieg bei 23,51 € genutzt.. mal sehen was es bringt ..irgendwie veredeln die kohle und öl.. das verfahren hat was mit nano zu tun... aber da ich von nano sowieso nicht viel verstehe kann ich dir da nichts genaueres sagen... nano so wie ich es gerade noch verstehe im allgemeinen heißt bei mir lotusprinzip... so wie masterflex als kunststoffhersteller auch was damit zu tun hat weil sie das schlauchinnere ihrer schläuche schmutzabweisend machen... also irgendne oberflächenbehandlung oder sowas. keine ahnung wie das bei headwaters zusammenhängt... wäre echt super wenn das jemand hier mal genauer technischer erklären könnte...

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      aber dann hier bitte auch keine kommentare mehr abgeben :D
      Avatar
      schrieb am 19.10.04 19:40:40
      Beitrag Nr. 2.224 ()
      tja, wer vor einer Woche meinem Tipp gefolgt ist, bei Isonics einzusteigen hat JETZT ÜBER 290 Prozent plus erzielt ! ! ! ! !
      Wer mctobi folgt, wird reicht ! !:D:D:D:D:D:D:D:D:D

      gruss
      tobi
      Avatar
      schrieb am 19.10.04 20:46:53
      Beitrag Nr. 2.225 ()
      @goldi77

      Ich habe hier auch schon öfters erwähnt daß ich von Nano keine Ahnung habe ... aber dafür mehr von Börsenspielchen.. wenn ihr euch von ebenfalls ahnungslosen möchtegernexperten einreden läßt in einen wert zu investieren der fundamental nicht mehr bietet als ne frittenbude aber dafür 1000 mal so hoch bewertet ist dann geht der schuss meistens nach hinten los... ist eben so, war immer so und wird immer so sein :D ...muss natürlich aber nicht so sein... geh in den wald und buddel ein loch... vermutlich findest du keine schatztruhe. mit bestimmtheit kann man das aber nicht sagen... wär übrigens ne gute alternative zu obducat :laugh:

      Leute wie Du lesen 5 Artikel im internet über NIL abonieren den aktionär und schauen bunte bildchen an und meinen dann sie wären experten ;)
      Avatar
      schrieb am 20.10.04 14:20:27
      Beitrag Nr. 2.226 ()
      Avatar
      schrieb am 20.10.04 20:24:15
      Beitrag Nr. 2.227 ()
      JETZT lieber in gold fields investieren. Dort könnt ihr eure Verluste von Obducat wieder herausholen. GOld Fields steht nämlich vor 100% und das fast ohne Risiko ! !
      +Aber schaut sie doch einfach selber mal an
      gruss
      Avatar
      schrieb am 20.10.04 20:30:53
      Beitrag Nr. 2.228 ()
      mctobi !
      :(

      You just don`t understand!
      Avatar
      schrieb am 20.10.04 23:11:11
      Beitrag Nr. 2.229 ()
      warum ist eigentlich nichts mehr los hier ? denke fast keiner hat mehr obdus im depot:eek:
      Avatar
      schrieb am 21.10.04 17:26:31
      Beitrag Nr. 2.230 ()
      hahahahaha, mein kz von 15 cent kommt:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.10.04 17:35:25
      Beitrag Nr. 2.231 ()
      ich war schon länger nicht mehr aktiv in diesem thread, aber eines wundert mich schon sehr, nämlich dass es noch immer leute gibt die auf die kommentare von mctobi überhaupt eingehen!!!!
      dass ist hier (und alle anderen threadsdie ich hier kenne) mit abstand der grösste dummschwätzer (erheblich schlimmer als renol!!!), erst versucht er mit völlig dümmlichen argumenten die aktie zu pushen, dann merkt er in seinem kranken köpfchen, hoppala ich red ja nur dummes zeug, und dann versucht er obducat genau mit den gegenteiligen argumenten wieder schlecht zu reden.
      leute bitte tut mir einen gefallen und macht es wie ich und drückt den ignorieren-knopf, weil genau für solche vollidioten wie mctobi ist diese funktion gedacht!!!!
      gut dass ich diese funktion entdeckt habe!!!!

      gruss
      mig33
      Avatar
      schrieb am 21.10.04 17:36:18
      Beitrag Nr. 2.232 ()
      ach ja...sorry an alle anderen für die harten worte, aber ich denk dass ich nur das ausgesprochen hab was alle andren hier denken...
      Avatar
      schrieb am 21.10.04 20:06:05
      Beitrag Nr. 2.233 ()
      Ausgabe vom heutigen Börsenkurier aus Österreich: OBDUCAT könnte mit seinen Nanoimprint-Maschinen groß herauskommen. Auch außerhalb des Chipsektors könnte Nanoimprint zahlreiche Anwendungen finden - etwa als Magnetspeicher für Schreib-u. Leseknöpfe, bei OLEDs oder Biosensoren, sagte Nanotech-Fondsberater Marco Beckmann zu FONDS Exclusiv!!!!
      Avatar
      schrieb am 22.10.04 01:27:56
      Beitrag Nr. 2.234 ()
      @mctobi

      komisch eigentlich dass unsere aktien steigen und obdu fällt :laugh: ...die 0,15 kommen... was machen wir dann ? sollen wir kaufen ? wollte ich eigentlich mal bei 0,15 aber ich glaube obdu ist nichts anderes als eine antisoma im jahr 2000
      Avatar
      schrieb am 22.10.04 01:34:50
      Beitrag Nr. 2.235 ()
      @mig33

      dreh es hin wie du willst... ihr macht verluste und mctobi und ich machen gewinne... es ist das geld was zählt sonst nichts... obdu ist ein gemälde von frick und konsorten... natürlich kann die firma groß herauskommen, aber die wahrscheinlichkeit dafür ist wenn man alle faktoren zusammennimmt eben sehr gering das ist alles.

      hier basht auch keiner... sind alles nur fakten
      und wie schon oft erwähnt: ich habe keine ahnung von nano und ich kann es mitr vorstellen dass obduacat eine große starke firma wird.. aber eben auf die art wie ich es mir auch vorstellen kann roulette zu spielen und auf die 22 zu setzen und darauf zu hoffen dass sie kommt... da gibt es einfach andere werte die wesentlich weniger risiko haben... von den chancen her ist obducat gut dabei, klar... potential ist da und es ist groß aber das risiko ist viel zu hoch bei dem wert
      Avatar
      schrieb am 22.10.04 13:10:35
      Beitrag Nr. 2.236 ()
      mig, das war zuvor kein gepushe sondern realität, da es m. Meinung sehr gut damals für Obducat ausgesehen hat. Leider haben sich aber einige Sachen nicht bestätigt, wie ich bereits ausführlicher erklärte. Wer nach meiner Empfehlung ausgestiegen ist, hätte mit Obducat +85% gemacht ! !

      tut mir leid mig, dass du immer noch investiert bist und obducat noch in deinem >Depot hast :laugh::laugh::laugh:

      gruss
      tobi
      Avatar
      schrieb am 22.10.04 15:28:16
      Beitrag Nr. 2.237 ()
      der krieger hat keine aktien und macht das hier nur
      so zum spass.

      ich will schon die ganze woche zum kurs von 0,17 einkaufen
      und bekomme keine stücke.

      zu viele pennyzocker, die darauf warten, dass sie ihren
      penny einsacken. zu viele von euch haben sich bei obducat
      eingefunden. geht mal bei icge spielen, da geht bald was.
      bei ifex gibts auch noch geld zu verdienen.
      was ihr alle nur bei obducat ?

      eines ist sicher, es muss sich um nanotrader handeln.:laugh:


      keine soge, der nächste ausbruch kommt bestimmt.

      grüße
      rob
      Avatar
      schrieb am 22.10.04 20:42:00
      Beitrag Nr. 2.238 ()
      Nanotechnologie - Werden die Risiken unterschätzt?

      Gerade habe ich eine sehr interessante, mehr als 50 Seiten umfassende, Analyse der Swiss Re Versicherung über die Möglichkeiten und potentiellen Risiken der Nanotechnologie gelesen.

      Swiss Re ging in dieser im Mai verfassten Analyse sogar soweit: „So hat die zweitgrößte Rückversicherung der Welt, Swiss Re, im Mai davor gewarnt, dass die unbekannten und unberechenbaren Risiken der Nanotechnologie und der Nanoverschmutzung die Versicherung dieser Technologie unmöglich mache.“

      Als Börsianer ist Ihnen der Begriff Nanotechnologie sicher bereits mehrfach entgegengetreten. Zumeist mit überdurchschnittlichen Erwartungen in Bezug auf revolutionäre Anwendungen. Der Begriff Revolution ist dabei sicher sehr treffend gewählt, denn er beinhaltet im Gegensatz zur evolutionären Entwicklung ein Element des Unbekannten. Denn während die Entwicklung von der Kutsche zum Automobil oder der Ersatz von Kupferkabeln durch optische Kabel, als Evolutionär und damit in ihren Folgen eher abschätzbar ist, haben wir es mit der Nanotechnologie mit einer Technologie zu tun, deren Risiken nicht abschätzbar sind.

      Der Kernpunkt bildet dabei die Verkleinerung von Substanzen in so genannte Nanopartikel im Allgemeinen beziehungsweise die künstilche Herstellung von so genannten „Nanotubes“ und „Buckyballs“. Worunter man kleinste Ansammlungen von Kohlenstoffatomen versteht.
      Zur Erinnerung: Ein Nanometer ist ein Millionstel Millimeter. Ein rotes Blutkörperchen ist dabei 1000 Nanometer und ein Virus beispielsweise etwa 60 Nanometer groß. Damit aus der Definition Mikro, ein Nano wird, darf die Substanz maximal 100 Nanometer groß sein.

      Während Nanopartikel teilweise auch in der Natur beispielsweise bei der Verbrennung von Diesel oder dem Abrieb von Reifen auftreten und bereits frührer bei chemischen Herstellungsprozessen (unbewusst) angewandt wurde, besitzen die natürlich entstehenden Substanzen die Eigenschaft, dass sie sich in der Regel schnell verflüchtigen, beziehungsweise agglomerieren (Verklumpen) und damit ihre nanotspezifischen Eigenschaften verlieren. Doch mit den modernen Besdchichtungsverfahren kann man heutzutage Nanopartikel nutzen, die ihre kleinen Strukturen und damit ihre neu gewonnen Eigenschaften beibehalten.

      Ein Vorteil der Nanopartikel liegt beispielsweise in ihrer riesigen relativen Oberfläche im Vergleich zu ihrer Maße. Damit können Farben, Lacke, Fensterscheiben, Sonnencremes etc. mit sehr vorteilhaften Eigenschaften ausgestattet werden können. Während man aber in der Presse heutzutage sehr stark auf die positiven Eigenschaften hinweist, werden die Risiken dieser neuen Technologie nur unzureichend beleuchtet oder falsch dargestellt.

      Das größte Risiko ist nämlich, dass mittels der Verkleinerung ursprünglich harmlose Substanzen ihre Eigenschaften verändern können. So gehorchen Nanopartikel nicht mehr den Gesetzen der Quantenphysik, was soviel heißt, dass ihre Eigenschaften mitunter umgekehrt werden können. Vor allem gelangen die Partikel aber aufgrund ihrer kleinen Strukturen sehr leicht in den menschlichen Körper und sind dort oftmals nicht lösbar oder gelangen über die Atmung oder den Hautkontakt in den Blutkreislauf. Eigentlich dürfte man denken, dass Stoffe, die an sich nicht giftig sind, dem Menschen auch nicht schaden können. Doch spätestens seit der Erfindung des aufgrund seiner Hitzebeständigkeit so beliebten Asbests läuten bei den Versicherungsunternehmen heute auch in Bezug auf Nanotechnologie die Alarmglocken. Denn auch Asbest ist nicht direkt giftig. Allein seine Partikelstruktur ließ für den Menschen äußerst ungünstige Langzeitwirkungen entstehen. Aufgrund seiner Eigenschaft Krebs auszulösen, was im Übrigen seit 1898 diskutiert wird, wurde Asbest 1998 verboten und in den USA zahlreiche ehemalige Asbesthersteller und Verarbeiter in den Bankrott geklagt.

      Es bleibt zu hoffen, dass die Nanotechnologie kein ähnliches Schicksal erfährt und die Entwicklung einer logischen Fortführung von Informationstechnologien und Biotechnologien ermöglicht.

      Dennoch möchte ich Ihre Aufmerksamkeit auch ein wenig auf die mit den Entwicklung einhergehenden Risiken lenken. Zumal bei Investitionen in Nanotechnologien meiner Meinung nach auch keine Eile geboten ist. Schließlich sind die Pioniere der Mikrocomputertechnologie und der Biotechnologie auch fast alle vom Kurszettel verschwunden oder fristen ein Schattendasein.

      Ähnlich verhielt es sich bekanntlich mit den Eisenbahn- und Kanalaktien in der Mitte des 19. Jahrhunderts sowie den rund 100 Automobilwerten in den 20er Jahren von denen in den USA lediglich drei übrig blieben.

      Für Spekulanten ist die Nanotechnologie sicher eine sehr schöne Spielwiese. Für Investoren ist der Sektor jedoch noch uninteressant. Es sei denn Sie trauen sich zu, die Nadel im Heuhaufen zu finden. Der Merill Lynch Nanotech Index hat seit Frühjahr sogar 28 Prozent verloren und zeigt auch nach seiner jüngsten Aufwärtsbewegung analog zu den Technologieaktien, seit der zweiten Okroberwoche Anzeichen von Schwäche.

      Höhere Ölpreise und ein schwacher US-Verbraucher (man beachte die Einzelkomponenten des Phili Fed Index sowie die schlechten Zahlen von Amazon.com) dürften der Jahresendrallye damit weiter im Wege stehen und läßt Technologieaktien nicht gerade im hellsten Licht erscheinen.

      Deshalb bleibe ich auch weiterhin bei meiner defensiven Haltung und glaube, dass das Jahr 2004 insgesamt eher ein Jahr der enttäuschten Hoffnungen und zu optimistischen Prognosen bleiben wird.
      Avatar
      schrieb am 22.10.04 23:28:26
      Beitrag Nr. 2.239 ()
      danke, habe dank des öls meine 8000 bekommen.
      jetzt sind wieder xxxxx zu einem unverschänt günstigen
      preis.
      Avatar
      schrieb am 24.10.04 20:27:15
      Beitrag Nr. 2.240 ()
      jetzt gehts wieder bergab mit Obducat. Der nächste Frick-Push dürfte nicht lange auf sich warten lassen:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.10.04 20:35:05
      Beitrag Nr. 2.241 ()
      denk ich auch !!! tippe auf donenrstag oder freitag. da muß der meister eingreifen, schließlich will er doch noch seine obdus abverkaufen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.10.04 23:33:20
      Beitrag Nr. 2.242 ()
      @Rob
      #2231

      Stimmt. Allerdings war ich anfangs recht interessiert an dem Wert. Aber mir scheint das ding inzwischen etwas suspekt. Stichwort Frick :eek: Der Hotline-Tag der obdu auf +38% katapultierte gab mir den rest... seitdem schließ ich ein investment meinerseits aus. frick hat schon bei einigen auslandswerten eine weile die kurse gemacht... es war immer nur eine frage der zeit bis ein totaler einbruch kam. allerdings wäre es natürlich auch möglich daß obdu nochmal auf 55 cents hochkatapultiert werden könnte bevor es dann tief ins tal geht. aber da sehe ich ein schlechtes chance/risiko-profil da gibt´s viele viele aussichtsreichere und sicherere werte
      Avatar
      schrieb am 25.10.04 10:01:14
      Beitrag Nr. 2.243 ()
      Wenn schon mctobi hier seine Goldtipps zum Besten gibt, hier noch einer von mir.

      Bis Ende 2004 mindestens 100 %.

      Exeter: der Hype steht kurz bevor.

      Keine Kaufempfehlung, bitte nicht kaufen, nur beobachten.
      Avatar
      schrieb am 25.10.04 22:05:20
      Beitrag Nr. 2.244 ()
      Na alles klar:

      Exeter heute 14 % plus :D

      Hoffe hier konnte einer von euch mit verdienen.

      Der Zug fängt langsam an zu fahren. Also schaut den chart an und staunt.

      Ich melde mich dann Ende der Woche.

      Hoffe mctobi ist schon dabei

      Frohes Schaffen
      Avatar
      schrieb am 26.10.04 17:40:31
      Beitrag Nr. 2.245 ()
      ne, bin in gold fields. Steht vor explosion ! ! !

      Ist derzeit der beste Goldtipp überhaupt und SICHERSTE
      Avatar
      schrieb am 26.10.04 20:38:14
      Beitrag Nr. 2.246 ()
      @mctobi

      und was machst du nach der übernahme von goldfields durch harmony ? wechselst du auf harmony oder nen neuen wert... immer vorausgesetzt natürlich die übernahme findet tatsächlich statt
      Avatar
      schrieb am 27.10.04 17:47:55
      Beitrag Nr. 2.247 ()
      Die Übernahme wird kommen, da bin ich mir ganz sicher ! ! !
      Ausserdem kauft der Vorstand von Gold Fields derzeit wie verrückt seine Aktien !!

      gruss
      Avatar
      schrieb am 28.10.04 14:15:47
      Beitrag Nr. 2.248 ()
      Jetzt bei Bloomberg:Obducat
      Avatar
      schrieb am 28.10.04 15:06:09
      Beitrag Nr. 2.249 ()
      Na fliesenbatscher, was sacht der Bloomberg???:cry::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.10.04 16:32:29
      Beitrag Nr. 2.250 ()
      eins ganz am anfang...dieser thread ist soweit überhaupt möglich doch wahnsinnig heruntergekommen...nur mehr lauter möchtegerns und labertaschen...aber naja.....

      der quat 3 bericht ist ja erwartet schlecht ausgefallen, genauer gesagt miserabel, einen event. grossauftrag wird auch erst in 05 erwartet.
      wenn der kurs bis 0,10 runterkommen sollte, werd ich mit einer kleinen position trotzdem wieder einsteigen. bei obd kann man z zt wirklich nur ho´ffen weil positive fakten gibt es momentan nicht!!

      gruss
      mig33
      Avatar
      schrieb am 28.10.04 18:56:35
      Beitrag Nr. 2.251 ()
      The period in brief:


      -Sales were SEK 16,9 million (24,5) – forecast for the twelve months of 2004 is reduced to SEK 28 million


      -Pre-tax profit was SEK –30,4 million (–24,4) and earnings per share before deferred dilution was SEK –0,15 (–0,14)

      -5 new patents were granted during the report period


      -New Chairman of the board
      Avatar
      schrieb am 28.10.04 19:05:29
      Beitrag Nr. 2.252 ()
      Nicht gut nicht schlecht.
      Könnte ihren Weg gehen,aber es ist abzuwarten.
      Aber die Börse ist immer etwas schneller.
      Ich finde Obducat gut.;)
      Avatar
      schrieb am 29.10.04 21:03:39
      Beitrag Nr. 2.253 ()
      OBDUCAT hat in den ersten neun Monaten 2004 einen Umsatz von 16,864 Mio. SEK erzielt. Im gleichen Zeitraum 2003 waren es 24,470 Mio. SEK.
      Der Brutto-Gewinn liegt im dritten Quartal 2004 bei 3,062 Mio. SEK, im Vergleichsquartal 2003 waren es 1,976 Mio. SEK.

      Das Unternehmen hat im Berichtszeitraum fünf neue Patente erhalten. Neuer Chairman ist Henri Bergstrand. Dessen Ziele sind:

      * industrieller Durchbruch für EBR und NIL;
      * Finanzierung der geplanten Expansion;
      * strategische Allianzen und Partner;
      * strategische Maßnahmen für CamScan.

      Im Einzelnen:
      3. Quartal 2004 3. Quartal 2003 9 Monate 2004 9 Monate 2003 Gesamt 2003
      Umsatz (Mio. SEK) 6,603 4,445 16,864 24,470 38,268
      Brutto-Gewinn (Mio. SEK) 3,062 1,976 8,625 11,714 18,229
      Operativer Verlust (Mio. SEK) (9,015) (9,164) (27,465) (22,623) (29,640)
      Verlust vor Steuern (Mio. SEK) (10,124) (9,573) (30,356) (24,403) (31,914)
      Netto-Verlust (Mio. SEK) (10,124) (9,573) (30,356) (24,403) (31,914)
      Cash-Flow aus operativem Geschäft (Mio. SEK) (8,198) (5,570) (17,307) (18,787) (21,975)
      Gesamt Cash-Flow (Mio. SEK) (11,050) (7,473) (23,081) (24,532) (30,627)
      Aktienanzahl zum Ende jeder Periode 202.752.714 186.637.616 202.752.714 186.637.616 186.637.616

      Zeit: 29.10.2004.
      Quelle: Obducat.



      0,11€ werde ich als Einstieg "anpeilen"
      Avatar
      schrieb am 30.10.04 09:50:41
      Beitrag Nr. 2.254 ()
      bei 0,11 würde ich immer noch vorsichtig sein, denn wenn erstmal die grosse anzahl der anleger merkt, dass der grossauftrag heuer nicht kommt, dann geht es nochmal kräftig nach unten ! ! Vor Anfang 2005 würde ich keine neue position eingehen ! !

      lieber in eine gold fields oder einen SUPER aktie wie die Neue Sentimental Film investieren akt. 1,3E steigt noch 2004 auf 2,2E
      Avatar
      schrieb am 30.10.04 14:40:18
      Beitrag Nr. 2.255 ()
      :yawn:
      quark
      :yawn:
      wenn du so klever bist, dann liste mir 3! nano-firmen, die Gewinn machen.
      1. Headwaters
      2. Obducat
      3. ???

      OBDUCAT = KAUFEN
      Avatar
      schrieb am 30.10.04 15:44:28
      Beitrag Nr. 2.256 ()
      #2247
      verflixt noch mal, könnt ihr denn nicht die Quelle dazu schreiben, woher die Übersetzungen sind. Anscheinend ist es keinem bewusst, wieviel Arbeit das macht.

      Wir können in zukunft auch ausführlichere Übersetzungen bleiben lassen.

      Schönes WE
      baca

      http://nano.ivcon.org und http://www.nano-invests.de
      Avatar
      schrieb am 30.10.04 16:04:37
      Beitrag Nr. 2.257 ()
      obducat macht keinen gewinn
      Avatar
      schrieb am 30.10.04 16:18:21
      Beitrag Nr. 2.258 ()
      lt. letztem Bericht doch. Warum keinen?:confused:
      Avatar
      schrieb am 30.10.04 16:36:57
      Beitrag Nr. 2.259 ()
      Das "Net Income" ist negativ... das operative geschäft auch... set wann macht ein unternehmen gewinn wenn nur der brutto-gewinn positiv ist :confused:
      Avatar
      schrieb am 30.10.04 16:58:09
      Beitrag Nr. 2.260 ()
      recht hast,
      es ist jedoch besser als gar kein gewinn:)
      kennst du reine nano-firmen mit operativen nettogewinn?:p
      Avatar
      schrieb am 30.10.04 17:02:44
      Beitrag Nr. 2.261 ()
      Amcol kannste auch dazuzählen...
      aber Nano ist mehr ein Schlagwort als eine Wissenschaft. Schmutzabweisende Materialien gibt es schon lange in der Kuststoffindustrie z.B. ...heute nennt man es eben Nano. Nano und Internets kann man nicht vergleichen. Nano ist ein zu großer Begriff
      Avatar
      schrieb am 30.10.04 21:23:42
      Beitrag Nr. 2.262 ()
      @morix

      jep kenne ich. Gut nicht ?

      cu
      Avatar
      schrieb am 04.11.04 10:14:58
      Beitrag Nr. 2.263 ()
      hi an alle
      was meint ihr ist jetzt bei 16 cent der boden gefunden, so dass es nun wieder nach oben gehen kann
      Avatar
      schrieb am 04.11.04 15:38:47
      Beitrag Nr. 2.264 ()
      Hi dandl
      Sehe ich auch so, was sagen unsere Experten dazu:confused:
      Gruß Thymothy
      Avatar
      schrieb am 04.11.04 15:44:38
      Beitrag Nr. 2.265 ()
      verkaufen den Dreck.

      Sorry für die Ausdrucksweise, aber lest Ihr Euch eigentlich die ad-hocs auch durch?

      Trotz Umsatzrückgang und horrenden Verlusten ist Obducat mit einem vielfachen des Umsatzes bewertet.

      Zudem braucht der Laden dringend Frischgeld. Aber niemand will sich beteiligen, es sei denn weit unter derzeitigem Kurs.
      Avatar
      schrieb am 04.11.04 16:11:16
      Beitrag Nr. 2.266 ()
      Hi lieber derdieschnauzelangsamvollhat,
      ich beobachte deine Postings schon länger,
      hast du den "Dreck" selber im Depot? oder wieso versuchst du die ganze Zeit die Leute umzustimmen,damit sie ihre Obducat-Aktien verkaufen ? Hast du Langeweile
      oder bekommst du was dafür?Ich meine die meisten Leute, die hier sind haben in Obducat investiert und sind sich des Risikos bewußt.Also versuche nicht den Leuten noch die letzte Hoffnung zunehmen es wird dir eh keiner zuhören und wegen deiner Postings verkaufen.Gruß ;);););)
      ;););););););););););););):):):););););)
      Avatar
      schrieb am 04.11.04 16:42:46
      Beitrag Nr. 2.267 ()
      Gestern wieder auf dem N-tv ticker von Frick was natülich "Obducat" :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      bei 0,13-0,14 ist der Boden ! ! !

      gruss
      tobi
      Avatar
      schrieb am 04.11.04 17:36:14
      Beitrag Nr. 2.268 ()
      Lustig #2261....:rolleyes::laugh:

      Beständigkeit ist wohl alles an die Börsen!

      Mensch Maier-basiere eure Anlageentscheidungen nie auf die Meinungen von irgendwelche selbsternannte Börsengurus, dessen Meinungen haben die kürzeste Beine überhaupt...hier ein Kostenlose Beispiel für das "neugierige Obducat Volk" hier im Forum :eek:

      hier Das Posting #1756: von 31.08.2004
      "so...
      grossauftrag wird sehr sicher kommen, da mach ich mir keine Sorgen. Ansonsten Foersdch, Frick ist allen bekannt..

      Die Aktie hat kurzfristig das Potenzial bis 20 Cent steigen, sollten sich auch die anderen amerikanischen Nanotechwerte erholen, wovon ich in den nae. Tagen und Wochen ausgehe!! Insgesamt in Anbetracht dessen was moeglich ist, glaub ich durchaus, dass 55 Cent ein berechtigtes Kursziel ist!! Sollten auch die US-patente kommen, dann seh ich dem nichts mehr im Wege stehen!!

      Die Zeit wird es zeigen. Mein Depot ist jetzt voll mit Obducat!!Jeder der welche hat der wird sich in den nae. Monaten freuen!!!
      gruss
      mctobi
      "


      Tja,wie schnell sich der Wind nur drehen kann an die Internationale Börsen, also Leute niemals die "EXPERTEN " im Börsenboards fragen, bevor ihr eure saur verdientes anlegen sollt:D

      Ich persönlich finde, das das Chart ein Boden gebildet hat ..ich behaupte NUR folgendes, man muss sich hier im Geduld üben-eben Börsenalltag!



      as allways, we will see:cry:...in due course!
      Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 05.11.04 11:25:04
      Beitrag Nr. 2.269 ()
      Tja, Frick, der typische Kontraindikator. Da hat er wohl noch keine Aktien im Depot. Denke der Kurs wird dann eher steigen.
      Avatar
      schrieb am 05.11.04 11:44:13
      Beitrag Nr. 2.270 ()
      #2260,

      hatte ja nur eine Antwort gegeben.;)
      Umso schlimmer, wenn hier alle in Obducat investiert sind.

      Übrigens habe ich ähnliche re-postings wie Deines auch schon bei 50 cent gelesen.

      grüße
      Avatar
      schrieb am 05.11.04 12:25:23
      Beitrag Nr. 2.271 ()
      Avatar
      schrieb am 05.11.04 12:27:11
      Beitrag Nr. 2.272 ()
      Avatar
      schrieb am 06.11.04 13:30:05
      Beitrag Nr. 2.273 ()
      Frick will schinbar den Kurs nach unten drücken. Auf N-TV ist im Videotext mal wieder die markante Schlagzeile Sa 9h Obducat Schocknews.

      Also Geld bereitstellen um einzusteigen.

      Gruß Klaus
      Avatar
      schrieb am 06.11.04 16:31:00
      Beitrag Nr. 2.274 ()
      habt ihr wirklich so viel knete um sie für solch eine aktie beim fenster raus zuwerfen.

      rsr
      Avatar
      schrieb am 06.11.04 19:54:37
      Beitrag Nr. 2.275 ()
      @whyso

      meine damalige behauptung stimmte ja damals auch vollkommen. Danach erholte sich die Nanotechbranche kurzzeitig und Obducat ging auf 20 Cent. Das war wirklich so ! ! !
      Blos denke ich wenn hier dauernd ein Frick,...etc. am Werk ist wird diese Aktie nicht dauerhaft nach oben gehen können. Auch der Grossauftrag wird heuer ja jetzt doch nicht kommen.

      Der Boden denke ich ist erst bei 0,13-0,14 !!!!!!!!! Lieber in eine Gold Fields oder in eine Neue Sentimental Film investieren !!!!!!
      gruss
      tobi
      Avatar
      schrieb am 08.11.04 10:06:30
      Beitrag Nr. 2.276 ()
      Kennt jemand die Schock-News von denen der Frick im N-TV Videotext schreibt? Gruß an alle vonbayar:confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 08.11.04 11:47:05
      Beitrag Nr. 2.277 ()
      Ja-kenne ich!

      Keiner fällt auf seine blöder Banner-Überschriften mehr rein...und er macht sich unheimliche Sorgen (wenn das so weitergeht) das er demnächst wieder Frühmorgens aufstehen muss, um noch kleine(re)Brötschen backen zu müssen:eek::laugh:

      Frick ist ein Witz mit Beine-wem kümmerts was er hat???
      Alles gute,
      Whyso;)
      Avatar
      schrieb am 08.11.04 15:38:22
      Beitrag Nr. 2.278 ()
      Avatar
      schrieb am 08.11.04 18:02:18
      Beitrag Nr. 2.279 ()
      @whyso Boden gefunden????:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh: die 0,13-0,14 kommen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 08.11.04 20:04:28
      Beitrag Nr. 2.280 ()
      Ok McTobi-Du hast Recht -und ich meine Ruhe....:D
      Avatar
      schrieb am 08.11.04 20:04:49
      Beitrag Nr. 2.281 ()
      Der Obdu-Stern ist längst untergegangen... fast alles was ich gekauft habe im September... 10 verschiedene Aktien ist im gestiegen... 2 sind leicht im minus... nichtmal 5% der Rest steigt so richtig schön mit dem Markt und manchedann noch ein bischen stärker :D ...aber ihr verharrt hier in euerm untergegangenen stern... bald steht das ding unter 10 cents... jaja ich weiß nano und nil und die revolution... :laugh: ...alles quark !
      Avatar
      schrieb am 08.11.04 20:30:05
      Beitrag Nr. 2.282 ()
      lieber in eine Gold Fields investieren steht vor 100% oder eine Neue Sentimental Film heute +7% wird noch um 200% steigen !!!!!!!!! gruss tobi
      Avatar
      schrieb am 08.11.04 21:06:05
      Beitrag Nr. 2.283 ()
      Kauft Headwaters, Rofin oder Orascom... aber da seht ihr meine Einstiegskurse nicht mehr... um den großen Krieger zu schlagen könnt ihr aber noch Nexus kaufen ! hab sie bei 2,11 eingesackt... kurs 2,04 derzeit... unter 1,90 geht´s nimmer... nur eine zeitfrage bis die party steigt und da könnt ihr noch von anfang an dabei sein !
      Avatar
      schrieb am 09.11.04 13:36:43
      Beitrag Nr. 2.284 ()
      der Report vom 28.10.zum dritten Quartal nennt einen Umsatz von 16,9 Mill.WSEK nach 24,5SEK und eine reduzierte Prognose für 2004 insgesamt von 28 Mill SEK
      der Verlust ist von 24,4 auf 30,4 Mill SEK im dritten Quartl gestiegen,je Aktie minus 0,15 SEK
      findet Ihr bei http://www.obducat.se/pdf/Q3_2004_Eng.pdf
      Avatar
      schrieb am 09.11.04 19:52:52
      Beitrag Nr. 2.285 ()
      wenn es so weitergeht wird es wohl bis 10 Cent runtergehen !!!!!!!
      den verlust mit Obducat könnt ihr mit einer Neuen Sentimental Film wieder ausgleichen. Steht vor 300% Explosion !!!!!!!! oder auch eine Viisage, hier muss ich whyso zustimmen
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 14:40:12
      Beitrag Nr. 2.286 ()
      Ongoing operative roadmap•

      We will be the first to industrialize Nano imprint lithography

      •We will successfully manage the transition from a development company into being an industrial player

      We will continue to increase sales with maintained high gross margins

      •We will continue to lead the development in a direction contributing to successful industrialization

      •We will establish local presence to enable customer near R&D as well as service and support





      http://www.vrir.de/download/pdf/2004nano/Obducat.pdf


      :cool:
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 16:24:36
      Beitrag Nr. 2.287 ()
      Ongoing REALISTIC roadmap:

      We will not be able to pay the bills and paychecks for our employees in the second half of 2005...
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 17:43:41
      Beitrag Nr. 2.288 ()
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 18:27:43
      Beitrag Nr. 2.289 ()
      Ja, so eine richtig unabhängige Einschätzung von ValueRelations...

      VR veranstaltet nach eigenen Angaben die "Stock Day Investorenkonferenzen" für die NanoStart AG, kennt die zufällig jemand? :laugh:

      Halten die nicht ne grössere Portion von OBDU-Shares? :laugh:

      Und wer findet sich auf der Sponsorenliste des "Stock Day"?
      Obducat... :laugh:

      Plumper gehts nimmer!
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 18:46:38
      Beitrag Nr. 2.290 ()
      Obducat is the leading nano technology
      company in Europe with a world leading
      market position
      Obducat is perfectly positioned to lead the
      industrial nano technology revolution that has
      already started
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 18:50:05
      Beitrag Nr. 2.291 ()
      "We are very happy to work with Obducat AB, giving us the cutting edge performance we need in order to stay in the very forefront world wide of research on nanoimprint lithography and applications.”

      Lars Montelius,
      Professor, Exploratory Nanotechnology,
      Lund University







      http://www.obducat.se/focus1/film.html
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 21:38:50
      Beitrag Nr. 2.292 ()
      aufwachen ein rebound steht hier vor die Tür
      Kgv1:cool:
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 22:33:44
      Beitrag Nr. 2.293 ()
      Aufwachen und Aktien kaufen ohne Frick :laugh:

      Headwaters und Rofin´s Quartalszahlen sind mal wieder ein Traum und weiter geht´s nach Norden... Rofin´s Zahlen sind sogar fast doppelt so hoch als erwartet !!!
      (0,92 Cents statt 0,53 Gewinn)

      "Die Zahlen waren fast doppelt so hoch wie erwartet", bestätigte ein weiterer Händler. Sie seien durch die Bank hervorragend ausgefallen - dies erkläre das starke Anziehen der Aktie. "Das war eine positive Überraschung."

      ...Börse kann so einfach sein...

      Mini-Firmen die Verluste machen und nur von Fantasie leben kommen nicht mehr in die Gänge.... den großen kuchen teilen sich dann andere.
      Avatar
      schrieb am 11.11.04 15:07:04
      Beitrag Nr. 2.294 ()
      Nanu,:cry:


      regt sich was ?
      Whyso:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.11.04 17:35:22
      Beitrag Nr. 2.295 ()
      Bei Gold Fields steht die Übernahme vor der Tür. Wenn die kommt, dann knallen die Sektkorken !!!!!!!!!!

      Ich erinnere mich noch an Frick, wie er damals bei 0,15E zu Obducat schrieb die 500% Chance bis 31.10 :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.11.04 18:03:16
      Beitrag Nr. 2.296 ()
      @Mr.Mctobi >two things :cry:

      1.Wir sind hier beim OBDU Thread und nicht auf deinen privaten empf. Platform :O -W.O. (hat genug Speicherplatz zur Verfügung für deine eigene Revolutionäre Empfehlungen /Threads)-das misbrauch von fremeden Platformen ist ja untereste "Pusher Schublade" ...

      2.Fakt no2-OBDU notiert nicht bei deine prognostierte 0,12/0,13, sondern 0,166 und machte ein Tagesplus von schlappe + 9,21 % heute...

      noch fragen?
      Whyso:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.11.04 18:27:28
      Beitrag Nr. 2.297 ()
      NNT Conference Program Schedule
      December 1-3, 2004
      Vienna, Austria

      Program Chair


      Lars Montelius,

      Lund University





      http://www.amo.de/uploads/media/NNTConferenceProgram_02.pdf
      Avatar
      schrieb am 12.11.04 11:17:38
      Beitrag Nr. 2.298 ()
      hallo boersenkrieger
      ich hoffe du stehst nicht mehr auf dem bahnsteig.
      der zug fängt an zu rollen.:)
      Avatar
      schrieb am 12.11.04 11:43:22
      Beitrag Nr. 2.299 ()
      Was ist hier im Busch ?
      Bereits 1,3 Mill. gehandelt ?
      Avatar
      schrieb am 12.11.04 11:51:10
      Beitrag Nr. 2.300 ()
      500
      irgendetwas ist im kommen
      Avatar
      schrieb am 12.11.04 13:10:30
      Beitrag Nr. 2.301 ()
      das was doch die ganze Zeit über Sonnenklar, man hat die Zermürbungstaktik die wankemütigen angesetzt...;)

      Ich habe letzte Woche alleine dreimal Nachgekauft,
      Watch this space & es geht erst richtig los,
      Whyso:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.11.04 13:13:31
      Beitrag Nr. 2.302 ()
      whyso
      ich hoffe es
      weist du etwas näheres.news etc.
      Avatar
      schrieb am 12.11.04 13:25:46
      Beitrag Nr. 2.303 ()
      ich wusste, dass es kein fehler war, bei 0,11 eur
      einzukaufen.
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.11.04 13:31:57
      Beitrag Nr. 2.304 ()
      rob
      und warum hast du gekauft?
      Avatar
      schrieb am 12.11.04 13:46:20
      Beitrag Nr. 2.305 ()
      göttliche eingebung
      :p
      Avatar
      schrieb am 12.11.04 13:54:20
      Beitrag Nr. 2.306 ()
      du auch:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.11.04 14:59:37
      Beitrag Nr. 2.307 ()
      @whyso

      wenn du dich bisschen mit Börse beschäftigst, weisst du dass solche ausschläge bei deratigen werten normal sind !!!!!!!
      aber der aufwärtstrend wird nicht lange von sich reden lassen:

      SCHAUT MAL N-TV SEITE 299, wieder Frick mit Obducat und das seit gestern.

      Komisch aber auch, dass dann der Kurs so ansteigt. Wie erwartet ist also der Frick Push wieder gekommen !!!!!!!!!:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Ich erinnere euch nur an den letzten, danach ging es um 30% wieder runter !!!:laugh::laugh::laugh::laugh:

      Neue Sentimental FIlm dagegen schon +30%
      Avatar
      schrieb am 12.11.04 15:07:56
      Beitrag Nr. 2.308 ()
      dazu muß sich frick aber erst mal eindecken
      Avatar
      schrieb am 12.11.04 15:24:56
      Beitrag Nr. 2.309 ()
      :confused: @ mcdonalds oder wie immer du auch heissen magst...
      Dein Gesülze hat in etwa den Nährwert der oben genannten ....
      Was willst Du eigentlich ? Gehts nach unten: " hab ich doch gewusst.." - Gehts nach oben: "Naja, kleiner Rebound aber es geht schon wieder nach unten..."

      Aber ja - jetzt wird mir alles klar: Du hast schon Millionen an der Börse verdient, brauchst also nicht mehr zur Arbeit und kannst somit den ganzen Tag aus Langeweile hier rummlabern um die Zeit totzuschlagen - und dabei willst Du uns Ahnungslosen auch noch Helfen unser hart verdientes Geld zu mehren mit einigen klasse Tips..
      Würg, brech......

      mfg robocop,
      der sich somit auch gleich wieder aus dem Board verabschiedet mit einer Bitte an mc....: Nicht antworten, schad um die Zeit
      Avatar
      schrieb am 12.11.04 15:37:59
      Beitrag Nr. 2.310 ()
      angeblich hat Obducat einen Deal mit einem grossen Massenproduzenten gemacht ,der so gross ist,dass die Firma das nicht liefern kann, weil Geld fehlt,so dass sie einen Teil der Zuarbeit verkaufen müssen....aber ob das so stimmt wird bezweifelt,ein Zusammengehen mit einem Massenproduzenten sei wohl eher wahrscheinlich heisst es im Board von avanza http://info.avanza.se/dsr/insider/forum/forum.jsp?isin=SE000…
      Avatar
      schrieb am 12.11.04 16:06:42
      Beitrag Nr. 2.311 ()
      Nach allem was schon bei Obducat passiert ist, würde mich aber auch folgendes Szenario nicht wundern:

      - man setzt Gerüchte über einen grossen Auftrag in Umlauf
      - man bemerkt für die Umsetzung zu wenig Geld zu haben
      - man zieht eine schöne KE durch
      - der ominöse Kunde springt (plötzlich) ab
      - Obducat kann wieder 2 Jahre erfolglos weiterwurschteln


      Aomi
      Hast Du Informationen um welche Branche es sich handeln soll?
      Avatar
      schrieb am 12.11.04 17:21:14
      Beitrag Nr. 2.312 ()
      nicht vergessen die Finanzprobleme bei Obducat sind ENORM !!!!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 12.11.04 17:29:26
      Beitrag Nr. 2.313 ()
      ...und deine probleme sind noch enormer...oder wie?
      Avatar
      schrieb am 12.11.04 17:36:57
      Beitrag Nr. 2.314 ()
      :confused: mctoilett.... - Schluß Schweden 1,8 SEK --> 0,199 €
      Lies mir mal aus der Glaskugel wies am Montag weitergeht - dann kann ich wenigstens ruhig schlafen.....
      ;):laugh:;):laugh:;):laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.11.04 17:37:42
      Beitrag Nr. 2.315 ()
      No risk No gain!
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 12.11.04 17:40:46
      Beitrag Nr. 2.316 ()
      Avatar
      schrieb am 12.11.04 20:52:22
      Beitrag Nr. 2.317 ()
      lang hält der push nicht an.

      Keine News und Obducat steigt...:laugh::laugh::laugh::laugh:

      Finanzprobleme, bessere konkurrenz, keine us-patente, kein grossauftrag, äußerst schlechte quartalszahlen, keine KE, kein VC....

      Probleme über Probeleme, und ihr investiert da......

      es gibt 100.000 aktien, die besser sind und nicht gepusht werden und besser dastehen.

      der push wird noch bisschen weitergehen, danach gehts aber wieder runter auf 0,14-0,15

      gruss
      Avatar
      schrieb am 12.11.04 20:59:20
      Beitrag Nr. 2.318 ()
      mctobi:kiss: wenn wir dich nicht hätten.

      gewinnbringende Grüße:D
      Avatar
      schrieb am 12.11.04 21:16:58
      Beitrag Nr. 2.319 ()
      @ mct...
      vielen Dank für die objektiven Infos von Dir! Ist schon ne Menge Arbeit wenn man soviele idiotische Käufer aufklären muss. Gerade heute natürlich besonders schwer.
      Ist ja zum Glück nur nen Pusch vom Bäckermeister.

      Dass es trotz Deiner super qualifizierten Infos noch Käufer gibt ist für mich ein Rätsel!!!!!
      Avatar
      schrieb am 12.11.04 23:38:03
      Beitrag Nr. 2.320 ()
      ich denke, daß Bush wieder Geld in die CIA reinpumpt, CIA kauft mit dem überschüssigem Geld ja immer gern die Spielzeuge bei Obducat ein...:cool:
      Avatar
      schrieb am 13.11.04 11:49:59
      Beitrag Nr. 2.321 ()
      Obducat: Charttechnischer Ausbruch möglich?
      Steht bei Obducat eine charttechnische Trendwende an? Das letzte Tief der Aktie lag schon deutlich oberhalb des Tiefs bei 12 Cent. Am Freitag legt das Papier des Nanotech-Unternehmens mehr als 9 Prozent auf 18 Cent. Damit kommt der Abwärtstrend unter Druck. Schafft die Aktie den Sprung über diese Marke, besteht zunächst Aufwärtspotenzial bis in den Bereich 23/24 Cent. Allerdings ist der Bereich zwischen 18 und 19 Cent als Widerstand recht stark einzuschätzen. Entsprechend mit Stopbuy-Limits arbeiten.
      Avatar
      schrieb am 13.11.04 12:30:51
      Beitrag Nr. 2.322 ()
      @achapo
      "Dass es trotz Deiner super qualifizierten Infos noch Käufer gibt ist für mich ein Rätsel!!!!!"

      Wenn bei Frick leute anrufen, dann kaufen halt ein paar ein, wenn Frick wieder verkauft, geht der kurs nach unten, die leute verkaufen und der kurs sackt wieder auf 0,15 ab.

      Schade, obwohl es schon dreimal das gleiche Szenario gab, glauben immer noch ein paar die aktie steigt so.....

      0,15 sind nä. woche wieder im kommen !!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 13.11.04 13:30:17
      Beitrag Nr. 2.323 ()
      ...denn seelig sind die geistig armen....

      ..denn sie wissen nicht wovon sie reden...
      Avatar
      schrieb am 13.11.04 13:58:36
      Beitrag Nr. 2.324 ()
      @longfeld ...der war echt gut :laugh:

      oder das hier-
      "Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben" Eigene Anmerkung: "Wer zu früh geht, den auch".:D

      Ich sage nur folgendes dazu, selbstversändlich-OHNE JEGLICHEN GEWEHR-INTEL!!!

      Hold tight & weiterhin good trades,
      Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 13.11.04 22:35:16
      Beitrag Nr. 2.325 ()
      No Gain, No Fun!
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 14.11.04 17:42:30
      Beitrag Nr. 2.326 ()
      kaum steigt die aktie wieder nach ihrem üblen fall schon sind allle wieder glücklich... obwohl hier bestimmt keiner nen buchgewinn aufweist derzeit ... der gesamtmarkt hat obdu inzwischen weit hinter sich gelassen. aber hier wird auch wieder gebrüllt wenn obdu mal von 0,03 auf 0,06 steigen wird :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.11.04 18:24:46
      Beitrag Nr. 2.327 ()
      Für leute die nicht rechen können...:rolleyes:
      dreimal Tagesgewinnen von über 10%, bringt 30% (und mehr) als ein Gold Fields, und ander Topwerte (oder wie sie alle Heissen mögen) gebracht haben in die letzte Fünf Tagen...

      Kein Wunder das Du viel Zeit hast hier rumzuhängen:D

      SHOW US THE MONEY...
      Whyso:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.11.04 09:10:19
      Beitrag Nr. 2.328 ()
      :)für´s erste sieht´s doch gut aus.
      Avatar
      schrieb am 15.11.04 09:41:14
      Beitrag Nr. 2.329 ()
      Morge` Zusammen:)



      @die zwei Börsenexperten-
      und sie fällt immer "höher und höher"... :p

      Hier gibts ein Gap-denn man unbedingt schliessen möchte,
      good trades & achte auf RB,
      Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 15.11.04 10:19:27
      Beitrag Nr. 2.330 ()
      :)Schweden 1,95 SEK :)
      Heute fallen die 20 Cent.... und mct.. und börsenstar schweigen - die Frage ist nur wie lange?
      Aber ich bin mir schon sicher das Sie mit Ihren absoluten Insisiderwissen schon ziemlich bald wieder brandheisse negative News aus dem Ärmel zaubern....

      mfg
      Avatar
      schrieb am 15.11.04 10:20:55
      Beitrag Nr. 2.331 ()
      :laugh::kiss:
      Uuuuuuuups, da hat mich die Realität ja schon eingeholt...
      Avatar
      schrieb am 15.11.04 10:37:29
      Beitrag Nr. 2.332 ()
      Hi Robocop,



      man achte auf die letzte Umsatzbalken im obigen Chart:rolleyes: und die Trendrichtung ist ja auch klar!(oder???)

      Naja, das ist natürlich "kleinkram" für McTobi & Börsenkrieger, aber ich finde der Verlauf relativ Beeindrückend & mit welche Voluminia wir es mittlerweile zu tun haben:cry:

      Falls wir dieser Woche ein "Intel Meldung "tatsächlich zu hören bekommen von der neuer Mann im Schweden (ich habe mit ihn persönlich telefonischen kontak gehabt letzte Woche)...dann geht daß teil direkt wieder auf die ATH`s und auch ein mehrfach höher;) unter die 1€ Grenze läuft rein gar nichts!!!


      Keep the faith & the shares,
      Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 15.11.04 11:28:35
      Beitrag Nr. 2.333 ()
      2.01/2.08 in SE. Es beruhigt sich ein wenig.

      Ruhe vor dem Sturm????
      Avatar
      schrieb am 15.11.04 11:38:06
      Beitrag Nr. 2.334 ()
      Ruhe?-Sturm? -Wo denn,wie denn???...:laugh:
      Die Frage sei soll man jetzt weiter ins "Hönigtopf hineingreifen" beim leicht korrigierenden Kurs:confused:

      Das sieht auf alle fälle ganz schön "Grün" aus,
      Whyso:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.11.04 12:01:17
      Beitrag Nr. 2.335 ()
      Sieht wirklich gut aus. Ausbruch bei hohem Umsatz. Unter 1 € bekommt meine Aktien keiner:lick:

      Wenn der Kurs etwas zurück kommt, kann man nachkaufen.

      JoWooD
      Avatar
      schrieb am 15.11.04 12:18:39
      Beitrag Nr. 2.336 ()

      und es dreht sich wieder bei 0,205 (habe auch nocmals 10k bekommen)- der Verlauf ist eigentlich müstergültig, und detet auf ein weiter steigende Konstellation hin:lick:
      Steigende Grüße,
      Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 15.11.04 12:30:14
      Beitrag Nr. 2.337 ()
      moin Jungs!

      Unser Baby geht heute wieder mal richtig ab! Schon 1.000.000 Stck in Germany umgesetzt! Leck Fett!

      :eek:

      bin mal gespannt wie weit es geht...
      Avatar
      schrieb am 15.11.04 12:37:52
      Beitrag Nr. 2.338 ()
      Kaufe ein "deutet" :rolleyes:

      Die Frage bleibt-"Wer von Euch hat ein Drücker am Computer angeschlossen"-demnächst steckt evtl auch etwas OBDU dahinter...:D

      (und hier zum Nachlesen: OBDU`s Terrain, und ein paar Gründe wieso die "Big Players " sich für die Technologie eventuelle Interessieren könnten>>> aber natürlich nur für die geneigte Leser)))

      Obducat: Spezialist für neue Computerchips Obducat: Spezialist für neue Computerchips

      Als einziges von weltweit vier tätigen Unternehmen hat sich Obducat (ISIN SE0000514705; akt. Kurs: 0,22 Euro) auf die so genannte Nanoimprint-Technologie spezialisiert. Dabei ist eines der bedeutenden Alleinstellungsmerkmale, dass es den Schweden als bisher einzigem Unternehmen gelungen ist, das Nanoimprint-Verfahren in einem einzigen Instrument zu integrieren. Das Verfahren ist bedeutend bei der Herstellung von Chips der nächsten Generation. Großkonzerne wie Siemens oder IBM haben die Möglichkeiten des Verfahrens für die Produktion von Computer-Chips erkannt. Obducat ist in diesem Fall im weitesten Sinn mit der deutschen Süss Microtec vergleichbar.

      :cry: Das Nanoimprint-Verfahren interessiert aber auch zunehmend die Hersteller von Datenspeichermedien.:cry: Denn Festplattenproduzenten wie Seagate Technology stoßen demnächst auf die physikalischen Grenzen der derzeitigen Speichertechnologie. Die Obducat-Technologie ist überdies dabei, weitere Bereiche wie die Biotechnologie zu erobern. Immerhin erreicht man damit Strukturgrößen von 20 bis 30 Nanometer. Der Wert ist freilich nichts für Fundamentalbetrachtungen. Hier steckt Zukunftsfantasie, die selbst auf dem erniedrigten Niveau ein 2004er KUV von rund 10 ermöglicht. KGV wegen enormer Forschungsausgaben vorerst Fehlanzeige.


      As allways on the market, only time will tell...
      Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 15.11.04 13:28:03
      Beitrag Nr. 2.339 ()
      here we go, wie vermutet in 1186 bei 0,142 war ein Ausbruch fällig:D
      Unter 1,20E,no deals, no sales.
      kgv1:cool:

      p.s.gruß an whyso, wir halten jetzt mindestens 4 gemeinsame aktien
      Avatar
      schrieb am 15.11.04 13:29:31
      Beitrag Nr. 2.340 ()
      @kgv1...I realised this a long time ago :D
      Avatar
      schrieb am 15.11.04 18:14:09
      Beitrag Nr. 2.341 ()
      ja, ja wie damals als Obducat genauso anstieg, wollte auch keiner auf mich hören, als ich sagte mit stopps absichern. Danach gings wieder runter !! Schaut mal zu Frick seit 1 Woche pusht der das Teil schon wieder, sieht man ja an den umsätzen. Bin ja gespannt, wann Frick verkauft. Ihr werdet sehen, die 0,15 kommen nochmal !!!!!!!!!

      gruss
      tobi
      Avatar
      schrieb am 15.11.04 19:29:13
      Beitrag Nr. 2.342 ()
      @mctobi

      Der Bäckermeister schon wieder:confused::confused:

      Gute Nacht:(:(:(
      Avatar
      schrieb am 16.11.04 08:17:56
      Beitrag Nr. 2.343 ()
      ...meine geb ich unter 1,10$ nicht her....

      ...die wette mit biophan steht eh immer noch...

      ...warten wir´s ab...
      Avatar
      schrieb am 16.11.04 09:55:50
      Beitrag Nr. 2.344 ()
      ///The imprinting is done on an Obducat machine using 2” silicon wafers with 850nm of
      insulating SiO2 on top.///


      http://ieeenano2003.arc.nasa.gov/THM4.pdf
      Avatar
      schrieb am 16.11.04 17:33:20
      Beitrag Nr. 2.345 ()
      Angeblich soll es Gerüchte um den diesjährigen Grossauftrag gehen, hab ich soeben erfahren !!!!!!!!!!!
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      bin ja gespannt, ob es wirklich einer ist, oder wieder so ne bubble um den kurs bisschen hochzutreiben.

      gruss
      Avatar
      schrieb am 16.11.04 19:44:14
      Beitrag Nr. 2.346 ()
      ;)Hi Mctobi, war ja wieder obercooler Beitrag - hab mal im Thread von deiner Superrakete Gold Fields gestöbert. Kann ich allen hier mal empfehlen - Dann erübrigen sich alle Worte .....:laugh::kiss::laugh::kiss:
      Avatar
      schrieb am 16.11.04 19:49:46
      Beitrag Nr. 2.347 ()
      Avatar
      schrieb am 16.11.04 20:50:03
      Beitrag Nr. 2.348 ()
      @longfeld

      Biophan macht das Rennen :D
      Avatar
      schrieb am 16.11.04 20:55:20
      Beitrag Nr. 2.349 ()
      NA mctobi

      Hoffe Du hast auf mich gehört und Exeter gekauft: 50 % plus

      Für alle anderen: das ist erst der Anfang:D

      Mein kurzfristiges Ziel bis Ende Dezember 2€.

      Nächstes Jahr 3,5-5 €.
      Avatar
      schrieb am 17.11.04 11:43:38
      Beitrag Nr. 2.350 ()
      Die Amis wissen anscheint wieder mehr: :cry:

      0,28 USD +16,67 % [+0,04]



      und das chart "strebt" firmlich nach oben-müstergultig mit kleine Erholungs Pausen.
      Ich frage mich nur wann werden wir "die Nachricht" lesen/hören dürfen;)

      Good trades,
      Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 17.11.04 15:08:49
      Beitrag Nr. 2.351 ()
      Die Rakete startet:D

      14:51:28 0,205 7000.0
      14:46:38 0,200 68700.0
      14:46:10 0,200 16300.0
      14:43:00 0,199 50000.0
      14:42:29 0,198 20000.0
      13:39:53 0,198 3000.0
      13:24:13 0,195 13000.0
      12:54:08 0,199 15000.0
      12:49:54 0,197 1600.0
      12:24:58 0,194 10000.0

      :D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 17.11.04 16:27:03
      Beitrag Nr. 2.352 ()
      Der engen Spread lässt was ahnen...

      Geld 0,210
      Brief 0,213
      Zeit 17.11.04 15:57:32


      und keiner will abgeben -(ohne News)-wie sieht es dann danach wohl aus ???



      und wir haben mehr als genug Platz für ein anscliessenden "vernünftigen" Rebound :lick:
      Good trades Richtung 0,56,
      Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 17.11.04 16:49:29
      Beitrag Nr. 2.353 ()
      Wird auch Zeit, dass der Kurs nach oben geht:D
      Avatar
      schrieb am 18.11.04 10:52:33
      Beitrag Nr. 2.354 ()
      ...z.z. sieht´s wirklich gut aus...

      ...gebe meine auf gar keinen fall ab...
      Avatar
      schrieb am 18.11.04 11:56:47
      Beitrag Nr. 2.355 ()
      Es steht still:cry:
      Avatar
      schrieb am 18.11.04 15:30:02
      Beitrag Nr. 2.356 ()
      "es steht still"....-Eben- :rolleyes:gerade das ist das positive am Verlauf zurzeit-es wird kräftigst gesammelt zwischendurch, aber nicht mehr abgegeben (außer die paar Kurs-krümeln hin und wieder).

      Der "Take-off" Termin liegt firmlich in die Luft, jetzt muss man sich seine zukunftigen Kursgewinne mit OBDU durch Geduld und Sitzfleisch erwirtschaften:D... ganz einfach, oder????

      Der Kurs befindet sich momentan einfach auf der Lauer ,
      Mfg-Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 18.11.04 15:33:19
      Beitrag Nr. 2.357 ()
      ..so ist es whyso...so ist es...

      ..alles möglich, würde mich auch nicht wundern, wenn sich obducat und biophan bei 0,50€ demnächst sehen..
      Avatar
      schrieb am 19.11.04 13:23:41
      Beitrag Nr. 2.358 ()
      "Intel, whose microprocessors power more than 80 percent of the world`s personal computers, will introduce chips based on state-of-the-art 65-nanometer technology by the second half of next year.
      "I believe we will be the first major corporation to have production of that technology," Barrett added. "We already have two microprocessors designed on that technology that are running in our manufacturing plants today."

      http://money.cnn.com/2004/11/18/technology/intel.reut/index.…
      Avatar
      schrieb am 19.11.04 15:48:35
      Beitrag Nr. 2.359 ()
      @longfeld

      Biph wirst du in einer anderen Liga finden;););)

      Ganz oben bei den Sternen;););)

      Obducat wird in der Tat bald bei 0,50 Euro liegen.;)
      Avatar
      schrieb am 19.11.04 15:56:57
      Beitrag Nr. 2.360 ()
      @cookiy- und ich schätze ihr werdet beide Recht bekommen demnächst...:D

      und auf die kommende Frage hin-doch, das geht,
      Whyso:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.11.04 18:36:00
      Beitrag Nr. 2.361 ()
      @robocop
      Wenn du dich mit der Firma auskennen würdest, würdest du einsteigen. Ist seit meiner Erstempfehlung schon +65% gestiegen und sie wird noch weiter auf 20 Euro steigen. Schaust du mal in den Thread hinein, dann siehst du dass ALLE Gold Fields gut heissen ! ! ! Erst nachdenken, dann lästern..... Auch die Neue Sentimental Film steht schon +30% seit meiner Empfehlung und steht derzeit vor einer Bombenmeldung. Wird nä. Woche endgültig um ca. 15-23% explodieren ! ! !

      @all
      Bei Obducat kann man nur sagen - be careful ! !
      Wie es aussieht gibt es eine Stabilisierung. Dennoch würde ich weiterhin vorsichtig sein und mit strengen stopps absichern !!!! Sollte evtl. der Grossauftrag kommen sind evtl. 30 Cent drinnen. Mal schaun...

      gruss
      tobi
      Avatar
      schrieb am 19.11.04 21:06:53
      Beitrag Nr. 2.362 ()
      kaufen
      [/url]
      kaufen
      [/url]
      Avatar
      schrieb am 20.11.04 11:30:21
      Beitrag Nr. 2.363 ()
      @mirox

      mirox = Frick :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.11.04 14:55:54
      Beitrag Nr. 2.364 ()
      biph an der Amex und obd über 0,5€:look:
      Dann läuft ne Nanowelle, mir solls recht sein:D
      Avatar
      schrieb am 20.11.04 16:12:05
      Beitrag Nr. 2.365 ()
      ;)@mctobi
      Weißt Du mc..., ich hab ja nie behauptet das ich mich auskenne und ich denk das es genügend Leute gibt die wirklich Ahnung haben von der Börse und einzelnen Unternehmen. Aber ob hier im Board oder aber auch in meinem Berufsleben: Leute die sich drehn wie der Wind, heute so morgen wieder anders oder die sich mit Ihren Teilerfolgen brüsten, ihre "Leichen" aber im Keller lassen, das kann ich nicht Haben. Und Du scheinst mir auf den ersten Blick ( ohne das ich Dich jetzt kenne und ich will Dir ja auch nicht unrecht tun ) auch so einer zu sein. Dazu hast Du hier Board schon zu viel Mist gepostet.
      Und wie schon mal gesagt, mich brauchst Du von keiner Aktie zu überzeugen. Das Spielgeld, das ich hier einsetze ( weil ich eben nicht die Zeit hab mich täglich damit zu beschäftigen.. ) das bringt halt ein bischen Nervenkitzel, macht mich aber weder reich noch arm.
      Und es brigt mir den Spaß, mich ab und zu mit solchen Vollprofis wie Dir zu unterhalten...
      mfg
      robocop
      Avatar
      schrieb am 20.11.04 18:02:28
      Beitrag Nr. 2.366 ()
      Ein Überwinden von 0,23 wäre mir auch recht:)
      ich hoffe das klappt nächste Woche!:confused:
      Avatar
      schrieb am 20.11.04 20:42:10
      Beitrag Nr. 2.367 ()
      @robocop

      "Leute die sich drehn wie der Wind, heute so morgen wieder anders oder die sich mit Ihren Teilerfolgen brüsten, ihre " Leichen" aber im Keller lassen"

      Also, ich hab blos gesagt, wie es für mich damals schien. Obducat stand gut dar, es schien sehr gut (evtl auftrag, patentnews....etc) aber ein frick push und die ausbleibenden news veranlassten mich dazu, die aktie auf verkaufen zu stufen. Ich bin eben nicht einer der einmal eine aktie empfiehlt und sie trotz allem immer sage, dabei bleiben, dabei bleiben, dabei bleiben, wenn man sie verkaufen sollte???????

      Außerdem "Leichen" im keller zu lassen, ich hab bisher noch keine !!!!!!Gold Fields und Neue Sent. beide äußerst stark im Plus !!!!

      gruss
      Avatar
      schrieb am 21.11.04 16:15:17
      Beitrag Nr. 2.368 ()
      Wer über Gold Fields & Co Kommentare abgeben möchte, sollte dies in dem entsprechenden Thread tun...das ist ein so offensichtlich "Billigen Push Versuch" das McTobi bei Olli Pocher in der momentan laufende Media Markt Werbearia mit auftreten könnte-du bist kein Prophet, sondern ein möchtegerne Guru der sich hier bei OBDU ein kleine Ruf zusammenkratzen willst, aber trotzdem immer wieder glücklos daneben Tipps.

      Das Einzige, was evtl nachvollziehbar wäre als versteckte Beweggrund ist dass du dir günstige " Nachkaufkurse" wünscht & herbeischaffen willst mit deine ständig nutzlose geblubber !?!?..;) was anderes kannn ich mir eigentlich gar nicht mal vorstellen?

      Ich persönlich handele frei nach der Devise im Fall OBDU (insbesondere seit die 0,13-0,16;)....wenn man tatsächlich von einem Investment/Aktie überzeugt ist, dann kauft man dieses einfach ständig nach, sofern man die Hoffnung hegt, das erstrebte Kursziel (ich habe der für OBDU quasi im Stein gemeistelt ist) erreichen zu können!

      Börse ist doch eigentlich ganz einfach:rolleyes:

      Viele Grüße @die longies für KW48-Richtung 0,25,
      Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 21.11.04 18:03:24
      Beitrag Nr. 2.369 ()
      :confused: @ mctobi
      So ist es aber nicht! Du hast zu einem Zeitpunkt hier gepusht was das Zeug hält da waren Frick und Konsorte schon lang hier ein Thema und da waren auch schon einige Negativ-Fakten präsent die den Kursverlauf eigentlich nachvollziehbar machen. Ich hab Deine Aussagen: " Großauftrag Ende des Jahres... Kursziel 55ct..... usw" sehr deutlich vor Augen. Aber was solls Leute wie Du können halt Ihre Fehler in so einem Board nicht eingestehn - ist mir aber auch ziemlich egal.
      Ansonsten Gratulation für Dein Depot, ist ja klasse wenn man nur Siegerpferde am Laufen hat.....

      Beste Grüße
      Robocop
      Avatar
      schrieb am 22.11.04 02:49:41
      Beitrag Nr. 2.370 ()
      lustig fand ich vor allem daß es hier leute gibt die einen richtigen schreck bekamen als mctobi sich anfing negativ über obdu zu äußern... manche lemminge scheinen sich ihre gurus im board zu suchen :laugh: ...weiß doch keine sau von uns was aus obdu wird... dazu sind wir alle viiiiel zu weit weg von der branche und dem unternehmen. microsoft oder comroad ? naja die zeit wird´s zeigen.. obdu geht seinen weg unabhängig davon wie viele hier die aktie vergöttern oder verteufeln... meinerseits muss ich sagen ich habe einfach zu schlechte erfahrungen gemacht mit investments in finanzschwache unternehmen und habe obdu deshalb nie gekauft.
      Avatar
      schrieb am 24.11.04 09:43:40
      Beitrag Nr. 2.371 ()
      Is 2005 the year the Nanotech Revolution hits Wall Street?

      Which Nanotech stocks are poised for explosive growth and which are about to be exposed as Nano-Pretenders?

      Find out by registering to watch our live Webcast on November 30th at 12:00pm EST:
      “Nanotechnology: What Every Investor Must Know” led by Josh Wolfe of the Forbes/Wolfe Nanotech Report.

      Mr. Wolfe will discuss the growing investment interest in nanotechnology (placing individual molecules where you want, when you want, to achieve the functionality that you want). His webcast will include:

      - The basics of nanotechnology

      - Why now may be the time to invest in nanotechnology

      - The growing hype and how it compares to the Internet

      - Major trends and themes in the industry

      - Profitable investment calls in the past

      - Stock picks

      Don’t miss out on this unique opportunity!



      About Josh Wolfe:

      Mr. Wolfe is a co-founder and managing partner of Lux Capital, which focuses on investments in nanotechnology. He is now a Senior Associate at the Foresight Institute for Nanotechnology, the Coordinator for the Institute for Molecular Manufacturing’s Prize in Computational Nanotechnology, a co-founder of The NanoBusiness Alliance, and a member of the Cognitive Science Society.

      Josh is a frequent contributor on CNBC’s Kudlow & Cramer and has been an invited guest lecturer and panelist at Harvard, Yale, Wharton, Columbia, University of Virginia, Polytechnic, New York Business Forums, Merrill Lynch, NERASBIC and the Foresight Institute. Josh is a Senior Associate of the Foresight Institute for Nanotechnology, the Coordinator for the Institute of Molecular Manufacturing`s Prize in Computational Nanotechnology, a co-founder of The NanoBusiness Alliance and a member of the Cognitive Science Society. Josh is the author of "The Nanotech Report" and the monthly "Forbes/Wolfe Nanotech Report".

      http://www.realcastproductions.com/forbes/?source=1
      Avatar
      schrieb am 24.11.04 09:54:09
      Beitrag Nr. 2.372 ()
      Mastering Systems
      Partner login
      + Log in


      Analysing Equipment

      Information on Analysing systems for new formats

      Based on the know-how with the various formats, Philips provides to the market analysers, a key component for a testing systems.

      Philips analysing keycomponenets Formatters often in addition to the CD and DVD formats from their own development:

      PSP analysing for Super Audio CD discs.
      Bit2Bit comparison of encrypted data of a Super Audio CD disc with the un-encrypted source.
      For release in Qtr1, 2005 also Blu-ray Analyser functions are scheduled.

      Burst Error Analyser
      The following equipment suppliers offer these Pit O`resc based analysers functions in their DVD, SACD or Blu ray measurement equipment.

      Audio development
      Datarius



      Mastering Equipment

      Information on formatters for mastering systems.

      Based on the know-how with the various formats, Philips provides to the market formatters, a key component for mastering systems.

      Various suppliers of mastering equipment are supporting the new formats using Philips Formatters, often in addition to their own developped formatters for established systems:

      Philips has available formatters for the following standards:

      CD Audio/ROM
      DVD Video/ROM
      Super Audio CD
      Blu ray ROM
      CD-R
      CD-RW
      High Capacity Recordable disc
      DVD+R (including VPCS)
      DVD+R Dual layer (including VPCS)
      DVD+RW (including VPCS)
      DVD-R Authoring
      DVD-R General
      DVD-RAM
      DVD-RW
      Blu ray RE


      The following suppliers are known to be able to support one or more of the above formats based on the Philips` Formatters:

      Nimbus Technology & Engineering
      ODC-Nimbus
      Singulus Mastering
      OBDUCAT ;)
      Via independant suppliers such formatters are supplied as well e.g. for the Panasonic LBR.

      The mentioning of above companies is only for information purposes and may not be considered as a recommendation.Other companies may support also the indicated formatters.

      http://www.licensing.philips.com/information/format/document…
      Avatar
      schrieb am 24.11.04 13:58:26
      Beitrag Nr. 2.373 ()
      @boersian1...dich gibt es auch noch:D Danke für die ganz interesante "Vorausschau" in 65 & 66!

      Tja manche waren "very busy" beim einsammeln letzte Woche als es so ruhig war hier im thread;)
      -jetzt bin ich persönlich Satt bis zum geht nicht mehr, und schau nur auf die kurze Obducat-Lunte!

      Ich sehe das Jahr 2005 als extrem vielversprechend an im sachen OBDU,
      Viele Grüße & good trades,
      Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 24.11.04 14:26:26
      Beitrag Nr. 2.374 ()
      @Whyso
      natürlich gibt es mich noch...habe nur in letzter Zeit alles aus dem Rückhalt verfolgt, hatte keine Lust mich hier mit Dummbashern auseinander zu setzten! Denn es bringt ja eh nichts... Nur die Fakten und die Zukunft werden es zeigen! Und ich denke da kann Obducat ein ganz großer Cup gelingen, weil man sehr breit aufgestellt ist!

      wenn ich flüssig wäre, würde ich auch nachlegen!

      Nanotechnologie fängt grade erst an!

      Altair:


      Amcol:


      BioSante:


      Nanometrics:


      Nanophase:


      Da kann man nur einsammeln und grade Obducat !!!

      Boersian
      Avatar
      schrieb am 24.11.04 16:14:32
      Beitrag Nr. 2.375 ()
      Yes Sir....:lick:
      Avatar
      schrieb am 24.11.04 20:28:16
      Beitrag Nr. 2.376 ()
      Naja so neu ist Nano auch nicht mehr... das Wort vielleicht aber der Inhalt nicht... unterhaltet euch mal mit chemikern... ist mehr ein pushwort... es gibt ja auch nicht die nanotechnologie... heißt ja nur alles kleienr machen bzw oberflächenbehandlung und damit steigerung der produktwerte wie masterflex mit seinen schläuchen z.b. ...richtig kohle wird gemacht wenn die pc-technik revolutioniert wird... aber da spielen eher die großen die hauptrolle
      Avatar
      schrieb am 25.11.04 17:43:53
      Beitrag Nr. 2.377 ()
      Jetzt wird klar woher die hohen Umsätze kommen...

      Opportunities for Investors

      Obducat is the only publicly traded of
      the four nanoimprinting companies, trading
      on the Swedish stock exchange. If you
      want to buy shares, you’ll have to contact a
      brokerage firm to see if it trades through
      various Swedish brokerage firms like Enskilda
      or Swedebank.
      As Forbes/Wolfe Nanotech Report readers
      know, the tools companies have been
      first to benefit from the nanotechnology
      revolution.

      Obducat sells technology relevant for multiple
      markets. From semiconductors to MEMS
      devices to optical components and data
      storage, each industry will increasingly
      look for nanofabrication methods like
      nanoimprinting to stay competitive.

      Das war wohl ein Newsletter von Forbes! Einer der größten Bussines-Zeitschriften der Welt!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.11.04 18:03:02
      Beitrag Nr. 2.378 ()
      Damit alle Basher mal lesen und wissen was Sache ist!!!
      Und welches Potenzial in Obducat steckt!

      World Media Digest
      Nano World: Chipping away at chip size
      CHARLES Q. CHOI, 11.19.04, 1:31 PM ET

      United Press International

      NEW YORK, Nov 19, 2004 (United Press International via COMTEX) -- New approaches to building microchips are needed to keep computer power steadily advancing as it has for the past 30 years, and that means chip features must shrink to the order of nanometers -- or billionths of a meter.

      There are 10 methods competing for market share in this multibillion-dollar industry sector.

      "Scientists have used every trick in the book to wring every last bit of performance out of processors used today, but it really does appear as if a new platform is needed," Matthew Nordan, vice president of research at nanotechnology analyst firm Lux Research in New York, told United Press International.

      The most critical step in chip building is the process of lithography, which lays down the pattern of desired chips on a silicon wafer.

      "Lithography is the single most expensive part of the semiconductor manufacturing process, accounting for one-third of the cost of each chip today," Nordan said. "It`s also the bottleneck that stands to limit the power of microprocessors and the capacity of memory chips. With $3.9 billion in lithography tools sold last year, it`s no surprise that 10 different platforms are now competing to take over when today`s process runs out of steam."

      Today`s standard method of patterning high-performance chips projects a column of light through lenses and a mask, which has the transistor features drawn on it, to a light-sensitive "photoresist" layer atop a silicon wafer. Dubbed optical projection lithography, this technique employs 193-nanometer wavelength lasers.

      Lux Research senior associate Will Arora said the 193-nanometer OPL is on its last stand. The practical limit for semiconductor feature size, due to physical constraints such as the angle of the optics, is about one-third of the wavelength used to pattern the chips, or about 65 nanometers for 193-nanometer OPL.

      Intel already began shipping Pentium 4 chips with 90-nanometer-wide transistors in February, and by 2007, 193-nanometer OPL will fail to keep up with Moore`s Law -- the chip industry`s ability to double transistor density every 18 months -- true since 1975.

      The buildup of heat in electronics makes raising the operating rate of chips impractical, with Intel in October canceling plans to increase the clock speed of its Pentium processors beyond 3.8 gigahertz. This means the only way chipmakers can sustain Moore`s law is to put more circuits in less space, Nordan said.

      Lux researchers looked at 10 next-generation nanolithography platforms, all of which focus on patterning circuits smaller than 100 nanometers. Seven are optically based, much like 193-nanometer OPL, save they often use smaller wavelength light for proportionately tinier features. Two replace light with electrons, since electrons have wavelengths of less than a single nanometer. The final actually physically stamps features onto chips.

      The method industry will adopt en masse in 2008 as a stopgap solution until 2011 will be 193-nanometer liquid immersion lithography, the Lux team found. The reason for its popularity is that it is much like 193-nanometer OPL, but with a layer of water between the last lens and the wafer.

      "The water bends the light at a sharper angle, allowing for finer features," Arora told UPI.

      Lux researchers said it should prove the least disruptive of the 10 contenders.

      In August, trade association Sematech threw its weight behind 193-nanometer liquid immersion lithography and Intel, IBM and Texas Instruments will all conduct trials this year. Lithography market leaders ASML, Canon and Nikon will begin plans to ship commercial immersion lithography tools by 2006.

      The problem is this immersion lithography tool will only hold out down to 45 nanometers at 2010, or 40 nanometers at 2011 at the latest if researchers come up with a liquid better than water for use in the system.

      "Semiconductor industry players will need to prepare for a radically new platform," Arora said.

      Three contenders are neck and neck for the industry once immersion lithography runs out of steam.

      Lux researchers said at the moment, they believe nanoimprint lithography is in the lead. The technique presses a hard mask into a photoresist to stamp the pattern physically. It does not use expensive and cumbersome optics or lasers, making it simple and cheap, and it creates perfect patterns down to 10 nanometer lines.

      In 2002 Motorola became the first large semiconductor manufacturer to test a nanoimprint tool, and key infrastructure companies like KLA Tencor and LAM Research, vital to supporting any new lithography technique, have begun signing partnerships with nanoimprint vendors.

      The problem is that shifting from familiar optical methods to a non-optical one is a huge change from what`s used today. Nanoimprint is a disruptive technology. It has a much higher burden of proof. For instance, defect rates from nanoimprint are unknown.

      There are five companies racing to commercialize nanoimprint -- EVG, Molecular Imprints, Nanonex, Obducat, and SUSS MicroTec. Arora said for nanoimprint to succeed, they "need to form a consortium to advance their common interests and battle skepticism from major chipmakers."

      Two rivals for nanoimprint are extreme ultraviolet and X-ray projection. Extreme ultraviolet has long remained the leader, but over the past year industry support has declined due to technical obstacles with it that researchers at IBM, Sandia, Nikon, Intel, Canon and others have struggled with for two decades.

      "People have repeatedly said that it would be ready in as little as four years for the last decade," Arora said.

      The wildcard is Adelphi Technology in Palo Alto, Calif., a little company at the early stages of developing X-ray projection, which is much like OPL, save it uses 1 nanometer X-rays instead of laser light.

      "Their impact could be massive. But they have no presence. The giants like Intel should be returning their calls," Arora said. "They are an extremely high-risk, high-reward option."

      Lux researchers predicted half the remaining six contenders -- electron projection, X-ray proximity and maskless optical -- likely will only be used for small-volume production, with their low costs off-setting their weaknesses in resolution or throughput. They believe the other three candidates -- 157 nanometer OPL, 157 nanometer liquid immersion, and parallel electron beam direct write -- are dead ends that will not be further developed due to lack of major industry support or low throughput.

      In any case, none of the contenders for long-term success in lithography use conventional optics. Companies making the optics currently used "should identify new ways to remain relevant," Arora said.

      "Optics company Carl Zeiss has recognized this potential shift, and has taken an equity stake in Molecular Imprints, one of the five companies in nanoimprint. It`s a fairly cheap mechanism to make the shift," Nordan said.

      --

      Nano World is a weekly series by UPI examining the developing field of nanotechnology. E-mail sciencemail@upi.com

      Copyright 2004 by United Press International.
      :cool:

      Boersian
      Avatar
      schrieb am 26.11.04 13:11:54
      Beitrag Nr. 2.379 ()
      hallo,

      ich war hier vor ca. 1 jahr dabei beim hype der bis ca. 0,60 ging. bin nicht mehr investiert, interessiere mich aber noch für den wert. ich habe allerdings die entwicklung des unternehmens nicht mehr verfolgt.

      warum dümpelt obducat in diesem jahr unter 0,20 vor sich hin?

      gab es irgendwelche news? wie sahen denn die zahlen aus.

      danke.

      grüße

      ceco
      Avatar
      schrieb am 26.11.04 17:16:22
      Beitrag Nr. 2.380 ()
      Das sieht doch heute bei hohen Umsätzen wieder sehr gut aus !!!



      Hier sammeln doch ganz sicher auch Großinvestoren :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.11.04 17:25:23
      Beitrag Nr. 2.381 ()
      IN FRANKFURT geht es auch mächtig zur Sache !!!:D



      Das sieht mir nach neuen HÖHEN aus!!!

      Erstes Kurziel 0,24 € !!!



      Charttechnisch sollte es AUFWÄRTS gehen !!!
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.11.04 17:27:07
      Beitrag Nr. 2.382 ()
      grade auf Tageshoch !!!:D

      1,93 SEK !!!

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 26.11.04 17:55:19
      Beitrag Nr. 2.383 ()
      Next week :


      Wednesday, December 1, 2004
      02.00 pm - 06.00 pm Registration
      03.00 pm - 06.00 pm Commercial Exhibition
      06.15 pm Departure to the Conference Dinner at the traditional restaurant "Heuriger" in Vienna
      hosted by EV Group
      Thursday, December 2, 2004
      08.00 am Registration
      Welcome Conference Chair: Heinrich Kurz, AMO GmbH/Aachen University
      Program Chair: Lars Montelius, Lund University
      WKO Represenative: Dr. Hans Jörg Schelling, Vice President of the Austrian Federal Economic Chamber
      Session I: Thermal Nanoimprint (Session Chair: Stephen Chou) 08.30 am - 10.20 am
      08.30 am - 08.50 am I.1 (Invited) Sematech, AMRC and Nano, Walt Trybula
      Sematech, Inc.
      08.50 am - 09.05 am I.2
      09.05 am - 09.20 am I.3
      09.20 am - 09.35 am I.4
      09.35 am - 09.50 am I.5
      09.50 am - 10.05 am I.6
      10.05 am - 10.20 am I.7
      10:20 am - 10:40 am Break
      Session II: UV-NIL (Session Chair: Christie Marrian) 10.40 am - 12.30 pm
      10.40 am - 11.00 am II.1
      11:00 am - 11:15 am II.2
      11:15 am - 11:30 am II.3
      11:30 am - 11:45 am II.4
      11:45 am - 12:00 pm II.5
      12:00 pm - 12:15 pm II.6
      12.15 pm - 12:30 pm II.7
      12:30 pm - 02.00 pm Lunch
      - 1 -
      University of Wuppertal
      CEA-LETI and CNRS-LTM
      Adv. Manufacturing Research Inst., Dept. Of Mechanical Systems Eng., University of Shinshu
      UV imprint lithography for uniform and minimum residual layer, Heon Lee, Sunghoon Hong, Sinung Kwak, Joongsoo Kim
      Sub-50 nm Automated Field-to-Field Alignment in Step and Flash Imprint Lithography, Philip Schumaker, Jin Choi, Pawan Nimmakayala, Tom
      Rafferty, Anshuman Cherala, Ali Aghili, and S.V. Sreenivasan
      Stamp’s design effect on 100 nm feature size for 8” NanoImprint Lithography, S. Landis, C. Gourgon, C. Perret, N. Chaix
      Nanoimprint of Pyrex Glass with Glassy Carbon Mold prepared by Focused-Ion-Beam Etching, Masaharu Takahashi, Kohichi Sugimoto, Ryutaro
      Maeda
      (Invited) Triple step alignment procedure for UV-based nanoimprint, A. Fuchs, M. Bender, U. Plachetka, T. Wahlbrink, Y. Georgiev, C. Moormann,
      H. Kurz
      Elastic and Plastic Strains in Glassy Phase Nanoimprint, Barry S. O’Connell, Graham L. W. Cross, Richard M. Langford, and John B. Pethica
      Fabrication of Silicon Nanodot Array by Mold-to-Mold Cross Imprinting (MTMCI), Sunghoon Kwon, Xiaoming M. Yan, Anthony Contreras, Gabor A.
      Somorjai, J. Alexander Liddle, Jeffrey Bokor
      Polymer deformation study on thermal nanoimprint lithography, Yoshihiko Hirai, Satoshi Yoshida, Tomohiro Kanakugi and Takaaki Konishi
      Thin residual layers in nanoimprint lithography by means of partial cavity filling, Nicolas Bogdanski, Matthias Wissen, Hella-Christin Scheer
      SFI Nanoscience Laboratory
      Lawrence Berkeley Laboratory
      Graduate School of Engineering, Osaka
      Advances in Electrostatic Force-Assisted Nanoimprint Lithography (EFAN), Xiaogan Liang, Wei Zhang, Mingtao Li, Qiangfei Xia, Haixiong Ge,
      Xinyu Huang, Stephen Y. Chou
      AMICA/AMO GmbH
      Princeton University
      Aachen University
      Korea Inst. of Machinery and Materials
      The University of Texas at Austin
      Adhesion studies in step and repeat UV- nanoimprint lithography, M. Otto, F. Richter, B. Hadam, B. Spangenberg, H. Kurz
      A New UV Nanoimprint Lithography (UV-NIL) using an Elementwise Patterned Stamp and Additional Application of Air Pressure, Hyonkee Sohn,
      Jun-ho Jeong, Young-suk. Sim, and Eung-suk Lee
      Multi-Drop Filling in Step-and-Flash Imprint Lithography, Shravanthi Reddy, Roger T. Bonnecaze
      Korea University and NND Company
      Molecular Imprints Inc.
      NNT Conference Program Schedule
      December 1-3, 2004
      Vienna, Austria
      Session III: Stamps and Templates (Session Chair: Clivia Sotomayor) 02.00 pm - 03.20 pm
      02.00 pm - 02.20 pm III.1
      02.20 pm - 02.35 pm III.2
      02.35 pm - 02.50 pm III.3
      02.50 pm - 03.05 pm III.4
      03.05 pm - 03.20 pm III.5
      03.20 pm - 03.40 pm Break
      Session IV: Application I (Bio) (Session Chair: Helmut Schift) 03.40 pm - 05.00 pm
      03.40 pm - 04.00 pm IV.1
      04.00 pm - 04.15 pm VI.2
      04.15 pm - 04.30 pm VI.3
      04.30 pm - 04.45 pm VI.4
      04.45 pm - 05.00 pm VI.5
      Poster Session and Commercial Exhibition 05.00 pm - 07.00 pm
      07.15 pm Departure to the Reception at the Palais Pallavicini
      hosted by the Austrian Federal Economic Chamber
      Address WKO Represenative, Dr. Hans Jörg Schelling, Vice President of the Austrian Federal Economic Chamber
      Award Ceremonies
      Friday, December 3, 2004
      Session V: New Developments (Session Chair: Shinji Matsui) 08.30 am - 10.20 am
      08.30 am - 08.50 am V.1
      08.50 am - 09.05 am V.2
      09.05 am - 09.20 am V.3
      09.20 am - 09.35 am V.4
      09.35 am - 09.50 am V.5
      09.50 am - 10.05 am V.6
      10.05 am - 10.20 am V.7
      10.20 am - 10.40 am Break
      - 2 -
      Microsystems Laboratory and Swiss Federal Institute of Technology Lausanne
      Enhancement of the nanostencil method and its applications, Lianne M. Doeswijk, Marc A.F. van den Boogaart, Daniel Grogg, Juergen Brugger
      Technical University of Denmark and VTT
      Nano Casting Lithography, Takashi Yoshikawa, Masatoshi Morimatsu, Masaki Nakajima,Hiroaki Kawata and Yoshihiko Hirai
      Princeton University and University of California at Berkeley
      Osaka Prefecture University
      University of Michigan, Ann Arbor and Dow Corning Corporation, Midland
      Stanford University
      Fabrication of multi-layered 3D micro fluid channels by reversal imprint lithography, Takashi Yoshikawa, Hideaki Ooe, Hiroaki Kawata and
      Yoshihiko Hirai
      Laser Assisted Direct Imprint of SiGe and SiC, Qiangfei Xia, Hang Zheng, Chris Keimel, Zhaoning Yu and Stephen Y. Chou
      PS-PDMS Block Copolymer for Nanoimprint Lithography, Philip Choi, Peng-Fei Fu, and L. Jay Guo
      Forming Large-Area Low-Cost Dissolvable Polymer Masks for High Resolution Printing and Imprinting, Charles D. Schaper
      Nanostart AG
      (Invited) The commercialization / market potential of nanotechnology from an investor’s point of view, Marco Beckmann
      Flexible Stamp for homogeneous large area Thermal NIL, T. Nielsen, R.H. Pedersen, O. Hansen, T. Haatainen, A. Tolkki, J. Ahopelto, A. Kristensen
      DuPont Photomasks, Inc.
      (Invited) Nanoimprint Template Development & Commercialization, Franklin Kalk
      Osaka Prefecture University
      Princeton University
      PSI and Swiss Federal Institute of Technology, Zürich and University of Siena
      (Invited) High aspect ratio nano-pillar structures and their applications, Akihiro Miyauchi
      6 nm Half-Pitch Lines and 0.04 µm2 SRAM Cells by Nanoimprint Lithography, Michael D. Austin, Wei Zhang, Stephen Y. Chou
      Proton Beam Writing: A new tool for high aspect ratio Ni stamp fabrication for nano-imprinting, J.A. van Kan, K. Ansari, P. Shao, A.A. Bettiol and
      F. Watt
      Three dimensional imprinting template produced using evaporated e-beam resist and reactive ion etching, Lau Kien Mun, D. Drouin, J. Beauvai,
      E. Lavallée, T. Veres, B. Cui
      Writing Nano-Imprint Templates by Shaped E-beam Lithography, Dirk Beyer, Peter Hudek, Olaf Fontagne, Timothy Groves, Jürgen Gramss
      Nanoimprint lithography and SOME applications In Life Sciences, L. Montelius , P. Carlberg, F. Johansson, T. Mårtensson, R. Bunk, M. Beck, F.
      Persson, M. Borgström, S.G. Nisson, B. Heidari, M. Grazcyk, I. Maximov, E.-L. Sarwe, T.G.I. Ling, A. Månsson, M. Kanje, W. Seifert; L. Samuelson
      Quantitative Protein/DNA Analysis in Nanoimprinted Channels, K. Morton, Y.M. Wang, W. Reisner, Z. Yu, R.H. Austin and S. Y. Chou
      Chemical Patterning of Sub 50 nm Half Pitches via Nanoimprint Lithography and its Application to Protein Patterning, Sunggook Park, Celestino
      Padest, Harun H. Solak, Jens Gobrecht, Didier Falconnet, Daniela Pasqui, Marcus Textor, Helmut Schift
      Princeton University
      Physics Department NUS
      Quantiscript Inc. and Canada National Research Council
      Leica Microsystems
      Lund University and University of Kalmar
      Hitachi, Ltd.
      Session VI: Metrology (Session Chair: Jouni Ahopelto) 10.40 am - 12.00 am
      10.40 am - 11.00 am VI.1
      Princeton University
      11.00 am - 11.15 am VI.2
      NanoOpto Corporation
      11.15 am - 11.30 am VI.3
      CNRS/CEA
      11.30 am - 11.45 am VI.4
      Hewelett Packard
      11.45 am - 12.00 am VI.5
      NanoOpto Corporation
      12.00 pm - 01.30 pm Lunch
      Session VII: Resist (Session Chair: Yoshihiko Hirai) 01.30 pm - 02.50 pm
      01.30 pm - 01.50 pm VII.1
      01.50 pm - 02.05 pm VII.2
      02.05 pm - 02.20 pm VII.3
      02.20 pm - 02.35 pm VII.4
      02.35 pm - 02.50 pm VII.5
      Obducat AB
      02.50 pm - 03.10 pm Break
      Session VIII: Application II (Optics, Electronics & Memory) (Session Chair: Lars Montelius) 03.10 pm - 04.45 pm
      03.10 pm - 03.30 pm VIII.1
      03.30 pm - 03.45 pm VIII.2
      03.45 pm - 04.00 pm VIII.3
      04.00 pm - 04.15 pm VIII.4
      04.15 pm - 04.30 pm VIII.5
      04.30 pm - 04.45 pm VIII.6
      Sum up 04.45 pm - 05.15 pm
      - 3 -
      “Reverse” imprinting technique, towards 3D nanofabrication, Nikolaos Kehagias, M. Zelsmann, K. Pheiffer, G. Ahrens, G. Gruetzner, C. M.
      Sotomayor Torres
      LG Electronics, Inc.
      Discrete Track Recording (DTR) Media Fabricated Using Nanoimprint Lithography (NIL), Paul Dorsey, Andrew Homola, Bruce Harper, Norbert
      Staud, Shoji Suzuki, Wen Jiang, David Treves, David Wachenschwanz
      Step and Flash Imprint Lithography Dry Etch Development for the Fabrication of Surface Acoustic Wave Devices, D. J. Resnick, N. V. Le, W. J.
      Dauksher, K. A. Gehoski and K. J. Nordquist, G.F. Cardinale, J.L. Skinner, A.A. Talin, R.W. Brocato, D.W. Palmer
      One kilobit Cross-bar Molecular Memory Circuits at 30 nm Half Pitch Fabricated by Nanoimprint Lithography, Wei Wu, Gun-Young Jung, Deirdre
      L. Olynick, Zhiyong Li, Joseph Straznicky, Douglas A.A. Ohlberg, Xuema Li, Williams M. Tong, Shih-Yuan Wang, R. Stan
      Komag Inc.
      Motorola Labs and Sandia National Laboratories and Livermore and University of Texas
      Hewellet-Packard Company and Lawrence Berkeley National Lab
      PSI and Electronics and Telecommunications Research Institute and Gwangju Institute of Science and Technology
      Use of shear rate effects in nanoimprint lithography, H.-C. Scheer, N. Bogdanski, M. Wissen, H. Schulz
      Customized Thermosets for Thermal Nanoimprint Lithography with Short Cycle Times, Freimut Reuther, Mike Kubenz, Christine Schuster, Marion
      Fink, Marko Vogler, Gabi Gruetzner, Juergen Grimm, Andi Kaeppel
      Cost Savings using UV-curable sol-gel material and a Micro/Nano-Replication method, Jörg Kühnholz, Christiane Gimkiewicz
      Fabrication Process for Polymer Photonic Crystals, Helmut Schift, Sunggook Park, Choon-Gi Choi, Chul-Sik Kee, Sang-Pil Han, Keun-Byoung Yoon,
      Jens Gobrecht
      A simultaneous thermal and UV imprint process circumventing thermal expansion effects, Erik Theander, Erik Bolmsjö, Marc Beck, Babak Heidari
      (Invited) New Developments in Real-time Imprint Monitoring by Scattering-of-light (RIMS), Zhaoning Yu, He Gao, and Stephen Y. Chou
      Nano-Imprint Lithography Defect Study, Lei Chen, Xuegong Deng, Jian (Jim) Wang, Ken Takahashi and Feng Liu
      (Invited) Fabrication of 50 nm half-pitch wire grid polarizer using nanoimprint lithography, Dr. Ki-Dong Lee
      SUSS MicroTec and CSEM
      Measurement of residual thickness in nano-imprint lithography using scatterometry, Patrick Schiavone, Cécile Gourgon, Vincent Farys, Nicolas
      Chaix, David Fuard
      Displacement Sensing for Overlay Alignment for Nanoimprint Lithography, Jun Gao, Eric Hoarau, Warren Jackson, Carl Picciotto, Wei Wu
      Nondestructive Metrology of Nanoimprinted Gratings, Xuegong Deng, Lei Chen, Paul F. Sciortino, and Jian (Jim) Wang
      (Invited) A nanoimprinted polymer microfluidic dye laser, Daniel Nilsson, Søren Balslev, and Anders Kristensen
      MIC, Department of Micro and Nanotechnology
      University of Wuppertal
      Micro Resist Technology GmbH, Berlin and Westsaechsische Hochschule Zwickau
      University College Cork and Micro Resist Technology GmbH

      http://www.amo.de/uploads/media/NNTConferenceProgramI.pdf

      Stay cool!
      Avatar
      schrieb am 26.11.04 20:13:45
      Beitrag Nr. 2.384 ()
      @callista

      wenn du schon immer alle wichtigen daten hier postest, solltest du auch mal die konkurrenten von Obducat ansehen, die derzeit schon viel besser sind. Z. B. Isonics, macht das gleiche wie Obducat, ist dagegen hochprofitabel !!!!

      gruss
      tobi
      Avatar
      schrieb am 26.11.04 23:47:29
      Beitrag Nr. 2.385 ()
      Mc donald

      Ist das werklich so?


      http://www.obducat.se/focus2/



      :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.11.04 01:38:44
      Beitrag Nr. 2.386 ()
      @Callista
      THX for the very great new INFORMATIONS about OBDUCAT!
      I will buy if possible anymore Shares of OBDUCAT ;)

      @MCDOOFI
      Da hast Du jetzt aber mächtig Deinen Senf abbekommen
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:



      THREE QUESTIONS TO
      Dr Ki-Dong Lee
      LG Electronics

      Why did LG Electronics choose Obducat as partner to deliver the 4" NIL machine You now are using?

      LG Electronics started a nanoimprint project in October, 2002. We had to choose the most reliable machine which also has flexibility and multi-function. At that time, Obducat was a unique company who´s machines are in operation worldwide with a proof of excellent performance.
      Moreover, the machine can be used for both thermal and UV NIL processes in a single unit. One more reason was that Obducat’s machine was most competitive in tool cost, considering the function and performance.


      How important is Nanotechnology/ Nano Imprint Lithography for LG Electronics future work?

      LG Electronics is a global player in consumer electronics including home appliance, flat panel displays, and mobile handset. In order to strengthen the global competitiveness in its various products, the technology leadership is indispensable, especially in the core components. Nanotechnology is expected to play an important role in that point.
      One example is the 50nm half-pitch wire grid polarizer that we developed with nanoimprint technology. Use of such a high-performance optical component can increase the contrast of projection TV considerably, which will ultimately enhance the business competency in projection TV of LG Electronics.

      How do You see the cooperation with Obducat - today and in the future?

      At the early stage of use of Obducat’s machine, I could not be satisfied with Obducat’s reaction to our request for solving the trouble in operation of the machine. The reaction was too slow to meet the tight internal schedule of the technology development.
      However, I see now that the support for the customer has been much improved with the expansion of business of Obducat. To be successful in commercialization of any nanoscale device, LG Electronics needs to find a close business partner in tool development which has a leading technology as well as a mutual trust.
      I believe Obducat is such a partner which has a great potential to lead the future nanotechnology market together with LG Electronics.
      :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 27.11.04 01:40:26
      Beitrag Nr. 2.387 ()
      By the end of 2002 Obducat had the first serious contacts with LG Electronics, one of the leading electronic companies in the world. At that time LG made it clear that they evaluated Obducat – for quality, reliability, technology etc - together with a few other Nano Imprint Lithography companies.
      This evaluation took a few months and early in 2003 Obducat received a purchase order for a 4” NIL-machine with UV capability.
      The machine was delivered in April-May 2003.

      - LG Electronics purpose with the purchase of this special machine was to develop different types of optical components, says Patrik Lundstrom, CEO Obducat.
      - What they have shown now, at the NanoTech conference earlier this year, is a polarization filter which is planned to be part of an optical engine. The target application is projection TV-related type of products.

      Right now LG is working on developing and optimizing the process further to prepare this for the possibility of mass production within the next two years.
      :eek::eek::eek:

      Back to the first page...



      Obducat AB (publ), P.O. Box 580, SE-201 25 Malmö, SWEDEN
      Phone: +46 40 36 21 00. Fax: +46 40 36 21 60
      www.obducat.com obducatsales@obducat.com info@obducat.com
      Avatar
      schrieb am 27.11.04 01:42:20
      Beitrag Nr. 2.388 ()
      UND WIEDER EIN AWARD !!!
      :eek:

      Obducat introduces an annual "Obducat PrizeTM" in the area of Nano Imprint Lithography to be awarded to the most innovative development of an industrial application based on Nano Imprint Lithography.

      :cool:

      The OBDUCAT PRIZE
      - a new annual NIL-award

      Background
      In order to foster the development of Nano Imprint Lithography and its application in a wide spectrum of industries Obducat introduces this scholarship.
      Nanoimprint lithography is an advanced technique allowing rapid mass fabrication of nanostructures in a surface, usually a polymeric layer on top of a solid substrate, by imprinting a predefined stamp structure into that surface layer.
      This technology has been identified and included in the ITRS roadmap as a possible industrial next generation lithography tool.
      Obducat is developing this technology and supply the growing nanobusiness market as well as the university and institute customers with highly innovative nanoimprint lithography tools, to be used in various application areas.
      Obducat also pursue R&D work together with various customers and universities developing cutting edge nanoimprint technology.

      Frequency
      The Obducat Prize will be awarded annually, application to be received at Obducat not later than 5 pm Monday 28th of February 2005.
      Application to be sent to Obducat AB(publ), Box 580, 201 25 Malmo, Sweden.

      Type of award
      Individual. However a group of people may apply and will then share the prize in case of being selected.

      Pre-requisites
      The existence of a functional device or prototype exhibiting the claimed innovation concept is a requirement in order for the application to be considered.

      Prizes
      First prize: Cash € 4000 + Award Diploma
      Second prize: Cash € 1000 + Award Diploma

      Award selection committee
      Lars Samuelson, Professor in Nanophysics, Nanometer Structure Consortium& Division of Solid State Physics, Lund University.
      Lars Montelius, Professor in Nanotechnology, Nanometer Structure Consortium& Division of Solid State Physics, Lund University.
      Patrik Lundström, CEO of Obducat.
      Avatar
      schrieb am 27.11.04 10:08:05
      Beitrag Nr. 2.389 ()


      Die W-Formation ist eine der bekanntesten Trendumkehrformationen. Sie besitzt folgende Kennzeichen: Der Gipfelbildung ging ein langer Aufwärtstrend voran. Um als zuverlässiges Signal zu dienen, sollte der Kursanstieg in der linken Schulter von einem hohen Umsatzvolumen begleitet werden. Dem Kursrückgang in der linken Schulter folgt bei allerdings geringerem Volumen anschließend ein weiterer Kursaufschwung, der zu einem neuen Höchststand führt. Anschließend kommt es wieder zu einem Kursrückgang. Dieser sollte unterhalb der linken Schulterspitze zum Ende kommen, damit man von der Ausbildung eines Kopfes sprechen kann. Bei der folgenden Aufwärtsbewegung wird nicht mehr die Spitze des Kopfes erreicht. :rolleyes:

      Das Chart ist eindeutig dabei ein perfekte"W" wie "Winner"zu bilden. Dieses wird vorläufig abgeschlossen um die 0,29-dann sollte wir ein retracement erleben bis auf 0,25/0,26 -um dann erneut richtig durchzustarten Richtung 0,34>>> dann gehts erst richtig los Richtung ATH`s-Langfristig gibts ein Fest mit OBDU:lick: und sie bleiben bis unter die 0,30 Marke ein absoluten "strong buy" für 2005!

      Die erste Auftrag bzw. LG artige Meldung, wird hier ein Kursfeuerwerk auslösen der sich gewaschen hat...
      Schönes WE & weiterhin good trades,
      Whyso:cool:

      p.s heute notieren sie unter die 20cents Grenze (0,193) -nur zum festhalten;)
      Avatar
      schrieb am 27.11.04 10:39:48
      Beitrag Nr. 2.390 ()
      @whyso

      ja so langsam glaube ich wirklich, dass ich ein paar Obducats als würzige Beimischung ins Depot legen sollte ! Lire Junior wird sich dafür nächstes Jahr ne Top Kinderwagen leisten können :D So mit Spoiler usw !

      grüße aus dem kalten Südtirol

      lire
      Avatar
      schrieb am 27.11.04 10:53:21
      Beitrag Nr. 2.391 ()
      @lire...
      "etwas" Zeit has du noch (bis Dienstag Abend)-und Lire Jn. sowieso:D und damit hättest du (nach meinen Kenntnisstand)
      bereits "Fünf Spitzenwerte"bei dir im Depot;)

      Mit steigenden & herzlichen grüßen @ alle Tal-Bewohner aus Südtiroler und Umgebung,
      Whyso:)
      Avatar
      schrieb am 27.11.04 12:56:04
      Beitrag Nr. 2.392 ()
      "The full Newsletter will be available on Monday 29th of November."



      http://www.obducat.se/focus2/lg.html

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 27.11.04 14:25:55
      Beitrag Nr. 2.393 ()
      @whyso

      ist schon lustig, ich habe jetzt 5-6 Threads angeschaut und was meinst du wer in jedem das letzte Posting geschrieben hatte :D (kleiner Tip: ist ein kleiner irischer Bauer :) )

      Ich denke ich werde jetzt wirklich umschichten, GPC habe ich schon nachgelegt und OBDUCAT und MSC werden folgen ! Danach gibt es eigentlich nur mehr ein Problem zu lösen: Was mach ich mit all dem Geld, soll ja den Charakter versauen :cool: )

      grüsse vom Talbewohner
      Avatar
      schrieb am 27.11.04 20:42:05
      Beitrag Nr. 2.394 ()
      @boersian, wenn du es nötig hast, so deine Meinung abzulassen, dann seis dir überlassen, wir werden sehen wer am Ende noch lacht......:laugh::laugh::laugh:

      Das ist ja der wahnsinn, was hier für ein optimismus verbreitet wird.....Hier mal ein paar wahre Fakten:

      Funktioniert wirklich die Obducatgeräte gut genug für GE und die Andere? Wird Obducat pleite bleiben bevor es genug Orders bekommen?
      Werden andere klüge Forscher bessere Mäthoden finden?
      Das sind nur einige Zitate aus schwedischen Boards..
      Wird es Obducat schaffen gute Bedingungen von die
      internationale Riesenbetriebe zu bekommen?":eek::eek::eek:
      Das genau ist der Knackpunkt,denn GE hat am 22.April ein eigenes Patent angemeldet,obwohl seit
      2002-11-20
      Obducat in partnership with General Electric
      2003-02-20
      Obducats NIL-maskin geliefert an General Electric !d.h. im Klartext,sie werden schwerlich noch Lizenzgebühren an obducat zahlen,wenn sie jetzt eine Eigene Technik entwickelt haben
      Auch Hewlett Packard hat am 30.März ein neues Patent angemeldet:
      United States Patent 6,713,396
      Anthony March 30, 2004
      Method of fabricating high density sub-lithographic features on a substrate
      Inventors: Anthony; Thomas C. (Sunnyvale, CA)
      Assignee: Hewlett-Packard Development Company, L.P. (Houston, TX)

      zu der Zusammenarbeit mit Siemens und IBM ,die man auch in Schweden selber recherchieren konnte,und die hier im Jahr 2001 begann ,nimmt fogfighter übrigens wie folgt Stellung:
      "Die älteste Beiträge sind meistens über Nicht-Nil- Technologie. Zwar intressant aber auch teuer für Obducat . In diese Gruppe gibt die ein bisschen rätselhafte " 2001-05-03 Utvecklingssamarbete mellan Obducat och Siemens" und " 2001-04-24 IBM lägger utvecklingsuppdrag hos Obducat" - ungefähr " Entwicklungszusammenarbeit zwischen Obducat und Siemens" und " IBM legt Entwicklungsauftrag bei Obducat" Ich weiss nicht was für Aufträge diese sind aber bestimmt nicht NIL" !!!

      aber am interessantesten ist vielleicht ein Beitrag zu voraussichtlichen Umsätzen und Order bei avanza im Board:Umsatz im 1.Quartal 4,5Mkr,Order am Ende 1.Quartal 4Mkr
      bis April 2003 hatte man bereits 65% des Jahresumsatzes 2003,danach sank der Verkauf kräftig,es war offensichtlich dass man sich auf einige grössere Kunden konzentrierte,danach passierte nichts,man scheint sich im 1.Quartal auf die Neuemmission der Wandelanleihe ,auf Medienberichte und Reise nach Deutschland konzentriert zu haben,
      Ende Januar betrug der Auftragsbestand 4MKr plus kleinere Order 0,5Mkr
      eine kleinere NIL braucht 3 Wochen in der Produktion,eine grössere SEM wesentlich länger,da kann seit Ende Januar nicht allzu viel passiert sein

      und ein anderer Beitrag hier:
      (Jag tycker att ett antal skribenter på detta forum är överoptimistiska i sin syn på bolaget och därför blir okritiska till vad företaget presterar.Det bolaget hittills har presenterat är så vagt att det inte går att avgöra hur det faktiskt går för företaget. Jag vill ha en ingående redovisning av hur det går med deras försäljning
      Dessutom anser jag att det inte går att, som vissa här vill få det till, använda emissionen som svepskäl för utebliven försäljning under hela kvartalet. )

      Ich denke dass eine Anzahl der Poster überoptimistisch sind mit ihren Ansichten zu der Firma und deswegen unkritisch gegenüber dem ,was die Firma tatsächlich präsentiert.Und das ist so vage,dass man nicht ausmachen kann,wie es wirklich geht.Ich will wissen,wie es mit Ihrem Verkauf wirklich geht.Ausserdem bin ich der Meinung,dass es nicht angeht,dass die Emission als Ursache für ausbleibende Verkäufe während des ganzen Quartals genommen wird!

      was die Insiderverkäufe angeht: die kann man in Schweden genau recherchieren. http://www.fi.se/ http://www.obducat.com/plugin/show_news.asp?ID=240&press=Tru…
      Sowohl Gründer Henri Bergstrand, als auch Mitbegründer Lennart Olsson haben B-Shares verkauft
      und keiner der leitenden Ingenieure hat gezeichnet oder gekauft,Bergstrand hat die Zeichnungsrechte verkauft
      Avatar
      schrieb am 27.11.04 20:46:01
      Beitrag Nr. 2.395 ()
      Achtung, die Konkurrenz stösst zu Obducat ganz schnell vor !!!!!!!!!!!!!!!!!!

      http://biz.yahoo.com/rc/040420/tech_asml_machine_1.html
      AMSTERDAM, April 20 (Reuters) - Dutch electronic chip manufacturing equipment maker ASML (Amsterdam:ASML.AS - News; NasdaqNM:ASML - News) announced its latest lithography tool on Tuesday, which will produce thinner circuits and smaller chips to give it an edge over Japanese rivals.Lithography machines lie at the heart of the chip making process as they map out circuits on silicon wafers. Machines sell at an average 10 million euros ($12 million) apiece, but the most modern ones are much more expensive. The new ASML machine, dubbed Twinscan XT:1400, can mass produce chips with circuits as thin as 65 nanometres, upping the ante from the XT:1250 which goes down to mass production at the 70 nanometre level -- one nanometre is one millionth of a millimetre. The new tool, due for delivery by December 2004, can be upgraded to "wet" semiconductor manufacturing -- in which a fluid between the lens and the silicon wafer improves depth of focus and resolution.
      http://www.reed-electronics.com/semiconductor/article/CA4116…
      Dutch litho tool vendor ASML today unveiled the latest version of its Twinscan platform designed as a bridge tool of sorts between dry and immersion lithography.


      But the real news about its latest exposure tool, which will ship at the end of this year, is its numerical aperture. Just as ASML`s Japanese rivals have suggested might happen, the chip industry may chose to extend the numerical aperture (NA) available in 193nm lens technology before it turns to immersion or wet lithography.

      That would certainly seem to be the consensus now among suppliers.

      The Twinscan XT:1400, as ASML has dubbed it, is a 0.93 NA, 193nm scanner capable of resolution at production volumes for the 65nm node, according to the company. Currently the highest-available NA for an exposure tool is 0.85.

      Both Nikon Corp. and Canon Inc. said at the SPIE Microlithography Conference in late February that they plan to soon roll out tools with numerical apertures of 0.90 or better. Nikon said it would begin accepting orders this month for its NSR-S308F stepper/scanner, which it says has an NA of 0.92.

      NA essentially, in simple terms, refers to the brightness of the lithography lens, and has a direct impact on the resolution of a tool. With tools that feature numerical apertures above 0.90 available for 65nm production, it seems unlikely that immersion technology would be necessary until the 45nm node at the earliest.

      "At this moment, we have several orders for the dry version, and we have discussed with customers the need for an (immersion) upgrade package," said Paul van Attekum, VP of marketing and technology at ASML, referring to his company`s new tool. But it is too early to tell demand for the immersion upgrade, he added. The XT:1400, the successor to the Twinscan XT:1250, will be available at first as a dry tool; an immersion lithography kit will be available at the end of 2005.
      Given the possibility of extending the life of exposure technology through a higher NA, "you start to see immediately more interest in the higher NA tool," van Attekum observed. But then, the market for really advanced tools is still a relatively small one, he added.

      To boost the NA requires advances and improvements in lens technology, which in turn raises the cost of the tool. A 10 percent increase in NA causes a dramatic increase in lens cost, van Attekum observed. ASML didn`t hang a price tag on the XT:1400, but by way of comparison, Nikon expects its NSR-S308F to sell for a whopping $25 million.

      As for the availability of a conversion kit for immersion lithography, ASML has customers in both dry and wet camps, so to speak, van Attekum explained. Immersion involves placing liquid between the final lens of an exposure tool and the wafer being exposed; the technology promises to dramatically improve depth of focus and effectively lower the wavelength of the exposure light, and thereby the resolution capability.

      The technology has gained momentum and proponents within the industry very quickly, but the jury is still out for some. Some of ASML`s customers believe wholeheartedly in immersion, most notably perhaps foundry giant Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. Others are not so sure the wet technology will ever prove viable for production, van Attekum said.


      ASML admittedly is covering itself, too, by rolling out a dry 193nm tool with a higher NA, and following up with an immersion conversion kit. A year ago the industry`s thoughts on immersion were still somewhat reticent, compared to the rather bullish outlook for the technology today. Those thoughts could differ considerably yet again a year from now R&D continues, van Attekum noted.

      NIKON und Canon sagten beide auf der SPIE Microlithography Conference im Februar,dass sie in Kürze neue Maschinen herausbringen würden mit 0,90 oder besser.Nikon hat bereits Order entgegen genommen für die neue NSR-S308F mit 0,92,diese soll 25 Millionen $ kosten

      http://www.jcnabity.com/
      NPGS is the top selling SEM lithography system at research institutions in North America, and its use is becoming widespread around the world. The objective for NPGS is to provide a powerful, versatile, and easy to use system for doing state-of-the-art electron beam or ion beam lithography using a commercial SEM, STEM, or FIB
      Avatar
      schrieb am 27.11.04 20:51:03
      Beitrag Nr. 2.396 ()
      Intel arbeitet mit EUV-Technologie und ist offenbar auch im Nanopark Barcelona involviert,Und die Japaner sind mit Nikon und Canon schon sehr weit,ebenso Hitachi ,alle bereits in der Massenproduktion :eek::eek::eek::eek::eek:

      Die sind schon in der Massenproduktion !!!!!!!!

      http://www.hitachi-hta.com/pageloader.aspx?type=product&id=6…
      http://www.intel.com/research/silicon/lithography.htm
      http://www.internetnews.com/infra/article.php/3304011
      http://siliconvalley.internet.com/news/article.php/2211951

      gruss
      tobi
      Avatar
      schrieb am 27.11.04 21:42:02
      Beitrag Nr. 2.397 ()
      Ja gut lieber mctobi,was sollen wir laut deiner Meinung
      machen sollen wir jetzt obducat verkaufen????Gruß vonbayar
      :cool::cool::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 27.11.04 22:02:01
      Beitrag Nr. 2.398 ()
      2388-90

      Nice try,won`t work!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 27.11.04 22:04:07
      Beitrag Nr. 2.399 ()
      mctobi hat keine Obducats


      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.11.04 23:25:12
      Beitrag Nr. 2.400 ()
      @mctobi

      damit Du endlich mal schnallst von wem die großen Firmen die Technologie haben bzw. wer denen diese Möglichkeiten gibt oder glaubst Du etwa, das ist denen über Nacht im Traum eingefallen, wofür Obducat jahrelange Forschung gebraucht hat!

      Hier für Deine Hirnzellen:
      But NanoNex has competition. A handful of companies worldwide have embraced Chou`s general idea, modified it, and now are going head to head with him in certain industries. One of those is Austin, Tex.-based Molecular Imprints. Molecular Imprints has already garnered solid financial backing from the likes of Motorola, Lam Research (nasd: LRCX - news - people ) and KLA-Tencor (nasd: KLAC - news - people ). The company has developed a variation on Chou`s technology called Step and Flash Imprint Lithography (SFIL), which has some key advantages over Chou`s, especially for applications in biotechnology or the medical arena. Molecular Imprints claims price is also on its side, boasting that its tool is ten times cheaper than projection lithography tools. And in addition to its $12 million in blue chip funding, the firm`s 33-person team has a business lead as well, having already produced and sold a $1.5 million Imprio 100 model imprinting machine to Motorola.

      There are also two other European companies in this business I want to bring to your attention. Swedish firm Obducat AB (berlin: OBDUb.BE) and the Austria-based EV Group. Obducat has sold more than 25 nanoimprint lithography machines since the second half of 2001 . About half of its anticipated $7 million in FY2003 revenue will come from NIL machines. GE Plastics (nyse: GE - news - people ) already has a joint development agreement with Obducat for advancing the polymers used in nanoimprinting and, while the specific name is officially undisclosed, one of the world`s largest semiconductor makers has been its most active customer to date. My guess: Intel.

      DAMIT DU WEIßT WOHER DIE WURZELN BEI INTEL STAMMEN!!!:cool:
      UND ES IST NICHT NUR INTEL, fast alle Größen im Chipsektor, die Du kennst, kooperieren mit Obducat!!!

      Austria`s EV Group, founded in 1980, has added nanoimprint lithography to its list of semiconductor products which include wafer aligners, bonders, coaters and inspection systems. With over 50 nanoimprint lithography machines installed worldwide, EV Group is another company to watch.
      Avatar
      schrieb am 28.11.04 07:35:11
      Beitrag Nr. 2.401 ()
      ---OBDUCAT - A MARKET LEADER NOW AND MOVING FORWARD
      Obducat has been very successful in establishing itself as the vendor of choice for NIL systems. It is believed that the total number of installed commercial NIL Systems in the world today is 80-90. Of that, Obducat’s installed base today numbers 40 tools.---

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.11.04 11:49:25
      Beitrag Nr. 2.402 ()
      "fast alle Größen im Chipsektor, die Du kennst, kooperieren mit Obducat!!!" :laugh::laugh::laugh:
      Was ist denn mit Siemens, die sind schon lange nicht mehr dabei, .......

      außerdem, wenn Obducat tatsächlich die beste Firma ist, würde Intel schon längst Obducat übernomen haben !!!! Längst!!!!

      Nikon und hitachi haben beide eine eigene rausgebracht. Hitachi fängt schon mit der MAssenproduktion an !!!!!

      deine ANzahl zu den Orders von Obducat is ja ganz nett, schau aber mal, wieviel die heuer schon verkauft haben :laugh::laugh:

      Außerdem, die letzten Maschinen an Universitäten, waren ja fast unter dem herstellpreis von Obducat. Ob sich so Obducat über wasser halten kann....:D:D:D

      gruss
      Avatar
      schrieb am 28.11.04 12:07:24
      Beitrag Nr. 2.403 ()
      Der schärfste Konkurrent ist XRNI (!!!!) in Japan deren Niltechnologie sich von der Obducats unterscheidet,die aber einen grossen Teil des Marktes von Obducat wegnehmen,wie z.B. in Japan ,wo der Markt total tot war für obducat.:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:

      (XRNI har utvecklat en egen nanoiprint teknik som skiljer sig från Obducats.
      Detta är en av de många företag som tar marknaden från Obducat. Detta gäller t.ex. Japan där det har varit heldött från Obducat under en längre tid)

      Das 1. Problem von Obducat ist, dass sie sowenige Aufträge haben und einen äußerst äußerst Marktanteil haben
      http://www.micromagazine.com/archive/03/06/lead.html l

      ACHTUNG: Grosse Konkurrenz stösst zu Obducat dabei vor !!!!!!

      http://www.molecularimprints.com/Products/I100page.html
      http://www.molecularimprints.com/NewsEvents/news_articles04/…
      und Carl Zeiss als deutscher Lieferant
      Austin, TX, April 20, 2004 – Molecular Imprints, Inc. (MII), the leading manufacturer of step and flash imprint lithography (S-FIL™) equipment, has reached an investment and exclusive representation agreement with KLA-Tencor Corporation to distribute MII’s advanced lithography systems into the silicon-based integrated circuit markets within the United States and Asia. With the recent announcement of Carl Zeiss SMT AG as a European distributor, MII now has global representation in all of the major semiconductor and nanotechnology-related markets. KLA-Tencor is the world`s leading supplier of process control and yield management solutions for the semiconductor and related microelectronics industries. Brewer Science, a global leader in supplying chemical solutions and equipment for the microelectronics and optoelectronics industries, will be a distributor of the imprint materials and resists used in all of MII’s nano-lithography systems. Brewer Science is also an investor in MII’s Series B funding round.

      und Lux Capital ist investiert und Harris&Harris auch

      Austin, TX, April 14, 2004 – Molecular Imprints, Inc. (MII), the leading manufacturer of step and flash imprint lithography (S-FIL™) equipment, announce today that Lux Capital, a venture capital firm focused on making early-stage investments in nanotechnology and related growth sectors, and Harris & Harris Group Inc., a publicly traded venture capital company that makes initial investments exclusively in tiny technology, including nanotechnology, microsystems, and MEMs, are investors in MII’s Series B funding round. The nanotech venture capital firms join existing top-tier investors including Draper Fisher Jurvetson, Alloy Ventures, Motorola and KLA-Tencor.

      http://www.molecularimprints.com/Products/I100page.html
      http://www.molecularimprints.com/NewsEvents/news_articles04/…
      und Carl Zeiss als deutscher Lieferant
      Austin, TX, April 20, 2004 – Molecular Imprints, Inc. (MII), the leading manufacturer of step and flash imprint lithography (S-FIL™) equipment, has reached an investment and exclusive representation agreement with KLA-Tencor Corporation to distribute MII’s advanced lithography systems into the silicon-based integrated circuit markets within the United States and Asia. With the recent announcement of Carl Zeiss SMT AG as a European distributor, MII now has global representation in all of the major semiconductor and nanotechnology-related markets. KLA-Tencor is the world`s leading supplier of process control and yield management solutions for the semiconductor and related microelectronics industries. Brewer Science, a global leader in supplying chemical solutions and equipment for the microelectronics and optoelectronics industries, will be a distributor of the imprint materials and resists used in all of MII’s nano-lithography systems. Brewer Science is also an investor in MII’s Series B funding round.

      "Die Technologie wird bei der Produktion von Computer-Chip Unternehmen wie IBM und Siemens aber auch von Festplattenproduzenten verwendet."

      Es liest sich so als würde man NIL bereits einsetzen. Stimmt aber nicht, es ist ein anderer lithographischer Prozess. Siemens und IBM, das ist Stand von 2001:eek::eek::eek::eek::eek: (gell boersian1), seitdem gibt es offiziell keine Verbindungen die mir bekannt sind. NIL wird indes schon von Grossen verwendet. GE hat ein eigenes Verfahren entwickelt. Komag hat ein eigenes Verfahren entwickelt, Sony hat meines Wissens etwas in der Pipeline...


      "Die Obducat-Technologie ermöglicht es, lithographische Prozesse mittels UV-Licht sehr präzise und vor allem den gesamten Imprintvorgang in einem einzigen Gerät durchzuführen."

      Das mit einem Gerät ist richtig. Nur stellt sich die Frage ob das für die Produktion eines Masters(Mask) wirklich ein grosser Vorteil wäre. Wichtig ist die Präzision des Stempels auch bei grossen Flächen (300mm, 12") und da gibt es m.W. nicht ungewichtige Probleme.


      "Die Serienreife ist bereits vorhanden."

      Das ist schlicht falsch. Deswegen taucht ja selbst im Produktkatalog von Obducat ständig die Formulierung "für R&D" auf.


      "Mittlerweile hat sich auch schon die EU dieser Technologie angenommen und einen Forschungsauftrag im Wert von 16 Millionen Euro vergeben."

      Klingt gut und vermittelt den Eindruck, Obducat hätte das Geld alleine bekommen. Fakt ist, das Geld wird über Jahre verteilt an viele europäische Nanounternehmen gehen.


      "Zuletzt hat das Unternehmen einen Auftrag von Intel erhalten"
      Das wäre theoretisch möglich. Aber weder Intel noch Obducat selbst haben das irgendwo behauptet oder bestätigt.


      "Allerdings ist noch fraglich, wann die neue Technologie endgültig von diesen Unternehmen eingeführt wird, sprich wann die Serienproduktion begonnen wird."

      Tja, laut den Chip-Herstellern ist das eigentlich nicht fraglich.
      ITRS -> NIL evtl. 2009!

      @boersian1, es ist nicht mein Geld, dass ich hier verzocke, ich finde es nur nicht gerechtfertigt, dass du es nicht zulässt, dass man auch die negativseiten einer Firma, die bei Obducat gewaltig sind, darstellen sollte !!!!!!

      gruss und trotzdem schönen adventssonntag
      tobi
      Avatar
      schrieb am 28.11.04 13:34:04
      Beitrag Nr. 2.404 ()
      Kann mir jemand sagen, wieviele Maschinen muß Obducat überhaupt verkaufen um die anfallenden Kosten zu decken. Wieviel verdient man mit dem Verkauf einer Maschine. Wieviele Maschinen würde ein Kunde für die Herstellung seiner Produkte überhaupt benötigen. Oft wird von den Patenten Obducats gesprochen. Welche Patente für was gibt es überhaupt.

      Ich selber habe im Laufe des Jahres zu verschiedenen Zeiten meinen Obducat-Anteil aufgebaut und denke dass ein schneller grosser Gewinn hier nicht zu machen ist. Scheinbar wird man seine Obdus wohl ein paar Jahre unangetastet im Depot liegen lassen müssen und einfach abwarten was passiert. Die einen hier im Board sind voll gegen Obducat und die anderen bemühen komplizieteste Chart-Formationen in der Hoffnung die Aktie um 10 Cent nach oben zu treiben. Das aufwärmen alter Infos von vor 2 oder 3 Jahren helfen uns hier auch nicht besonders weiter. Aber wirklich neue Infos gibt es einfach nicht. Für einen kurzfristigen Gewinn braucht Obducat momentan einfach einen guten Gesamtmarkt um unauffällig nach oben gespült zu werden.

      Vielleicht kann mir jemand meine Fragen beantworten.

      Ich wünsche noch allen einen schönen Sonntag

      meikeo
      Avatar
      schrieb am 28.11.04 13:56:33
      Beitrag Nr. 2.405 ()
      Also,Leute ich mach das so.
      Ich schaue mir das Orderbuch in Schweden an,dort sieht man 5xKaufen 130.000 Stück und 5xVerkaufen 42.000 Stück.
      Cirka 9% Plus am Freitag.
      Der Kurs geht immer erst hoch,bevor Nachrichten kommen.
      Es rechnet sich nur wenn man früh genug einsteigt.
      Also etwas Risiko ist immer dabei.
      Avatar
      schrieb am 28.11.04 18:05:38
      Beitrag Nr. 2.406 ()
      @fliesenbatscher

      etwas Risiko, das ist gut :laugh::laugh::laugh:

      Wer bei Obducat investiert, muss verstehen, dass es sich hierbei um eine hochspekualtive Aktie handelt !!!!!!!

      Für Trader ist Obducat SUPER, für Langfristorientierte FORGET IT !!!!!!!!

      Für mích überwiegen einfach ein Frick (schaffte +38% an einem Tag durch einen Push), die schlechte finanzielle Lage, die bessere Konkurrenz, die mangelnden Aufträge......(siehe in den obigen postings).

      Sollte der erste grosse Auftrag mal da sein (der dann aber auch wirklich gross sein muss) ist immer noch Zeit um einzusteigen-.
      gruss
      Avatar
      schrieb am 28.11.04 21:36:03
      Beitrag Nr. 2.407 ()
      @mctobi
      danke, Dir auch einen schönen Adventssonntag und an allen anderen auch!!!

      @mctobi
      wieso ließt Du, die Zeilen, die ich poste nicht genau durch??? Du versuchst nur die negativen Seiten von Obducat darzustellen!!! UND DAS NENNST DU FAIR!!!

      Ich frage Dich mal was? Antworte mir mal darauf!

      1.Obducat hat offiziel 40 Test-Maschinen ausgeliefert. Man geht sogar davon aus, das es 80-90 Apparate sind!
      WIESO HABEN DIE ANDEREN NANOFIRMEN DESSSEN TECHNIK DOCH BESSER SEIN SOLL, ANNÄHERND NICHT SOVIELE VEKAUFT WIE OBDUCAT ????????

      2.WIESO HAT OBDUCAT FÜR SEINE TECHNOLOGIEN MEHRERE AWARDS BEKOMMEN UND BEKOMMT IM FEBRUAR SCHON WIEDER EINEN??? Weil die so scheiße sind? :laugh::laugh::laugh:

      gruß
      Boersian
      Avatar
      schrieb am 28.11.04 22:26:03
      Beitrag Nr. 2.408 ()
      !!!ACHTUNG!!!

      ICH WERDE HIER GLEICH EINE ANALYSE ÜBER OBDUCAT REINSTELLEN,DAMIT DAS GANZE EIN ENDE UND EIN

      MCTOBI

      WEIß WO DER FROSCH DIE LOCKEN HAT :laugh:

      UND WELCHES POTENZIAL IN OBDUCAT STECKT !!!

      um ca.22.45Uhr

      Gruß

      BOERSIAN
      Avatar
      schrieb am 28.11.04 22:28:08
      Beitrag Nr. 2.409 ()
      @Boersian, ungeachte dessen >>>Kaufe ich weiter nach...:D
      Avatar
      schrieb am 28.11.04 22:58:22
      Beitrag Nr. 2.410 ()
      Obducat AB
      Lithographie im Nanobereich

      Segment Nanotech - Electronic Components

      Marktreife + + + + + + + + * * 8 von 10

      Rating Speculative Buy

      Basisdaten
      Kurs (22.10.2004) SEK 1,58
      1.Kursziel SEK 3,00
      Hoch/Tief (52 Wochen) SEK 5,10 / 1,06
      Anzahl Aktien 205,1 Mio.
      Marktkapitalisierung SEK 324,06 Mio.
      Streubesitz 85%
      Kürzel (NGM) OBDU B
      Kürzel (OTC) OBD
      WKN 922032
      ISIN SE0000514705
      Hauptbörse N. Growth Market

      Ausgewählte Finanzdaten
      in SEK 2003 2004e 2005e
      EPS -0,18 -0,19 -0,08
      P/E n.m. n.m. n.m.
      CPS 0,03 0,18 0,05
      APS* 0,42 0,53 0,44
      R&D (Mio.) 27,08 28,41 28,11

      NIL-Technologie bietet ein breites industrielles Anwendungspotenzial

      Obducat verfügt über eine Mischung aus
      etablierten, bereits einsetzbaren Produkten
      und Entwicklungen mit mittelfristigem Zukunftspotenzial


      Gesamtsegment ist wettbewerbsintensiv,
      Investitionszyklen in der Halbleiterindustrie
      wurden ausgedehnt


      Das Unternehmen im Überblick
      Obducat AB, Malmö (Schweden), ist ein 1989 gegründetes Unternehmen, das Produkte für
      Halbleiterfertigung und Forschung entwickelt und produziert. Obducat hat dabei sein Produktspektrum
      kontinuierlich von Anwendungen zur CD-Fertigung hin zu Analysewerkzeugen wie Raster-
      Elektronenmikroskope oder Geräten zur Feinstrukturproduktion wie Elektronenstrahlrecorder (EBR)
      ausgebaut. Herausragend sind Entwicklungen im Bereich der Nanoimprint Lithographie (NIL), bei denen das
      Unternehmen im weltweiten Entwicklungswettstreit eine der vorderen Positionen einnimmt. Mittels NIL
      würden sich bei der Halbleiterfertigung, aber auch bei Komponentenfertigung, der Biosensorik und im Life-
      Science-Bereich deutliche Fortschritte erzielen lassen.
      Die Obducat Aktie wird seit 1997 am InnovationsMarknaden (IM - Stockholm) gehandelt; mittlerweile ist das
      Unternehmen am Nordic Growth Market zu finden. Das Unternehmen unterhält eine Niederlassung in
      Großbritannien.

      Produktspektrum
      Durch jahrelange kontinuierliche Entwicklungstätigkeit und eine Verankerung im Markt der
      Komponentenhersteller für Laborequipment bzw. Halbleiterfertigung weist das Unternehmen eine
      kommerziell einsetzbare Produktpalette auf. Ein Schwerpunkt sind dabei Anwendungen für den Bereich der
      Lithographie – der Basis-"Belichtungstechnik" der Halbleiterindustrie. Höhere Packungsdichten von
      Transistorfunktionen pro cm², die durch das Mooresche Gesetz der Chipfertigung (Verdopplung der
      Leistungsfähigkeit eines Mikroprozessors alle 18 Monate) impliziert werden, bedingen kontinuierliche
      Maßstabsverkleinerungen bei den "Belichtungssystemen".
      Zum Produktspektrum zählen
      Elektronenstrahlrecorder (EBR), die Obducat in verschiedenen Ausführungen anbietet. EBR werden bei
      Submikrometer-Anwendungen wie optischem oder magnetischem Mastering eingesetzt. Die Ausführungen
      umfassen dabei den Ausbau bis zu einer kompletten Laborumgebung einschließlich der notwendigen
      Auswertungssoftware.
      Rasterelektronenmikroskope, die zur Analyse kleinster Strukturen bei F&E, aber auch in der Industrie
      eingesetzt werden können.
      Geräte zur Nanoimprint Lithographie (NIL). Diese vergleichsweise neue Technologie, die weltweit an weniger
      als fünf Forschungsstädten entwickelt wird, kann für verschiedene Produktionsprozesse wie dem Einprägen
      von Polymeren oder im Bereich der UV Imprint Lithographie eingesetzt werden. Obducat bietet verschiedene
      Geräteausführungen zur "Belichtung" von Substraten mit Durchmessern bis zu 2,5; 4 oder 6 Zoll. Sie
      ermöglichen die Massenproduktion von Si/SiO2 Gittern mit einer Dicke von 100 nm und einer Tiefe von 300
      nm.
      Besonderes Kennzeichen der Obducat Anlagen ist die Möglichkeit, den gesamten Imprintprozess in einem
      einzigen Gerät durchzuführen. Die Anlagen erreichen dabei Auflösungen in Größenordnungen von 10 nm
      (zum Vergleich: aktuelle Intel-Produktionsanlagen wenden einen 90 nm Produktionsprozess an. Erste
      Versuchsanlagen wurden beispielsweise an LG electronics (Korea) ausgeliefert.
      Die weitere Entwicklung der NIL-Technologie wird gegenwärtig durch die EU im sog. NaPa Projekt mit einem
      Gesamtvolumen von € 16 Mio. gefördert, an dem auch Obducat beteiligt ist.
      Weitere Einahmen werden durch eine hausinterne Stamperproduktion generiert. Obducat kann dabei
      Stamper (die Vorlagen für den Lithographieprozess) bis zu einer Größenordnung von 10 nm fertigen.

      Marktpotenzial
      Der Markt für Halbleiterequipmenthersteller weist eine hohe Spezialisierung einzelner Hersteller, aber auch
      deutlichen Wettbewerb auf. In diesem Segment ist hervorstechende technologische Produktkompetenz und
      strategische Positionierung mehr als Produktkosten für den Verkaufserfolg entscheidend. Obducat hat hier
      die Weichen – in Anbetracht von begrenzten F&E-Ressourcen – mit einer klaren Fokussierung auf den Markt
      von NIL-Anlagen für Großkunden eindeutig gestellt.
      Die NIL-Technologie bietet potenziell ein weites Anwendungsspektrum, das in der Produktion beispielsweise
      von Festplatten (Erhöhung der Datendichte), aber auch von Rückprojektionsfernsehgeräten, bei künftigen
      Generationen von Chipfertigungsstädten oder im Life-Science Bereich eingesetzt werden kann. Schätzungen
      für das Marktvolumen 2010 unterschiedlicher Quellen schwanken zwischen USD 1 – 3 Mrd.
      Finanzen
      Das Unternehmen musste aufgrund eines mäßig verlaufenen 1. Halbjahres seine Umsatzprognose für 2004
      von SEK 50 Mio. auf SEK 40 Mio. senken. Die Umsatzrückgänge fielen insbesondere im
      Forschungssegment an. Eine Erklärung dafür ist die Konzentration der Unternehmensaktivitäten auf den
      industriellen Großkundenbereich. Durch eine Wandelanleihe im Frühjahr wurde dem Unternehmen SEK 50,4Mio. an frischem Kapital zugeführt, so dass die Finanzierung mittelfristig gesichert ist.
      Folgt man der Unternehmensplanung, können sich erste positive monatliche Cash-flows ab Ende 2005
      ergeben.


      Fazit
      Der weitere Geschäftsverlauf der Obducat AB ist sehr stark von einzelnen Aufträgen potenzieller
      Großkunden abhängig. Generell ist die Phase einer allgemeinen Investitionsunsicherheit in der
      Halbleiterbranche noch nicht beendet; Investitionszyklen wurden während der vergangenen zwei Jahre
      deutlich verlängert, so dass viele Komponentenhersteller ihre Planungen nicht einhalten konnten.
      Im Bereich NIL-Technologie kann das Unternehmen jedoch einen "early mover advantage" für sich
      verbuchen. Obducat ist dabei in Verhandlungen mit Kunden wie Intel, Siemens oder LG; man erwartet noch für dieses Jahr einen Großauftrag im Bereich der NIL-Technik, ebenso Anschlussaufträge in den
      Folgejahren.
      Die Umsatzplanungen von SEK 40 Mio. (2004) bzw. SEK 100 Mio. (2005) können nur durch
      entsprechende Aufträge der großen "Player" der Halbleiterbranche erzielt werden – die entsprechende Vorarbeit hat das Unternehmen geleistet .
      Mit dem Kursrückgang aufgrund der unbefriedigenden Halbjahresergebnisse bietet das Unternehmen dem
      Investor eine Einstiegschance , am mittelfristigen Potenzial der NIL-Technologie zu profitieren, da wir Kurse
      auf dem Niveau des Frühjahres 2004 bei Abschluss entsprechender Großaufträge für möglich erachten.

      HOFFE JEDEM DAMIT GEHOLFEN ZU HABEN...
      :cool:
      BOERSIAN
      Avatar
      schrieb am 28.11.04 23:28:44
      Beitrag Nr. 2.411 ()
      Und noch was, was erst morgen veröffentlicht wird!
      UND dank an CALLISTA, der das schonmal gepostet hatte!



      Obducat introduces an annual "Obducat PrizeTM" in the area of Nano Imprint Lithography to be awarded to the most innovative development of an industrial application based on Nano Imprint Lithography.

      How LG Electronics is using our NIL-technology


      Your most frequently asked questions


      Obducat´s Ken Mason on NIL and the US market



      Marking 15 years with Obducat
      with a very special scholarship

      The full Newsletter will be available on Monday 29th of November.
      http://www.obducat.com/focus2/patrik.html

      QUELLE:
      http://www.obducat.com/focus2/index.html

      über
      das Board von
      http://www.nano-invests.de/


      BOERSIAN
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 09:26:29
      Beitrag Nr. 2.412 ()
      :);)Was geht denn da ab in Schweden?
      Echt krass und ich wart auf ein Statement von Guru mctobi.
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 09:50:43
      Beitrag Nr. 2.413 ()
      Mctobi tobt gerade....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 10:05:38
      Beitrag Nr. 2.414 ()
      ...ihr wartet auf mctobi?....reisende soll man ziehen lassen...


      ich warte darauf, dass sich biophan und obducat bei 0,50€ treffen..
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 10:16:18
      Beitrag Nr. 2.415 ()
      jetzt habe ich am freitag nach langer zeit mal wieder hier gepostet (keine antwort erhalten :cry: ), da es unter 0,20 interessant aussieht äh, aussah :D

      und heute geht dat dingen ab. und ich habe noch keine stücke :cry:

      jetzt aber bei +20% aufzuspringen :confused: ich weiß nicht.

      ceco
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 10:32:39
      Beitrag Nr. 2.416 ()
      Jetzt sind´s nur noch 14 % , also nix wie rein. :)
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 10:33:43
      Beitrag Nr. 2.417 ()
      ich würde versuchen bei 0,215€ nocheinmal günstig rein zu kommen!!!!!;)
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 10:36:23
      Beitrag Nr. 2.418 ()
      ceco,
      komm ich bin auch schon da.:D
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 10:40:48
      Beitrag Nr. 2.419 ()
      ich warte mal ab. :look:
      beim letzten hype kamen die schweden im tagesverlauf schon mal wieder zurück ;)
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 10:44:01
      Beitrag Nr. 2.420 ()
      19,17 % ím Plus und gerade hat einer 20 k zu 0.23 gekauft :D
      Sieht gut aus !

      lire
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 10:47:14
      Beitrag Nr. 2.421 ()
      @die "nicht gläubigen "...:laugh:

      die erste Handelsstunde an Montag morgen spricht m.E. eine eindeuige Sprache :lick:

      10:23:00 5 000 0,22 Frankfurt
      10:18:00 8 000 0,216 Frankfurt
      10:15:00 9 236 0,22 Frankfurt
      10:14:00 9 236 0,225 Berlin-Bremen
      10:13:00 35 000 0,215 Frankfurt
      10:13:00 10 000 0,215 Frankfurt
      10:09:00 4 000 0,235 München
      09:58:00 15 000 0,22 Frankfurt
      09:58:00 25 000 0,22 Frankfurt
      09:57:00 15 000 0,23 Frankfurt
      09:48:00 15 000 0,237 Frankfurt
      09:46:00 5 000 0,233 Frankfurt
      09:43:00 2 900 0,23 Berlin-Bremen
      09:43:00 2 100 0,23 Frankfurt
      09:37:00 1 600 0,24 Frankfurt
      09:34:00 24 300 0,229 Stuttgart
      09:33:00 1 000 0,22 Stuttgart
      09:26:00 2 220 0,245 Frankfurt
      09:23:00 23 100 0,24 Frankfurt
      09:21:00 9 236 0,23 Frankfurt
      09:21:00 9 236 0,223 Berlin-Bremen
      09:20:00 52 400 0,23 Frankfurt :cry:
      09:19:00 80 000 0,22 Frankfurt:eek:
      09:18:00 39 260 0,22 Frankfurt
      09:18:00 76 800 0,215 Frankfurt:eek:
      09:17:00 22 000 0,22 Berlin-Bremen
      :cry:09:17:00 96 200 0,21 Frankfurt :cry:
      09:06:00 7 700 0,195 Frankfurt

      @Mctobi ...ich höre!!!
      Whyso:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 10:59:26
      Beitrag Nr. 2.422 ()
      Bid:Wird immer dicker in Schweden ;)
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 11:22:40
      Beitrag Nr. 2.423 ()
      Ich will ein "paar" mehr, aber keine will mich "füttern" zurzeit...ich denke wir sehen nur die "Kick-off" in trainingspiel OBDU V der Markt:D
      ich persönlich kaufe weiter nach, weil ich mir vorstellen kannn das sie eventuelle "Weltmeister" werden können!

      weiterhin spannende Handel & good trades,
      Whyso:cool:

      p.s.schöne Grüße an Lireking :)
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 11:33:32
      Beitrag Nr. 2.424 ()
      Hallo fliesenbatscher,

      gibts neue Nachrichten bezüglich "Obducat", irgend etwas muss doch im Busch sein.

      Oder wirklich nur der "Newsletter":)neue Nachrichten
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 11:41:02
      Beitrag Nr. 2.425 ()
      s.m.
      Ich weiß leider nichts, von neuen Nachrichten.:(:(
      Aber das Orderbuch in Schweden,sieht gut aus.
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 11:49:43
      Beitrag Nr. 2.426 ()
      ...für mich sieht das sehr nach startschuß aus..


      ...tippe auf instis....
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 11:53:18
      Beitrag Nr. 2.427 ()
      ...würde mir wünschen huete die 0,25 zu sehen und zu halten..


      ...wenn ja, dann wirds die nächsten wochen so richtig interessant...


      ....mal sehen...
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 12:24:17
      Beitrag Nr. 2.428 ()


      1 jahr her
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 13:05:26
      Beitrag Nr. 2.429 ()
      Wer mehr über die Markt und seine Probleme bzw. Größenordnung wissen möchte, hier ein sehr interessanter Artikel aus der FTD von 11.11.2004-Bitteschön!!!

      Aus der FTD vom 11.11.2004 - Nanotechnologie: Lizenzen für die Zwergenwelt
      Von Frank Grotelüschen

      :eek:Das Europäische Patentamt rechnet mit einem Ansturm der Nanotechnologie - und rüstet sich.

      "Der Weltmarkt für Nanomaterialien liegt in diesem Jahr bei 5 Mrd. $." Der britische Nanoexperte macht eine kleine Pause. "Das ist so viel wie die Keksindustrie in Europa." Ehrliches Staunen im Publikum. Dass die so heiß gehandelte Schlüsseltechnologie der Zukunft zurzeit noch ein mickriger Wirtschaftszwerg ist, verblüfft selbst manchen Fachmann. Die bislang eher bescheidene Bedeutung der Nanotechnologie zeigt sich auch in der Zahl ihrer Patente: Keine zwei Prozent aller Anmeldungen haben etwas mit Nano zu tun - alles in allem rund 20.000 Patente.

      Doch für die nächsten Jahre rechnen die Fachleute mit einem wahren Run auf die Welt der Nanoteilchen, jener Objekte, die kleiner als 100 Nanometer sind (ein Nanometer ist ein millionstel Millimeter). "Weltweit fließen jährlich mehr als 4 Mrd. $ in die Nanoforschung", sagt Manfred Scheu, Leiter der Nanotechnologie-Arbeitsgruppe am Europäischen Patentamt EPO. "Deshalb müssen wir in den nächsten Jahren mit sehr, sehr vielen Anmeldungen rechnen." Nur: Sind die Behörden für diesen Ansturm gewappnet?

      Erschwerter Erfinderschutz
      "Bereits heute haben wir bei den Nanoröhrchen lange Wartezeiten", klagt Wolfgang Hönlein vom Münchner Elektronikkonzern Infineon. Nanoröhrchen aus Kohlenstoff gelten als vielversprechende Bausteine für die Elektronik der Zukunft. "Es gibt einen exponentiellen Anstieg von Anmeldungen, und wir müssen zum Teil länger als zwei Jahre auf die Patenterteilung warten. Das ist einfach zu lang für so ein explodierendes Gebiet."

      Doch die Lage könnte sich gar noch verschlimmern, wie die Experten in dieser Woche auf der Tagung "Nanotechnologie und Patente" im Europäischen Patentamt in Den Haag feststellten. Der Grund: Verglichen mit anderen Schlüsselbranchen zeigt die Nanotechnologie einige Besonderheiten, die den Erfinderschutz merklich erschweren. "Ein Problem ist, dass die Nanotechnologie eigentlich ein Sammelbecken für ganz verschiedene Technologien ist", sagt Scheu. "Hier verschwinden die Grenzen zwischen den klassischen Gebieten wie Biologie, Elektronik, Physik und Chemie."

      Genau das kann einen Patentanwalt ganz schön ins Schwitzen bringen: Reicht ein Forscher eine Anmeldung für ein Molekül ein, das als "Transistor" fungiert, ist erst mal unklar, ob sich besser die Chemie- oder aber die Elektronikabteilung des Patentamts darum kümmert. Der Sachverständige muss von beidem Ahnung haben. Doch solche Multitalente sind bislang selten in Europas Patentstuben.

      :cry:Nanotechnologie noch in Findungsphase :cry:

      Das zweite Problem: Die Nanotechnologie steckt noch in ihrer Findungsphase. Weder Forscher noch Industriemanager wissen zurzeit, auf welchem Gebiet das große Geld zu machen ist und wo der Ansturm auf die Patentämter zu erwarten ist: Sind es neue, intelligente Materialien? Ist es die molekulare Elektronik, die Nanochemie oder die Nanomedizin? Den Fachleuten bleibt nichts anderes übrig, als genau zu beobachten, was sich in den Labors zusammenbraut und was die Märkte verlangen. "Zwischen 2000 und 2002 verzeichneten wir eine Steigerung der Nano-Patentanmeldungen von mehr als 60 Prozent", sagt Scheu. "Um des Anstiegs der Patentzahlen Herr zu werden, wollen wir rechtzeitig Spezialisten einstellen." Außerdem hat er vor, sämtliche Nanotechnologie-Patente in den Internetdatenbanken des EPO als solche zu kennzeichnen und dadurch die Suche zu vereinfachen.

      Fast die Hälfte aller Nanotech-Patente kommt aus den USA, 25 Prozent stammen aus Japan, nur 18 Prozent aus den EPO-Mitgliedsstaaten. Das Frappierende: Die Zahl der in Europa ersonnenen Nano-Erfindungen stagniert auf niedrigem Niveau. Allein Deutschland verzeichnet in den vergangenen Jahren einen deutlichen Zuwachs.

      Höchste Zeit für besseres Anmeldeverfahren

      Auf jeden Fall sollten die Patentanwälte findige Zeitgenossen wie Peter Dobson von der Universität Oxford im Auge behalten. Mit seiner Firma Oxonica bringt er es gleich auf mehrere vielversprechende Nano-Patente: So entwickelte er eine Sonnenschutzcreme auf Nano-Basis, die die gesundheitsschädlichen Präparate der 90er Jahre im nächsten Sommer ablösen soll: Winzige Kügelchen aus Titandioxid, nur 40 Nanometer groß, würzten die Briten mit etwas Mangan und verhindern dadurch, dass sich gefährliche freie Radikale bilden.

      Schon im Dezember will Oxonica ein Nano-Additiv für Dieseltreibstoff unter die Leute bringen. Auf eine Tankfüllung kommt ein Schnapsglas mit Nanoteilchen aus Ceroxid. "Damit können wir die Dieselabgase vor allem bei alten Lkw und Bussen sauberer machen", sagt Dobson. "Feldtests haben gezeigt, dass die Motoren im Schnitt zehn Prozent weniger Treibstoff verbrauchen und entsprechend weniger Rußpartikel und Stickoxide ausstoßen. Und es sieht so aus, als würde der Motor auch runder laufen."

      Höchste Zeit, dass auch die Anmeldeverfahren für die Nano-Patente besser ablaufen. "Bringen Sie bei einer Nanotechnologie-Anmeldung auch künftig mehr Zeit mit als bei einem anderen Patent", rät Laszlo Ürge von Comgenex aus Budapest. "Große Konzerne können sich lange und teure Verfahren vielleicht leisten", meint Patrick Lundström von Obducat aus Malmö. "Für Startups ist das oft zu teuer und behindert den Fortschritt."

      http://www.ftd.de/tm/rd/1099734363248.html?nv=se
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 13:23:33
      Beitrag Nr. 2.430 ()
      :laugh:War nichts; in Schweden wieder 1,95sek
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 13:29:20
      Beitrag Nr. 2.431 ()
      Noch nicht,waren wohl Gewinnmitnahmen.
      Mal sehen was der Nachmittag macht.;);)
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 13:44:03
      Beitrag Nr. 2.432 ()
      Mal sehen wer zuerst die Nerven verliert.;);)
      Wenig Handel zur Zeit in Schweden.
      Aktuell wieder 2,00 sek
      Bid: zieht an.;)
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 14:11:50
      Beitrag Nr. 2.433 ()
      Ich habe ein info von Patrik Lundstrom, VD..
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 14:13:03
      Beitrag Nr. 2.434 ()
      Username: PerHansen
      Registriert seit: 29.11.2004
      User ist momentan: Online seit 29.11.2004 14:11:47
      Threads: 0
      Postings: 1 [ Durchschnittlich 9,0367 Beiträge/Tag ]
      Postings der letzten 30 Tage anzeigen
      Interessen: keine Angaben
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 14:13:10
      Beitrag Nr. 2.435 ()
      Ett tag låg det ute ett samtal med Patrik..jag har gjort en avskrift

      - Du jag såg att ni ska på en mässa i österrike.

      - Ja, just det, det är NNT.

      - Kommer det att pratas nånting om just denna tillämpningen (LG och dess representant)?

      - Ja, han kommer vara där och presentera.

      - Kommer det presenteras några andra av era kunder på mässan, vet du det?

      - Ehh, Jag, har inte tittat igenom delatagarförteckningen, så jag kan inte svara ja eller nej på det, men jag tror att det är något av Universiteten som är vår kund som är där.

      - För jag såg att några som använder er teknik, HP ihop något forskningsinstitut skulle tala om såna här nano-wires, som används till MMC.

      - Jaha, jag har inte hunnit titta på schemat i detalj.. (Mycket glatt!)
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 14:16:43
      Beitrag Nr. 2.436 ()
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 14:17:29
      Beitrag Nr. 2.437 ()
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 14:28:22
      Beitrag Nr. 2.438 ()
      Verehrter Herr Hansen... da die wenigsten hier im Board der schwedischen Sprache mächtig sind: Ist das übersetzbar?
      Danke.
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 14:36:06
      Beitrag Nr. 2.439 ()
      2,04 jetzt zieht es wieder an.;)
      nächster Kurs 2,09 2000 Stück
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 14:40:43
      Beitrag Nr. 2.440 ()
      Gut!
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 14:53:47
      Beitrag Nr. 2.441 ()
      Read and enjoy!

      http://www.obducat.se/focus2/

      "It`s just a matter of time"

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 14:55:22
      Beitrag Nr. 2.442 ()
      "I believe Obducat is such a partner which has a great potential to lead the future nanotechnology market together with LG Electronics."

      ;)
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 15:05:52
      Beitrag Nr. 2.443 ()
      Tomorrow November 30th

      ---Is 2005 the year the Nanotech Revolution hits Wall Street?---

      "Which Nanotech stocks are poised for explosive growth and which are about to be exposed as Nano-Pretenders?

      Find out by registering to watch our live Webcast on November 30th at 12:00pm EST:
      “Nanotechnology: What Every Investor Must Know” led by Josh Wolfe of the Forbes/Wolfe Nanotech Report."

      http://www.realcastproductions.com/forbes/?source=2
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 15:09:52
      Beitrag Nr. 2.444 ()
      NNT`04 Conference in Vienna

      December 1 - 3, 2004

      http://www.amo.de/nnt04.html
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 15:12:00
      Beitrag Nr. 2.445 ()
      Man oh Mann.
      Hätte ich nur in der Schule besser aufgepasst.
      Aber mit 49 habe ich auch keine Lust mehr.
      Wer kann den hier etwas Übersetzen.:(:(
      Danke.;)
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 15:22:12
      Beitrag Nr. 2.446 ()
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 16:06:26
      Beitrag Nr. 2.447 ()
      ich kann überhaupt nicht verstehen das OBDUCAT steigt.
      Nur, weil die sich irgendwo präsentieren?
      Oder, hat der Bäckergeselle mal wieder seine Hände im Spiel.
      Ich kann nirgendwo etwas von Bio- und Nanohype entdecken.
      noch nicht.
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 16:26:30
      Beitrag Nr. 2.448 ()
      @heikekarina...freu dich doch, das sind die werten mit die besten langfristigen chancen ;) ein "Burnout Aktie" will ich gar nicht im Depot haben,( drei tage Anstieg und dann völlig ausgebrannt)-und nicht dabei vergessen OBDU ist jung und Zarte Wert, und kaum noch entdeckt-ich behaupte die erste größere Adressen fangen jetzt langsam an zu sammeln!!!

      Kein Hyp (gut so) -aber es wird still und heimlich gesammelt im Vorfeld (ein sicher kommende Ereignis/Meldung?) - ich rechne mit einen "Nachricht", oder ein "Ad-Hoc" demnächst, dann steigen sie auch beständig weiter...der Markt schläft wieder ein und plötzlich hat man ein Angebot auf den Tisch-der echte "Kursexplosion" kommt meineserachtens noch...

      Je mehr Zeit wir brauchen-je besser,
      Whyso:rolleyes:

      p.s.Kursziele sollte man zu OBDU gar nicht schreiben, alles ist möglich:lick:
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 16:30:21
      Beitrag Nr. 2.449 ()
      Isch auch denk, das noch vile steigt!!!:D
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 16:34:07
      Beitrag Nr. 2.450 ()
      whyso

      so kann mann es natürlich auch sehen
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 16:42:44
      Beitrag Nr. 2.451 ()
      Im Bid: liegen 90.000 Stück
      Im Ask: liegen nur 24.000 Stück
      Da wir es wohl in den nächsten Tagen weiter gehen.
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 17:45:29
      Beitrag Nr. 2.452 ()
      Das Orderbuch in Schweden,sieht für Morgen gut aus.;)
      Bid: Ask:
      10.000 2,45 2.000 2,04
      20.000 1,93 12.500 2,05
      35.000 1,90 10.000 2,08
      20.000 1,87 2.000 2,09
      76.000 1,85 44.000 2,10

      Was die 2,45 sollen weiß ich auch nicht.:confused:
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 17:50:04
      Beitrag Nr. 2.453 ()
      scheint so, dass die schweden mit obducat dann zocken, wenn es denen langsam zu kalt wird. ;)
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 18:25:09
      Beitrag Nr. 2.454 ()
      Wenn die Schweden unseren Kurs sehen,dann geht es morgen durch die Decke.;););)
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 18:37:57
      Beitrag Nr. 2.455 ()
      es wird Zeit die Decke anzubohren:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 18:55:53
      Beitrag Nr. 2.456 ()
      Einen wunderschönen guten Abend zusammen!

      Was für ein herrlicher Obducat-Tag:cool:

      Leider war ich bis jetzt arbeiten und habe es von der Arbeit aus mitverfolgt.Was für ein Hammer Volumen heute...
      Ich hoffe euch nicht zuviel versprochen zu haben :D

      1. Kurziel immer noch 0,24€, die heute schon in der Spitze überboten wurden...

      Chartechnisch hat sich jetzt der Rebound nochmal bestätigt und ich sehe hier kurzfristig noch mehr potenzial! Wir dürften bald neue Höhen sehen!

      Habe noch einiges zu erledigen, aber wenn ich es schaffe werde ich zur späteren Stunde ein Chartanalyse reinstellen...

      wau und mein Thread wurde heute fast zu 3000 mal gelesen
      :eek:

      Boersian
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 19:08:37
      Beitrag Nr. 2.457 ()

      Patrik Lundström

      Marking 15 years with Obducat with a very special scholarship

      Obducat was founded in 1989 by Lennart Olsson and Henri Bergstrand. The original business idea of the company was to develop a new mastering system for the Optical Media Industry – CD and DVD.
      Already then it was known that there were some limitations and that new technologies were needed.
      So very early on Obducat started working with E-beam as a replacement technology for later, and for quite a few years Obducat worked to develop this basic system.
      Towards the end of the 90´s we commercialized the first Electron Beam Lithography Tool which was sold to ITRI in Taiwan, a state owned institution helping to develop the nation´s industry.
      Since then there has been numerous developments and in the year of 2000 the technology Nano Imprint Lithography was bought in to the Company.
      The two focused technologies today - with a strong connection between them - are Electron beam and Nano Imprint Lithography.
      The E-beam technique is used in producing what is normally called Stampers. They are used for Nano Imprint Lithography-machines where the mass replication is done.
      These are the future lithography techniques for the industry.
      Obducat was the first company to commercialize NIL - the first machine was sold in 2000 - and we are now the world leader in this area.
      We have by far the largest installation base of NIL-machines worldwide.
      Being the leading company in the world on Nano Imprint Lithography, we thought it very suitable to mark “15 Years with Obducat” by announcing a scholarship.
      There are a lot of research scientists, academic as well as within the industry, working with NIL – with new products and new devices that are going to be in mass production in the next few years.:eek:
      With “The Obducat Prize” we are able to award these people, giving them a chance to be acknowledged.
      :cool:
      Best regards
      Patrik Lundström,
      CEO Obducat.
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 19:21:49
      Beitrag Nr. 2.458 ()
      Kurs in FRA zieht wieder an ;)

      19:15:06 0,225 5000
      19:14:22 0,225 2000
      18:41:50 0,222 15000
      18:37:38 0,220 38000
      18:25:04 0,218 2000
      18:06:59 0,218 25000
      18:03:59 0,220 26100
      18:01:47 0,219 10000
      17:53:25 0,217 2000
      17:47:04 0,215 64000

      Avatar
      schrieb am 29.11.04 19:27:41
      Beitrag Nr. 2.459 ()
      was steht hier denn an? nur die präsentation?
      wurde in irgendeinem blättchen gepusht? oder der metzger, äh bäcker?
      oder ist es tatsächlich die kälte in schweden, die zum kaufen animiert?

      oder hat sich eigentlich mal wieder dieser fondsmanager (namen habe ich vergessen), der ende letzten jahres das non plus ultra für aussagen zu nano sowie im speziellen obducat war, gemeldet???

      :confused:

      ceco
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 19:28:18
      Beitrag Nr. 2.460 ()
      es ist ja schon komisch: Immer wenn Obducat dermaßen ansteigt (ohne wirkliche News) sieht man irgendwas auf der Frickschen Seite zu Obducat. Ich vermute das mal so, sehr viele Trader werden bei 0,193 eingestiegen sein. Verbunden mit einer kurfristigen technischen Erholung und der Empfehlung Fricks kommmt dieser Anstieg zustande.

      Nachhaltig wird sich zeigen, wie es weitergeht, ich vermute jedoch nicht sonderlich positiv, wenn nicht bald eine Grossorder etc. kommt !!!!!!!!!

      @boersian

      Warum, hat denn Intel bzw. LG electronics Obducat NICHT LÄNGST SCHON ÜBERNOMMEN, wenn Obducat WIRKLICH SOOOOOOOOOOOO GUT ist. Intel wird sehr bald schon (sind in der Produktion) bald eigene haben !!!!!!!

      Außerdem, wo sind die amerikanischen Patente von Obducat. Die von Obducat beschränken sich blos auf Europa.

      Japan und Amerika, der stärkste markt für NIL wird wohl unter anderen ausgemacht:laugh::laugh::laugh:

      würde jedem empfehlen, sehr engen stopp loss hier zu setzen bei Obducat !!!!!

      gruss
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 19:46:33
      Beitrag Nr. 2.461 ()
      ...alles klar, schnapp dir ne valium und leg dich wieder hin....
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 20:22:14
      Beitrag Nr. 2.462 ()
      das schöne an obdu ist daß man es zocken kann :laugh: ...bei 0,15 bis 0,23... die firma an sich ist allerdings wertlos wie sich noch erweisen wird, was nicht heißt dass es nicht noch auf 0,5 hochgezockt wird..
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 21:45:06
      Beitrag Nr. 2.463 ()
      ....für dich gilt das selbe, schnapp dir zwei valium und leg dich auch hin...
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 22:30:14
      Beitrag Nr. 2.464 ()
      Obducat: Intraday-Rallye-29.11.2004 -

      Kräftig aufwärts geht es am Montag mit den Aktien des schwedischen Nanotech-Unternehmens Obducat. Die Aktie gewinnt gegen 11.15 Uhr mehr als 17 Prozent bei insgesamt sehr hohen Umsätzen. Im Tageshoch schoss die Aktie bereits leicht über den wichtigen Widerstand bei 24 Cent hinaus, ist von hier aber deutlicher zurückgefallen. Ein Break über den Widerstand könnte Potenzial bis 30 Cent (und viel mehr) freisetzen. Bereits am 12.11. haben wir auf die charttechnische Chance für die Aktie hingewiesen.;)

      http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=4…
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 00:19:56
      Beitrag Nr. 2.465 ()


      wie es deutlich zu sehen ist,ist Obducat aus dem Abwärtskanal raus und befindet sich zur ZEIT (noch) im Seitwärtskanal!
      Aber ich gehe davon aus, so wie es sich abzeichnet,daß wir einen Aufwärtskanal generieren und den massiven Widerstand bei 0,25€ wie es in der Chartanalyse zu sehen ist, bald durchbrechen werden ;)

      Boersian
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 08:59:15
      Beitrag Nr. 2.466 ()
      Guten Morgen. ;);)
      Bid: 0,22 und Ask: 0,24
      Das sieht schon mal gut aus.
      Jetzt müßen nur die Schweden nachziehen.
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 09:45:07
      Beitrag Nr. 2.467 ()
      In Schweden 4% im Plus.;);)
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 09:53:54
      Beitrag Nr. 2.468 ()
      Guten morgen @ ALL !!!

      2,1 SEK :D

      müßten schon ca. +10% sein

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 09:54:48
      Beitrag Nr. 2.469 ()
      Warum interessiert sich niemand von euch für die Wandelanleihe OBDU KV3B.Sie wird allerdings nur in Schweden gehandelt.Die Verzinsung ist 5%.Aktuell notiert sie 81,5 zu 92 was aber nicht der Kurs ist sondern das prozentuale Verhältnis zum Ausgabepreis,also 92%.Ich glaube sie wurde zu 2,10 SEK.ausgegeben.2007 wird sie dann aber zum Kurs von 100% wieder zurückgekauft,oder aber auch höher,sollte Obducat über 2,10 SEK notieren.Meiner Meinung nach ist man damit eher auf der sicheren Seite,sollte allerdings bis 2007 durchhalten.Einen Haken hat die Sache,sollte Obducat pleite gehen giebt es keine Rückzahlung,dann allerdings wird auch die Aktie nicht mehr viel Wert sein.
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 10:00:22
      Beitrag Nr. 2.470 ()
      @ Bizcom

      alles richtig...

      Obducat pleite??:confused:

      nie im Leben!!!

      bis 2007 im MILLARDEN-GESCHÄFT, sprich im Massenproduktion:cool:

      vielleicht schon ein Großauftrag dieses Jahr noch :cool:

      Wandelanleihe, wir sind schon alle damit vollgepumpt:D
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 10:01:44
      Beitrag Nr. 2.471 ()
      Kurs in Sweden jetzt auf

      2,15 SEK !!! :eek:


      ASK auf

      2,19 SEK !
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 10:02:33
      Beitrag Nr. 2.472 ()
      Jetzt 8% Plus in Schweden.;)
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 10:03:10
      Beitrag Nr. 2.473 ()
      Kurs jetzt schon 2,19 SEK !!!!

      :eek::eek::eek:

      ASK 2,25 SEK !!!
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 10:03:54
      Beitrag Nr. 2.474 ()
      10 % im Plus !!!
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 10:09:43
      Beitrag Nr. 2.475 ()
      Ich behaupte ja auch nicht dass sie pleite gehen,aber die Möglichkeit kann man ja auch nicht ausschliesen.Ich finde halt die Anleihe die sichere Alternative denn sollte Obducat 2007 unter 2,10 notieren,was ich nicht glaube bekomme ich trotzdem 2,10 zurück,notiert Obducat darüber,nimmt auch die Anleihe an der Kurssteigerung teil und ich habe auch noch die Verzinsung von 5%
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 10:11:16
      Beitrag Nr. 2.476 ()
      Wo habt ihr RT her ?
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 10:13:39
      Beitrag Nr. 2.477 ()
      Moin

      @boersian1
      Kanst du bitte die Link reinstellen,wo man schwedische Kurse ansehen kann.
      Danke
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 10:13:53
      Beitrag Nr. 2.478 ()
      @Kypros

      www.ngm.se

      und auf "Kurser" klicken

      ;)
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 10:15:42
      Beitrag Nr. 2.479 ()
      http://www.ngm.se/en/default.htm
      Dann auf Quotes drücken und runterziehen bis Obducat B
      dann Pfeil auf !
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 10:16:31
      Beitrag Nr. 2.480 ()
      OBD B
      ist es natürlich

      wenn ihr mit der Maus auf den "i" im Kästchen geht,
      seht ihr den BID und ASK im Übersicht!

      ;)
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 10:17:16
      Beitrag Nr. 2.481 ()
      versuch`s mal hiermit

      http://www.ngm.se/en/WES/wes_quotes.htm

      gruß
      :cool:fussballspieler:laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 10:18:57
      Beitrag Nr. 2.482 ()
      @boersian

      Danke dir ! :)
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 10:18:58
      Beitrag Nr. 2.483 ()


      ;)
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 10:22:31
      Beitrag Nr. 2.484 ()
      Merkwürdig, dass in D noch keine Stücke umgesetzt sind???
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 11:12:43
      Beitrag Nr. 2.485 ()
      zieht wieder an..

      Bid 2,11 SEK

      ASK 2,15 SEK
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 11:14:09
      Beitrag Nr. 2.486 ()
      Aktuell 2,15 SEK !:D
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 11:17:48
      Beitrag Nr. 2.487 ()
      Is 2005 the year the Nanotech Revolution hits Wall Street?

      Which Nanotech stocks are poised for explosive growth and which are about to be exposed as Nano-Pretenders?

      Find out by registering to watch our live Webcast on November 30th at 12:00pm EST:
      “Nanotechnology: What Every Investor Must Know” led by Josh Wolfe of the Forbes/Wolfe Nanotech Report.

      Mr. Wolfe will discuss the growing investment interest in nanotechnology (placing individual molecules where you want, when you want, to achieve the functionality that you want). His webcast will include:

      - The basics of nanotechnology

      - Why now may be the time to invest in nanotechnology

      - The growing hype and how it compares to the Internet

      - Major trends and themes in the industry

      - Profitable investment calls in the past

      - Stock picks

      Don’t miss out on this unique opportunity!



      About Josh Wolfe:

      Mr. Wolfe is a co-founder and managing partner of Lux Capital, which focuses on investments in nanotechnology. He is now a Senior Associate at the Foresight Institute for Nanotechnology, the Coordinator for the Institute for Molecular Manufacturing’s Prize in Computational Nanotechnology, a co-founder of The NanoBusiness Alliance, and a member of the Cognitive Science Society.

      Josh is a frequent contributor on CNBC’s Kudlow & Cramer and has been an invited guest lecturer and panelist at Harvard, Yale, Wharton, Columbia, University of Virginia, Polytechnic, New York Business Forums, Merrill Lynch, NERASBIC and the Foresight Institute. Josh is a Senior Associate of the Foresight Institute for Nanotechnology, the Coordinator for the Institute of Molecular Manufacturing`s Prize in Computational Nanotechnology, a co-founder of The NanoBusiness Alliance and a member of the Cognitive Science Society. Josh is the author of "The Nanotech Report" and the monthly "Forbes/Wolfe Nanotech Report".

      http://www.realcastproductions.com/forbes/?source=1
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 11:32:29
      Beitrag Nr. 2.488 ()
      kurz mal der zwischenstand

      11:10:00 0,233 19 000 Frankfurt
      11:07:00 0,225 25 000 Frankfurt
      11:06:00 0,228 10 000 Stuttgart
      11:03:00 0,226 7 000 Berlin-Bremen
      11:01:00 0,222 5 000 Frankfurt
      11:01:00 0,226 15 367 Berlin-Bremen
      10:39:00 0,229 2 800 Stuttgart
      10:39:00 0,222 13 700 Frankfurt
      10:38:00 0,225 25 000 Frankfurt
      09:28:00 0,23 15 000 Frankfurt
      09:01:00 0,235 13 000 Frankfurt
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 11:59:23
      Beitrag Nr. 2.489 ()
      Gleich platzt der Knoten in Schweden.;)
      Bid: 23.000 Stück zu 2,12
      Ask: 2.000 Stück zu 2,13

      Hoffendlich in die richtige Richtung.
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 12:17:47
      Beitrag Nr. 2.490 ()
      ganz ruhig Leute!!!

      Es muß nicht gleich heute 100% sein !!!

      Wir sind heute schon wieder 10% im Plus!!!

      das reicht auch schon!!!


      Denn das Megapotenzial der Aktie Obducat liegt in der Zukunft!

      ;)
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 15:10:12
      Beitrag Nr. 2.491 ()

      How LG Electronics is
      using our NIL-technology
      At NanoTech2004 LG Electronics for the first time presented the history, achievements and vision of the company concerning the development of nanotechnology.
      Obducat is now a part of LGs future development.
      :cool:


      Dr Ki-Dong Lee
      LG Electronics

      THREE QUESTIONS TO
      Dr Ki-Dong Lee
      LG Electronics
      29.11.2004

      Why did LG Electronics choose Obducat as partner to deliver the 4" NIL machine You now are using?

      LG Electronics started a nanoimprint project in October, 2002. We had to choose the most reliable machine which also has flexibility and multi-function. At that time, Obducat was a unique company who´s machines are in operation worldwide with a proof of excellent performance.
      Moreover, the machine can be used for both thermal and UV NIL processes in a single unit. One more reason was that Obducat’s machine was most competitive in tool cost, considering the function and performance.


      How important is Nanotechnology/ Nano Imprint Lithography for LG Electronics future work?

      LG Electronics is a global player in consumer electronics including home appliance, flat panel displays, and mobile handset. In order to strengthen the global competitiveness in its various products, the technology leadership is indispensable, especially in the core components. Nanotechnology is expected to play an important role in that point.
      One example is the 50nm half-pitch wire grid polarizer that we developed with nanoimprint technology. Use of such a high-performance optical component can increase the contrast of projection TV considerably, which will ultimately enhance the business competency in projection TV of LG Electronics.

      How do You see the cooperation with Obducat - today and in the future?

      At the early stage of use of Obducat’s machine, I could not be satisfied with Obducat’s reaction to our request for solving the trouble in operation of the machine. The reaction was too slow to meet the tight internal schedule of the technology development.
      However, I see now that the support for the customer has been much improved with the expansion of business of Obducat. To be successful in commercialization of any nanoscale device, LG Electronics needs to find a close business partner in tool development which has a leading technology as well as a mutual trust.
      I believe Obducat is such a partner which has a great potential to lead the future nanotechnology market together with LG Electronics.

      :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 17:46:33
      Beitrag Nr. 2.492 ()
      :laugh:Große Pakete im ASK in Schweden 74000 Stück Ich denke die ersten steigen wieder aus wegen fehlender News
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 18:05:33
      Beitrag Nr. 2.493 ()
      17:46:00 0,232 7 654 Frankfurt
      17:37:00 0,232 1 000 Frankfurt
      17:27:00 0,235 13 000 Frankfurt
      17:23:00 0,231 20 000 Frankfurt
      17:19:00 0,232 5 000 Frankfurt
      17:18:00 0,232 11 000 Berlin-Bremen
      17:18:00 0,232 5 000 Frankfurt
      17:15:00 0,233 7 000 Frankfurt
      17:06:00 0,23 68 500 Frankfurt
      17:05:00 0,231 39 000 Frankfurt
      16:50:00 0,23 10 000 München
      15:15:00 0,232 5 000 Frankfurt
      14:20:00 0,23 20 000 Stuttgart
      14:17:00 0,231 3 650 Frankfurt
      14:06:00 0,232 8 000 Frankfurt
      13:50:00 0,23 80 000 Frankfurt
      13:48:00 0,231 15 000 Frankfurt
      13:32:00 0,231 200 Frankfurt
      13:26:20 0,225 14 000 XETRA
      13:18:00 0,231 3 000 Frankfurt
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 18:30:14
      Beitrag Nr. 2.494 ()


      Wer jetzt verkauft -dem ist Börsentechnisch nicht mehr zu helfen!!!
      Schönen Abend noch,
      Whyso;)
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 20:09:14
      Beitrag Nr. 2.495 ()
      kannst du das auch kurz erläutern, whyso? danke.
      grüße
      ceco
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 20:53:07
      Beitrag Nr. 2.496 ()
      hier mal was ganz interessantes, ist wohl die präsentation vom oktober in deutschland.
      vor allem folie 10 finde ich gut :lick::lick::lick:


      http://www.vrir.de/download/pdf/2004nano/Obducat.pdf

      naja und 22/23 sind ja auch nicht schlecht
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 20:59:35
      Beitrag Nr. 2.497 ()
      "Industrial customer base includes

      -...
      -further japanese world leading companies under NDA
      -further us leading companies under NDA

      und damit ist ja nicht jeweils nur von einer die rede;)

      für alle die´s nicht wissen: NDA = non disclosure

      ...man hat stillschweigen vereinbart...

      man erinnere sich an josh wolfe "my guess: intel"
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 21:06:51
      Beitrag Nr. 2.498 ()
      Seite 23:
      Presentation Germany, October 2004 Slide 23 ©
      Obducat, 2004, Confidential
      Conclusions
      Obducat is the leading nano technology
      company in Europe with a
      world leading
      market position
      Obducat is perfectly positioned to lead the
      industrial nano technology revolution that has
      already started


      Seite 22
      Presentation
      Ongoing operative roadmap

      We will be the first to industrialize Nano imprint lithography

      We will successfully manage the transition from a
      development company into being an industrial player

      We will continue to increase sales with maintained high
      gross margins

      We will continue to lead the development in a
      direction
      contributing to successful industrialization

      We will establish local presence to enable customer near
      R&D
      as well as service and support


      Seite 10:
      Presentation
      Obducat’s market position

      Market leader with more than 35
      installations world wide –
      closest competitor
      7
      installations

      Industrial customer base includes:

      General Electric Plastics

      LG Electronics

      Dai Nippon Printing

      Further Japanese world leading companies under NDA

      Further US world leading companies under NDA
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 21:39:01
      Beitrag Nr. 2.499 ()
      ihr glaubt doch wirklich nicht daß obducat die bohne taugt ??? hahaha :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh: ihr seid naive lemminge !!!!:D:D:D:D:D ich bashe das ding in die hölle !!!!!!!!!! Yippppppppiiiiiiiiie Jeiiiiiiii Hooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo

      Es schrieb Euer aller Guru...
      Börsenkrieger :D
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 21:58:05
      Beitrag Nr. 2.500 ()
      BK.
      Ja,du bist Klasse,
      die Schweden kaufen nur wegen dir.:laugh::laugh::laugh:
      • 1
      • 5
      • 11
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      OBDUCAT EXPLOOOOOOOOOOOOOOODIERT IN SWEDEN !!!