checkAd

    Elliott Wellen Analyse  5032  4 Kommentare DAX unter Druck, DJI bleibt gelassen - Seite 3



    Die blaue C kann mit lila 1=14914, lila 2=15739 (rote A=16287, rote B=14838, rote C=15739) sowie lila 3 bisher 12962 gezählt werden. Das 23er Ziel der fehlenden lila 4 (MOB 14914) befindet sich derzeit bei 13617 (orangene Fibos). Die anschliessende lila 5 sollte unterhalb 11080 führen (orangener Pfad).

    Anzeige

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Dow Jones Industrial Average Excess Return!
    Short
    43.138,49€
    Basispreis
    43,05
    Ask
    × 8,96
    Hebel
    Long
    33.945,50€
    Basispreis
    43,64
    Ask
    × 8,84
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.


    Aktuelle Entwicklung im Dow Jones


    Im DJI läuft mit der schwarzen 1 (lila 1=11750, lila 2=6469, lila 3=29583, lila 4=18267, lila 5 bisher 36954) ein Aufwärtsimpuls auf der Jahrhundert-Zeitebene, der sich – analog zum DAX – weiterhin auf der Oberseite ausdehnen kann. Die lila 5 verläuft impulsiv.

    Die impulsive Interpretation geht von einer ultrakurzen blauen 1 bis blauen 4 (20426) aus, die sich im Tageschart nicht darstellen lassen. Die orangene 1=22660, orangene 2=20633, orangene 3=24444, orangene 4=22786 sind ebenfalls noch verhältnismässig kurz. Die gedehnte orangene 5=36954 kann mit grüner 1=27631, grüner 2=26066, grüner 3=35565, grüner 4=33952 und grüner 5=36954 (als angedeutetes EDT) fertig gezählt werden, wenn sich hinter den korrektiven Strukturen der lila 5 (Jahresendrallye 2021) ein impulsives Muster versteckt (blauer Pfad).

    Das bisherige Hoch bei 36954 dürfte noch nicht die lila Alt: 5/schwarze Alt: 1 sein, da eine Welle 5 nur in sehr seltenen Fällen als reinrassiger Impuls abgeschlossen wird. Das 23er Ziel einer kurzen schwarzen Alt: 2 liegt bei 28232 und das 38er Ziel bei 22837 (grauer Pfad).

    Bei 36954 wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit erst die blaue 1/A der lila 5 beendet. Die blaue 2/B (bisher 32231; MOB 18267) hat bereits das 23er Ziel 32544 (hellgrüner Pfad) einer kurzen blauen Alt: 2 unterschritten. Das für eine nachhaltige Ausdehnung der lila 5 zu erwartende 38er RT 29816 wurde noch nicht erreicht, womit sich die blaue 2 wahrscheinlich nach der grünen A/W=32231 in der grünen B/X (bisher 34097; oberhalb 38er Ziel 34026 – blaue Fibos) befindet und vermutlich die graue 0-b-Linie (derzeit bei 3515x) als Ziel anvisiert (blauer Pfad).

    Sollte die blaue Alt: 2/B bei 32231 beendet worden sein, so liegt der Zielbereich einer kurzen blauen Alt: 3 (bisher 34097) derzeit zwischen 38412 und 50918. Der Zielbereich einer blauen C beginnt bei der 61er Ausdehnung 43780 (lila Fibos) und endet bei 62467 (orangener Pfad).


    Wie geht es weiter ?

    DAX und DJI haben mit ihren Allzeithochs bei 16297 bzw. 36954 einen vollständigen Aufwärtsimpuls abgeschlossen. Der aktuelle Rücklauf hat im DAX bereits das 38er RT bei 13361 unterschritten. Im DJI wurde das 38er RTs bei 29816 noch nicht erreicht. Danach wären beide Indizes bereit für das Vordringen in unbekannte Welten auf der Oberseite.

    Disclaimer:
    Es gelten die aufgeführten Nutzungshinweise. Die Analysen werden im Rahmen einer Hobbytätigkeit erstellt und stellen keine Handlungsempfehlungen dar. 

    Seite 3 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Robby's Elliottwellen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    EW-Robby hat sich als Naturwissenschaftler mit kaufmännischem Hintergrund mit der praktischen Anwendung der Elliott Wellen Theorie als ernsthaftes Verfahren zur technischen Analyse auseinander gesetzt. Er betreibt im Rahmen einer Hobbytätigkeit den Blog www.robbys-elliottwellen.de. Zuvor war er Autor auf Cues Elliott Wellen.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Elliott Wellen Analyse DAX unter Druck, DJI bleibt gelassen - Seite 3 Ausgangslage Der DAX befindet sich in der lila 5 eines Aufwärtsimpulses auf der Jahrhundert-Zeitebene (schwarze 1). Für die schwarze 1 bietet sich eine Zählweise mit lila 1=8136 (März 2000), lila 2=2188, lila 3=13827, lila 4 (bisher 8612) sowie lila …

    Schreibe Deinen Kommentar

     

    Kommentare

    schrieb am 06.03.22 09:24:43
    ist ein ganz kleiner Teil in der Undurchsichtigkeit des Börsengeschehens.
    Wer sich allein darauf verlässt, ist verlassen.

    Prognosen werden anhand von Annahmen errechnet, die durch jeden weiteren Börsentag mit einer Wahrscheinlichkeit von 50:50 obsolet werden.
    schrieb am 06.03.22 11:47:00
    Dieser Beitrag hat was - was man nicht versteht, darf man durchaus kommentieren :laugh::laugh::laugh:
    schrieb am 06.03.22 12:50:27
    Was genau meinst du damit ?

    Ich verfolge Robby´s Wellenzählung, die hat noch nie gestimmt.

    Wer versteht also was nicht ?
    Oder willst nur wieder rumstänkern ? \ud83d\ude21
    schrieb am 06.03.22 18:42:52
    Robby - verfolge ich seit Jahren
    Ist der beste Kontraindikator ever
    Wenn der eine Richtung postet und die stimmt mit deiner überein, dann setzt (zumindest bei mir) sofort Nachdenken ein, wo denn (mein) der fehler liegt.

    ABER:

    Das hat mit Elliott nichts zu tun.
    Dieser STÜMPER ist derart oft abgesoffen, dass er die Kurve nur mit eigenen, neuen Regeln bekommen hat.
    Das war und ist seit jeher der Anfang vom Ende

    Es gab mal eine Zeit, das durfte man von Robby eben diese Aussage lesen

    Also vergiss Robby - das hat mit Wellenzählen auf Basis Elliott nichts zu tun.

    Disclaimer