checkAd

    Deutsche Wohnen  702  2 Kommentare Bereit für Jahresendrallye?

    Aktien von Immobiliengesellschaften waren in den letzten Jahren bedingt durch den Bauboom und einer stark gestiegenen Nachfrage sichtlich gefragt. Das Wertpapier der Deutsche Wohnen erreichte Anfang dieses Jahres einen Spitzenwert von 44,83 Euro, setzte nur wenig später allerdings unter die bislang zuverlässige Unterstützung bestehend aus dem 200-Tage-Durchschnitt (rote Linie) zurück und fiel crashartig auf einen Wert von 28,59 Euro bis Ende August zurück. Aber bereits seit Juli dieses Jahres nahm die Verkaufsdynamik ab, schlussendlich konnte bis zum heutigen Zeitpunkt eine inverse SKS-Formation als Trendwendemuster hervorgebracht werden. Eine Aktivierung dieses Konstrukts gelang allerdings noch nicht, hierzu müssen trotz der Kursgewinne zu Beginn dieser Woche weitere Preissteigerungen der Aktie hierfür erfolgen.

    Trendwende kurz vorm Abschluss

    Das Bild bei der Deutschen Wohnen ist etwas unklar, es bestehen zweierlei wichtige Kursmarken im Chartverlauf. Zum einen die potenzielle Nackenlinie bei 34,55 Euro, zum anderen das Niveau des letzten Verlaufshochs aus Oktober dieses Jahres bei 36,04 Euro. Erst wenn diese beiden Hürden zusammen mit dem 200-Tage-Durchschnitt bei aktuell 36,36 Euro aus dem Weg geräumt worden sind, kann von einer echten Aktivierung der inversen SKS-Formation ausgegangen werden. Ziele ließen sich dann im Bereich von zunächst 38,43 Euro ableiten, darüber bei glatt 40,00 Euro. Für diesen Fall kann über ein Investment beispielsweise in das Open End Turbo Long Zertifikat WKN MC37A7 sehr profitabel partizipiert werden. Eine Verlustbegrenzung sollte das Niveau von 34,50 Euro fürs Erste allerdings noch nicht überschreiten. Ein Rückfall unter das Niveau der rechten Schulter bei 32,86 Euro birgt hingegen die Gefahr direkter Rücksetzer auf rund 31,00 Euro. Sollte dies für eine Stabilisierung nicht ausreichen, kämen noch einmal Abgaben bei der Deutschen Wohnen in Richtung der Jahrestiefs bei 28,59 Euro ins Spiel.

    Deutsche Wohnen (Tageschart in Euro)

    Tendenz:
    Chartverlauf

    Wichtige Chartmarken

    Widerstände: 36,04 // 36,36 // 37,11 // 38,02 // 38,43 // 39,70 Euro
    Unterstützungen: 34,90 // 34,55 // 34,00 // 33,61 // 32,86 // 32,45 Euro

    Fazit

    Die Deutschen Wohnen-Aktie verbreitet Hoffnung auf einen baldigen Ausbruch über die überaus wichtige Kursmarke von 36,04 Euro und somit einen erfolgreichen Abschluss der inversen SKS-Formation. Für den darauf folgenden Abschnitt bis rund 40,00 Euro kann ein Long-Investment beispielsweise über das Open End Turbo Long Zertifikat WKN MC37A7 erfolgen, die mögliche Renditechance beliefe sich dann auf gut 75 Prozent. Der Anlagehorizont sollte bei der vorliegenden Geschwindigkeit aber noch auf einige Monate angesetzt werden. Ziel des Scheins läge bei 0,99 Euro, bei einem Ausstiegskurs unterhalb der Kursmarke von 34,50 Euro ergibt sich im Zertifikat ein Stopp von 0,44 Euro.

    Strategie für steigende Kurse
    WKN: MC37A7 Typ: Open End Turbo Long
    akt. Kurs: 0,54 – 0,55 Euro Emittent: Morgan Stanley
    Basispreis: 30,2254 Euro Basiswert: Deutsche Wohnen
    KO-Schwelle: 30,2254 Euro akt. Kurs Basiswert: 35,53 Euro
    Laufzeit: Open End Kursziel: 0,99 Euro
    Hebel: 6,35 Kurschance: + 75 Prozent
    Börse Fankfurt



    Ingmar Königshofen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Ingmar Königshofen ist Geschäftsführer bei der FSG Financial Services Group, welche unter anderem das Portal Boerse-Daily.de betreibt. Dort werden mehrmals täglich top-aktuelle Analysen zu DAX, US-Indizes sowie zu besonders attraktiven Einzelwerten veröffentlicht.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors

    Verfasst von Ingmar Königshofen
    Deutsche Wohnen Bereit für Jahresendrallye? Aktien von Immobiliengesellschaften waren in den letzten Jahren bedingt durch den Bauboom und einer stark gestiegenen Nachfrage sichtlich gefragt. Das Wertpapier der Deutsche Wohnen erreichte Anfang dieses Jahres einen Spitzenwert von 44,83 Euro, …

    Disclaimer