"Negativstimmung umgekehrt"
Novo Nordisk: Kursziel 900 Kronen!
Nach dem Studienerfolg vom Freitag haben Barclays-Analysten ihre Einschätzung zur Novo-Aktie abgegeben. Ihr Kursziel verspricht massive Gewinne für Anleger.
- Barclays bestätigt „Übergewichten“ für Novo-Aktie.
- Amycretin zeigt 22% Gewichtsverlust in Studie.
- Kursziel bleibt bei 900 dänischen Kronen.
- Report: Goldpreis nicht zu stoppen

Barclays hat die Einstufung von Novo Nordisk auf "Übergewichten" bestätigt. Die positiven Ergebnisse der Phase-1b/2a-Studie zu Amycretin, einem Kandidaten zur Gewichtsreduktion, haben demnach die zuletzt negative Marktstimmung gegenüber Novo Nordisk deutlich verbessert.
Amycretin, ein wöchentlich subkutan verabreichtes Medikament, zeigte in der Studie einen beeindruckenden Gewichtsverlust von 22 Prozent nach 36 Wochen bei Patienten, die die höchste Dosis erhielten. Novo Nordisk gab an, dass das Sicherheitsprofil von Amycretin dem anderer Inkretin-basierter Therapien entspricht. Die Novo-Aktie haussierte in der Folge und schloss den Handel am Freitag mit einem Plus von über 7 Prozent.
Tipp aus der Redaktion: 3 Biotech-Aktien mit Blockbuster-Potenzial! Wir haben 3 aussichtsreiche Biotechnologieaktien ausfindig gemacht, die in den kommenden Monaten und Jahren erhebliches Aufwärtspotenzial versprechen und Vervielfachungspotenzial besitzen. Fordern Sie jetzt unseren neuen kostenlosen Spezialreport an!
Goldman-Sachs-Analyst James Quigley lobte das "klassenbeste Profil", forderte aber weitere Sicherheits- und Wirksamkeitsdaten. Barclays bezeichnete die Studienergebnisse als "auf Augenhöhe mit den besten Daten zu injizierbaren Medikamenten, die wir gesehen haben". Allerdings seien auch hier Details zur Sicherheit und zu Studienabbrüchen bisher begrenzt.
"Wir haben heute Morgen mit dem Unternehmen gesprochen, um die wichtige Frage zu klären, ob P2 bei Fettleibigkeit abgesetzt werden kann. Das Unternehmen muss die Daten mit den Aufsichtsbehörden besprechen (wichtig ist, dass es nicht der Ansicht ist, dass die kürzlich aktualisierten FDA-Richtlinien für Fettleibigkeitsstudien die Diskussion verändern), bevor dies bestätigt werden kann. Abgesehen davon sind sie mit den Daten sehr zufrieden und sehen diese Daten als Bestätigung für das Potenzial dieses Moleküls nach den mündlichen Daten, die ursprünglich auf der CMD 2024 veröffentlicht wurden", so Barclays.
Die Analysten behalten ein Kursziel von 900 dänischen Kronen für die Aktie bei. Weitere Details zu Amycretin und dem Studiendesign von Redefine-1 erwarten sie bei der Bilanzpressekonferenz von Novo Nordisk am 5. Februar.
Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Redaktion
Die Novo Nordisk Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,79 % und einem Kurs von 83,36EUR auf Tradegate (27. Januar 2025, 08:54 Uhr) gehandelt.

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte