checkAd

     353  0 Kommentare XXXLutz Gruppe und Stora Enso gehen Hand in Hand und starten groß angelegte Praxistests für eine klimafreundliche, erneuerbare und kreislauffähige Verpackung (FOTO) - Seite 2


    Möbelindustrie einleiten", betont Ivan Christensen, Business Development Manager
    Biofoams bei Stora Enso.

    Stora Enso stellt Fibrease® und Papira® her: Beide Materialien sind biobasiert
    und werden aus erneuerbaren holzbasierten Rohstoffen hergestellt, die aus
    nachhaltig bewirtschafteten Wäldern gewonnen werden. Sie werden in einem
    umweltfreundlichen Verfahren hergestellt, um die Rohstoffe in Schaumstoff zu
    verwandeln. Bei diesem Verfahren werden keine Lösungsmittel, chemische Mittel
    oder gefährliche Chemikalien verwendet. Im Vergleich zu herkömmlichen
    Polymerschaumstoffen können die CO2-Emissionen erheblich reduziert werden.

    "Fibrease und Papira sind das Ergebnis jahrelanger unermüdlicher Forschung durch
    ein engagiertes Team. Wir glauben, dass unsere erneuerbare Ressource, der Wald,
    die Lösung für viele der ökologischen Herausforderungen ist, denen wir heute
    gegenüberstehen. Die Herstellung von nachhaltigem, wiederverwertbarem
    Verpackungsschaum ist ein großer Schritt in Richtung einer grüneren Zukunft.
    Viele Industriezweige sind heute bestrebt, den CO2-Fußabdruck zu verringern, und
    Stora Ensos Engagement für Innovationen bietet Unternehmen und Verbrauchern
    gleichermaßen greifbare Lösungen für dieses Problem", so Ivan Christensen.

    Die Schaumfabrikate von Stora Enso sind ebenso wie die weiter verwendeten
    Materialien Papier und Karton recycelbar und können im Altpapier entsorgt und so
    wieder dem Kreislauf zugeführt werden.

    "Das alleine sind Merkmale, die uns zusätzlich motivieren, diese Testphase
    einzuläuten. Dabei geht es um Verpackungen für unser komplettes Sortiment -
    sozusagen vom Teller bis hin zum Wohnzimmerschrank", betont Sascha Matzner, Head
    of ESG in der XXXLutz Unternehmensgruppe. "Wir alle, Händler wie Hersteller,
    wissen um die Klimadebatte und das aktuell prognostizierte schwere Erbe für die
    nächsten Generationen. Wir wollen deshalb auch jetzt das Thema rund ums
    Verpacken zusammen angehen und womöglich einen weiteren Meilenstein unseres
    "XXXL for tomorrow"-Programms erreichen. Der Wille nach Veränderung ist groß,
    dafür braucht es aber auch Lösungen - und diese wollen wir jetzt in einem ersten
    Schritt einmal gemeinsam finden und im Alltag erste Tests starten."

    "XXXL for tomorrow": Umweltbewusstsein in allen Unternehmensbereichen

    Mit "XXXL for tomorrow" hat XXXLutz frühzeitig die Weichen für einen
    ressourcenschonenden Umgang und Rücksichtnahme auf die Umwelt in allen
    Unternehmensbereichen gestellt - vom Um- und Neubau über das Sortiment bis hin
    zu den Restaurants. So hat XXXLutz das erste Möbelhaus Deutschlands dieser
    Dimension mit rund 28.000 Quadratmetern Verkaufsfläche in kompletter
    Seite 2 von 3



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    XXXLutz Gruppe und Stora Enso gehen Hand in Hand und starten groß angelegte Praxistests für eine klimafreundliche, erneuerbare und kreislauffähige Verpackung (FOTO) - Seite 2 - Für mehr Klimaneutralität und Klimafreundlichkeit: Im Vergleich zu herkömmlichen Polymer-Schäumen lassen sich mit natürlichen, biobasierten und vollständig recyclebaren Zellulosefabrikaten aus Holz CO2-Emissionen signifikant einsparen - …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer