Aktie bricht erneut ein!
Super Micro crasht die KI-Party an der Wall Street - Aktie zweistellig im Minus
Die Wall Street hat nach den Zahlen von Micron wieder eine KI-Party gestartet. Nur Super Micro Computer tanzt aus der Reihe. Das Wall Street Journal berichtet, dass das US-Justizministerium ermittelt.
- Micron-Aktie steigt über 16%, KI-Branche profitiert.
- Super Micro Computer fällt über 10% nach Ermittlungen.
- Kurs unter 400 USD könnte weitere Verkäufe auslösen.
- Report: Goldpreis nicht zu stoppen

Während die Micron-Aktie über 16 Prozent im Plus liegt und viele Aktien aus der KI-Branche mit nach oben zieht, ziehen Super Micro Computer Anleger ein langes Gesicht. Die Aktie des Tech-Konzerns nimmt nicht an der Party teil. Sie fällt heute erneut über 10 Prozent in die Tiefe, nachdem der Kurs in den vergangenen Wochen schon an einer Short-Attacke von Hindenburg Research zu knabbern hatte.
Der Grund für den erneuten Absturz des Kurses ist ein Bericht des Wall Street Journals. Ein Insider hat der Zeitung verraten, dass das US-Justizministerium Ermittlungen gegen Super Micro Computer aufgenommen hat. Die sind zwar in einem frühen Stadium, aber das reicht, um den Kurs erneut einbrechen zu lassen.
Dem Bericht zur Folge hat die Staatsanwaltschaft Informationen angefordert, die möglicherweise mit einem früheren Mitarbeiter in Zusammenhang stehen, der das Unternehmen beschuldigte, gegen Bilanzvorschriften verstoßen zu haben. Dieser ehemalige Mitarbeiter hatte im April eine Whistleblower-Klage gegen Super Micro und dessen CEO eingereicht.
Weder Super Micro noch die US-Staatsanwaltschaft wollten sich zu dem Bericht äußern.
Die Party ist für Super Micro vorbei
Anfang März, als die KI-Party richtig im Gange war, stand das Papier von Super Micro Computer bei mehr als 1.200 US-Dollar. Mittlerweile ist die Aktie gerade mal ein Drittel dieses Wertes wert. Aussicht auf Besserung scheint auch nicht in Sicht. Eher das Gegenteil ist der Fall. Jetzt wackelt die Marke von 400 US-Dollar. Ein Abtauchen unter diese runde Zahl könnte weitere Verkäufe nach sich ziehen.
Mit einem starken Aufwärtsgap unter 400 US-Dollar hat die Party Anfang des Jahres bei Super Micro Computer begonnen. Fällt die Aktie unter die runde Marke von 400 US-Dollar, dann könnte dieses Aufwärtsgap auch wieder nach unten geschlossen werden, was die Party dann endgültig beendet.
Anleger sind gut beraten, den Titel des einstigen KI-Highflyers so lange zu meiden, bis alle Vorwürfe gegen den Tech-Konzern entkräftet sind. Sollten sie sich nämlich bewahrheiten, dann wartet auf den Kurs höchstens noch eine Abrissparty.
Markus Weingran, Chefredakteur wallstreetONLINE Börsenlounge
Die wallstreetONLINE Börsenlounge ist ein beliebtes YouTube-Format, das sich auf das Thema Börse und Finanzen spezialisiert hat. Die Börsenlounge wird von der Online-Finanzplattform wallstreetONLINE produziert und bietet den Zuschauern eine informative und unterhaltsame Show, die sich mit aktuellen Marktentwicklungen, Investitionstipps und Finanzthemen befasst. Täglich um 14 Uhr @wallstreetonlineTV
Übrigens: Zum Musterdepot der Börsenlounge geht es hier lang!
Tipp: Sie wollen keine Chancen verpassen und bei den aktuellen Edelmetall- und Rohstofftrends auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter.

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte