checkAd

     250  0 Kommentare TransFair e.V. auf der Fruit Logistica / Fairtrade statt Billig-Bananen - die wahren Kosten der Südfrüchte (FOTO) - Seite 3


    erhältlich. Ihr Gesamtabsatz lag bei rund 4.700 Tonnen.

    *** Fairtrade-Stand auf der Fruit Logistica: Messestand E-21 in
    Halle 26 ***

    Weitere Informationen:
    - Pressebilder:
    www.fairtrade-deutschland.de/service/presse/pressebilder
    - Grafiken:
    www.fairtrade-deutschland.de/service/presse/zahlen-fakten
    - Executive Summary der Studie "Die externen Kosten der
    Bananenproduktion"
    https://www.fairtrade-deutschland.de/studien

    Berechnet wurden als soziale Auswirkungen Unterbezahlung,
    Gesundheit, Arbeitssicherheit, Überstunden, soziale Absicherung,
    Kinderarbeit, Belästigung am Arbeitsplatz, sowie Zwangsarbeit. Die
    quantifizierten Umweltauswirkungen waren Klimawandel, Landnutzung,
    Wasserverknappung, Land-, Wasser- und Luftverschmutzung, sowie
    Abfallwirtschaft in den Anbauländern Peru, Kolumbien, Dominikanische
    Republik und Ecuador.

    Hintergrund:

    Der Verein TransFair e.V. wurde 1992 mit dem Ziel gegründet,
    benachteiligte Produzentengruppen in Entwicklungsländern zu
    unterstützen. Als unabhängige Organisation handelt TransFair e.V.
    nicht selbst mit Waren, sondern setzt sich dafür ein, den Handel mit
    fair gehandelten Produkten und Rohstoffen zu fördern und mehr
    Bewusstsein für nachhaltigen Konsum zu erreichen.
    www.fairtrade-deutschland.de

    TransFair gehört zum internationalen Verbund Fairtrade
    International e.V., in dem Fairtrade-Organisationen aus 25 Ländern
    und die drei kontinentalen Produzentennetzwerke zusammengeschlossen
    sind. Fairtrade International entwickelt die international gültigen
    Fairtrade-Standards. www.fairtrade.net

    Alle beteiligten Akteure entlang der Lieferkette werden regelmäßig
    von FLOCERT GmbH kontrolliert. Die Gesellschaft arbeitet mit einem
    unabhängigen und weltweit konsistenten Zertifizierungssystem nach den
    Anforderungen der Akkreditierungsnorm ISO 17065 (DIN EN 45011).
    www.flocert.net

    OTS: TransFair e.V.
    newsroom: http://www.presseportal.de/nr/52482
    newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_52482.rss2

    Pressekontakt:
    Claudia Brück
    presse@fairtrade-deutschland.de
    TransFair e.V.
    Remigiusstraße 21
    50937 Köln
    Seite 3 von 3



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von news aktuell
    TransFair e.V. auf der Fruit Logistica / Fairtrade statt Billig-Bananen - die wahren Kosten der Südfrüchte (FOTO) - Seite 3 - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/bilder - Bananen für 99 Cent das Kilo - was bleibt da für die Bananenbauern? Die billigen Preise haben teure Folgen, wie eine aktuelle …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer