checkAd

     424  0 Kommentare So tickt die Börse + Belastung durch Corona und China schwindet - Seite 4



    Schauen wir mal, wie sich die wichtigsten Indizes im Wochenvergleich entwickelt haben.

    WOCHENPERFORMANCE DER WICHTIGSTEN INDIZES
    INDIZES 2.12.21 Woche Δ Σ ’21 Δ
    Dow Jones 34.400 -3,9% 12,8%
    DAX 15.170 -1,7% 10,6%
    Nikkei 28.030 -2,5% 2,1%
    Shanghai A 3.781 1,2% 5,6%
    Euro/US-Dollar 1,13 0,1% -8,0%
    Euro/Yen 127,63 -0,9% 0,7%
    10-Jahres-US-Anleihe 1,38% -0,27 0,44
    Umlaufrendite Dt -0,46% -0,10 0,10
    Feinunze Gold $1.778 -1,7% -5,6%
    Fass Brent Öl $70,71 -9,2% 37,6%
    Kupfer $9.515 -1,8% 21,4%
    Baltic Dry Shipping $3.115 16,3% 128,0%
    Bitcoin $54.984 1,3% 95,3%

    Der Bitcoin bleibt, genau wie der Aktienmarkt, auf einem sehr hohen Niveau. Trotz teils heftigen Tageseinbrüchen wird das Niveau anschließend immer wieder erreicht, so dass die 50.000 Euro-Marke höchstens nur kurz unterschritten wird. Damit bleibt der Ausverkauf auf ein Minus von gerade einmal 15% vom Top beschränkt. Der nachgesagten hohen Volatilität wird das nicht gerecht.

    Soll heißen: Ein heftiger Ausverkauf, der ggfls. auch nochmals in Richtung 30.000 EUR geht, sollten wir nicht ausschließen. Doch einmal mehr würde ich einen solchen Ausverkauf als weitere Kaufgelegenheit betrachten.

    Im Frühjahr kam das Thema “Regulierung” für den Bitcoin-Markt auf. Die US-Notenbank betrachtet den Bitcoin als Währung und fühlt sich für alle in den USA agierenden Finanzunternehmen, die mit Bitcoin agieren, verantwortlich. Nun lässt sich eine passende, nationale Regulierung für eine internationale Digitalwährung nicht über Nacht finden. Doch uns sollte bewusst sein, dass an vielen Stellen daran gearbeitet wird.

    Es geht nicht nur um das Vertrauen in die Akzeptanz einer Währung, die eine heimische Währung sicherstellt. Sondern es geht auch darum, bei Problemen regulierende Stellen zu haben, die Lösungen herbeiführen können. Das gibt es derzeit beim Bitcoin nicht. Wir haben das für unsere Währungen Euro, US-Dollar, Yen, … eingerichtet, doch beim Bitcoin ist jeder auf sich selbst gestellt. Freiheitsliebende Bitcoin-Vorreiter finden gerade das toll, doch die Masse der Gesellschaft wird entsprechende Stellen einfordern, wenn der Bitcoin seinen Platz in der Gesellschaft sucht.

    Seite 4 von 5





    Stephan Heibel
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Seit 1998 verfolge ich begeistert die Börsen der USA und Europas. Mittlerweile schreibe ich wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über Hintergründe zum Aktienmarkt und Ursachen für Kursbewegungen von Aktien. Meine Leser schätzen meine neutrale, vereinfachende und unterhaltsame Art. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Investmentideen zur selbstständigen Portfolio-Optimierung.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Stephan Heibel
    So tickt die Börse + Belastung durch Corona und China schwindet - Seite 4 Ich werfe einen Blick auf die vermeintlichen Corona-Gewinner: Irgendwie profitieren deren Aktien nicht mehr von Omikron. Außerdem schaue ich mir das Verhalten Chinas gegenüber westlichen Unternehmen näher an: was steckt hinter der Charm-Offensive?

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer