checkAd

     180  0 Kommentare AMP German Cannabis Group präsentiert Diskussionsrunde mit dem europäischen Experten Dr. Franjo Grotenhermen und Dr. Stefan Feuerstein zum Thema „Medizinisches Cannabis in Deutschland" - Seite 3

    Weitere Informationen erhalten Sie unter www.holger-scholze.de.

    Über die CC Pharma GmbH, Sponsor der Diskussionsrunde

    CC Pharma ist ein führender Importeur und Vertriebshändler von EU-Arzneimitteln für den deutschen Markt. Es wurde 1999 gegründet, beschäftigt über 230 Mitarbeiter und unterhält Niederlassungen in Deutschland, Dänemark, Polen und der Tschechischen Republik. CC Pharma besitzt 318 aktive deutschlandweite pharmazeutische Lizenzen sowie 692 aktive pharmazeutische EU-Lizenzen und betreibt eine Produktions-, Umverpackungs- und Etikettierungsanlage an seinem Hauptsitz in Densborn (Deutschland). Im Jahr 2018 erwirtschaftete CC Pharma einen Umsatz von rund 262 Millionen Euro, mit einem EBITDA von rund 10,5 Millionen Euro.

    Weitere Informationen finden Sie unter: www.cc-pharma.de

    Über AMP German Cannabis Group Inc.

    AMP German Cannabis Group verfügt über eine Importlizenz im Hinblick auf nach der guten Herstellungspraxis der Europäischen Union (EU-GMP) hergestelltem Cannabis für medizinische Zwecke und für den Direktverkauf an pharmazeutische Vertriebsunternehmen oder Apotheken, den einzigen Verkaufsstandorten, an denen deutsche Patienten medizinisches Cannabis erhalten.

    AMP hat mit einem führenden Vertriebshändler von pharmazeutischen Produkten an über 13.000 Apotheken in ganz Deutschland ein nicht exklusives Vertriebsabkommen für medizinisches Cannabis für monatliche Lieferungen ab der zweiten Hälfte des Jahres 2020 abgeschlossen.

    Lesen Sie auch

    Nähere Informationen erhalten Sie unter www.amp-eu.com.

    Ansprechpartner:

    Alex Blodgett, CEO & Director
    AMP German Cannabis Group Inc.
    Tel: +1 236-833-1602
    E-Mail: investor@amp-eu.de 

    Links zu sozialen Medien:

    • Twitter: https://twitter.com/AMP_Cannabis
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ampgermancannabisgroup
    • Facebook: www.facebook.com/AMPGCG/

    AMP Medien-Kit: www.amp-eu.com/media-kit

    Die CSE und ihre Regulierungsorgane (in den Statuten der CSE als „Regulation Services Provider" bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Pressemeldung.

    Diese Pressemeldung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf den Erwartungen, Schätzungen und Prognosen des Unternehmens im Hinblick auf die Geschäftstätigkeit und das wirtschaftliche Umfeld des Unternehmens basieren. Dazu zählen auch die Geschäftsplane und Meilensteine sowie deren zeitliche Abwicklung. Obwohl das Unternehmen annimmt, dass die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten Erwartungen auf realistischen Annahmen basieren, lassen solche Aussagen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Performance zu und unterliegen Risiken und Unsicherheiten, die schwierig zu steuern oder vorherzusagen sind. Die tatsächlichen Ergebnisse können sich daher erheblich von jenen unterscheiden, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht werden, und die Leser sollten sich daher nicht bedenkenlos auf solche Aussagen verlassen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen wurden unter Bezugnahme auf den Zeitpunkt der Erstellung dieser Meldung getätigt und das Unternehmen ist nicht verpflichtet, diese öffentlich durch Einbindung neuer Informationen oder zukünftiger Ereignisse oder Umstände zu aktualisieren, es sei denn, dies wird in den entsprechenden Gesetzen gefordert.

    Seite 3 von 4



    PR Newswire (dt.)
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von PR Newswire (dt.)
    AMP German Cannabis Group präsentiert Diskussionsrunde mit dem europäischen Experten Dr. Franjo Grotenhermen und Dr. Stefan Feuerstein zum Thema „Medizinisches Cannabis in Deutschland" - Seite 3 ERFURT und BERLIN, Deutschland, 4. August 2020 /PRNewswire/ - AMP German Cannabis Group Inc. (CSE: XCX, FWB: C4T, ISIN: CA00176G1028) („AMP" oder das „Unternehmen") präsentiert stolz sein erstes Video einer Reihe von ausführlichen Diskussionsrunden …