Neue BofA-Analyse
Blaues Gold: Das ist die günstigste Wasser-Aktie der USA
Die Bank of America nimmt die Aktie von California Water Service in ihre Coverage auf und sieht in dem Versorger eine echte Value-Chance für Anleger.
- Bank of America bewertet CWT mit "Buy" und Kursziel 57 USD.
- CWT plant 2,1 Mrd. USD Investitionen bis 2027.
- Starke Bilanz ermöglicht Wachstum trotz regulatorischer Unsicherheiten.
- Report: Goldpreis nicht zu stoppen

Die Aktie von California Water Service Group steht am Mittwoch im Fokus: Die Bank of America hat ihre Bewertung auf Buy gesetzt und ein Kursziel von 57 US-Dollar ausgerufen, was einem Aufwärtspotenzial von rund 17 Prozent entspricht. Mit einem Bewertungsabschlag von 8 Prozent im Vergleich zur Konkurrenz und einer starken Bilanz sieht die Bank erhebliches Wachstumspotenzial.
CWT ist der am niedrigsten bewertete reine Wasseranbieter in den USA, trotz verbesserter Ertragsaussichten und geplanten Investitionen in Höhe von 2,1 Milliarden US-Dollar für den Zeitraum 2025 bis 2027 – ein Plus von 88 Prozent im Vergleich zu 2022-2024.
Die Bank of America erwartet, dass diese Kapitalaufwendungen ein Wendepunkt für das Unternehmen sein könnten. Die Bilanz von CWT sei zudem stark genug, um diese Investitionen zu stemmen, ohne erhebliche Eigenkapitalerhöhungen.
Mit einem Abschlag von 19 Prozent zum nächsten Wettbewerber American States Water (AWR) bietet CWT laut Analysten eine wertorientierte Anlagemöglichkeit. Der Sektor der Wasserutilities hat seit September 2020 im Vergleich zu Strom- und Gasversorgern um 14 Prozent schlechter abgeschnitten, was nun Raum für eine Aufholjagd bietet.
5 heiße Wetten für den Jahresendspurt! US-Wahlen ebnen den Weg: Jetzt unseren kostenlosen Report herunterladen!
Die aktuellen Unsicherheiten aufgrund des verspäteten allgemeinen Tarifverfahrens (General Rate Case, GRC) von 2021 werden als vorübergehend eingeschätzt. Für 2025 bis 2028 erwartet die Bank eine verbesserte Planungssicherheit, die das Wachstum von CWT vorantreiben könnte. Obwohl die kalifornische Regulierungsbehörde (CPUC) traditionell für langsame Entscheidungen bekannt ist, bleibt die Genehmigungsquote für Investitionspläne robust.
Für die Jahre 2025, 2026 und 2027 prognostiziert die Bank Gewinne je Aktie von 2,77, 2,34 und 2,63 US-Dollar. Dies entspricht einem durchschnittlichen jährlichen Gewinnwachstum von 8 bis 10 Prozent, selbst unter Berücksichtigung konservativer Annahmen wie einer 80-prozentigen Genehmigungsquote für geplante Investitionen. Das Unternehmen ist zudem gut positioniert, um von steigenden Kapitalkosten für die Infrastruktur zu profitieren.
Autor: Julian Schick, wallstreetONLINE Redaktion
Die California Water Service Group Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,96 % und einem Kurs von 46,22EUR auf Tradegate (10. Dezember 2024, 22:26 Uhr) gehandelt.
