checkAd

    Jehn & Peters GmbH  105  0 Kommentare So gewinnen Industriebetriebe durch SEO wieder mehr qualifizierte Neukunden (FOTO)

    Künzell (ots) - Vielen Handwerks- und Industrieunternehmen fällt es derzeit
    äußerst schwer, sich gegen größere Konkurrenten zu behaupten und sich mit den
    verfügbaren Aufträgen über Wasser zu halten. Um betroffenen Firmen aus dieser
    Misere zu helfen, unterstützen Julian Jehn und Johann Peters von der Jehn &
    Peters GmbH sie dabei, durch digitales Marketing Fachkräfte und neue Kunden
    anzuziehen. Dabei ist ein Thema schon längst unverzichtbar geworden: die
    Suchmaschinenoptimierung! Warum aber ist das so und was hat es damit auf sich?

    Mittelständische Handwerks- und Industriebetriebe sehen sich aktuell nie
    dagewesenen Herausforderungen ausgesetzt: Wirtschaftliche Unsicherheit, ein
    aussterbendes Empfehlungsgeschäft und ein sich immer weiter zuspitzender
    Konkurrenzkampf sorgen gleichermaßen dafür, dass viele Firmen sich um ihre
    Existenz sorgen müssen. Wer versucht, die Krise auszusitzen, wird deren Ende
    jedoch wahrscheinlich nicht erleben - vielmehr ist gerade jetzt ein Umdenken
    gefragt. "Kleine und mittelständische Betriebe in Handwerk und Industrie sind
    mehr denn je darauf angewiesen, online für potenzielle Neukunden sichtbar zu
    sein. Es gilt also, die Unternehmens-Website von einem reinen
    Informationsangebot zu einem effektiven Vertriebskanal auszubauen", betont
    Julian Jehn, Geschäftsführer der Jehn & Peters GmbH.

    "Dabei spielt die Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO, eine tragende Rolle: Nur
    wer online gefunden wird, kann auch Neukunden gewinnen", fügt sein
    Geschäftspartner Johann Peters hinzu. "Durch SEO ist es auch kleineren Betrieben
    möglich, in kürzester Zeit auf Seite eins der Google-Suchergebnisse zu landen".
    Mit der Jehn & Peters GmbH verhelfen die beiden Marketing-Experten
    mittelständischen Handwerks- und Industrieunternehmen seit Jahren verlässlich
    und planbar zu hochwertigen Anfragen von Kunden und Bewerbern aus ihrer Region.
    Welche Rolle SEO dabei spielt und warum Betriebe nicht mehr darauf verzichten
    sollten, beleuchten die Experten im folgenden Ratgeber.

    Diese Probleme haben kleine und mittelständische Unternehmen in der
    Kundengewinnung

    Aufgrund der Auftragsknappheit sind viele Betriebe darauf angewiesen, Aufträge
    anzunehmen, die sie normalerweise nicht in Erwägung ziehen würden. Diese
    ermöglichen es den Betrieben zwar, sich über Wasser zu halten, lassen jedoch
    keine größeren Investitionen zu. Manchen Firmen erscheint es daher unsinnig, in
    solch einer Lage mehr in Marketing zu investieren - zumal bisherige Versuche mit
    bezahlten Anzeigen auf Google Ads oftmals gescheitert sind.

    Der Grund ist aber meistens nicht der Kanal selbst, sondern die
    Herangehensweise: So vernachlässigen viele Betriebe das Kernstück ihrer
    Seite 1 von 2



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von news aktuell
    Jehn & Peters GmbH So gewinnen Industriebetriebe durch SEO wieder mehr qualifizierte Neukunden (FOTO) Vielen Handwerks- und Industrieunternehmen fällt es derzeit äußerst schwer, sich gegen größere Konkurrenten zu behaupten und sich mit den verfügbaren Aufträgen über Wasser zu halten. Um betroffenen Firmen aus dieser Misere zu helfen, unterstützen …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer