checkAd

    J.P. Morgan Asset Management  205  0 Kommentare Europa mit historischem Discount zu US-Aktien - Seite 3


    hingelegt, vor allem das Thema Künstliche Intelligenz war ein wesentlicher
    Wachstumstreiber". In Europa sei der KI-Effekt deutlich weniger spürbar gewesen.
    "Selten ist der 'Discount' von europäischen gegenüber US-Aktien so groß wie
    aktuell gewesen", führt der Marktexperte aus. Der Abschlag ziehe sich durch
    viele verschiedene Aktiensektoren. Bei europäischen Aktien sieht Galler daher
    noch Potenzial, sich zu engagieren.

    Auf der Anleihenseite gilt es nach Meinung von Tilmann Galler, über die Duration
    mehr Sicherheit in ein Portfolio zu bringen. Bei 10-jährigen Staatsanleihen
    seien bei einem Renditeabfall von 1 Prozent (100 Basispunkten) dank Kupon und
    Kursgewinn Erträge von über 10 Prozent möglich. Dies könnte etwaige stärkere
    Schwankungen auf der Aktienseite kompensieren. Bei globalen Anleihen sieht
    Galler einen Puffer von 0,4 Prozent (40 Basispunkten) - also erst wenn ein
    Renditeanstieg bei über 0,4 Prozent läge, würden negative Renditen
    erwirtschaftet. Generell seien Anleihen hoher Qualität ein weiterhin gutes
    Investment.

    Auch Unternehmensanleihen seien nach wie vor eine gute Option, da unmittelbare
    Rezessionsrisiken ausgeblieben sind. Auf regionaler Ebene erscheint aus Gallers
    Sicht der Euro-Bereich zunehmend attraktiv. Zwar seien die Risikoprämien im
    Investment-Grade-Segment des Euro-Bereiches enger geworden, jedoch nicht so eng
    wie in den USA. Dies böte noch Chancen.

    "Auf Anlegerseite wäre es aber risikoreich, davon auszugehen, dass der
    Inflationsgeist wieder in der Flasche ist. Daraus können im Verlauf des Jahres
    Risiken, und damit größere Schwankungen an den Kapitalmärkten entstehen.
    Alternative Anlagen, etwa aus dem Sachwertebereich oder Hedge-Fonds, können das
    Portfolio gegen ein Wiederaufflammen der Inflation schützen und sind daher
    sinnvoll", fasst Tilmann Galler den weiteren Ausblick für 2024 zusammen.

    Folgen Sie Tilmann Galler auf LinkedIn
    (https://www.linkedin.com/in/tilmann-galler-b5840360/)

    Der umfangreiche Guide to the Markets ist ab jetzt auch in deutscher Sprache auf
    täglicher Basis verfügbar. Dieser ist in der Market Insights App
    (https://apps.apple.com/us/app/insights-by-j-p-morgan/id602722972) und unter
    https://ots.de/Y6ikzx zu finden.

    Der Guide to the Markets ist das Herzstück des Market Insights Programms von
    J.P. Morgan Asset Management, für das mehr als 30 Kapitalmarktexperten rund um
    den Globus aktiv sind. Es wird inzwischen seit mehr als 15 Jahren in über 30
    Ländern und mehr als 10 Sprachen publiziert. Ziel des Market Insights Programms
    ist, die globalen Kapitalmärkte zu beleuchten und regelmäßig verlässliche
    Erkenntnisse rund um das aktuelle wirtschaftliche Umfeld zu vermitteln. Damit
    Seite 3 von 5



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von news aktuell
    J.P. Morgan Asset Management Europa mit historischem Discount zu US-Aktien - Seite 3 - Konjunktur hält sich robust, doch drohen weiterhin Inflationsrisiken - Weniger Zentralbankunterstützung für die Märkte - Europäische Aktien gegenüber US-Titeln sehr günstig - Zum "Guide to the Markets" …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer