checkAd

    Heidelberger Druckmaschinen AG  179  0 Kommentare Heidelberg erweitert Angebot im Bereich Elektromobilität - Erwerb der Ladesäulentechnologie der EnBW - Seite 2

    Heute bedient Heidelberg den Heim-Markt mit den Modellen Heidelberg Wallbox Home Eco sowie Heidelberg Wallbox Energy Control mit verschiedenen Kabellängen und Individualisierungsmöglichkeiten für den deutschen und europäischen Markt. Zudem gibt es mit der Heidelberg Wallbox Energy Control und der Heidelberg Combox eine Lösung mit integriertem Lastmanagement, mit der im Verbund bis zu 16 Fahrzeuge gleichzeitig geladen werden können. Darüber hinaus nimmt die internationale Expansion weiter Fahrt auf. Nach den Markteintritten in Österreich und der Schweiz bietet Heidelberg seine Ladelösungen zukünftig auch in Frankreich, Polen und Ungarn an. Der dynamischen Nachfrageentwicklung folgend wurde die vierte Wallbox-Produktionslinie früher als vorgesehen am Standort Wiesloch-Walldorf in Betrieb genommen. So konnte im Halbjahr des GJ 2021/22 der Umsatz mit Wallboxen verdreifacht und der Ergebnisbeitrag trotz Aufwendungen für Produktinnovation und Kapazitätserweiterung deutlich gesteigert werden.

    Bild: Heidelberg baut das Angebot im wachsenden Markt der Elektromobilität weiter aus und hat dazu die Ladesäulentechnologie des Energieunternehmens EnBW übernommen.

    Weitere Informationen zur Heidelberg Wallbox:
    Internet: wallbox.heidelberg.com
    E-Mail: wallbox@heidelberg.com
    Wallbox Hotline: +49 6222-82-2266

    Übersicht Heidelberg Wallbox, inkl. technischer Daten

    Bildmaterial sowie weitere Informationen über das Unternehmen stehen im Presseportal der Heidelberger Druckmaschinen AG unter www.heidelberg.com sowie in der Media Library zur Verfügung.

    Heidelberg IR jetzt auch auf Twitter:
    Link zum IR-Twitter Kanal: https://twitter.com/Heidelberg_IR
    Auf Twitter zu finden unter dem Namen: @Heidelberg_IR

    Für weitere Informationen:

    Heidelberger Druckmaschinen AG
    Group Communications
    Thomas Fichtl
    Telefon: +49 6222 82- 67123
    Telefax: +49 6222 82- 67129
    E-Mail: Thomas.Fichtl@heidelberg.com
     

    Wichtiger Hinweis:

    Diese Presseerklärung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, welche auf Annahmen und Schätzungen der Unternehmensleitung der Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft beruhen. Auch wenn die Unternehmensleitung der Ansicht ist, dass diese Annahmen und Schätzungen zutreffend sind, können die künftige tatsächliche Entwicklung und die künftigen tatsächlichen Ergebnisse von diesen Annahmen und Schätzungen aufgrund vielfältiger Faktoren erheblich abweichen. Zu diesen Faktoren können beispielsweise die Veränderung der gesamtwirtschaftlichen Lage, der Wechselkurse und der Zinssätze sowie Veränderungen innerhalb der grafischen Industrie gehören. Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft übernimmt keine Gewährleistung und keine Haftung dafür, dass die künftige Entwicklung und die künftig erzielten tatsächlichen Ergebnisse mit den in dieser Presseerklärung geäußerten Annahmen und Schätzungen übereinstimmen werden.

    Seite 2 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    Heidelberger Druckmaschinen AG Heidelberg erweitert Angebot im Bereich Elektromobilität - Erwerb der Ladesäulentechnologie der EnBW - Seite 2 DGAP-Media / 07.12.2021 / 09:49 - Etablierte Ladesäule für den öffentlichen und halböffentlichen Raum - Angebot für Stadtwerke, Kommunen, Unternehmen und für Kundenparkplätze in Deutschland und Europa - Intelligente Ladelösung: vernetzt, …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer