checkAd

    Premiere der Power2Drive Europe Conference  367  0 Kommentare Ladeinfrastruktur, Technologietrends und Geschäftsmodelle im Fokus - Seite 3



    Die Wechselwirkung zwischen Elektrofahrzeugen und einer
    nachhaltigen und umweltfreundlichen Energieversorgung spiegelt sich
    außerdem in neuen Monetisierungskonzepten wider. Denn die
    Elektromobilität eröffnet Photovoltaikunternehmen ein zusätzliches
    Geschäftsfeld. Immer mehr PV-Anbieter offerieren Stromladestationen
    und Smart-Home-Lösungen, mit denen sich der Eigenverbrauch optimieren
    lässt. Darüber hinaus verknüpfen Stromanbieter und Stadtwerke ihr
    Ökostromangebot mit Elektromobilitätsdienstleistungen. Aktuelle
    Forschungsprojekte zum Zusammenwachsen von umweltfreundlicher
    Stromerzeugung und Verkehr stellt die Session "Renewable Energy and
    E-Mobility" vor.

    Die vollständige Konferenzagenda erfahren Sie auf
    www.powertodrive.de

    Die Power2Drive Europe sowie die Parallelveranstaltungen finden
    vom 20. bis 22. Juni 2018 unter dem Dach The smarter E Europe auf der
    Messe München statt.

    Weitere Informationen zur Power2Drive Europe 2018 finden Sie im
    Internet unter www.PowerToDrive.de.

    Über die Power2Drive Europe

    Die Power2Drive Europe ist die neue internationale Fachmesse für
    Ladeinfrastruktur und Elektromobilität. Sie spiegelt die Chancen und
    die Notwendigkeit der Energiewende im Verkehrssektor wider. Im Fokus
    stehen Antriebsbatterien für Elektrofahrzeuge sowie
    Infrastrukturlösungen und -technologien für eine saubere Mobilität.

    Die Power2Drive Europe bietet Herstellern, Lieferanten, Händlern
    und Start-Ups dieser aufstrebenden Branche eine professionelle
    Plattform, um neue Entwicklungen und Geschäftsmodelle zu
    präsentieren.

    2018 findet parallel zur Power2Drive Europe bereits zum fünften
    Mal die ees Europe statt, Europas größte Fachmesse für Batterien und
    Energiespeichersysteme. Mit dem Fokus auf stationären
    Energiespeicherlösungen und -technologien werden die Themen der
    Power2Drive Europe optimal ergänzt. Des Weiteren finden parallel die
    Intersolar Europe statt, die weltweite Leitmesse für die
    Solarwirtschaft und ihre Partner, und die EM-Power, die neue
    Fachmesse für die intelligente Nutzung von Energie in Industrie und
    Gebäuden. Alle vier Messen finden unter dem gemeinsamen Dach The
    smarter E Europe statt - die Innovationsplattform für die neue
    Energiewelt.

    Weitere Informationen über die Power2Drive Europe finden Sie
    unter: www.PowerToDrive.de

    Veranstalter: Veranstalter der Power2Drive Europe sind die Solar
    Promotion GmbH, Pforzheim und die Freiburg Wirtschaft Touristik und
    Messe GmbH & Co. KG (FWTM).

    OTS: The smarter E Europe
    newsroom: http://www.presseportal.de/nr/82549
    newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_82549.rss2

    Pressekontakt:
    Solar Promotion GmbH | Postfach 100 170 | 75101 Pforzheim
    Sabine Kloos | Tel.: +49 7231 58598-0 | Fax: +49 7231 58598-28 |
    info@PowerToDrive.de

    fischerAppelt, relations | Otl-Aicher-Str. 64 | 80807 München
    Robert Schwarzenböck | Tel. +49 89 747466-23 | Fax +49 89 747466-66 |
    rs@fischerAppelt.de
    Seite 3 von 3



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von news aktuell
    Premiere der Power2Drive Europe Conference Ladeinfrastruktur, Technologietrends und Geschäftsmodelle im Fokus - Seite 3 Die Realisierung umweltfreundlicher Energieversorgung im Verkehrssektor basiert im Wesentlichen auf zwei Elementen, Elektromobilität und Ladeinfrastruktur. Diese Themen stehen daher im Mittelpunkt der ersten Power2Drive Europe. Neben einem …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer