checkAd

     761  0 Kommentare Magnificent 7 trotzen Kritik - Alphabet Amazon Apple Meta Microsoft Nvidia Tesla - Seite 3



    Kritiker haben auch vor zwei Jahren davor gewarnt, als Apple in seinem Betriebssystem Werbung automatisch blockierte und Nutzer nicht als default mit Werbung zuschüttete, sondern bspw. App-Entwickler dazu zwang, die explizite Zustimmung einzuholen. Es gab eine kleine Wachstumsdelle bei Facebook, doch inzwischen hat Facebook Wege gefunden, dennoch Werbung zu schalten.

    Ich will nicht ausschließen, dass die erzwungene Abo-Lösung für Facebook am Ende sogar ein neues Geschäftsmodell werden könnte. Aber egal wie, Mark Zuckerberg wird einen Weg finden, um auch unter Berücksichtigung der EU-Vorschriften mit Facebook, Instagram und WhatsApp Geld zu verdienen.

    Microsoft: Investition in KI-Integration als zukunftsweisende Strategie

    ChatGPT wurde in das Office 365 Paket eingebunden. Die Entwicklungskosten dafür waren exorbitant hoch und Kritiker mahnten zur Vorsicht, denn man wisse ja nicht, ob sich die Kosten später wieder reinholen lassen.

    Sie kennen meine Begeisterung für neue Technologien und ich kann mir schon sehr gut vorstellen, wie die künstliche Intelligenz meinen Arbeitsbereich unterstützen wird. Wenn ich dafür ein paar Euro mehr für das Office-Paket zahlen muss, dann steht das in keinem Verhältnis zu den großen Arbeitserleichterungen, die ich damit erziele. Ich denke, Microsoft wird die KI-Ausgaben um ein Vielfaches mehr wieder reinholen.

    Nvidia: Exportbeschränkungen und die steigende globale Nachfrage nach Chips

    Die US-Regierung hat immer wieder Nvidia-Chips für den Export nach China gesperrt. Da China einer der größten Absatzmärkte von Nvidia ist, haben diese Meldungen den Kurs der Aktie gedrückt. Doch inzwischen hat sich gezeigt, dass die Chips, die nicht nach China gehen, Nvidia in den USA und in anderen Ländern aus den Händen gerissen werden. Nvidia überlegt nicht, wie viele Graphikchips verkauft, sondern wie viele produziert werden können.

    Tesla: Wachstumsdynamik und Herausforderungen in einem sich wandelnden Automobilmarkt

    Ja, die Kritik an Tesla ist breit: Angefangen von dem vermeintlich verrückten Gründer und CEO Elon Musk über die vermeintlich minderwertige Qualität der Autos bis hin zur Überlegenheit der etablierten Autobauer. Derweil fährt Musk die Produktion an allen Standorten weiter hoch und wenn es mal eine Hiobsbotschaft von Tesla gibt, dann die, dass das Wachstum nicht ganz so hoch war wie erwartet. Von solchen Problemen träumen unsere Autobauer, die jedes verkaufte Elektroauto subventionieren müssen.

    Bilanz und Ausblick: Kritik kontra Performance der Big Tech-Aktien

    Die Argumente der Kritiker sind intelligent und berechtigt. Die Aktien der kritisierten Unternehmen haben trotzdem 40% - 221% zugelegt. Wenn die inhaltlichen Argumente nicht mehr ziehen, kommen weitere Pauschalkritiken zum Vorschein: Die Bewertung sei zu hoch, oder, wenn alles nicht hilft, das könne so ja nicht ewig weitergehen. Witzigerweise gab es genau diese Argumente auch im September 2022. 

    Lassen Sie sich also nicht vergraulen: Erfolgreiche Aktieninvestments macht man meistens dann, wenn man gegen den Mainstream schwimmt.

    Wir haben derzeit nur eine von den 7 Aktien in unserem Portfolio. In den kommenden Wochen habe ich vor, eine zweite hinzuzuholen. Im PLUS Börsen Ausblick unserer aktuellen Heibel-Tickers habe ich bereits eine Vorauswahl getroffen.

    Seite 3 von 3





    Stephan Heibel
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Seit 1998 verfolge ich begeistert die Börsen der USA und Europas. Mittlerweile schreibe ich wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über Hintergründe zum Aktienmarkt und Ursachen für Kursbewegungen von Aktien. Meine Leser schätzen meine neutrale, vereinfachende und unterhaltsame Art. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Investmentideen zur selbstständigen Portfolio-Optimierung.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Stephan Heibel

    Magnificent 7 trotzen Kritik - Alphabet Amazon Apple Meta Microsoft Nvidia Tesla - Seite 3 Wir beleuchten die Gründe, warum viele Anleger diese Erfolgsgeschichte verpasst haben und warum es riskant sein könnte, sich von diesen Technologieriesen fernzuhalten.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer