checkAd

     121  0 Kommentare Die Branche steht vor großen Herausforderungen / BdS-Mitgliederversammlung mit intensivem politischem Austausch und Ausstellerrekord (FOTO) - Seite 2



    Ganz nah an der Politik in Berlin

    Um all diese Eingriffe in die unternehmerische Freiheit sowie all die
    anstehenden Verbote zu verhindern und um die politischen und regulatorischen
    Rahmenbedingungen für die Systemgastronomie so positiv wie möglich zu gestalten,
    sei es wichtig im politischen Berlin präsent sein, betonte Suchert. Daher habe
    man sich auch für eine Hauptstadtrepräsentanz des BdS entschieden. "Von hier aus
    können wir gemeinsam mit unserem Münchner Büro noch direkter, schneller und
    schlagkräftiger agieren, uns besser vernetzen, mehr Einfluss nehmen und den BdS
    als die Stimme der Systemgastronomie in der Hauptstadt repräsentieren."

    "Wirtschaftsstandort Deutschland wieder fit machen"

    Die wichtigen Branchenthemen standen auch bei den drei hochkarätigen Gästen aus
    der Bundespolitik im Fokus. "Wie schaffen wir es unseren Wohlstand zu halten und
    zu erhöhen?" Dieser Frage ging Bijan Djir-Sarai , Generalsekretär der FDP, in
    seinem Vortrag nach. Deutschland müsse als Wirtschaftsstandort wieder fit
    gemacht werden, Investitionen wieder attraktiv werden", forderte er. Dafür müsse
    auch Bürokratie abgebaut werden. Bijan Djir-Sarai betonte außerdem: "Wir
    brauchen eine solide, nachhaltige Finanzpolitik, die nicht auf Kosten künftiger
    Generationen geht." Der FDP-Politiker ging ebenso auf den Sozialstaat
    Deutschland ein und sagte "Leistung muss sich lohnen. Wer arbeitet, muss auch
    mehr Geld haben."

    BdS Hauptgeschäftsführer Markus Suchert hob Bijan Djir-Sarai gegenüber noch
    einmal hervor, wie wichtig es für die Branche sei, die Bürokratie abzubauen, da
    diese zunehmend Ressourcen binde, Geld und Zeit koste. Daher begrüße er auch
    grundsätzlich das von Bundesjustizminister Buschmann initiierte
    Bürokratieentlastungsgesetz. "Wir bedauern allerdings sehr, dass die Gastronomie
    von den dort vorgesehenen Änderungen der Schriftform- und Nachweiserfordernisse
    ausgenommen ist. Wir werden uns im parlamentarischen Verfahren dafür einsetzen,
    dass die Ausnahme für die Gastronomie gestrichen wird."

    Ernährungsstrategie im Fokus

    Silvia Bender , Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und
    Landwirtschaft (Bündnis 90/Die Grünen), befasste sich in ihrer Rede unter
    anderem mit der Ernährungsstrategie der Bundesregierung und betonte dabei: "Die
    Ernährungsstrategie ist eine Strategie der Möglichkeiten, keine
    Vorschriftsstrategie. Wir wollen es den Menschen leichter machen, sich gesund zu
    ernähren."

    Die Systemgastronomie als ein bedeutender Sektor der Außer-Haus-Verpflegung sei
    hier besonders gefordert. "Hier sind Sie die Profis", sagte sie und bat um
    Unterstützung. Gleichzeitig unterstrich die Grünen-Politikerin, dass die
    Seite 2 von 3



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von news aktuell
    Die Branche steht vor großen Herausforderungen / BdS-Mitgliederversammlung mit intensivem politischem Austausch und Ausstellerrekord (FOTO) - Seite 2 Als "Stimme der Systemgastronomie" vertritt der Bundesverband der Systemgastronomie e. V. (BdS) mehr als 830 Mitgliedsunternehmen. Die Branche gilt als starker Motor der Gastronomie. So begrüßen die BdS-Mitgliedsrestaurants jeden Tag rund vier …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer