checkAd

    Hall of Shame  500  0 Kommentare Diese Werbefallen lauern am Black Friday - Seite 3


    Dabei empfiehlt es sich, einen ruhigen Kopf zu bewahren. Viele
    Rabattaktionen wiederholen sich. Zudem bieten immer mehrere Händler
    das gleiche Produkte zu einem ähnlichen Preis an.

    8. Im Ausland ist es meistens günstiger

    "Cross-Boarder-Shopping" liegt im Trend: Drei von vier Deutschen
    haben schon einmal im Ausland bestellt. Jeder zweite von ihnen wegen
    des günstigeren Preises, wie eine von mydealz beauftragte
    Statista-Studie zeigt.** Bei Black Friday-Angeboten ausländischer
    Online-Shops sollten Verbraucher aber genau hinsehen. Händler
    tricksen nicht nur mit den Rabattangaben. Auch hohe Versand- und
    Zollgebühren können die ursprüngliche Ersparnis schnell aufsaugen.
    Wie hoch die Versandkosten sind, erfahren Verbraucher aber oft erst
    während der Bestellung. Über die Höhe möglicher Zollgebühren
    informiert der Zoll auf seiner Internetseite.

    9. Verbraucher haben nur zwei Wochen Zeit, Mängel zu reklamieren

    Die Gesetzgeber geben Verbrauchern 14, manche Händler sogar
    werbewirksam 30 oder sogar 60 Tage Zeit, einen Online-Kauf zu
    widerrufen. Wer einen Mangel erst später entdeckt, steht aber noch
    lange nicht rechtlos da: Das Gewährleistungsrecht wird gerne
    verschwiegen. Es regelt, dass Händler Mängel in den ersten sechs
    Monaten nach dem Kauf auf ihre Kosten beseitigen müssen. Es sei denn,
    sie können nachweisen, dass der Mangel vom Kunden verursacht wurde.
    Erst nach Ablauf der ersten sechs Monate dreht sich die Beweislast
    um.

    10. Gute Angebote finden sich nur im Internet

    Wer denkt, gute Angebote gebe es am Black Friday ausschließlich im
    Internet, täuscht sich. Dieser Eindruck ist zwar naheliegend, da am
    Black Friday in den ersten Jahren vor allem Online-Händler mit
    Rabatten geworben haben. Inzwischen hat der Black Friday aber die
    Innenstädte erreicht. In vielen deutschen Städten verabreden sich
    Einzelhändler zu Rabattaktionen, um Kunden in die Einkaufszonen zu
    locken und ein Gegengewicht zur Konkurrenz aus dem Internet zu
    bilden.

    * Analyse, wie viel Verbraucher am Black Friday 2013 bis 2016
    sparen konnten: https://www.presseportal.de/pm/111715/3787085

    ** Studie zu Cross-Boarder-Shopping: http://ots.de/IOrEJ

    Lesen Sie auch unsere Pressemitteilungen

    Zehn Tipps zum Black Friday:
    https://www.presseportal.de/pm/111715/3789246

    Studie zur Verbreitung des Black Fridays in Deutschland und
    Europa: https://www.presseportal.de/pm/111715/3780640

    Zehn Fakten zum Black Friday:
    https://www.presseportal.de/pm/111715/3776509

    Über mydealz (www.mydealz.de):

    mydealz wurde im Jahr 2007 von Fabian Spielberger als Blog
    gegründet und ist heute mit 22,5 Millionen Visits pro Monat das
    größte deutsche Social-Commerce-Netzwerk. Über 650.000 registrierte
    Smart-Shopper nutzen mydealz, um Angebote einzustellen, zu
    diskutieren und zu bewerten und so Produkte zu den besten Konditionen
    am Markt zu finden. 2015 haben sie mydealz zur beliebtesten Website
    des Jahres in der Kategorie "Shopping" gekürt. mydealz ist Teil der
    Pepper.com-Gruppe, die mit eigenen Social Commerce-Netzwerken in elf
    Ländern auf drei Kontinenten vertreten ist. In Summe verzeichnen die
    Pepper.com-Netzwerke Buenosdeals.com (USA), Promodescuentos (Mexiko),
    HotUKDeals.com (Großbritannien), Dealabs.com (Frankreich),
    Nl.Pepper.com (Niederlande), Preisjaeger.at (Österreich),
    Pelando.com.br (Brasilien), Pepper.pl (Polen), DesiDime.com (Indien)
    und Pepper.co.kr (Südkorea) über 500 Millionen Seitenaufrufe pro
    Monat.

    OTS: Pepper Media Holding GmbH
    newsroom: http://www.presseportal.de/nr/111715
    newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_111715.rss2

    Pressekontakt:
    Pepper Media Holding GmbH
    Michael Hensch
    Public Relations & Communications Manager
    Phone: 0049 176 633 47 407
    Email: michael@pepper.com
    Newsroom: http://pepper.pr.co
    Seite 3 von 3



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von news aktuell
    Hall of Shame Diese Werbefallen lauern am Black Friday - Seite 3 Deutschland ist im Schnäppchenfieber, denn am Freitag (24. November) steht mit dem Black Friday ein Shopping-Event der Superlative ins Haus: Bis zu 90 Prozent können Verbraucher beim Kauf des neuesten Smartphones, der feinsten Designermode und …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer