checkAd

    EQS-News  373  0 Kommentare STEMMER IMAGING erfolgreich in strategischer Transformation und auf Kurs für Ergebnisprognose 2023: Signifikanter Umsatz- und Ergebnisanstieg in H1, Anstieg der Bruttomarge auf Rekordniveau - Seite 2

    Der Auftragseingang der STEMMER IMAGING liegt mit EUR 76,1 Mio. im Bereich der Erwartungen und zeigt sich im zweiten Quartal 2023 mit EUR 40,0 Mio. um 10,8 % verbessert im Vergleich zum ersten Quartal 2023. Die verbesserte Liefersituation sowie eine nach wie vor erhöhte Lagerreichweite bei den Kunden führt trotz guter Marktdynamik zu einer sukzessiven Normalisierung der Auftragsbestände und Vorlaufzeiten für neue Bestellungen. STEMMER IMAGING konnte im zweiten Quartal 2023 einen Auftrag in Höhe von über EUR 1,0 Mio. im Bereich Vision Guided Robotics gewinnen und unterstreicht hiermit erneut den zunehmenden Erfolg im Bereich der Eigenproduktvermarktung.

    In der ersten Jahreshälfte 2023 steigerte STEMMER IMAGING mit EUR 78,4 Mio. die Umsatzerlöse gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 8,3 % (H1 2022: EUR 72,4 Mio.). Der Umsatz im zweiten Quartal stieg dabei um 4,1 % auf EUR 38,0 Mio. (Q2 2022: EUR 36,5 Mio.). Regional gesehen trugen besonders der spanische Teilkonzern Infaimon und die Gesellschaft in Großbritannien zum Umsatzwachstum bei. Bezogen auf Endmärkte waren im Bereich der industriellen Bildverarbeitung die Endmärkte Druck & Verpackung sowie Messtechnik die größten Wachstumstreiber. Im nicht-industriellen Bereich Artificial Vision konnte unter anderem der Bereich Sport & Entertainment deutliche Umsatzzuwächse verzeichnen.

    Die Rohertragsquote profitierte von einer positiven Entwicklung sowohl für die Distribution als auch für das Lösungsgeschäft. Zusätzlich wirkten sich der Regionenmix mit der starken Entwicklung des Teilkonzerns Infaimon sowie die Stabilisierung des Euro-Kurs zum US-Dollar positiv aus. Mit einer Bruttomarge von 39,6 % wurde im ersten Halbjahr ein Rekordwert deutlich über dem Vorjahreszeitraum erzielt (H1 2022: 37,9 %). Im zweiten Quartal erzielte STEMMER IMAGING zudem eine Quartals-Rekordmarge von 40,0 % (Q2 2022: 37,4 %) und unterstreicht damit die positive strategische Entwicklung.

    Lesen Sie auch

    Aufbauend auf der positiven Bruttomargenentwicklung sowie durch ein effizientes strategisches Kostenmanagement verbesserte STEMMER IMAGING die finanzielle Performance im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022 erneut deutlich. Das operative Ergebnis (EBITDA) erhöhte sich im ersten Halbjahr 2023 auf EUR 14,2 Mio. und lag mit 25,7 % erheblich über dem Vorjahreszeitraum (H1 2022: EUR 11,3 Mio.). Die EBITDA-Marge stieg auf 18,1 % (H1 2022: 15,6 %) und liegt im oberen Bereich des im März 2023 angehobenen Zielkorridors für die EBITDA-Marge von 15 % bis 19 %. Analog zur Entwicklung des EBITDA konnte im ersten Halbjahr 2023 das EBIT um 30,1 % auf EUR 12,2 Mio. (H1 2022: EUR 9,4 Mio.) sowie das Konzernergebnis um 27,4 % auf EUR 8,8 Mio. (H1 2022: EUR 6,9 Mio.) gesteigert werden. Daraus resultiert ein Anstieg des Ergebnisses pro Aktie auf EUR 1,35 (H1 2022: EUR 1,06).

    Seite 2 von 5


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG

    EQS-News STEMMER IMAGING erfolgreich in strategischer Transformation und auf Kurs für Ergebnisprognose 2023: Signifikanter Umsatz- und Ergebnisanstieg in H1, Anstieg der Bruttomarge auf Rekordniveau - Seite 2 EQS-News: STEMMER IMAGING AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Halbjahresbericht STEMMER IMAGING erfolgreich in strategischer Transformation und auf Kurs für Ergebnisprognose 2023: Signifikanter Umsatz- und Ergebnisanstieg in H1, Anstieg der …