541 Aufrufe 541 0 Kommentare 0 Kommentare

Schwieriges Verfallstags-Gerangel im DAX

Eigentlich können wir dem Großen Juni-Verfallstag am Freitag der nächsten Woche recht entspannt entgegensehen.

Für Sie zusammengefasst
  • Entspannter Juni-Verfallstag nächste Woche
  • Schwieriges Verfallstags-Gerangel im DAX
  • Unsicherheit und Schwankungsfreudigkeit im Markt

Schwieriges Verfallstags-Gerangel im DAX
von Torsten Ewert

Sehr verehrte Leserinnen und Leser,

eigentlich können wir dem Großen Juni-Verfallstag am Freitag der nächsten Woche recht entspannt entgegensehen. Anders als in vielen anderen Fällen fällt das Fed-Meeting im Juni nicht in die Verfallstagswoche, sondern findet eine Woche zuvor, also in dieser Woche statt. Das mindert zwar die Gefahr größerer Kursausschläge unmittelbar vor dem Verfallstag, macht aber die Analyse nicht einfacher.

Unterschiedliche Verfallstags-Szenarien

Der Grund: Ausgehend vom aktuellen DAX-Niveau bei ca. 18.450 Punkten (siehe Pfeil im folgenden Verfallstagsdiagramm) steigt die Größe der Call- Positionen mit steigenden Kursen bzw. die Größe der Put- Positionen mit fallenden Kursen (siehe grün bzw. rot schattierte Dreiecke).

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
Long
18.486,63€
Basispreis
18,48
Ask
× 11,00
Hebel
Zum Produkt
Short
23.469,30€
Basispreis
31,97
Ask
× 6,36
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Quelle: https://www.stockstreet.de/boersen-tools/verfallstag-diagramm#/

Je nach Dynamik in den kommenden Tagen gibt es also zwei völlig unterschiedliche Szenarien: Bei moderaten Kursausschlägen dürften die Stillhalter versuchen, den DAX zu bremsen – und dadurch womöglich in eine Seitwärtsbewegung zu zwingen. Bei einem starken Impuls in die eine oder andere Richtung würden sie vermutlich ihre jeweiligen Positionen absichern, was bekanntlich dazu führt, dass die Kursdynamik verstärkt wird.

Hinzu kommt, dass der relevante Kursbereich des DAX aus Sicht der Verfallstagskonstellation zwischen 18.000 und 19.000 Punkten liegt. Und aktuell notierte der Index ziemlich genau in der Mitte dieses Bereichs und hat damit die maximal mögliche Bewegungsfreiheit in beide Richtungen.

Charttechnik: Unsicherheit bedeutet Schwankungsfreudigkeit

Selbst die Charttechnik deutet auf eine derartige Schwankungsfreudigkeit des DAX hin:

So hat der Kurs kurz nach dem neuen Hoch Mitte Mai den bisherigen Aufwärtstrend (grün) verlassen und ist in eine Konsolidierung übergegangen. Diese verläuft jedoch unter zunehmender Volatilität, sodass nicht wie üblich ein Dreieck bzw. Keil entstanden ist, der nach rechts zuläuft, sondern der sich nach rechts öffnet (grau).

Eine solche Formation kann man als Pendant der bekannten „Unsicherheits-Trompete“ ansehen. Und wie diese signalisiert der graue Keil Unsicherheit der Anleger. Und charttechnisch bietet dieser Keil dem DAX bis zum Verfallstag eine Schwankungsbreite zwischen 18.150 und 18.700 Punkten – und damit einen Gutteil der Spanne, die sich aus dem Verfallstagsdiagramm ergibt.

Seite 1 von 2




Sven Weisenhaus
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen
Sven Weisenhaus ist seit Jahren Trader und Börsenexperte. Seine Erfahrungen und Analysen veröffentlicht er als Redakteur in verschiedenen Börsenpublikationen. Unter anderem veröffentlicht er seit Dezember 2012 den kostenlosen Börsendienst "Geldanlage-Brief". Zudem gehört er seit einigen Jahren zum Team von www.stockstreet.de und schreibt dort seit Anfang 2016 für den kostenlosen Börsendienst "Börse - Intern". Er hat außerdem die Bücher Das Internet vergisst nie: Chancen und Risiken im Umgang mit persönlichen Daten im Internet* und IT-Prüfungen im Rahmen von Jahresabschlussprüfungen* geschrieben. *Werbelink
Mehr anzeigen

Verfasst von Sven Weisenhaus
Schwieriges Verfallstags-Gerangel im DAX Eigentlich können wir dem Großen Juni-Verfallstag am Freitag der nächsten Woche recht entspannt entgegensehen.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero