checkAd

    Für die harten Jungs  451  0 Kommentare Neuer Ford Ranger Raptor feiert auf der IAA Nutzfahrzeuge Weltpremiere vor Fachpublikum - Seite 2


    besitzt das neue Ranger-Topmodell gegenüber der Serienversion zum
    Beispiel eine um 150 Millimeter verbreiterte Spur und eine um 56
    Millimeter auf 283 Millimeter erhöhte Bodenfreiheit. Hinzu kommen
    Hochleistungs-Stoßdämpfer des Offroad-Sport-Spezialisten Fox mit 46,6
    Millimeter Kolbendurchmesser und positionsabhängiger Dämpfung, die
    den Federweg an der Vorderachse um 32 Prozent und für die Hinterräder
    um 18 Prozent verlängern. Je nach Fahrsituation warten sie im Gelände
    mit höheren oder bei normaler Fahrt über befestigte Straßen mit
    geringeren Dämpfungskräften auf.

    Für die Vorderräder kommen neben den Hochleistungsdämpfern auch
    Aluminium-Querlenker und neue Stützlager zum Einsatz. Hinten hat Ford
    den Ranger Raptor mit kombinierten Feder-Dämpfer-Elementen
    ausgerüstet, die durch ein integriertes Wattgestänge große Auf- und
    Abbewegungen der Achse erlauben und zeitgleich laterale Einflüsse auf
    die Karosserie beschränken.

    Im Gelände meistert der sportliche Pick-up Böschungswinkel von bis
    zu 32,5 Grad vorne und 24 Grad hinten sowie einen Rampenwinkel von
    ebenfalls 24 Grad. Hinzu kommt ein solider Unterfahrschutz aus 2,3
    Millimeter dickem hochfestem Stahl, der den serienmäßigen
    Ölwannenschutz und die Unterbodenverkleidung anderer Ranger-Modelle
    ergänzt - damit bleiben dem Raptor auch in schwierigem Terrain kaum
    Wege versperrt.

    Doppelkolben-Bremssättel mit einem Kolbendurchmesser von jeweils
    51 Millimeter sorgen an der Vorderachse in Verbindung mit
    innenbelüfteten Bremsscheiben der Dimension 332 x 32 Millimeter für
    bissige Verzögerung. Hinten besitzen die Bremssättel einen
    54-Millimeter-Kolben, die innenbelüfteten Bremsscheiben sind
    ebenfalls 332 Millimeter hoch bei einem Querschnitt von 24
    Millimetern.

    All-Terrain-Reifen im Format 285/70 R17

    Die All-Terrain-Reifen im Format 285/70 R17 hat BF Goodrich eigens
    für den Ford Ranger Raptor entwickelt. Sie zeichnen sich durch eine
    besonders robuste Seitenwand aus, die selbst harten Anforderungen
    standhält, sowie durch ein offensiv gestaltetes Laufflächenprofil,
    das auch bei Nässe, Schnee, Schlamm und Sand größtmöglichen Halt
    bietet.

    "Die herausragende Besonderheit dieses Ford liegt in seiner
    Vielseitigkeit: Im Gelände kommt vermutlich eher der Fahrer an seine
    Grenzen als der Ranger Raptor, während er auf der Straße mit
    bemerkenswert hohem Komfort überzeugt", unterstreicht Damien Ross,
    Leitender Ingenieur des Ranger Raptor-Programms bei der Ford Motor
    Company. "Das Fahrzeug baut auf der hohen Praxistauglichkeit des
    konventionellen Ford Ranger auf - geht bezüglich Design, Robustheit
    und Dynamik jedoch einen wesentlichen Schritt weiter. In Sachen
    Seite 2 von 5


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    Für die harten Jungs Neuer Ford Ranger Raptor feiert auf der IAA Nutzfahrzeuge Weltpremiere vor Fachpublikum - Seite 2 - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/bilder - - Querverweis: Video ist abrufbar unter: http://www.presseportal.de/nr/6955 - - Die robusteste und leistungsfähigste …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer