113 Aufrufe 113 0 Kommentare 0 Kommentare

Sechs Digitale Orte 2024 im ländlichen Raum ausgezeichnet (FOTO)

Berlin (ots) - Digitale Innovationen in Kategorien wie Bildung, Gesundheit,
Kultur & Soziales und Smarte Kommune geehrt / Preisverleihung in Berlin

Die Entscheidung ist gefallen: Insgesamt sechs Projekte und Initiativen - von
der Wissenswerkstatt bis hin zur Matching-Plattform für gemeinschaftliche
Wohnprojekte - haben sich unter mehr als 160 teilnehmenden Projekten im
Wettbewerb Digitale Orte 2024 durchgesetzt. Mit dem Preis würdigen die
Initiatoren, Deutsche Glasfaser und Deutschland - Land der Ideen, erfolgreiche
Digitalisierungsprojekte im ländlichen Raum.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Bayer AG!
Long
18,18€
Basispreis
1,73
Ask
× 11,50
Hebel
Zum Produkt
Short
21,24€
Basispreis
1,76
Ask
× 11,31
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Schirmherrin Daniela Kluckert (MdB), Parlamentarische Staatsekretärin beim
Bundesminister für Digitales und Verkehr, betont die Bedeutung der
Digitalisierung in der Fläche: "Die Digitalisierung ist die wesentliche
Grundlage für das Landleben der Zukunft. Digitale Lösungen und digitale Teilhabe
ermöglichen es, die Lebensverhältnisse in Deutschland gerechter zu gestalten.
Der Wettbewerb zeigt, dass es viele engagierte Menschen in unserem Land gibt,
die genau daran arbeiten und großartige Ideen haben. Die Preisverleihung
verschafft ihnen mehr Sichtbarkeit und regt zu neuen Projekten an anderen Orten
an."

So unterschiedlich die Projekte in den sechs Kategorien Bildung, Gesundheit,
Kultur & Soziales, Mobilität & Infrastruktur, Smarte Kommune und Verwaltung
sind, sie vereint das Bestreben, Lösungen für die strukturellen
Herausforderungen des ländlichen Raums zu realisieren. Sie sind der Beleg dafür,
dass Digitalisierung der Schlüssel für eine hohe Lebensqualität und für eine
gesellschaftliche und demokratische Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger auf dem
Land ist.

Die Preisträger-Projekte in diesem Jahr sind:

- Kategorie Bildung: Die Wissenswerkstatt als digitaler Lernraum
(https://www.wiwe-sw.de/) , Wissenswerkstatt Schweinfurt e.V., Bayern
- Kategorie Gesundheit: Teledoc im ländlichen Raum (https://careandmobility.de/t
elemedizin-ermoeglicht-digitale-hausbesuche-in-pflegeheimen/) , Kreis
Euskirchen KdÖR, Nordrhein-Westfalen
- Kategorie Kultur & Soziales: Bring Together - Dein Match für ein neues Zuhause
(https://www.bring-together.de/de/plattform) , Patchwork Communities GmbH aus
Leipzig, Sachsen
- Kategorie Mobilität & Infrastruktur: Shuttle Modellregion Oberfranken (SMO)
(https://www.shuttle-modellregion-oberfranken.de/) , Nuts One GmbH aus Berlin
- Kategorie Smarte Kommune: Digitalstadt.Ahaus (https://digitalstadt-ahaus.de/)
, Tobit Laboraties AG, Nordrhein-Westfalen
- Kategorie Verwaltung: Kompass Kalletal
(https://kalletal.kommunal-kompass.de/language) , Gemeinde Kalletal KdÖR,
Nordrhein-Westfalen
Seite 1 von 3




news aktuell
0 Follower
Autor folgen

Verfasst von news aktuell
Sechs Digitale Orte 2024 im ländlichen Raum ausgezeichnet (FOTO) Digitale Innovationen in Kategorien wie Bildung, Gesundheit, Kultur & Soziales und Smarte Kommune geehrt / Preisverleihung in Berlin Die Entscheidung ist gefallen: Insgesamt sechs Projekte und Initiativen - von der Wissenswerkstatt bis hin zur …

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero