checkAd

     147  0 Kommentare INTER Konzern steigert Jahresüberschuss - Kapitalanlagen führen zu sehr gutem Ergebnis in der Kranken - Erneute Steigerung der Solvenzquote in der Lebensversicherung - Beitragswachstum in Komposit - Seite 3



    Nettoverzinsung: 4,71 Prozent (VJ: 3,58 Prozent)

    Rohüberschuss: 213,5 Mio. Euro (+ 70,2 Prozent)

    Eigenkapital: 285,5 Mio. Euro (+ 7,1 Prozent)

    Eigenkapitalquote: 36,1 Prozent (VJ: 35,5 Prozent)

    INTER Lebensversicherung AG

    Die INTER Leben blickt auf ein insgesamt durchwachsenes Jahr 2021 zurück. Die
    gebuchten Bruttobeiträge sanken um 7,6 Prozent auf 86,5 Mio. Euro (VJ: 93,7 Mio.
    Euro). Der Rohüberschuss verringerte sich gegenüber dem Vorjahr leicht auf 17,9
    Mio. Euro (VJ: 18,3 Mio. Euro). Das Kapitalanlageergebnis sank aufgrund deutlich
    reduzierter Realisierung von Bewertungsreserven um 5,3 Prozent. Die sehr gute
    SCR-Bedeckungsquote lag bei 504 Prozent nach 473 Prozent im Vorjahr. Die
    Zinszusatzreserve beträgt zum Jahresende 205,6 Mio. Euro und damit rund das
    Sechsfache des Eigenkapitals, was die ausgezeichnete Solvabilität der
    Gesellschaft unterstreicht.

    "Corona und die damit verbundenen Einschränkungen für den Vertrieb hatten auch
    im vergangenen Jahr einen maßgeblichen Einfluss auf das Neugeschäft", berichtet
    Vorstand Michael Schillinger. "Wir erhoffen uns im laufenden Jahr starke
    positive Effekte von unserem Top-Produkt INTER MeinLeben® sowie von unserer
    neuen Risikolebensversicherung, aber auch durch neue Beratungsangebote,
    beispielsweise der Generationenberatung, die wir seit Jahresanfang in unserer
    Ausschließlichkeitsorganisation verankern."

    INTER Lebensversicherung AG

    Gebuchte Bruttobeiträge: 86,5 Mio. Euro (- 7,6 Prozent)

    Kapitalanlagebestand: 1.583,1 Mio. Euro (+ 1,8 Prozent)

    Kapitalanlageergebnis: 65,1 Mio. Euro (- 5,3 Prozent)

    Nettoverzinsung: 4,15 Prozent (VJ: 4,50 Prozent)

    Rohüberschuss: 17,9 Mio. Euro (- 2,1 Prozent)

    Eigenkapital: 35,6 Mio. Euro (+ 2,9 Prozent)

    Eigenkapitalquote: 24,8 Promille (VJ: 24,5 Promille)

    INTER Allgemeine Versicherung AG

    Die INTER Allgemeine hat im vergangenen Geschäftsjahr bei den gebuchten
    Bruttobeiträgen um 4,4 Prozent auf 68,5 Mio. Euro (VJ: 65,6 Mio. Euro) erneut
    zulegen können. Auch das Kapitalanlageergebnis ist mit einer Steigerung um 6,8
    Prozent auf 2,2 Mio. Euro erfreulich. Diese Effekte konnten jedoch nicht die
    deutlich erhöhten Aufwendungen für Versicherungsfälle kompensieren, maßgeblich
    als Folge des Starkregentiefs "Bernd". Die Nettoschadenaufwendungen stiegen um
    4,2 Prozent auf 32,6 Mio. Euro. Im Geschäftsjahr 2021 ergab sich für die INTER
    Allgemeine insgesamt ein Jahresfehlbetrag von 0,8 Mio. Euro.

    "Der Anstieg der Bruttobeiträge ist maßgeblich geprägt von einem Anstieg in den
    Sparten Haftpflicht und Sach", berichtet Vorstand Roberto Svenda. "Nach den
    Sondereffekten aus der Corona-Pandemie im Jahr 2020 sorgte das Sturmtief "Bernd"
    Mitte des Jahres 2021 für außergewöhnlich viele Schäden.Die Brutto-Schadenquote
    Seite 3 von 4



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von news aktuell
    INTER Konzern steigert Jahresüberschuss - Kapitalanlagen führen zu sehr gutem Ergebnis in der Kranken - Erneute Steigerung der Solvenzquote in der Lebensversicherung - Beitragswachstum in Komposit - Seite 3 Der INTER Konzern mit Sitz in Mannheim blickt auf ein zufriedenstellendes Geschäftsjahr 2021 zurück. Das Konzernergebnis konnte - getragen durch ein sehr gutes Ergebnis in der Sparte Kranken - um 14,6 Prozent gesteigert werden. Maßgeblich …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer