checkAd

     541  0 Kommentare First Nordic kündigt die Aufnahme der Bohrungen 2024 bei Barsele an

    23. Mai 2024, Vancouver, BC / IRW-Press / First Nordic Metals Corp. (das „Unternehmen“ oder „First Nordic“) (TSX.V: FNM, OTC: FNMCF) freut sich, die Aufnahme des Diamantbohrprogramms 2024 auf dem Goldprojekt Barsele in Västerbottens Län im Norden Schwedens („Barsele“ oder das „Projekt“) bekannt zu geben. Betreiber des Explorationsprogramms ist der Joint Venture-Partner Agnico Eagle Mines Limited („Agnico“).

     

    Taj Singh, President und CEO von First Nordic, erklärt: Wir freuen uns sehr über die erneute Aufnahme der Bohrungen auf dem als Joint Venture (45 % First Nordic / 55 % Agnico) betriebenen Projekt Barsele. Wir betrachten Barsele als das Vorzeigeprojekt im Portfolio des Unternehmens an Projekten im Gürtel Gold Line. Neben den Anschlussarbeiten, die auf eine potenzielle Erweiterung des primären Ressourcengebiets abzielen, sind wir begeistert, dass zum ersten Mal Bohrungen in neuen Zielen niedergebracht werden; dies ist ein Beleg für die äußerst höffigen Mineralvorkommen des Gürtels. Die Ergebnisse der Explorationsprogramme auf den umliegenden, zu 100 % unternehmenseigenen Projekten Paubäcken und Storjuktan (geochemische Untersuchungen und Bohrungen der Grundmoräne) werden in Kürze vorliegen und ermöglichen uns die Planung von Diamantbohrungen auf diesen Projekten in den kommenden Monaten.“

     

    Diamantbohrprogramm im zweiten Quartal 2024

     

    Im Rahmen des Bohrprogramms im Frühjahr 2024 sind Diamantbohrungen über zunächst 2.100 Meter („m“) in schätzungsweise 11 Löchern geplant. Das Programm wurde entwickelt, um in Intrusionen lagernde Ziele für orogene Gold- und VMS (vulkanogene Massivsulfid)-Mineralsysteme zu erproben, die bei systematischen geochemischen Untersuchungen und der Auswertung von geophysikalischem Datenmaterial ermittelt wurden. Der Bohrplan sieht die Erprobung eines leitfähigen Ziels in Oberflächennähe vor, das bei der geophysikalischen Titan-24-Untersuchung südwestlich der Zone Central-Avan der Lagerstätte Barsele abgegrenzt wurde. Entlang des Strukturtrends Risberget West (südöstlich von Skiråsen) werden auch Folgebohrungen absolviert, um die Kontinuität und Erweiterungen der zuvor durchteuften Goldmineralisierung zu prüfen. Schließlich werden in den Gebieten Sjöliden und Bastuträsk erste Bohrungen zur Erprobung von geochemischen, geologischen und geophysikalischen Zielen niedergebracht. Im Anhang dieser Pressemeldung finden Sie in Abbildung 1 einen Lageplan des geplanten Programms in Satellitenansicht.

    Lesen Sie auch

    Seite 1 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    IRW Press
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von IRW Press
    First Nordic kündigt die Aufnahme der Bohrungen 2024 bei Barsele an 23. Mai 2024, Vancouver, BC / IRW-Press / First Nordic Metals Corp. (das „Unternehmen“ oder „First Nordic“) (TSX.V: FNM, OTC: FNMCF) freut sich, die Aufnahme des Diamantbohrprogramms 2024 auf dem Goldprojekt Barsele in Västerbottens Län im Norden …