checkAd

    Elliott Wellen Analyse  4771  2 Kommentare Brauchen DAX und DJI Schwung für Jahresendrallye ? - Seite 3



    Die Interpretation der grünen 5 mit roter I=12193, roter Alt: II=12034, roter Alt: III (bisher 13534) sowie roter Alt: IV (bisher 13107) mit abgearbeiteten 23er Mindestziel RT (derzeit bei 13176 - lila Fibos) ist immer noch möglich solange sich der DAX oberhalb 13107 bewegt. Allerdings ist dieses Szenario wegen des vermutlich korrektiven Anstiegs auf 13217 mittlerweile sehr unwahrscheinlich geworden. Eine Zählweise der grünen 5 mit lila Alt: 1=13524 sowie lila Alt: 2 (bisher 13107) mit abgearbeiteten 23er Mindestziel 13140 (orangene Fibos) und fehlender lila Alt: 3 auf der Oberseite ist jedoch auch denkbar (orangener Pfad).

    Im Rahmen der orangenen B ist mit einem deutlichen Rücklauf (zeitlich und preislich) zu rechnen (blauer Pfad). Es kann hierfür jedoch kein konkreter Zielbereich abgeleitet werden. Die orangene B darf sogar oberhalb des 23er RT der orangenen A (derzeit bei 12500 – violette Fibos) bleiben. Die MOB der orangenen B ist 9155.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Dow Jones Industrial Average Excess Return!
    Short
    41.915,89€
    Basispreis
    28,77
    Ask
    × 13,51
    Hebel
    Long
    35.962,83€
    Basispreis
    29,00
    Ask
    × 13,40
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Anzeige

    Aktuelle Entwicklung im Dow Jones


    Der Tageschart vom DJI zeigt den Verlauf seit Abschluss der blauen 4. Der DJI steht mit den bisher erreichten 23621 kurz vor der MOB 23836 (violette Fibos) eines korrektiven Anstiegs seit dem Zwischentief bei 17476 (rote A=19988, rote B=19783, rote C bisher 23621 in der blauen iii – umrandete Beschriftung), wobei die rote C bislang noch keine ausreichend tiefe Korrektur (derzeit 22858 – orangene Fibos) einer blauen iv als Abschlussvorboten zeigt.

    Der Schlüssel zur Interpretation des DJI ist der Anstieg seit 17476. Sollte dieser Anstieg die MOB 23836 brechen muss er zwingend als Impuls interpretiert werden – und dies in einem Muster das die Annahme eines laufenden Blow-Offs rechtfertigen würde. Vereinfacht ausgedrückt besteht fast der gesamte im Tageschart sichtbare Aufwärtsimpuls nur aus einer einzigen Welle 5.

    Der gesamte Anstieg seit 17476 wäre eine sich ständig auffächernde Impulswelle und der erste sichtbare Rücklauf auf 19783 die rote II (die erforderliche Beschriftung einer grauen Unter-ii wird zur besseren Anschauung auf die „rote“ Wellenebene angehoben) einer Welle V auf einer sehr tiefen Wellenebene. In dieser Welle V kann bereits die rote III=21171, rote IV=20372 und laufende rote V (bisher 23621) gezählt werden.

    Die rote V lässt sich mit blauer i=21073 (+X in der Wochenendindikation vom 7.5.), blauer ii=20492, blauer iii=21539, blauer iv=21195, orangener i=20562, orangener ii=21277, orangener iii=22178, orangener iv=21645, orangener v/blauer v (bisher 23621) interpretieren. Es ist aber wegen der internen Strukturen in der letzten Etappe des Anstiegs unklar ob die orangene v/blaue v bereits beendet ist. Eventuell läuft seit 23002 ein EDT (i=23621, ii=23307, laufende iii) mit mindestens noch einem fehlenden Hoch oberhalb 23621. Es sind in der roten V keine Ziele mehr offen und wegen des aufgestauten Korrekturbedarfs durch gleich drei ineinander geschachtelte gedehnte Wellen (hellgrüne v, orangene v, blaue v) wäre auch eine bereits laufende Korrektur (bisher 23307) sehr plausibel.
    Seite 3 von 5


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Robby's Elliottwellen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    EW-Robby hat sich als Naturwissenschaftler mit kaufmännischem Hintergrund mit der praktischen Anwendung der Elliott Wellen Theorie als ernsthaftes Verfahren zur technischen Analyse auseinander gesetzt. Er betreibt im Rahmen einer Hobbytätigkeit den Blog www.robbys-elliottwellen.de. Zuvor war er Autor auf Cues Elliott Wellen.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Elliott Wellen Analyse Brauchen DAX und DJI Schwung für Jahresendrallye ? - Seite 3 Ausgangslage Der DAX bildet ein langjähriges EDT, dass sich vermutlich immer noch - je nach Zählweise der Wellenebene - in seiner schwarzen bzw. lila 1 befindet. Im April 2015 wurde bei 12404 ein Zigzag als lila bzw. blaue Y und mit dem …

    Schreibe Deinen Kommentar

     

    Kommentare

    schrieb am 11.11.17 19:18:38
    Elliott Wellen Analyse: Brauchen DAX und DJI Schwung für Jahresendrallye ?

    1. Hat die nächste Stufe mal nicht gezündet...so bei 13.533 ging der Sprit aus...:)

    2. Ist es nur der Bremsfallschirm! Oder gibt es ne unsanfte Landung im Wasser!?!.:eek:

    3. Oder fällt die Jahresendrally ganz aus!?!...:D

    Tach erstmal All...

    Morgen kommt noch etwas dazu von mir, will euch ja die ersten drei Tage nächste Woche nicht alleine lassen...

    Und auch bei Trading-Treff könnt Ihr gerne wieder meine Wochenprognose KW 46 lesen...

    Schönes WE allen noch...;)
    schrieb am 11.11.17 19:38:36
    Hi und guten abend,

    Ja es wird, denke ich, sehr unruhig in der nächsten zeit. Habe einiges in den letzten stunden und Tagen zusammengetragen, ich bin noch nicht ganz fertig doch ich denke da kommt noch einiges auf uns zu in Richtung SÜDEN.

    Schönes wochenende

    Guido

    Disclaimer