checkAd

    DAX Candlesticks  2895  0 Kommentare DAX bis 17.000 Punkte: starkes Ziel für 2021! - Seite 2

    Chart: www.bsb-software.de

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Short
    20.059,15€
    Basispreis
    15,71
    Ask
    × 11,77
    Hebel
    Long
    16.935,15€
    Basispreis
    15,72
    Ask
    × 11,76
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Ziel 17.000 Punkte für den DAX

    Die Indikatoren sind somit neutral und nicht unbedingt für sich genommen zielführend in der Einschätzung des Marktes und erlauben keine Prognose. In Kombination mit der Sentimentanalyse sowie den vorhandenen intakten Aufwärtstrends im sehr kurz- bis mittelfristigen Bereich lässt der Zustand der Indikatoren jedoch deutliches Aufwärtspotenzial im Deutschen Aktienindex zu. Aus Sicht der Trendanalyse kann aufgrund eines seit 2016 bestehenden Aufwärtstrendkanals und dessen oberer Begrenzungslinie ein Kursziel von bis zu 17.000 Punkten bis Ende 2021 abgeleitet werden. Die obere Begrenzung des Trendkanals stellt hierbei ein nicht nominales Kursziel dar.

    Dieses positive Szenario würde mit jedem neuen Allzeithoch im Deutschen Aktienindex wahrscheinlicher werden. Als Alternativ-Szenario kann aus charttechnischer Sicht eine freundlich anhaltende Seitwärtsbewegung angenommen werden. Denn die jüngsten Monats- und Wochenkerzen lassen diese Möglichkeit entsprechend der Methodik der japanischen Candlestick-Methodik noch zu. Auch eine abwartende Haltung der Marktteilnehmer ist aus Umfragen der Sentiment-Analyse aufgrund der jüngsten Zinsentwicklung in Verbindung mit der Skepsis gegenüber der erreichten Bewertungen vor allem im US-Aktienmarkt möglich. Allerdings darf als Fazit beider Szenarien gelten, dass schwächere Tage und deutlichere Rücksetzer an den Aktienmärkten noch als Einstiegsgelegenheit von den Anlegern betrachtet werden dürften.

    Erst ein Wochenschlusskurs unter dem Tief von Mitte Dezember bei 13.009 Punkten - letztlich unter 13.000 Punkten - wäre negativ und dürfte die bullishe Grundstimmung deutlich in Frage stellen. In diesem negativen Szenario wäre auch ein Rutsch bis 12.000 Punkte einzuplanen.

    Zinsen als Damoklesschwert?

    Als ein Faktor für einen schwächelnden Aktienmarkt wird die aktuelle Entwicklung ansteigender Zinsen betrachtet. Unter charttechischen Aspekten ist jedoch der jüngste Einbruch zum Beispiel im REX Gesamt Kursindex nur eine Korrektur innerhalb  eines seit 2015 gültigen Aufwärtstrendkanals. Zudem darf von einer Auffangzone für die Kurse der Anleihen im Bereich der Tiefs im REX Gesamt Kursindex von Anfang 2020 bis Juni 2020 ausgegangen werden. Von hier aus wäre eine erneute Erholung innerhalb einer Seitwärtsbewegung, die seit Ende 2019 besteht, anzunehmen.  Ein Fall des REX Gesamt Kursindex unter die Tiefs von Anfang 2020 hingegen vor allem per Wochenschlusskurs könnte den Kursstand des Index deutlich nach unten drücken mit Test der langfristigen Aufwärtstrendlinie. Diese notiert aktuell bei circa 141 Zählern.

    Seite 2 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Stefan Salomon
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Stefan Salomon ist seit Mitte der 1990er-Jahre Technischer Analyst. Er gilt als der Spezialist in Deutschland für Candlesticks in Verbindung mit der Trend- und Formationsanalyse. Mit rund 20 Jahren Erfahrung ist Stefan Salomon gefragter Medienpartner und Vortragsredner (u.a. auch n-tv, DAF, diverse Zeitungen und Magazine). Sein Motto lautet: "Börse ist einfach"! In Seminaren und Webinaren sowie als Coach vermittelt "Mr. Candlestick" sein Wissen an Börsen-Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis gern weiter. Dazu hat er auch Das Große Lehrbuch der Chartanalyse* geschrieben. *Werbelink
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Stefan Salomon
    DAX Candlesticks DAX bis 17.000 Punkte: starkes Ziel für 2021! - Seite 2 Hoffnung für den Deutschen Aktienindex! Die Chartsituation ist positiv.

    Schreibe Deinen Kommentar

     

    Kommentare


    Es wurden noch keine Kommentare abgegeben.

    Disclaimer