checkAd

     609  0 Kommentare Mit einer Art Doppeltop in die saisonal schwache Phase? - Seite 2

    Bei der Frage, ob die Kurse zur Nachrichtenlage passen, muss man differenzieren. Schaut man zum Beispiel nur auf den DAX und die Konjunkturdaten aus Deutschland, dann scheinen die Kurse derzeit nicht zu den Daten zu passen. Berücksichtigt man aber, dass die DAX-Unternehmen global agieren, kommt man gegebenenfalls zu einem anderen Ergebnis. Und wenn man sich die Entwicklung der Unternehmen aus der zweiten und dritten Reihe anschaut, dann passen deren Aktienkurse durchaus zur trüben Konjunkturentwicklung. Und genau das war in der Börse-Intern-Ausgabe zu lesen.

    Kurseinbruch nach zu hoher Inflation

    Ein weiteres Beispiel dafür, dass nicht nur die Kurse Nachrichten machen, sondern auch umgekehrt, ist der gestrige Inflationsbericht aus den USA. Für Dezember hatten die Marktteilnehmer im Durchschnitt mit einem Anstieg der Verbraucherpreise um 0,2 % zum Vormonat bzw. 3,2 % zum Vorjahr gerechnet, nach +0,1 % bzw. +3,1 % im November. Tatsächlich lag die Teuerung aber bei +0,3 % bzw. +3,4 %.

    Zudem traf die Kernrate bei der monatlichen Veränderung zwar mit +0,3 % die Erwartungen, bei der Jahresrate wurden diese aber ebenfalls verfehlt. Statt eines Rückgangs auf 3,8 %, von 4,0 % im November, legten die Preise ohne Energie und Nahrungsmittel im Dezember um 3,9 % zu.

    Die Inflation in den USA fiel also höher aus als erwartet. Daher sind schnelle Leitzinssenkungen durch die US-Notenbank weniger wahrscheinlicher. Weil die Anleger aber auf diese gesetzt hatten, brachen die Kurse an den Aktienmärkten in einer ersten Reaktion ein. Der Dow Jones verlor zum Beispiel binnen 3 Minuten rund 150 Punkte. – Nachrichten machen Kurse.

    Überschaubare Kursverluste

    Damit hielten sich die Kurse aber zunächst noch relativ stabil. Schließlich war das beim Dow Jones ein Kursrückgang von weniger als 0,4 %. Da konnte man in der Vergangenheit weit dramatischere Kursreaktionen erleben. Doch in der aktuellen Marktphase sind die Bären offensichtlich immer noch sehr zurückhaltend und die Verkaufsbereitschaft der Anleger hält sich in engen Grenzen.

    Dow Jones markiert neues Rekordhoch

    Kaum jemand möchte die aktuelle Rally verpassen. Schließlich hat der Dow Jones im CFD-Handel gestern vor dem offiziellen Börsenstart in den USA gerade erst ein frisches Rekordhoch markiert (siehe grüne Ellipse im folgenden Chart).


    (erstellt mit: comdirect.de)

    Und dieses wurde kurz nach 15:30 Uhr (MEZ) im offiziellen Handel noch einmal erreicht (siehe grüner Pfeil im folgenden Chart).

    Seite 2 von 3



    Sven Weisenhaus
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Sven Weisenhaus ist seit Jahren Trader und Börsenexperte. Seine Erfahrungen und Analysen veröffentlicht er als Redakteur in verschiedenen Börsenpublikationen. Unter anderem veröffentlicht er seit Dezember 2012 den kostenlosen Börsendienst "Geldanlage-Brief". Zudem gehört er seit einigen Jahren zum Team von www.stockstreet.de und schreibt dort seit Anfang 2016 für den kostenlosen Börsendienst "Börse - Intern". Er hat außerdem die Bücher Das Internet vergisst nie: Chancen und Risiken im Umgang mit persönlichen Daten im Internet* und IT-Prüfungen im Rahmen von Jahresabschlussprüfungen* geschrieben. *Werbelink
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Sven Weisenhaus
    Mit einer Art Doppeltop in die saisonal schwache Phase? - Seite 2 Zu der vorgestrigen Börse-Intern-Ausgabe mit dem Titel „Spiegeln die Kurse die Nachrichtenlage korrekt wider?“ erhielt ich den Hinweis eines Lesers, dass diese Frage doch falsch sei.