checkAd

     2197
    Anzeige
    Neue Kryptowährungen: Zwei Meme-Coins, die PEPE ablösen könnten

    In den letzten Tagen hat sich insbesondere bei Pepe Coin ein starkes Momentum aufgebaut. Denn der Pepe Coin legte in den vergangenen sieben Tagen um rund 40 Prozent zu. Damit wird der drittwertvollste Meme-Coin aktuell mit 6 Milliarden US-Dollar bewertet und rangiert auf dem zwanzigsten Platz nach Marktkapitalisierung. Nachdem Pepe im letzten Jahr an Momentum verlor und zwischenzeitlich sogar die Top 100 verlassen musste, gab es ein eindrucksvolles Comeback. Allein im laufenden Jahr konnte sich der grüne Frosch-Coin ungefähr verzehnfachen. 

    Pepe Coin

    Bei einer Bewertung von fast 6 Milliarden US-Dollar ist die Upside beim Pepe Coin natürlich begrenzt, während die Downside deutlich größer ist. Große Kursgewinne oder 10-fache Renditen werden im Jahr 2024 eher anderswo möglich sein. Wer solche Renditen anstrebt, muss natürlich auch bereit sein, höhere Risiken einzugehen. Der Markt für Kryptowährungen ist volatiler und spekulativer Natur und größere Chancen bergen immer auch das Potenzial für größere Verluste. Die Rendite-Risiko-Korrelation lässt hier grüßen. Doch dies sollte Anlegern bewusst sein, die auf neue Kryptowährungen und Meme-Coins setzen. 

    Doch welche Kryptos könnten 2024 auf Pepe folgen? Wir haben zwei heiße Kandidaten: 

    Dogeverse (DOGEVERSE)

    Der Krypto-Presale von Dogeverse zeigt aktuell starkes Momentum bei einer günstigen Bewertung, da sich der neue Meme-Coin noch früh im Zyklus befindet. Mit attraktiven Staking-Rewards von über 50 Prozent APY im Presale bietet Dogeverse nicht nur potenzielle Kursgewinne, sondern auch die Möglichkeit für passives Einkommen. Dieses innovative Projekt nutzt ferner den Multichain-Trend, um eine breite und diversifizierte Anlegerbasis anzusprechen. Multichain gilt bei Meme-Coins noch als Alleinstellungsmerkmal. 

    Durch die Aktivität auf Plattformen wie Ethereum, BNB Smart Chain, Polygon, Solana, Base und Avalanche erhöht Dogeverse seine Zugänglichkeit und fördert umfangreichere Handelsaktivitäten. Der Multichain-Ansatz ermöglicht es Dogeverse, Kapital aus verschiedenen Blockchain-Ökosystemen zu schöpfen und seine Liquidität zu maximieren. 

    Mehr über Dogeverse erfahren

    Dogeverse

    Das Vertrauen der Investoren zeigt sich deutlich in den über 15 Millionen US-Dollar, die Dogeverse im Presale einsammeln konnte. Mit mehr als 20.000 Followern auf X (ehemals Twitter) und nur noch 10 Tagen bis zum Ende des Presales spricht Ende Mai 2024 vieles für Dogeverse. Das Projekt hat nicht nur virales Potenzial, sondern könnte auch langfristig Erfolg haben. Der Multichain-Ansatz, die attraktive Staking-Rendite und die engagierte Community machen Dogeverse zu einer heißen Wahl im Meme-Coin-Markt.

    Ergo bietet Dogeverse eine vielversprechende Kombination aus technischer Innovation und starker Community-Unterstützung. Anleger, die früh einsteigen, könnten von dem starken Wachstumspotenzial und den attraktiven Staking-Belohnungen profitieren. Da die Preisbildung schon in rund zwei Wochen der öffentliche Handel übernimmt, könnte ein Kauf von DOGEVERSE zum aktuell fixen Preis attraktiv sein. 

    Letzte Chance bei Dogeverse

    WienerAI (WAI)

    Im Jahr 2024 zählen Künstliche Intelligenz und Meme-Coins zu den heißesten Trends auf dem Markt. WienerAI verbindet diese beiden Segmente auf einzigartige Weise und bietet damit eine vielversprechende Alternative zu etablierten Coins wie Pepe Coin. Mit einem frischen Ansatz und einer innovativen Vision zielt WienerAI darauf ab, das Beste aus beiden Welten zu vereinen: die virale Kraft von Memes und die transformative Technologie der KI. Dass dies gelingen kann, zeigt die erste Reaktion im Vorverkauf. 

    WienerAI steht noch am Anfang seiner Reise, was sich in der aktuellen Bewertung von nur drei Millionen US-Dollar widerspiegelt. Diese frühe Phase bietet Anlegern die Chance, von Anfang an dabei zu sein und von einem potenziellen Wachstum des neue KI-Meme-Coins zu profitieren. 

    Mehr über WienerAI erfahren

    WienerAI

    Das Konzept hinter WienerAI ist ebenso simpel wie spannend: ein benutzerfreundlicher, KI-gestützter Trading-Bot kombiniert mit der unterhaltsamen und einprägsamen Welt der Memes. Die Plattform bietet attraktive Staking-Belohnungen von über 350 Prozent APY und hat bereits eine engagierte Community aufgebaut. Diese Kombination könnte WienerAI zu einer viralen Sensation machen und für erhebliche Kursgewinne sorgen.

    Der KI-unterstützte Trading-Bot von WienerAI liefert sofortige, vorhersagende und benutzerfreundliche Analysen, die es den Nutzern ermöglichen sollen, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Dank nahtloser Token-Swaps können die besten Preise auf verschiedenen dezentralen Börsen genutzt werden, ohne Chancen zu verpassen. 

    Das Whitepaper von WienerAI beschreibt die Vision des Projekts treffend wie folgt:

     „WienerAI ($WAI) – ein bahnbrechender KI-Token und Trading Bot, der die Welten der künstlichen Intelligenz, der Hundetreue und des Kryptohandels zu einer einzigartigen globalen Bewegung vereint. (…) der fortschrittlichste einsteigerfreundliche Krypto-Handels-Bot, der je geschaffen wurde.“

    Die hohe Staking-Rendite von über 350 Prozent APY macht WienerAI besonders attraktiv für frühe Investoren. Wer sich nicht zwishen KI Coins und Meme-Coins entscheiden möchte, findet bei WAI im Mai 2024 eine spannende Kombination. ­­­

    Zum WienerAI Presale

    Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Verfasst von Clickout Media
    1 im Artikel enthaltener WertIm Artikel enthaltene Werte
    Neue Kryptowährungen: Zwei Meme-Coins, die PEPE ablösen könnten In den letzten Tagen hat sich insbesondere bei Pepe Coin ein starkes Momentum aufgebaut. Denn der Pepe Coin legte in den vergangenen sieben Tagen um rund 40 Prozent zu. Damit wird der drittwertvollste Meme-Coin aktuell mit 6 Milliarden US-Dollar bewertet und rangiert auf dem zwanzigsten Platz nach Marktkapitalisierung. Nachdem Pepe im letzten Jahr an Momentum… Continue reading Neue Kryptowährungen: Zwei Meme-Coins, die PEPE ablösen könnten

    Disclaimer