checkAd

     2153
    Anzeige
    Ethereum Kurs steigt: Rallye setzt sich in Spot-ETF-Antipation weiter fort

    Die jüngsten Entwicklungen im Kryptowährungsmarkt haben Ethereum erneut in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Angetrieben durch optimistische Spekulationen über die mögliche Genehmigung von Spot-Ethereum-ETFs durch die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC), hat Ethereum in den letzten Tagen eine beeindruckende Rallye erlebt. Die Aufwärtsbewegung spiegelt die wachsende Zuversicht der Investoren wider, dass die regulatorischen Fortschritte eine neue Ära für Ethereum einläuten könnten. In diesem Artikel beleuchten wir die jüngsten Entwicklungen und analysieren, wie die Antizipation der ETF-Genehmigung den Markt beeinflusst.

    Ethereum zeigt weiterhin eine sehr solide Performance

    Zu den sich derzeit am besten entwickelnden Kryptowährungen zählt überraschenderweise wieder Ethereum, der zweitgrößte Coin überhaupt. Nachdem ETH den Großteil des bisherigen Bull Runs eher enttäuschend verlief und weniger Aufwind erfuhr als andere Altcoins und sogar das Schwergewicht Bitcoin, scheint nun endlich die Zeit für ETH gekommen zu sein. Der Coin wurde zuletzt immer wieder mit Skepsis hinsichtlich seines zukünftigen Potenzials konfrontiert, da er es im Gegensatz zu Bitcoin und Co in diesem Zyklus noch nicht geschafft hat, über sein altes Allzeithoch hinauszusteigen und bisher nur einmal kurz über 4000 Dollar klettern konnte.

    In der letzten Woche kam jedoch der Boom: Nachrichten wurden bekannt, die besagten, dass die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung von Spot Ethereum ETFs durch die SEC von 25 Prozent auf 75 Prozent gestiegen sei. Unterstützt durch dieses nun bullischere Narrativ stieg ETH in den letzten sieben Tagen um beeindruckende 30 Prozent und konnte seinen Wert von unter 3000 Dollar auf aktuell 3866 Dollar erhöhen. Allein in den letzten 24 Stunden legte der Coin erneut um 2 Prozent zu und könnte in den kommenden Tagen sogar wieder die 4000-Dollar-Marke überschreiten.

    Quelle: TradingView
    Quelle: TradingView

    Sollte ETH diese psychologisch wichtige Marke durchbrechen und als Support etablieren, wären ein neues Allzeithoch und die 5000-Dollar-Marke die nächsten bullischen Kursziele. Die Marktkapitalisierung könnte dann bald auch wieder die Marke von einer halben Billion Dollar übersteigen. Kurzfristig ist es jedoch erst einmal wichtig, dass ETH den Support bei 3800 Dollar halten kann.

    Die Stabilität dieses Supports wird stark davon abhängen, wie sich die Nachrichtenlage in Bezug auf die Spot-Ethereum-ETFs weiterentwickeln wird. Sollte es positive Updates geben, könnte dies den Kurs weiter beflügeln und ETH auf neue Höchststände treiben.

    Anzeichen eines baldigen Approvals der Spot-Ethereum-ETFs verdichten sich

    Berichten zufolge, die auf anonyme Quellen verweisen, hat die SEC erste Gespräche mit potenziellen Ethereum ETF Emittenten in Bezug auf die S-1-Registrierung begonnen. Ein leitender Angestellter eines dieser Emittenten deutete an, dass diese Entwicklung erst der Anfang sei.

    Um Ethereum-ETFs zu genehmigen, muss die SEC zuerst auch die 19b-4-Anträge zulassen. Nach der Genehmigung dieser Formulare müssen die S-1-Registrierungsdokumente wirksam werden, bevor der Handel beginnen kann. Die Formulare durchlaufen normalerweise mehrere Änderungen, bevor sie endgültig genehmigt werden. Kürzlich hat Fidelity ein geändertes S-1-Formular eingereicht, was auf mögliche weitere Änderungen hinweist. Bloomberg-Analyst Eric Balchunas erwartet, dass die SEC ihre Entscheidung gegen 16:00 Uhr bekannt geben könnte, ähnlich wie bei der Bekanntgabe der Spot-Bitcoin-ETFs.

    If 1) we may see a reasonable sell-on-fact. The dip should be bought into
    If 2), very bullish.
    If 3), very bearish.

    Good luck trading!#NFA

    — Daniel Yan (@_D_Y_A_N) May 23, 2024

    In der Zwischenzeit wiegt Daniel Yan, Mitbegründer von Matrixport, die möglichen Szenarien für die Genehmigung von Ethereum ETFs ab. Er prognostiziert, dass eine Genehmigung der 19b-4-Formulare allein zu einer “sell-on-fact”-Reaktion führen könnte, während die Genehmigung sowohl der 19b-4 als auch der S-1-Formulare sehr positiv aufgenommen würde. Eine Ablehnung der 19b-4-Formulare hingegen würde eine “sehr negative” Marktreaktion auslösen.

    Der SEC steht eine Frist zur Entscheidung über das 19b-4-Formular von VanEck’s Ethereum ETF bevor. Unter den potenziellen weiteren Emittenten befinden sich namhafte Firmen wie BlackRock, Fidelity, Grayscale und Invesco mit Galaxy Digital.

    Doch auch mit einem ETF-Approval und einer Rallye von ETH auf ein neues Allzeithoch, bleibt das Aufwärtspotenzial von Ethereum verhältnismäßig klein. Kleinere und jüngere Coins wie 99BTC können einfach mit wesentlich weniger frischem Kapital massive Rallyes erleben, als ein Schwergewicht wie Ethereum. Daher entscheiden sich immer mehr Anleger aktuell auch eher für ein Investment in solche frischeren Coins.

    Dieser Coin hat wahrscheinlich noch mehr Aufwärtspotenzial als Ethereum

    Die neue Kryptowährung von 99Bitcoins, 99BTC, zielt darauf ab, nicht nur spekulative Investoren anzuziehen, sondern auch diejenigen, die an nachhaltiger Finanzbildung interessiert sind. Das Projekt kombiniert finanzielle Bildung mit attraktiven Renditechancen und schafft so einen fundamentalen Wert für seine Nutzer. Durch den Kauf von 99BTC im Presale erhalten Investoren nämlich Zugang zu einem einzigartigen Learn-to-Earn-Mechanismus, bei dem sie für das Erlernen von Kryptowissen belohnt werden. Bislang wurden über 1,5 Millionen Dollar investiert, und 99BTC kann derzeit für nur 0,00106 Dollar pro Token erworben werden. Zudem bietet das Projekt das Staking seiner Coins mit einer beeindruckenden maximalen Jahresrendite von 1100 Prozent an.

    Quelle: 99Bitcoins.com

    Die starke YouTube-Community von über 700.000 Followern gibt 99Bitcoins eine solide Basis, um ihr Learn-to-Earn-Konzept zu fördern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Modellen, bei denen durch Spielen Einkommen generiert wird, legt Learn-to-Earn den Fokus auf die persönliche Finanzbildung. 99Bitcoins trägt somit zur Finanzbildung jedes Investors bei, was zu besseren Investitionsentscheidungen führt und die Eintrittsbarrieren in den Kryptomarkt senkt.

    Nutzer von 99Bitcoins erhalten ihre Belohnungen direkt in ihre Ethereum-Wallets und können diese Token für verschiedene Vorteile einlösen. Dazu gehören exklusiver Zugang zu Premium-Inhalten, Rabatte bei Partnerunternehmen und der Eintritt in die Welt der BRC-20 Tokens, die die Entwicklung von dApps und NFTs auf der Bitcoin-Blockchain ermöglichen. Zudem bietet die Plattform professionelle Krypto-Handelssignale und die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, um das Wissen weiter zu vertiefen.

    Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Verfasst von Clickout Media
    Ethereum Kurs steigt: Rallye setzt sich in Spot-ETF-Antipation weiter fort Die jüngsten Entwicklungen im Kryptowährungsmarkt haben Ethereum erneut in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Angetrieben durch optimistische Spekulationen über die mögliche Genehmigung von Spot-Ethereum-ETFs durch die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC), hat Ethereum in den letzten Tagen eine beeindruckende Rallye erlebt. Die Aufwärtsbewegung spiegelt die wachsende Zuversicht der Investoren wider, dass die regulatorischen Fortschritte… Continue reading Ethereum Kurs steigt: Rallye setzt sich in Spot-ETF-Antipation weiter fort

    Disclaimer