checkAd

     1149
    Anzeige
    Nach Ethereum: Diskussionen über Solana ETFs starten

    Nachdem im Januar dieses Jahres die Spot Bitcoin ETFs in den USA genehmigt wurden, ist man lange Zeit davon ausgegangen, dass das auch noch für eine ganze Weile die einzigen Krypto ETFs sein werden. Immerhin wird nur Bitcoin von der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC klar als Rohstoff eingestuft, während man bei den meisten Altcoins seit Jahren versucht, diese als Wertpapiere einstufen zu lassen. Bisher allerdings ohne großen Erfolg. Heute endet die Frist, in der die Behörde eine Entscheidung bezüglich der Ethereum ETFs treffen muss und laut Experten soll es nun überraschenderweise doch zu einer Genehmigung kommen. Daraufhin sind auch bereits Diskussionen über Solana ETFs aufgekommen. 

    Folgen auch Solana ETFs?

    Wer die Entwicklung von Bitcoin seit der Markteinführung der börsengehandelten Fonds beobachtet hat weiß, dass es sich dabei um ein äußerst bullishes Ereignis handelt. Die Markteinführung der Spot Bitcoin ETFs hat schon in den ersten Tagen Milliarden von Dollar in den Markt gespült, wobei die Bitcoin ETFs alle anderen übertroffen haben. Noch nie hat ein ETF so schnell die 10 Milliarden Dollar AUM Marke (Assets under Management – verwaltetes Vermögen) so schnell erreicht wie der Spot Bitcoin ETF von BlackRock. Inzwischen ist noch deutlich mehr Kapital in die Bitcoin ETFs geflossen.

    May 22 Update:

    9 ETFs added 3,967 $BTC(+$277.76M).#Blackrock added 4,168 $BTC(+$292M) and currently holds 281,884 $BTC($19.74B).#Grayscale added 122 $BTC(+$8.5M) and currently holds 289,512 $BTC($20.27B).https://t.co/66OkaI0jSm pic.twitter.com/956Tl4W8Zp

    — Lookonchain (@lookonchain) May 22, 2024

    Heute wird entschieden, ob die börsengehandelten Fonds auch für Ethereum zugelassen werden und wenn das tatsächlich der Fall sein sollte, öffnet das auch die Tür für andere Kryptowährungen, die von der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC noch bis vor kurzem als Wertpapiere eingestuft werden sollten. Darunter auch Solana (SOL). Solana belegt Platz 5 im Ranking der größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung und inzwischen gibt es bereits Diskussionen über SOL ETFs. 

    Der heißeste Meme Coin auf Solana? Jetzt $SEAL kaufen. 

    JUST IN: CNBC discusses the possibility of a spot Solana ETF being approved after Ethereum. pic.twitter.com/XaolEJlkoL

    — Watcher.Guru (@WatcherGuru) May 22, 2024

    SOL vor einer Kursexplosion? 

    Die Kursziele, die Experten für diesen Bullrun für SOL ausgesprochen haben, sind ohnehin schon sehr hoch. Viele gingen schon vor der möglichen Zulassung von Solana ETFs davon aus, dass der SOL-Kurs in den nächsten Jahren auf über 1.000 Dollar steigen könnte. Sollten tatsächlich Solana ETFs zugelassen werden, dürfte es dazu schon früher als erwartet kommen. 

    SOL Chart

    (SOL Kursentwicklung im letzten Jahr – Quelle: Coinmarketcap)

    Solana (SOL) hat bereits eine starke Performance im letzten Jahr hinter sich und ist in dieser Zeit um fast 800 % gestiegen und die Chancen stehen gut, dass die Rallye noch weiter geht. Von dieser Entwicklung profitieren auch zahlreiche Token, die auf der Solana Blockchain basieren, wobei Meme Coins wie BONK und WIF immer öfter zu den großen Gewinnern gehören. Auch mit Sealana ($SEAL) steht ein Meme Coin in den Startlöchern, der schon bald um mehr als das 20-fache steigen könnte.

    Jetzt mehr über Sealana erfahren. 

    Investoren setzen mit fast 2,5 Millionen Dollar auf Sealana 

    Steigt der SOL-Kurs, steigen auch die meisten Token, die auf Solana basieren. Dabei können vor allem Coins mit niedrigerer Bewertung schnell große Kurssprünge hinlegen, wie die Vergangenheit bereits mehrfach gezeigt hat. Sealana ($SEAL) ist ein Meme Coin, der noch ganz am Anfang steht, bei dem Investoren noch die Möglichkeit haben, im Vorverkauf einzusteigen. Diese Möglichkeit wird auch bereits von vielen Anlegern genutzt, sodass inzwischen bereits Token im Wert von fast 2,5 Millionen Dollar verkauft wurden. 

    Sealana

    ($SEAL Token-Vorverkauf – Quelle: Sealana Website

    Sealana knüpft mit dem Initial Coin Offering (ICO) an die Erfolge, von BOME, SLERF oder SLOTH an, die alle nach einem Vorverkauf auf Solana explodiert sind und frühen Käufern hohe Renditen eingebracht haben. Im Fall von BOME konnten Käufer, die im Presale eingestiegen sind, eine Rendite von mehr als 30.000 % erzielen und auch bei SLOTH und SLERF konnten frühe Käufer ihr Kapital vervielfachen, sodass die Chancen gut stehen, dass sich auch bei Sealana ($SEAL) ein früher Einstieg lohnen könnte.

    Jetzt $SEAL im Presale kaufen. 





    Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.    

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Verfasst von Clickout Media
    Nach Ethereum: Diskussionen über Solana ETFs starten Nachdem im Januar dieses Jahres die Spot Bitcoin ETFs in den USA genehmigt wurden, ist man lange Zeit davon ausgegangen, dass das auch noch für eine ganze Weile die einzigen Krypto ETFs sein werden. Immerhin wird nur Bitcoin von der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC klar als Rohstoff eingestuft, während man bei den meisten Altcoins seit Jahren versucht,… Continue reading Nach Ethereum: Diskussionen über Solana ETFs starten

    Disclaimer