checkAd

     2025
    Anzeige
    Donald Trump spricht sich für Bitcoin und gegen CBDCs aus

    Der Kryptomarkt erlebt seit einiger Zeit einen steilen Anstieg, doch die Zukunft digitaler Währungen bleibt unsicher. Während Bitcoin in den USA mittlerweile als Rohstoff eingestuft wird, kämpft die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC seit Jahren darum, die meisten Altcoins als Wertpapiere zu klassifizieren und den Markt strenger zu regulieren. US-Präsident Joe Biden zeigt sich gegenüber Bitcoin nicht gerade offen, wohingegen Ex-Präsident Donald Trump einen anderen Weg einschlägt. Trump strebt an, die USA krypto-freundlicher zu gestalten und die Zukunft von Bitcoin mitzubestimmen.

    “Ich setze mich für Krypto-Investoren ein” 

    Senatorin Elizabeth Warren setzt sich in den USA für strenge Krypto-Regulierungsmaßnahmen ein und findet dabei Unterstützung. Unter der Leitung von Gary Gensler plädiert die SEC regelmäßig für strengere Marktüberwachung. Zudem fordert die Biden-Administration Bitcoin-Miner im ganzen Land auf, ihren Energiebedarf offenzulegen, um gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen zu können. Trump hingegen verspricht, Elizabeth Warren von den Bitcoin der Amerikaner fernzuhalten.

    BREAKING:

    Donald Trump says "I will ensure that the future of crypto and #Bitcoin will be made in the USA"

    "I will support the right to self custody to the nations 50 million crypto holders" pic.twitter.com/OSfUL91McJ— Bitcoin Magazine (@BitcoinMagazine) May 26, 2024

    In einem Wahlkampfversprechen betont Trump, dass er den 50 Millionen Amerikanern, die Kryptowährungen besitzen, das Leben nicht schwerer machen wird. Schon in der Vergangenheit zeigte sich Trump kryptofreundlich und akzeptiert auch für seine aktuelle Wahlkampagne Bitcoin und andere Kryptowährungen. Seine eigene NFT-Veröffentlichung unterstreicht zusätzlich seine positive Haltung gegenüber digitalen Währungen.

    Keine CBDCs unter Trump

    Ein weiteres Versprechen Trumps betrifft die umstrittenen digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs). Diese digitalen Versionen nationaler Währungen, wie der digitale Dollar oder Euro, werden von vielen als letzter Schritt zur vollständigen Überwachung betrachtet. Die Sorge um die Privatsphäre bei der digitalen Nachverfolgbarkeit jeder Transaktion ist groß. Trump verspricht, dass es unter seiner Führung keine CBDCs in den USA geben wird.

    Einfluss auf den Kryptomarkt

    Natürlich sind Wahlkampfversprechen nicht immer bindend, dennoch scheint Trumps Haltung gegenüber Kryptowährungen und CBDCs fest verankert. Sollte Trump die Wahl gewinnen, könnte dies den gesamten Kryptomarkt positiv beeinflussen. Auch die Meme Coins, die an die Präsidentschaftskandidaten Trump und Biden angelehnt sind – TREMP und BODEN – haben durch die Nachricht wieder Gewinne verbucht. Meme Coins, die auf Solana basieren, sind derzeit extrem gefragt und können ihren Wert oft innerhalb kürzester Zeit vervielfachen, wobei derzeit einiges darauf hindeutet, dass mit Sealana ($SEAL) bereits der nächste Meme Coin in den Startlöchern stehen könnte, bei dem das gelingt.

    Jetzt mehr über Sealana erfahren.

    Sealana Nachfrage explodiert

    Während die Wahlversprechen Trumps den einen oder anderen Meme Coin Kurs durch die Decke gehen lassen, setzen auch immer mehr Anleger auf den neuen Sealana ($SEAL), bei dem derzeit noch die Möglichkeit besteht, sich am Initial Coin Offering (ICO) zu beteiligen. Dabei handelt es sich um die frühestmögliche Phase, um in einen Meme Coin zu investieren, was sich im Erfolgsfall als äußerst bullish erweisen könnte. Schon nach kurzer Zeit im Vorverkauf steuert $SEAL auf die 3 Millionen Dollar Marke zu, weshalb Experten davon ausgehen, dass der Kurs nach dem Launch um ein Vielfaches steigt. 

    SEAL

    ($SEAL Token-Vorverkauf – Quelle: Sealana Website

    Sealana knüpft mit seinem Konzept an erfolgreiche Meme Coins wie BOME, SLERF und SLOTH an, die alle nach dem Vorverkauf durch die Decke gegangen sind und frühen Käufern die Möglichkeit geboten haben, ihr Kapital innerhalb kürzester Zeit zu vervielfachen. Wer am Presale teilnehmen möchte, kann das Widget auf der Website nutzen, um $SEAL mit SOL, BNB oder ETH zu kaufen, oder SOL an die auf der Website angegebene Adresse senden. Die $SEAL-Token erhält man dafür beim Launch per Airdrop, sobald der Vorverkauf abgeschlossen ist.

    Jetzt $SEAL kaufen.





    Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.    

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Verfasst von Clickout Media
    1 im Artikel enthaltener WertIm Artikel enthaltene Werte
    Donald Trump spricht sich für Bitcoin und gegen CBDCs aus Der Kryptomarkt erlebt seit einiger Zeit einen steilen Anstieg, doch die Zukunft digitaler Währungen bleibt unsicher. Während Bitcoin in den USA mittlerweile als Rohstoff eingestuft wird, kämpft die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC seit Jahren darum, die meisten Altcoins als Wertpapiere zu klassifizieren und den Markt strenger zu regulieren. US-Präsident Joe Biden zeigt sich gegenüber Bitcoin nicht gerade… Continue reading Donald Trump spricht sich für Bitcoin und gegen CBDCs aus

    Disclaimer